Mimimi - bist du Sicherheitssalamander? Wenn ich mich bei jedem Warnhinweis in einen Schutzanzug schmeiße komm ich nicht mehr zum arbeiten. Mit der Brüniersäure kannst du dir ganz entspannt die Hände waschen. Nicht jeder Warnhinweis macht auch Sinn. WC-Reiniger ist schlimmer und da zieht man auch keinen Vollschutz an.
MoinMoin, welche Breite hat euer Lederband und würdet ihr bei einer kleineren Axt auch gleich schmaleres Band empfehlen? Was benutzt ihr genau für die schnell Brünierung? LG aus dem Norden!
mal ein kleiner vorschlag: anstelle eurer chemie-keule zum brüieren oder dem einbrennen, legt mal nen axtkopf oder so in essigessenz. dauert zwar möglicherweisse länger aber ergebniss sieht zumindest bei meinen sachen genauso aus. und dem essig ist es egal ob es entfettet ist, der lösst das fett von allein ab. und hat der kopf rost, lösst es auch den auf. ich habe eine axt von nem ma-händler. das teil war mir mal weils im feuchten lag total verrostet (vorher wars normale eisen/stahl-farbe) nach ca 1 tag hohlte ich den axtkopf aus dem essig. der rost war verschwunden und der kopf so dunkel wie nach eurer brünnierung.
@@-W-A-R- wie schon gesagt es ist Essigessenz, kriegst meist in Glasflaschen und ist klar wie Wasser. Normaler Essig ginge auch, dauert nur etwas länger
Schnellbrünierung von Walhalla-Chemie (Deutsches Erzeugnis). Die gab es zu einem guten Preis bei Amazon, da ich sonst nirgens Brünierung auftreiben konnte. Ich musste leider feststellen daß auf manchen Metallen die Brünierung einfach abperlt ohne einen Efekt zu hinterlasen auch wenn man das Metall vorher gut anschleift . Liebe Grüße Mane von den Schildmachern
Abonniert ist, Daumen hoch , alle Filme angesehen , Danke Euch und hoffe Ihr macht weiter so 👍🏻 Gruß Marco
Super Video , schöne Axt 👍hoch
Schaut Super aus !
Sehr cool👌
Absolut geile Axt 🖒😆
Bei 4:40 sind das chinesische Arbeitsschuhe?
Sind meine ganz normalen Hausschlappen - vom Deichmann xD
Zwei Flaschen voller Warnhinweise. Kein Augenschutz, kein Atemschutz, keine Handschuhe, kurze Hosen. Oh Mann....
Mimimi - bist du Sicherheitssalamander? Wenn ich mich bei jedem Warnhinweis in einen Schutzanzug schmeiße komm ich nicht mehr zum arbeiten. Mit der Brüniersäure kannst du dir ganz entspannt die Hände waschen. Nicht jeder Warnhinweis macht auch Sinn. WC-Reiniger ist schlimmer und da zieht man auch keinen Vollschutz an.
MoinMoin, welche Breite hat euer Lederband und würdet ihr bei einer kleineren Axt auch gleich schmaleres Band empfehlen? Was benutzt ihr genau für die schnell Brünierung? LG aus dem Norden!
Wie lange habt ihr den Lederstreifen in Wasser eingeweicht ?
Is schon lange her, aber denke so ca. 1 Stunde
hi, sind das normale Dachpapnägel die ihr verwendet habt?
Ja, genau. Gut erkannt xD
mal ein kleiner vorschlag: anstelle eurer chemie-keule zum brüieren oder dem einbrennen, legt mal nen axtkopf oder so in essigessenz. dauert zwar möglicherweisse länger aber ergebniss sieht zumindest bei meinen sachen genauso aus. und dem essig ist es egal ob es entfettet ist, der lösst das fett von allein ab. und hat der kopf rost, lösst es auch den auf. ich habe eine axt von nem ma-händler. das teil war mir mal weils im feuchten lag total verrostet (vorher wars normale eisen/stahl-farbe) nach ca 1 tag hohlte ich den axtkopf aus dem essig. der rost war verschwunden und der kopf so dunkel wie nach eurer brünnierung.
Hast du da ganz normalen Essig genommen ?
@@-W-A-R- wie schon gesagt es ist Essigessenz, kriegst meist in Glasflaschen und ist klar wie Wasser. Normaler Essig ginge auch, dauert nur etwas länger
@@Odinssohn111 danke
@@-W-A-R- kein Problem, helfe gern
Arbeitssicherheit ist auch erst ein Ding der Moderne :D
Ruiniert man nicht die Härtung wenn man das Teil zu heiß werden lässt?
Solange das Werkstück unter 723°C bleibt nicht. Es sollte halt nicht glühen, nur warm werden, schätze so 200°
@@dieschildmacher5252 aber das Anlassen passiert doch schon bei viel niedrigeren Temperaturen
Ah ne stimmt kritisch wird's erst ab 250 Grad OK nehme alles zurück ;)
Ein echt Schönes Hackl👍🏻 ham die holzpantoffeln stahlkappe oder sei die aus Eisenholz? 😂Macht weiter so⚒️
Schöne Arbeit :)
Was für eine Säure verwendet ihr und wo habt ihr die her?
Schnellbrünierung von Walhalla-Chemie (Deutsches Erzeugnis). Die gab es zu einem guten Preis bei Amazon, da ich sonst nirgens Brünierung auftreiben konnte. Ich musste leider feststellen daß auf manchen Metallen die Brünierung einfach abperlt ohne einen Efekt zu hinterlasen auch wenn man das Metall vorher gut anschleift . Liebe Grüße
Mane von den Schildmachern
@@dieschildmacher5252 chemische brünierung funktioniert nur bei Kohlenstoffstahl. Edelstahl nimmt nix an. Vllt liegt es daran...
Super Arbeit. Bin begeistert von eurer Arbeit und eurer Art👍
Abo habt ihr.
Würdet ihr mir verraten wo ihr die Lederbänder her habt?
Den Händler weis ich nicht mehr, war aber über Amazon.
@@dieschildmacher5252 Dankeschön 😊
Sofort alte Axt , flex und Stiel genommen und in die Werkstatt gelaufen
Man könnte auch einen Hammer nehmen statt den schwulen Plastigknüppel.