Könnt ihr für diese Talk formate nicht einen neuen Kanal aufmachen? Ich bin eingentlich nur wegen der Reportagen hier und aus den Thumbnails geht das Format nicht hervor...
Ich würde die Apple Vision pro eher bei Projektentwicklern sehen. Stadtentwicklung, Häuser bauen und virtuell vorab begehen können z. B. oder aber in der Medizin, wo Operationen und Untersuchungen genauer durchgeführt werden können - vor Ort oder ortsunabhängig. Ferner im Tourismus, Ausstellungen, virtuelle Rundgänge, etc., auch interessant, um z. B. Produktionsstätten vorab zu testen, ob die Abläufe gut ineinander übergreifen. Gekoppelt mit KI könnte man z. B. Ampelschaltungen in Städten optimieren und mit der Apple Vision pro virtuell testen. Also planen und vorab testen, bevor es in die Realisierung geht. Im Spiegelbericht ging es zu sehr darum, welcher Normalo-Konsument hier 4000 € ausgeben würde, um sich einen 3d-Film anzuschauen, oder damit im Word oder anderen Programmen zu arbeiten. Somit meiner Meinung nach, viel zu kurz gedacht.
Du hast digitale Twins vergessen die schon heute Realität sind … Ich gehe davon aus, dass sich eine Vision pro langsam vom Geschäftsgerät zum Consumergerät wandelt. Und ja die wenigsten Privatpersonen werden für etwas derartig klobiges 4000 Euro hinlegen - und trotzdem wird es sich in Konsum market durchsetzten - nicht zum jetzigen Preis und Formfaktor aber die Nachfolgegeräte werden in 5 Jahren für viele zum Alltag gehören.
Denke Fernseher und Laptop werden nicht so schnell ersetzt. Mit einer Brille kann genau 1 Person gucken. Mit einem Fernseher, so viele wie in die Wohnung passen und ohne Nackenschmerzen. Wird noch dauern, bis das so kommt
Also ich hab das. Ich hatte die Meta davor. Die Meta ist Spielzeug aber cool, für den Preis kann man nichts falsch machen. Die Vision ist nicht Garde günstig aber welcher 100 Zoll Plus ist das schon? Ich würde sogar sagen - mit 4000€ bekommt mein ein Imax Kinosaal für sich. Filme schauen wirklich ein Erlebnis. Sehr intensiv, allein das schon dafür ist es dem Preis wert. Der wo jetzt noch damit arbeitet mit seinem MacBook ein Traum. Einfach mal bei Apple Testen solche Videos wie hier bringen nichts nur dem Kanal Klicks. Beim IPhone damals sagte man auch „unnütz“
Schöne neue Welt. Da kann man jetzt auch in der realen Welt virtuell unterwegs sein. Als ob wir nicht jetzt schon viel zu sehr von Handy und Co. abhängig sind. Vielleicht kommt es ja mal in Mode, persönlich ins Gebirge zu fahren, im Schwarzwald spazieren zu gehen oder im Meer zu schwimmen. Ist auch alles in 3 D - garantiert!
In 15/20 Jahren wird man sich über dieses Interview lustig machen, weil die Technik bis dahin so veraltet ist wie heute das erste Smartphone mit Internet 😂
@@Rockmaster867 und in Angriff hat’s keiner genommenen… Kopfhörer sind seit den den 80er ausgereift - und trotzdem hat was gefehlt für den Durchbruch Handys für jedermann gibts seit den Mitte 90ern und trotzdem wurde ein Monopolist vom Thron gestoßen Und Musik kannst du seit den 70ern im handlichen Format kaufen aber anscheinend gabs auch dort noch Möglichkeiten …
@@AceToproll2000 sicher nicht 😂 die oben angepeilten Jahre sind äußerst realistisch. Ein 20 Jahre altes Notebook verliert in Punkto Leistung haushoch gegen ein 12 Jahre altes Smartphone….ein 5 Jahre altes Notebook haushoch gegen ein aktuelles Smartphone. Die miniatisierung hat so an Fahrt aufgenommen, dass du die letzten 10 Jahre offenbar unter Steinen gehaust haben musst.
Beste Aussage aus dem Gespräch bei 7:45 "so einen guten Fernseher könnte ich mir nicht leisten wie das Bild das die Brille produziert". Sagt einer der über 4k für eine Brille (Computer) ausgibt. Aktuell bei Mediamarkt im Angebot für 3777€ ein Samsung QLED Fernseher mit einer 214cm Diagonalen (4k usw. logischer weiße vorhanden). Also so eine Aussage, ich weiß ja nicht. Und was die Qualität des Bildes angeht ist immer noch das Ausgangsmaterial am entschiedensten. Edit: 16:00 falsche Aussage, Smartphones mit Touchscreens gab es schon vor Apple auf dem Markt Edit Edit: Die Brille als Heimkino zu verwenden kannst du auch nur als Single. Ich ziehe doch keine Brille auf um einen Film zu schauen wenn meine Partnerin bei mir ist. Maximal sehe ich die Brille im Privatbereich für Gaming & Reisezeiten also im Flugzeug & Co. oder halt im Berufsleben bei Ingenieuren, Architekten, Designern & Co.
@@olivervonderlippe355 weil ich es Wort wörtlich erlebt habe ich habe 2005 meine Ausbildung in einem großen IT Unternehmen gemacht und da gab es zum Beispiel schon das Nokia 7710. Das erste Iphone kam erst 2007 raus.
Ich wünsche mir solch eine Brille für Filme. Also eine Apple Movie 3D oder so ähnlich könnte die Brille heißen. Keine Sensoren, keine Display außen und mit den selben 4K innen Displays. Also nur eine Brille zum Film Konsum. Solch eine Brille könnte für 1000€ verkauft werden und sie würde viel kleiner und deutlich leichter sein können und mehr wollen die meisten Menschen meiner Meinung auch gar nicht!!
Ohne die Sensoren und das positionale Tracking klebt dir die Kinoleinwand aber immer direkt vor den Augen, bewegt sich also mit deinem Kopf mit. Wenn könnte man höchstens das Facetracking weglassen. Zudem sollen die Displays alleine schon 1000$ kosten, die Sensoren sind im Vergleich gar nicht mal so teuer. Wenn du weniger ausgeben möchtest hol dir am besten einfach eine Meta Quest 3. Am Pc kann man auch die Bigscreen Beyoned gut benutzen, die ist sehr klein und leicht - benötigt aber eine Pc Verbindung. Die ist extra zum Filme gucken entworfen worden.
Danke dir für deine Antwort. Aber das was ich geschrieben hab war ein Wunsch für die nähere Zukunft. Mit Sensoren weglassen meine ich alles was nicht unbedingt notwendig ist. Klar das da noch was drin sein muss. Aber wie du ja geschrieben hast gibt es Alternativen welsche sehr sehr leicht ist. Wenn es sowas von Apple gibt mit deren qualitativ hochwertigen Fertigung bin ich sofort dabei. Aber ich brauche keine Apple Vision Pro. Also einen „richtigen Computer Ersatz“. Gäbe es eine Apple Movie 3D etz kann diese Brille deutlich günstiger sein. Aber das Ding wäre für diesem Preis einfach schon zu teuer.
@@stefanaenmacher6457 also ich hab ne Quest 3 und damit sitzt du zu Hause halt wirklich im Kino. Ist schon beeindruckend. Ich nutze das Feature aber nie denn man kann so halt immer nur alleine schauen und ich gucke Tv gerne mit Frau, Kind und co. Daher gut überlegen ob man das wirklich benötigt, beim ausprobieren ist es natürlich mega. Ich nutze das Gerät überwiegend zum zocken und das kann ich auch wirklich sehr empfehlen. Mit normalen PlayStation zocken habe ich gar nicht viel am hut aber in Vr fühlt man sich halt wirklich wie in der Matrix und macht nebenbei noch ein kleines Workout. Die Kosten habe ich mir dann einfach durchs gesparte Fitnessstudio schön gerechnet haha
Ich habe viel Spaß mit der Brille. Der Mathias hat schon recht. Das Ding hat Suchtpotential. Bequemer tragen lässt sich die Brille mit dem Kopfband CMA1 von Globular Cluster. 4-5 Stunden kein Problem. Nur hinten anlehnen geht damit nicht so gut.
Viele die hier kommentieren, haben die Brille nie aufgehabt. Es ist etwas ganz anderes. Mann muss diesen Effekt erlebt haben. Die Hardware ist schon sehr weit und wer das Teil mal erlebt hat wird auch zustimmen. Das ist die Zukunft. Im Laufe der Zeit wird der Preis und das Gewicht sinken und Software wachsen und optimiert. Dann ist es etwas was vieles ersetzen wird im Haushalt und im Job. Audiovisuell habe ich noch nie Kino intensiver erlebt als mit der Apple Vision Pro. Die Brille ist in dieser Generation da um die Technik zu zeigen und primär Entwicklern die Möglichkeit zu geben loszulegen. Der Rest folgt automatisch.
@@Enrico_Palazzo82"Das ist die Zukunft" also ich bitte dich, du kannst genauso ein Smartphone in eine Halterung packen und die Kamera einschalten, von der Steuerung abgesehen. Es ist nichts neues nur neu verpackt in einem neuen Design, es ist gefloppt. Von der Hardware, ja aber weitem nicht die Zukunft. Macbook Air Prozessor (M2) und ein neuer Mixed-Reality Chip (R1). Zumal die Chips genau fürs Betriebssystem Designed wurden, aber man vergisst immer wieder den Snapdragon X Elite oder den AMD Ryzen 9HX. Alte Hardware im neuen Produkt, mit Marketing das ganze verfeinern und es gibt einige die meinen Apple wäre in der Zukunft -_- Microsoft hat solch eine Brille jaaaahre voraus gehabt (2016) Was super fürs Arbeiten, Lernen etc. Funktioniert aber Apple ist nunmal ein Fashion Brand und kein Tech mehr, wenn man es richtig Analysiert hat. Weshalb die es für die breite Masse verkaufen wollen, Apple ist und bleibt ein Manipulatives Unternehmen das die Gesellschafft gespalten hat, leider.
Durch die Stadt gehen würde ich damit auch nicht. Aber ich warte auf die Visor 4K Brille, um damit tatsächlich zu ändern, wie ich arbeite. Und fürs Zocken hab ich sowieso eine Quest 3.
Das ist eine normale Sonnenbrille in welcher wahrscheinlich ein Absorptionsspektrum in Form einer für das Auge nicht sichtbaren Glasverätzung enthalten ist welches man über Lichtimpulse anspricht um ein 2D Bild in das Glas zu Strahlen.
die ganzen Medien die das momentan hypen haben wie üblich keine Ahnung von de r Materie. In diesem Fall kommt noch dazu, dass sie Angst haben ihre "elitäre insider Connection" zu Apple zu verlieren, wenn sie das Ding realistisch beurteilen
Es gibt halt sehr viele Menschen für die nur Apple Geräte existieren. Die interessieren sich 0 für die Technik an sich sondern nur für die Firma. Ne Quest 3 ist nicht nur deutlich günstiger, man kann mir ihr auch viel mehr anfangen. Assassins Creed Nexus oder in ein paar Monaten Batman Arkham Shadow spielen zum Beispiel.
Ich weiß nicht was daran gruselig sein sollte wenn Menschen in ihrer eigenen, virtuellen Realität sind? Ich bin schon alt und schon als Kind, mit Hilfe von Büchern, in eigene Realitäten abgetaucht. Man kann auch ganz ohne materielle Artefakte in eine eigene Realität abtauchen, da braucht man nur ein wenig Fantasie! Ich besitze eine Apple Vision Pro und habe eigentlich nie das Bedürfnis die aufzusetzen wenn ich Besuch von Freunden habe. Das würde ich auch als unhöflich empfinden. Auch auf der Straße werde ich das Ding so gut wie nie tragen weil a) es viel zu schwer ist, b) der Akku einfach nicht lange genug hält, c) der Pass-Through zwar gut aber nicht perfekt ist und d) das Gesichtsfeld zu eingeschränkt ist. Wahrscheinlich habe ich noch andere Gründe vergessen. Ich werde es aber ab und zu mal im Urlaub draußen aufsetzen um 3D-Videos damit zu machen. Zum Beispiel mit dem Ding über die Shibuya-Crossing laufen oder in einem schönen Park in Tokio damit einen kurzen 3D-Video machen oder einen kleinen Spaziergang im Otaku-Mekka Akihabra etc.
Daran musste ich auch denken. Es sollte diesbezüglich unbedingt Gesetze geben. Man könnte den Unternehmen vorschreiben, dass solche Geräte außen eine LED haben, die bei Aufnahme leuchtet und für alle unmittelbaren Personen erkennbar ist
Kannte den auch nicht. Das ist so ein Depp, der immer mit einer klobigen Skibrille in der Disko rumrennt. Die Gen Z findet den anscheinend unfassbar toll. Muss man nicht verstehen können.
schwerst überteuert und keine Software wodurch auch kein Entwickler interesse hat dafür Software zu entwickeln. Ein paar Apple Jünger werden es sich holen um sich damit zu fotografieren. Von einem Durchbruch im Massenmarkt ist das Ding ca. 3000 Euronen weit entfernt.
Ich hatte keine möglichkeit die zu Probieren aber ich denke da ist noch viel Luft nach oben!! Es ist klopig und zu schwer es ist die erstr generation aber die nächsten versionen werden mit der Zeit noch besser wenn das die Zukunft ist.
Solche Brillen gibts schon länger, ist jetzt nur die erste Generation von Apple. Ne Quest 1 kam 2019 raus und natürlich werden die Brillen immer etwas kleiner und leichter, ich würde jetzt aber keine bahnbrechende Entwicklung in den nächsten Jahren erwarten.
Ich habe die Vision pro, und sie ist klasse, mittlerweile komme ich mit der Menu Führung gut zurecht. Und es ist großartig damit zu arbeiten. Meine negativ Befürchtungen haben sich in Luft aufgelöst.
Das Ding ist noch mciht marktreif für die sog. Mass Customisation, wo also wie bei Air Pods, jeder dieses Produkt zu einem erreichbaren Preis haben soll. Deswegen nutzt Apple eine sogenannte Skimming Strategie, um hier ihre Monopolstellung und die hohe Zahlungsbereitschaft einiger Tech Liebhaber auszunutzen, bis Apple eine verbesserte Produktvariante, ohne den riesigen Akku auf den Markt bringen kann. Eine Skimming-Strategie ist eine bei Markteinführung hoch gesetzter Preis der eine Monopolstellung ausnutzen soll und darauf abzielt jei verbesserter Produktvariante, nachher wieder billiger zu werden. Würde Apple das Gerät mit riesigem Akku gleich auf den Markt brngen, würden sie riskieren, die Wahrnehmung des Produkts, dauerhaft zu verschlechtern. Und da Menschen dazu tendieren, negative Dinge stärker negstiv wahrzunehmen, als positive Dinge positiv, ist das hier vermutlich die optimale Strategie.
@@Roxas257 gibt doch viele solcher Beispiele. Schau dir mal an was für Markenkleidung ausgegeben wird obwohl man das quasi gleiche Kleidungsstück ohne Marke zu 1/10 des Preises kaufen kann
Genau so! Geil. Teuer. Eigentlich unnötig, die neta quest 3 tuts 2024 auch. Und 2026 dann vielleicht die apple vision ohne pro und billiger als ersatz für mein macbook air m1. Abgesehen dsvon: konnt eigentlich apple ai auf die vision pro?
Letztens war was mit einsamen jungen Menschen, junge Menschen mit zunehmenden psychischen Problemen........... diese Apfelbrille wird sicher Abhilfe schaffen! Wenn die jungen Leute von Kindesbeinen auf sich in verführerische Parallelwelten zurückziehen, und dafür sich nicht mal mehr erst vor dem Bildschirm hocken müssen, sondern diesen kopfeinkapselnd überall mit dabeihaben..... und die Miniaturisierung wird diesen Effekt zur vollen Blüte bringen...
Stell dir vor: Ein Nokia konnte auch telefonieren! Kabelgebundenen 9 Euro Kopfhörer konnten auch Musik wiedergeben! Ein eee-pc konnte auch ins Internet Casio Plastik Uhren auch die Zeit anzeigen & cds konnten auch Musik abspielen!
Braucht kein Mensch, in zwei Wochen ist es schon wieder veraltet und dann kann man wieder eine neue Brille für 4000 € kaufen. Ich würde dieser Brille nicht einmal für 400 € kaufen. Nicht alles was möglich ist ist auch sinnvoll.
Ich bin gesund, sportlich fit aber technisch interessiert, ich lebe und komme weiter durch. Demnächst kaufe ich mir eine PS4 und werde weiter leben :) Manche Dinge werden eben nicht benötigt
Wie oft magst Ähnliches noch schreiben? Bis jeder davon überzeugt ist dass du: - lieber 3x kaufst - Insgesamt teurer kaufst ( das glaubst du ja eh nicht 😂) - offensichtlich zu viel Zeit hast - verbohrt bist Wenn ich noch einen finde, werde ich deutlicher und geh auf dein Leben ein 🤷♀️
Wer sich über den Preis lustig macht sollte folgendes berücksichtigen: Im Vergleich zu anderen Enterprise VR Brillen ist sie preislich im Mittelfeld. Ähnlich wie die Microsoft Hollolens 2. Das Pro im Namen zeigt ja, dass die Zielgruppe keine Consumer sind. Für die wird garantiert eine Air oder Standard Variante erscheinen.
Die Gaming-VR Brillen zeigen schon wie schwer die Technik es hat bei einem kaufkräftigen Publikum sich zu platzieren. Der Preis der Apple-Brille ist absolut realitätsfremd und bietet kaum nennenswerte Vorteile zu Konkurrenz die nur 1/10 des Preises kostet. Fast alle Features haben bereits die angesprochenen Meta Brillen. Aber vielleicht möchte ja jemand für die höhere Auflösung 3.500 Euro mehr ausgeben🤷🏼♂️
Naja da steckt schon mehr drin als nur höher aufgelöste Displays. Alleine die CPU und Kameras schon und das Interface wirkt auch ausgereifter. Ist halt eine komplett andere Zielgruppe, daher würde ich die Brillen nicht vergleichen. Das sage ich als Meta Quest User.
@@Williampentium133 Das Problem ist, dass es sich bei den AR-Funktionen in VR-Brillen um einen Widerspruch handelt. Hiermit ist bereits alles gesagt. Man kann sie nicht als AR nutzen, weil sie zu groß sind und als AR zu wenig können. Und als VR-Brille auch nicht, da kein VR-Support vorhanden ist. Es handelt sich lediglich um virtuelle 2D-Bildschirme (von MAC-Laptop nur 1x), die in der Luft hängen. Complete Fail. Only Apple Fans can like it.
@@alexai6648 warum soll denn dass ein Widerspruch sein? Nur mal drauf warten bis es z.B. Software für Innenarchitekten gibt die damit ihren Kunden ihre Projekte präsentieren können. Das ist nur ein einfaches Beispiel. Und dafür ist die Qualität der Brille bestens geeignet. Ein technischer Fail ist es sicher nicht, die Brille sucht nur noch ihre Anwender. Und ich bin kein Apple User geschweige denn ein Jünger.
Spiegel macht fast ne halbe Stunde auf StiftungWarentest/Werbung. Und so stylisch..... kriegen die die Stilelemente direkt von apple? Es geschieht ja so wenig von echtem Belang......
Tut mir leid, aber seine Argumente FÜR die Brille sind weit überholt. Sicherlich mit dem neusten Stand der Technik, aber alles was er beschrieb, kann die Quest 2/3 auch und das ohne lästigen externen Akku. Und das beste, man kann mit ihr Spielen. Die Vision Pro ist momentan ein einziger Scam.
Könnt ihr für diese Talk formate nicht einen neuen Kanal aufmachen? Ich bin eingentlich nur wegen der Reportagen hier und aus den Thumbnails geht das Format nicht hervor...
Sehr guter Vorschlag.
Wenn man schon zu faul und/oder debil ist um ein paar Mausklicks zu machen...
Kann man mit dieser Brille die Virtual Reality POV Videos bei Hamster angucken? Ich frage für ein indigenes Volk mit defektem StarLink.
bei ct gibt es einen Test wo drauf er eingeht
Ich würde die Apple Vision pro eher bei Projektentwicklern sehen. Stadtentwicklung, Häuser bauen und virtuell vorab begehen können z. B. oder aber in der Medizin, wo Operationen und Untersuchungen genauer durchgeführt werden können - vor Ort oder ortsunabhängig. Ferner im Tourismus, Ausstellungen, virtuelle Rundgänge, etc., auch interessant, um z. B. Produktionsstätten vorab zu testen, ob die Abläufe gut ineinander übergreifen. Gekoppelt mit KI könnte man z. B. Ampelschaltungen in Städten optimieren und mit der Apple Vision pro virtuell testen. Also planen und vorab testen, bevor es in die Realisierung geht.
Im Spiegelbericht ging es zu sehr darum, welcher Normalo-Konsument hier 4000 € ausgeben würde, um sich einen 3d-Film anzuschauen, oder damit im Word oder anderen Programmen zu arbeiten. Somit meiner Meinung nach, viel zu kurz gedacht.
Du hast digitale Twins vergessen die schon heute Realität sind … Ich gehe davon aus, dass sich eine Vision pro langsam vom Geschäftsgerät zum Consumergerät wandelt.
Und ja die wenigsten Privatpersonen werden für etwas derartig klobiges 4000 Euro hinlegen - und trotzdem wird es sich in Konsum market durchsetzten - nicht zum jetzigen Preis und Formfaktor aber die Nachfolgegeräte werden in 5 Jahren für viele zum Alltag gehören.
Microsoft hat diese brillen schon seit 10 jahren und sind besser wenn acu klobiger
Wie lange gibt es microsoft hololens schon???? 10Jahre das ist nichts neues nur wieder der Apple hype
Wenn die Dinger leichter sind und etwas kleiner , geniale Technik, ich habe eine quest 3 und bin begeistert
Denke Fernseher und Laptop werden nicht so schnell ersetzt. Mit einer Brille kann genau 1 Person gucken. Mit einem Fernseher, so viele wie in die Wohnung passen und ohne Nackenschmerzen. Wird noch dauern, bis das so kommt
Ich sehe hier eine Gefahr vor Vereinsamung
macht irgendwie wenig sinn seine aussage , es soll eher smartphone UND laptops ersetzen und da arbeitet sowieso nur einer dran
Also ich hab das. Ich hatte die Meta davor. Die Meta ist Spielzeug aber cool, für den Preis kann man nichts falsch machen. Die Vision ist nicht Garde günstig aber welcher 100 Zoll Plus ist das schon? Ich würde sogar sagen - mit 4000€ bekommt mein ein Imax Kinosaal für sich. Filme schauen wirklich ein Erlebnis. Sehr intensiv, allein das schon dafür ist es dem Preis wert. Der wo jetzt noch damit arbeitet mit seinem MacBook ein Traum.
Einfach mal bei Apple Testen solche Videos wie hier bringen nichts nur dem Kanal Klicks. Beim IPhone damals sagte man auch „unnütz“
Schöne neue Welt. Da kann man jetzt auch in der realen Welt virtuell unterwegs sein. Als ob wir nicht jetzt schon viel zu sehr von Handy und Co. abhängig sind.
Vielleicht kommt es ja mal in Mode, persönlich ins Gebirge zu fahren, im Schwarzwald spazieren zu gehen oder im Meer zu schwimmen. Ist auch alles in 3 D - garantiert!
Das verbraucht aber doch CO2
Nein Danke. Bitte keine Shorts und auch kein TikTok. Und bitte auch keine Hochkantvideos!
Augen sind der Spiegel der Seele 😢
Die Heimkinofähigkeit ist ein vollkommen ausreichender Kaufgrund für mich!
Für Studenten in einem mini Apartament ohne Platz für einen TV oder Monitore echt super, aber dafür noch zu teuer
In 15/20 Jahren wird man sich über dieses Interview lustig machen, weil die Technik bis dahin so veraltet ist wie heute das erste Smartphone mit Internet 😂
Interessanter Bericht. Ohne euch wüsste ich nichts von so überteuertem Schnickschnack.
Ist noch nicht ausgereift ,ich denke in spätestens 6-7 Jahren sieht die aus wie ne normale Brille und ohne Kabel
Seit den ersten VR Brillen sagen das die Leute. Wir sind noch nicht viel näher als vor 5 Jahren.
@@Rockmaster867Rayben und Meta zeigen technisch schon mal den richtigen Ansatz
@@Rockmaster867 und in Angriff hat’s keiner genommenen…
Kopfhörer sind seit den den 80er ausgereift - und trotzdem hat was gefehlt für den Durchbruch
Handys für jedermann gibts seit den Mitte 90ern und trotzdem wurde ein Monopolist vom Thron gestoßen
Und Musik kannst du seit den 70ern im handlichen Format kaufen aber anscheinend gabs auch dort noch Möglichkeiten …
15-20 Jahren meinst du
@@AceToproll2000 sicher nicht 😂 die oben angepeilten Jahre sind äußerst realistisch.
Ein 20 Jahre altes Notebook verliert in Punkto Leistung haushoch gegen ein 12 Jahre altes Smartphone….ein 5 Jahre altes Notebook haushoch gegen ein aktuelles Smartphone.
Die miniatisierung hat so an Fahrt aufgenommen, dass du die letzten 10 Jahre offenbar unter Steinen gehaust haben musst.
Beste Aussage aus dem Gespräch bei 7:45 "so einen guten Fernseher könnte ich mir nicht leisten wie das Bild das die Brille produziert". Sagt einer der über 4k für eine Brille (Computer) ausgibt. Aktuell bei Mediamarkt im Angebot für 3777€ ein Samsung QLED Fernseher mit einer 214cm Diagonalen (4k usw. logischer weiße vorhanden). Also so eine Aussage, ich weiß ja nicht.
Und was die Qualität des Bildes angeht ist immer noch das Ausgangsmaterial am entschiedensten.
Edit: 16:00 falsche Aussage, Smartphones mit Touchscreens gab es schon vor Apple auf dem Markt
Edit Edit: Die Brille als Heimkino zu verwenden kannst du auch nur als Single. Ich ziehe doch keine Brille auf um einen Film zu schauen wenn meine Partnerin bei mir ist. Maximal sehe ich die Brille im Privatbereich für Gaming & Reisezeiten also im Flugzeug & Co. oder halt im Berufsleben bei Ingenieuren, Architekten, Designern & Co.
Es gab Smartphones vor Apple. Warum erzählt ihr eigentlich so viel Mist?
@@olivervonderlippe355 weil ich es Wort wörtlich erlebt habe ich habe 2005 meine Ausbildung in einem großen IT Unternehmen gemacht und da gab es zum Beispiel schon das Nokia 7710. Das erste Iphone kam erst 2007 raus.
@@HowdeHell ok, dann sagen wir dasselbe. Ich hatte deine Aussage in eine falschen Kontext gesetzt. Sorry.
Ich wünsche mir solch eine Brille für Filme. Also eine Apple Movie 3D oder so ähnlich könnte die Brille heißen. Keine Sensoren, keine Display außen und mit den selben 4K innen Displays. Also nur eine Brille zum Film Konsum. Solch eine Brille könnte für 1000€ verkauft werden und sie würde viel kleiner und deutlich leichter sein können und mehr wollen die meisten Menschen meiner Meinung auch gar nicht!!
Ohne die Sensoren und das positionale Tracking klebt dir die Kinoleinwand aber immer direkt vor den Augen, bewegt sich also mit deinem Kopf mit. Wenn könnte man höchstens das Facetracking weglassen.
Zudem sollen die Displays alleine schon 1000$ kosten, die Sensoren sind im Vergleich gar nicht mal so teuer.
Wenn du weniger ausgeben möchtest hol dir am besten einfach eine Meta Quest 3. Am Pc kann man auch die Bigscreen Beyoned gut benutzen, die ist sehr klein und leicht - benötigt aber eine Pc Verbindung. Die ist extra zum Filme gucken entworfen worden.
Danke dir für deine Antwort. Aber das was ich geschrieben hab war ein Wunsch für die nähere Zukunft. Mit Sensoren weglassen meine ich alles was nicht unbedingt notwendig ist. Klar das da noch was drin sein muss. Aber wie du ja geschrieben hast gibt es Alternativen welsche sehr sehr leicht ist. Wenn es sowas von Apple gibt mit deren qualitativ hochwertigen Fertigung bin ich sofort dabei. Aber ich brauche keine Apple Vision Pro. Also einen „richtigen Computer Ersatz“. Gäbe es eine Apple Movie 3D etz kann diese Brille deutlich günstiger sein. Aber das Ding wäre für diesem Preis einfach schon zu teuer.
@@stefanaenmacher6457 also ich hab ne Quest 3 und damit sitzt du zu Hause halt wirklich im Kino. Ist schon beeindruckend. Ich nutze das Feature aber nie denn man kann so halt immer nur alleine schauen und ich gucke Tv gerne mit Frau, Kind und co. Daher gut überlegen ob man das wirklich benötigt, beim ausprobieren ist es natürlich mega.
Ich nutze das Gerät überwiegend zum zocken und das kann ich auch wirklich sehr empfehlen. Mit normalen PlayStation zocken habe ich gar nicht viel am hut aber in Vr fühlt man sich halt wirklich wie in der Matrix und macht nebenbei noch ein kleines Workout. Die Kosten habe ich mir dann einfach durchs gesparte Fitnessstudio schön gerechnet haha
Geiles Teil, zusammen mit KI kombiniert, kann man alles selbst reparieren und bauen.
Ich habe viel Spaß mit der Brille. Der Mathias hat schon recht. Das Ding hat Suchtpotential. Bequemer tragen lässt sich die Brille mit dem Kopfband CMA1 von Globular Cluster. 4-5 Stunden kein Problem. Nur hinten anlehnen geht damit nicht so gut.
Viele die hier kommentieren, haben die Brille nie aufgehabt. Es ist etwas ganz anderes. Mann muss diesen Effekt erlebt haben. Die Hardware ist schon sehr weit und wer das Teil mal erlebt hat wird auch zustimmen. Das ist die Zukunft. Im Laufe der Zeit wird der Preis und das Gewicht sinken und Software wachsen und optimiert. Dann ist es etwas was vieles ersetzen wird im Haushalt und im Job. Audiovisuell habe ich noch nie Kino intensiver erlebt als mit der Apple Vision Pro. Die Brille ist in dieser Generation da um die Technik zu zeigen und primär Entwicklern die Möglichkeit zu geben loszulegen. Der Rest folgt automatisch.
Exakt
@@Enrico_Palazzo82"Das ist die Zukunft" also ich bitte dich, du kannst genauso ein Smartphone in eine Halterung packen und die Kamera einschalten, von der Steuerung abgesehen. Es ist nichts neues nur neu verpackt in einem neuen Design, es ist gefloppt. Von der Hardware, ja aber weitem nicht die Zukunft. Macbook Air Prozessor (M2) und ein neuer Mixed-Reality Chip (R1). Zumal die Chips genau fürs Betriebssystem Designed wurden, aber man vergisst immer wieder den Snapdragon X Elite oder den AMD Ryzen 9HX.
Alte Hardware im neuen Produkt, mit Marketing das ganze verfeinern und es gibt einige die meinen Apple wäre in der Zukunft -_-
Microsoft hat solch eine Brille jaaaahre voraus gehabt (2016) Was super fürs Arbeiten, Lernen etc. Funktioniert aber Apple ist nunmal ein Fashion Brand und kein Tech mehr, wenn man es richtig Analysiert hat. Weshalb die es für die breite Masse verkaufen wollen, Apple ist und bleibt ein Manipulatives Unternehmen das die Gesellschafft gespalten hat, leider.
^sorry aber die pro ist müll
Gibt es dafür CAD Programme ?
Durch die Stadt gehen würde ich damit auch nicht. Aber ich warte auf die Visor 4K Brille, um damit tatsächlich zu ändern, wie ich arbeite. Und fürs Zocken hab ich sowieso eine Quest 3.
Auch eine Art die Klan Mitglieder unkenntlich zu machen 🤣🤣🤣Tipp für die nächsten Reportagen
😂😂😂
Darauf Fußballschauen wäre echt fett... Ich bin gespannt was da in Zukunft noch kommt.
Wenn dass immersiv möglich wäre, der absolute Wahnsinn.
Das ist eine normale Sonnenbrille in welcher wahrscheinlich ein Absorptionsspektrum in Form einer für das Auge nicht sichtbaren Glasverätzung enthalten ist welches man über Lichtimpulse anspricht um ein 2D Bild in das Glas zu Strahlen.
Der Gesichtsaufsatz ist sicher was Gutes für die 3D-Konstruktion!
Bei dem Preis war klar, dass sie Floppen wird.
Hält nicht richtig dicht und beschlägt schnell. Das Kopfband ist auch ziemlich breit. Schnorchel lässt sich aber mit einem Kabelbinder befestigen.
Klar, 4k für so'n Ding. Und sich dann wundern, warum das kein durchschlagender Erfolg ist.
3:49 das ist doch alles nichts neues oder besonderes wie Filme Kuchen, spielen etc. Das gibt es seit Jahren schon.
Man ist nur beeindruckt, wenn man vorher noch nie etwas von VR oder der Quest 3 gehört hat. Und die kostet 1/10 des Preises
die ganzen Medien die das momentan hypen haben wie üblich keine Ahnung von de r Materie. In diesem Fall kommt noch dazu, dass sie Angst haben ihre "elitäre insider Connection" zu Apple zu verlieren, wenn sie das Ding realistisch beurteilen
Es gibt halt sehr viele Menschen für die nur Apple Geräte existieren. Die interessieren sich 0 für die Technik an sich sondern nur für die Firma.
Ne Quest 3 ist nicht nur deutlich günstiger, man kann mir ihr auch viel mehr anfangen. Assassins Creed Nexus oder in ein paar Monaten Batman Arkham Shadow spielen zum Beispiel.
@@coolertuepund du hattest du Brille wann getestet?
Wenn du sie getestet hättest, hättest du den Kommentar nicht geschrieben.
@@olivervonderlippe355 vor 2 Wochen im Apple Store. Kann jeder jederzeit kostenlos ausprobieren
Ich weiß nicht was daran gruselig sein sollte wenn Menschen in ihrer eigenen, virtuellen Realität sind? Ich bin schon alt und schon als Kind, mit Hilfe von Büchern, in eigene Realitäten abgetaucht. Man kann auch ganz ohne materielle Artefakte in eine eigene Realität abtauchen, da braucht man nur ein wenig Fantasie! Ich besitze eine Apple Vision Pro und habe eigentlich nie das Bedürfnis die aufzusetzen wenn ich Besuch von Freunden habe. Das würde ich auch als unhöflich empfinden. Auch auf der Straße werde ich das Ding so gut wie nie tragen weil a) es viel zu schwer ist, b) der Akku einfach nicht lange genug hält, c) der Pass-Through zwar gut aber nicht perfekt ist und d) das Gesichtsfeld zu eingeschränkt ist. Wahrscheinlich habe ich noch andere Gründe vergessen. Ich werde es aber ab und zu mal im Urlaub draußen aufsetzen um 3D-Videos damit zu machen. Zum Beispiel mit dem Ding über die Shibuya-Crossing laufen oder in einem schönen Park in Tokio damit einen kurzen 3D-Video machen oder einen kleinen Spaziergang im Otaku-Mekka Akihabra etc.
Vielleicht könnt ihr die Fachkräfte damit ruhig stellen
Mir erschließt sich der Sinn dieser Brille absolut nicht. Und nur zum Zocken einfach zu teuer.
Endlich ungewollt von Fremden gefilmt werden 🥰
Daran musste ich auch denken. Es sollte diesbezüglich unbedingt Gesetze geben. Man könnte den Unternehmen vorschreiben, dass solche Geräte außen eine LED haben, die bei Aufnahme leuchtet und für alle unmittelbaren Personen erkennbar ist
Zum Glück geht das nicht ohne so eine Brille, bspw. mit jedem Smartphone...
@@G3nt13m4n also wenn mir jemand in die Fresse filmt bekomme ich das in der Regel mit
@@G3nt13m4n Wenn mir jemand sein Handy in die Fresse hält sehe ich das idR
Was ist bitte ein Shiagu???
Ski Aggu, en Künstler der immer eine Schibrille trägt.
@@stefanegger danke
😂😂😂
Kannte den auch nicht. Das ist so ein Depp, der immer mit einer klobigen Skibrille in der Disko rumrennt. Die Gen Z findet den anscheinend unfassbar toll. Muss man nicht verstehen können.
schwerst überteuert und keine Software wodurch auch kein Entwickler interesse hat dafür Software zu entwickeln. Ein paar Apple Jünger werden es sich holen um sich damit zu fotografieren. Von einem Durchbruch im Massenmarkt ist das Ding ca. 3000 Euronen weit entfernt.
Ich bin hier der einzige Nichtbot. Daher schreibe ich: Bei dem lächerlichen Preis Ultraflop.
Das hat man bei dem ersten iPhone auch gesagt
@@MeineVideokasetten klingt wie die Prophezeiung eines gewissen Steve Balmer
Ich hatte keine möglichkeit die zu Probieren aber ich denke da ist noch viel Luft nach oben!! Es ist klopig und zu schwer es ist die erstr generation aber die nächsten versionen werden mit der Zeit noch besser wenn das die Zukunft ist.
Solche Brillen gibts schon länger, ist jetzt nur die erste Generation von Apple.
Ne Quest 1 kam 2019 raus und natürlich werden die Brillen immer etwas kleiner und leichter, ich würde jetzt aber keine bahnbrechende Entwicklung in den nächsten Jahren erwarten.
Ah, nicht getestet, aber ganz viel Meinung.
Ich schwitze unter VR Brillen wie sau und bekomme sofort Motion Sickness. Daher ist das alles nichts für mich.
Als obs VR nicht schon seit Jahren gäbe ,lol ! Will doch keiner haben den Schrott . der grösste Witz ist der Akku , rofl.
Finds auch merkwürdig, als ob es VR vorher nie gegeben hat. Ein Markt gibts schon, einige gute Spiele auch aber zu wenig
Viel Spaß in eurer Traumwelt!
Ich habe die Vision pro, und sie ist klasse, mittlerweile komme ich mit der Menu Führung gut zurecht. Und es ist großartig damit zu arbeiten. Meine negativ Befürchtungen haben sich in Luft aufgelöst.
Apple = Wucher
Tippt er auf seinem IPhone 😂😂
Das Ding ist noch mciht marktreif für die sog. Mass Customisation, wo also wie bei Air Pods, jeder dieses Produkt zu einem erreichbaren Preis haben soll.
Deswegen nutzt Apple eine sogenannte Skimming Strategie, um hier ihre Monopolstellung und die hohe Zahlungsbereitschaft einiger Tech Liebhaber auszunutzen, bis Apple eine verbesserte Produktvariante, ohne den riesigen Akku auf den Markt bringen kann. Eine Skimming-Strategie ist eine bei Markteinführung hoch gesetzter Preis der eine Monopolstellung ausnutzen soll und darauf abzielt jei verbesserter Produktvariante, nachher wieder billiger zu werden. Würde Apple das Gerät mit riesigem Akku gleich auf den Markt brngen, würden sie riskieren, die Wahrnehmung des Produkts, dauerhaft zu verschlechtern. Und da Menschen dazu tendieren, negative Dinge stärker negstiv wahrzunehmen, als positive Dinge positiv, ist das hier vermutlich die optimale Strategie.
Wie lange gibt es microsoft hololens schon???? 10Jahre das ist nichts neues nur wieder der Apple hype
Für ein Early Access Produkt 4.000€ zu zahlen ist absurd. Die Meta Quest 3 ist um einiges besser.
Ist aber nicht von Apple, das reicht vielen als Grund das 7-fache auzugeben
@@coolertuep Das werde ich niemals im Leben verstehen.
@@Roxas257 gibt doch viele solcher Beispiele. Schau dir mal an was für Markenkleidung ausgegeben wird obwohl man das quasi gleiche Kleidungsstück ohne Marke zu 1/10 des Preises kaufen kann
Genau so! Geil. Teuer. Eigentlich unnötig, die neta quest 3 tuts 2024 auch. Und 2026 dann vielleicht die apple vision ohne pro und billiger als ersatz für mein macbook air m1. Abgesehen dsvon: konnt eigentlich apple ai auf die vision pro?
Geh doch mal raus ins Leben! Das echte! Das ist total trodimensional! Glaub's mir!😉😆
Zukunft - aber seiner Zeit voraus. In 5 Jahren gar nicht mehr wegzudenken.
oh nee, büdde nicht TikTok.
Ihr seid voll am Puls der Zeit....
Ich hasse Apple...gefühlt arbeite ich nur für die! ^^
Die Technik macht rasante Fortschritte, gleichzeitig werden die Menschen immer kränker und depressiver. Sieht noch jemand einen Zusammenhang?
Hauptsache die Aktien steigen..
Definitiv! 🙂👍👍
Letztens war was mit einsamen jungen Menschen, junge Menschen mit zunehmenden psychischen Problemen........... diese Apfelbrille wird sicher Abhilfe schaffen! Wenn die jungen Leute von Kindesbeinen auf sich in verführerische Parallelwelten zurückziehen, und dafür sich nicht mal mehr erst vor dem Bildschirm hocken müssen, sondern diesen kopfeinkapselnd überall mit dabeihaben..... und die Miniaturisierung wird diesen Effekt zur vollen Blüte bringen...
Also solchen brillen sind nichts für mich ich hab Genickschmerzen und migräne artige attacken manchmal
Nöööö,das ist nicht meins
Ski aggu macht keine musik
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Brille ein Flop wird, der Preis ist zu hoch für den normal Verdiener.🤣😉
Das Ding ist einfach zu schwer und zu nahe am Kopf. Sowas zieht man vielleicht mal aus Neugier an, aber nicht regelmäßig.
zu nah am Kopf? :D
@@mantarraya5895 ja, also für ein digitales Gadget. 😅
du hast einfach keine Ahnung Junge :D
@@chrisbue3382 und du kannst super diskutieren. 🙄
@@nilshoppenstedt6073kopfhörer sind genau so nah am Kopf?
Die Vision Pro ist ziemlich teuer und etwas unnötig aber eine Quest 3 zum zocken ist mega
Der Preis alleine hat es floppen lassen. Wer zahlt denn so viel für eine VR Brille!?
Grosse Unternehmen
@@ArariFerrari Das ist dann aber ein kleiner Markt und wird die Kosten sicher nicht wieder reinholen.
Bei der Brille ist auch nicht geplant Kohle zu verdienen, es geht darum die Entwickler anzusprechen und die Plattform zur Verfügung zu stellen
Apple-Jünger zahlen jeden Preis. Muss aber das Logo drauf sein! 🥳
@@TheJetpack132 Um für eine Platform zu entwickeln, die kaum verkauft wird?
Der gerät gefällt mir
Das was die Apple kann konnte schon so ähnlich meine pc vr Brille xD
Und ich habe nur 400 bezahlt 😅
Stell dir vor:
Ein Nokia konnte auch telefonieren!
Kabelgebundenen 9 Euro Kopfhörer konnten auch Musik wiedergeben!
Ein eee-pc konnte auch ins Internet
Casio Plastik Uhren auch die Zeit anzeigen
& cds konnten auch Musik abspielen!
@@hansassel8540CDs? Neumodischer Schnickschnack! Das konnten Schallplatten doch auch schon…
Fliegende Autos
Matthias ist einfach Legende
Braucht kein Mensch, in zwei Wochen ist es schon wieder veraltet und dann kann man wieder eine neue Brille für 4000 € kaufen. Ich würde dieser Brille nicht einmal für 400 € kaufen. Nicht alles was möglich ist ist auch sinnvoll.
Mega schrott
Wahrscheinlich noch nie die Brille aufgehabt, was?
Absolut dummer Kommentar, VR Brillen entwickeln sich imoment nur sehr langsam
@@user-vg2ui3wg8n
Für den Preis nur weil Apple ist es definitiv Unsinn
@@PuellaMagiHomuraAkemi der einzige dumme Kommentar das ist deiner
Ich bin gesund, sportlich fit aber technisch interessiert, ich lebe und komme weiter durch. Demnächst kaufe ich mir eine PS4 und werde weiter leben :) Manche Dinge werden eben nicht benötigt
Qualität nimmt gerade rapide ab. Das Format ist absolut nicht gut.
"wofür ist das gut?"
"keine Ahnung!" 😂
Für Apple-Jünger auch nebensächlich - Hauptsache teuer. 😎
Wie oft magst Ähnliches noch schreiben? Bis jeder davon überzeugt ist dass du:
- lieber 3x kaufst
- Insgesamt teurer kaufst ( das glaubst du ja eh nicht 😂)
- offensichtlich zu viel Zeit hast
- verbohrt bist
Wenn ich noch einen finde, werde ich deutlicher und geh auf dein Leben ein 🤷♀️
@@hansassel8540 ein eingeschnappter Fanboy. 🤣👎
@@kaptnkirk2740 Realist
und was bist du? 😂
Wer Apple kauft hat die Kontrolle über sein Leben verloren...
Wer sich über den Preis lustig macht sollte folgendes berücksichtigen: Im Vergleich zu anderen Enterprise VR Brillen ist sie preislich im Mittelfeld. Ähnlich wie die Microsoft Hollolens 2. Das Pro im Namen zeigt ja, dass die Zielgruppe keine Consumer sind. Für die wird garantiert eine Air oder Standard Variante erscheinen.
Die Gaming-VR Brillen zeigen schon wie schwer die Technik es hat bei einem kaufkräftigen Publikum sich zu platzieren. Der Preis der Apple-Brille ist absolut realitätsfremd und bietet kaum nennenswerte Vorteile zu Konkurrenz die nur 1/10 des Preises kostet. Fast alle Features haben bereits die angesprochenen Meta Brillen. Aber vielleicht möchte ja jemand für die höhere Auflösung 3.500 Euro mehr ausgeben🤷🏼♂️
Naja da steckt schon mehr drin als nur höher aufgelöste Displays. Alleine die CPU und Kameras schon und das Interface wirkt auch ausgereifter. Ist halt eine komplett andere Zielgruppe, daher würde ich die Brillen nicht vergleichen. Das sage ich als Meta Quest User.
@@Williampentium133
Das Problem ist, dass es sich bei den AR-Funktionen in VR-Brillen um einen Widerspruch handelt. Hiermit ist bereits alles gesagt.
Man kann sie nicht als AR nutzen, weil sie zu groß sind und als AR zu wenig können.
Und als VR-Brille auch nicht, da kein VR-Support vorhanden ist. Es handelt sich lediglich um virtuelle 2D-Bildschirme (von MAC-Laptop nur 1x), die in der Luft hängen.
Complete Fail. Only Apple Fans can like it.
@@alexai6648 warum soll denn dass ein Widerspruch sein? Nur mal drauf warten bis es z.B. Software für Innenarchitekten gibt die damit ihren Kunden ihre Projekte präsentieren können. Das ist nur ein einfaches Beispiel. Und dafür ist die Qualität der Brille bestens geeignet.
Ein technischer Fail ist es sicher nicht, die Brille sucht nur noch ihre Anwender. Und ich bin kein Apple User geschweige denn ein Jünger.
@@Williampentium133 du bist lustig 😂
@@alexai6648 kann man sich gut mit dir über Technik unterhalten auf jeden Fall 👍
Spiegel macht fast ne halbe Stunde auf StiftungWarentest/Werbung. Und so stylisch..... kriegen die die Stilelemente direkt von apple?
Es geschieht ja so wenig von echtem Belang......
Ich glaube Aliens habe n uns dieses Teil gebracht.😂😂😂
Also Fazit: Braucht kein Mensch! 🤷♀
Schrieb er im Internet, auf einem Gerät das er nicht benötigt und nur zu 5% ausnutzt…
Und er zieht sie nach 10 Minuten nicht mehr auf - spricht ja für das Teil xD ... Das Ding ist total affig ...
Braucht kein Mensch!
Leider ein Flop
Vielleicht für Proktologen zu gebrauchen? Um Steuern zu vermeiden?
Das Video ist auf amateur TH-camr Niveau
Das Produkt ist eines was eigentlich keiner braucht ich würde es nicht mal für 100 euro kaufen
Brauchst du Kopfhörer,
Ein smartphone, ein tablet, das Internet oder bei zwei gesunden Beinen ein Auto?
So geht es mir bei jedem Auto.
Tut mir leid, aber seine Argumente FÜR die Brille sind weit überholt. Sicherlich mit dem neusten Stand der Technik, aber alles was er beschrieb, kann die Quest 2/3 auch und das ohne lästigen externen Akku. Und das beste, man kann mit ihr Spielen. Die Vision Pro ist momentan ein einziger Scam.