Beste Hochschulen der Schweiz: ETH Zürich (weltweit Rang 7), EPFL Lausanne (Rang 36), Universität Zürich (Rang 91), Universität Basel (Rang 124) (gemäss weltweit tätigem Analyseunternehmen für den Hochschulsektor, QS Quacquarelli Symonds, 2024).
Ich bin in der Stadt Luzern aufgewachsen und wohne noch immer hier. "Durchschnittlich" sind die Mieten mit Sicherheit nicht, Luzern ist mittlerweile eine der teuersten Städte der Schweiz. Wenn du das nicht glaubst, versuch doch mal eine Wohnung hier im Bellerive-Quartier oder in der Altstadt zu finden, oder in der Neustadt in einer der gut erhaltenen Jugendstilhäuser nahe Bahnhof. Durchschnittlich? Wohl kaum, auch wenn der zürcher Level nicht erreicht wird. Olten oder Wettingen oder so was, das ist durschnittlich. Ganz allgemein sollte man realistisch sein, Zürich Basel und Genf kann man eigentlich vergessen, selbst wenn man das Geld hätte, kann man ewig suchen bis man eine Wohnung findet. Oder man wohnt dann in der hässlichen Agglo. Aber da geht's nicht um "in welche Städte zieht es mich", sondern darum ob das überhaupt realistisch möglich ist.
Städte ab 100000 Einwohner sind überall Grosstädte. Weil 100000 Einwohner offiziell die Marke ist, ab wann eine Stadt als Grossstadt bezeichnet wird. Kann man wissen, muss man aber nicht wobei man könnte es auch googeln.
Was ist mit Winterthur, wer weiß Bescheid?
Beste Hochschulen der Schweiz: ETH Zürich (weltweit Rang 7), EPFL Lausanne (Rang 36), Universität Zürich (Rang 91), Universität Basel (Rang 124) (gemäss weltweit tätigem Analyseunternehmen für den Hochschulsektor, QS Quacquarelli Symonds, 2024).
Was ist mit St. Gallen ?
Hat es diesmal nicht geschafft :-)
@@arbeitenschweiz ohh
Ich bin in der Stadt Luzern aufgewachsen und wohne noch immer hier. "Durchschnittlich" sind die Mieten mit Sicherheit nicht, Luzern ist mittlerweile eine der teuersten Städte der Schweiz.
Wenn du das nicht glaubst, versuch doch mal eine Wohnung hier im Bellerive-Quartier oder in der Altstadt zu finden, oder in der Neustadt in einer der gut erhaltenen Jugendstilhäuser nahe Bahnhof. Durchschnittlich? Wohl kaum, auch wenn der zürcher Level nicht erreicht wird. Olten oder Wettingen oder so was, das ist durschnittlich.
Ganz allgemein sollte man realistisch sein, Zürich Basel und Genf kann man eigentlich vergessen, selbst wenn man das Geld hätte, kann man ewig suchen bis man eine Wohnung findet.
Oder man wohnt dann in der hässlichen Agglo.
Aber da geht's nicht um "in welche Städte zieht es mich", sondern darum ob das überhaupt realistisch möglich ist.
Vielen Dank 🎉
Bitte sehr!
Kanton Schwyz?
Oder graubünden
geiler Kanton
Lausanne 🫶
Ein Auf und Ab :-)
Lugano ist der Wahnsinn, nicht ohne Grund bin ich jedes Jahr dort, bzw. Porlezza Italien.
Ich liebe es auch!
Ich würds nördlich des Rheins probieren.
Top 5:
1) st.gallen
2) winterthur
3) Schaffhausen
4) rorschach
5) wil
Natürlich nach schönheit 😂
TOp Ranking
Wil? Im Ernst?
Chur
grösster kanton berg Wald Stadt und Land und chur einwohner 40992 2023
Rapperswil, Baden und Thun kann man auch noch empfehlen. Wer er eher mittelgrosse Städte (nach Schweizer Verhältnissen) mag.
Lausane keine grosse Stadt, so hart. In der Schweiz sind alle Städte über 100 000 Einwohner eine Grossstadt. Hahaha
Städte ab 100000 Einwohner sind überall Grosstädte. Weil 100000 Einwohner offiziell die Marke ist, ab wann eine Stadt als Grossstadt bezeichnet wird. Kann man wissen, muss man aber nicht wobei man könnte es auch googeln.
Alles ist zu teuer in der schweiz zu brutal teuer
Nicht alles, aber vieles...
@@arbeitenschweizwass ist daan nöd teuer z.b ????weil ich lebe in der schweiz und bin hier geboren...wass isch nöd so teuer bitte dein meinung??
Würde mich auch interessieren