Märklin shelf layout with diy stud contacts third rail

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 20 พ.ค. 2023
  • Here you can watch the first part of a tour around my Märklin shelf layout under construction. The MaK 2000 001 is a completely homemade construction. The Märklin dynamometer car 49960 was repainted and relabelled.
    This video features diy projects like stud contacts and overhead line.
    The Loreley diorama shows the conversion of Faller tunnel portal 191718 for two tracks and overhead line.
    Here some links and references (german):
    Diy stud contacts/ third rail: www.mhm-morawitz.de/mittellei...
    Soldering overhead line: Miba 06/2021
    Test train Henschel DE 2500 UmAn/ Märklin dynamometer car 49961/ E 103 118-6: Eisenbahn Magazin 03-04/2021
    www.mhm-morawitz.de/de-2500-u...
    Diy construction of MaK 2000 001: Miba 05-06/2021
    Conversion Faller 191718 Loreley tunnel portal: Miba 04-07/2021
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 63

  • @kunstmichi
    @kunstmichi ปีที่แล้ว +3

    Hey Holger, das hast du sehr gut gemacht, muss ich sagen! Faszinierend zeigt sich deine Idee der Verbindung sämtlicher Segmente, als Highlights glänzen natürlich das gestaltete Landschaftssegment sowie (ganz unterschwellig...) die eingesetzten Fahrzeuge. Ganz toll und schön ruhig! 😊👍 Ein geradezu gefährlich inspirierender Einstieg in eine für die meisten wahrhaft abartige Innovation, den Flur per Bahn zu erschließen... Eine regelrechte Initialzündung! Etliche Gattinnen werden sich sicherlich alsbald über entsprechend anstehende Baumaßnahmen freuen... ^^ Jedenfalls meine allerherzlichste Gratulation zum so gelungenen TH-cam -Einstand! 😊 LG

    • @dielupenlampe
      @dielupenlampe  ปีที่แล้ว +2

      Da war doch erst neulich so ein Kommentar zu dem Video bei deinem Besuch... Würde mich auf jeden Fall freuen, wenn ich ein paar Leute zum Anlagenbau egal welcher Art motivieren könnte. Danke auch dir für diverse Starthilfen!

    • @kunstmichi
      @kunstmichi ปีที่แล้ว +1

      @@dielupenlampe Aber gerne doch! 😊👍

  • @ErzgebirgsMoBaHO
    @ErzgebirgsMoBaHO 7 หลายเดือนก่อน

    Wer braucht schon Besuch 🙂Sehr spannend dieses Video und schön anzuschauen. Die fertigen Bereiche gefallen mir sehr gut. LG Tino

  • @buckrogers8458
    @buckrogers8458 ปีที่แล้ว +1

    Hi Holger - einfach genial 👍🤓👍 Glückwunsch! Hervorragend gemachtes Video, die techn. Lösungen und die baulichen Ausführungen einfach Spitzenklasse 👍👍👍 Werde nun öfters reingucken und Gast sein. Servus, der Achim 🚂

    • @dielupenlampe
      @dielupenlampe  ปีที่แล้ว

      Wenn ich sogar die Modellautofans erreiche, fühle ich mich geschmeichelt!

  • @PeterNausGT
    @PeterNausGT 11 หลายเดือนก่อน

    Ganz großes Kino....und perfekt erklärt. Vielen Dank fürs teilen.

  • @thomasjohannes212
    @thomasjohannes212 ปีที่แล้ว +2

    Mega gut alles ! Die Tunnel Portale sind in echt auch so. Sie sind nur eingleisig, da die Portale der zweigleisigen Strecke versetzt sind.

    • @dielupenlampe
      @dielupenlampe  ปีที่แล้ว

      Richtig! Und seit wann und warum das so ist habe ich ab hier erklärt: 9:46.

  • @DirrrtyGH
    @DirrrtyGH ปีที่แล้ว

    Als TT-Bahner ist mir die Mittelleiterproblematik natürlich fremd, aber deine eigene Lösung mit den Punktkontakten ist dir wirklich gelungen👌
    Deine Regallösung ist was anderes und auch cool. Das Brückendiorama ist zum dahinschmelzen❤
    Mach bitte weiter so.
    Viele Grüße
    Dirk

  • @heinmuck8432
    @heinmuck8432 ปีที่แล้ว

    Hallo Holger, eine ungewöhnliche Vorstellung einer ungewöhnlichen Anlage. Klasse gemacht! 👍
    VG Frank

    • @dielupenlampe
      @dielupenlampe  ปีที่แล้ว +1

      Freut mich, wenn das Format ankommt. Und das mit dem Mittelleiter wird noch... Mehr dazu bald im zweiten Teil.

    • @heinmuck8432
      @heinmuck8432 ปีที่แล้ว

      @@dielupenlampe … auf den bin ich schon sehr gespannt!

  • @RichardsMoba
    @RichardsMoba ปีที่แล้ว

    Hallo Holger, das sieht schon recht ordentlich aus. Ich liebe dein Loreley Diorama, es sieht so entspannt und natürlich aus, auch bei die 65x130cm Maße. Ich hoffe eine der nächsten Folgen wird uns Zuschauer mehr über deine Mittelleiterlösung zeigen. Genieße dir dein Pfingstwochenende und bis bald wieder! LG aus den Niederlanden, Richard

    • @dielupenlampe
      @dielupenlampe  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Richard, danke sehr- ich denke, der Käfer aus dem Trailer hat sich das auch gedacht! Ja im zweiten Teil kommt mehr über den Mittelleiter. Dauert nicht mehr lange.

  • @damiha79
    @damiha79 ปีที่แล้ว

    Super Video und eine beeindruckende Leistung!

  • @maerklin
    @maerklin 5 หลายเดือนก่อน

    das ist wunderbar geworden!

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp ปีที่แล้ว

    Wunderschöne Kulisse bei 9:15. 😍😍

  • @wildfirefly999
    @wildfirefly999 ปีที่แล้ว +1

    Einfach toll, Gratulation!

  • @modellbahnglueck
    @modellbahnglueck ปีที่แล้ว

    Klasse, was du da machst. Da sag mal einer, er hätte keinen Platz für eine Modellbahnanlage. Das fertige „Diorama“ mit den umgebauten Portalen sieht toll aus. Du hast ein klasse Gefühl für die Natur und Farben. Auch dein „Rumbasteln“ und Ausprobieren ist genau mein Stil. Ich lass ein Abo da und bin mächtig gespannt, was du als Nächstes baust. Viele Grüße Jörn

    • @dielupenlampe
      @dielupenlampe  ปีที่แล้ว

      Hallo Jörn, vielen Dank! Da du ja selber gerne "friemelst", kannst du das Erfolgserlebnis nach der Fertigstellung bestimmt nachvollziehen. Gruß Holger

  • @railway187
    @railway187 ปีที่แล้ว

    Super Anlage!

  • @doncolor3473
    @doncolor3473 ปีที่แล้ว

    Tolle Anlage 🥰

  • @Schmiddko
    @Schmiddko ปีที่แล้ว

    Gude,
    Da lass ich gerne ein Abo da und bin gespannt was noch kommt. Sehr interessant und auch mit dem ein oder anderen Kniff.

    • @dielupenlampe
      @dielupenlampe  ปีที่แล้ว +1

      Danke sehr; im Trailer gibt es ja schon ein paar Andeutungen. Die Einzelthemen werden dann auch ausführlicher beschrieben.

  • @uwesmobatraumwelt
    @uwesmobatraumwelt ปีที่แล้ว

    Moin, ein tolles und auch informatives Video. Sehr gut gemacht 👍👍👍.
    Bin schon auf weitere Videos gespannt.
    Ein dickes Like und natürlich auch ein Abo da gelassen 😉
    Liebe Grüße aus Oberursel, Uwe

    • @dielupenlampe
      @dielupenlampe  ปีที่แล้ว

      Danke Uwe; im Trailer habe ich ja schon mal ein paar Themen für zukünftige Videos eingebaut...

  • @InterCity134
    @InterCity134 ปีที่แล้ว

    Freue mich auf den eventuellen Film über Oberleitung und das einfangen des Pantographen.
    Greetings from/aus Sammamish

    • @dielupenlampe
      @dielupenlampe  ปีที่แล้ว

      Bei 22:01 kann man das schon mal kurz sehen. Bald mehr dazu; allerdings erst nach Teil 2 der Anlagenvorstellung. Grüße in die Staaten

  • @takPROstoSMOTRI
    @takPROstoSMOTRI 11 หลายเดือนก่อน

    super

  • @olafschauer7763
    @olafschauer7763 ปีที่แล้ว

    Moin, hätte nicht gedacht das das Märklin ist. Super umgesetzt. Danke fürs zeigen. Die Loks haben einen Faulhaber Motor / Getriebe Umbau, weil doch sehr leise ?

    • @dielupenlampe
      @dielupenlampe  ปีที่แล้ว

      Richtig! Ursprünglich hatte die MaK 2000 001 noch den Roco Motor der V 100, aber nach Abgabe des Miba Artikels habe ich ihn gegen einen Faulhaber 1331 getauscht. Den Antrieb der V 188 sieht man kurz im Trailer; hier ist es ein Maxxon Glockenanker.

  • @mikecuper7416
    @mikecuper7416 ปีที่แล้ว

    Hallo Dein Humor gefällt mir schon mal sehr gut. Auch deine Ideen und Umsetzungen wissen zu gefallen. Bin jedenfalls gespannt wie es weiter geht. Achja… beim Flügel Signal gehen beide Flügel immer zeitgleich. Wenn Hp 2 gezeigt werden soll. Bei Hp 1 eben nur einen und Hp 2 kann nicht nachgeschaltet werden. Deine OL gefällt mir sehr und bin sehr darauf gespannt wie du sie gebaut hast. Abo lasse ich gleich auch mal da. Vg Mike

    • @dielupenlampe
      @dielupenlampe  ปีที่แล้ว

      Danke für den Hinweis! Man lernt eben nie aus. Dann werde ich mal nachdenken, wie sich das umprogrammieren lässt.

  • @wagen2546
    @wagen2546 5 หลายเดือนก่อน

    hallöchen . ist villt ne doofe frage ..aber von welchem fabrikat ist die blaue lok links ? und welche seriennummer hat sie ? mfh 😎

    • @dielupenlampe
      @dielupenlampe  5 หลายเดือนก่อน

      Die Antwort findest du im neuesten Video: Xmas XXL...

  • @zugfreund
    @zugfreund 11 หลายเดือนก่อน

    Echt super!
    Vielleicht kannst du in einem zukünftigen Video auch mal deine Züge vorstellen..?

    • @dielupenlampe
      @dielupenlampe  11 หลายเดือนก่อน +1

      Das wäre vielleicht mal eine Idee. Vor dem Anlagenbau habe ich mich viel mit Fahrzeugumbauten beschäftigt. Zumindest ein Projekt (noch in der Konstruktionsphase) hatte ich bereits geplant.

  • @thomasnovacek4686
    @thomasnovacek4686 ปีที่แล้ว

    Also, wenn man statt den Holzschwellen Betonschwellen hätte, dann könnte man den Mittelleiterdraht als LZB-Linienleiter tarnen. Was allerdings wichtig ist: alle 50m wechseln da beim Vorbild die Drähte ihre Position von der Mitte an den Rand und umgekehrt, was der Positionsbestimmung dient.

    • @dielupenlampe
      @dielupenlampe  ปีที่แล้ว

      ...und dann würde der Schleifer den Kontakt verlieren. Deswegen habe ich die Lösung mit dem Punktkontaktband gewählt.

  • @HP-Aw-Haltepunkt-Auwiesen
    @HP-Aw-Haltepunkt-Auwiesen ปีที่แล้ว

    Hallo Holger ... Glückwunsch zum neuen Kanal und einen guten Start wünschend ... Dein Trailer scheint noch nicht auf "gelistet" veröffentlicht worden zu sein ?! ... Gruß von Roland

    • @dielupenlampe
      @dielupenlampe  ปีที่แล้ว

      Danke für den Hinweis. Habe es eben nachgeholt.

    • @HP-Aw-Haltepunkt-Auwiesen
      @HP-Aw-Haltepunkt-Auwiesen ปีที่แล้ว

      @@dielupenlampe 👍🥳🎊

    • @clausbauer1228
      @clausbauer1228 ปีที่แล้ว

      Hallo Holger. Ich kenne Dich nur aus einem Video von unserem Kunstmichi. Echt klasse das Du jetzt auch ein paar Videos für uns einstellst. Bin auf die nächsten Videos gespannt. Viele Grüße von Claus ( ich bin in der kleinen Spur N unterwegs und suche auch noch nach Lösungen für meine zukünftige Schrankanlage)

    • @dielupenlampe
      @dielupenlampe  ปีที่แล้ว +1

      @@clausbauer1228 Hallo Claus, da lässt sich bestimmt einiges auf deine Spur übertragen. Im zweiten Teil kommen noch ein paar spezielle Lösungen...

  • @thomasdallmann8864
    @thomasdallmann8864 11 หลายเดือนก่อน

    Hallo Holger, mit einer Regalanlage in unserer Wohnung würde ich dann endgültiig zuhause "rausfliegen" und könnte mir eine neue Bleibe "unter der Brücke" suchen und mir die MoBa um den Hals binden oder eine "Wanderanlage" a la Otto Hübchen (-falls Du den Mann nicht kennst, "Google" das mal. Kunstmichi hat für seine Anlage "Mischbetrieb" meiner Erinnerung nach auch "Anleihen" von ihm verwendet ; Asche über mein Haupt und Entschuldigung bei Kunstmichi, wenn ich da nicht richtig liegen sollte) kreieren und zum Wohnwagen bzw. Wohn-Lkw- Leben wechseln. 😮😄😄😄😄😭😭😭😭.
    VG Thomas aus Berlin.

  • @modellbahnagenda
    @modellbahnagenda ปีที่แล้ว

    Tolles Video, feiner Kanal => ABO und 👍 dagelassen.
    Grüße
    Modell Bahn Agenda

    • @dielupenlampe
      @dielupenlampe  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank- ich denke, ich habe noch ein paar interessante Themen auf Lager.

    • @modellbahnagenda
      @modellbahnagenda ปีที่แล้ว

      @@dielupenlampe Bin gespannt.

  • @handwerklichbegabt1848
    @handwerklichbegabt1848 ปีที่แล้ว

    Das ist doch die Lok die gerade in der aktuellen und letzten Miba gebaut wird?!

    • @dielupenlampe
      @dielupenlampe  ปีที่แล้ว +2

      Richtig! Dann verstehst du sicher auch den kleinen Seitenhieb gegen mich selber bei 5.35 bezüglich der Absturzsicherung...😮‍💨

    • @handwerklichbegabt1848
      @handwerklichbegabt1848 ปีที่แล้ว

      Ja, meinen absoluten Respekt für dieses Meisterwerk. Nach dem Absturz mit Trotz zu reagiern fand ich Klasse.(Der ganze Bericht: Ein Genuss!) Ich bin ab sofort Abonnent und freue mich jetzt schon auf mehr!
      Deine Mittelleiter find ich klasse. Die sehen aus, wie die von denen Haltepunkt Auwiesen vor kurzem ein kurzes Video gemacht hat...?
      Bzw gibts da ein Zusammenhang? 😅
      LG Tim

    • @dielupenlampe
      @dielupenlampe  ปีที่แล้ว +1

      @@handwerklichbegabt1848 Ich hatte dem Roland mal auf seine Frage, was andere Modellbahner so bauen, mit diesen Bildern geantwortet. S.a. den Link auf meine Webseite in meiner Videobeschreibung, da gibt es noch mehr Mittelleiter zu sehen.

    • @handwerklichbegabt1848
      @handwerklichbegabt1848 ปีที่แล้ว

      Die Hompage habe ich nach dem Auwiesenvideo schon aufgesaugt....😊
      Bin sehr intressiert an den unsichtbaren pukos, auch in Kombination mit der Brücke...und Drehscheibe,.... leider hab ich nirgens einen Preis gefunden, daher wollte ich abwarten bis dein Kanal kommt,....
      Kann man diese Mittelleiter bei ihnen käuflich erwerben?

    • @dielupenlampe
      @dielupenlampe  ปีที่แล้ว +1

      @@handwerklichbegabt1848 Gib mir noch etwas Zeit; im Moment nimmt der Kanal sehr viel Zeit in Anspruch. Alles noch Neuland für mich...

  • @ThunderTiger0801
    @ThunderTiger0801 ปีที่แล้ว

    Warum macht man sich die viele Arbeit mit dem Mittelleiter wenn man ein schönes Gesamtbild haben möchte und steigt nicht auf Zweileiter um? Die Geräuschkulisse ist lauter und irgendwann bilden sich doch auch hässliche Streifen des feinen Metallstaubs oder?

    • @dielupenlampe
      @dielupenlampe  ปีที่แล้ว +3

      Irgend wann hat man sich für ein System entschieden und möchte einfach nicht mehr umsatteln. Die Verluste beim Verkauf wären es mir nicht wert. (Und in meinem Fall auch noch Trotz: ich gönne den Zweileiter Fahrern ihren optischen Vorteil einfach nicht 🤣🤣) Wenn man Flüsterschleifer benutzt, hält sich das Geräusch in Grenzen- wichtiger ist die Lärmdämmung beim Einschottern und das betrifft beide Systeme.
      Metallstaub gibt es keinen; das wäre eher bedenklich weil dann irgend was schmirgeln würde.

    • @ThunderTiger0801
      @ThunderTiger0801 ปีที่แล้ว

      @@dielupenlampe Die schöne Optik hast du auf jeden Fall auch hinbekommen. Das ist schon beeindruckend. Was gibt es denn bei der Lärmdämmung beim Einschottern zu beachten?
      Ja diesen Abrieb am Mittelleiter kenne ich z.B. aus dem Miniatur Wunderland und habe daher unschöne Bilder vor Augen. Da herrscht mit dem Dauerbetrieb aber natürlich auch ein ganz anderes Level an Verschleiß.

    • @dielupenlampe
      @dielupenlampe  ปีที่แล้ว +1

      @@ThunderTiger0801 Danke dir; ich musste mir jahrelang liebevolle Frotzeleien von meinem guten Freund Günther bez. der "Pickel" anhören- das hat mich wohl dazu angestachelt, mich mit dem (fast) unsichtbaren Mittelleiter - Danke Roland! - zu beschäftigen.
      Lärmdämmung: außer dem Einsatz von Flexklebern sollte auch eine Trennschicht zur Gleisbettung erfolgen; auch hierzu mehr in einem der kommenden Videos.
      Natürlich spielt das MiWuLa in einer eigenen Liga beim Verschleiß- das kann man zum Glück mit Heimanlagen nicht vergleichen.

    • @ThunderTiger0801
      @ThunderTiger0801 ปีที่แล้ว

      @@dielupenlampe Da freue ich mich schon auf dein Video zum Thema Schottern mit Lärmdämmung und auch auf das in einem anderen Video angekündigte zur Oberleitung :D

    • @eisenschweinchen5354
      @eisenschweinchen5354 11 หลายเดือนก่อน

      Das ist Modellbau! Wie kommt man zu soviel Plexiglas? Gibt es das im Baumarkt? Womit kann man es dann bearbeiten?