Espresso zubereiten von Hand mit dem Aram Espresso Maker | Tipps und Test

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
  • Aram Espresso-Maker - mobil, präzise und lecker und in Handarbeit benutzbar.
    ☕ Alle unsere Kaffees: link.kaffeemac...
    Wir haben den Aram Espresso Brüher getestet. Das Ergebnis hat uns qualitativ positiv überrascht. Der Kaffee war nicht nur lecker, sondern auch ein richtiger Espresso.
    Die Konzentration betrug rund 9 % gelöster Kaffeeteilchen (TDS) und kann es damit in Sachen Stärke mit jeder elektrischen Espressomaschine aufnehmen. Und genau das ist die Aram eben nicht.
    Die handgefertigte Vorrichtung aus Brasilien lässt sich in einem gewichtigen Stahlständer einspannen, von Hand bedienen und manuell mit Wasser befüllen. Sie kann auch mobil unterwegs betrieben werden.
    In unserem Video testen wir ausserdem, wie ein kalter Espresso schmeckt. Kalter Espresso?
    Ja, das ist mit der Aram möglich. Denn man kann selbst die Temperatur des verwendeten Wassers bestimmen.
    Der Aram Espresso Maker ist für ca. 450 €/650 CHF auf dem Markt.
    ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Guter Kaffee ist unsere Leidenschaft. In unserem Channel erfahrt ihr alles Wichtige um guten Kaffee selber zu machen. Vom Barista-Handwerk, Latte Art, der besten Espressomaschine und Kaffeemühle, Rezepten für Cold Brew oder Kaffee-Cocktails.Wir testen für euch Maschinen und Barista-Tools sowie Kaffees.
    Als Kaffeemacher betreiben wir eine Kaffeeschule in Basel, Schweiz. In unseren Kursen vermitteln wir Kaffeewissen von der Pflanze bis in die Tasse. Rösten, Sensorik, Basista. All' dieses Wissen ist bei uns nicht abstrakt, sondern kommt aus dem Alltag. In Nicaragua betreiben wir die Kaffeefarm Santa Rita. In Münchenstein BL eine Rösterei und in Basel das Café frühling.
    Unser Team wird geführt von Deutschen und Schweizer Kaffeemeistern. Benjamin Hohlmann war deutscher Cup Tasters Meister 2017 und Schweizer Brewers Cup Meister 2014. Philipp Schallberger war zwei Mal Schweizer Barista Meister. Felix Hohlmann ist Vize-Röstmeister in der Schweiz und war vier Mal Vize-Baristameister. #Kaffeemacher
    ▬ Social Media und Web ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►Facebook: / kaffeemacher
    ►Instagram: / kaffeemacher
    ►Web: kaffeemacher.ch
    ►Shop: shop.kaffeemac...
    ►Podcast: podcast.kaffee...

ความคิดเห็น • 68

  • @Kaffeemacher
    @Kaffeemacher  5 ปีที่แล้ว +5

    Uns hat die Aram so gut gefallen, dass wir sie mittlerweile in unseren Shop aufgenommen haben: shop.kaffeemacher.ch/products/aram

  • @joergmatthiasstiefel
    @joergmatthiasstiefel 4 ปีที่แล้ว +1

    Starkes Teil, perfekt fürs Wohnmobil

  • @ankurposeria2203
    @ankurposeria2203 ปีที่แล้ว

    Really great review. Thank you for sharing.

  • @leonardoacosta421
    @leonardoacosta421 5 ปีที่แล้ว +2

    Das ist so lustig. Ich heisse Aram 😂😂

  • @Gugugu13
    @Gugugu13 8 หลายเดือนก่อน

    Ich bin sehr zufrieden mit Aram ❤

    • @susanneeggert9114
      @susanneeggert9114 8 หลายเดือนก่อน

      Hallo Gugugu, wieviel Gramm Kaffepulver machst du in das mitgelieferte Sieb. Finde bei 18 g ist der Espresso recht kräftig. Weiss nicht so richtig wie er am besten schmecken sollte.

  • @SirBender
    @SirBender 4 ปีที่แล้ว

    Tegernseer Kaffee ist einfach toll! Für mich machen die Liebolds mit den besten Kaffee in Deutschland! Nicht zu viel Tamtam und Hipster „Wissenschaft“, sondern handwerklich ehrliche Arbeit ohne sber zu vergessen (in gesundem Maße) mit der Zeit zu gehen. Dabei stets sympathisch und bodenständig trotz Lage am sehr reichen Tegernsee.

  • @susanneeggert9114
    @susanneeggert9114 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Kaffeemacher😊. Bin seid Monaten hin und her 1 Kreiser oder Aram Hebelmaschine. Trinke nur Espresso und ab und zu auch mal Gäste. Seid ihr noch immer begeistert von der Aram. Ist ja jetzt 4 Jahre her eier Test . Einfach mal so kaufen und dann vll.merken dass es doch ein Fehler war, würde mich sehr ärgern . Kauf auf Probe gibt's ja leider nicht und auch im Laden ist sie nicht zu finden. Deswegen lege ich auch viel Wert auf eure Tests, die immer sehr ausführlich sind . Eure heutige Meinung dazu hilft mir vll.bei meiner Entscheidung.
    Lg Susanne

  • @erstetegernseerkaffeeroste7597
    @erstetegernseerkaffeeroste7597 5 ปีที่แล้ว +7

    Tolles Video. Super beschrieben. Das Teil müssen wir uns auch mal näher anschauen. Ach, und ein fettes DANKE für das Lob zum Nicaragua Finca "La Huella" pulped natural.

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  5 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank! Euer Kaffee in der Aram war ein Traum. Und die Aram hat es uns auch angetan.

    • @Araknalam
      @Araknalam 5 ปีที่แล้ว +1

      Probiert mal den Moonlight von den Public Coffee Roasters aus Hamburg. Das ist für meinen Geschmack der bisher leckerste Espresso, den ich in meiner Aram hatte.

    • @Toshiba5700
      @Toshiba5700 2 ปีที่แล้ว

      Gibt es den Kaffee noch im Shop? Würde diesen gerne probieren

  • @Aiki0005
    @Aiki0005 5 ปีที่แล้ว +1

    Sehr cooles Teil, mit der Preinfusion kann man sicher noch etwas feiner mahlen als bei normalem Espresso und hellere Röstungen extrahieren. Leider sieht man nicht wie viel druck man wann aufbaut, das muss man dann halt abschmecken und messen bis es passt.
    Könnt ihr euch mal den Bialetti Brikka Elite anschauen? It's quasi eine Weiterentwicklung des Moka Pots, nur hat der jetzt ein Ventil, welches sich bei 9 Bar öffnen soll. Crema bekommt man damit besser hin als mit dem normalen Moka Pot, mich würde mal der Geschmack interessieren, auch verglichen mit dem Aram Espresso Maker.

  • @Biggrill
    @Biggrill 5 ปีที่แล้ว

    Finde euren Kanal echt super! Vielen Dank für die vielen Informationsreichen Videos ;)

  • @peterhengartner4826
    @peterhengartner4826 ปีที่แล้ว

    Coole Beiträge macht ihr. Was sagt ihr zu den Wacaco-Produkten?

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  ปีที่แล้ว

      Danke dir. Hier ein Video zu einem: th-cam.com/video/Giqj5Cqkdyg/w-d-xo.html

  • @Baumschmidt
    @Baumschmidt ปีที่แล้ว

    Sehr interessant! Danke für das Video.
    ...aber bei dem "negativen Vakuum" musste ich mir das Lachen sehr verkneifen

  • @MartinRThal
    @MartinRThal 5 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Video mit super Infos. Vor allem über Videos zu manuellen Espressomaschinenen "Flair Espresso" oder "Rok Presso" wird ich mich freuen. Was sind somit eure Erfahrung mit anderen Herstellern die ähnliches anbieten?

    • @NikolasKruck
      @NikolasKruck 5 ปีที่แล้ว +1

      Aram ist deutlich praktischer und besser als ROK oder Flair.

    • @MartinRThal
      @MartinRThal 5 ปีที่แล้ว

      @@NikolasKruck scheint mir auch so. Kennst du/ihr noch andere Hersteller?

    • @NikolasKruck
      @NikolasKruck 5 ปีที่แล้ว +3

      @@MartinRThal Cafelat Robot würde mir noch einfallen. Pavoni..

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  5 ปีที่แล้ว +1

      Du sprichst aus, was wir geplant haben. ;)

    • @Araknalam
      @Araknalam 5 ปีที่แล้ว +1

      Es gibt auch noch die Portaspresso Rossa. Funktioniert ähnlich wie die Aram, wird aber kopfüber befüllt und dann umgedreht, was ich weniger praktisch finde als das Befüllen von oben bei der Aram. Meine Aram hatte ich schonmal aus Neugierde zerlegt. Die Aram funktioniert erstaunlich simpel und doch so effektiv.

  • @TutiiiiiRock
    @TutiiiiiRock 4 ปีที่แล้ว +1

    Könnt ihr mal einen Vergleich mit der Portapresso machen? Preislich sind sie identisch

  • @MartinRThal
    @MartinRThal 5 ปีที่แล้ว +9

    Wie wärs mit einem Video zu "maschineller vs. manueller" Zubereitung von Espresso?

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  5 ปีที่แล้ว +6

      machen wir gerne auch.

  • @Araknalam
    @Araknalam 5 ปีที่แล้ว +5

    Apropos Bedienungsanleitung nicht lesen: Es funktioniert besser, die Kurbel nur so weit hochzudrehen, wie man extrahieren möchte. Die Extraktion wird nicht durch Hochdrehen am Ende beendet, sondern weil sie ganz unten angekommen ist. Ich bin z. B. bei 22 g Espressomehl, heize zweimal vor und hebe 37 Umdrehungen. Dann habe ich etwas über 40 Gramm in der Tasse und vermutlich noch eine etwas höhere Konzentration als ihr.
    Hinterher ist der Kaffeepuck dann trocken und nachdem man den Siebhalter abgeschraubt hat, kann man wieder etwas hochkurbeln, um das Restwasser abzulassen. Auf die Weise kann man auch Single-Shots machen, bspw. nur 22 Kurbelumdrehungen verwenden.
    Meinen Milchschaum mache ich übrigens mit einem Nespresso Barista Milchschäumer, der Schaum wird damit erstaunlich cremig.

  • @NikolasKruck
    @NikolasKruck 5 ปีที่แล้ว +8

    Warum gegen den UZS? Ist ein klassisches Rechtsgewinde.
    Die Richtung wird immer von der Sicht des Schraubstückes beschrieben, also im UZS.
    Sehr nice, dass ihr ein Video dazu gemacht habt!

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  5 ปีที่แล้ว +4

      Wieder was gelernt. Danke Dir.

  • @marctestarossa
    @marctestarossa 3 ปีที่แล้ว +2

    Das machen alle Leute falsch und ist massiv verwirrend: Die kalte Variante hat gegenüber der heißen Extraktion nicht 2,8 Prozent an Konzentration verloren, sondern etwa 30 Prozent gegenüber dem Heißgetränk, also 2,8 Prozentpunkte.

  • @RealGilliVanilli
    @RealGilliVanilli 5 ปีที่แล้ว +2

    Geil ich wusste gar nicht das Pablo Escobar jetzt bei euch arbeitet und sich unserer braunen Droge verschrieben hat 😂😂😂

  • @juliareyem
    @juliareyem 3 ปีที่แล้ว

    Kann man den auch in Deutschland kaufen?

  • @sandrablatter6919
    @sandrablatter6919 5 ปีที่แล้ว +2

    Kennt ihr die Nanopresso von Wacaco? Ist gut geignet für Outdoor. Würde mich freuen wenn ihr sie testet.

  • @LUBUB
    @LUBUB 5 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, habt ihr den Aram direkt aus Brasilien bezogen, oder wisst ihr noch eine andere Bezugsquelle. Tolle Videos lg aus Vienna

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  5 ปีที่แล้ว

      Wir haben den Aram bei kialoa.ch bestellt.

    • @Araknalam
      @Araknalam 5 ปีที่แล้ว

      In Deutschland bekommt man sie bei Bakelietkaffee in Kiel (dort auch im Webshop unter Zubehör zu finden) oder bei der Mahlgut-Manufaktur (dort scheinbar noch nicht im Webshop, aber auf Nachfrage gibt es sie).

  • @marianköster92
    @marianköster92 4 ปีที่แล้ว

    wie ist eure Langzeiterfahrung bezüglich der Reproduzierbarkeit von Shots und dem richtigen Mahlgrad für verschiedene Kaffees? Ist das trotz schwankendem Druck und Temperatur gut machbar? Ein Video mit Tipps und Erfahrungen wäre super :-)

  • @noxnext
    @noxnext 10 หลายเดือนก่อน

    Hey! Ich will so ein Kaffeemacher T-Shirt! Wieso habt ihr die nicht mehr?! 😩
    Auch gern genau so, ohne blödes Gendering! 👍

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  10 หลายเดือนก่อน

      Unsere aktuellen T-Shirts sind nur mit der Kaffeemacher:innen Tasse bedruckt, ohne Schriftzug. Grüsse Pascal

    • @noxnext
      @noxnext 10 หลายเดือนก่อน

      @@Kaffeemacher Ich weiß, hatte gleich nachgeguckt. Aber diese hier finde ich besser! 🤷🏻‍♀️

  • @edischulter8142
    @edischulter8142 5 ปีที่แล้ว +5

    Habt ihr auch was über La Pavoni ?

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  5 ปีที่แล้ว +4

      Bisher noch nicht. Nehmen wir uns aber bei Zeiten auch noch vor.

    • @NikolasKruck
      @NikolasKruck 5 ปีที่แล้ว +2

      @@Kaffeemacher Die Pavoni fände ich mega interessant. Das Teil war bei mir eine absolute Katastrophe.. Hab sie verkauft.. Obwohl alle so schwärmen.

  • @HenkkaN
    @HenkkaN 4 ปีที่แล้ว +2

    Das komplette System ist absolut genial und spaßig! Mir würde das gefallen und ich würde ihn kaufen.. ABER ...der Preis? Ernsthaft?? Also ganz im Ernst irgendwo hört der Spaß ja wirklich auf..Finde ich 0 komma nix gerecht!

  • @JBSJify
    @JBSJify 4 ปีที่แล้ว

    Könnt Ihr mir eine Kaffemühle empfehlen für den Aram Espresso Maker oder eher für den Cafelat Robot? Möglichst plastikfrei oder zumindest möglichst wenig berührung Bohne/ Plastik.
    Und würdet Ihr den Cafelat Robot oder eher den Aram Espresso Maker empfehelen?Singlehaushalt trinke jeden morgen gerne einen Doppelten Espresso

  • @macf1040
    @macf1040 4 ปีที่แล้ว

    Ihr seht gar nicht aus wie Geschwister...
    Interessante Espressomühle, danke!

  • @o0Vion70o
    @o0Vion70o ปีที่แล้ว

    Ich find das Gerät echt super, aber 510€ hier in DE ist schon ne Ansage für eine Spindelpresse

  • @DrNasciturusIII
    @DrNasciturusIII ปีที่แล้ว

    Aram vs. Flair 58: Welches dieser Geräte würde eurer Meinung nach den potentiell leckereren Espresso hervorbringen?

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  ปีที่แล้ว +1

      Flair 58, sosehr ich die Aram und den Macher auch schätze. Es fehlt aber die Flexibilität der Flair.

    • @DrNasciturusIII
      @DrNasciturusIII ปีที่แล้ว

      @@Kaffeemacher Danke für die Antwort!

  • @NikolasKruck
    @NikolasKruck 5 ปีที่แล้ว

    Warum heizt ihr das Gerät nicht stärker vor und nehmt 100 Grad heißes Wasser? Es sieht irgendwie aus als wäre der Espresso voll kalt..

    • @Araknalam
      @Araknalam 5 ปีที่แล้ว +3

      Man muss definitiv mindestens zweimal vorwärmen, um über 90 Grad zu kommen und sollte nicht viel Zeit vergehen lassen zwischen ablassen und nachfüllen. Die Aram verliert relativ schnell wieder an Temperatur. Bei der Dritten Füllung komme ich auf 92-93 Grad, die verwende ich dann für meinen Espresso. Über 93 Grad habe ich meine Aram auch mit fünfmal füllen nicht bekommen. Das ist für normale bis dunkle Röstungen völlig ausreichend. Helle, temperaturempfindliche Röstungen halte ich für nicht so optimal in der Aram.

    • @NikolasKruck
      @NikolasKruck 5 ปีที่แล้ว

      Araknalam Ja man muss halt echt extrem gut vorheizen. Und richtig dunkler Espresso Geht nicht optimal. Weil es nicht bis 96-97 Grad hochgeht. Manche italienischen Röstungen sind dann optimal.

  • @edzardruehe6886
    @edzardruehe6886 3 ปีที่แล้ว

    TDS ist normalerweise total disolved solids und wird mit Schnellmessung durch Leitfaehigkeit gemessen. Das representiert aber geloeste Salze und keine Schwebekoerper. Die werden als TSS total disolved solids bezeichnet. Die koennen aber nicht durch TDS representiert werden. Eine Annaeherung koennte Turbidity sein was einfach messbar ist

  • @reymundlenkeit5508
    @reymundlenkeit5508 5 ปีที่แล้ว +7

    schönes Video, aber 500€ für so ein Teil ist doch gewaltig übertrieben.

    • @Tischlerimkopf
      @Tischlerimkopf 4 ปีที่แล้ว

      Als Produkt würd ich sagen nein, Preis gerechtfertigt. Alles gedrehte Teile, hochwertiger Edelstahl etc... Aber für das was man damit machen kann... Ja völlig übertrieben xD

    • @reymundlenkeit5508
      @reymundlenkeit5508 4 ปีที่แล้ว

      @@Tischlerimkopf CnC Drehbank einstellen, geht dann wie am Schnürchen. Das Teil ist vielleicht 100€ wert. Aber meine Meinung, und wem es gefällt, ich hab auch viele Sachen die mir gefallen aber unnütz sind ;) .

    • @Tischlerimkopf
      @Tischlerimkopf 4 ปีที่แล้ว

      @@reymundlenkeit5508 naja mit Maschinenkosten und Material, Vertrieb, Versand, da kommt schnell was zusammen und Ca 50-100% Mage kommen ja auch noch drauf.
      Aber ich finde auch das Gerät ist eher ein schickes Küchenaccessoire mit der Zusatzfunktion Kaffee. Gibt ja deutlich günstigere Alternativen die mindestens das Gleiche können

    • @raziel8321
      @raziel8321 4 ปีที่แล้ว

      @@Tischlerimkopf Gerade als Produkt würde ich sagen, Preis total übertrieben. Material und Mechanik sind sehr günstig, vor allem in industrieller Serienfertigung. Als Espressomaschine ansich und modisches Küchengerät für eine geringe Nischen Zielgruppe ist der Preis schon ehr gerechtfertigt. Trotzdem bekommt man für das Geld aber auch schon "besseres"

    • @scottieistoohottie1553
      @scottieistoohottie1553 4 ปีที่แล้ว

      @@Tischlerimkopf Bitte verzeih', wenn ich doof frage, aber wärst du so nett und schreibst mir (möglichst viele) dieser Alternativen? Ich bin auf der Suche nach einer Lösung für mich und würde mir gerne möglichst viele Gerätschaften (zumindest) anschauen/-lesen. Das wäre super von dir. Danke schon mal im Voraus und Grüße

  • @michelmichel1313
    @michelmichel1313 5 ปีที่แล้ว

    Pourquoi mesurer le TDS ? Je trouve l'idée stupide et inutile. Expliquez moi !

    • @lexkleren
      @lexkleren 5 ปีที่แล้ว +1

      Ils l'ont expliqué dans cette video: th-cam.com/video/C5nqI0-8QX0/w-d-xo.html