Übung 1- 3 Linearisieren Regelungstechnik
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Übung 1- 3 Linearisieren Regelungstechnik
Bibel für Regelungstechnik ►►► amzn.to/2d9zsZN
▼ ▼ ▼
Bester Taschenrechner für die Uni ►►► amzn.to/1Rhvcok
Weitere Kanäle:
► Mathematik in 5 Minuten ► goo.gl/6ZqGN5
► Physik in 5 Minuten ► goo.gl/07SEBi
► Projektmanagement in 5 Minuten ► goo.gl/CtOC3c
►►►Top Bücher fürs Studium◄◄◄
► Elektrotechnik für Dummies ►►► amzn.to/2bR4F7D
► Physik Bibel ► amzn.to/1RWSq5u
► Elektrodynamik ► amzn.to/1LlyF6a
► Aufgabensammlung GET mit Lösungen ► amzn.to/1Qt9CKr
► C Programmieren von Anfang an ► amzn.to/1LBZmOP
► C++ Programmieren von Anfang an ► amzn.to/1LC1DcN
►Für die Damen:
► Pinker Taschenrechner ► amzn.to/1RuccRa
►►►Folge mir auf Facebook◄◄◄
► Elektrotechnik in 5 Minuten ► goo.gl/ZxCULd
► Mathematik in 5 Minuten ► goo.gl/6zDuCb
(Anzeigen)
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen
Mich würde interessieren, was ich mir unter der Lösung der linearisierten DGL vorstellen kann. Ist diese eine Gerade tangential an den Arbeitspunkt?!
Danke für die Erklärung 👋
Heftiger Tobak^^ aber ich bin gut mitgekommen vielen Dank dir! Morgen geht es weiter^^
Danke!!
Müsste das zum schlus nicht delta y punkt sein?
bei welcher Minute und Sekunde?
Bis die Schwarte kracht! ;-)
hahaha :)
Was ist mit dem Glied 0. Ordnung?
Achso fällt raus weil die Änderung betrachtet wird
ich finde das nächste video nicht
th-cam.com/video/QdPKYjY7N4k/w-d-xo.html