Linearisieren nicht linearer Differentialgleichungen #1 [Technische Mechanik] |StudyHelp
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- In diesem Video erklärt Marius das linearisieren nicht linearer Differentialgleichungen. Nein, ihr befindet euch immer noch in der Mechatronik. Zustandsgrößen sind nunmal oft abhängig von der Zeit. Somit benötigen wir Differentialgleichungen.
» UNSERE LERNHEFTE ZUM KANAL
Technische Mechanik I ► www.studyhelp....
Technische Mechanik II ► www.studyhelp....
Technische Mechanik I + II ► www.studyhelp....
Thermodynamik I ► www.studyhelp....
Thermodynamik II ► www.studyhelp....
Thermodynamik I+II ► www.studyhelp....
Mathe 1 für Ingenieure ► www.studyhelp....
Mathe 2 für Ingenieure ► www.studyhelp....
Mathe 1+2 für Ingenieure ► www.studyhelp....
Mathematische Grundlagen für Studierende ► www.studyhelp....
» MEHR VON UNS
StudyHelpTV abonnieren ► www.youtube.co...
StudyHelp Online Lernen - kostenlose Erklärungen, Videos & Aufgaben ► www.studyhelp....
Unsere Website ► www.studyhelp.de
Facebook ► / studyhelp.eu
Instagram ► / studyhelpme
» WEITERE VIDEOS ZUM THEMA
Mechatronik Playlist ► bit.ly/2QVkWdr
Mechatronik Grundlagen ► bit.ly/3898ix9
Laplace Transformation Einstieg #1 ► bit.ly/2FQf6U2
Blockschaltbild ► bit.ly/2RjmMDN
Stabilität von Übertragungsgliedern ► bit.ly/2QSR01x
» WAS IST STUDYHELP?
StudyHelp bietet dir die beste Kombination von Offline- und Online-Lerninhalten. Unsere Mission ist es dir mit unseren leichten Erklärungen durch die nächste Prüfung zu helfen.
Hier auf StudyHelpTV findest du unsere Lernvideos für dein Maschinenbau-, Ingenieurs-, BWL und Wirtschaftwissenschaftsstudium! Diese Videos sind nur ein kleiner Teil von StudyHelp. Wir bieten dir weiterhin kostenlose Erklärungen und Aufgaben auf unserem Online Lernen Portal, Lernhefte mit einfach Erklärungen und Intensivkurse vor Ort.
Fang jetzt an deine Noten zu verbessern!
Du kannst super erklären! Danke!
Das freut uns zu hören Philipp! :) Kennst du schon unsere Hefte passend zum Kanal auf www.studyhelp.de/shop? Weiterhin viel Erfolg! :)
Ganz großer Fehler bei der Taylorreihe um 5:10! k ist nicht der Exponent von g gebraucht wird die k-te Ableitung von g nach x am Entwicklungspunkt
Die Jungs mit den großen Computern 😉 ...
TOP 👍
Wenn man sich als Informatiker fragt wie man hier hin gekommen ist...
#Computational Engineering
@@lugiaxyz5230 und Robotik
@@maxsaerov9247 Ich sehe wir stecken beide im selben Schlamassel das sich Übungsblatt 4 nennt. :|
@@lugiaxyz5230 Ich versuch mir das Übungsblatt 4 auch grad weiter einzuverleiben... Es müsste mal ne Anonyme CE-Selbsthilfe Gruppe geben. Alleine is das schon fies...
@@speedboiiii2722 +1
Inhaltlich top! Aber bitte etwas sauberer schreiben
Danke Thomas. Gerne weiterempfehlen! :)
Gleichungen Kollegen nennen und 5:37 "Glied" hat er nicht gesagt! Mathematik sympatisch top =)
Man kann aber nicht lineare DGL mit einem positiven exponenten ohne taylor reihen mit der LTF lösen
I know Im kinda randomly asking but does anybody know of a good place to watch newly released movies online?
@Deacon Enoch flixportal :D
kommst du eigentlich in den Punkt!! wo ist beispiel