AMD Ryzen AM4 : Die zwei besten CPUs zum Aufrüsten

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
  • Welche AMD Ryzen AM4 CPUs eignen sich am besten zum Aufrüsten?
    Der Gaming König AMD Ryzen 7 5800x3D bleibt mit Abstand der Sieger wenn es um Gaming geht. Der 5700x ist Interessant für die Preisbewussten.
    (Werbung) Affiliate Werbe-Links von Amazon:
    Beste Wahl für Gaming:
    AM4: 5700x3D - 205€
    amzn.to/3O7K7Gt
    AM4 Prozessoren
    Ryzen5 5600 4,4GHz 118€ amzn.to/4a0LLTt
    Ryzen5 5600T 4,5GHz 114€ amzn.to/3Bm4A7s
    Ryzen5 5600X 4,6GHz 129€ amzn.to/3Tw3yL0
    Ryzen5 5600XT 4,7GHz 144€ amzn.to/3ZsX8iP
    Ryzen7 5700X 4,6GHz 149€ amzn.to/3vtrs1O
    Ryzen7 5800X 4,7GHz 149€ amzn.to/3vlT8FU
    Ryzen7 5800XT 4,8GHz 242€ amzn.to/3Bo2FPW
    Ryzen7 5700X3D 4,1GHz 249€ amzn.to/49bW4Tf
    Ryzen7 5800X3D 4,5GHz 277€ amzn.to/3IMlHiP
    Ryzen9 5900x 4,8GHz 218€ amzn.to/3IPa1fc
    Ryzen9 5950X 4,9GHz 356€ amzn.to/3IMllsr
    APUs
    Ryzen 5 4600G amzn.to/4cRQBEc
    Ryzen 5 5500GT amzn.to/3wetOlG
    Ryzen 5 5600G amzn.to/4cR1rdA
    Ryzen 5 5600GT amzn.to/3VQz9Kb
    Ryzen 7 5700G amzn.to/3vBEhaH
    Affiliate Links von Amazon
    #cpu #amd #am4 #ryzen

ความคิดเห็น • 63

  • @lucaasalways
    @lucaasalways วันที่ผ่านมา

    Einfach mal für dich zum mitschreiben!
    Alle anderen youtuber mit gefühlt 10k ausrüstung fpr vido und bildbearbeitungen labern 10mal mehr um den heissen brei als du.
    Du einfach normales mikrofon gefühlte kartoffelkamera, hintergrundrauschen ABER exakt die infos die ich gesucht habe! Du hast das absolut toll gemacht und in deinem vido findet mann exakt die informationen die man braucht! Es ist oftmals ein fehler immer die videos anzuklicken mit den meisten views! Danke viel mal!

    • @HardwareChris
      @HardwareChris  16 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Vielen Dank für deinen Motivierenden Kommentar.

  • @brunoschaumburg4312
    @brunoschaumburg4312 24 วันที่ผ่านมา

    Hi Chris, ich überlege auch gerade mein Rig etwas zu erneuern und war mir daher unsicher, was die beste Wahl für mich ist und was mein Mainboard unterstützt. Ich habe aktuell einen Ryzen 5 3600 mit einer Nvidia RTX2070 super ventus oc auf dem ASUS PRIME B450M-A mit 16GB RAM und einem Purepower11 mit 500W. Schafft mein Netzteil den Ryzen 7 5800x3D und ist das mit meinem Mainboard eine sinnvolle Kombination deiner Meinung nach? Und gibt es einen Unterschied zwischen dem Ryzen 7 5800x3D und Ryzen 7 5800x, da ich beide im Internet bei der Suche nach dem Ryzen 7 5800x3D mit vergleichbaren Preisen gefunden habe. In Kombination würde ich gern auch noch meinen Ram auf 32 GB aufstocken, weil der auch schon an seine Grenzen kommt. Ganz liebe Grüße schonmal im Vorraus und ich würde mich unglaublich über eine Antwort freuen! :)

    • @HardwareChris
      @HardwareChris  23 วันที่ผ่านมา

      Also der 5800x3D ist eigentlich überall ausverkauft. Der 5800x liegt bei ca. 150Euro. Der 5700x3D bei ca. 200Euro. Der 5700x3D ist vom Verbrauch her auf dem selben Niveau wie deine CPU. Für Gaming würde ich den 5700x3D empfehlen.
      Beim Netzteil musst du dir Gedanken machen wenn du deine GPU Aufrüstest.
      32GB RAM ist Sinnvoll.
      Natürlich musst du auch bedenken das deine GPU auch nicht die Neuste ist und je nach Spiel und Auflösung eine neue CPU eventuell kaum einen Vorteil bringt.
      Vor Tausch der CPU darauf achten das das BIOS auf Ryzen 5000 Stand ist.

    • @brunoschaumburg4312
      @brunoschaumburg4312 22 วันที่ผ่านมา

      ⁠Hi @@HardwareChris, Danke erstmal für deine Antwort, das hilft. Für die Games die ich spiele (meistens FPS) reicht meine 2070s meistens noch aus. Ich hab mich jetzt für den 5700x3d entschieden. Ich kann ja mal berichten, ob das einen starken uplift gegeben hat!
      BIOS ist auf neustem Stand, aber danke nochmal für den Hinweis!

  • @SonGokuSaiyajin187
    @SonGokuSaiyajin187 2 หลายเดือนก่อน +1

    Bin gerade am überlegen meine CPU nachzurüsten fürs Gaming. Spiele eigentlich hauptsächlich CS2 und BF4, ab und an auch mal etwas anderes wie z.B. Minecraft. BF4 läuft eigentlich flüssig, aber CS2 nicht. Habe ein MSI X470 Gaming Pro Mainboard, 32GB RAM, eine sapphire nitro+ radeon rx vega64 8gb und aktuell einen AMD Ryzen 5 2600. Würde es sich lohnen für CS2/BF4 aufzurüsten, wenn ja welche, weil der Ryzen 7 5800x3d ist so gut wie garnicht erhältlich. Und wie ist dass dann mit dem Netzteil, benötige ich dann auch ein neues?

    • @HardwareChris
      @HardwareChris  2 หลายเดือนก่อน

      Der 5700x3d ist da die beste Alternative der hat etwa die gleiche Leistungsaufnahme wie der R5 2600. BIOS Update nicht vergessen.
      Ob es dann flüssiger läuft kommt auf die Auflösung an. Bei deiner GPU musst du dann schon in niedrigen 1080p unterwegs sein.

  • @twiist286
    @twiist286 หลายเดือนก่อน

    Guten Tag, mein System hat bisher immer ausgereicht aber bei Path of exile zwei läuft es ga nicht mehr flüssig. Deshalb meine frage, hab einen amd ryzen 5600x und dazu 32 gb ddr4 ram, ssd und eine nvidia 3060ti 8gb. Wenn ich das gane aufhabe ist die grafik karte bei max 60 % auslastung egal wie niedrig und wie hoch ich die Einstellungen habe der cpu die ganze zeit bei 90-100 % andere spiele wie poe 1(war auch manchmal schon schwierig), cod usw laufen wie zuvor stabil. Würde es sin machen auf zu rüsten bei der cpu und wenn ja welchen dachte an denn tyzen 9 5950x hab aber gehört das im Bereich gaming die ryzen 7 mit 3d besser sein sollen.
    Ich hab auch vor neben bei videos zu schauen usw.
    Würde mich freuen über deine meinung danke schonmal :)

    • @HardwareChris
      @HardwareChris  หลายเดือนก่อน

      Ich kenne PoE2 nicht. Jedoch finde ich im Internet öfter das es häufig CPU Probleme gibt. Selbst mit 10900k deshalb gehe ich davon aus das es am Spiel liegt und nicht an der CPU. Da du den 5600x hast gibt es nicht wirklich Sinnvolle Alternativen.
      Die schnellste Gaming CPU die es zu kaufen gibt ist der 5700x3D. Jedoch ist die Steigerung zum 5600x bei den Meisten Spielen nicht so groß.
      Das Wiedergeben von Videos sollte über die GPU laufen. Dementsprechend sollte die CPU nur gering ausgelastet sein.

    • @twiist286
      @twiist286 หลายเดือนก่อน

      @HardwareChris OK danke für die Info, merkwürdig finde ich es nur das die CPU bei über 90% ist sobald das Spiel an ist und wenn es auf 100% geht der ganze PC sogar manchmal freezt. Kann es sein das die CPU einen Weg hat ? Ist ungefähr 3 Jahre alt, im normal Betrieb ohne Games ist die CPU bei 20 bis 30%
      Gibt es Möglichkeiten zb. mit Programm auslesen zu lassen ob alles einwandfrei läuft ? Nicht das man was austauscht obwohl es nicht notgetan hätte 😅
      Aber schonmal vielen Dank, ich abbonier dich mal. Ist echt spannend was es so alles gibt mit PC Hardware :)

    • @HardwareChris
      @HardwareChris  หลายเดือนก่อน

      Wie gesagt viele Berichten bei diesen Spiel mit CPU Problemen, deshalb gehe ich mal nicht davon aus das es an deiner CPU liegt.
      Mit Cinebench23 oder Prime95 kannst du die CPU Testen.
      20% kann an Windows liegen. Einfach im Taskmanager nachsehen welches Programm die Leistung benötigt. Normalerweise sollte die CPU im Idle 0-3% Ausgelastet sein.

  • @quatrov1
    @quatrov1 2 หลายเดือนก่อน

    Hey super video :) Hab ne 2080 super mit nem ryzen7 3800x kann man da noch aufrüsten oder muss da auch ne neue gpu her

    • @HardwareChris
      @HardwareChris  2 หลายเดือนก่อน +1

      Kommt auf die Spiele und Einstellungen an. Die Kombination aus 2080 Super und 3800x ist sehr Stimmig.
      Aus CPU sicht macht auf jeden Fall nur der 5700x3D Sinn, sofern die Entsprechenden Spiele gespielt werden. Bei COD und 1080p macht die CPU Sinn. Bei Spielen wie CP2077 nicht.

    • @quatrov1
      @quatrov1 2 หลายเดือนก่อน

      @@HardwareChris meinste ich kriege damit in cs2 deutlich mehr fps ?

    • @HardwareChris
      @HardwareChris  2 หลายเดือนก่อน +1

      @@quatrov1 Ca. 30% sind denkbar bei sehr niedrigen Einstellungen. Sinnvoll wäre in deinen Fall wahrscheinlich eher die Auflösung so Einzustellen das beides am Limit läuft.
      Für ein gutes Ergebnis bräuchtest du halt tatsächlich auch eine schnellere GPU.

  • @damianone4404
    @damianone4404 3 หลายเดือนก่อน

    Servus :)
    Ich besitze aktuell einen amd ryzen 5 3600 und dazu eine radeon 5700 red Dragon … jetzt ist die Frage ob es sich lohnt dass alte Ding nochmal aufzufrischen oder gleich in eine ps5/pro zu investieren? Was wäre denn aktuell sinnvoll und wie viel mehr Performance is zu erwarten ?
    Grüße

    • @HardwareChris
      @HardwareChris  3 หลายเดือนก่อน

      Also mit einem 5700x3D und einer RX 7800XT oder RTX 4070 Super wird man auf ähnliche Werte kommen wie mit einer PS5 Pro. (Entsprechende Voreinstellung nötig) Nachteil bei der PS5/pro ist das man für Spiele mehr bezahlt und je nachdem wie oft man neue Spiele kauft am Ende vielleicht doch mehr bezahlt.
      Da es leider keinen 5800x3D mehr gibt.
      Könntest du dir zwar eine 7900XT oder 4070 Ti Super kaufen, und hättest aktuell etwa 20% mehr Performance hast dann aber das Problem, wenn in Zukunft Spiele Anspruchsvoller werden du dann ins CPU Bottleneck kommen könntest.
      Wenn du jedoch nur selten neue Spiele kaufst und keine Anspruchsvollen Arbeiten an deinem PC machst, kann eine PS5 durchaus eine gute Alternative sein.
      Ich persönliche bevorzuge einen PC was in meinen Fall jedoch daran liegt das ich
      1. auch andere Anspruchsvolle Dinge wie Videoschnitt mache
      2. Ich gerne an Hardware Schraube
      3. Ich mehr Zeit mit Computer Hardware verbringe als ich tatsächlich Spiele
      Für die PS5 spricht das man sich weniger Gedanken machen muss welche Settings man für ein gutes Gaming Erlebnis einstellen muss. Also wenn du einfach nur Zocken willst und du dir keine Gedanken um Hardware machst kann die PS5 für dich die bessere Wahl sein.

  • @howa9357
    @howa9357 9 หลายเดือนก่อน +2

    Habe von 3700X auf 5700X aufgerüstet, was merklich Sinn machte. Basis Asus ROG Strix X570 - F Gaming.
    Nun auf die letzte AM4 CPU aufgerüstet, was heißt den 9 5950X was nochmal ein Sprung gewesen ist, wobei der teuer ist.
    Dies mit 7800XT Graka von Asus und 64 GB G.Skill RAM 3600 CL 16, was absolut ausreichend ist.
    Kühler: BeQuiet Dark Rock Pro 5.
    Mit dem verbliebenen Rest 5700X und ehemalige Graka 3060 12 GB, wird nun ein dritter PC gebaut, da Verkauf nicht lohnt.
    Basis hierfür ein Asus ROG Strix B550 - F Gaming, da übertakten keine Thema ist und auch bleiben wird und dazu noch Corsair Venengance (2 x RGB und zweimal ohne, wegen dem BeQuiet Dark Rock Pro 4 Luftkühler) und ähnlich hat meine Frau ihren PC gebaut bekommen, welche absolut zufriedenstellend und schnell seine Arbeit macht.
    Geht günstiger, wenn man nicht immer die neueste Hardware meint haben zu müssen, die man überteuert kauft.
    Von Intel und Nvidia bin ich auch aus Preisgründen weg, was sich seitens Leistung für unserer Belange nicht nachteilig auswirkte, sondern positiv im Geldbeutel.

  • @mvn302
    @mvn302 2 หลายเดือนก่อน

    hab aktuell eine ryzen 5 3400und eine rx6600 gigabyte , also eine richtig alte cpu was kannste mir da empfehlen .?

    • @HardwareChris
      @HardwareChris  2 หลายเดือนก่อน

      Es kommt drauf an welche Spiele du spielst und ob du auch vor hast die GPU zu tauschen.
      Der 5700x3D ist aktuell das beste was man bekommen kann für AM4. ca. 200Euro
      Der 5800x ist für ca. 150Euro erhältlich.
      Der 5600 ist für ca. 100Euro erhältlich.
      Mit deiner Grafikkarte kannst jede dieser CPUs Problemlos verwenden. Nur an das BIOS Update denken. Damit auch die Ryzen 5000 unterstützt werden.

    • @mvn302
      @mvn302 2 หลายเดือนก่อน +1

      @HardwareChris danke dir

  • @Mc_Sky81
    @Mc_Sky81 3 หลายเดือนก่อน

    Aktuell ASROCK b450 steel legend, Ryzen5 3600, Aorus DDR4 3200MHZ 32GB , Asus RX 580 8GB dual oc und die AiO Aorus waterforce 240.
    Wollte gerne aufrüsten auf einen X570 Board...welchen CPU kann man am besten dafür Wählen? Wollte gerne weiterhin bei einen Ryzen 5 bleiben.

    • @HardwareChris
      @HardwareChris  3 หลายเดือนก่อน

      Für Gaming ist das beste der 5700x3D aktuell (5800x3D nicht verfügbar). Beim Ryzen 5 5600/X ist der Unterschied zum 3600 nicht so sonderlich groß. Bei deiner Grafikkarte ist der 3600 eigentlich gut gewählt.

  • @Momos67
    @Momos67 3 หลายเดือนก่อน

    Ich hab aktuell einen Ryzen 5 2600x mit ner rtx 2070. Leichtes CPU bottleneck in manchen Spielen aber passt eigentlich soweit. Habe trotzdem überlegt mir mal ein CPU Upgrade zu holen. Wenn dann hätte ich aber schon gerne eins was dann vielleicht in 1-2 Jahren auch wieder ne neue Grafikkarte unterstützen kann. Sowas wie ne Rtx4070 zum Beispiel würde aber von so ziemlich allem was grade für AM4 verfügbar ist gebremst werden oder?

    • @HardwareChris
      @HardwareChris  3 หลายเดือนก่อน

      Der 5700x3D passt recht gut zur RTX4070 (1440p)

  • @amwunderhaus1754
    @amwunderhaus1754 6 หลายเดือนก่อน +2

    Danke

    • @HardwareChris
      @HardwareChris  2 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für deine Kommentare.

  • @yamashi1371
    @yamashi1371 7 หลายเดือนก่อน

    hey hab eine rtx 3060 ti asus tuf gaming mit amd ryzen 5 2600x ich merke das langsam die cpu alt wird, die grafikkarte ist 1 jahr alt welche cpu lohnt sich für mich ? spiele eigenltich nur fortnite

    • @HardwareChris
      @HardwareChris  7 หลายเดือนก่อน +1

      Folgende drei CPUs könnten für dich Interessant sein:
      Der Ryzen5 5600 für 106Euro* amzn.to/4a0LLTt
      Der Ryzen7 5700x für 149Euro* amzn.to/3vtrs1O
      Der Ryzen7 5700x3D für 209Euro* amzn.to/49bW4Tf
      *aktuelle Preise bei Mindfactory
      Der 5600 passt gut zur Grafikkarte, jedoch ist Fortnite eher ein CPU lastiger Titel deshalb kann ein schnellerer Prozessor Sinnvoll sein. Der 5700x ist für 8 Kerne sehr günstig jedoch wird bei Fortnite der Vorteil gegenüber dem 5600 gering ausfallen. Deutlich besser ist da der 5700x3D wobei man sich da natürlich die Frage stellen muss ob man wirklich so viele FPS für Fortnite braucht.
      Also Sinnvoll wäre der 5600!
      Möchtest du aber wirklich viele FPS haben dann ist der 5700x3D bei dem aktuellen Preis eine Interessante Alternative!

    • @derhuhu4502
      @derhuhu4502 6 หลายเดือนก่อน

      Lohnt sich das Upgrade von 3600x auf 5700 , wenn ich bei einer 5700xt als GPU bleibe?

    • @jimbean9142
      @jimbean9142 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@derhuhu4502 auf jeden aber beachte dass der alte ram dann evtl die cpu etwas bremst

    • @HardwareChris
      @HardwareChris  6 หลายเดือนก่อน +1

      @@derhuhu4502 Der 5700 bringt so gut wie nichts, wenn dann schon den 5700x. Wobei selbst beim 5700x der Unterschied gering ist. Und auch nur bei sehr geringer Auflösung zum Tragen kommt. Fortnite in 1080p wird minimal schneller sein. Sinnvoller wäre der 5700x3D da ist der Leistungssprung gleich doppelt so groß. Langfristig wird natürlich die GPU zu langsam sein. Mit dem 5700x3D ist man dann aber auch für die Zukunft gerüstet und man kann dann später auch z.B. auf eine 7800XT umsteigen.

    • @rudiczop2836
      @rudiczop2836 4 หลายเดือนก่อน

      @@HardwareChris Toller Kanal, heute endeckt. Ich habe einen Ryzen 5 5600X und eine 6800 RX und überlege ob ich aufrüsten auf 7 5800X3D und 4070 TI Super soll. Oder die Tausend Euro sparen und in ein bis zwei Jahren auf AMD 5 umsteigen. Spiele ausschließlich auf einem 4 K 120 Hertz 55 LG Fernseher.

  • @mfgCarlos
    @mfgCarlos 7 หลายเดือนก่อน

    aktuell: b550 tomahawk, ryzen 5 3600, boxed kühler, sapphire rx 5700 xt pulse; Aufrüstung zu: ryzen 7 5800x3d, noctuanhd15 oder bequietdarkrockpro5, rx 7900 xtx 24gb 1200-1300eur Kombi dürfte passen, frage ist ram, welcher ist kompatibel und gut genug?

    • @jimbean9142
      @jimbean9142 6 หลายเดือนก่อน

      3600MT/s geht auf jeden fall. alles andere ist cpulotto und selten. bei 3600MT/s läuft das ding dann mit xmpprofil mit 1800MHz. hab ich hier jahrelang gehabt.

    • @HardwareChris
      @HardwareChris  2 หลายเดือนก่อน

      32GB CL16 3600 ist sehr gut.

  • @MertMockt
    @MertMockt 3 หลายเดือนก่อน

    Ich überleg auch zu upgrade. R 5 3600 + RX 6700 XT bei 1440P. Eigentlich läuft alles aber sehr oft (vorallem mit Stream im Hintergrund) ist in Apex mal 60-90% CPU Auslastung, weshalb die GPU nur auf 60-70% gibt und es unerträglich ruckelt. Denke ein 5700x3d wäre ganz geil

    • @HardwareChris
      @HardwareChris  3 หลายเดือนก่อน

      Ja, wobei eventuell je nach Hintergrund auch der 5950X eine Wahl sein könnte. Anderseits wenn du den 5700x3D nimmst könntest du beim Aufrüsten der GPU darauf achten das du dann den Stream über die GPU aufzeichnest z.B. mit einer RTX 4070 Super.
      Den wenn du z.B. den 5700x3D mit einer 7900XT kombinierst hast du dann wieder beim Stream das Problem das die CPU zu langsam ist. Jedoch mit deiner 6700XT hast du genug Performance das auch mit Streaming der 5700x3D ausreicht.
      In deinen Fall ist es Ärgerlich das es den 5800x3D nicht mehr gibt.

  • @Lelldorin72
    @Lelldorin72 8 หลายเดือนก่อน

    Ich habe einen Ryzon 5 3600 auf einem AM4 Board und möchte bisschen mehr rausholen, da ich vor kurzen eine Readon rx 7600 xt verbaut habe, Bin nur nicht sicher welchen. Bin Gamer, aber knapp 300 Euro ist schon bissl viel finde ich. Board hat PCEe 4.0

    • @HardwareChris
      @HardwareChris  8 หลายเดือนก่อน

      Kommt darauf an welche Spiele in welcher Auflösung gespielt werden. Bei neuen Spielen in 1080p wird es mit dem Ryzen 5 3600 schon öfter mal knapp. Die Frage ist eher läuft den gerade etwas nicht so flüssig wie du es gerne hättest?

    • @fradl7243
      @fradl7243 8 หลายเดือนก่อน

      Cyberpunk läuft eigentlich stabil, New World und Horizon erster Teil auch, aber die neun Spiele werden immer komplexer

    • @HardwareChris
      @HardwareChris  8 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@fradl7243 Also der Ryzen 7 5700x mit der 7600 XT wäre schon eine Sinnvolle Combo jedoch kannst du da keine Wunder zum 3600 erwarten.

    • @Lelldorin72
      @Lelldorin72 8 หลายเดือนก่อน

      @@HardwareChris ok, vielen dank

  • @f-chanel2663
    @f-chanel2663 3 หลายเดือนก่อน

    Bei dem minimalen Aufpreis kann man eigentlich nur den 5700x3d empfehlen.

    • @HardwareChris
      @HardwareChris  3 หลายเดือนก่อน +1

      Leider gibt es den 5800x3D nicht mehr :-(

    • @f-chanel2663
      @f-chanel2663 3 หลายเดือนก่อน

      @HardwareChris ja stimmt, aber 5700x3d macht fast einen genauso guten Job, ist aber viel sparsamer. 😉
      Und wenn der mal zu langsam wird, dann sind es sowohl der 5800x3d und auch der 7800x3d ebenfalls.

  • @skippyfox3207
    @skippyfox3207 7 หลายเดือนก่อน

    Was is mit dem 5800x ohne 3d ?

    • @HardwareChris
      @HardwareChris  7 หลายเดือนก่อน

      Der 5800x ist dem normalen 5700x ähnlich nur mit etwas mehr Takt und Stromverbrauch. Deshalb lohnt sich der 5800x nur wen er nur geringfügig teurer ist als der 5700x.

  • @Strak64
    @Strak64 4 หลายเดือนก่อน

    Der empfehlung mit dem 5800x3d sind wohl einige gefolgt. Ziemlich ausverkauft oder erst ab 350, eher 400€ überhaupt neu zu haben. lul

    • @HardwareChris
      @HardwareChris  4 หลายเดือนก่อน

      Momentan ist eher der 5700x3d Interessant den gabs kürzlich für 179Euro.

    • @Strak64
      @Strak64 4 หลายเดือนก่อน

      @@HardwareChris danke für die rückmeldung. Wird wahrscheinlich auch drauf hinauslaufen. Weihnachsgeld dieses jahr wird auf den kopf gehauen ^^

  • @ba3rderba3r72
    @ba3rderba3r72 10 หลายเดือนก่อน

    Einen schönen guten Abend. Ich habe einen i7 9700k und würde gerne auf amd umsteigen Vorliebe ist am4 sockel weil ich mein Gddr4 behalten möchte.
    Und meine Grafikkarte ist die rx 7700xt oc 12GB von Gigabyte

    • @HardwareChris
      @HardwareChris  10 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank für den Kommentar. Also für die 7700xt ist der 5700x sehr passend. Ansonsten der 5800X3D für künftige Updates. Als Board ist B550 am Sinnvollsten z.B. amzn.to/43uvROG .

    • @ba3rderba3r72
      @ba3rderba3r72 10 หลายเดือนก่อน

      @@HardwareChris würde der 5800 x genau so gehen?

    • @HardwareChris
      @HardwareChris  10 หลายเดือนก่อน +1

      @@ba3rderba3r72 5700x und 5800x sind fast identisch. 5800x hat 100MHz mehr bei höherer Leistungsaufnahme. Somit ganz klar ja.

    • @ba3rderba3r72
      @ba3rderba3r72 10 หลายเดือนก่อน

      @@HardwareChris danke für die hilfe ^^ dann tauschen ich meine schöne CPU gegen den 5800 x beziehungsweise wenn ich gespart habe dann den 5800x3d

    • @jimbean9142
      @jimbean9142 6 หลายเดือนก่อน

      @@ba3rderba3r72 du willst 2 cpus kaufen? dann kauf dir direkt den 5800x3d oder geh gleich auf am5. weil wenn der ram schon älter ist wird der bestimmt kleine 3600MT/s können und dann bremst der die cpu aus... edit: ups das ja schon 4 monate her..

  • @DerNetteFette
    @DerNetteFette 10 หลายเดือนก่อน

    2:57 meinst du hier den 5700X3D ?

    • @HardwareChris
      @HardwareChris  10 หลายเดือนก่อน +1

      Nein es ist der Ryzen7 5700 gemeint! Der ist wie der 5700x jedoch nur 16MB statt 32MB L3-Cache. Sowie kein PCI-Express 4.0. Also ein 5700G ohne GPU. Der 5700x3D macht Sinn wenn er 15%-20% günstiger wäre als der 5800x3D.

    • @DerNetteFette
      @DerNetteFette 10 หลายเดือนก่อน

      @@HardwareChris ah, verstehe! An den nonX hatte ich garnichtmehr gedacht 😄
      Danke für das informative Video!

  • @FactsReactorplace
    @FactsReactorplace 9 หลายเดือนก่อน

    UI der Prozessor, der was zu Beginn gezeigt wurde, da hat wohl einer etwas rumgefeilt. Haha sieht lustig aus. Aber irgendwie nicht wirklich gewusst, was er macht..lol. Aber bestimmt nicht du Chris🤣😂..oder doch? Eher gebraucht gekauft😁

    • @HardwareChris
      @HardwareChris  9 หลายเดือนก่อน +2

      Ich hoffe er ist nur nicht richtig sauber und es ist nur Wärmeleitpaste. Werde in zwei Wochen diesen in ein anderes System einbauen. Dann kann ich ihn Mal unter die Lupe nehmen.