DAS musst du über den Dethleffs Globetrail 590 C wissen - ROOMTOUR
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Wir sind Chrissie, Leni und Jan und stellen euch heute unseren Campervan "Karl" vor. Herzlich Willkommen zu unserer ultimativen Roomtour des Dethleffs Globetrail 590 C! Wenn du darüber nachgedacht hast, ein Wohnmobil für deine nächste Reise zu mieten oder zu kaufen, dann bist du hier genau richtig. In diesem Video zeigen wir dir 10 Dinge, die du bei einem Roomtour des Dethleffs Globetrail 590 C nicht verpassen solltest. Vom geräumigen Innenraum bis hin zu den versteckten Funktionen gibt es so viel zu entdecken. Schau dich also um und sieh selbst, ob der Dethleffs Globetrail 590 C das perfekte Wohnmobil für deine nächste Reise ist.
Wir hoffen, dir hat diese Roomtour des Dethleffs Globetrail 590 C gefallen! Wenn ja, dann hinterlasse uns gerne einen Daumen hoch und abonniere unseren Kanal, um mehr Videos wie dieses zu sehen. Bis zum nächsten Mal!
📸 Folge uns gerne auf Instagram: @janseyffarth
#Vanlife #Roomtour #DethleffsGlobetrail590C #Wohnmobil #Reisen #Abenteuer #Roadtrip #Reisebegleitung #Reiseplanung #Camping #Urlaub
________________________________________________
Music by Epidemic Sound
Sehr geil gemachtes Video - danke vor allem zb die geile Idee mit dem Klettband und dem Vorhang
Man merkt Dir den Spaß am Fahrzeug an. Wir fahren auch einen Transit nur ein anderer Ausbau. Der Transit macht uns im 3 Jahr und 50 000 km immer noch viel Freude. Video ist gut und kurzweilig ❤ Danke
Danke dir! Das hört sich doch gut an! Dann hoffen wir, dass wir auch noch in 3 Jahren genauso viel Spaß haben wie ihr 👍
RÜCKFAHRKAMERA:
Hallo Karl,
ich habe mir gerade dieses Fahrzeug gekauft. Bei mir liegt das Kabel für die Rückfahrkamera schon. Schraube mal hinten das dritte Bremslicht ab. Dahinter sollte das eine Ende sein. Das zweite liegt im Beifahrer Fußraum hinter dem Handschuhfach.
Viel Glück!
Danke für das Video. Ich bin auf der Suche nach einem Kastenwagen. Dein gefällt mir sehr gut. Allerdings habe ich keine Fliegengitter Tür gesehen. Wie habt ihr das Problem gelöst? Mit einem magnetische Insektenschutz?😊
Habe eine große Bitte - ich kriege es mit der Gasstandheizung nicht hin - habe meinen Dethleffs Globetrail 590 C auch recht neu und die Heizung geht ohne Strom nicht an - finde nur keine Anleitung dazu im Internet - könntet Ihr mit bitte helfen? Das wäre super cool!!!
Ihr habt einen Zahnriemen der im Öl schwimmt und die Ölpumpe antreibt.
Die Dinger lösen sich langsam auf und deren Rückstände verstopfen den Ölfluss. Wenn er vor dem fälligen Wechselintervall reisst, ist der Motor ohne Öldruck, Motorschaden, Feierabend!
Ein normaler Austausch des Riemens erfordert den Ausbau des Steuerantriebs, da Ford anscheinend den Werkstätten Arbeit verschaffen will.
Es zahlt ja der Kunde.
Gute Fahrt!
😊
Schönes Auto 👍 und sympathisch rübergebracht 🙋♂️
Danke dir 🙏
Ich wünsche euch viel Spaß damit, ist ein schönes Fahrzeug ❤️
Danke dir vielmals 🙏
Schönes Video 👍👍👍
Danke dir! 🙏
Das pfeifen hatten wir auch. Wurde nachträglich eine Dichtung angebracht. Jetzt ist es weg
Wie lang ist das Bett?
Hi, wie klappt das mit den Felgen und dem Loader Reifen ? Sind die laut? War das eintragen ein Problem? Viel Spass mit dem Camper und gute Fahrt!
Bisher sind wir sehr zufrieden. Natürlich ist das ein bisschen lauter als zuvor, aber das weiß man vorher und ist auch nicht übermäßig. Die Eintragung war grundsätzlich kein Problem. Räder absolut nicht, nur bei der Tachoangleichung war es ein „sehr motivierter“ TÜV Prüfer der extra eine Runde fahren wollte um per GPS den Tacho zu prüfen.😂
Genau das Problem haben wir auch mit der Heki. Wir fahren eine LMC . Also, nicht nur ein Problem von Dethleffs.
Es waren extrem nervige Geräusche. Ich habe einen zusätzlichen Gummi angebracht. Nicht schön, aber etwas besser.
Grüße
Danke für den Tipp! Wir haben vorerst einen Schaumstoff drin und es ist wesentlich besser (aber nicht schön) und wir werden auch eine zusätzliche Dichtung versuchen.
Schöne Vorstellung. Ich nehme an, Ihr habt dafür am Zwenkauer See gestanden? Oder irre ich mich? VG
Danke dir! Das ist korrekt. Das war am Zwenkauer See 👍
Achtung: Fahrzeuglänge 598 cm + feste Hängerkupplung = länger als 6 m! Je nach Land, Fährunternehmen usw. kann das teurer werden. Braucht man im Normalfall auf Tour einen Anhänger? Übrigens in Holland, der Schweiz und Österreich ist bei Anhängern unter 750kg ein Abreissseil Pflicht! Busgelder sind erhbeblich! Nun genug geschlaumeiert: Viel Spass mit dem WoMo.
Vom Fahrzeug hat man leider nichts gesehen. Vielleicht bei der nächsten Fahrzeugvorstellung einen Kameramann mitbringen.✌️
Der Ford ist leider viel zu teuer. So viel Geld für den kleinsten Motor & dazu die normalen Hecktüren ohne Fenster?! Das wird schön kuschelig im Sommer mit nur einem Seitenfenster.
Für das Geld hätte ich mir den Cran California mit 4 Schlafplätzen & den 177 Ps mit Automatik geholt. Aber trotzdem viel Spaß damit.🙋♂️
Wir geloben Bessrung 😉 Und danke! Aber mit dem Grand California liegst du beim Grundpreis schon bei knapp über 71.000€. Und dann noch annähernd die gleiche Ausstattung wie bei uns jetzt, dann bist du ganz schnell bei über 80.000€. Und zum anderen gefällt uns der GC nicht so sehr mit dem Aufbaudach und die lange Variante ist uns zu lang. Aber ist ja nur gut, dass wir alle verschiedene Geschmäcker haben 👍
Mir gefällt das Video und der Camper gut!
Erstmal immer besser machen und egal welcher Camper vorgestellt wird, es sind immer die gleichen Kommentare… zu teuer, ein anderer Wagen ist doch besser … etc. Weiter so!
Leider ist vom Auto aus fast nichts zu sehen, da die Kamera immer auf den Moderator gerichtet ist.
Also die Betten sind längst 190cm, die Breite ist max. 170cm ohne viel Wandaufbau. Der Ford ist sehr schmal innen. Wir haben den selben, nur mit 170 PS, AWD und L4H3. Wird ein Selbstausbau. Alle Hersteller bauen einfach viel zu eng. Das mag eben nicht jeder. Ihr werdet damit in der Praxis noch an einige Grenzen stoßen. Weiterhin viel Spaß mit eurem Ford.
Danke dir! Viel Spaß beim Ausbau 🛠️
Beim hekti vorne fehlt die dichtung, wegen zwangsbelüftung. Kann man nachrüsten...man sollte halt aufs lüften achten.
Danke dir! Die Dichtung im Rahmen ist vorhanden und auch komplett durchgängig ohne Zwangsbelüftung. Daher wundert uns auch, dass es so laut ist. Mit dem „Schaumstoff-Tipp“ von Fan4Van ist es nun wesentlich leiser, aber eventuell könnte auch die Dichtung höher sein um noch besser abzudichten.
Habe leider auch das nervige Problem. Hast du es jetzt weg bekommen und wenn ja wie?
Bei einer Roomtour die Kamera lieber mehr auf die Einrichtung halten und nicht immer selber im Bild sein. Die Aufnahmen sind auch sehr dunkel.
Ohne Licht filmen bringt nichts und viel reden auch nicht… Sorry der Beitrag geht gar nicht.
Aktuell gibt es ein Angebot für den 130 PS Schalter (2023-Modell, keine Tageszulassung) mit Vollausstattung in grau (inkl. 90 Jahresausstattung, 2. Aufbaubatterie, Komfortpaket 9, AHK, Gästebett quer, Gaskastenauszug, Gasflaschenumschaltanlage, 9Zoll Multimediacenter von Pinoneer) für 48.499 € inkl. Fracht und Überführung. Ich denke zu dem Preis kann man zuschlagen. Ärgerlich für die, die einen 5stelligen Betrag mehr bezahlt haben.😂
Moin Moin kannst du mir sagen wo es das Angebot gibt? Vielen Dank
@@SicksomniA,
das Angebot gab es beim Freizeitcenter Adolph in Hückelhoven. Mittlerweile sind alle Fahrzeuge verkauft!
Puh, extrem dunkel im Auto. Mach mal Licht an 😂
Machen wir beim nächsten mal 😉
warum kann man nicht einfach sagen "haben eir eingebaut" verbaut ... hört sich , naja ...
Danke für deinen orthographischen Beitrag 👍