Hallo, vielen Dank für die Videos. Welche Tools hast du für die Reifen benutzt und welche Bremsbeläge ? Falls es bei mir eine Süße Honda CBF 500 wird, habe die Tage ein besichtigungs Termin, dann weiß ich schon mal bescheid.
Die Bremsbelege sind Sintermetallebelege von BREMBO. Gibts bei Louis. Fuer die Reifen hab ich das Reifenmontiergerät EVO2 von max2h.com man brauch dafuer ein wenig Kraft aber funktioniert super.
Hallo Perl Player, danke für dein Video. Wie heißt dieses Seil-Zangen-Tool, mit welchem du den Ölfilter gelockert hast? Bräuchte das vermutlich auch bei den Rundungen des Filters
Das ist ein ganz einfacher bandschluessel vom hornbach www.hornbach.de/shop/Bandschluessel-WGB-240-mm/5637379/artikel.html?wt_cc2=35832119890&wt_cc3=183325981657&gclid=Cj0KCQjwqrb7BRDlARIsACwGad6nBVvu_e58wXOxvjmNlsWblR-eq0xFZs0YKhJ1SVD_zMjQtVai6XYaAkBJEALw_wcB&wt_cc6=5637379&wt_mc=de.paid.sea.google.alwayson_assortment.mas.pla.766265411.35832119890.&wt_cc1=766265411
@@perlplayer3368 Erst mal Danke für die Antwort.Ich bin kein Vielfahrer daher können 10000 km bei mir dauern.Was wären den die Zeit intervalle und was sind die Vorgaben von Honda.
@@suzuruckzuki5915 ich hab eben nochmal in den Wartungsplan gesehen da steht alle 12k km aber leider kein Zeitintervall. Ich kann dir aber aus erfahrung meiner anderen Manschinen sagen das alle 2 Jahre voellig in ordnung geht, zumindest bei dem Baujahr bei neueren Maschinen also ab bj 2016, hab ich leider keine Erfahrung.
@@perlplayer3368 OK Dann hab ich ja alles richtig gemacht nach ca 2 Jahren gestern ölwechsel gemacht mit 10w 40 statt 10w30 laut verschiedener Quellen soll das in Ordnung gehen hab natürlich auf Jaso Ma Klassifizierung geachtet.
Hallo, vielen Dank für die Videos. Welche Tools hast du für die Reifen benutzt und welche Bremsbeläge ?
Falls es bei mir eine Süße Honda CBF 500 wird, habe die Tage ein besichtigungs Termin, dann weiß ich schon mal bescheid.
Die Bremsbelege sind Sintermetallebelege von BREMBO. Gibts bei Louis. Fuer die Reifen hab ich das Reifenmontiergerät EVO2 von max2h.com man brauch dafuer ein wenig Kraft aber funktioniert super.
Hallo Perl Player, danke für dein Video. Wie heißt dieses Seil-Zangen-Tool, mit welchem du den Ölfilter gelockert hast? Bräuchte das vermutlich auch bei den Rundungen des Filters
Das ist ein ganz einfacher bandschluessel vom hornbach www.hornbach.de/shop/Bandschluessel-WGB-240-mm/5637379/artikel.html?wt_cc2=35832119890&wt_cc3=183325981657&gclid=Cj0KCQjwqrb7BRDlARIsACwGad6nBVvu_e58wXOxvjmNlsWblR-eq0xFZs0YKhJ1SVD_zMjQtVai6XYaAkBJEALw_wcB&wt_cc6=5637379&wt_mc=de.paid.sea.google.alwayson_assortment.mas.pla.766265411.35832119890.&wt_cc1=766265411
@@perlplayer3368 ah super, vielen Dank dir! :)
3,1 ohne und 3,5 mit Filter aber welche Intervalle ?
Danke Dir stimmt, hab ich falsch gesagt. Ich mach bei allem alle 10k km. Egal was der Hersteller angibt.
@@perlplayer3368 Erst mal Danke für die Antwort.Ich bin kein Vielfahrer daher können 10000 km bei mir dauern.Was wären den die Zeit intervalle und was sind die Vorgaben von Honda.
@@suzuruckzuki5915 ich hab eben nochmal in den Wartungsplan gesehen da steht alle 12k km aber leider kein Zeitintervall. Ich kann dir aber aus erfahrung meiner anderen Manschinen sagen das alle 2 Jahre voellig in ordnung geht, zumindest bei dem Baujahr bei neueren Maschinen also ab bj 2016, hab ich leider keine Erfahrung.
@@perlplayer3368 OK Dann hab ich ja alles richtig gemacht nach ca 2 Jahren gestern ölwechsel gemacht mit 10w 40 statt 10w30 laut verschiedener Quellen soll das in Ordnung gehen hab natürlich auf Jaso Ma Klassifizierung geachtet.