Ja warum nicht. Jeder macht Videos zu Handys usw. Aber auch jeder hat einen Staubsauger zuhause und sehr viele einen Thermomix also warum nicht dazu ein Review machen? Also ich fand das Review sehr gut und wenn ich ein bisschen mehr Kohle hätte würd ich ihn mir sofort kaufen ☺️
@@jr_pzd Ich beschwere mich nicht. Ist mir auch lieber als irgendwelche Handy-Reviews. Witzig finde ich es trotzdem, denn wenn man jemanden über Thermomixer oder Staubsauger reden hört, dann sind das meistens keine Männer am Anfang ihrer Zwanziger..
@@dimaa_004 wer billig kauft / baut......ich hab auch mal in die Haushaltskasse gegriffen und mir den Dyson v11 absolut pro gegönnt...mal sehen, was der so bringt ;-)
Zwei Dinge die mich vom Kauf des Dyson-Saugers abhalten: Zum einen dieser bei 3:57! Zum anderen, der häufige Modellwechsel bei vollständiger Inkompatibilität der Zubehörteile des jeweiligen Vorgängermodells.Wir hatten zwei Dyson der ersten und zweiten Generation. Damals nicht schlecht, außer dass sie sehr laut waren. Seit dem sind wir mit Konkurenzprodukten glücklicher.
Danke sehr geiles Video! Habe selber noch V7 Animal Extra und bin sehr begeistert. Trotz nur 30 min Laufzeit schaffe ich meine 95 m2 Wohnung damit meistens 2 mal zusaugen bevor er schlapp macht. Anfangs wurde ich von freunden und Familie gefragt, ob ich zu viel geld habe wenn ich mir solch einen Teuren Staubsauger hole. Damals in einem Angebot bei Dyson.de für 330€ mit 2 Zusatz Aufsätzen bekommen und war jeden Zent wert! Den defekten Akku gabs es aufgrund Garantie anstandslos ersetzt, Top Kunden Support. Lohnt sich mega habe 3 Stubentiger und die haaren gerne. Aber Sofa und Bett Absaugen geht in Sekunden und alle Haare sind Weg.
@@AndreasMunich anhand dem edlen Aussehen der Materialien die Ingeneurskunst zu bemessen finde ich aber arg ulkig.... Motor und Konzept sind schon wirklich gut bei den Dysons. Was leider echt schade ist für den Preis, dass das Gehäuse nicht gerade Edel wirkt. Ist natürlich auch bisschen ne Gewichtsfrage. Und der Lack des Saugrohrs ist keinerlei Kratzresistent. Selbst ein sanftes anstoßen gegen weiche Materiallien sorgt für Lackabschürfungen. Ich hab mehr als genug Konkurrenzprodukte teilweise auch der 400€ Rubrik gesehen, die einfach ultraschwer sind obwohl sie auch nichts besser können nur aufgrund ihres Metallgehäuses....
@@blackyraypatrick9041 Jeder darf kaufen, was er mag. Und wenn Du den Preis gewillt bist zu zahlen, obwohl Lackabplatzer gang ung gäbe sind bei den Dyson-Produkten, mach das. Ich finde für mein Geld bessere Verwendung😉
@@AndreasMunich ich finde neben dem Zubehör welches dabei ist und der Leistung kombiniert mit seinem Gewicht und der Kompaktheit den Lack dann doch relativ Nebensächlich. Muss auch einfach sagen, dass ich kein Gerät kannte und bislang nicht kenne welches das irgendwie besser gemacht hätte....
Ich finde es auch sehr bemerkenswert, dass er uns noch vor einiger Zeit seinen achso tollen Staubsaugroboter vorgestellt hat den wir uns alle unbedingt über seinen Link hohlen sollten und jetzt steigt er plötzlich wieder auf einen konventiobellen Sauger um? ich finde, dass seine Verkaufen verkaufen verkaufen-Masche sooo durchschaubar ist und ich finde es krass wie er seine Zuschauer verarscht, ohne dass irgendwer etwas merkt!
Würde ich mir direkt kaufen. Aber der gute alte Dyson-Bodenstaubsauger, den ich seit knapp 9 Jahren hab, der tut einfach seinen Dienst wie am ersten Tag ...
Ich habe seit nem Jahr den V8 Absolute (für 345€ bekommen). Ich will nie wieder was anderes! Ich freue mich regelrecht aufs Saugen. Es macht einfach Spaß. Kein nerviges Kabel, super Saugleistung und durch die elektrische Bodenwalze holt man wirklich alles aus dem Teppich raus. Es ist faszinierend was ein Dyson aus einem augenscheinlich sauberen Teppich (der vorher mit einem herkömmlichen Sauger gesaugt wurde) noch herausholt!
Memoryeffekt nicht und dennoch ist die physische Belastung auf einen Akku über 90 und unter 10% um ein vielfaches höher. Ich habe bislang meine Halterung noch nicht angebracht, da wir immer noch darüber diskutieren wo der Dyson letztlich hängen soll. Somit lade ich das Gerät aber auch nicht jedes mal komplett voll....
Dieser Staubsauger lohnt sich wirklich trotz des wirklich sehr hohen Preis. Ich habe selber einen, zwar nur den V8 aber auch der reicht bei einer Wohnung von bis zu 70 qm. Da ich die Dinger verkaufe bei einer nicht näher genannten großen roten Elektromarktkette, würde ich jedem Kunden aber zum V11 raten. Den das Problem was du ansprichst, das viele direkt auf volle Leistung gehen merke ich schon bei den Beratungsgespräch. Wo ich dir aber etwas wiedersprechen muss, ist der Umfang des Pakets. Die Fluffybürste macht für alle die Sinn, die einen alten, hochwertigen Paketbote haben, da sie den Boden deutlich damit schonen und dafür sorgt keine Kratzer zu verursachen. Ansonsten tolles Video wie immer. Mach weiter so.
bis auf dieses so leise gebe ich dir vollkommen Recht.... Klar gibt es Staubsauger aus alten Zeiten und auch Billiggeräte die viel viel viel lauter sind, aber auf keiner Stufe würde ich den Dyson als Leise bezeichnen..... Spaß macht das Teil mir auf jeden Fall. Insbesondere einfach dieses Uuuuuh ich hab Dreck entdeckt. Schnell den Staubsauger holen und swusch weg ist es und der Tag kann wieder ungestört weiter gehen. Damal war das ein. Ooooh neeein, das heißt ja ich müsste den Staubsauger aus dem Keller holen, das Kabel ausrollen anstecken, einschalten, Rohr nehmen, saugen, ausschalten, Rohr wieder einstecken, Kabel ausstecken, Kabeltrommel einziehen (sämtliche Kabeltrommel sind nach 2 Jahren eh kaputt) Staubsauger wieder in den Keller stecken..... Bei Dyson ist das ein, Staubsauger holen, Knopf drücken, Staubsauger zurück stellen.
Ich habe vor ca. 1 1/2 Jahren den Dyson V8 gekauft aufgrund positiver Tests und würde mich nicht mehr für einen Dyson entscheiden. Die Leistung auf Teppiche oder Fußabtreter reicht nur im Turbomodus und mit der entsprechenden Bürste aus. Die Bürsten das nächste Problem. Mit jedem anderen Staubsauger den ich bisher hatte konnte ich alle Böden saugen. Bei Dyson muss ich jedes Mal umständlich wechseln um den Boden richtig sauber zu bekommen. Zudem ist der Akku eine absolute Zumutung bei einer Mischung von Normal- und Turbomodus komme ich noch auf maximal 18 Minuten und darf dann wieder fast 3 Stunden warten bis der Akku voll ist. Damit schaffe ich wenn ich schnell bin gerade mal die Hälfte unseres nicht riesigen 130qm Hauses. Aber für mehr reicht - selbst wenn der Akku besser wäre - der Staubbehälter nicht aus. Dieser kleine "Behälter" ist der kleinste den ich bisher bei einem Beutelosensauger hatte. Und als wenn das alles nicht schlecht genug wäre ist die Verarbeitung für diesen Preis eine Frechheit. Ich frage mich ernsthaft wie lange die Verbindung von Rohr und Bürsten hält es ist alles aus billigem Hartplastik wie bei dem Spielzeug meiner Tochter. Bei mir wackelt es jetzt bereits wenn ich auf Teppich sauge. Aber der Dyson sieht gut aus das kann man sagen. Leider hält die Optik nicht lang der Lack vom Rohr hält nichts aus einmal irgendwo angeeckt und schon ist der Lack ab. Für Leute denen Geld egal ist oder eine kleine Wohnung und nur Laminat oder Parkett haben ist der Dyson ok für alle anderen gibt es bessere Alternativen. Dyson ist leider nur teuer aber nicht wesentlich Besser als andere. Ich habe als 2.-Sauger wieder einen günstigen 150€ Kabelsauger der leider den Dyson immer mehr ersetzt.
EZKIMO, lies einfach ein paar Kommentare von enttäuschten Kunden, die hier gepostet sind, dann weißt Du was ich meine. Hinter einem zugegebenermaßen futuristischem Design, verbirgt sich aufgeblähte Technik, die nur sehr unvollkommen das leistet, was sie vorgibt zu können. Egal ob Staubsauger, Fön, Ventilator, Händetrockner usw. alles Geräte, die nicht wirklich effiziente oder neuartige Funktionen bereithalten, dafür aber extrem überteuert sind und in der Material- u. Fertigungsqualität auch nicht im geringsten mit dem Preis mithalten können. Reicht das? (,':--|)
Na klar sind die weiter! Der neue Akku Sauger von Vorwerk hat alles abgeräumt was es nur zum abräumen gab. Made in Germany durch und durch. Vorwerk bedeutet für mich Langlebigkeit. So ein billig produziertes Ding aus fernost ist zwar ganz nett aber nicht wirklich das gelbe vom Ei.
Meine Freundin und ich wollten für unsere neue Wohnung einen kabellosen Staubsauger haben. Ich kannte bislang nur den V10 und hatte bedenken, ob dieser überhaupt einen kabelgebundenen Staubsauger ersetzen kann. Wir gingen also in die Haushaltsabteilung unseres örtlichen Media Markts. Da entdeckte ich plötzlich dieses Monstrum, und war auf Anhieb hellauf begeistert! Nach einer kurzen Präsentation inkl. Live-Demonstration der Saugleistung mittels Sägespänen war für uns beide klar, dass wir den V11 haben mussten! Ja, er ist wirklich teuer. Aber man muss sich dabei immer eines vor Augen halten: Dieses Ding ist in der Lage, einen Kabelsauger zu 100% vollständig zu ersetzen!! Wir bereuen den Kauf kein bisschen, der Dyson V11 ist ein echtes Kraftpaket ;)
Ich finde deine Videos eigentlich immer super.... Aber.... Eine Frage: wie kannst du behaupten, Dyson sei Jahre vor der Konkurrenz? Wo ist der Vergleich? Zum Beispiel mit einem Staubsauger von Shark? Die sind ähnlich aufgebaut, kosten auf Amazon 250 Euro und haben alle 4,5 sogar teilweise 5/5 Sternen... Ein Video raus zu bringen mit der Behauptung, besser zu sein als alle anderen ohne entsprechenden Nachweis…. hmmmm naja....
Top, meiner hält seit 2,5 Jahren verlustfrei ! Lithium Ionen Akkus haben kaum Verschleiß. Vorausgesetzt man behandelt das gerät ordentlich, dann steigert es die Lebensdauer enorm, also nicht alle 2 Minuten nachladen sonst ist misst
Diese art von staubsaugern saugen zwar staub und dreck perfekt auf ,aber wenn am boden irgendetwas in der größe von einem kleinen papierkügelchen liegt dann wird es einfach wieder ausgespuckt.Da fand ich die alten staubsauger schon besser .Die sind zwar unhantlicher und mit kabel ,aber wenigstens haben die nicht lang rumgefakelt und haben sogar stifte einfach eingesaugt.
Nach deinem letzten Video zum Dyson Staubsauger (Vorgänger) ging unser Staubsauger kaputt und meine Mutter wollte unbedingt einen neuen haben, der die selbe Watt Anzahl hat, wie der alte, da das allerdings nicht ging, da die neue Regelung mit der Beschränkung auf 800W draußen war, war sie schon kurz davor sich einen gebrauchten Staubsauger zu holen, weil sie mir nicht glauben wollte, dass zum Bsp der Dyson teils sogar besser saugt. Ende vom Lied, ich hab es geschafft sie zu überzeugen sich den Dyson V10 damals zu holen (unter anderem, weil ich den auch ziemlich cool fande 😂) und alles was du damals im Video gesagt hast war korrekt, positives wie negatives, aber das positive überwiegt. Ich finde es allerdings schade, dass eben genau das, was du angesprochen hast, beim Nachfolger nicht verbessert wurde. Wir haben eine relativ große Fläche zu saugen und da wird es anstrengend die ganze Zeit den Knopf fest zu drücken, sogar so, dass die Hand manchmal verkrampft. Und auch, dass der "Kopf" aus Plastik ist, ein leichtes Metall mit Gummierung oder anderer Beschichtung für einen angenehmeren Griff wäre ganz nett gewesen. Aber ansonsten ein echt guter Staubsauger :)
Liebe deine Videos, hoffe du bekommst durch den höheren Videooutput nochmal nen richtigen neuen Durchbruch was Viewer und Abos angeht, mach weiter so :)
Das Reinigen des Staubsaugers wird nicht im Test erwähnt. Das aber ist ein Knackpunkt... Stichwort: Tierhaare etc. Ausgewogen finde ich solche Tests daher kaum.
Leider absolut nicht differenziert über diesen Staubsauger berichtet. Also meiner Meinung nach, ist das Ding nicht so super und ist vor allem von der Saugleistung spürbar schlechter als viele andere Staubsauger. Das Gerät hat auch noch weitere Nachteile, weshalb ich es mir nicht kaufen würde, aber naja.
Ich selbst habe den V7. Ein sehr kleiner und im Vergleich zum V11 schwacher Sauger, aber ich bin dennoch super zufrieden. Für meine Zwecke absolut ausreichend und die Anpassung der Aufsätze ist super. Das ist definitiv etwas, was ich niemals mehr missen möchte.
Ich empfehle dir den "Leitfaden der Medienanstalten" zu "Werbekennzeichnung bei Sozial Media Angeboten" mal näher anzuschauen. Wenn du deine Werbevideos nicht kennzeichnest kann das teuer werden.
Kilian, eine Sache hast du glaube ich beim V10 übersehen: du hast gesagt, dass man den Filter alle paar Monate mal nach Gefühl gewechselt hat, aber der V10 hatte eine Anzeige neben der Akkuanzeige, die geleuchtet hat, wenn man den Filter wechseln sollte
Natürlich. Dafür ist er Influencer. Schon allein die Tatsache, wie er an die Geräte kommt, lässt keinen anderen Schluss zu. Objektive Kriterien spielen hier keine Rolle.
@@hrjd9970 und wie! Alientechnologie, tss... Warum gibt es denn zig Staubsauger die weit besser abschneiden und nur ein drittel kosten?! Wenn ich mir einen kaufen würde für 700 Euro, dann muss er auch mehr können und besser sein, als welche, die nur halb so teuer sind. Kilian eyy, mach doch so einen Blödsinn nicht...
@@turntanz-nix4233 auch wenn in seinen videos viel mühe und liebe ins detail drinnsteckt, hab ich ebenfalls oft das gefühl, hier eher ein produktplacement, als ein objektives review anzuschauen :/
Ganz ehrlich, ich hab einen ganz einfachen Kärcher Werkstattsauger, ja der ist etwas größer und lauter, aber er saugt bis zum geht nicht mehr. Ein Beutel reicht für mehrere Monate und ohne Beutel saugt er sogar Wasser. Selbst Scherben und sehr grober Schmutz macht dem Teil nichts aus. Dazu gibt es wirklich jedes Einzelteil günstig als Ersatzteil.
Das Einzige was dir jetzt noch fehlt, ist dieses flexible Schlauchzwischenstück. In Verbindung mit der Kombidüse ist es dann auch perfekter Autostaubsauger. Die Bude abstauben funktioniert damit dann auch hervorragend.
Wir haben uns den V11 vor 2-3 Monaten gekauft, da unser alter Beutelstaubsauger einfach nurnoch genervt hat. Ich komm immernoch nicht aus dem Staunen heraus wie schnell und effektiv der Staubsauger die Wohnung sauber macht. Einzige Kritikpunkte sind wie du schon sagtest, die fehlende Gummierung des Griffs und die Einrastfunktion des Knopfes.
Also erstmal sollte man Produkte von Herrn Dyson wie schon mehrfach beschrieben nicht unterstützen (leider habe ich auch so einen Luftreiniger). Die Staubsauger wurden schon über Jahre mehrfach von verschiedenen Instituten getestet und immer waren die herkömmlichen Staubsauger besser (Zumindest bei kabelgebundenen Modellen). Sie sind auch definitiv nicht Jahre voraus. Wie auch schon richtig darauf eingegangen wurde, sind die Sauger scheußlichst verarbeitet und aus gefühlt billigstem Plastik. Und HEPA-Filter haben auch die meisten anderen Sauger. Wer wirklich einen langlebigen Staubsauger sucht, sollte zu Miele oder Siemens greifen. Die teilen sich immer wieder die vorderen Plätze (kabelgebunden, aber auch mehr Leistung).
Hatte früher auch Akkusauger von diversen Herstellern (unter anderem auch von DirtDevil) die auch bis zu 400€ gekostet haben. Habe eine Katze und dazu noch einen hochflorigen Teppich, hatte immer Probleme gehabt die ganzen Haare aufzusaugen.Schließlich habe ich mir dann den Dyson V10 zum testen für 30 Tage bestellt und war ab dem ersten Testen voll begeistert. Hab keine Probleme mehr mit Teppichen und Polstermöbeln absaugen. Die Sauger sind zwar etwas teuer aber ihr Geld auch wert.
Bezüglich des Preises kann man den V6 empfehlen. Habe den selbst und bin schon mit dem zufrieden. Was ich sogar besser als beim V7 und 8 finde, ist der Filter hinten sowie die Staubkartusche. Letztere lässt sich besser öffnen und entleeren und der Filter ist abnehmbar um ihn zu reinigen. Beim V7 kann man das leider nicht. Beim V8 wiederum kann man es wieder, aber wenn hier die Filtereinheit rausgenommen wird, sieht man, dass die Platine für die Elektronik im Gegensatz zu den Vorgängern nicht abgedeckt ist. Ich habe zwar keinen Langzeittest zum V8 gesehen, kann mir aber denken, dass das nicht gerade langlebig sein kann wenn Staub auf Platinen trifft #Kurzschlussgefahr. Somit finde ich die Varianten 6, 10 und 11 am besten. Und nein, 9 wurde nicht vergessen. Das ist der Föhn. Hat mir zumindest ein MA von Dyson selbst gesagt. Fazit: Wer sich den V11 also nicht leisten kann oder möchte, kann sich ja die Geschwister 10 und 6 anschauen.
Patrick Highspeed ja mit Kabel 🤣 Hammer innovativ und deren Roboter praktisch in Turnhallen wo es keine Möbel gibt geschweige denn Türschwellen. 🤷🏼♂️🤣
Tipp: ich habe mir bei Amazon zum Arretieren des Powerknopfes einen Riegel bestellt, den kannst Du zum Starten und Stoppen des Dyson einfach hin und herschieben. Ganz easy und nicht so anstrengend, wie den dauend gedrückt zu halten.
Der V11 ist echt Mega. Ich selbst hab aber den V10 weil mir der Fortschritt vom V11 nicht gereicht hat um so viel mehr Geld auszugeben. Aber sehr schönes Video! Bringt die Begeisterung die man bei so einem Gerät hat sehr gut rüber!
Da kauf ich mir für 150-200 Euro nen Miele mit Beutel, schön langes Kabel, saugt 10 mal stärker als hier im Video gezeigt. Beutel schließt beim Öffnen automatisch und ich erzeuge keine Wolken beim ausleeren.
@@hrjd9970 Bei 3:35 siehts man doch, dass das Teil absolut nicht gut saugt. Ein anständiger kabelgebundener Sauger saugt zur Seite noch mindestens 2-3cm weg, nach vorne genauso.
@@phil.s.3362 und in der Zeit in der du den Staubsauger holst und ansteckst bin ich halt schon fertig.... Sauge auch Treppen und auf ein Duell Teppiche mit Katzenhaaren und Polster da wäre ich gespannt. Ich finde auf glatten Oberflächen die Saugleistung aber tatsächlich auch nur maximal OK. Kommt halt darauf an wofür man ihn nutzen möchte....
Dann kauf dir doch den 150€ Staubsauger. Bist ja nur neidisch dir nichts besseres leisten zu können. Ich habe den Dyson 11 und hatte auch Vorwerk und ich muss sagen mit Abstand die größte Saugleistung.
Bin selbst Opfer der TV-Werbung vom V11 geworden,ä (gesehen und sofort bestellt, weil kostenlose Rückgabe bei Dyson möglich war/ist, daher kein Risiko). Was soll ich sagen: ich freue mich jedes mal, die Wohnung zu saugen ;). Keine „Kabeltrommel“ mehr hinterherziehen, kein Staubsaugerbeutel, sehr praktische und platzsparende Wandhalterung mit vielen praktischen Aufsätzen, tolle Saugkraft und Handling... Klare Empfehlung
Ich würde mir lieber den V10 kaufen. Der ist bis auf die automatische Untergrund Erkennung und das Display fast genau so gut und günstiger. Ich habe den V10 seit etwas 1/2 Jahr im Einsatz und bin extrem zufrieden.
Kommt mir ehrlich gesagt vor, als wäre iknowreview den Firmen, die ihm gratis Produkte zur Verfügung stellen, zu sehr verpflichtet... das ist kein Review, das ist schamlose Werbung!
Da kann ich Dir, dank meiner Dyson-Phobie, nicht helfen. Mein Staubsauger (AEG Vampyr) hat fast 30 Jahre ohne Pflege und Reparatur seine Pflicht getan, dann versagte der Motor wegen abgeschliffener Kohlen, also Totalschaden. Jetzt besitze ich einen Noname Akkusauger (ähnlich Dirt-Devil) der bald von einem Noname 20 Liter Nass- u. Trockensauger unterstützt wird, da ich inzwischen auch ein Außenrevier sauber halten muss. Ich rechne mit einer mittleren Abschreibung von mind. 5 Jahren, beide Investitionen zusammen sind < 100,- € (,';--))
Hey, Ich habe den Dyson V11 seit er auf den Markt ist und bin damit sehr zufrieden. Aber für meine Frau ist er leider aus 2 Gründen absolut ungeeignet. Grund 1: Sie hat Arthrose in den Gelenken. Eine Stunde den Schalter gedrückt halten und staubsaugen ist Ihr absolut nicht möglich. Grund 2: Sie hat eine Hausstauballergie. Saugen mit den Dyson V11 könnte sie zwar theoretisch, aber den Staubbehälter entleeren kann Sie nicht. Sie würde einen Asthmaanfall vom feinsten bekommen. Selbst wenn ich den Behälter leer mache kann sie längere Zeit den Raum nicht betreten. Ach ja, und Deiner Meinung, dass der Syson V11 so leise ist kann ich nicht nachvollziehen.
Da sollte es aber kein Problem sein, wenn der Behälter draußen geleert wird, ist der Dysen ja jetzt nicht so groß, dass man ihn problemlos mit rausnehmen kann.
Der Staubsauger ist echt schwer in der Hand, es fehlt eine Feststellfunktion am Knopf und was halt in dem Video echt zu kurz kommt... er ist genauso laut wie jeder andere Staubsauger. Ein nervtötendes hohes Summen wie ein Düsentriebwerk. Einfach mal bei Saturn ausprobieren. Da kann jeder 100€ Standard Staubsauger locker mithalten.
Hey, sag mal du sagst der Sauger ist Jahre vor der Konkurenz. Wäre es möglich wenn du auch mal einen anderen Sauger testest? Ich finde z.B. den Invictus X7 ganz intressant, von den Funktionen und Preis der Hammer: auch elektrobürste, wechselbarer Akku, Selbstreinigung und sogar als Nasssauger erhältlich. Nur habe ich etwas angst, dass es alles ein wenig beschönigt wurde und es china-schrott ist. Wenn du diesen Sauger mal testen oder vergleichen könntest.. Wäre der Hammer!:)
Ich verstehe deine Begeisterung und teile sie. Wir haben seit über 6 oder 7 Jahren einen Dyson (Kabel). Er saugt wie am ersten Tag. Und auch meine Skepsis gegenüber dem verwendeten Kunststoff ist weg. Es ist alles noch heil und nichts abgebrochen. Einzig der Kabeleinzug geht nicht mehr so zackig wie am Anfang.
Der Preis ist zu extrem😤. Made in Germany ist nur weil das Gerät in Deutschland zusammengesetzt wird. Alle Bauteile werden in China produziert. Die Produktionskosten inklusive Entwicklung, Transport, Verzollung und Zusammenbau liegen gerade mal bei knapp 30,-€ Solche Roherträge hat nicht mal Apple🤷♂️
All Made in Germany? Warum sollte Dyson Made in Germany sein? Ist doch ner britische Firma 😂 wolltest du eigentlich unter nem Vorwerk Video kommentieren?
Haben auch zwei dyson zuhause einen oldschool zum auf den boden fahren und einen wie den hier. Bin von der saugleistung absolut begeistert, der erste der haare aus meinem teppich bekommt aber das er komplett aus kunststoff besteht finde ich nicht so toll. Er ist dadurch zwar leicht, fühlt sich aber nicht nach einem premium produkt für mehrere hundert euro an wie es eig sein sollte🤷♂️
Ich finde den Staubsauger auch echt faszinierend und habe, seid dem ich ihn kenne, keine Lust mehr mit unserem alten Staubsauger mit Beutel und lästigem hinterher ziehen zu staubsaugen. Doch einer unserer Kritikpunkte war, dass er sehr schwer ist. Wenn man z.B. Spinnweben von hohen Decken weg machen müsste, wäre er über Zeit ganz schon schwer. Ist das bei dir kein Problem?
@@turntanz-nix4233 na weil ich mich auch dafür begeistern kann... Und Begeisterung ist ja erstmal nichts, das man zwangsläufig rational begründen kann oder muss. Aber ich würde sagen, Dyson macht einfach einiges anders als die Konkurrenz und wirkt deshalb erst einmal attraktiv Wirklich bewerten kann ich die Produkte selber aber nicht, da ich noch nie ein Dyson Produkt gekauft habe XD
Und das ist auch wahr! Leider nur Dysonwerbung. Staubsauger ohne Beutel sind irgendwie ekelhaft, grade wenn man etwas mehr Spinnen hat, als ein Stadtmensch. Mein Staubsauger läuft sogar bis zum Blackout !
Ist ja auch so. Bei Dyson zahlst du für den Namen. Das ist genau wie bei deren Ventilatoren. Außer das die keine Rotorblätter haben, bringt das eigentlich nichts. Viel Lauter die Ventilatoren, weniger Leistung und joa, sinn verloren irgendwie? Bei Staubsaugern auch nicht anders. Mögen besser sein wie nen 100€ Staubsauger, aber nen AEG für 100-150€ kann da locker mithalten.
Heute morgen gekauft, geladen und dann den Teppich gesaugt, der ein paar Minuten vorher mit einem Vorwerk gesaugt wurde. Man glaubt nicht was dieser - hmm- doch etwas komisch oder besser ungewöhnlich aussehender Staubsauger in Sekunden noch raus gesaugt hat. Der Teppich wurde täglich gesaugt und trotzdem konnte man gleich im durchsichtigen Behälter sehen, was da noch raus kam.
Lass es, wenn Du keinem Marketing-Trickbetrüger auf den Leim gehen willst, denn etwas anderes kann ich in diesem Unternehmen mit Namen Dyson nicht erkennen. (}:--[)
Wieso schau ich mir ein Staubsauger Review an? Ich weiß es nicht
Liegt am unboxer, ni ht am anboxing
Das frage ich mich gerade auch xD
weil er dafür geld bekommt
Same :)
Wieso schau ich mir ein Staubsauger Review an, weil ich auf den Thumbnail dachte es wäre ein Mikrofon...
Erst der Thermomix, jetzt der Staubsauger. Kilian ist jetzt Tech-TH-camr für Haushaltsgeräte..
Ja warum nicht. Jeder macht Videos zu Handys usw. Aber auch jeder hat einen Staubsauger zuhause und sehr viele einen Thermomix also warum nicht dazu ein Review machen? Also ich fand das Review sehr gut und wenn ich ein bisschen mehr Kohle hätte würd ich ihn mir sofort kaufen ☺️
@@jr_pzd Ich beschwere mich nicht. Ist mir auch lieber als irgendwelche Handy-Reviews. Witzig finde ich es trotzdem, denn wenn man jemanden über Thermomixer oder Staubsauger reden hört, dann sind das meistens keine Männer am Anfang ihrer Zwanziger..
Ne, das ist QVC für Arme.
Also du kannst dasja gebrauchen, Meister propper!
Vollkommen richtig. QVC für Arme.
Der Staubsauger sieht aus als ob er gelegentlich gegen Decepticons kämpft..
Meister Proper hahahah
:DDDD Ich kann nicht mehr...
Was ist das 😅
Also der v10 klingt auch so wenn man wie bei einer Pistole Don Knopf drückt 😂 und nein das ist kein scherz
@@misterx6980 sagt dir transformers nichts wenn nein hast du was nachzuholen 😇
Das ist das erste mal das mich ein Staubsauger fastziniert
*fasziniert
Das du jetzt mehr Videos produzieren kannst ist einfach das Beste was je passieren konnte!
Das beste was je passiert ist, war der Mauerfall
@@Leo-uu9bs XD
Bis die anderen Hersteller aufgeholt haben, bin ich dann wohl auch mit der Ratenzahlung fertig. Hoffentlich.
Oder der Berliner Flugha.... Ich meine ein Haus in Berlin fertig gebaut!
@@dimaa_004 wer billig kauft / baut......ich hab auch mal in die Haushaltskasse gegriffen und mir den Dyson v11 absolut pro gegönnt...mal sehen, was der so bringt ;-)
@@alterstassfurter5743 und hat es sich gelohnt?
@@alterstassfurter5743hat es sich gelohnt??
Zwei Dinge die mich vom Kauf des Dyson-Saugers abhalten:
Zum einen dieser bei 3:57!
Zum anderen, der häufige Modellwechsel bei vollständiger Inkompatibilität der Zubehörteile des jeweiligen Vorgängermodells.Wir hatten zwei Dyson der ersten und zweiten Generation.
Damals nicht schlecht, außer dass sie sehr laut waren.
Seit dem sind wir mit Konkurenzprodukten glücklicher.
Die Shots wo du die Kamera an den V11 montiert hast, sehen so gut aus!
Danke sehr geiles Video! Habe selber noch V7 Animal Extra und bin sehr begeistert. Trotz nur 30 min Laufzeit schaffe ich meine 95 m2 Wohnung damit meistens 2 mal zusaugen bevor er schlapp macht. Anfangs wurde ich von freunden und Familie gefragt, ob ich zu viel geld habe wenn ich mir solch einen Teuren Staubsauger hole. Damals in einem Angebot bei Dyson.de für 330€ mit 2 Zusatz Aufsätzen bekommen und war jeden Zent wert! Den defekten Akku gabs es aufgrund Garantie anstandslos ersetzt, Top Kunden Support. Lohnt sich mega habe 3 Stubentiger und die haaren gerne. Aber Sofa und Bett Absaugen geht in Sekunden und alle Haare sind Weg.
Ich finde nach wie vor, dass das Plastikgehäuse für den teuren Preis so dermaßen billig aussieht.
Ist es ja auch. Die Teile werden für wirklich kleines Geld produziert. Dyson, das nicht Marketing, nicht Engeneering.
@@AndreasMunich anhand dem edlen Aussehen der Materialien die Ingeneurskunst zu bemessen finde ich aber arg ulkig....
Motor und Konzept sind schon wirklich gut bei den Dysons. Was leider echt schade ist für den Preis, dass das Gehäuse nicht gerade Edel wirkt.
Ist natürlich auch bisschen ne Gewichtsfrage. Und der Lack des Saugrohrs ist keinerlei Kratzresistent. Selbst ein sanftes anstoßen gegen weiche Materiallien sorgt für Lackabschürfungen.
Ich hab mehr als genug Konkurrenzprodukte teilweise auch der 400€ Rubrik gesehen, die einfach ultraschwer sind obwohl sie auch nichts besser können nur aufgrund ihres Metallgehäuses....
@@blackyraypatrick9041 Jeder darf kaufen, was er mag. Und wenn Du den Preis gewillt bist zu zahlen, obwohl Lackabplatzer gang ung gäbe sind bei den Dyson-Produkten, mach das. Ich finde für mein Geld bessere Verwendung😉
@@AndreasMunich ich finde neben dem Zubehör welches dabei ist und der Leistung kombiniert mit seinem Gewicht und der Kompaktheit den Lack dann doch relativ Nebensächlich.
Muss auch einfach sagen, dass ich kein Gerät kannte und bislang nicht kenne welches das irgendwie besser gemacht hätte....
Ich finde es auch sehr bemerkenswert, dass er uns noch vor einiger Zeit seinen achso tollen Staubsaugroboter vorgestellt hat den wir uns alle unbedingt über seinen Link hohlen sollten und jetzt steigt er plötzlich wieder auf einen konventiobellen Sauger um? ich finde, dass seine Verkaufen verkaufen verkaufen-Masche sooo durchschaubar ist und ich finde es krass wie er seine Zuschauer verarscht, ohne dass irgendwer etwas merkt!
Man muss den Anschaltknopf gedrückt halten, ernsthaft? Da haben uns die Aliens ja doch noch nicht alles voraus... 😜
Würde ich mir direkt kaufen. Aber der gute alte Dyson-Bodenstaubsauger, den ich seit knapp 9 Jahren hab, der tut einfach seinen Dienst wie am ersten Tag ...
ich feier das, ein Technikkanal von dem ich normalerweise Handy oder Laptop Reviews anschaue, der einfach Staubsaugerreviews macht ;D
Wir hatten bisher immer Vorwerk-Produkte. Das auch schon seit Generationen. Im Vergleich dazu wäre der Dyson sogar günstig.
Ich interessiere mich zwar nicht für Staubsauger, aber du schaffst es immer wieder, mich für sowas zu begeistern.
Cooles Video
Komisch - Vlt. hat dieser Kanal auch gar kein anderes Ziel als Andere für gewisse Produkte an deren Kauf er mit verdient, zu begeistern?!!!
2:05 das obligatorische Koks-Aufsaugen in jeder Staubsaugerdemonstration :D
Mach muss einfach sagen....
Geiler Staubsauger xD
Ich habe seit nem Jahr den V8 Absolute (für 345€ bekommen). Ich will nie wieder was anderes! Ich freue mich regelrecht aufs Saugen. Es macht einfach Spaß. Kein nerviges Kabel, super Saugleistung und durch die elektrische Bodenwalze holt man wirklich alles aus dem Teppich raus. Es ist faszinierend was ein Dyson aus einem augenscheinlich sauberen Teppich (der vorher mit einem herkömmlichen Sauger gesaugt wurde) noch herausholt!
Besser als mit einem Video von Kilian kann der Tag doch garnicht starten... Tolles Video Kilian 🔥. Mach mal ein Fantreffen 😉
... und daran dass er das Review macht und wir es interessant finden merken wir wie alt wir alle geworden sind :D
geht der akku auf dauer nicht kaputt wenn man ihn ständig wieder auf die station hängt ohne das er überhaupt leer ist?
Bei modernen akkus gibts den memory Effekt nicht mehr 😉
Memoryeffekt nicht und dennoch ist die physische Belastung auf einen Akku über 90 und unter 10% um ein vielfaches höher.
Ich habe bislang meine Halterung noch nicht angebracht, da wir immer noch darüber diskutieren wo der Dyson letztlich hängen soll.
Somit lade ich das Gerät aber auch nicht jedes mal komplett voll....
Dieser Staubsauger lohnt sich wirklich trotz des wirklich sehr hohen Preis. Ich habe selber einen, zwar nur den V8 aber auch der reicht bei einer Wohnung von bis zu 70 qm. Da ich die Dinger verkaufe bei einer nicht näher genannten großen roten Elektromarktkette, würde ich jedem Kunden aber zum V11 raten. Den das Problem was du ansprichst, das viele direkt auf volle Leistung gehen merke ich schon bei den Beratungsgespräch. Wo ich dir aber etwas wiedersprechen muss, ist der Umfang des Pakets. Die Fluffybürste macht für alle die Sinn, die einen alten, hochwertigen Paketbote haben, da sie den Boden deutlich damit schonen und dafür sorgt keine Kratzer zu verursachen.
Ansonsten tolles Video wie immer. Mach weiter so.
bis auf dieses so leise gebe ich dir vollkommen Recht....
Klar gibt es Staubsauger aus alten Zeiten und auch Billiggeräte die viel viel viel lauter sind, aber auf keiner Stufe würde ich den Dyson als Leise bezeichnen.....
Spaß macht das Teil mir auf jeden Fall. Insbesondere einfach dieses Uuuuuh ich hab Dreck entdeckt. Schnell den Staubsauger holen und swusch weg ist es und der Tag kann wieder ungestört weiter gehen.
Damal war das ein. Ooooh neeein, das heißt ja ich müsste den Staubsauger aus dem Keller holen, das Kabel ausrollen anstecken, einschalten, Rohr nehmen, saugen, ausschalten, Rohr wieder einstecken, Kabel ausstecken, Kabeltrommel einziehen (sämtliche Kabeltrommel sind nach 2 Jahren eh kaputt) Staubsauger wieder in den Keller stecken.....
Bei Dyson ist das ein, Staubsauger holen, Knopf drücken, Staubsauger zurück stellen.
Ich habe vor ca. 1 1/2 Jahren den Dyson V8 gekauft aufgrund positiver Tests und würde mich nicht mehr für einen Dyson entscheiden. Die Leistung auf Teppiche oder Fußabtreter reicht nur im Turbomodus und mit der entsprechenden Bürste aus. Die Bürsten das nächste Problem. Mit jedem anderen Staubsauger den ich bisher hatte konnte ich alle Böden saugen. Bei Dyson muss ich jedes Mal umständlich wechseln um den Boden richtig sauber zu bekommen. Zudem ist der Akku eine absolute Zumutung bei einer Mischung von Normal- und Turbomodus komme ich noch auf maximal 18 Minuten und darf dann wieder fast 3 Stunden warten bis der Akku voll ist. Damit schaffe ich wenn ich schnell bin gerade mal die Hälfte unseres nicht riesigen 130qm Hauses. Aber für mehr reicht - selbst wenn der Akku besser wäre - der Staubbehälter nicht aus. Dieser kleine "Behälter" ist der kleinste den ich bisher bei einem Beutelosensauger hatte. Und als wenn das alles nicht schlecht genug wäre ist die Verarbeitung für diesen Preis eine Frechheit. Ich frage mich ernsthaft wie lange die Verbindung von Rohr und Bürsten hält es ist alles aus billigem Hartplastik wie bei dem Spielzeug meiner Tochter. Bei mir wackelt es jetzt bereits wenn ich auf Teppich sauge. Aber der Dyson sieht gut aus das kann man sagen. Leider hält die Optik nicht lang der Lack vom Rohr hält nichts aus einmal irgendwo angeeckt und schon ist der Lack ab. Für Leute denen Geld egal ist oder eine kleine Wohnung und nur Laminat oder Parkett haben ist der Dyson ok für alle anderen gibt es bessere Alternativen. Dyson ist leider nur teuer aber nicht wesentlich Besser als andere. Ich habe als 2.-Sauger wieder einen günstigen 150€ Kabelsauger der leider den Dyson immer mehr ersetzt.
Danke für die Wahrheit, Dyson ist leider nur äußerst beschränkt empfehlenswert
Ich liebe deine Videos und sie sind immer unterhaltend!!! Ich habe auch ein Dyson Produkt.
Mein Beileid!
(};--|)
Nicht nur Günstig sondern auch besser bin auch von Vorwerk auf dyson
A.M F
Ich glaube, das wirst Du bald bereuen.
(',;'--/)
turn&tanz-nix Gib doch mal eine Begründung ab.
EZKIMO, lies einfach ein paar Kommentare von enttäuschten Kunden, die hier gepostet sind, dann weißt Du was ich meine.
Hinter einem zugegebenermaßen futuristischem Design, verbirgt sich aufgeblähte Technik, die nur sehr unvollkommen das leistet, was sie vorgibt zu können. Egal ob Staubsauger, Fön, Ventilator, Händetrockner usw. alles Geräte, die nicht wirklich effiziente oder neuartige Funktionen bereithalten, dafür aber extrem überteuert sind und in der Material- u. Fertigungsqualität auch nicht im geringsten mit dem Preis mithalten können.
Reicht das?
(,':--|)
Hab jetzt voll Bock zu Staubsaugen😂
Die Vorwerk Staubsauger sind doch sogar noch weiter, oder täusche ich mich?
Thomas ..nee 🤣 sind sie nicht
Na klar sind die weiter! Der neue Akku Sauger von Vorwerk hat alles abgeräumt was es nur zum abräumen gab. Made in Germany durch und durch. Vorwerk bedeutet für mich Langlebigkeit. So ein billig produziertes Ding aus fernost ist zwar ganz nett aber nicht wirklich das gelbe vom Ei.
Meine Freundin und ich wollten für unsere neue Wohnung einen kabellosen Staubsauger haben. Ich kannte bislang nur den V10 und hatte bedenken, ob dieser überhaupt einen kabelgebundenen Staubsauger ersetzen kann. Wir gingen also in die Haushaltsabteilung unseres örtlichen Media Markts. Da entdeckte ich plötzlich dieses Monstrum, und war auf Anhieb hellauf begeistert! Nach einer kurzen Präsentation inkl. Live-Demonstration der Saugleistung mittels Sägespänen war für uns beide klar, dass wir den V11 haben mussten! Ja, er ist wirklich teuer. Aber man muss sich dabei immer eines vor Augen halten: Dieses Ding ist in der Lage, einen Kabelsauger zu 100% vollständig zu ersetzen!! Wir bereuen den Kauf kein bisschen, der Dyson V11 ist ein echtes Kraftpaket ;)
Ich finde deine Videos eigentlich immer super.... Aber.... Eine Frage: wie kannst du behaupten, Dyson sei Jahre vor der Konkurrenz? Wo ist der Vergleich? Zum Beispiel mit einem Staubsauger von Shark? Die sind ähnlich aufgebaut, kosten auf Amazon 250 Euro und haben alle 4,5 sogar teilweise 5/5 Sternen...
Ein Video raus zu bringen mit der Behauptung, besser zu sein als alle anderen ohne entsprechenden Nachweis…. hmmmm naja....
Es ist ein Werbevideo, kein Produkttest. Sympathisch gemacht zugegeben aber es bleibt Werbung. 😉
Nutzt du das Gerät immer noch? Wenn ja, wie sind deine Erfahrung mit der Akkuleistung nach einiger Zeit?
Top, meiner hält seit 2,5 Jahren verlustfrei ! Lithium Ionen Akkus haben kaum Verschleiß. Vorausgesetzt man behandelt das gerät ordentlich, dann steigert es die Lebensdauer enorm, also nicht alle 2 Minuten nachladen sonst ist misst
Diese art von staubsaugern saugen zwar staub und dreck perfekt auf ,aber wenn am boden irgendetwas in der größe von einem kleinen papierkügelchen liegt dann wird es einfach wieder ausgespuckt.Da fand ich die alten staubsauger schon besser .Die sind zwar unhantlicher und mit kabel ,aber wenigstens haben die nicht lang rumgefakelt und haben sogar stifte einfach eingesaugt.
Nach deinem letzten Video zum Dyson Staubsauger (Vorgänger) ging unser Staubsauger kaputt und meine Mutter wollte unbedingt einen neuen haben, der die selbe Watt Anzahl hat, wie der alte, da das allerdings nicht ging, da die neue Regelung mit der Beschränkung auf 800W draußen war, war sie schon kurz davor sich einen gebrauchten Staubsauger zu holen, weil sie mir nicht glauben wollte, dass zum Bsp der Dyson teils sogar besser saugt. Ende vom Lied, ich hab es geschafft sie zu überzeugen sich den Dyson V10 damals zu holen (unter anderem, weil ich den auch ziemlich cool fande 😂) und alles was du damals im Video gesagt hast war korrekt, positives wie negatives, aber das positive überwiegt. Ich finde es allerdings schade, dass eben genau das, was du angesprochen hast, beim Nachfolger nicht verbessert wurde. Wir haben eine relativ große Fläche zu saugen und da wird es anstrengend die ganze Zeit den Knopf fest zu drücken, sogar so, dass die Hand manchmal verkrampft. Und auch, dass der "Kopf" aus Plastik ist, ein leichtes Metall mit Gummierung oder anderer Beschichtung für einen angenehmeren Griff wäre ganz nett gewesen. Aber ansonsten ein echt guter Staubsauger :)
Liebe deine Videos, hoffe du bekommst durch den höheren Videooutput nochmal nen richtigen neuen Durchbruch was Viewer und Abos angeht, mach weiter so :)
Schönes Werbevideo!
Das Reinigen des Staubsaugers wird nicht im Test erwähnt. Das aber ist ein Knackpunkt...
Stichwort: Tierhaare etc.
Ausgewogen finde ich solche Tests daher kaum.
Ist ja auch kein Test, sondern nicht im Video gekennzeichnete Werbung.
Leider absolut nicht differenziert über diesen Staubsauger berichtet. Also meiner Meinung nach, ist das Ding nicht so super und ist vor allem von der Saugleistung spürbar schlechter als viele andere Staubsauger. Das Gerät hat auch noch weitere Nachteile, weshalb ich es mir nicht kaufen würde, aber naja.
Exakt! 👍👍👍👍👍 (,':--))
Aber wer Goldstaub auf den Zähnen hat ... !
Habe mir den DYSON V 11 gekauft, bin super, super damit zufrieden . Tollo Saugleistung, leichte Handhabung . Er ist sein Geld wert.
Ich selbst habe den V7. Ein sehr kleiner und im Vergleich zum V11 schwacher Sauger, aber ich bin dennoch super zufrieden. Für meine Zwecke absolut ausreichend und die Anpassung der Aufsätze ist super. Das ist definitiv etwas, was ich niemals mehr missen möchte.
Sehen meiner Meinung nach leider irgendwie billig aus mit dem glänzenden Plastik.
Der V8 für 250€ Reicht Locker aus.
Da kommt kein Normaler Sauger mit, Absolut Hammer die Teile.
Ich empfehle dir den "Leitfaden der Medienanstalten" zu "Werbekennzeichnung bei Sozial Media Angeboten" mal näher anzuschauen.
Wenn du deine Werbevideos nicht kennzeichnest kann das teuer werden.
Guter Punkt. Allerdings ist er derzeit so unwichtig mit seinem Kanal, dass er unter dem Radar der Juristen fliegt.
Ich habe auch den V11. Meine Frau sagt, der wäre echt super und sie kommt damit schneller durchs Haus.
Kilian, eine Sache hast du glaube ich beim V10 übersehen: du hast gesagt, dass man den Filter alle paar Monate mal nach Gefühl gewechselt hat, aber der V10 hatte eine Anzeige neben der Akkuanzeige, die geleuchtet hat, wenn man den Filter wechseln sollte
Wow hätte nie gedacht, dass ich mal ein Video über Staubsauger gucke, gut finde und like...
Super Video weiter so
War jetzt aber kein Test, sondern ein reines Werbevideo!
Natürlich. Dafür ist er Influencer. Schon allein die Tatsache, wie er an die Geräte kommt, lässt keinen anderen Schluss zu. Objektive Kriterien spielen hier keine Rolle.
@@hrjd9970 und wie!
Alientechnologie, tss...
Warum gibt es denn zig Staubsauger die weit besser abschneiden und nur ein drittel kosten?!
Wenn ich mir einen kaufen würde für 700 Euro, dann muss er auch mehr können und besser sein, als welche, die nur halb so teuer sind.
Kilian eyy, mach doch so einen Blödsinn nicht...
Man darf aber nicht vergessen René hat 10 Jahre auf dem Bau gearbeitet und jede Firma würde ihn direkt mit kusshand annehmen
Glaubt ihr es lohnt sich den V9 zu kaufen?
Der liegt bei etwas über 300€ und wird doch a7ch sehr gut sein oder?
Wir haben einen V6+ zuhause rumhängen und der tut auch immer noch das was er muss absolut perfekt
Hi Kilian, nutzt du den Staubsauger noch?
Ich persönlich habe mir das Teil zugelegt und bin sehr zufrieden und habe mir viel Arbeit gespart.
4:25 Ein V11 im Auto? Wird schwierig!
Eine Frage: Kann man die neue Walze auch mit einem dyson v8 benutzen? Also der Anschluss dafür ist der gleiche
Kann man die neue Bürste mit der Hand anhalten? Wir haben den dyson v6 und der hat nicht sehr viel Kraft in der Bürste.
Hi,
was ich mich nur frage, warum bei Dyson kein einziges mal auf das saugen unter dem Bett/Sofa eingegangen wird? wahrscheinlich weil es nicht geht!
Was ist denn "g" bitte für eine Einheit, warum nicht Newton?
Er lernt Medientechnik, Schwerpunkt manipulatives Marketing und nicht Physik oder Ingenieurswissenschaften.
(',;--))
@@turntanz-nix4233 auch wenn in seinen videos viel mühe und liebe ins detail drinnsteckt, hab ich ebenfalls oft das gefühl, hier eher ein produktplacement, als ein objektives review anzuschauen :/
Ganz ehrlich, ich hab einen ganz einfachen Kärcher Werkstattsauger, ja der ist etwas größer und lauter, aber er saugt bis zum geht nicht mehr. Ein Beutel reicht für mehrere Monate und ohne Beutel saugt er sogar Wasser. Selbst Scherben und sehr grober Schmutz macht dem Teil nichts aus. Dazu gibt es wirklich jedes Einzelteil günstig als Ersatzteil.
Das Einzige was dir jetzt noch fehlt, ist dieses flexible Schlauchzwischenstück. In Verbindung mit der Kombidüse ist es dann auch perfekter Autostaubsauger. Die Bude abstauben funktioniert damit dann auch hervorragend.
Wir haben uns den V11 vor 2-3 Monaten gekauft, da unser alter Beutelstaubsauger einfach nurnoch genervt hat. Ich komm immernoch nicht aus dem Staunen heraus wie schnell und effektiv der Staubsauger die Wohnung sauber macht. Einzige Kritikpunkte sind wie du schon sagtest, die fehlende Gummierung des Griffs und die Einrastfunktion des Knopfes.
Wenn du am umziehen bist. Wie macht der Staubsauger den Bohrstaub und Umzugsdreck mit?
Also erstmal sollte man Produkte von Herrn Dyson wie schon mehrfach beschrieben nicht unterstützen (leider habe ich auch so einen Luftreiniger). Die Staubsauger wurden schon über Jahre mehrfach von verschiedenen Instituten getestet und immer waren die herkömmlichen Staubsauger besser (Zumindest bei kabelgebundenen Modellen). Sie sind auch definitiv nicht Jahre voraus. Wie auch schon richtig darauf eingegangen wurde, sind die Sauger scheußlichst verarbeitet und aus gefühlt billigstem Plastik. Und HEPA-Filter haben auch die meisten anderen Sauger. Wer wirklich einen langlebigen Staubsauger sucht, sollte zu Miele oder Siemens greifen. Die teilen sich immer wieder die vorderen Plätze (kabelgebunden, aber auch mehr Leistung).
Hatte früher auch Akkusauger von diversen Herstellern (unter anderem auch von DirtDevil) die auch bis zu 400€ gekostet haben. Habe eine Katze und dazu noch einen hochflorigen Teppich, hatte immer Probleme gehabt die ganzen Haare aufzusaugen.Schließlich habe ich mir dann den Dyson V10 zum testen für 30 Tage bestellt und war ab dem ersten Testen voll begeistert. Hab keine Probleme mehr mit Teppichen und Polstermöbeln absaugen. Die Sauger sind zwar etwas teuer aber ihr Geld auch wert.
Bezüglich des Preises kann man den V6 empfehlen. Habe den selbst und bin schon mit dem zufrieden. Was ich sogar besser als beim V7 und 8 finde, ist der Filter hinten sowie die Staubkartusche. Letztere lässt sich besser öffnen und entleeren und der Filter ist abnehmbar um ihn zu reinigen. Beim V7 kann man das leider nicht. Beim V8 wiederum kann man es wieder, aber wenn hier die Filtereinheit rausgenommen wird, sieht man, dass die Platine für die Elektronik im Gegensatz zu den Vorgängern nicht abgedeckt ist. Ich habe zwar keinen Langzeittest zum V8 gesehen, kann mir aber denken, dass das nicht gerade langlebig sein kann wenn Staub auf Platinen trifft #Kurzschlussgefahr. Somit finde ich die Varianten 6, 10 und 11 am besten. Und nein, 9 wurde nicht vergessen. Das ist der Föhn. Hat mir zumindest ein MA von Dyson selbst gesagt. Fazit: Wer sich den V11 also nicht leisten kann oder möchte, kann sich ja die Geschwister 10 und 6 anschauen.
Hat der Dyson V11 auf Eco genauso viel Power wie im Boost Modus?
Wir haben den neusten Kabelstaubsauger von Dyson. Das Ding ist echt der Hammer. PS wir haben den, weil das Haus so groß ist.
Jo der Dyson ist cool. Ich habe den V10 getestet und benutze ich immer noch. Einfach "mal eben" Staubsaugen, super. Gruss DrDuu
Danke für das Review ich suchte noch einen Staub Sauger für meine Mutter
Dank dir habe ich den richtigen gefunden 😂✌️🤦🏻♂️👍🤙
Jahre vor welcher Konkurrenz? Was ist mit dem Vorwerk Kobold? Einfach genial und extreme Saugleistung und Lebensdauer.
Patrick Highspeed ja mit Kabel 🤣 Hammer innovativ und deren Roboter praktisch in Turnhallen wo es keine Möbel gibt geschweige denn Türschwellen. 🤷🏼♂️🤣
Tipp: ich habe mir bei Amazon zum Arretieren des Powerknopfes einen Riegel bestellt, den kannst Du zum Starten und Stoppen des Dyson einfach hin und herschieben. Ganz easy und nicht so anstrengend, wie den dauend gedrückt zu halten.
Der V11 ist echt Mega. Ich selbst hab aber den V10 weil mir der Fortschritt vom V11 nicht gereicht hat um so viel mehr Geld auszugeben. Aber sehr schönes Video! Bringt die Begeisterung die man bei so einem Gerät hat sehr gut rüber!
Ja darauf habe ich gewartet . Cooles Video! Weiter so!
Braucht nen neuen staubsauger, braucht man V11 oder reicht auch V10?
Da kauf ich mir für 150-200 Euro nen Miele mit Beutel, schön langes Kabel, saugt 10 mal stärker als hier im Video gezeigt. Beutel schließt beim Öffnen automatisch und ich erzeuge keine Wolken beim ausleeren.
@@hrjd9970 das ist eine Hyperbel
@@hrjd9970 Bei 3:35 siehts man doch, dass das Teil absolut nicht gut saugt. Ein anständiger kabelgebundener Sauger saugt zur Seite noch mindestens 2-3cm weg, nach vorne genauso.
@@phil.s.3362 und in der Zeit in der du den Staubsauger holst und ansteckst bin ich halt schon fertig.... Sauge auch Treppen und auf ein Duell Teppiche mit Katzenhaaren und Polster da wäre ich gespannt. Ich finde auf glatten Oberflächen die Saugleistung aber tatsächlich auch nur maximal OK.
Kommt halt darauf an wofür man ihn nutzen möchte....
Der v11auf höchster Stufe kann es von der Saugkraft mit meinem Krächer WD2 aufnehmen.
Dann kauf dir doch den 150€ Staubsauger. Bist ja nur neidisch dir nichts besseres leisten zu können. Ich habe den Dyson 11 und hatte auch Vorwerk und ich muss sagen mit Abstand die größte Saugleistung.
😂Ich hätte nie gedacht das ich mir ein Staubsauer Video anschaue
Taugen auch die älteren Modelle was? V7, V8, V9, V10 ?
Bin selbst Opfer der TV-Werbung vom V11 geworden,ä (gesehen und sofort bestellt, weil kostenlose Rückgabe bei Dyson möglich war/ist, daher kein Risiko). Was soll ich sagen: ich freue mich jedes mal, die Wohnung zu saugen ;). Keine „Kabeltrommel“ mehr hinterherziehen, kein Staubsaugerbeutel, sehr praktische und platzsparende Wandhalterung mit vielen praktischen Aufsätzen, tolle Saugkraft und Handling... Klare Empfehlung
Hole meinen morgen ab. Ersetzt bei mir den V6. Bin gespannt 🙃
Ich würde mir lieber den V10 kaufen. Der ist bis auf die automatische Untergrund Erkennung und das Display fast genau so gut und günstiger. Ich habe den V10 seit etwas 1/2 Jahr im Einsatz und bin extrem zufrieden.
Sehr gutes Format
Kommt mir ehrlich gesagt vor, als wäre iknowreview den Firmen, die ihm gratis Produkte zur Verfügung stellen, zu sehr verpflichtet... das ist kein Review, das ist schamlose Werbung!
Richtig, seine fachliche Kritiklosigkeit geht mir schon seit geraumer Zeit auf den Senkel, aber seine Videos sind unterhaltsames Marketing.
(};--/)
Kann man den Akku nach 2 Jahren einfach austauschen oder ist das mit hoher Technikaffinität verbunden?
Für 350,- kannste den wechseln lassen
Mike Gutsche hab gedacht kann den einfach wie beim Akkuschrauber wechseln, das ist ja Mist
@@technoton sorry, hab vergessen mein Text mit Sarkasmus zu kennzeichnen. Ich weiss es selber nicht
Wie langlebig sind die Staubsauger und im welchen Zyklus erscheinen neue Modelle?
Gute Frage!
Bei Dyson oder im allgemeinen?
(',;--))
@@turntanz-nix4233 bei Dyson natürlich :)
Da kann ich Dir, dank meiner Dyson-Phobie, nicht helfen.
Mein Staubsauger (AEG Vampyr) hat fast 30 Jahre ohne Pflege und Reparatur seine Pflicht getan, dann versagte der Motor wegen abgeschliffener Kohlen, also Totalschaden. Jetzt besitze ich einen Noname Akkusauger (ähnlich Dirt-Devil) der bald von einem Noname 20 Liter Nass- u. Trockensauger unterstützt wird, da ich inzwischen auch ein Außenrevier sauber halten muss. Ich rechne mit einer mittleren Abschreibung von mind. 5 Jahren, beide Investitionen zusammen sind < 100,- €
(,';--))
Hey,
Ich habe den Dyson V11 seit er auf den Markt ist und bin damit sehr zufrieden.
Aber für meine Frau ist er leider aus 2 Gründen absolut ungeeignet.
Grund 1: Sie hat Arthrose in den Gelenken. Eine Stunde den Schalter gedrückt halten und staubsaugen ist Ihr absolut nicht möglich.
Grund 2: Sie hat eine Hausstauballergie. Saugen mit den Dyson V11 könnte sie zwar theoretisch, aber den Staubbehälter entleeren kann Sie nicht. Sie würde einen Asthmaanfall vom feinsten bekommen. Selbst wenn ich den Behälter leer mache kann sie längere Zeit den Raum nicht betreten.
Ach ja, und Deiner Meinung, dass der Syson V11 so leise ist kann ich nicht nachvollziehen.
Da sollte es aber kein Problem sein, wenn der Behälter draußen geleert wird, ist der Dysen ja jetzt nicht so groß, dass man ihn problemlos mit rausnehmen kann.
Hey Kilian,
was studierst du eigentlich? Ein einfaches Medienstudium? Wie heißt der genaue Studiengang?
Gruß Lennard
Der Staubsauger ist echt schwer in der Hand, es fehlt eine Feststellfunktion am Knopf und was halt in dem Video echt zu kurz kommt... er ist genauso laut wie jeder andere Staubsauger. Ein nervtötendes hohes Summen wie ein Düsentriebwerk. Einfach mal bei Saturn ausprobieren. Da kann jeder 100€ Standard Staubsauger locker mithalten.
Wie wahr!!!
(,':--))
Hey,
sag mal du sagst der Sauger ist Jahre vor der Konkurenz. Wäre es möglich wenn du auch mal einen anderen Sauger testest?
Ich finde z.B. den Invictus X7 ganz intressant, von den Funktionen und Preis der Hammer: auch elektrobürste, wechselbarer Akku, Selbstreinigung und sogar als Nasssauger erhältlich. Nur habe ich etwas angst, dass es alles ein wenig beschönigt wurde und es china-schrott ist. Wenn du diesen Sauger mal testen oder vergleichen könntest.. Wäre der Hammer!:)
Ich verstehe deine Begeisterung und teile sie. Wir haben seit über 6 oder 7 Jahren einen Dyson (Kabel). Er saugt wie am ersten Tag. Und auch meine Skepsis gegenüber dem verwendeten Kunststoff ist weg. Es ist alles noch heil und nichts abgebrochen. Einzig der Kabeleinzug geht nicht mehr so zackig wie am Anfang.
Ich will die fluffy Hartbodenbürste nicht missen. Die ist hauptsächlich vom Handling aber auch von der Saugleistung auf Hartböden viel angenehmer.
Bei meinem Oneplus 7pro funktioniert die Freefallerkennung nur wenn mein Handy entsperrt ist. Soll das so sein?
Der Preis ist zu extrem😤. Made in Germany ist nur weil das Gerät in Deutschland zusammengesetzt wird. Alle Bauteile werden in China produziert. Die Produktionskosten inklusive Entwicklung, Transport, Verzollung und Zusammenbau liegen gerade mal bei knapp 30,-€ Solche Roherträge hat nicht mal Apple🤷♂️
All Made in Germany? Warum sollte Dyson Made in Germany sein?
Ist doch ner britische Firma 😂 wolltest du eigentlich unter nem Vorwerk Video kommentieren?
Der beste Staubsaugervertreter !
Cooles Video, lohnt sich aus deiner Sicht ein Umstieg vom v10 auf den v11?
Cooles Video ich habe nach dem Video sogar noch Werbung für den Staubsauger bekommen
Haben auch zwei dyson zuhause einen oldschool zum auf den boden fahren und einen wie den hier. Bin von der saugleistung absolut begeistert, der erste der haare aus meinem teppich bekommt aber das er komplett aus kunststoff besteht finde ich nicht so toll. Er ist dadurch zwar leicht, fühlt sich aber nicht nach einem premium produkt für mehrere hundert euro an wie es eig sein sollte🤷♂️
No one:
Literally no one:
Literally no one ever:
Iknowreview: Staubsauger Review
@iKnowReview muss man beim s10 die Vorinstallierte Schutzfolie abnehmen, bevor man die Schutzfolie von Rhinoshield anbringt
Klar. Abgesehen vom Fold solltest du das bei jedem Gerät
Ich finde den Staubsauger auch echt faszinierend und habe, seid dem ich ihn kenne, keine Lust mehr mit unserem alten Staubsauger mit Beutel und lästigem hinterher ziehen zu staubsaugen. Doch einer unserer Kritikpunkte war, dass er sehr schwer ist. Wenn man z.B. Spinnweben von hohen Decken weg machen müsste, wäre er über Zeit ganz schon schwer. Ist das bei dir kein Problem?
Ich bleib bei meinem Bosch BGL35MON13.
Günstig (99€ bei Amazon vor 5 Monaten) und Gut (Stiftungwarentest Note 2.0)
Ich kann die Begeisterung für dieses Gerät, und generell für die Dyson Produkte, schon echt gut nachvollziehen...
Lukas Büttner, wieso? ❓
@@turntanz-nix4233 na weil ich mich auch dafür begeistern kann... Und Begeisterung ist ja erstmal nichts, das man zwangsläufig rational begründen kann oder muss. Aber ich würde sagen, Dyson macht einfach einiges anders als die Konkurrenz und wirkt deshalb erst einmal attraktiv
Wirklich bewerten kann ich die Produkte selber aber nicht, da ich noch nie ein Dyson Produkt gekauft habe XD
Wenn es dabei bleibt, dann bist Du ein echtes Glückskind, wenn nicht - na auch Genies verbrennen sich mal die Hände!
(,';--))
Sehr schönes Video, interessantes Produkt, aber bei Stiftung Warentest sind die Dyson Staubsauger oft sehr viel schlechter als Konkurrenzprodukte
Und das ist auch wahr!
Leider nur Dysonwerbung.
Staubsauger ohne Beutel sind irgendwie ekelhaft, grade wenn man etwas mehr Spinnen hat, als ein Stadtmensch.
Mein Staubsauger läuft sogar bis zum Blackout !
Ist ja auch so. Bei Dyson zahlst du für den Namen. Das ist genau wie bei deren Ventilatoren. Außer das die keine Rotorblätter haben, bringt das eigentlich nichts.
Viel Lauter die Ventilatoren, weniger Leistung und joa, sinn verloren irgendwie?
Bei Staubsaugern auch nicht anders. Mögen besser sein wie nen 100€ Staubsauger, aber nen AEG für 100-150€ kann da locker mithalten.
@@Reudiga stimmt einfach nicht, sorry dein Stammtisch Gelaber nervt.
Heute morgen gekauft, geladen und dann den Teppich gesaugt, der ein paar Minuten vorher mit einem Vorwerk gesaugt wurde.
Man glaubt nicht was dieser - hmm- doch etwas komisch oder besser ungewöhnlich aussehender Staubsauger in Sekunden noch raus gesaugt hat. Der Teppich wurde täglich gesaugt und trotzdem konnte man gleich im durchsichtigen Behälter sehen, was da noch raus kam.
wenn der Geldbeutel ein bisschen staubig ist kannst du dann auch die vorgänger modelle empfehlen so als einstieg in die dyson welt ?
ZombieBrain X1 ich hab den V10 und bin extrem zufrieden
Lass es, wenn Du keinem Marketing-Trickbetrüger auf den Leim gehen willst, denn etwas anderes kann ich in diesem Unternehmen mit Namen Dyson nicht erkennen.
(}:--[)