Der archäologische Grenzkomplex Haithabu und Danewerk

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 27 เม.ย. 2022
  • Das Welterbekomitee der Vereinten Nationen hat am 30. Juni 2018 das Grenzbauwerk Danewerk und den wikingerzeitlichen Handelsplatz Haithabu in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen.
    Der bedeutende wikingerzeitliche Seehandelsplatz Haithabu und das Grenzbauwerk Danewerk liegen an einer historischen Engstelle zwischen dem Ostseearm Schlei und den Niederungen der Nordsee bei Schleswig im Norden Schleswig-Holsteins. Zwischen dem 8. und dem 11. Jahrhundert lagen die Stätten im Zentrum der Handelsnetze zwischen Nord- und Westeuropa und bildeten den Kern zwischen Skandinavien und dem kontinentalen Europa.
    Während der gesamten Wikingerzeit war Haithabu eine der größten und wichtigsten Handelsstädte. Im 10. Jahrhundert wurde Haithabu in das Verteidigungssystem des Danewerks eingebettet, welches das Grenzland und die schmale Landbrücke zwischen Nord- und Ostsee kontrollierte.
    Die Vielfalt und die Qualität der archäologischen Zeugnisse sowie das reiche und äußerst gut erhaltene archäologische Material zeigen die einzigartige Bedeutung dieses Denkmalensembles. Beide Denkmale sind ein herausragendes Zeugnis für den Austausch und Handel zwischen Menschen verschiedener kultureller Traditionen in Europa zwischen dem 8. und 11. Jahrhundert. Sie wurden zu wichtigen wissenschaftlichen Quellen, um eine Vielzahl wirtschaftlicher, sozialer und historischer Entwicklungen im wikingerzeitlichen Nordeuropa verstehen zu können.

ความคิดเห็น • 20

  • @VisualScout
    @VisualScout ปีที่แล้ว +5

    Sehr interssantes Video! Ich war in den 80er Jahren das erste mal in Haithabu. Die rekonstruierten Wikingerhäuser gab es damals noch nicht. Auf jedenfall ein Grund für einen erneuten Besuch.😉😊

  • @GermanGreetings
    @GermanGreetings ปีที่แล้ว +1

    Danke !

  • @julianabauer4427
    @julianabauer4427 2 ปีที่แล้ว

    Danke für Video. Es ist beeindruckend. Man zieht ein Besuch machen an :-)

    • @soheiich2597
      @soheiich2597 ปีที่แล้ว

      Deutsche Sprache, schwere Sprache.

  • @helikroger2990
    @helikroger2990 ปีที่แล้ว +9

    Früher hieß es in der Schule Heimatkunde. Heute kennen die Kinder das garnicht mehr. Ich finde es nur traurig.

    • @andreberlin3917
      @andreberlin3917 3 หลายเดือนก่อน

      Ich fand Heimatkunde klasse...
      Heute ist man gleich ein Nazi, alles Nazis

    • @vincentl149
      @vincentl149 2 หลายเดือนก่อน

      Heute heißt es Sachunterricht und Haithabu ist ein total beliebter außerschulischer Lernort. Ich finde es klasse.

  • @janjensen4719
    @janjensen4719 ปีที่แล้ว +3

    DET HEDDER HEDEBY.

    • @steensangill7772
      @steensangill7772 ปีที่แล้ว +1

      På oldnordisk: Heiðabýr
      På nudansk: Heðeby
      😊

    • @Ballum_64
      @Ballum_64 10 หลายเดือนก่อน

      Også ja. på tysk men bare Haithabu. Hvorfor mener du, at den danske betegnelse skal bruges?

    • @Slank141ify
      @Slank141ify 9 หลายเดือนก่อน

      Dat heet Haddeby!

    • @danishcommander4dk
      @danishcommander4dk 4 หลายเดือนก่อน

      ​@@Ballum_64 fordi Slesvig er dansk!?

    • @Ballum_64
      @Ballum_64 4 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@danishcommander4dkSå vidt jeg ved, er Slesvig tysk i disse dage. Bortset fra det, synes jeg ikke, det giver mening at understrege, at Haithabu engang var dansk, hvis dette sted ikke blev grundlagt af danskere, men af ​​frisere. (Og i perioden under dansk herredømme rummede den også handlende af forskellig etnisk oprindelse)

  • @PlantedDynamite
    @PlantedDynamite 11 หลายเดือนก่อน +1

    Der Typ der die Puppe auf dem Schiff platziert hat, gehört gefeuert

  • @timderbohseonkel7505
    @timderbohseonkel7505 2 หลายเดือนก่อน +1

    Leider absolut nicht gastfreundlich. Sind in der prallen Sonne mit den Hunden vom Parkplatz dort hin gelaufen, nirgends ein Hinweis, dass Hunde dort nicht erlaubt sind und dann die Möglichkeit die Hunde ohne Schatten und Wasser am Zaun fest zu binden, einfach nur traurig. Hätte es mir gern mal angeschaut aber wer keine Gäste will bekommt auch keine.

  • @WolfgangRahlfs
    @WolfgangRahlfs 5 หลายเดือนก่อน

    Das Danewerk war auch wichtig sich gegen die brutale Christianisierung zu schützen !

  • @DanishCoreLife
    @DanishCoreLife 10 หลายเดือนก่อน +1

    Naja.... ist nicht vergleichbar mit der Wikinger Stadt Ribe in Dänemark ...... lieber 120 km weiter fahren und dort ins Ribe Wikinger Museum 👍

  • @PumaDaceful
    @PumaDaceful 8 หลายเดือนก่อน

    Der erste satz von der ollen und ich habe kein bock mehr zu schauen. Was für einzigartig für archeologen. Was ist sie die bestimmerin für alle oder was. Die pyramiden von Gizeh sind ja nicht einzigartig. Oder die Osterinsel oder die Dinosaurier fossile. Alter alles ist für die archeologie einzigartig wie kann man so abgehoben reden. Haithabu einzigartig ist klar 😂 😂.

    • @kikimatthes2866
      @kikimatthes2866 3 หลายเดือนก่อน +4

      Den ersten Satz gesehen und schon keinen Bock mehr gehabt, weiter zu lesen. Keine Zeit oder nicht die Fähigkeiten gehabt, um wenigstens ganz kurz zu überlegen, um was ss bei der Einschätzung geht? Das wäre bei den meisten Menschen schneller gegangen als diesen dummen Kommentar zu tippen oder zu diktieren. Nee, erstmal einfach ne schnodderige Bemerkung machen. Tut einem selbst ja auch nicht weh. Aber vielleicht Jemand anderem? Hätten Sie die Dame auch persönlich so rotzig gefragt, wenn Sie sich gegenüber gestanden hätten? Nee, oder? Im Netz können Sie so richtig schön über Andere herziehen, herrlich. Alle, die dieses Video sehen, können auch Ihre Bemerkung lesen. Die Dame kann sich nicht wehren, die schlicht ihre professionelle Einschätzung wiedergibt und der sicherlich alle mit dem Thema befassten Historiker und Archäologen zustimmen.
      Wie würde es Ihnen gehen bei ähnlichen Kommentaren über Sie? Ach, egal, keinen Bock auf so was.