Print in Place Scharnier Fusion 360 Tutorial Deutsch CAD HD 1080p

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 25 āļĄāļī.āļĒ. 2024
  • 📚 Kostenloses PDF mit allen Fusion 360 AbkÞrzungen:
    🔗 Jetzt herunterladen: mistermestro.com/pages/autode...
    Deine UnterstÞtzung macht diesen Kanal mÃķglich - vielen Dank!
    📈 Vertiefe dein Wissen in Fusion 360 und 3D-Druck:
    🌐 Besuche www.mistermestro.com fÞr umfassende Lernressourcen.
    ðŸĪ Werde ein unterstÞtzendes Mitglied!
    🔗 Trete unserer Patreon-Community bei und genieße exklusive Vorteile.
    / mistermestro
    ðŸ“ļ Folge mir auf Instagram:
    🔗 Mistermestro auf Instagram - Dein Feedback bestimmt unsere Inhalte!
    / mistermestro
  • āļ§āļīāļ—āļĒāļēāļĻāļēāļŠāļ•āļĢāđŒāđāļĨāļ°āđ€āļ—āļ„āđ‚āļ™āđ‚āļĨāļĒāļĩ

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 35

  • @made-by-dad
    @made-by-dad 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Wollte schon probieren 👌 danke fÞr das Video

  • @derNeki
    @derNeki 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Danke fÞr das Video.

  • @PhilippMuhlethaler
    @PhilippMuhlethaler 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    super Video. Danke fÞr Deine Arbeit

  • @marcoliverreinschmidt5775
    @marcoliverreinschmidt5775 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Super gut erklÃĪrt mit dem Video. Ich musste nur die AbstÃĪnde vergrÃķßern und nun lies es sich auch bewegen. Statt 0.1mm habe ich 0.3mm gemacht. Perfekt. Gedruckt mit Prusa

  • @demowulf1486
    @demowulf1486 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Nice !😀

  • @francky2353
    @francky2353 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    💊 Top Video 👍 merci 🖖

  • @Jons3000de
    @Jons3000de 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Danke!

  • @amc2710
    @amc2710 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Genial merci pour ce partage.

  • @milankralowetz3391
    @milankralowetz3391 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Hallo Misterm.. Alles klar..?
    Die Vids sind an sich sind top und cool das du an eine Datei mit Befehlen Gedacht hast 👍
    Die Vids kÃķnnten nur etwas detaillierter und lÃĪnger sein..
    Du Merkst ja selbst ab und zu dass du zu schnell im Text bist :-)
    GrÞße aus'm Saarland

  • @alexknight3d
    @alexknight3d 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Klasse 👍 aber rein vom VerstÃĪndnis - wir das dann hochkannt gedruckt oder einfach auf den FlÃĪchen liegend 😇 hab da immer noch Problem zu verstehen wie der Drucker so zusagen die Öse des der einen Seite im den Pin der anderen Seite drum rum druckt 😅 werds einfach mal nachbauen 👌 VG

  • @saschavolling7808
    @saschavolling7808 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    SchÃķnes Video . Mich wÞrde mal interessieren wie du rechte Winkel Konstruierst fÞr Item Profile 20x20 oder 40x40 oder 40x20 fÞr den Eigenbau von Laser Rahmen

  • @MFMErven
    @MFMErven 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Schnell isser ja ...
    top

  • @Tolzi
    @Tolzi 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Mega Video von dir wieder topðŸĪ™ kurze Frage kann man eine Fusion Lizenz mit mehreren Personen teilen?

    • @Double-U-2
      @Double-U-2 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Theoretisch ja, wenn man sich zeitlich abstimmt. Und man hat die Projekte des anderen....

    • @Tolzi
      @Tolzi 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      ​@@Double-U-2also praktisch nein ? Das geht dann nur mit den gleichen Projekten?

  • @funtomas7854
    @funtomas7854 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Sehr interessante Geschichte und wie immer gut erklÃĪrt.
    Ich habe einen KÃķrper zu erstellen den ich fÞr eine Freundin drucken soll. Stoße dabei allerdings an meine Grenzen bei Fusion da ich sowas noch nie gemacht habe. WÃĪre vielleicht auch was fÞr ein Video.
    Gibt es eine MÃķglichkeit das als Bilddatei vorzuschlagen oder dir zukommen zu lassen?

  • @friedrichb.9703
    @friedrichb.9703 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hallo , bin neu bei Fusion 360 privat Anwender , hab schon/noch mit Solid Edge 2023 gearbeitet und hab das mal nach Konstruiert , super erklÃĪt wenn auch teilweise zu schnell aber zu Drucken ist das Teil nicht ( als Print in Place )
    Habs liegend gedruckt mit Prusa MK3S+ , auch die Toleranzen noch nachgebessert aber beim 3. Teil hab ich aufgegeben.
    Vielleicht probier ich das spÃĪter noch mal ob im Prusa Slicer noch etwas zum einstellen gibt

  • @stoseckert3394
    @stoseckert3394 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Der Staubsauger 😂

  • @elchdive
    @elchdive 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Cooles Video.
    Hast du das liegend oder hochkant gedruckt?

    • @metasens74
      @metasens74 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ich vermute liegend.

    • @schmidjurgen4466
      @schmidjurgen4466 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@metasens74 nein muss Hochkant gedruckt werden

    • @Todestelzer
      @Todestelzer 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Das Teil was er da gedruckt hat wird halt nicht viel aushalten. Ich hÃĪtte es hochkant gedruckt und custom supports in Fusion erstellt.
      Die supports (In Fusion erstellt) dann sehr klein machen zum leichten ausbrechen oder Vollkontakt wenn man Support filament oder PLA/PETG als Interface Material verwendet.
      Allerdings schwÃĪcht man dann wiederum die Achse. MÞsste man ausprobieren was mehr Belastung aushÃĪlt.

  • @TheKaahli
    @TheKaahli 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    In welcher Ausrichtung wurde es gedruckt?

  • @blackkirito
    @blackkirito 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    ich habe nach dem Prinzip eine Figur nachbearbeitet und die Arme beweglich gemacht (die Figur mochte der PC nicht so wirklich, da die schon 22GB Ram gebraucht hat, das ganze hat aber gut funktioniert)

  • @thorstenoeltjen6618
    @thorstenoeltjen6618 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    NÃķ - wenn ich den Link zum PDF anklicke soll ich mich fÞr einen Verteiler anmelden - aber nirgendwo kann ich einen Link zum PDF finden.
    okay - erst dem Verteiler zustimmen, dann noch eine eMail mit dem Link.
    - Danke fÞrs PDF -

  • @TheOneAndOnlyHacky
    @TheOneAndOnlyHacky 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Cooles Video. Danke. 👍
    Aber wie funktioniert das eigentlich beim Drucken mit den FreirÃĪumen? Da entstehen doch bestimmt unsaubere Kanten und Verbindungen oder? Man kann ja schließlich nicht in die Luft drucken. ðŸĪ”

    • @michaeljanzen4964
      @michaeljanzen4964 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Das wird sich ein wenig aufeinander abstÞtzen weshalb man sowas in der regel erst ein mal freibrechen muss. Es hilft je nach drucker auch bisschen mit den toleranzen zu spielen. Vielleicht klappt es auch besser wenn man es seitlich statt liegend druckt. Einfach bisschen rumprobieren. Manche machen da auch nicht so komplett einen stift durch sondern machen bei jedem verbindungspunkt vom scharnier einfach einen konus. je nach winkel kÃķnnen die gedruckt werden ohne dass sich irgendwas berÞhrt

    • @TheOneAndOnlyHacky
      @TheOneAndOnlyHacky 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@michaeljanzen4964 ah okay. D.h. es wÃĪre dann schon etwas unsauber im Inneren, aber man vernachlÃĪssigt das, weil man es ja eh nicht sieht und auch keine Auswirkung auf die StabilitÃĪt hat?

    • @michaeljanzen4964
      @michaeljanzen4964 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@TheOneAndOnlyHacky ja ganz genau :)

    • @TheOneAndOnlyHacky
      @TheOneAndOnlyHacky 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@michaeljanzen4964 ah. Cool. Danke dir. 😊

  • @Double-U-2
    @Double-U-2 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Super Video, aber ich verstehe eine Sache nicht. Ich kann immer nur 1 KÃķrper als STL markieren und exportieren, hier sind es aber 2 . Wie macht man das?

    • @elchdive
      @elchdive 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Wenn du beides Makierst und dann Exportieren als stl.
      Dann sollte das gehen.

    • @Double-U-2
      @Double-U-2 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Wenn man Þber Dienstprogramme / 3D Druck / geht, kann man nur 1 Objekt markieren. Habe aber gerade Þber das Export-MenÞ in STL konvertiert, dies geht via Cloud (sagt er) da kommen dann alle Objekte mit - man kann allerdings auch nur alle Objekte exportieren, was doof ist, wenn man 200 HilfskÃķrper im Projekt hat. Aber danke fÞr die Antwort@@elchdive

  • @friedrichb.9703
    @friedrichb.9703 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    keine Antwort ist auch eine Antwort