Mozartkugeln selber machen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
  • Link zum Rezept: www.chefkoch.de...
    Mozartkugeln selber machen
    Die leckeren Mozartkugeln wurden nach dem Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart benannt und sind regelrecht zu einem Wahrzeichen der Stadt geworden. Wer Salzburg besucht, der bringt seinen Liebsten die kleinen Pralinen gerne als Souvenir mit. Rike zeigt euch im Video, wie die österreichische Leckerei auch zuhause gelingt.
    Für ihre Mozartkugeln würfelt Rike zunächst die Nougat-Masse und formt mit den Händen kleine Kugeln daraus. Diese bilden später den köstlichen Kern eurer Pralinen. Rikes Tipp: Um das Nougat optimal formen zu können, solltet ihr es direkt aus dem Kühlschrank verwenden. Nach dem Formen legt Rike ihre Nougat-Kugeln noch einmal in den Kühlschrank, damit sie die Form besser halten.
    In der Zwischenzeit vermengt sie die Marzipan-Rohmasse mit gehackten Pistazien, Puderzucker und Rosenwasser und formt eine Rolle daraus. Diese teilt unsere Backfee in ebenso viele Stücke, wie sie zuvor Nougatkugeln hergestellt hat und umhüllt die Nougat-Kugeln mit der Marzipanmasse. Zum Schluss taucht Rike ihre Mozartkugeln noch in geschmolzene Kuvertüre und dekoriert sie mit Pistazien-Stückchen.
    Noch ein Tipp von Rike: Auch ein Klassiker lässt sich variieren! Probiert eure Mozartkugeln doch mal mit Kirschwasser oder anderen Likören. Viel Spaß beim Nachmachen, Naschen und Verschenken!
    Mehr Rezepte, Videos und Ideen aus "Rikes Backschule" bekommt ihr hier: www.chefkoch.de...
    Weitere tolle Rezepte finden Sie auf www.chefkoch.de
    Chefkoch.de - einfach gut kochen.
    Folge Chefkoch auf:
    Facebook: / chefkoch.de
    Twitter: / chefkochde
    Instagram: / chefkoch.de
    Google+: plus.google.co...
    Abonniere Chefkoch auf TH-cam - bit.ly/1MsgqYv

ความคิดเห็น • 45

  • @yamyamfoods
    @yamyamfoods 8 ปีที่แล้ว +8

    Oh ich liebe die original Mozartkugeln von Fürst! Habe es aber noch nie selbst gemacht. Deine sehen echt gut aus!😋👍🏼

  • @Lahdo
    @Lahdo ปีที่แล้ว

    @Chefkoch , vielen lieben Dank für deinen Inhalt!!!😊
    Da vermisst man ja ganz schön flott die Mozartkugeln!🤩🍫

  • @Gaby-xk3lt
    @Gaby-xk3lt 2 ปีที่แล้ว

    Hallo🙋‍♀️Ich habe die Mozart-Kugeln schon sooft gemacht.....einfach genial
    Meine Familie lieben sie....vielen Dank für das tolle Rezept 👏

  • @fuchsfalledeluxe8995
    @fuchsfalledeluxe8995 8 ปีที่แล้ว +3

    Ein Traum, ich liebe Mozart Kugeln ❤️

  • @fellnase1233
    @fellnase1233 8 ปีที่แล้ว

    schmecken super lecker ....habe es ohne Rosenwasser gemacht geht gut. Nougat gut kühlen !!!! Und Mozartkugeln im Kühlschrank aufbewahren

  • @ssgstorm6509
    @ssgstorm6509 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank. Habe Marzipan und Nougat selbst gemacht, dann diese Mozartkugeln. War gar nicht so schwer... Gibt eh kaum Alternativen hier in Texas

  • @robertwernhardt70
    @robertwernhardt70 8 ปีที่แล้ว +3

    probiert und kann sagen schmecken besser als im Laden :-) Kuvertüre sollte man temperieren. Danke für das Rezept.

  • @alinab.9342
    @alinab.9342 8 ปีที่แล้ว +3

    Wow ist ja easy werde ich aufjedenfall nachmachen 👍

  • @manuelabrcina6984
    @manuelabrcina6984 6 ปีที่แล้ว +2

    Klasse... sehr schön 👍💖💖💖

    • @chefkoch
      @chefkoch  6 ปีที่แล้ว

      Danke dir Manuela :)

  • @selvikamberi3866
    @selvikamberi3866 5 ปีที่แล้ว

    Das Ist echt wünder schön und vor allem richtig genial sehr lecker liebe grüsse selvi Kamberi

  • @mariamkamal
    @mariamkamal 7 ปีที่แล้ว +5

    Danke schön!
    I wonder if you could broadcast your videos with English subtitle?

  • @chicaalterego2193
    @chicaalterego2193 3 ปีที่แล้ว +1

    I once visited Germany and they sold this amazing treat... and now I couldnt find it anywhere once I returned to my home country.... didnt understand a lot of what you were saying but I plan to ask for help with the translation... one question, though: do you mention the amount of the ingredients here or in any of the links provided?

    • @bobobaba3334
      @bobobaba3334 3 ปีที่แล้ว

      This is the link to the full receipt! With the amount of ingredients you need :)

  • @peterkirsch5583
    @peterkirsch5583 3 ปีที่แล้ว

    Hab es ausprobiert..... Ist defenetiv nicht für Anfänger😅 marzipan klebt und obwohl das nugat im Kühlschrank war, hat es gebröckelt oder ich hab ne nugathand gehabt😂🤣🤣 hab es trotzdem irgendwie hinbekommen👍 war top.

  • @andreakotonski936
    @andreakotonski936 10 หลายเดือนก่อน +1

    Wo finde ich bitte das Rezept mit Mengenangaben?

  • @Webi12
    @Webi12 8 ปีที่แล้ว +2

    muss ich mal machen

  • @Maranatha1968
    @Maranatha1968 5 ปีที่แล้ว +2

    Das geilste an ihr ist... das Rezept! 🤝🏼

  • @jackkonopasek7668
    @jackkonopasek7668 8 ปีที่แล้ว +1

    Cooles Video,

  • @Zofia-z9r
    @Zofia-z9r หลายเดือนก่อน

    💟

  • @eddierodarte7025
    @eddierodarte7025 7 ปีที่แล้ว +3

    Love your video sorry I don’t speak German but what was the liquide you put in is it water?

    • @chefkoch
      @chefkoch  7 ปีที่แล้ว

      Hey eddie rodarte,
      you can take rose water or kirsch (cherry brandy).
      kind regards
      Judith / Chefkoch.de

    • @lea_neko3046
      @lea_neko3046 4 ปีที่แล้ว

      kann man auch Rum nutzen?

  • @kindergartenpower
    @kindergartenpower 5 ปีที่แล้ว +1

    Tolle Idee! Vielen Dank. Ich wollte das Rezept ausprobieren, habe jedoch nirgends etwas Vergleichbares wie das Nougat gefunden. Muss man das selbst herstellen? Oder wo findet man es?

    • @birgittschildgen7943
      @birgittschildgen7943 5 ปีที่แล้ว

      Gibt es im gutsortierten supermarkt backabteilung

    • @MsDirtycupcake
      @MsDirtycupcake 5 ปีที่แล้ว

      Oder auch im Töpfchen bei Netto :)

  • @eugeniegedatus6924
    @eugeniegedatus6924 2 ปีที่แล้ว

    Wieviel zutaten braucht man dazu?

  • @katharina2999
    @katharina2999 4 ปีที่แล้ว

    Darf die Schokolade in den Kühlschrank? Nicht oder sonst läuft sie an ,oder ??

  • @bigvik94
    @bigvik94 8 ปีที่แล้ว +3

    Sehr süß :-)

    • @Maranatha1968
      @Maranatha1968 5 ปีที่แล้ว +2

      Hast Du Ravioli erwartet? Musst es ja nicht essen. Immer diese Nörgler.....

  • @peterwei6701
    @peterwei6701 2 ปีที่แล้ว

    Die Marzipanmasse klebt wie Uhu an meinen Händen und der Arbeitsfläche. Hab sie jetzt ins Tiefkühlfach gesteckt und leise geflucht, weil die Katze jetzt noch auf dem Tisch herumspazieren will , um da ihre Haare zu verteilen.

  • @Vpain13
    @Vpain13 8 ปีที่แล้ว +1

    schmecken die genauso wie vom Laden ?

    • @chefkoch
      @chefkoch  8 ปีที่แล้ว +8

      Besser. :)

  • @quampure
    @quampure 8 ปีที่แล้ว +4

    Kuvertüre bzw. Schokolade sollte temperiert sein!

    • @karinaender7664
      @karinaender7664 5 ปีที่แล้ว

      Heißt?😬

    • @Arowmaster
      @Arowmaster 4 ปีที่แล้ว +1

      @@karinaender7664 nicht über 30 Grad im flüssigen Zustand.
      Das Ziel ist es eine möglichst geringe Temperatur zu erreichen ohne dass sie fest wird und noch verarbeitungsfähig ist.
      27- 28 Grad wären optimal
      26 bis 27 Grad ist die Temperatur wo Kuvertüre wieder fest wird. Abhängig von der Luftfeuchte.

  • @Jammanich
    @Jammanich 8 ปีที่แล้ว

    Ich kann Nougat nicht kaufen wo ich lebe, kann man das selber machen?

    • @chefkoch
      @chefkoch  8 ปีที่แล้ว

      Hallo Angie Leeb, :)
      schau mal, hier im Forum findest du Rezeptvorschläge: www.chefkoch.de/forum/2,36,179121/Nougat-selber-herstellen.html.
      VG
      Judith/Chefkoch.de

  • @bolettejensen9354
    @bolettejensen9354 5 ปีที่แล้ว

  • @Maranatha1968
    @Maranatha1968 5 ปีที่แล้ว +3

    Das mit dem ständigen Augenzuschlag auf Halbmast hat sie gut geübt. Jemand sagte ihr wohl, daß das toll aussehen würde....😂

  • @Maranatha1968
    @Maranatha1968 5 ปีที่แล้ว +1

    Aber hübsch ist sie schon irgendwie... 😉

  • @irisawesomastical8740
    @irisawesomastical8740 8 ปีที่แล้ว +4

    also nein... bei aller liebe... das ist keine mozartkugel. so gütig man auch sein kann...

    • @corneliusvonhardenberg291
      @corneliusvonhardenberg291 5 ปีที่แล้ว +1

      Klar.
      Die Zutaten sind die gleichen - und das Aussehen bzw. das Verhältnis variiert ohnehin von Hersteller zu Hersteller.