Keine Zeit für Urlaub: baggern und bauen auf Hof Thudt | Hofgeschichten: Leben auf dem Land (318)
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Auf Hof Thudt in Herrhausen im Vorharz wird die Winterzeit für Baggerarbeiten genutzt. Die beiden Landwirte Jessica Lange und Steffen Thudt wollen in der kommenden Saison den Gemüseanbau erweitern und dafür einen neuen Unterstand bauen. Steffen freut sich, endlich mal wieder Bagger fahren zu können. In der Saison bleibt für diese Arbeiten keine Zeit, umso mehr genießt er es jetzt, Baggerfahrer sein zu können. Auch Jessica hat mit dem Radlader ein neues Spielzeug für sich entdeckt. Für die studierte Agrarwissenschaftlerin ist das Fahren damit allerdings eine große Herausforderung.
Karsten Dudziak aus Sophienhof/Neustrelitz liefert alle zwei bis drei Wochen Mastschweine an den Schlachthof. Dafür wählt der Chef selbst die Tiere aus. Andere Betriebe wiegen ihre Tiere. Diesen Aufwand betreibt Karsten nicht. Er verlässt sich da ganz auf sein Augenmaß. Diesmal sind es 150 Tiere, die den Hof verlassen sollen. Da es seit 2019 in Mecklenburg-Vorpommern keinen Schlachthof für Schweine mehr gibt, geht die Reise für die Tiere bis nach Bremerhaven.
Auf dem Blumenhof von Jens Wöbb hilft Tochter Alina beim Binden der Tulpen für den Großmarkt. Dabei erzählt sie, warum sie sich für einen anderen Job entschieden hat und den Hof später nicht übernehmen möchte. Ihre Mutter Susanne arbeitet an der Entzwiebelungs-Maschine. Die gezogenen Tulpen müssen nämlich noch von den Zwiebeln getrennt werden. Draußen ist Jens Wöbb bei den Christrosen beschäftigt. Die will er mit einem Schutzzaun sichern, damit Hündin Bailey keinen Schaden anrichtet.
Im niedersächsischen Kölau bekommt die Geflügelzüchterin Christine Bremer ausrangierte Straußenbrutschränke von einem Betrieb aus Sachsen geliefert. Eine Art Tauschgeschäft, die Transportfahrer sollen als Bezahlung eine bunte Auswahl an Naturalien vom Hof mitbringen. Eigentlich waren nur Produkte aus dem Hofladen geplant. Doch da Christine gerade keine Bruteier da hat, treten spontan zwei Junghühner die Reise nach Sachsen an.
______________________________________________________________
Unsere Richtlinien für Kommentare: www.ndr.de/ser...
Mehr Land gibt es auf Instagram: www.instagram....
#ndr #ndraufmland #hofgeschichten
Da ist wieder jede Menge los auf unseren Höfen. Was liegt bei euch am Wochenende an?
😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅8😅u888
0:52 😅😅😅😅😅😅
@@ndraufmland2005 Morgen Bisschen Ersatzteile für den Trac besorgen Und Sonntag Geburtstag von meinem Vater Feiern 👍
Mein Spruch. Man weiß nie ob man es noch brauchen kann 😊
Das ist auch meiner habe 20 Jahre ein Ersatzteil für mein Trecker aufbewahrt und über diese Jahre mehrmals den Platz gewechselt bis ich dachte das kann weg und dann war es weg und 3 Wochen später brauchte ich es ! 😁🤗
Also besser ein Messi als nix haben 😉
Besser haben als brauchen
Schön dieses tauschen. Da hat jeder was davon!😊
Hofgeschichten schauen und entspannen ❤
Hier die Kotelettflächen..., hier hinten den Schinken... genau mein Humor.
Gutes Video ! 👍
Ich habe einen fersen Weide Mast Betrieb in der Nähe von Bremerhaven
Also die Amy, die könnte wohl durch die Strauße lernen, dass man Vögel nicht jagt.^^ Aber ich denke der Brutschrank ist für die Puten, bestimmt gut zu gebrauchen, nach einem möglichen Umbau^^
Man hätte das auch gleich in die Schaufel Baggern können !!!!! wäre entschieden Leichter
👍👍👍
Mich würde interessieren, ob es ein Wort für die roten Dinger bei 18:49 gibt!! Tiertreib-Panels? Schweinetafeln? Saubretter??
Bei uns auf der Arbeit heißen die Treibbretter.
@@mathijs7925Cool, danke!
🎉Danke
Was habt ihr immer gegen die Christine🤔🤔🤔🤔
Liebe Christine , was wird mit dem morschen Balken, den man vor der Dachinspektion entdeckt hat???
Für den Algorithmus
mich würde ja interessierren wer noch 300 schweine auf einen lkw lädt wir dürfen nicht mehr als 160
Mein Vater war 20 Jahre Lebendvieh Fahrer und die haben zur Spitzenzeit 200 Mastschweine geladen und waren schon Überladen.
Den Christine Teil skippe ich immer 🎉
Du SUPERheld!!!!!
❤