Der Schrei am Ende war göttlich :) Säumniszuschläge werden pro Monat berechnet, die Finanzbeamtin meinte mit den drei Tagen nur die Verschonungsfrist. Wirklich schade, dass sich Herr Schmalzried anscheinend keinen kompetenten Steuerberater genommen hat, da hätte er mit Sicherheut auch eine geringere Steuerfestsetzung erreichen können
Wundert mich auch. Der verdient Millionen, hat zig Luxusautos, aber keinen vernünftigen Steuerberater. Na ja, gut für die Allgemeinheit und unseren Fachkräften im Land.
@@Music4ever326 ja aber alles was in diesem Unternehmen ist und sich befindet, sei es Einrichtung, Schmuck, Kasse, Safe etc. wurde ja bereits alles schonmal versteuert, die 2mio Anzahlung wurden versteuert bei der erwirtschaftung und nun wird es wieder versteuert, also ich kann es gut nachvollziehen!
Ich wohne auch in Karlsruhe und ich bin auch selbst ständig und ich muss sagen , die situation für selbst ständige in deutschland ist nicht mehr normal , ich wandere gott sei dank nach Wien aus da wird vorallem nicht der bürger ausgenutzt wie es hier leider der fall ist ich will nicht politisch werden aber ich kann es echt jedem empfehlen wenn ihr bissl was auf der kante habt packt euch fangt neues leben wo anderst an
Bist du schon ausgewandert? Ich bin auch gerade in der Vorbereitung nach Österreich auszuwandern. Und @michaelfinkeldey4924, es gab eine Steuerreform, der Höchststeuersatz wird abgesenkt. Allgemein zahlst du ein bisschen weniger, während du aber eine volle Abdeckung von der Rente bekommst! In Deutschland zahlst du den Mist und bekommst am Ende noch nicht mal eine Rente als Selbstständiger.
Macht mich neugierig wie's nach dem Schrei am Schluss weitergegangen ist. Den Goldheinz finde ich jetzt nur im TV gesehen sehr Sympatisch. Nätürlich kenne ich Ihn nicht persönlich und weiss natürlich nicht woe er Privat so drauf ist. Aber ich denke mal er ist auch auf dieser Ebene angenehm
Hier geht es doch um die geschätzte Vorrauszahlung für das kommende Jahr?! Er hat aber doch seine Firma verkauft und damit im Vorjahr einen deutlich höheren Gewinn zu versteuern als in anderen Jahren. Ist doch Quatch anzunehmen, dass er jedes Jahr eine Firma verkauft. Oder wo liegt mein Fehler?
Meine Vermutung wäre, die Vorauszahlung ist aus den Jahr der Veräußerung, das FA hat durch die Anmeldung des Betriebes durch den Erwerber vom Verkauf erfahren und sich gedacht, wir könnten doch mal eine neue Vorauszahlung festsetzen. Ansonsten ja gebe ich Ihnen recht, dann wäre eine Vorauszahlungbescheid schon komisch.
Das Geld muss er so oder so zahlen, da er den Verkauf versteuern muss, es geht "nur" um das wann. Das Finanzamt will es mit dem Vorauszahlungsbescheid eben sofort haben, sonst müsste er es erst mit seiner Steuererklärung zahlen. Dass man erstmal geschockt ist aufgrund der kurzen Fristen, ist verständlich, aber unterm Strich zahlt man dadurch nicht mehr ans Finanzamt (sieht man mal von z.B. Zinsgewinnen ab)
Ist eine nachträgliche Vorauszahlung auf die Einkommensteuer des Vorjahres. Diese nachträglichen Vorauszahlungen werden so nicht mehr für die Einkommensteuervorauszahlungen des laufenden Jahres angesetzt.
Ein Steuerberater ist der verlängerte Arm des Finanzamtes und selten sein Geld wert, das er kostet. Geldangelegenheiten muss man selbst in die Hand nehmen.
Jetzt muss man aber auch dazu sagen, genau für diese Fälle (Betriebsveräußerung um in Rente bzw. in den Ruhestand zu gehen) gibt es einen Freibetrag nach § 16 Abs. 4 EStG und die ermäßigte Besteuerung nach § 34 Abs. 3 EStG. Alles andere ist halt dann wirklich einfach mal zu versteuern und zu zahlen.
Was ich auch mega geil finde bei den Ämtern.... Die Bearbeitungsgebühr 😅 ich zahle Steuern... Von den Steuern wird der Beamtenlohn gezahlt.... Lohn bekommt man für die Arbeit die man leistet.... Wozu soll ich dann auch noch eine Bearbeitungsgebühr bezahlen wenn ich den Beamten schon dafür bezahlt hab das er arbeitet? Es läuft einfach so viel falsch hier... Mehr Männer wie der Goldheinz und ich und dem Land wäre geholfen!
IdR. fällt beim Finanzamt keine Gebühren an, außer man hat selbstverschuldet Angaben nicht rechtzeitig geleistet. Dann zahlt man quasi, dass das Finanzamt dran gedacht hat und ohne Angaben eine sachliche Schätzung vornehmen musste - da steckt also schon eine zusätzliche Arbeit drin. Bei Verzugszinsen geht es um eine Kompensation, da der Staat ja das ausstehende Geld überbrücken musste. Ich weiß jetzt immer nicht, was es da zu diskutieren gibt, man kann mit dem Finanzamt vieles auch vorab besprechen und sich in Teilen auch beraten lassen. Aber klar, bei jeder gewerblichen Leistung fällt bei Endkunden eine Steuer an. Das ist in dem Sinne auch keine mehrfache Versteuerung. Schließlich ist die Übertragung des Unternehmens eine Leistung, die dem neuen Eigentümer zugeführt wird (ähnlich wie wenn man ein Auto kauft). Und für jede solche getätigte Leistung fällt halt eine Steuer an. Und noch ein Hinweis, wer Geld ohne Zinsen etc. einfach nur auf dem Konto liegen lässt, zahlt KEINE Steuern!
Wenn sie mir solche Gebühren abpressen, sorge ich dafür, dass sie mehr Arbeit haben. Dafür nutze ich gern das solidarische Bürgerinkasso. So wird das den Bürgern abgepresste Geld zurück in den Wirtschaftskreislauf geführt
@@tsmemphi es geht mir nicht ums Finanzamt sondern um Bearbeitungsgebühren bei den Ämtern allgemein. Es sind Beamte und die werden aus Steuergeldern dafür bezahlt ihre Arbeit zu machen da gibt es dann nix extra zu berechnen! Aber auch wenn das Finanzamt laut deinem Beispiel zusätzliche Arbeit hat, ist dies noch immer kein Grund dafür ein extra Geld zu verlangen. Wenn du in ein Restaurant gehst und du zum Kellner sagst ob er dir noch ein Eiswürfel bringen kann, hat er auch zusätzliche Arbeit. Bekommt er jedoch dafür von seinem Chef für diese Tat 5 Cent als Aufwandsentschädigung? Definitiv nein denn es ist die Arbeit des Kellners und dafür bekommt er sein Lohn. Ich betreibe eine Detektei und ich bezahle meine Arbeitnehmer damit sie ihre Arbeit erledigen. Beispiel: klaut ein Ladendieb eine Packung Kaugummi ist das kein großer Aufwand für mein Angestellten. Klaut hingegen ein Ladendieb einen kompletten Einkaufswagen voll und es muss wegen fehlender Ausweispapiere des Täters die Polizei hinzugezogen werden, so hat mein Detektiv auch zusätzliche Arbeit im Gegensatz zu seiner normalen Arbeit. Sein Job ist es Ladendiebe zu fassen dafür bekommt er sein Lohn! Und der Job der Beamten ist es Amtsgeschäfte zwischen Staat und Bürger abzuwickeln dafür bekommen sie ihren Lohn. Es ist nichts anderes. Somit ist eine Bearbeitungsgebühr auf den Ämtern absolute Abzocke am Bürger und das ist eine Tatsache und gibt es nichts zu Diskutieren.
@@Watchman1, da hast du eine völlig falsche Vorstellung! Denn erst einmal fließt der Großteil des Staatseinnahmen in das Allgemeinwohl: Infrastruktur (Straßen, Telekommunikation, Strom, Wasser, ÖPNV ), Bibliotheken, Schulen, Hochschulen, Krankenhäuser, Feuerwehr, THW, Arztpraxen, Notrufdienste, Bergrettung, Gefängnisse, Armee, Botschaften/Konsulate uvm. Das Steuergeld ist nicht dafür da, Versäumnisse der Bürger zwischen zu finanzieren! Und dementsprechend ist auch das Personal primär für andere Aufgaben eingeplant. Aber da die Beamten auch der Kontrolle verpflichtet sind, ob auch alle Bürger ihren gesetzlichen Pflichten nachkommen, geht ein kleiner Teil für stichprobenartige Kontrollen drauf (sei es bei Verkehrskontrollen oder Finanzamt). Aber es ist in dem Sinne keine Tat für den einzelnen Bürger, sondern zur Aufrechterhaltung der staatlichen und vorallem gesellschaftlichen Strukturen und Ordnung (also im Sinne der anderen Bürger und nicht des jeweils Kontrolliertem). Dementsprechend müssen auch bei Fehlern diese auch zum Vorwurf mit entsprechenden Gebühren gehandet werden - warum sollte sonst jemand ehrlich eine Steuererklärung erledigen, wenn am Ende schlimmstenfalls nur eine korrekte Nachzahlung droht. 😉 Die Gebühren müssen also schon hoch genug sein, um den Bürgern zur Ehrlichkeit zu motivieren. Und wie gesagt, die Ämter stehen auch vorab immer mit Rat und Tat zur Seite! Übrigens auch bei der Steuererklärung (neben Steuerberatern und Steuerhilfsvereinen)! Wer die Hilfe nicht in Anspruch nimmt, kann sich hinterher aber nicht aufregen.
Ich empfinde mit, das ist der Höchststeuersatz. Das wäre bei einem steueroptimierten Verkauf nicht nötig gewesen. Er scheint jetzt als Privatmann versteuern zu müssen, ich kenne das Problem und wenn er gesetzlich Krankenversichert ist wollen die auch noch den Höchstbetrag. Wenn du arbeitest zahlst du Steuern und Sozialabgaben, dann gehst einkaufen wieder 7-19% Steuern, du tankst , um dort hinzukommen -Steuern. Du hast ein Haus Steuern. Die Sahne dazu ist jetzt die gefühlte Inflation von 30%. Was bleibt noch???
Kommentar zu 06:05 Langsam... langsam... Herr Goldheinz Sie wohnen jetzt in Baden-Baden.... die Stadt mit der HÖCHSTEN Millionärsdichte!! Da kann man als Finanzbeamter wirklich NICHT ALLE Steuerbescheide kennen... und diese, die knapp über 1 Mio liegen sowieso nicht... GRINS
Was der Goldheinz bestimmt nicht weiß, warum das Metall Gold gelblich ist. Das wäre eigentlich silbrig metallisch glänzend, wie alle Metalle. Die Elektronen auf der äußern Schale im Goldatom bewegen sich mit annähernd Lichtgeschwindigkeit und so entsteht ein relativistischer Effekt und das eigentlich weiße Licht wird nach gelb verschoben.
Zahle alleine privat 8.000 Euro Vorsteuer alle 3 Monate. Ja nur privat. Über die gmbh zahle ich unmenschliche Summen. Da könnten einige nachts nicht schlafen. Deutschland ist halt Hälfte du Hälfte das Amt.
Behörden haben einen Ermessensspielraum, zwar sind sie gebunden an Steuersätze, aber bei fristen flexibel. Steuersätze werden aus der politischen einflusssphäre heraus entwickelt.
Man hätte mit Sicherheit eine Steueroptimierung vornehmen können. Aber wer statt zum Steuerberater zu gehen beim Finanzamt anruft der hat sich darüber keine Gedanken gemacht. Den Staat freut es.
Ihr habt doch keine Ahnung was der sich Auszahlt ob er Einzelunternehmer ist oder eine Kapitalgesellschaft hat. Und bei Einzelunternehmern muss eben alles was am Ende des Jahres als Gewinn auf dem Konto ist als Einkommen versteuert werden.
Eins versteh ich in den meisten Kommentare einfach nicht was hat das mit Geringverdiener zu tun? Ein Geringverdiener muss genauso Steuer zahlen wie jeder andere Wenn ich ein Gewerbe habe muss ich nunmal Steuer zahlen im vorraus. Große Firmen z.b der in Bielefeld sitzt muss auch Millionen Steuer zahlen.
Leider NICHT nur der, der Gewerbe hat! Mein Vater als Witwenrenter! und auch ich als Otto-Normalo-Privatperson zahle vierteljährlich Steuer im voraus....Anruf beim Finanzamt bringt die Erkenntnis, dass das nun mal so ist.....willkommen in Deutschland!
MiMiMiMi……ich vermiete 2 Wohnungen a 3 Zimmer….und habe einen langweiligen Durchschnittsjob…fragt mal den kleinen Mann was er für eine Nachzahlung bekommt - kotze jedes Jahr! Da ist Nix mit 3 mal Urlaub im Jahr oder Mercedes fahren…Finanzamt ist einfach brutal. Dem Heinz geht’s trotzdem prächtig, verdient und wird gegönnt
dann musst du trotzdem blechen weil das Geld in Deutschand erwirtschaftet wurde . Ein TH-camr dachte auch er kann einfach wegziehen nach Madeira wegen der enormen Steuerlast hier bei uns, aber die verfolgen dich, und nicht nur bis in die Träume 🤣
Wie wenig Ahnung die Kommentierenden doch vom Finanzamt und von Steuern haben 🤣 Das ist hier natürlich fersehgerecht hergerichtet. Ich beantworte gerne Fragen zur Einkommensteuer 🙂
1% nach 3 Tagen? Hab ich das richtig verstanden? Welche Scheinfirma aus dem Takatukaland verdient denn daran mit ? Ich kenne das so das Schreiben und Stunden aufgeschrieben werden 1 % wären mehr als 10500 Euro Da wäre ich aber ganz schnell beim Anwalt
Der Säumniszuschlag beträgt jeden angefangenen Monat der Säumnis 1 % des rückständigen Steuerbetrags. Er wird nur die ersten drei Tage nicht erhoben (sogenannte Schonfrist).
die Firma einfach so zu verkaufen war nicht sehr clever. Ist doch klar dass das Finanzamt den Veräußerungsgewinn versteuert. Gibt ein dutzend bessere Möglichkeiten seine Firma zu Geld zu machen. Vielleicht doch nicht so ganz das Geldgenie
Alter was für ein Lappen... bei 1,1 mio Vorauszahlung geht man zu einem vernünftigen Steuerberater und macht nicht solche peinlichen Selbstanrufe beim Finanzamt.
Der Anruf macht eh keinen Sinn.. Problem.. Der Steuerberater will ja auch seinen "Anteil". Und die Frage sie sich dann stellt.. Bezahle ich in diesen Fall "mehr", habe aber den Steuerberater nicht das Geld in den Hintern gepumpt.. Oder kann er tatsächlich soviel rausholen, das trotz seines Anteils für einem unter dem Strich mehr übrig bleibt..
Er ist wie er ist...aber mir persönlich ist er völlig unsympathisch und voll nervig... Aber ok... kann man nicht ändern... diese berühmten 5-10 Sekunden...🤷♂️✌
Doch toll, da weiß man gleich wer die Facharbeiter bezahlt… Unglaublich ist das alles…. Bezahlt fast die Hälfte seines Lebenswerkes an den Staat… Und da fragt man sich, warum manche Steuern hinterziehen? Ich würde mich das nicht fragen bei solchen Summen!
@@georgesser3866 ne der Herr Baumgarten hat ja gekündigt weil er nicht den Zuschlag bekommen hat. Dabei hatte Heinz ja in der Boxringfolge gesagt das er der erste Kandidat ist.
@@ferdieschildkrot8565 tja er wurde glaube ich überboten. Es war jedenfalls so, das der jetzige Eigentümer das Geld schon hatte. Bei Herrn Baumgartner war es nicht sicher ob er es überhaupt von der Bank bekommt.
Das ist schon krass. Zuerst drückst du 50% deiner Einnahmen an den Staat ab, und wenn du die Firma verkaufst, zahlst du nochmal 50% auf den Wert den du bereits versteuert hast...
@@L0v0lup spitzensteuersatz sind 42-45 Prozent … ?? Firma nennt man nur den „Namen“ des Unternehmens siehe HGB , bitte aufhören solche Unwahrheiten zu erzählen … 50% beim Verkauf sind auch Mist … je nachdem was er hat ist es ein 16 / 17 EStG …. Gibt Freibeträge und hätte man steuerlich anders gestalten können …
Gleiches Recht für alle. Egal ob du Centbeträge oder Millionen versteuern musst. Zahlen müssen wir alle und Fristen haben mit der Höhe der Steuern nichts zu tun. Und je mehr du verdient hast, je geringer sollte ein möglicher Aufschub sein.
@@aldinajeti3853nur mal mit dem Rechtswesen etwas befassen. Denn das Gesetz macht da keinen Unterschied. Ratenzahlung kann vereinbart werden wenn finanzielle Mittel irgendwie nicht vorhanden sind. Was bei über ner Million sicher nicht der Fall ist. Genaue es einem Schwerverbrecher oder einem kleinen Ladendieb erlaubt ist nach einer gewissen Zeit zu Fragen ob ne Bewährung möglich ist. So handelt auch das Finanzamt. Und egal ob der Beamte sich über jemanden der protzt aufregt oder nicht. Das ändert nichts an der Tatsache dass jeder Steuern zahlen muss. Denn selbst der Steuerfuzzi muss zahlen ob er will oder nicht.
So einen Müll habe ich ja noch nie gehört! Wenn dieses Geld wenigstens ordentlich genutzt werden würde. Aber bei uns bekommt dieses Geld jeder, außer der deutsche Steuerzahler!
Anfangs noch gleiches Recht für alle und am Ende soll der Aufschub geringer für Besserverdiener sein... Merkste selbst oder? Bist ein waschechter Fliesentischbesitzer.....
erstens wir leben in deutschland und heinz weis ja schon lange das in deutschland die steuern sehr hoch sind usw wo anders würde er nicht so viel steuern bezahlen das weiss er auch aber ich denke mal er hat genug kohle
Er hat seine Firma veräußert für 2.4 Mio -> Einahmen in Höhen von 2.4 Mio Euro auf die Einkommenssteuer anfällt, da greift der Spitzensteuersatz von 45% und deshalb die hohe Summe.
@@marcelmuller2451 Ein Gewinn aus Firmenverkauf (GmbH), werden 60% der Veräußerungsumme besteuert sprich er hat 4mio für die Firma bekommen davon muss er 2,4mio versteuern.
Verstehe das ganze nicht! Stellt er sich dumm, oder ist er doch nicht der schlauste! Er gibt sich so als ob er die Wrisheit mit dem Löffel gefressen hat!
Normalerweise müüste der Finanzbeamte genauso mit ihm umgehen, wie er mit seinen Kunden. Was eine Doppelmoral, hier rumheulen und da so dreckig umgehen...
Deswegen besorgt man sich erst eine Steuernummer in Non-Dom ausserhalb der EU und verkauft dann die Firma. Viel Spass das Geld jemals einzutreiben. Ist natuerlich nur ein Joke, Steuern in D zahlen ist wichtig *Zwinkersmiley ;)
Der Schrei am Ende war göttlich :)
Säumniszuschläge werden pro Monat berechnet, die Finanzbeamtin meinte mit den drei Tagen nur die Verschonungsfrist.
Wirklich schade, dass sich Herr Schmalzried anscheinend keinen kompetenten Steuerberater genommen hat, da hätte er mit Sicherheut auch eine geringere Steuerfestsetzung erreichen können
Du glaubst doch nicht das ein Typ wie der da nicht den ein oder anderen Euro am Fiskus vorbei gescheffelt hat...? Das zahlt er doch aus der Portokasse
Wundert mich auch. Der verdient Millionen, hat zig Luxusautos, aber keinen vernünftigen Steuerberater.
Na ja, gut für die Allgemeinheit und unseren Fachkräften im Land.
Ist doch nur für die Show...
@@Andi_Wing Kann den auch nicht leiden mit seiner grossen fres....e.
Geiz und Gier frisst eben Hirn. 🤷♂️
Das was am ende hat mich gekillt😂🤣🤣🤣
herrlich..man muss ihn einfach nur lieb haben
Ich geb ihm voll und ganz recht. Alles was vom Händler weiter verkauft wird , wird immer und immer wieder versteuert
Nun, er verkauft ja das Unternehmen selbst und das wird jetzt erstmalig versteuert.
Der hat doch im Leben nicht für 2 Millionen verkauft
@@robertensch2813 erste rate!
@@Music4ever326 ja aber alles was in diesem Unternehmen ist und sich befindet, sei es Einrichtung, Schmuck, Kasse, Safe etc. wurde ja bereits alles schonmal versteuert, die 2mio Anzahlung wurden versteuert bei der erwirtschaftung und nun wird es wieder versteuert, also ich kann es gut nachvollziehen!
@@unbekannt4006 es wird nur der Reingewinn von ihm versteuert, alles was bei ihm in der Tasche landet
5:32 "Bade-Bade" 😂😂😂😂 Der Kunde 😂😂
Das Ende ist einfach zu gut 😂😂💪
Ist wie im Geringverdiener leben, du Zahlst Lohnsteuer, dann gehste einkaufen zahlst nochmal Steuer und soweiter.... xD
dann geh halt nicht Einkaufen :D
nur dass Lohnsteuer nichts mit Einkaufen zu tun hat
Der is sowas von sympathisch,der Goldheinz.
Danke für die tolle Unterhaltung 🤪
Beste Grüße aus Österreich.
Der Mann braucht seine eigene Show 😎
hat der doch auf dmax
Was meinst du denn woher dieses Video stammt?
Hat er doch schon 😂🤦♂️
Und einen besseren Steuerberater
Was glaubst du von wem die Show/das Video ist? 😅😅💀
Ich wohne auch in Karlsruhe und ich bin auch selbst ständig und ich muss sagen , die situation für selbst ständige in deutschland ist nicht mehr normal , ich wandere gott sei dank nach Wien aus
da wird vorallem nicht der bürger ausgenutzt wie es hier leider der fall ist ich will nicht politisch werden aber ich kann es echt jedem empfehlen wenn ihr bissl was auf der kante habt packt euch fangt neues leben wo anderst an
ich wollte ein Kleingewerbe starten , nein danke, kein Bock auf diese ganze scjeisse die da wollen
Freu dich auf Wien die sind genauso unberechenbar !
Ja ist echt bitter - zumal das Steuergeld dann rausgekloppt wird als gäbe es kein Morgen. 😅
Spitzensteuersatz Deutschland 42%. Spitzensteuersatz Österreich 55% ab 83.000€ Jahreseinkommen. Viel Spass in Wien!
Bist du schon ausgewandert? Ich bin auch gerade in der Vorbereitung nach Österreich auszuwandern.
Und @michaelfinkeldey4924, es gab eine Steuerreform, der Höchststeuersatz wird abgesenkt.
Allgemein zahlst du ein bisschen weniger, während du aber eine volle Abdeckung von der Rente bekommst! In Deutschland zahlst du den Mist und bekommst am Ende noch nicht mal eine Rente als Selbstständiger.
Schönen Tag. Reich werden ist nicht schwer, ABER reich bleiben um so mehr!
Das halte ich für falsch. Reich bleiben ist deutlich einfacher als reich werden
Wie wird man denn reich
Macht mich neugierig wie's nach dem Schrei am Schluss weitergegangen ist.
Den Goldheinz finde ich jetzt nur im TV gesehen sehr Sympatisch.
Nätürlich kenne ich Ihn nicht persönlich und weiss natürlich nicht woe er Privat so drauf ist.
Aber ich denke mal er ist auch auf dieser Ebene angenehm
sympathisch???? Geht's Dir sonst gut?
Der Beste 😂 Geht uns Selbstständigen jedes Jahr so wenn der „böse“ Brief kommt 😂
Naja. Jeder angestellte bekommt diesen Brief jeden Monat und darf dann am Ende des Jahres darum betteln das er was zurück bekommt.
@@larso.3899Genau so ist es
Bezahl deine Schulden mein Bürgergeld wartet 😂
😂😂😂
Hier geht es doch um die geschätzte Vorrauszahlung für das kommende Jahr?! Er hat aber doch seine Firma verkauft und damit im Vorjahr einen deutlich höheren Gewinn zu versteuern als in anderen Jahren. Ist doch Quatch anzunehmen, dass er jedes Jahr eine Firma verkauft. Oder wo liegt mein Fehler?
Meine Vermutung wäre, die Vorauszahlung ist aus den Jahr der Veräußerung, das FA hat durch die Anmeldung des Betriebes durch den Erwerber vom Verkauf erfahren und sich gedacht, wir könnten doch mal eine neue Vorauszahlung festsetzen. Ansonsten ja gebe ich Ihnen recht, dann wäre eine Vorauszahlungbescheid schon komisch.
Das Geld muss er so oder so zahlen, da er den Verkauf versteuern muss, es geht "nur" um das wann. Das Finanzamt will es mit dem Vorauszahlungsbescheid eben sofort haben, sonst müsste er es erst mit seiner Steuererklärung zahlen.
Dass man erstmal geschockt ist aufgrund der kurzen Fristen, ist verständlich, aber unterm Strich zahlt man dadurch nicht mehr ans Finanzamt (sieht man mal von z.B. Zinsgewinnen ab)
Ist eine nachträgliche Vorauszahlung auf die Einkommensteuer des Vorjahres. Diese nachträglichen Vorauszahlungen werden so nicht mehr für die Einkommensteuervorauszahlungen des laufenden Jahres angesetzt.
Freibeträge … fünfelregelung usw … hat der man keinen guten Steuerberater?? Ohje
@@PR2505Fünftelregelung macht bei solchen Summen kaum noch Unterschied
So etwas macht öffentlich nur der Heinz , "ich habe 2,4 Millionen € verdient... " 😃 . Und dann kein Steuerberater (schlecht).
Ein Steuerberater ist der verlängerte Arm des Finanzamtes und selten sein Geld wert, das er kostet. Geldangelegenheiten muss man selbst in die Hand nehmen.
Jetzt muss man aber auch dazu sagen, genau für diese Fälle (Betriebsveräußerung um in Rente bzw. in den Ruhestand zu gehen) gibt es einen Freibetrag nach § 16 Abs. 4 EStG und die ermäßigte Besteuerung nach § 34 Abs. 3 EStG. Alles andere ist halt dann wirklich einfach mal zu versteuern und zu zahlen.
Was ich auch mega geil finde bei den Ämtern.... Die Bearbeitungsgebühr 😅 ich zahle Steuern... Von den Steuern wird der Beamtenlohn gezahlt.... Lohn bekommt man für die Arbeit die man leistet.... Wozu soll ich dann auch noch eine Bearbeitungsgebühr bezahlen wenn ich den Beamten schon dafür bezahlt hab das er arbeitet? Es läuft einfach so viel falsch hier... Mehr Männer wie der Goldheinz und ich und dem Land wäre geholfen!
IdR. fällt beim Finanzamt keine Gebühren an, außer man hat selbstverschuldet Angaben nicht rechtzeitig geleistet. Dann zahlt man quasi, dass das Finanzamt dran gedacht hat und ohne Angaben eine sachliche Schätzung vornehmen musste - da steckt also schon eine zusätzliche Arbeit drin. Bei Verzugszinsen geht es um eine Kompensation, da der Staat ja das ausstehende Geld überbrücken musste.
Ich weiß jetzt immer nicht, was es da zu diskutieren gibt, man kann mit dem Finanzamt vieles auch vorab besprechen und sich in Teilen auch beraten lassen. Aber klar, bei jeder gewerblichen Leistung fällt bei Endkunden eine Steuer an. Das ist in dem Sinne auch keine mehrfache Versteuerung. Schließlich ist die Übertragung des Unternehmens eine Leistung, die dem neuen Eigentümer zugeführt wird (ähnlich wie wenn man ein Auto kauft). Und für jede solche getätigte Leistung fällt halt eine Steuer an.
Und noch ein Hinweis, wer Geld ohne Zinsen etc. einfach nur auf dem Konto liegen lässt, zahlt KEINE Steuern!
Wenn sie mir solche Gebühren abpressen, sorge ich dafür, dass sie mehr Arbeit haben. Dafür nutze ich gern das solidarische Bürgerinkasso. So wird das den Bürgern abgepresste Geld zurück in den Wirtschaftskreislauf geführt
@@stefanwagner6236 das ist mit Abstand die am wenigsten kluge vorrangehensweise!
@@tsmemphi es geht mir nicht ums Finanzamt sondern um Bearbeitungsgebühren bei den Ämtern allgemein. Es sind Beamte und die werden aus Steuergeldern dafür bezahlt ihre Arbeit zu machen da gibt es dann nix extra zu berechnen! Aber auch wenn das Finanzamt laut deinem Beispiel zusätzliche Arbeit hat, ist dies noch immer kein Grund dafür ein extra Geld zu verlangen. Wenn du in ein Restaurant gehst und du zum Kellner sagst ob er dir noch ein Eiswürfel bringen kann, hat er auch zusätzliche Arbeit. Bekommt er jedoch dafür von seinem Chef für diese Tat 5 Cent als Aufwandsentschädigung? Definitiv nein denn es ist die Arbeit des Kellners und dafür bekommt er sein Lohn. Ich betreibe eine Detektei und ich bezahle meine Arbeitnehmer damit sie ihre Arbeit erledigen. Beispiel: klaut ein Ladendieb eine Packung Kaugummi ist das kein großer Aufwand für mein Angestellten. Klaut hingegen ein Ladendieb einen kompletten Einkaufswagen voll und es muss wegen fehlender Ausweispapiere des Täters die Polizei hinzugezogen werden, so hat mein Detektiv auch zusätzliche Arbeit im Gegensatz zu seiner normalen Arbeit. Sein Job ist es Ladendiebe zu fassen dafür bekommt er sein Lohn! Und der Job der Beamten ist es Amtsgeschäfte zwischen Staat und Bürger abzuwickeln dafür bekommen sie ihren Lohn. Es ist nichts anderes. Somit ist eine Bearbeitungsgebühr auf den Ämtern absolute Abzocke am Bürger und das ist eine Tatsache und gibt es nichts zu Diskutieren.
@@Watchman1, da hast du eine völlig falsche Vorstellung! Denn erst einmal fließt der Großteil des Staatseinnahmen in das Allgemeinwohl: Infrastruktur (Straßen, Telekommunikation, Strom, Wasser, ÖPNV ), Bibliotheken, Schulen, Hochschulen, Krankenhäuser, Feuerwehr, THW, Arztpraxen, Notrufdienste, Bergrettung, Gefängnisse, Armee, Botschaften/Konsulate uvm. Das Steuergeld ist nicht dafür da, Versäumnisse der Bürger zwischen zu finanzieren!
Und dementsprechend ist auch das Personal primär für andere Aufgaben eingeplant. Aber da die Beamten auch der Kontrolle verpflichtet sind, ob auch alle Bürger ihren gesetzlichen Pflichten nachkommen, geht ein kleiner Teil für stichprobenartige Kontrollen drauf (sei es bei Verkehrskontrollen oder Finanzamt). Aber es ist in dem Sinne keine Tat für den einzelnen Bürger, sondern zur Aufrechterhaltung der staatlichen und vorallem gesellschaftlichen Strukturen und Ordnung (also im Sinne der anderen Bürger und nicht des jeweils Kontrolliertem). Dementsprechend müssen auch bei Fehlern diese auch zum Vorwurf mit entsprechenden Gebühren gehandet werden - warum sollte sonst jemand ehrlich eine Steuererklärung erledigen, wenn am Ende schlimmstenfalls nur eine korrekte Nachzahlung droht. 😉
Die Gebühren müssen also schon hoch genug sein, um den Bürgern zur Ehrlichkeit zu motivieren. Und wie gesagt, die Ämter stehen auch vorab immer mit Rat und Tat zur Seite! Übrigens auch bei der Steuererklärung (neben Steuerberatern und Steuerhilfsvereinen)! Wer die Hilfe nicht in Anspruch nimmt, kann sich hinterher aber nicht aufregen.
Das Finanzamt schaut halt auch DMAX 🤡
Hä ?
@@Abrahamicbusinesscircle wa ?
@@bruwalter8141 weil die das sonst nie erfahren hätten ? 😂
Ich empfinde mit, das ist der Höchststeuersatz. Das wäre bei einem steueroptimierten Verkauf nicht nötig gewesen. Er scheint jetzt als Privatmann versteuern zu müssen, ich kenne das Problem und wenn er gesetzlich Krankenversichert ist wollen die auch noch den Höchstbetrag. Wenn du arbeitest zahlst du Steuern und Sozialabgaben, dann gehst einkaufen wieder 7-19% Steuern, du tankst , um dort hinzukommen -Steuern. Du hast ein Haus Steuern. Die Sahne dazu ist jetzt die gefühlte Inflation von 30%. Was bleibt noch???
Es bleibt: Steuern. Umsatzsteuer auf Beerdigungen z.B. :-)
mehr als genug, um solch unsympathischen gierschlunten zum glück noch mehr kohle aus der Tasche zu ziehen hahaha.
Krankenkasse ist gedeckelt. Aber die Einkommensteuer auf den Verkauf ist doof, aber war halt wahrscheinlich ein Einzelunternehmeb
Tja, Steuern sind Raub.
Einer der dekadentesten Deutsche die es gibt ! 😮
Früher wurde den Bauern der Zehnt abgenommen, heute nimmt sich das Finanzamt die Hälfte.
Früher hat der Kaiser vom Zehnt seine Armee bezahlt und das wars dann schon mit den staatlichen Leistungen.
Den zehnten kassier ich immer noch.
Er so früher zzz
1% "nach 3 Dag" 🤣🤣🤣
Finanzamt und Beitragsservice, Jobs für die ich mich schämen würde.
Den muss man lieben 😊😂
... aber bitte, dabei nicht vergessen,das ist Fernsehen 😉
Wahnsinn der Typ!!!
Warum sind seit 2 Wochen keine neue Folge gekommen ?
Kommentar zu 06:05
Langsam... langsam... Herr Goldheinz Sie wohnen jetzt in Baden-Baden.... die Stadt mit der HÖCHSTEN Millionärsdichte!! Da kann man als Finanzbeamter wirklich NICHT ALLE Steuerbescheide kennen... und diese, die knapp über 1 Mio liegen sowieso nicht... GRINS
Was der Goldheinz bestimmt nicht weiß, warum das Metall Gold gelblich ist.
Das wäre eigentlich silbrig metallisch glänzend, wie alle Metalle.
Die Elektronen auf der äußern Schale im Goldatom bewegen sich mit
annähernd Lichtgeschwindigkeit und so entsteht ein relativistischer Effekt
und das eigentlich weiße Licht wird nach gelb verschoben.
Hahah Heinz bester Mann 😂😂😂😂😂
08:05 😂😂😂😂😂😂😂😂
Bester mann😂💪
Wie nett er auf einmall wird wen es um seine Kohle geht.
Meine Eltern zahlen schon immer vor ,den kommt doch immer eine Nachzahlung 😅mein Vater brüllt den auch immer rum
🙈🙈
Zahle alleine privat 8.000 Euro Vorsteuer alle 3 Monate. Ja nur privat. Über die gmbh zahle ich unmenschliche Summen. Da könnten einige nachts nicht schlafen. Deutschland ist halt Hälfte du Hälfte das Amt.
@Thorsten Lippscheit weil man zu viel verdient :)
@Thorsten Lippscheit sry Steuer Vorauszahlung* so besser ?
Ich gönne dir bro inshallah ich auch irgendwann
@Thorsten Lippscheit Ganz normal als Einzelunternehmer EKSt. Vorauszahlung jedes Quartal.
Daher veräußert man Kapitalgesellschaften auch über Zeit um möglichst den eigenen Freibetrag mitzunehmen.
Behörden haben einen Ermessensspielraum, zwar sind sie gebunden an Steuersätze, aber bei fristen flexibel. Steuersätze werden aus der politischen einflusssphäre heraus entwickelt.
Wenn das wirklich stimmen sollte wundert es mich schon. So einer wie der findet doch immer wege die Steuer so dermaßen zu verringern.
Man hätte mit Sicherheit eine Steueroptimierung vornehmen können. Aber wer statt zum Steuerberater zu gehen beim Finanzamt anruft der hat sich darüber keine Gedanken gemacht. Den Staat freut es.
@@HighLifeGermany er vertraut bestimmt keinen finanz Berater den er eeiss es besser 😂
@@matrixneo7534 naja kann schon am Ende 20-100k bringen.
Ihr habt doch keine Ahnung was der sich Auszahlt ob er Einzelunternehmer ist oder eine Kapitalgesellschaft hat.
Und bei Einzelunternehmern muss eben alles was am Ende des Jahres als Gewinn auf dem Konto ist als Einkommen versteuert werden.
Eins versteh ich in den meisten Kommentare einfach nicht was hat das mit Geringverdiener zu tun? Ein Geringverdiener muss genauso Steuer zahlen wie jeder andere Wenn ich ein Gewerbe habe muss ich nunmal Steuer zahlen im vorraus. Große Firmen z.b der in Bielefeld sitzt muss auch Millionen Steuer zahlen.
Leider NICHT nur der, der Gewerbe hat! Mein Vater als Witwenrenter! und auch ich als Otto-Normalo-Privatperson zahle vierteljährlich Steuer im voraus....Anruf beim Finanzamt bringt die Erkenntnis, dass das nun mal so ist.....willkommen in Deutschland!
MiMiMiMi……ich vermiete 2 Wohnungen a 3 Zimmer….und habe einen langweiligen Durchschnittsjob…fragt mal den kleinen Mann was er für eine Nachzahlung bekommt - kotze jedes Jahr! Da ist Nix mit 3 mal Urlaub im Jahr oder Mercedes fahren…Finanzamt ist einfach brutal.
Dem Heinz geht’s trotzdem prächtig, verdient und wird gegönnt
Schade, das Geld hätte er sonst im Bordell ausgegeben😔
Die Bordellarbeiterinnen brauchen auch Kohle im Leben
Würde ich wahrscheinlich auch tun
Der geht nicht ins bordel
Geschieht ihm voll recht der sollt noch viel mehr zahlen 😆
@Thorsten Lippscheit das ist halt ein Neidhammel.
Da ist man im Ausland besser aufgehoben ...
Das wäre auch steueroptimierter möglich gewesen 😄
So was weiß man ja vorher, wenn man seine Firma verkauft.
4:25 Wie kann man nur so unfreundlich gegenüber Kunden sein, richtig Asozial 👎🏼👎🏼👎🏼
Kult
Wer viel verdient, muss auch viel Steuern zahlen. Da ist der liebe Heinz leider und Gott sei Dank keine Ausnahme.
Genau
Wenn man eine Firma verkauft, hat man auch das Geld für die Versteuerung
Umzug in die Schweiz?
dann musst du trotzdem blechen weil das Geld in Deutschand erwirtschaftet wurde . Ein TH-camr dachte auch er kann einfach wegziehen nach Madeira wegen der enormen Steuerlast hier bei uns, aber die verfolgen dich, und nicht nur bis in die Träume 🤣
@Werner Eric Ja
Zu spät. Die steuerbare Veräußerung ist bereits erfolgt.
@@trex_28 man spaart in madera aber nix belest euch doch mal und glaubt den kack youtubern ned alles
@@einfach_tobi158 Hab ich doch gesagt, das es so einfach nicht ist.
Er ist doch im Moment untergetaucht... genau wegen diesem Brief.
Man verdient 2,4 Millionen und muss 1.123 Millionen Steuern zahlen 😂
Er hat die Firma verkauft, deswegen
Naja sind für dich 2,4 Millionen Einnahmen und dafür zahlst du den Höchststeuersatz. Also ist das Meiste einfach mal eben wieder weg...
Mathematisch korrekt
Wenn man als Arbeiterbürger zu wenig Steuer Zahl! Aber als Harz geht bekommt!
Wie wenig Ahnung die Kommentierenden doch vom Finanzamt und von Steuern haben 🤣
Das ist hier natürlich fersehgerecht hergerichtet. Ich beantworte gerne Fragen zur Einkommensteuer 🙂
Deswegen wandern auch viele große Unternehmen aus Deutschland aus 😂
Umsatz = Gewinn?
Brutto = Netto?
🙈🙈🙈🙈🙈
Kann der sich keinen Steuerberater leisten bei so viel Kohle? Lässt der sich sonst auch die Steuererklärung vom Finanzamt erstellen ;-)
Geizig
Bei dem müsste man mal Blutdruck messen
bester mann
und er selbst zählt das Geld auch nochmal nach, wenn er etwas verkauft lol
1% nach 3 Tagen?
Hab ich das richtig verstanden?
Welche Scheinfirma aus dem Takatukaland verdient denn daran mit ?
Ich kenne das so das Schreiben und Stunden aufgeschrieben werden
1 % wären mehr als 10500 Euro
Da wäre ich aber ganz schnell beim Anwalt
Der Säumniszuschlag beträgt jeden angefangenen Monat der Säumnis 1 % des rückständigen Steuerbetrags. Er wird nur die ersten drei Tage nicht erhoben (sogenannte Schonfrist).
die Firma einfach so zu verkaufen war nicht sehr clever. Ist doch klar dass das Finanzamt den Veräußerungsgewinn versteuert. Gibt ein dutzend bessere Möglichkeiten seine Firma zu Geld zu machen. Vielleicht doch nicht so ganz das Geldgenie
und was bitte wenn man gerade im urlaub oder so ist, wenn der brief kommt?
ist dem finanzamt egal aberr wenn du geld zurück bekomsmt dauert das schonmal 2-3 monate
Steuerberater ?
Ab in die Schweiz 😁!!
Sogar wer mit seine Freundin, essen geht , sitzt unsichtbar das Finanzamt mit .
Mir kommt auch das kotzen wenn ich Briefe von Finanzamt bekomme.. immer das gleiche. Will nur noch weg hier. Raus aus Deutschland
Und Tschüss. Woanders zahlst übrigens auch Steuern ;-)
Alter was für ein Lappen... bei 1,1 mio Vorauszahlung geht man zu einem vernünftigen Steuerberater und macht nicht solche peinlichen Selbstanrufe beim Finanzamt.
In der Tat.
Was war da peinlich?
Der Anruf macht eh keinen Sinn..
Problem.. Der Steuerberater will ja auch seinen "Anteil".
Und die Frage sie sich dann stellt.. Bezahle ich in diesen Fall "mehr", habe aber den Steuerberater
nicht das Geld in den Hintern gepumpt.. Oder kann er tatsächlich soviel rausholen, das trotz seines
Anteils für einem unter dem Strich mehr übrig bleibt..
Gibt bestimmt wege die steuer zu umgehen
Umgehen ist illegal. Nenn es optimieren :)
Heinz liebt kein 500er Gold ist wie halb Schwanger
Steuern sind Raub 😢
Verblüffend.. hat er seine Steuer vorgibt nie selbst gemacht? So überraschend kann’s ja eigentlich nicht gewesen sein. Bestimmt nur show fürs Tv 😅
Er ist wie er ist...aber mir persönlich ist er völlig unsympathisch und voll nervig...
Aber ok... kann man nicht ändern... diese berühmten 5-10 Sekunden...🤷♂️✌
Doch toll, da weiß man gleich wer die Facharbeiter bezahlt…
Unglaublich ist das alles….
Bezahlt fast die Hälfte seines Lebenswerkes an den Staat…
Und da fragt man sich, warum manche Steuern hinterziehen? Ich würde mich das nicht fragen bei solchen Summen!
Dann hast du gut verdint Geh nach Monaco oder Dubai 😂
Hab das vor einer Woche gesehen, Super Tempo DMAX
Sollte nicht der andere Typ Chef bei ihm werden. Wasn da falsch gelaufen
Der ist es auch. Heinz hilft noch aus.
@@georgesser3866 ne der Herr Baumgarten hat ja gekündigt weil er nicht den Zuschlag bekommen hat. Dabei hatte Heinz ja in der Boxringfolge gesagt das er der erste Kandidat ist.
@@ferdieschildkrot8565 tja er wurde glaube ich überboten. Es war jedenfalls so, das der jetzige Eigentümer das Geld schon hatte. Bei Herrn Baumgartner war es nicht sicher ob er es überhaupt von der Bank bekommt.
Das ist schon krass.
Zuerst drückst du 50% deiner Einnahmen an den Staat ab, und wenn du die Firma verkaufst, zahlst du nochmal 50% auf den Wert den du bereits versteuert hast...
@@L0v0lup spitzensteuersatz sind 42-45 Prozent … ??
Firma nennt man nur den „Namen“ des Unternehmens siehe HGB , bitte aufhören solche Unwahrheiten zu erzählen … 50% beim Verkauf sind auch Mist … je nachdem was er hat ist es ein 16 / 17 EStG …. Gibt Freibeträge und hätte man steuerlich anders gestalten können …
der verwechselt da was... es wird ja nicht sein Umsatz versteuert... sondern sein Gewinn... und der ist ja wohl nicht schon mal versteuert worden
und dann ruft er dort an.. das hat ihm doch sein steuerberater schon längst mitgeteilt....
Steuern sind Schutzgelderpressung
Ich würde jedes Finanzamt in flammen setzten bei der menge an geld
😂🫶da fliegt einer mit …. vorbei!!!! Und wird gleich gef….. das ist 🇩🇪
steuern sind raub ( partei der vernunpft )
Und wie soll der Staat finanziert werden? Modern Monetary Theorie? :D
Das ist das Geld weg Von Heinz seiner Rente
Unverschämt was die an Geld verlangen ein Business das verboten werden sollte.
Sehr unwahrscheinlich, dass bei solchen Beträgen überhaupt kein Steuerberater mal drübergeschaut hat. Sieht eher nach scriptet reality aus.
1 Million Steuervorauszahlung - der Arme ;-)
Mitleid hält sich in Grenzen
Интересный вклад. 1 113 115 млн. евро. Неплохо. При красивом слове "зарабатывать" у всех светлеют лица.
Gleiches Recht für alle.
Egal ob du Centbeträge oder Millionen versteuern musst.
Zahlen müssen wir alle und Fristen haben mit der Höhe der Steuern nichts zu tun.
Und je mehr du verdient hast, je geringer sollte ein möglicher Aufschub sein.
Da spricht ein Geringverdiener vom Herzen! Ha ha
@@aldinajeti3853nur mal mit dem Rechtswesen etwas befassen.
Denn das Gesetz macht da keinen Unterschied.
Ratenzahlung kann vereinbart werden wenn finanzielle Mittel irgendwie nicht vorhanden sind.
Was bei über ner Million sicher nicht der Fall ist.
Genaue es einem Schwerverbrecher oder einem kleinen Ladendieb erlaubt ist nach einer gewissen Zeit zu Fragen ob ne Bewährung möglich ist.
So handelt auch das Finanzamt.
Und egal ob der Beamte sich über jemanden der protzt aufregt oder nicht.
Das ändert nichts an der Tatsache dass jeder Steuern zahlen muss.
Denn selbst der Steuerfuzzi muss zahlen ob er will oder nicht.
So einen Müll habe ich ja noch nie gehört!
Wenn dieses Geld wenigstens ordentlich genutzt werden würde. Aber bei uns bekommt dieses Geld jeder, außer der deutsche Steuerzahler!
Safe Bürgergeldempfänger oder Teilzeitbeschäftigter😂
Anfangs noch gleiches Recht für alle und am Ende soll der Aufschub geringer für Besserverdiener sein...
Merkste selbst oder? Bist ein waschechter Fliesentischbesitzer.....
erstens wir leben in deutschland und heinz weis ja schon lange das in deutschland die steuern sehr hoch sind usw wo anders würde er nicht so viel steuern bezahlen das weiss er auch aber ich denke mal er hat genug kohle
Buch der Sprüche ,,, Versuche nicht reich zu werden da spare Deine Klugheit !
Wer 1mil zahlen muss hat 4 mil gewinn😅
Hat er doch gesagt in dem Video? Er hat 2.4 Mio verdient und soll deshalb 1.1 abgeben
Er hat seine Firma veräußert für 2.4 Mio -> Einahmen in Höhen von 2.4 Mio Euro auf die Einkommenssteuer anfällt, da greift der Spitzensteuersatz von 45% und deshalb die hohe Summe.
@@marcelmuller2451 Ein Gewinn aus Firmenverkauf (GmbH), werden 60% der Veräußerungsumme besteuert sprich er hat 4mio für die Firma bekommen davon muss er 2,4mio versteuern.
Verstehe das ganze nicht! Stellt er sich dumm, oder ist er doch nicht der schlauste! Er gibt sich so als ob er die Wrisheit mit dem Löffel gefressen hat!
Was ist der?
Unternehmer?
😱🙈🙈🙈
Viel Ahnung scheint er ja nicht zu haben.
So dämlich kann man doch gar nicht sein?
Naja das ist egal, er macht Millionen 🤣 da kann man noch so dumm sein. Er ist immernoch schlauer wie 80prozent der menschen
@@TheOutlaw187 so sehe ich das auch.
Normalerweise müüste der Finanzbeamte genauso mit ihm umgehen, wie er mit seinen Kunden. Was eine Doppelmoral, hier rumheulen und da so dreckig umgehen...
Niemand kassiert so an wie das Finanzamt 😂😂 und dann bekommen die Facharbeiter das Geld und schicken es in die Heimat 🫡
"Fickt das Finanzamt^^....!!!"
Deswegen besorgt man sich erst eine Steuernummer in Non-Dom ausserhalb der EU und verkauft dann die Firma. Viel Spass das Geld jemals einzutreiben.
Ist natuerlich nur ein Joke, Steuern in D zahlen ist wichtig
*Zwinkersmiley ;)
Wie dumm kann man sein das nicht zu wissen😂
War auch selbständig bis das Finanzamt kamm dann Insolvenz. Jetzt renter
Der Arme… schlimm aber auch