WOW! Das Video ist super informativ! Ich bin aktuell ein bisschen am schauen, in der Headset Welt, denn mein aktuelles geht kaputt am Bügel und am Polster. Bleibe bei dem erstmal, wenn es das Astro im Angebot gibt, werde ich schauen ob ich es mir zulege. Liebe Grüße
Hey, ich bin zufällig auf dein Video gestoßen, als ich nach einem Headset gesucht habe, und muss sagen WOW! Dein Video wirkt super professionell und ist richtig informativ. Ich war ehrlich überrascht, dass dein Kanal so wenige Abonnenten hat du hast definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient! Bitte gib nicht auf und mach weiter so, dein Content hat echt Potenzial!
Moin, bist du sicher, dass du es mit der Vorgängerversion verglichen hast? Ich dachte der Vorgänger ist das A50 (Gen 4), nicht das A50 x. Die A50 (Gen 4) haben keine Graphentreiber (hast du nämlich gesagt) und die Basisstation, die du bei 4:29 eingeblendet hast, ist auch vom A50 x und nicht vom A50 (Gen4). Sonst ein sehr cooles Video.
@@Dalleee234 hey, jap bin ich :) doch doch, die Basis Station ist exakt die vom a50x, direkt von der logitech seite :) www.logitechg.com/de-de/products/gaming-audio/a50-x-astro-wireless-headset.939-002128.html?Google&Paid-Search&DEPT_FY25_QX_DEU_GA_G_DTX-LogiG-Search-Category_Google_na&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiApNW6BhD5ARIsACmEbkUwkIqbTQC8XVz8o9IaB8c0iwFUh-ZX8eLZtPAjp_phjYn7vt-lJmYaAvYMEALw_wcB einfach mal durch swipen bis zur Basis Station. Der Vorgänger von diesem hier ist das A50x. Der Vorgänger vom a50x ist das gen 4. Frag Logitech mal warum die das so gemacht haben 😄
Meines Wissens nach sind neodym Treiber keine Graphen Treiber 😁😃 sprich in der 5. Generation sind andere Treiber und mmn der bessere Sound ^^ Danke fürs Feedback 😁
wenn du zwischen 3 Hörer entscheiden müsstest , welches würdest du nehmen für den PC ? Astro a50 gen 5 Hyperx cloud Alpha Wireless Beyerdynamic mmx 300 Pro Es geht rein um den Klang und Mikro ?
Mahlzeit, sehr schwierig da ich nur eins von den dreien getestet habe und dementsprechend auch nur zu dem Astro etwas sagen kann. Demnach: Beim Astro machst du nix falsch :D Ich bin deine Vorschläge jetzt aber mal durchgegangen, das hyperx spielt ja in einer anderen, kleineren Liga, sowohl von der Ausstattung (Kein Dolby Amtos, kein Chatmix, kein umschalten zwischen einzelnen Inputs) als auch vom Preis. Hier würde ich mal schätzen dass das Mikro demnach auch eher bescheiden im Vergleich zum Astro ist. Zum Beyerdynamic kann ich wirklich gar nichts sagen. Liest sich gut was dort steht, auch dass das Mikro in Broadcast Qualität abliefern soll. Hier würde mir aber für den Preis die Basisstation fehlen (was aber vollkommen Geschmackssache ist), die mein headset immer voll aufladen lässt, und ebenfalls der Switch zwischen den Geräten. Allerdings würde ich hier sagen, das musst du testen. Also welches, das Astro oder das Beyer, besser zu dir passt.
@@kazamagoku820 ganz klar das astro. Das nova pro hatte ich vorher, du hörst ja die Unterschiede beim mikro. Wenn dir das egal ist, weil du deine Leute quälen willst, dann schau was günstiger ist 😄 die tonqualität ist bei beiden sehr gut.
und was mir grade noch eingefallen ist: Du hast bei beiden natürlich immer den Akku voll. Beim Nova Pro mit den 2 Akkus die du durchwechselst, beim Astro weil es immer auf der Basisstation geladen wird wenn du es nicht auf hast. Hier finde ich die Basisstation auch angenehmer. Aber auch das ist Geschmackssache ^^
Kann man mit Astro A50 Gen5 mit einem Handy Musik hören und gleichzeitig Spiele von der Plattform hören, oder muss man hin und her schalten wie bei der SteelSeries-Reihe?
@TechDeTheiss Weil ich das vom Turtle Beach Stealth 700 Gen 2 Max kenne, wo man an der Konsole spielen und gleichzeitig Musik vom Handy hören konnte. Ich besitze einen SteelSeries Arctis Nova 5x, da muss man per Knopfdruck umschalten.
Hey, gute Zusammenfassung rund um das a50. Leider klappt das mit den EQ einstellen am Handy bei mir so gar nicht einfach wie du gesagt hast... Immer wenn ich die EQ´s im Erweiterten Modus einstellen will springen die Werte zurück auf die Werkseinstellungen. Hast du eine Ahnung woran das liegt? Kann mir hier jemand helfen?
@@lars9850 hast du es noch am PC verbunden? Weil das geht nur an den Konsolen :) sobald du am PC bist ist der PC haupt Eingabe medium und dann kannst du die app nicht benutzen
@@TechDeTheiss Ne, habe ich schon ausprobiert. Egal, ob die Basis an den Pc angeschlossen ist oder nicht. Selbes Ergebnis. Basis ist auch auf PS5 eingestellt. Trotzdem läuft es nicht, wenn man die EQ´s ändern möchte.. die Werte setzen sich immer zurück. Z.B. Q-Faktor.. egal was man eingibt.. sobald man bestätigen möchte springt er wieder auf 0.04
Ich überlege auf das Astro A50 umzusteigen.. ist es zwingend nötig, dass die Basisstation mit dem Gerät verbunden ist? Ich benutze (auch wegen Platzmangel) einen Laptop (Msi titan hx18) deswegen wäre der Wireless Aspekt für mich "nicht gegeben" das A50 hat ja Bluetooth, da kommt meine eigentliche Frage... genügt es, wenn die basisstation am Strom ist zum Laden bei nicht gebrauch und das Headset selbst nur per Bluetooth eine Verbindung zum Laptop hat ? Hoffe es ist verständlich vormuliert 😅
@@daniellibera808 nein, die Basis Station muss an sein. Denn über die Station läuft eigentlich alles, auch das Bluetooth Signal, was dann zum Headset geleitet wird. Allerdings musst du die Basis Station dafür nicht mit dem Laptop verbinden. Sondern nur am Strom haben. Aber nur über Bluetooth bekommst du nicht den Sound, für den sich das Headset lohnt. Da würde ich eher zu etwas günstigerem greifen.
Achso, da weiß ich bescheid herzlichsten dank für die Antwort Kannst du mir etwas empfehlen was vergleichbar ist ? Der Preis spielt da nur eine Nebenrolle
@daniellibera808 schau dir mal dad arktis nova 5 oder 7 an. Da steckst du einfach einen USB c dongle an und du bist good to go. amzn.to/3ZzYc4x Bei allem was danach so kommt musst du halt mit zusätzlichen peripherie Geräten zusätzlich leben.
Hi, habe gerade bekommen…bin sehr zufrieden…nur warum funktionieren die nicht über iPhone? Bluetooth geht, ich kann die App steuern…aber Anruf oder Musik geht nicht wenn ich drucke einmal die bluetooth Taste… Ich muss logitech kontaktieren?
@@alpaycakir507 ganz gut. Aber man merkt das ding ist fürs zocken und Dolby atmos genacht. Das gibt jetzt keine unfassbar klaren Höhen wieder etc wie ein wh-1000xm4. Ich würde mir das astro jetzt nicht unbedingt für Musik hören holen. Aber wenn kann man damit auch mal im Bus was hören. Man sieht dann halt nur bissl komisch aus mit dem hochgeklappten mikro 😄
WOW! Das Video ist super informativ! Ich bin aktuell ein bisschen am schauen, in der Headset Welt, denn mein aktuelles geht kaputt am Bügel und am Polster. Bleibe bei dem erstmal, wenn es das Astro im Angebot gibt, werde ich schauen ob ich es mir zulege. Liebe Grüße
Hey, ich bin zufällig auf dein Video gestoßen, als ich nach einem Headset gesucht habe, und muss sagen WOW! Dein Video wirkt super professionell und ist richtig informativ. Ich war ehrlich überrascht, dass dein Kanal so wenige Abonnenten hat du hast definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient! Bitte gib nicht auf und mach weiter so, dein Content hat echt Potenzial!
@@xZENIT5U oh vielen vielen dank ^^ ich fang grade erst an aber danke fürs Feedback! :)
Video hat mir sehr gut gefallen 👍🏻 hab dir mal nen Abo da gelassen. ☺️
@@Elektroooboyz danke dir :)
Moin, bist du sicher, dass du es mit der Vorgängerversion verglichen hast? Ich dachte der Vorgänger ist das A50 (Gen 4), nicht das A50 x. Die A50 (Gen 4) haben keine Graphentreiber (hast du nämlich gesagt) und die Basisstation, die du bei 4:29 eingeblendet hast, ist auch vom A50 x und nicht vom A50 (Gen4). Sonst ein sehr cooles Video.
@@Dalleee234 hey, jap bin ich :) doch doch, die Basis Station ist exakt die vom a50x, direkt von der logitech seite :) www.logitechg.com/de-de/products/gaming-audio/a50-x-astro-wireless-headset.939-002128.html?Google&Paid-Search&DEPT_FY25_QX_DEU_GA_G_DTX-LogiG-Search-Category_Google_na&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiApNW6BhD5ARIsACmEbkUwkIqbTQC8XVz8o9IaB8c0iwFUh-ZX8eLZtPAjp_phjYn7vt-lJmYaAvYMEALw_wcB einfach mal durch swipen bis zur Basis Station. Der Vorgänger von diesem hier ist das A50x. Der Vorgänger vom a50x ist das gen 4. Frag Logitech mal warum die das so gemacht haben 😄
@@TechDeTheiss ah, danke für die Aufklärung. Namensgebung ist schon schwer :D
sehr gutes video :D haben sich die treiber/der sound im vergleich zur 4. generation effektiv geändert oder wurden die nur umbenannt?
Meines Wissens nach sind neodym Treiber keine Graphen Treiber 😁😃 sprich in der 5. Generation sind andere Treiber und mmn der bessere Sound ^^ Danke fürs Feedback 😁
wenn du zwischen 3 Hörer entscheiden müsstest , welches würdest du nehmen für den PC ?
Astro a50 gen 5
Hyperx cloud Alpha Wireless
Beyerdynamic mmx 300 Pro
Es geht rein um den Klang und Mikro ?
Mahlzeit, sehr schwierig da ich nur eins von den dreien getestet habe und dementsprechend auch nur zu dem Astro etwas sagen kann. Demnach: Beim Astro machst du nix falsch :D Ich bin deine Vorschläge jetzt aber mal durchgegangen, das hyperx spielt ja in einer anderen, kleineren Liga, sowohl von der Ausstattung (Kein Dolby Amtos, kein Chatmix, kein umschalten zwischen einzelnen Inputs) als auch vom Preis. Hier würde ich mal schätzen dass das Mikro demnach auch eher bescheiden im Vergleich zum Astro ist. Zum Beyerdynamic kann ich wirklich gar nichts sagen. Liest sich gut was dort steht, auch dass das Mikro in Broadcast Qualität abliefern soll. Hier würde mir aber für den Preis die Basisstation fehlen (was aber vollkommen Geschmackssache ist), die mein headset immer voll aufladen lässt, und ebenfalls der Switch zwischen den Geräten. Allerdings würde ich hier sagen, das musst du testen. Also welches, das Astro oder das Beyer, besser zu dir passt.
Hi, super Video :)
Bin unschlüssig zwischen A50 gen5 & Steelseries Arctis Nova pro Wireless. Was wäre deine Empfehlung? Ps5
@@kazamagoku820 ganz klar das astro. Das nova pro hatte ich vorher, du hörst ja die Unterschiede beim mikro. Wenn dir das egal ist, weil du deine Leute quälen willst, dann schau was günstiger ist 😄 die tonqualität ist bei beiden sehr gut.
und was mir grade noch eingefallen ist: Du hast bei beiden natürlich immer den Akku voll. Beim Nova Pro mit den 2 Akkus die du durchwechselst, beim Astro weil es immer auf der Basisstation geladen wird wenn du es nicht auf hast. Hier finde ich die Basisstation auch angenehmer. Aber auch das ist Geschmackssache ^^
@@TechDeTheiss vielen Dank :)
Kann man mit Astro A50 Gen5 mit einem Handy Musik hören und gleichzeitig Spiele von der Plattform hören, oder muss man hin und her schalten wie bei der SteelSeries-Reihe?
kannst du alles gleichzeitig :) Vorsichtig, mit dem Steelseries Nova Pro geht das auch mit einem Steelseries ^^
@TechDeTheiss Weil ich das vom Turtle Beach Stealth 700 Gen 2 Max kenne, wo man an der Konsole spielen und gleichzeitig Musik vom Handy hören konnte. Ich besitze einen SteelSeries Arctis Nova 5x, da muss man per Knopfdruck umschalten.
Hey, gute Zusammenfassung rund um das a50. Leider klappt das mit den EQ einstellen am Handy bei mir so gar nicht einfach wie du gesagt hast... Immer wenn ich die EQ´s im Erweiterten Modus einstellen will springen die Werte zurück auf die Werkseinstellungen. Hast du eine Ahnung woran das liegt? Kann mir hier jemand helfen?
@@lars9850 hast du es noch am PC verbunden? Weil das geht nur an den Konsolen :) sobald du am PC bist ist der PC haupt Eingabe medium und dann kannst du die app nicht benutzen
@@TechDeTheiss Ne, habe ich schon ausprobiert. Egal, ob die Basis an den Pc angeschlossen ist oder nicht. Selbes Ergebnis. Basis ist auch auf PS5 eingestellt. Trotzdem läuft es nicht, wenn man die EQ´s ändern möchte.. die Werte setzen sich immer zurück. Z.B. Q-Faktor.. egal was man eingibt.. sobald man bestätigen möchte springt er wieder auf 0.04
@@lars9850 hmmm. Ich gehe auch davon aus dass du schon ein software Update über deinen PC gemacht hast?
@@TechDeTheiss Headset 1.2.17 sowie App 1.4 sind auf aktuellen Stand. Kannst du aktuell die eq´s am Handy anpassen ohne das sie sich zurücksetzen?
@lars9850 jep, bei mir geht's einwandfrei
Hab beide zuhause das Gen4 und das neue Astro gen5 lichtspeed .Welchen soll ich deiner meinung nach behalten?
@@danieldias5245 wenn dir das Geld egal ist das 50x, wenn du die 70 Euro lieber in ein Spiel investieren willst das a50 gen 5.
Ich überlege auf das Astro A50 umzusteigen.. ist es zwingend nötig, dass die Basisstation mit dem Gerät verbunden ist? Ich benutze (auch wegen Platzmangel) einen Laptop (Msi titan hx18) deswegen wäre der Wireless Aspekt für mich "nicht gegeben" das A50 hat ja Bluetooth, da kommt meine eigentliche Frage...
genügt es, wenn die basisstation am Strom ist zum Laden bei nicht gebrauch und das Headset selbst nur per Bluetooth eine Verbindung zum Laptop hat ?
Hoffe es ist verständlich vormuliert 😅
@@daniellibera808 nein, die Basis Station muss an sein. Denn über die Station läuft eigentlich alles, auch das Bluetooth Signal, was dann zum Headset geleitet wird. Allerdings musst du die Basis Station dafür nicht mit dem Laptop verbinden. Sondern nur am Strom haben. Aber nur über Bluetooth bekommst du nicht den Sound, für den sich das Headset lohnt. Da würde ich eher zu etwas günstigerem greifen.
Achso, da weiß ich bescheid herzlichsten dank für die Antwort
Kannst du mir etwas empfehlen was vergleichbar ist ? Der Preis spielt da nur eine Nebenrolle
@daniellibera808 schau dir mal dad arktis nova 5 oder 7 an. Da steckst du einfach einen USB c dongle an und du bist good to go. amzn.to/3ZzYc4x
Bei allem was danach so kommt musst du halt mit zusätzlichen peripherie Geräten zusätzlich leben.
Ich habe ein fiepen auf dem linken ohr was kann ich tun :/
@@UtopianPrestige bei jedem Eingang? :/
Hi, habe gerade bekommen…bin sehr zufrieden…nur warum funktionieren die nicht über iPhone? Bluetooth geht, ich kann die App steuern…aber Anruf oder Musik geht nicht wenn ich drucke einmal die bluetooth Taste…
Ich muss logitech kontaktieren?
Hast du in den Bluetootheinstellunegn die Wiedergabe von Medien aktiviert?
wie ist die musik qualität mit dem a50? also der klang, bass usw
@@alpaycakir507 ganz gut. Aber man merkt das ding ist fürs zocken und Dolby atmos genacht. Das gibt jetzt keine unfassbar klaren Höhen wieder etc wie ein wh-1000xm4. Ich würde mir das astro jetzt nicht unbedingt für Musik hören holen. Aber wenn kann man damit auch mal im Bus was hören. Man sieht dann halt nur bissl komisch aus mit dem hochgeklappten mikro 😄
Wieso sollte Sprach Chat audio regelung an der ps5 nicht gehen ? Mann kann das doch in der ps5 einstellen ?
@@Tobsplayer ich spreche hier von der Regelung direkt übers Headset, nicht über die Funktion übers ps5 Menü :)
Lohnt sich das Upgrade von Gen4 auf Gen 5 überhaupt ? Ps5
@@tizianstocker6414 nur wenn deine gen4 kaputt geht oder du kein bock mehr auf den splitter hast