Thank you for such a clear explanation on how to open and check the machine! In case someone else tumbles onto this I'll add my experience. It seems that my mother-in-law her machine had a similar problem. However, instead of running very slowly it suddenly stopped running entirely. First I assumed it was because the brewing unit got stuck (see this video: How to Remove a Stuck Brew Unit), but after "fixing" this things still did not budge. Opened up the machine as per your instructions and when I switch on the machine I measure 18V between the blue and red wire but the motor does not make a sound at all. I lifted the worm-wheel out of it's position assuming the gears might be stuck, but even then it did not move at all ?! When I measure the voltage at the motor directly it shows 0V ! Turns out the wire had 'broken of'' at the clamp, probably due to 11 years of operation. Anyway, much easier to fix than the transistor =) For now I'll leave it to the 18V instead of trying my luck with replacing the transistor. If it starts running too slow in the next years I'll replace the transistor anyway and maybe score even more points at the in-laws =)
Thank you for posting that video. I experienced the same issue with the brew group turning slowly. I bought a TIP33C ($1.20 CAD) and, by following your instructions, was able to replace the faulty transistor and my Vienna Deluxe is now working again! One difference between the machine in your video and my machine is that the Pozidriv #1 screw on your machine was a Torx #10 on my machine.
Thank you. I had a slow motor in the Gaggia Titanium and ordered the power transistor TIP33C hoping this was a common issue. Inside the circuit board was different, but I found a similar setup with a large heat sink and was able to replace and successfully repair my machine because of your excellent video. With 14474 shots on the machine, the end may be near for some other part, but for now all is good.
Ich muss gestehen, ich habe keine solche Kaffeemaschine und habe das Video einfach aus purer Neugier geschaut. Professionell und vor allem unheimlich sympathisch erklärt sowie ausgeführt. Habe deinen Kanal direkt mal abonniert.
My machine had exactly the same problem. Without the schematics I could hardly find the problem by my self. It turns out that it was indeed the power transistor TIP 33C. I replaced it and the machine is back to service again. Price of the repair: 2,50 € :) Thanks!
Thank you. I was able to repair my wonderful Saeco Spidem Villa with the instructions you provided. The coffee grounds receptacle switch arm was broken. I zip tied the switch and removed the arm entirely. Works great now.
Und schon habe ich das potentielle Problem der Saeco meiner Eltern gefunden. Sie dreht sich zwar nicht so langsam wie in dem Video, aber langsam genug, dass das Wasser bereits anfängt zu fließen, wenn die Brühgruppe noch gar nicht so weit ist, dass sie das Wasser aufnehmen könnte. Den "Adapter" bewegt diese erst noch gemächlich in die Position. Danke für das Video. Meine Eltern haben zwar ein anderes Modell, doch die Ursache sollte in dem Fall die selbe sein.
Awesome video! I used it to fix my machine today, though for a much more simple failure. The lever to which the micro switch for the trash receptacle is mounted broke off. It was a bit sticky from the factory and ended up breaking. I used your instructions for dis-assembly and just removed the switch entirely. Now it always thinks the receptacle is in place but at least it makes coffee again :). Thank you for saving me a bunch of time.
Well documented procedure to fault find and fix the issue. The procedure also applies to when the motor just cannot cycle the brewer due to a lack of power. Thankyou!
Thank you! This was so helpful for how to open the cover, even though I didn't need the later steps -- including even that I needed a Torx 10 screwdriver for that one screw. Why they made that one a Torx while all the others were Phillips-head is beyond me, but I wouldn't have known what tool to use.
Thanks for the thorough video! ...Mine just has no power (I'm hoping that a thermal fuse is open) but you've given me a lot of confidence in how to open up my machine.
Sehr gut dass ich mal dein Video zufällig entdeckt habe meine Kaffeemaschine hatte jetzt das selbe Problem mit dem langsam laufenden Motor ich habe jetzt auch einen neuen Leistungstransistor eingelötet und Siehe da die Maschine leuft wider einwandfrei Super .
Vielen vielen Dank für dieses Video! Dank deiner guten Erklärungen bezüglich der Messungen läuft meine Royal Professional jetzt auch wieder... auch wenn deine Maschine viel schöner zu Zerlegen und zu Warten ist als meine... da wird man fast neidisch. ;-)
Excellent ,well thought out,logical -the best diy video and even english subtitles ,thank you . I suspect that it was heat that killed the transistor- a lot of circuit designs heat transistors too much-if it is hot to touch then reliability is not good .I have found artic silver the best or even copper foil-if electrical isolation is not required.
Thanks a lot for this video tutorial, diligent repairman. I have an old Saeco Vienna (bought in 2002 or so, looks nearly the same as the unit in the video) which is having some problems moving the brew group, still works but it does not have the power it used to. I can now recall it was noticeably more swift years ago. TIP33C? I may order one in advance LoL!
Danke für dieses tolle Video. Unsere Kaffeemaschine drehte auch nur mehr auf Halblast. Spannung nachgemessen, irgendetwas bei 5v. Ok, Fall ist klar. Ich habe dann bei ebay ein Reparaturset bestellt( (Ronald Schulz - espresso-vollautomaten-spezi, ... Superschnelle Lieferung - Danke), heute die Bauteile ausgetauscht, und schon läuft Sie wieder!Echt Super mit einem Einsatz von nicht einmal 10 Euro und ein paar Stunden Arbeitszeit, wobei die meiste Zeit für Reinigen und "Fehleranalyse" draufgegangen ist, hab ich jetzt wieder eine tolle Maschine. Super, dass du uns an deinem Wissen teilhaben hast lassen. !!!
Hallo, klasse, dass die Maschine wieder läuft, freut mich immer, wenn die Videos jemanden helfen. Meine läuft nun schon 4 Jahre seit der letzten Reparatur, so spart man Ressourcen. Viele Grüße, Jürgen
Wow! This tech is amazingly talented and also is a good instructor! I wonder if he has a video for testing/replacing the frother boiler on a Vienna Deluxe?
This is a great video. My problem is that no water is coming out of the frothing line. No water. I opened up the machine, and water lines were not clogged. What else should I check?
Is the brewing group itself in order? Run the machine without brewing group, as shown in the video. If the motor is running then normal, the error is not in the electronics
Und mittlerweile auch mit Untertiteln in 2 Sprachen, echt top! Ich hab momentan leider sehr wenig Zeit, deshalb war mein Video auch mit der heißen Nadel gestrickt. Ich baue zur Zeit und ziehe erst zum Sommer/Herbst dieses Jahres ein und habe danach erst wieder Zeit und wollte dann ein neues, optimiertes und besseres Video machen, ebenfalls mit Untertiteln und mich dann auch mehr als nur der Senseo widmen!
Mein Boiler war Überhitz, die Krixon Sicherungen war raus gesprungen. Nach dem ich diese wieder rein gedrükt habe, startete die Maschine wieder kurz dann wieder tot. Soll ich nun den Boiler wechseln oder gibt es andere Teile auch zu wechseln. Was muss ich bei der Arbeit beachten? Danke im Vorraus. Ach ja. Happy new Year 2022.
Which voltage you measure at the motor during the startup with the bypassed brewing group? When you measure practically nothing, the fault is not at the TIP 33C more it is the input to it. Either one of the Triacs or the IC.
Thanks for the quick reply. I think my issue is a not the brew group. When I turn on the power button nothing moves as it used at start up. The display first reads self check then brew unit blocked. At that point none of the keys on key pad function. I did as you mentioned removed brew group, bypassed it and still nothing. Same result. No movement, self check them brew unit blocked. I also attached 33volts to the motor directly which did get the motor and gear to move. Con't...
Before replacing something you should have a hint, what is broken. What voltage you measure at the motor of the brewing unit during the startup. About the second board I know no details, my model has everything on a single board. But there are plenty of different versions of the boards.
Hi Irina I hope you can help me. My Saeco Viena just stopped making hot water, the second light that lets you know when it's ready, keeps blinkig, never getting "ready" thank you in advance
Explain to me why in my magic saeco as soon as I disassemble the boiler just to look without touching any gaskets or anything else also because everything is new. As soon as I reassemble, then water immediately comes out from all the parts below from the shower seals from everything and from the cappuccino dispenser instead nothing comes out, why does all this happen? And while everything works perfect before disassembling the boiler. Even if nothing has been touched?
Hi i know this is a old post but your explanation are wonderfull (thk for the su btitle). Quick question: i have a Vienna Superautomatica and i don’t find the « only screew » that could allow me to remove all the motor part of the machine??? Do you have any idea where it could be on the old model? Thank you
Hola Jürgen, meine Divina Spidem hat die arbeit wieder aufgenommen! Habe simpel den Leistungstransistor getauscht, war eine Sache von ca. 15 Minuten. Konnte hier in Bukarest keinen TIP33C bekommen, habe dann einen BD249C genommen. Wird auch als Vergleichstyp für den IPC35C aufgeführt. Sie läuft jetzt wieder als ob nichts gewesen wäre. Cool!!! Danke für die ausführliche Anleitung! Schocki
Hallo Schocki, klasse, dass die Maschine wieder läuft. Wir echten Porsche-Schrauber bekommen halt alles repariert. Sei froh, dass Du in Bukarest bist, hier kannst Du fast gar nichts mehr kaufen, die Teile für die letzten zwei Reparaturen (Kofferradio und Flachbild-Fernseher musste ich direkt in China bestellen. Viele Grüße, Jürgen
Hallo, für die Saeco ja, weiß ich. Ich schrieb ja oben von einem Flachbild-Fernseher. Dem Namen nach kam das Gerät von Philips, innen fand ich aber nur Samsung. Die LEDs fürs Backlight waren in ganz Europa nicht zu bekommen. Der deutsche Genreralimporteur hat mich ausgelacht. In China konnte ich 100 Stück für 8 Euro kaufen, musste aber 3-4 Wochen warten. Viele Grüße, Jürgen
My Saeco Royal Executive (SUP 015) isn't giving the full shot. Seems to be leaking into the drip tray. It had been leaking into the grounds container but I replace the entire Central unit. Where can I find how to repair this?
Hello, great instructional video. I own a Saeco Magic Comfort plus machine and I'm experiencing issues where the machine indicated brew unit is stuck. I made sure the gear was aligned and went as far as following your instructions and replaced the power transistor TIP33C and the Zenerdiode for my machine. I still get the same notification. Do you know of any other checks I can do. I'm trying to avoid replacing the whole board if possible. Any advice? Thank you in advance.
My Spidem seems to have similar simptoms, I will follow your troubleshooting video, congratulations on the details and complexity of the job.. Q: What type of multimeter leads (clips} are you using to test the transistor? Also, any suggestions for a good but not pricey multimeter?
I tested at the transistor only the diode transitions. This basic test will work with every digital multimeter starting around 10$. You may use the standard probes delivered, such clips which I used, will make the job easier, but they aren't cheap. I am sorry, that I cannot give you an advice which multimeter to buy, it depends what offers you just have in your country. If you have already a multimeter in view, I may comment it.
irina25661 I really need yours help. I have Saeco Viena+.Motor rotate one direction no problem,i have 33v.when it switch to another direction i believe to clockwise its give me noise voltage drop to 6v.what element responsible for switching direction?
Ich habe eine Saeco Cafe Prima mit Dampfboiler.Ich kann heiß Wasser beziehen, nur wenn ich auf Dampf umstelle,läuft das Rest Wasser ab und es kommt ein bischen Dampf, die Pumpe taktet dann nicht und die Maschine schaltet auf rot.Nach dem ich sie wieder neu eingeschaltet habe und will heiß Wasser beziehen kommt dann mit erhötem Druck erst ein mal Dampf raus geschossen und dann wieder heiß Wasser Können Sie mir sagen, woran es liegen könnte.
Ich hatte vor Monaten exakt den gleichen Fehler an meine absolut baugleichen Spidem Villa. Da ich gleich auf die Elektronik gegangen bin, mußte ich weniger zerlegen. Den Kühlkörper habe ich nicht ausgebaut. Defekt war der Transistor, da ich keine Möglichkeit habe, die Z-Diode zu tauschen, habe ich die gleich mitgewechselt. Nun brennen Halbleiter selten ohne Grund durch. Bei meiner Maschine war die Brühgruppe extrem schwergängig. Die habe ich komplett zerlegt, gereinigt, mir einen Wartungssatz inklusive lebensmittelgeeignetem Fett bestellt und die Brühgruppe überholt. Eine Ermittlung der Ursache fehlt in dem Beitrag. Das Wechseln der Halbleiter kann ein kurzfrister Erfolg sein. Man sollte die Maschine auch gleich warten, also entkalken, Brühlgruppe überholen, Mahlwerk und auch den Rest der Maschine gründlich reinigen.
I have a Saeco Royal SUP015 which was totally blocked. I stripped it down and managed to get flow through all components, but now it is reassembled , all I get is a momentary flash at the digital display as though some safety device trips out. When I reassembled the machine, I neglected to connect the water tube for the tank and dumped perhaps 100ml water into the bottom, but this was nowhere near the circuit board. I dried it out and left it in the sun for a day, but this did not help. I numbered all the circuit board connections carefully and am sure all wires were correctly replaced. Can you tell me where I should look for a fault. Thankyou.
+Tony Mercer Hi, I guess you missed one of the little connectors (1 or 2 pins) leading to all the witches which are detecting if all parts are there and all doors are locked. Greetings Jürgen
+irina25661 I confused blue wire JP17 running to the thermoblock heater with blue wire JP1 which runs to power input. All fixed now. Thank you for your help.
Bonsoir, merci pour votre vidéo. J'ai la même machine mais je n'arrive pas à la réparer comme vous, je suis certes un bricoleur, mais je ne comprends pas ce qui se passe. J'ai changé le fusible qui était défectueux, elle a remarché 5min après elle s'est éteinte et plus rien après. J'ai testé l'arrivée du courant, c'est ok, ensuite j'ai mesuré la résistance elle m'affiche 182 Ohm.
Die besten Videos für die Saeco Maschinen. Vielleicht können sie mir helfen. Meine Machine der gleichen Art macht nur noch etwa 40 ml Kaffee und dann geht die rote Diode an. Der Flowmeter ist Nagel neu. In dem Testmodus geht alles aber die rote Diode ist solide an und blinkt nicht beim flowmeter test
Hallo ,ich habe die gleiche Maschiene,bei mir ist der Problem dass Wasser angefuhlt ist unda Kaffee auch aber es kommt kein Kaffe raus, wasser lauft auch nicht,habe in entkalkt aber lauft nicht .anstatt wasser lauft nur der Damf,wass kann ich tun.. denn die Maschiene ist wirklich gutt,bitte helfen sie . hoffe auf ein Antwort,lg aus Croatien.
Thank you so much.... perfect problem description! I guess what have the same problem in my machine! Do you have a cpu Board diagram and schematic, because have itens burned! Greatings from Brazil!
Hi there, Great video. I have a Saeco SUP018m Model which is faulty. It has No power. Output from the power filter measure fine. Just wondering if you could guide me to look at the possible failed components? No lights are ON on the pcb board. Thanks for your time.
irina25661 Thanks for responding to my question. Yes i can measure 230V across the transformer on PCB. I don't have any other board to try on. I might have to buy one from the internet.
Hi there, i like your videos and i already subscrive. my Saeco vienna have all lights on at the same time both also the greens and the red one. do you know what componente can make this error because the machine dont works too? thanks right now!
Sehr gutes Video , ich habe das gleiche Problem wie die Kathrin, die Maschine ist zu langsam , mahlt die Kaffeebohnen aber das wars dann auch, das Pulver fällt in die Brühgruppe und dann in den Trester Behälter und es gibt keinen Kaffee. So, da das Problem bei meiner Maschine ja das gleiche ist wie bei dieser Maschine ...denke ich mal, ich gehe sofort zu der Elektronik tausche die kleinen Bauteile aus und werde sehen was dann passieren wird. Mit dem Messen von Dioden und Transistoren bin ich kein Profi. Super wäre auch wenn ich die komplette Elekronik Bedienung gut erhalten bei Ebay finden würde. Das würde die Arbeit erheblich erleichtern. Herzlichen Dank für das Video ich hoffe ich komme damit weiter . LG Thorsten
Hallo, so spezifisch muss die Paste nicht sein, Hauptsache es wird überhaupt eine benutzt. Du kannst ruhig die Pasten für die CPU-Kühler nehmen, die im Handel weit verbreitet sind. Viele Grüße, Jürgen
Meine Kaffeemaschine nicht gegen den Uhrzeigersinn drehen, auch. Ich überprüfte die Spannung aus dem Vorstand mit dem Motor, in Uhrzeigersinn-Modus war es 33V. Bei gegen den Uhrzeigersinn-Modus war es 0,8V. Wahrscheinlich brauche ich, um den Transistor zu ändern, aber nicht über die Werkzeuge, um die Teile zu testen. Kann ich den Transistor, die Sie in Ihrem Video überprüft ersetzen nur?
Hallo. tollea Video. ich habe die gleiche Maschine und bei mir ist das Problem, dass die Rote Lampe leuchtet, auch wenn Kaffee und Wasser einfüllen ändert sich nichts, es lässt sich kein Kaffee Kochen. gibt es da Sensoren? ich finde keine. ich hoffe du kannst mir helfen. Gruß
Super Video! Ich bekomme auf dem Motor-Ausgang von meiner Incanto überhaupt keine Spannung mehr (sowohl BG-Motor als auch Mahlwerk), kann das Problem trotzdem an dem TIP33C / Z-Diode liegen?
Hallo, kann auch andere Ursachen haben. da fehlt eine Spannung von der Elektronik her. Prüfe mal, ob der TIP33C angesteuert wird, in dem Du die Spannung an der Basis misst, während der Motor laufen sollte. Viele Grüße, Jürgen
Hab die Ursache schlussendlich gefunden. Einer der Optokoppler zur Ansteuerung des Triac ist abgeraucht, sodass Brühgruppenmotor+Mahlwerk überhaupt nicht angesteuert wurden, aber auch TIP33C war defekt! Vielen Dank für deine Hilfe!
Halllo eigentlich hatte ich gar kein Problem mit meiner SAECO, hab mir das Video aber trotzdem angeschaut du bist fachlich echt spitze! Welchen Job hast du gelernt? So ein Video wie du es machst sollte ein Beispiel für TH-cam sein. 1. Roter Faden erkennbar 2. kein Geschichtenerzähler 3. Fachlich kompetent 4. gute Kameraauflösung = keine Frustration beim nachmachen Mach weiter so!
+irina25661 Hallo Jürgen, Respekt, ich bin seit ueber 2 Jahrzehnten Elektrotechniker und koennte es nicht besser machen. Schäbische Qualität. Ich sehe auch das ist old school, den Leistungstransistor auswechseln und nicht die ganze Baugruppe. Viele der neuen Generation haben spaetestens hier ein Problem. Und wenn ein Laie das sieht, kauft er sich gleich ne Neue :) Ich haenge uebrigens auch seit 15 Jahren an meiner Vienna Millenium, die zum zweiten Mal seit ich sie habe schlappmacht und der Kaffee nur noch raustroepfelt. Ich werde mich demnaechst, wenn ich Zeit finde um sie kuemmern, vielen Dank fuer Deine Anleitung. Wenn ich erfolgreich bin, werde ich es posten. LG Clem
Hallo Clem, die ganze Elektonik zu tauschen, ist eigentlich keine Option, der Preis liegt bei fast 50 % der Maschine, so verkauft man neue Maschinen. Eine bezahlte Reparatur macht bei solchen Verhältnissen keinen Sinn, Wir haben gerade wieder ein ähnliches Video zu einem Staubsauger gedreht. Der Fehler war ein Kabelbruch im Aufroller. Das Ersatzteil kostet knapp 50 Euro und das für einen 10 Jahre alten Staubsauger. Die Zerlegung der Trommel war nicht ganz ohne. Viele Grüße, Jürgen
Hallo, ich habe nach der Reparatur leider das Problem, dass die Maschine zwar anläuft (mit normaler Geschwindigkeit des Getriebes), auch funktioniert die Pumpe, wenn ich sie über das Ventil ansteuere, jedoch wenn ich das Programm starte mahlt die Maschiine normal, schüttet den Kaffee in die Brühgruppe, jedoch scheint dann die Gruppe in die Brühposition zu fahren und dort zu klemmen (Die Brühgruppe an sich geht leicht), die Pumpe springt auch nicht an, sondern die Maschine Brummt nur, bis sie dann nach Überlast des Durchlauferhitzers abschaltet... woran könnte das liegen?
Hallo, also ich verstehe richtig, dass die Startprozedur fehlerfrei durchläuft, die Maschine, dann aber beim Kaffee kochen an der beschriebenen Stelle hängen bleibt. War vorher der Tip 33C defekt?
Hallo, vielen Dank für die zügige Antwort, genau. der TIP 33C war defekt, das Getriebe lief sehr langsam, habe diesen dann ausgetauscht und die Zenerdiode gleich mit. T8 habe ich auch ausgetauscht, aber der dürfte ja nichts mit der Pumpe zu tun haben, so wie ich die Schaltung überlicke.. ansonsten lief die Maschine einwandfrei, auch habe ich die Schaltung durchgemessen (ohne die Triacs und ICs), die Dioden funktionieren, auch habe ich meine Lötstellen überprüft.
Timo Wolfinger Hallo, jetzt wird es eng. Du hast ja schon alles mögliche untersucht. Am einfachsten wäre der testweise Wechsel der Elektronik. Falls es dann sicher an der Elektronik liegt, würde ich die Triacs tauschen.
Thank you for such a clear explanation on how to open and check the machine!
In case someone else tumbles onto this I'll add my experience. It seems that my mother-in-law her machine had a similar problem. However, instead of running very slowly it suddenly stopped running entirely. First I assumed it was because the brewing unit got stuck (see this video: How to Remove a Stuck Brew Unit), but after "fixing" this things still did not budge. Opened up the machine as per your instructions and when I switch on the machine I measure 18V between the blue and red wire but the motor does not make a sound at all. I lifted the worm-wheel out of it's position assuming the gears might be stuck, but even then it did not move at all ?! When I measure the voltage at the motor directly it shows 0V ! Turns out the wire had 'broken of'' at the clamp, probably due to 11 years of operation. Anyway, much easier to fix than the transistor =) For now I'll leave it to the 18V instead of trying my luck with replacing the transistor. If it starts running too slow in the next years I'll replace the transistor anyway and maybe score even more points at the in-laws =)
Отлично! Такому профессионалу можно со спокойной душой доверить технику на ремонт. Einfach super!
Thank you for posting that video. I experienced the same issue with the brew group turning slowly. I bought a TIP33C ($1.20 CAD) and, by following your instructions, was able to replace the faulty transistor and my Vienna Deluxe is now working again! One difference between the machine in your video and my machine is that the Pozidriv #1 screw on your machine was a Torx #10 on my machine.
Thank you. I had a slow motor in the Gaggia Titanium and ordered the power transistor TIP33C hoping this was a common issue. Inside the circuit board was different, but I found a similar setup with a large heat sink and was able to replace and successfully repair my machine because of your excellent video.
With 14474 shots on the machine, the end may be near for some other part, but for now all is good.
Thanks for the nice comment. Saeco used a great number of different boards, but the TIP33C was used in many of them.
Ich muss gestehen, ich habe keine solche Kaffeemaschine und habe das Video einfach aus purer Neugier geschaut. Professionell und vor allem unheimlich sympathisch erklärt sowie ausgeführt. Habe deinen Kanal direkt mal abonniert.
My machine had exactly the same problem. Without the schematics I could hardly find the problem by my self. It turns out that it was indeed the power transistor TIP 33C. I replaced it and the machine is back to service again. Price of the repair: 2,50 € :) Thanks!
Wahnsinn wie Du das erklärst!! Ok, sobald Du fachlich wirst im Bereich der Elektronik.....hört es für mich auf!! Aber Hammervideo!!
Thank you. I was able to repair my wonderful Saeco Spidem Villa with the instructions you provided. The coffee grounds receptacle switch arm was broken. I zip tied the switch and removed the arm entirely. Works great now.
Und schon habe ich das potentielle Problem der Saeco meiner Eltern gefunden.
Sie dreht sich zwar nicht so langsam wie in dem Video, aber langsam genug, dass das Wasser bereits anfängt zu fließen, wenn die Brühgruppe noch gar nicht so weit ist, dass sie das Wasser aufnehmen könnte. Den "Adapter" bewegt diese erst noch gemächlich in die Position.
Danke für das Video. Meine Eltern haben zwar ein anderes Modell, doch die Ursache sollte in dem Fall die selbe sein.
Спасибо! Все очень подробно и понятно. Следуя Вашему видео, отремонтировал свою кофемашину.
Awesome video! I used it to fix my machine today, though for a much more simple failure. The lever to which the micro switch for the trash receptacle is mounted broke off. It was a bit sticky from the factory and ended up breaking. I used your instructions for dis-assembly and just removed the switch entirely. Now it always thinks the receptacle is in place but at least it makes coffee again :). Thank you for saving me a bunch of time.
Well documented procedure to fault find and fix the issue. The procedure also applies to when the motor just cannot cycle the brewer due to a lack of power. Thankyou!
Danke für das tolle Video! Meine Kaffeemaschine funktioniert wieder einwandfrei!
Excellent! I replaced the power transistor and brrrrr. It came back to life! Great diagnosis! Thx so much.
Vielen Dank. Nach so vielen Jahren und jetzt hast du mir geholfen. Danke nochmal.
Thanks so much for the detailed instructions! I was able to get the coffee maker working one more time.
Took mine apart and it was the power switch! Thanks so much for the detailed video on disassembly! I probably would have thrown it out otherwise!
Thank you! This was so helpful for how to open the cover, even though I didn't need the later steps -- including even that I needed a Torx 10 screwdriver for that one screw. Why they made that one a Torx while all the others were Phillips-head is beyond me, but I wouldn't have known what tool to use.
Hallo,
habe selten so ein Profi gesehen, super,super,.........super
Hi Sir.I'm From Srilanka.Thank You For The Instruction.I Repaired it.Thanks Again ❤️
Wonderfully complete to show the disassembly and reassembly of the machine ! Vielen Dank.
Sehr gute und ausführliche Anleitung !
Meinen vollen Respekt.
Amazing! Thank's for this tutorial, it was very informative! Also a Big thumbs up for the English subtitles!
Thanks for the thorough video! ...Mine just has no power (I'm hoping that a thermal fuse is open) but you've given me a lot of confidence in how to open up my machine.
Vielen Dank! I could not have fixed my friend's machine without your videos.
Sehr gut dass ich mal dein Video zufällig entdeckt habe meine Kaffeemaschine hatte jetzt das selbe Problem mit dem langsam laufenden Motor ich habe jetzt auch einen neuen Leistungstransistor eingelötet und Siehe da die Maschine leuft wider einwandfrei Super .
Toll! Freut mich. dass Du das Problem lösen konntest!
Cool dann drücke mir mal die Daumen das es bei mir auch klappen wird
Brilliantes Video, Letzte Woche hat es einen Knall gegeben, Auch ein Saeco Vollautomat und ich vermute das es der Leistungstransistor ist.
Danke für die tolle Anleitung!!!! Jetzt läuft meine Saeco Vienna wieder! Hab mir viel Geld erspart!
Axios! Thank you for the awesome video. The tip33c was fried. You saved alot of money.
Vielen vielen Dank für dieses Video! Dank deiner guten Erklärungen bezüglich der Messungen läuft meine Royal Professional jetzt auch wieder... auch wenn deine Maschine viel schöner zu Zerlegen und zu Warten ist als meine... da wird man fast neidisch. ;-)
wow das nenne ich einen erstklassigen elektroniker für wenn du immer auch arbeitest der kann froh über dich sein!
Excellent ,well thought out,logical -the best diy video and even english subtitles ,thank you . I suspect that it was heat that killed the transistor- a lot of circuit designs heat transistors too much-if it is hot to touch then reliability is not good .I have found artic silver the best or even copper foil-if electrical isolation is not required.
Voll cooles Video, nachher wird es ja sogar für Elektrotechniker spannend! Danke dafür!
Thanks a lot for this video tutorial, diligent repairman. I have an old Saeco Vienna (bought in 2002 or so, looks nearly the same as the unit in the video) which is having some problems moving the brew group, still works but it does not have the power it used to. I can now recall it was noticeably more swift years ago.
TIP33C? I may order one in advance LoL!
Thank you so much, I have a Saeco Royal, I replaced the TIP33C transistor and it fixed the problem.
Danke für dieses tolle Video.
Unsere Kaffeemaschine drehte auch nur mehr auf Halblast. Spannung nachgemessen, irgendetwas bei 5v. Ok, Fall ist klar.
Ich habe dann bei ebay ein Reparaturset bestellt( (Ronald Schulz - espresso-vollautomaten-spezi, ... Superschnelle Lieferung - Danke), heute die Bauteile ausgetauscht, und schon läuft Sie wieder!Echt Super mit einem Einsatz von nicht einmal 10 Euro und ein paar Stunden Arbeitszeit, wobei die meiste Zeit für Reinigen und "Fehleranalyse" draufgegangen ist, hab ich jetzt wieder eine tolle Maschine.
Super, dass du uns an deinem Wissen teilhaben hast lassen. !!!
Hallo, klasse, dass die Maschine wieder läuft, freut mich immer, wenn die Videos jemanden helfen. Meine läuft nun schon 4 Jahre seit der letzten Reparatur, so spart man Ressourcen. Viele Grüße, Jürgen
Great video. I have a Saeco Royal Coffee Bar with the similar problem and replace the TIP33C transistor. Worked like a charm. Thank you!!! :-)
Hat mir echt weitergeholfen danke 😃👍
Hallo Miroslav. Du bist einfach Spitze.
謝謝分享,我依樣畫葫蘆,也把我家的SAECO咖啡機修好了。
Thank you so much.... exactly the problem I had and a brilliant description.
Hi, thanks for the replay. Great that you managed! Greetings, Jürgen
Große Klasse, danke für die Mühe, sehr hilfreich.
Wow! This tech is amazingly talented and also is a good instructor! I wonder if he has a video for testing/replacing the frother boiler on a Vienna Deluxe?
This is a great video. My problem is that no water is coming out of the frothing line. No water. I opened up the machine, and water lines were not clogged. What else should I check?
Thank you very much for your video, I had the same problem with my Saeco and I repared it using this video
Is the brewing group itself in order? Run the machine without brewing group, as shown in the video. If the motor is running then normal, the error is not in the electronics
Respekt, tolle Anleitung
Und mittlerweile auch mit Untertiteln in 2 Sprachen, echt top! Ich hab momentan leider sehr wenig Zeit, deshalb war mein Video auch mit der heißen Nadel gestrickt. Ich baue zur Zeit und ziehe erst zum Sommer/Herbst dieses Jahres ein und habe danach erst wieder Zeit und wollte dann ein neues, optimiertes und besseres Video machen, ebenfalls mit Untertiteln und mich dann auch mehr als nur der Senseo widmen!
Mein Boiler war Überhitz, die Krixon Sicherungen war raus gesprungen. Nach dem ich diese wieder rein gedrükt habe, startete die Maschine wieder kurz dann wieder tot. Soll ich nun den Boiler wechseln oder gibt es andere Teile auch zu wechseln. Was muss ich bei der Arbeit beachten? Danke im Vorraus. Ach ja. Happy new Year 2022.
Which voltage you measure at the motor during the startup with the bypassed brewing group? When you measure practically nothing, the fault is not at the TIP 33C more it is the input to it. Either one of the Triacs or the IC.
Thanks for the quick reply. I think my issue is a not the brew group. When I turn on the power button nothing moves as it used at start up. The display first reads self check then brew unit blocked. At that point none of the keys on key pad function. I did as you mentioned removed brew group, bypassed it and still nothing. Same result. No movement, self check them brew unit blocked. I also attached 33volts to the motor directly which did get the motor and gear to move. Con't...
This makes me think the issue lies on one the boards. I already replaced the transistor, but that wasn't it. I appreciate your thoughts. Thanks.
Before replacing something you should have a hint, what is broken. What voltage you measure at the motor of the brewing unit during the startup.
About the second board I know no details, my model has everything on a single board. But there are plenty of different versions of the boards.
Super Reparaturvideo! Hab die Verlinkung beim Senseo Video aktiviert!
Hi Irina I hope you can help me. My Saeco Viena just stopped making hot water, the second light that lets you know when it's ready, keeps blinkig, never getting "ready" thank you in advance
Explain to me why in my magic saeco as soon as I disassemble the boiler just to look without touching any gaskets or anything else also because everything is new. As soon as I reassemble, then water immediately comes out from all the parts below from the shower seals from everything and from the cappuccino dispenser instead nothing comes out, why does all this happen? And while everything works perfect before disassembling the boiler. Even if nothing has been touched?
Hi i know this is a old post but your explanation are wonderfull (thk for the su btitle). Quick question: i have a Vienna Superautomatica and i don’t find the « only screew » that could allow me to remove all the motor part of the machine??? Do you have any idea where it could be on the old model? Thank you
Hola Jürgen,
meine Divina Spidem hat die arbeit wieder aufgenommen! Habe simpel den Leistungstransistor getauscht, war eine Sache von ca. 15 Minuten. Konnte hier in Bukarest keinen TIP33C bekommen, habe dann einen BD249C genommen. Wird auch als Vergleichstyp für den IPC35C aufgeführt. Sie läuft jetzt wieder als ob nichts gewesen wäre. Cool!!!
Danke für die ausführliche Anleitung!
Schocki
Hallo Schocki, klasse, dass die Maschine wieder läuft. Wir echten Porsche-Schrauber bekommen halt alles repariert. Sei froh, dass Du in Bukarest bist, hier kannst Du fast gar nichts mehr kaufen, die Teile für die letzten zwei Reparaturen (Kofferradio und Flachbild-Fernseher musste ich direkt in China bestellen. Viele Grüße, Jürgen
irina25661 Ich habe aber heute Reparatursätze bei ebay finden können...
Hallo, für die Saeco ja, weiß ich. Ich schrieb ja oben von einem Flachbild-Fernseher. Dem Namen nach kam das Gerät von Philips, innen fand ich aber nur Samsung. Die LEDs fürs Backlight waren in ganz Europa nicht zu bekommen. Der deutsche Genreralimporteur hat mich ausgelacht. In China konnte ich 100 Stück für 8 Euro kaufen, musste aber 3-4 Wochen warten. Viele Grüße, Jürgen
Wow that was some epic troubleshooting. Thanks.
My Saeco Royal Executive (SUP 015) isn't giving the full shot. Seems to be leaking into the drip tray. It had been leaking into the grounds container but I replace the entire Central unit. Where can I find how to repair this?
what a fabulous repair video! Thank you.
Jetzt habe ich sie wider zusammen gebaut und Trinke schon wider meinen ersten Kaffee nach der Teperatur Leuft jetzt einwandfrei
So a schmarn du michi muschi 😆... LG marco Muschi
Hello, great instructional video. I own a Saeco Magic Comfort plus machine and I'm experiencing issues where the machine indicated brew unit is stuck. I made sure the gear was aligned and went as far as following your instructions and replaced the power transistor TIP33C and the Zenerdiode for my machine. I still get the same notification. Do you know of any other checks I can do. I'm trying to avoid replacing the whole board if possible. Any advice? Thank you in advance.
Great video! Any recommendations on how to remove and reinsert the steam wand?
My Spidem seems to have similar simptoms, I will follow your troubleshooting video, congratulations on the details and complexity of the job..
Q: What type of multimeter leads (clips} are you using to test the transistor? Also, any suggestions for a good but not pricey multimeter?
I tested at the transistor only the diode transitions. This basic test will work with every digital multimeter starting around 10$. You may use the standard probes delivered, such clips which I used, will make the job easier, but they aren't cheap. I am sorry, that I cannot give you an advice which multimeter to buy, it depends what offers you just have in your country. If you have already a multimeter in view, I may comment it.
irina25661 I really need yours help. I have Saeco Viena+.Motor rotate one direction no problem,i have 33v.when it switch to another direction i believe to clockwise its give me noise voltage drop to 6v.what element responsible for switching direction?
So would you recommend replacing the circuit board or the power board? There are two boards in my machine.
Ich habe eine Saeco Cafe Prima mit Dampfboiler.Ich kann heiß Wasser
beziehen, nur wenn ich auf Dampf umstelle,läuft das Rest Wasser ab und es kommt
ein bischen Dampf, die Pumpe taktet dann nicht und die Maschine schaltet auf
rot.Nach dem ich sie wieder neu eingeschaltet habe und will heiß Wasser beziehen
kommt dann mit erhötem Druck erst ein mal Dampf raus geschossen und dann wieder
heiß Wasser
Können Sie mir sagen, woran es liegen könnte.
Danke! Dein Video hat uns dazu inspiriert.
Hallo irina25661,
bei mir dreht das Mahlwerk ununterbrochen! Was könnte das sein? Ich finde es nicht heraus.
Vielen Dank im Voraus.
Ich hatte vor Monaten exakt den gleichen Fehler an meine absolut baugleichen Spidem Villa. Da ich gleich auf die Elektronik gegangen bin, mußte ich weniger zerlegen. Den Kühlkörper habe ich nicht ausgebaut. Defekt war der Transistor, da ich keine Möglichkeit habe, die Z-Diode zu tauschen, habe ich die gleich mitgewechselt.
Nun brennen Halbleiter selten ohne Grund durch. Bei meiner Maschine war die Brühgruppe extrem schwergängig. Die habe ich komplett zerlegt, gereinigt, mir einen Wartungssatz inklusive lebensmittelgeeignetem Fett bestellt und die Brühgruppe überholt. Eine Ermittlung der Ursache fehlt in dem Beitrag. Das Wechseln der Halbleiter kann ein kurzfrister Erfolg sein. Man sollte die Maschine auch gleich warten, also entkalken, Brühlgruppe überholen, Mahlwerk und auch den Rest der Maschine gründlich reinigen.
großer Professor Meister
Hallo,
das lässt sich nur sagen, wenn man die Maschine mal öffnet. Nach was riecht es denn? Verbrannt?
Viele Grüße,
Jürgen
Hello!
May I ask what kind of relay is used on this machine?And how many pcs?
I really appreciate for help.
DU wärst mein Mechaniker 🖒
I have a Saeco Royal SUP015 which was totally blocked. I stripped it down and managed to get flow through all components, but now it is reassembled , all I get is a momentary flash at the digital display as though some safety device trips out. When I reassembled the machine, I neglected to connect the water tube for the tank and dumped perhaps 100ml water into the bottom, but this was nowhere near the circuit board. I dried it out and left it in the sun for a day, but this did not help. I numbered all the circuit board connections carefully and am sure all wires were correctly replaced. Can you tell me where I should look for a fault. Thankyou.
+Tony Mercer Hi, I guess you missed one of the little connectors (1 or 2 pins) leading to all the witches which are detecting if all parts are there and all doors are locked. Greetings Jürgen
+irina25661 I confused blue wire JP17 running to the thermoblock heater with blue wire JP1 which runs to power input. All fixed now. Thank you for your help.
Bonsoir, merci pour votre vidéo. J'ai la même machine mais je n'arrive pas à la réparer comme vous, je suis certes un bricoleur, mais je ne comprends pas ce qui se passe. J'ai changé le fusible qui était défectueux, elle a remarché 5min après elle s'est éteinte et plus rien après. J'ai testé l'arrivée du courant, c'est ok, ensuite j'ai mesuré la résistance elle m'affiche 182 Ohm.
Die besten Videos für die Saeco Maschinen. Vielleicht können sie mir helfen. Meine Machine der gleichen Art macht nur noch etwa 40 ml Kaffee und dann geht die rote Diode an. Der Flowmeter ist Nagel neu. In dem Testmodus geht alles aber die rote Diode ist solide an und blinkt nicht beim flowmeter test
wow - super Video!
Die Wärmeleitpaste würde ich allerdings nicht auf die Haut kommen lassen, soll nicht sooo gesund sein, habe ich gehört. :-)
Hallo ,ich habe die gleiche Maschiene,bei mir ist der Problem dass Wasser angefuhlt ist unda Kaffee auch aber es kommt kein Kaffe raus, wasser lauft auch nicht,habe in entkalkt aber lauft nicht .anstatt wasser lauft nur der Damf,wass kann ich tun.. denn die Maschiene ist wirklich gutt,bitte helfen sie . hoffe auf ein Antwort,lg aus Croatien.
Thank you so much.... perfect problem description! I guess what have the same problem in my machine! Do you have a cpu Board diagram and schematic, because have itens burned! Greatings from Brazil!
Hi, I'm sorry board diagrams aren't available, a common problem when repairing things. Greetings, Jürgen
I found.... elektrotanya.com/saeco_vienna_sup018_platine_m5av1--8.jpg/download.html
Hi, great. I didn't had this file. Thank you very, very much. Greetings, Jürgen
Hi there,
Great video.
I have a Saeco SUP018m Model which is faulty. It has No power. Output from the power filter measure fine. Just wondering if you could guide me to look at the possible failed components? No lights are ON on the pcb board.
Thanks for your time.
Hi, is the power arriving at the electronics? If so, try to replace the board from a similar machine to check if the boad fails. Greetings, Jürgen
irina25661
Thanks for responding to my question.
Yes i can measure 230V across the transformer on PCB. I don't have any other board to try on. I might have to buy one from the internet.
Muy buen video y se ve que lo explica muy bien es una pena que no tenga subtitulos en español
U R a legend. Thank U very much
Hi there, i like your videos and i already subscrive. my Saeco vienna have all lights on at the same time both also the greens and the red one. do you know what componente can make this error because the machine dont works too? thanks right now!
wow einfach klasse erklärt :-)
Sehr gutes Video , ich habe das gleiche Problem wie die Kathrin, die Maschine ist zu langsam , mahlt die Kaffeebohnen aber das wars dann auch, das Pulver fällt in die Brühgruppe und dann in den Trester Behälter und es gibt keinen Kaffee. So, da das Problem bei meiner Maschine ja das gleiche ist wie bei dieser Maschine ...denke ich mal, ich gehe sofort zu der Elektronik tausche die kleinen Bauteile aus und werde sehen was dann passieren wird. Mit dem Messen von Dioden und Transistoren bin ich kein Profi. Super wäre auch wenn ich die komplette Elekronik Bedienung gut erhalten bei Ebay finden würde. Das würde die Arbeit erheblich erleichtern. Herzlichen Dank für das Video ich hoffe ich komme damit weiter . LG Thorsten
Excelent lesson 👍
super danke für deine mühe
Muito bom. Excelente profissional.
hallo, welche Wärmeleitpaste wäre denn empfehlenswert , mit welcher wärmeleitfähigkeit - danke für antwort
Hallo, so spezifisch muss die Paste nicht sein, Hauptsache es wird überhaupt eine benutzt. Du kannst ruhig die Pasten für die CPU-Kühler nehmen, die im Handel weit verbreitet sind. Viele Grüße, Jürgen
Hello, my machine saeco incanto with display get code 4, brew group turn slow. Cannot locate the triac, my mainboard is diferente. Tankyou.
Meine Kaffeemaschine nicht gegen den Uhrzeigersinn drehen, auch. Ich überprüfte die Spannung aus dem Vorstand mit dem Motor, in Uhrzeigersinn-Modus war es 33V. Bei gegen den Uhrzeigersinn-Modus war es 0,8V. Wahrscheinlich brauche ich, um den Transistor zu ändern, aber nicht über die Werkzeuge, um die Teile zu testen. Kann ich den Transistor, die Sie in Ihrem Video überprüft ersetzen nur?
Die 33 V kommen also ist der TIP 33 in Ordnung. Die Umschaltung der Richtung erfolgt über die TRIAC. Einer davon sollte defekt sein.
irina25661 Thank you so much for your video and prompt reply. So you mean the transistor next to TIP 33C? Thanks again.
Hallo. tollea Video.
ich habe die gleiche Maschine und bei mir ist das Problem, dass die Rote Lampe leuchtet, auch wenn Kaffee und Wasser einfüllen ändert sich nichts, es lässt sich kein Kaffee Kochen. gibt es da Sensoren? ich finde keine.
ich hoffe du kannst mir helfen. Gruß
Super Video! Ich bekomme auf dem Motor-Ausgang von meiner Incanto überhaupt keine Spannung mehr (sowohl BG-Motor als auch Mahlwerk), kann das Problem trotzdem an dem TIP33C / Z-Diode liegen?
Hallo,
kann auch andere Ursachen haben. da fehlt eine Spannung von der Elektronik her. Prüfe mal, ob der TIP33C angesteuert wird, in dem Du die Spannung an der Basis misst, während der Motor laufen sollte. Viele Grüße, Jürgen
Hab die Ursache schlussendlich gefunden. Einer der Optokoppler zur Ansteuerung des Triac ist abgeraucht, sodass Brühgruppenmotor+Mahlwerk überhaupt nicht angesteuert wurden, aber auch TIP33C war defekt! Vielen Dank für deine Hilfe!
Hallo, Glückwunsch zur Reparatur, danke für Deine Rückmeldung. Viele Grüße, Jürgen
Hello, can YOU Tell me what Type of the zenner diode ? What i neted to buy ?Thank YOU,
+Alexandru Budu Hello, it should be 33 V with 1.3 W. Greetings, Jürgen
Hallo Irina, würde Sie aber praktisch so, n-Freund... Hüte aus!!Sehr lehrreich zu hören!!Grüße Bert
thanks very much!
Halllo eigentlich hatte ich gar kein Problem mit meiner SAECO, hab mir das Video aber trotzdem angeschaut du bist fachlich echt spitze! Welchen Job hast du gelernt? So ein Video wie du es machst sollte ein Beispiel für TH-cam sein.
1. Roter Faden erkennbar
2. kein Geschichtenerzähler
3. Fachlich kompetent
4. gute Kameraauflösung
= keine Frustration beim nachmachen
Mach weiter so!
+Matthias Ebner Hallo Matthias, vielen Dank für den netten Kommentar. Zum Thema Job, ich bin Physiker. Viele Grüße, Jürgen
+irina25661 Hallo Jürgen, Respekt, ich bin seit ueber 2 Jahrzehnten Elektrotechniker und koennte es nicht besser machen. Schäbische Qualität. Ich sehe auch das ist old school, den Leistungstransistor auswechseln und nicht die ganze Baugruppe. Viele der neuen Generation haben spaetestens hier ein Problem. Und wenn ein Laie das sieht, kauft er sich gleich ne Neue :) Ich haenge uebrigens auch seit 15 Jahren an meiner Vienna Millenium, die zum zweiten Mal seit ich sie habe schlappmacht und der Kaffee nur noch raustroepfelt. Ich werde mich demnaechst, wenn ich Zeit finde um sie kuemmern, vielen Dank fuer Deine Anleitung. Wenn ich erfolgreich bin, werde ich es posten. LG Clem
Hallo Clem,
die ganze Elektonik zu tauschen, ist eigentlich keine Option, der Preis liegt bei fast 50 % der Maschine, so verkauft man neue Maschinen. Eine bezahlte Reparatur macht bei solchen Verhältnissen keinen Sinn,
Wir haben gerade wieder ein ähnliches Video zu einem Staubsauger gedreht. Der Fehler war ein Kabelbruch im Aufroller. Das Ersatzteil kostet knapp 50 Euro und das für einen 10 Jahre alten Staubsauger. Die Zerlegung der Trommel war nicht ganz ohne.
Viele Grüße,
Jürgen
Hallo, ich habe nach der Reparatur leider das Problem, dass die Maschine zwar anläuft (mit normaler Geschwindigkeit des Getriebes), auch funktioniert die Pumpe, wenn ich sie über das Ventil ansteuere, jedoch wenn ich das Programm starte mahlt die Maschiine normal, schüttet den Kaffee in die Brühgruppe, jedoch scheint dann die Gruppe in die Brühposition zu fahren und dort zu klemmen (Die Brühgruppe an sich geht leicht), die Pumpe springt auch nicht an, sondern die Maschine Brummt nur, bis sie dann nach Überlast des Durchlauferhitzers abschaltet... woran könnte das liegen?
Hallo, also ich verstehe richtig, dass die Startprozedur fehlerfrei durchläuft, die Maschine, dann aber beim Kaffee kochen an der beschriebenen Stelle hängen bleibt. War vorher der Tip 33C defekt?
Hallo, vielen Dank für die zügige Antwort, genau.
der TIP 33C war defekt, das Getriebe lief sehr langsam, habe diesen dann ausgetauscht und die Zenerdiode gleich mit. T8 habe ich auch ausgetauscht, aber der dürfte ja nichts mit der Pumpe zu tun haben, so wie ich die Schaltung überlicke.. ansonsten lief die Maschine einwandfrei, auch habe ich die Schaltung durchgemessen (ohne die Triacs und ICs), die Dioden funktionieren, auch habe ich meine Lötstellen überprüft.
Timo Wolfinger Hallo, jetzt wird es eng. Du hast ja schon alles mögliche untersucht. Am einfachsten wäre der testweise Wechsel der Elektronik. Falls es dann sicher an der Elektronik liegt, würde ich die Triacs tauschen.
Ihr seid ein cooles Paar!