KÖLN (D), hoher Dom St. Petrus, Geläutevorführung & Glockenkonzert am 05.05.2023 (Turmaufnahme)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 มิ.ย. 2024
  • In diesem Video präsentiere ich Aufnahmen der Glocken des Kölner Doms aus dem Jahr 2023.
    Die bekannte, am Rhein gelegene Großstadt Köln ist mit 1,1 Millionen Einwohnern die größte Stadt von Nordrhein-Westfalen und die viertgrößte Stadt Deutschlands.
    Der Kölner Dom, oder auch offiziell "Hohe Domkirche St. Petrus", ist das Wahrzeichen der Stadt. Der beeindruckende, gotische Bau mit seinen beiden 157-Meter-hohen Türmen und einer wechselvollen Geschichte lockt jedes Jahr Unmengen an Touristen an. Mehr zum Kölner Dom und seiner Geschichte kann man unter folgendem Link erfahren:
    de.m.wikipedia.org/wiki/K%C3%...
    Heute ist der Kölner Dom im Besitz von insgesamt 12 Glocken, 11 Glocken davon sind historisch wertvoll. Damit zählt das Geläute zu den größten und wertvollsten Kathedralgeläuten weltweit. Die Glocken lassen sich in zwei verschiedene Geläute gliedern. Im Vierungsturm des Kölner Doms befindet sich das vierstimmige Chorgeläute und im großen Südturm auf ca. 53 Metern höhe befindet sich das achtstimmige Hauptgeläute. Im Chorgeläute befinden sich die zwei ältesten, heute noch erhaltenen Glocken des Doms. Sie stammen aus dem 14. Jahrhundert. Die bekannteste Glocke des Domgeläutes ist die große Petersglocke, im Volksmund auch "Dicker Pitter" genannt. Sie zählt zu den größten und schwersten Glocken der Welt, bis 2016 war sie sogar die größte, freischwingende Glocke der Welt. Ihr unverkennbarer Klang erklingt nur zu den höchsten Festtagen der Domkirche. Eine weitere absolute Besonderheit ist die zweitgrößte Glocke des Geläutes, die Pretiosa. Im späten Mittelalter gegossen läutet sie bereits über 500 Jahre im Dom und gilt mit ihren 10 Tonnen Gewicht als eine der größten, erhaltenen und klangvollsten mittelalterlichen Glocken. Mehr zu den Domglocken kann man unter folgendem Link erfahren:
    www.koelner-dom.de/erleben/do...
    GLOCKENDATEN:
    Hauptgeläute:
    -Glocke 1: Petersglocke c°, Heinrich Ulrich/Apolda 1923, 24000 kg, d= 3210 mm
    -Glocke 2: Pretiosa g°, Heinrich Brodermann & Christian Kloit 1448, 10500 kg, d= 2392 mm
    -Glocke 3: Speciosa a°, Johann Hoernken 1449, 4800 kg, d= 1945 mm
    -Glocke 4: Dreikönigenglocke h°, Hermann Große/Dresden 1880, 3800 kg, d= 1740 mm
    -Glocke 5: Ursulaglocke c‘, Joseph Beduwe/Aachen 1862, 2550 kg, d= 1600 mm
    -Glocke 6: Josephsglocke d‘, H. A. Mark/Brockscheid 1998, 2110 kg, d= 1468 mm
    -Glocke 7: Kapitelglocke e‘, Otto/Hemelingen 1911, 1400 kg, d= 1287 mm
    -Glocke 8: Aveglocke g‘, Otto/Hemelingen 1911, 780 kg, d= 1080 mm
    Chorgeläute:
    -Glocke 9: Angelusglocke gis‘, unbezeichnet 14. Jh, 762 kg, d= 1047 mm
    -Glocke 10: Mettglocke h‘, Antonius Cobelenz 1719, 280 kg, d= 788 mm
    -Glocke 11: Wandlungsglocke e“, unbezeichnet 14. Jh, 428 kg, d= 806 mm
    -Glocke 12: Klaraglocke g“, unbezeichnet 1621, 70 kg, d= 486 mm
    ABLAUF DES VIDEOS:
    0:00 Intro
    0:14 TEIL 1: Bilderpräsentation von Dom und Glocken
    - 0:25 Außenaufnahme des Pitters und dem Plenum aller Domglocken zum Patrozinium
    - 20:17 Turmaufnahme des Abendangelus (4×2 Schläge auf h° & läuten der Josephsglocke d')
    - 26:22 Turmaufnahme des Läutens der Speciosa a° zur Sterbestunde Christi
    32:10 TEIL 2: Filmaufnahme des Glockenkonzertes am 05.05.2023
    - 32:20 Block 1: Ouvertüre
    ~ 33:05 g°
    ~ 36:02 g° a°
    ~ 38:35 g° a° h°
    - 44:30 Block 2: Jubilarin
    ~ 44:54 c°
    - 50:18 Block 3: Geschenk
    ~ 50:23 g"
    ~ 51:25 e" g"
    ~ 52:10 e"
    ~ 52:58 gis' e"
    ~ 53:58 gis'
    ~ 54:25 gis' h'
    ~ 55:28 h'
    ~ 55:54 h' g"
    - 57:17 Block 4: Sommerdreikönige
    ~ 57:40 c'
    ~ 58:35 h° c'
    ~ 1:00:28 h° e' gis' h' e"
    ~ 1:02:17 h° d' e' gis' h' e"
    ~ 1:03:00 h° d' e' g'
    ~ 1:03:50 c' d' e' g'
    ~ 1:04:38 a° c' d' e' g' e"
    - 1:07:35 Block 5: Hochfestliche Klänge
    ~ 1:07:42 g° h° d' g' h'
    ~ 1:09:48 g° a° h° d' g' h'
    ~ 1:10:20 g° a° c' d' e' g'
    ~ 1:11:25 c° g° c' e' g'
    ~ 1:12:02 c° g° c' d' e' g'
    ~ 1:12:48 c° g° a° c' d' e' g'
    - 1:17:18 Block 6: Finale
    ~ 1:17:36 c° g° a° h° c' d' (e') g' gis' h' e" g" (Tutti)
    1:33:41 Outro
    Leider streikte beim Finale die Kapitelglocke.
    Das einmalige Glockenkonzert der Kölner Domglocken fand anlässlich des 100. Geburtstags der Petersglocke im Rahmen des 4. Europäischen Glockentages statt. Weitere Details und Erläuterungen zum Glockenkonzert können unter folgendem Link gefunden werden:
    www.glocken-online.de/glocken...
    Die Film- und Tonaufnahmen der Kanäle "Christus Glocke" und "Angelusglocke" im Rahmen des Glockenkonzertes wurden unter Einwirkung einer schriftlich vorliegenden Dreh- und Veröffentlichungsgenehmigung durch die Hohe Domkirche zu Köln ermöglicht, welche ebenfalls den Zutritt zu allen nötigen Räumlichkeiten beinhaltet. Alle Absprache- und Sicherheitsvorschriften wurden dabei berücksichtigt. Die hobbymäßig enstandenen Dokumentationen verfolgen keine kommerziellen Zwecke und bewirkten eine Unterstützung des Teams vom DOMRADIO, welches das Glockenkonzert aus den Glockenstuben live übertrug. Ohne schriftliche Genehmigung der Urheber ist eine Weiterverwendung der Videos ausdrücklich untersagt!
  • เพลง

ความคิดเห็น • 66

  • @ChristusGlocke
    @ChristusGlocke  5 หลายเดือนก่อน +10

    DANKSAGUNGEN:
    Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Beteiligten, die zur Entstehung des Glockenkonzertes und des 4. Europäischen Glockentages beigetragen haben sowie bei allen Beteiligten, welche das Gelingen der Aufnahmen in der Glockenstube ermöglichten.
    Zu nennen wären hier der Beratungsausschuss für das Deutsche Glockenwesen und das Deutsche Glockenmuseum für die Organisation des Programms für den Europäischen Glockentag.
    Ein großes Dankeschön geht außerdem an Markus Frädrich, Medienreferent des Kölner Domes, für die Zusammenarbeit und die Dreh- & Veröffentlichungsgenehmigung.
    Des Weiteren bedanke ich mich bei dem Team vom DOMRADIO für die Begleitung und das hervorragende Teamwork.
    Abschließend geht ein riesiges Dankeschön an Jonas "Angelusglocke" für die tolle, gemeinsame Zeit in Köln und die unvergesslichen, gemeinsamen Erlebnisse sowie die hervorragende Zusammenarbeit bei den Aufnahmen! Hier geht's zu seinem Video:
    th-cam.com/video/So0L-kW8i_I/w-d-xo.htmlsi=fK0BzAnfZsQpXsvS
    Es war wirklich ein toller, unvergesslicher und einmaliger Tag, an dem ein absoluter Kindheitstraum in Erfüllung gegangen ist...DANKE! :D
    Ich wünsche allen ein frohes und gesegnetes Osterfest!

    • @PetrusKapelle
      @PetrusKapelle 3 หลายเดือนก่อน +1

      Ich frer mich das du dir ein Kindheitstraum ermöglichen konntest! Dir auch ein frohes und gesegnetes Osterfest!

  • @Angelusglocke
    @Angelusglocke 2 หลายเดือนก่อน +3

    Ich denke, auch ich brauche nicht mehr viel über das ganze Erlebnis zu verlieren - das meiste kennst Du ja…😉
    Auch bei Dir ist eine absolut tolle Präsentation dieses einmaligen Erlebnisses entstanden. Es hat mir eine riesige Freude bereitet, diesen Kindheitstraum mit Dir gemeinsam wahr werden zu lassen!
    In dem Sinne: Nochmals ein frohes und gesegnetes Osterfest wünsche ich Dir und deiner Familie.🙃

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf 3 หลายเดือนก่อน +4

    So arg viel muss man darüber denke ich nicht mehr sagen. Das ist einmal und was zum Genießen.
    Frohe Ostern gewünscht!

  • @MiuraV12SuperVeloce
    @MiuraV12SuperVeloce 2 หลายเดือนก่อน +2

    Exzellente Präsentation, in Ausführlichkeit und Länge, insbesondere dem Aufwand diesem Meisterwerk angemessen.
    Frohe Ostern

  • @martinluther4971
    @martinluther4971 3 หลายเดือนก่อน +2

    Es ist immer wieder schön, wenn es irgendwo läutet....

  • @gorlitzerglockengelaute1550
    @gorlitzerglockengelaute1550 2 หลายเดือนก่อน +2

    Ich bin schon immer ein Fan des Kölner Domgeläuts gewesen, gerade weil es klanglich nicht so geradlinig ist und der historische Bestand einfach fantastisch ist. Pretiosa und Speciosa gehören zu meinen liebsten Glocken, die ich mir wirklich stundenlang anhören könnte. Daher freue ich mich sehr, dass man dieses Glockenkonzert durch euch nochmals in so guter Qualität sehen und hören kann. Danke für euren Einsatz und frohe Ostern!

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  2 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne, ich verstehe den Reiz an dem Geläute absolut! :-)
      Freut mich sehr, dass dir das Projekt gefällt. :D

  • @ian-kv8hz
    @ian-kv8hz 3 หลายเดือนก่อน +2

    Wundervolles Duett der Speciosa und der Pretiosa.

  • @Glockenkombinationen
    @Glockenkombinationen 3 หลายเดือนก่อน +3

    Eine wirklich grandiose Aufnahme! Da hat sich das warten definitiv gelohnt :p

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  3 หลายเดือนก่อน +1

      Das freut mich zu hören!

  • @NielsvanderGiessen
    @NielsvanderGiessen 2 หลายเดือนก่อน +3

    Das Unmögliche ist passiert, wunderbar!

  • @GlockenTV
    @GlockenTV 3 หลายเดือนก่อน +7

    Die Aufnahme ist wirklich sehr gut gelungen, bis auf das Zittern ab und an, was ich mal der Aufregung zuschiebe. ;) Das Glockenkonzert konnte ich leider nur im Livestream verfolgen, jedoch waren die Motive etwas hektisch und standen teilweise leider nur wenige Sekunden. Da hätte man zu Beginn diese Viertelstunde mit den historischen Glocken etwas einkürzen können und so hinten heraus mehr Zeit gewonnen. Ich wünsche eine frohe Ostern. :)

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  3 หลายเดือนก่อน +2

      Vielen Dank! Ja, ich war sehr aufgeregt, da fällt es schon schwer, die Kamera, die btw halt leider auch überhaupt keinen Bildstabilisator hat, immer stillzuhalten.
      Zeitlich war das Konzert halt immer extrem genau durchgeplant und daran hat man sich halt auch ziemlich gehalten, aber stimmt schon einige Motive in den vorletzten beiden Blöcken hätten ruhig etwas länger stehen gelassen werden können. Stattdessen hat man hier halt immer (vermutlich auch bewusst) ziemlich fließend/übergehend geschaltet.

    • @GlockenTV
      @GlockenTV 3 หลายเดือนก่อน +2

      @@ChristusGlocke Ist halt Geschmacksache. Ich finde, man sollte sich in die Motive etwas reinhören können, wird hier aber unvermittelt wieder aus dem Motiv gerissen, weil die nächste Glocke schon kommt.

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  3 หลายเดือนก่อน +3

      ​@@GlockenTV genau. Mir ist es auch lieber, wenn Motive ein bisschen stehen.

  • @Prianteltix
    @Prianteltix 2 หลายเดือนก่อน +1

    Auch hier eine gelungene Präsentation dieses Geläuts. Schöne Osterzeit!

  • @julianstillger8094
    @julianstillger8094 3 หลายเดือนก่อน +2

    Das ist ein richtig schönes Video geworden. Mich freut es immer wieder diese Glocken zu hören. Icb wünsche allen Frohe Ostern😊🐰

  • @lorenzocattani1253
    @lorenzocattani1253 3 หลายเดือนก่อน +2

    Schönes video und Glocken! Gut gemacht!

  • @clocheshautsaonoises
    @clocheshautsaonoises 3 หลายเดือนก่อน +1

    Sacrée surprise !
    C'est, définitivement, l'une des sonneries les plus riches d'Allemagne !
    Je suis content d'enfin pouvoir mieux voir et entendre les cloches de la petite tour de croisée, tout comme celles du beffroi métallique.
    Cependant, le Sol4 a un son de cloche fêlée…
    J'avoue que la cloche que je préfère dans cette imposante sonnerie restera toujours le Sol2…
    En tous cas, les motifs musicaux choisis sont très intéressants !
    Joyeuses Pâques à vous, en tous cas !

  • @GlockenMLP
    @GlockenMLP 3 หลายเดือนก่อน +2

    Dir wünsche ich ebenfalls ein frohes Osterfest!

  • @edwardswilliamsj
    @edwardswilliamsj 3 หลายเดือนก่อน

    Muchas gracias por grabar y subir este ensodecedor, alegre, hermoso sonido de las campanas. Los escucho en el día de Navidad, Pascua y algunas fiestas... Muy agradecido.

  • @Glockenmike015
    @Glockenmike015 3 หลายเดือนก่อน +1

    Uii, Kölner Dom - ein sehr pikant mit Salz gewürztes Gericht, muss man immer wieder sagen.... ^^
    Schöne Präsentation mit interessanten Motiven! Gesegnete und gerstianische Ostergrüße. ;)

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  3 หลายเดือนก่อน +1

      Durchaus ein geläute zum schleckchen, gell? ;-)
      Vielen lieben Dank!

  • @glockenlandschaft_thueringen
    @glockenlandschaft_thueringen 3 หลายเดือนก่อน +2

    Eine wirklich gelungene Vorstellung des Glockenkonzertes. Gefällt mir wirklich gut auch wenn es lange noch nicht alle Motive sind die man läuten könnte. Frohe Ostern 🙃

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  3 หลายเดือนก่อน +2

      Wäre das Glockenkonzert noch länger gegangen, wären wohlmöglich noch mehr Glocken abgesoffen...aber klar, man hätte noch so viel machen können, aber für die Stunde und das vorliegende Grundkonzept finde ich es so doch auch sehr gelungen.

  • @hvacr9894
    @hvacr9894 3 หลายเดือนก่อน

    Wow, such an awesome presentation of this lovely church, you have a happy Easter! Thank you for sharing this masterpiece!!

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  2 หลายเดือนก่อน

      Thank you very much! Happy Easter to you too!

  • @TheRealGlockenGusstavo
    @TheRealGlockenGusstavo 3 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr schöne Aufnahme des Konzerts.
    Ich war draußen auch dabei, leider war meine Aufnahme am Ende schlecht und ich konnte sie nicht veröffentlichen.
    Schön, mal die Chorturmglocken zu sehen!

  • @Buergler1995
    @Buergler1995 หลายเดือนก่อน +1

    Das ist das beste Video welches von den Kölner Domglocken gibt! 😀. Mich fasziniert dieses einzigartige Domgeläute sehr. ich war einmal schon dort auch im Turm und habe die Speciosa geniessen dürfen. Seit dem der Pitter seine überarbeitete Aufhängung hat kommt er viel genialer rüber, auch wenn der Klöppel etwas zu leicht ist und mehrheitlich den Neben Schlagton E° anregt.
    Ein paar Fragen;
    Weisst Du per Zufall wieso die Josephsglocke keine Bronzepuffer am Klöppel hat?
    Ich frage mich auch seit längerem warum die Dachreiterglocken nicht auch im Südturm hängen. Denn dort hätten sie doch bessere Chancen gegen die grösseren Glocken sich zu behaupten oder nicht? Vor allem die Clara Glocke wirkt sehr leise und Kurzatmig.
    Mir gefallen auch die Speziellen Kombinationen dieses Geläute welche geläutet werden, so kriege ich den Eindruck, was für Potential die Kölner Domglocken eigentlich haben, also in verschiedenen Kombinationen zusammen!
    Mir gefällt am besten das Duett der beiden ältesten im Dachreiter, die haben irgendwie etwas was mir gefällt ;).
    Die Gesamt Tonfolge interpretiere ich so; C° G° A° H° c' d' e' g' a-' h'/c'' e'' g''

  • @KhanBell-tk1rd
    @KhanBell-tk1rd 3 หลายเดือนก่อน +3

    Wow dass du und Jonas das mal erleben dürft, Respekt 🙇 Es sah sehr toll aus, der Pitter hat doch bestimmt sehr ins Gesicht bebasslasted… Naja egal, sehr schön präsentiert und sehr toll, dass meine Lieblingsglocke die Pretiosa direkt nen Solopart bekommt. Ich liebe sie halt einfach so sehr mit ihrer unnormalen Klangfülle, der stark vorhandenen Kraft und ihrem Durchhalten bis heute! Ihre jüngere Schwester kommt aber direkt danach, sie ist auch sehr schön, aber irgendwie hat die Pretiosa noch etwas was die Speciosa nicht hat. Die Ursulaglocke is jetzt wirklich net so das würzige vom Würzburger Domgeläute, da sie leider viel zu hoch steht und die Speciosa halt bissl zu tief. Weshalb es beim Ende von e“ g‘ e‘ d‘ c‘ A° nach cis‘ A° klingt. Zu hoch ist glaube ich auch die Josephsglocke, wegen der Ursulaglocke. Das merkt man halt im Zusammenhang mit den Otto Glocken. Aber eine wunderschöne Präsentation, frohe Ostern und schöne Ferien!

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  3 หลายเดือนก่อน +3

      Danke! Freut mich sehr, dass es dir gefällt. Das gesamte Domgeläute ist halt eben an vielen Stellen nicht gerade gradlinig so ist es halt. Wirklich saubere Motive sind hier halt eher schwer möglich, aber genau das kann ja auch reizvoll sein. ;-)

  • @stefan7869
    @stefan7869 3 หลายเดือนก่อน

    Wirklich tolle Aufnahme. Frohe Ostern wünsche ich dir.

  • @fabianroth-neda3095
    @fabianroth-neda3095 2 หลายเดือนก่อน

    😊

  • @GamingPlayer-vx9pw
    @GamingPlayer-vx9pw 3 หลายเดือนก่อน

    Schönes Glockengeläut ich wollte eigentlich an den Tag auch nach Köln.

  • @kirchenglockentv
    @kirchenglockentv 3 หลายเดือนก่อน +2

    Für dieses Video musst du sicher enorm viel Zeit investiert haben. Sei es Bürokratisch um die Aufnahme zu organisieren und auch das ganze Schneiden ist bei so vielen Perspektiven sehr anspruchsvoll. Hut ab , ein frohes Osterfest wünsche ich.

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  3 หลายเดือนก่อน

      Es war definitiv eine Menge Arbeit, um dieses Megaprojekt zu verwirklichen, aber es hat sich absolut gelohnt. :)
      Ich hab das mit Angelusglocke denk ich auch ganz gut aufgeteilt.

  • @litoboy5
    @litoboy5 2 หลายเดือนก่อน

    Great

  • @user-sq4vn9vb6l
    @user-sq4vn9vb6l 2 หลายเดือนก่อน

    the bells are so pretty at Cologne cathedral when they peal the sound.

  • @HenryThompson-Krieger
    @HenryThompson-Krieger หลายเดือนก่อน

    Nur einmal in meinem Leben möchte ich die Glocken persönlich hören.

  • @maryseegenolf7789
    @maryseegenolf7789 3 หลายเดือนก่อน

    J'aime bien Les cloches

  • @chandelure102
    @chandelure102 3 หลายเดือนก่อน

    I appreciate that your footage is nice and clean without any background noise. Can I assume it’s a one person operation as opposed to the other known footage of this event was filmed by a radio station?

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  2 หลายเดือนก่อน

      Yes, it is. Maybe you could also call it a two-person operation, I shared the work with the user "Angelusglocke". We also cooperated with Domradio, they were allowed to use the sound material from us, for example. But the recordings were otherwise made independently and as a hobby.

  • @Buergler1995
    @Buergler1995 หลายเดือนก่อน

    Ich habe noch eine andere Frage, die Clara Glocke wurde 1621 gegossen, war das Typisch für die Zeit dass man nur 2 Henkel-Kronen goss oder sind diese Art Kronen schon bei älteren Glocken nach gewiesen?

  • @Antonio-qm3bi
    @Antonio-qm3bi 2 หลายเดือนก่อน

    The kolner dom bells are very beautiful, but individually and some arrangements... when they ring together they are so disharmonic that it sounds bad to the ear. This is supposed to sound like a salve regina 1:09:48 .. I imagine it is due to the diverse origin of the bells

  • @emanuelecorbelli6707
    @emanuelecorbelli6707 3 หลายเดือนก่อน

    Hallo, eine glocke ist nicht arbeit, varum?

  • @maryseegenolf7789
    @maryseegenolf7789 3 หลายเดือนก่อน

    😢

  • @stefanebischof
    @stefanebischof 2 หลายเดือนก่อน

    @christusglocke Gibt es für den Kölner Dom eine ausgearbeitete Läuteordnung wie für St. Stephan in Wien?

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  2 หลายเดือนก่อน

      Ja, gibt es.

    • @stefanebischof
      @stefanebischof 2 หลายเดือนก่อน

      @@ChristusGlocke Aber nicht öffentlich zugänglich?

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  2 หลายเดือนก่อน

      @@stefanebischof zum jetzigen Zeitpunkt auf jeden Fall nicht.

    • @stefanebischof
      @stefanebischof 2 หลายเดือนก่อน

      @@ChristusGlocke Danke!

  • @maryseegenolf7789
    @maryseegenolf7789 3 หลายเดือนก่อน

    Hello

  • @Donald00
    @Donald00 3 หลายเดือนก่อน +1

    Kommt das heute um 21:00 Uhr oder morgen um 6:00 Uhr weil die Zeiten wechseln sich bei mir immer

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  3 หลายเดือนก่อน +1

      Morgen um 6 Uhr. So ist es zumindest eingestellt...

    • @Donald00
      @Donald00 3 หลายเดือนก่อน +1

      Dankeschön

  • @maryseegenolf7789
    @maryseegenolf7789 3 หลายเดือนก่อน

    😢

  • @maryseegenolf7789
    @maryseegenolf7789 3 หลายเดือนก่อน

    😢

  • @maryseegenolf7789
    @maryseegenolf7789 3 หลายเดือนก่อน

    😢