KONSTANZ (D), Münster Unserer Lieben Frau, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 26 มิ.ย. 2024
  • Präsentiert wird eine Geläutepräsentation der katholischen Münsterkirche zu unserer lieben Frau in Konstanz.
    Konstanz ist eine Kreisstadt am Bodensee, liegt direkt an der Grenze zur Schweiz und zählt ca. 84.500 Einwohner.
    Die große Münsterkirche ist das Wahrzeichen der Stadt und ragt mit ihrem beeindruckenden, gotischem Turm weithin sichtbar aus der Stadt hinaus. Genauere Informationen zum Konstanzer Münster kann man unter folgendem Link nachlesen:
    de.wikipedia.org/wiki/Konstan...
    Das Münster besitzt insgesamt ein beeindruckendes Großgeläute von 19 Glocken, welche auf insgesamt vier Glockenstuben verteilt sind. Mit rund 35 Tonnen Gesamtgewicht ist es nach dem Kölner Domgeläute das zweitgrößte Geläute Deutschlands. Sieben historische Glocken haben sich im Münster erhalten und hängen bis heute läutbar im Hauptturm. Die sechs kleineren historischen Glocken befinden sich in der nördlichen Glockenstube, die größte historische Glocke, die Ursulaglocke ist allein in der südlichen Glockenstube untergebracht. Nach dem zweiten Weltkrieg, anlässlich der 550-Jahr-Feier des Konstanzer Konzils wurden vom Land Baden-Württemberg 12 zusätzliche Glocken gestiftet, die von dem Heidelberger Glockengießer Friedrich Wilhelm Schilling gegossen wurden. die neun größeren Glocken befinden sich in der mittleren Glockenstube des Hauptturms, die drei kleineren im Dachreiter. Zusammen mit der großen, historischen Ursulaglocke bilden die modernen Hauptturmglocken das 10-stimmige Hauptgeläute, welches zu den Gottesdiensten am Sonntag und samstags zum Einläuten des Sonntags erklingt. An Festtagen sind dabei alle 10 Glocken zu hören, an allen anderen Wochenenden erklingt für gewöhnlich das Teilgeläute der Glocken 2 bis 10. Die anderen sechs historischen Glocken bilden das Nebengeläut, welches zu Anlässen am Werktag zum Einsatz kommt. Die Dachreiterglocken werden nur extrem selten geläutet. An den allerhöchsten Festtagen im Kirchenjahr läutet im Konstanzer Münster das 16-stimmige Hauptturmplenum.
    GLOCKENDATEN:
    Hauptgeläute:
    Glocke 1: Sancta Maria, gis°, F. W. Schilling/Heidelberg 1966, 8349 kg, d= 2270 mm
    Glocke 2: Ursula, h°, Hanns Christoff und Christoff Löffler/Konstanz 1584, 7000 kg, d= 2065 mm
    Glocke 3: Conradus, cis', F. W. Schilling/Heidelberg 1966, 3450 kg, d= 1656 mm
    Glocke 4: Gebhardus, dis', F. W. Schilling/Heidelberg 1966, 2260 kg, d= 1455 mm
    Glocke 5: Pelagius, fis', F. W. Schilling/Heidelberg 1966, 1856 kg, d= 1330 mm
    Glocke 6: Henricus Suso, gis', F. W. Schilling/Heidelberg 1966, 1293 kg, d= 1189 mm
    Glocke 7: Pius X., ais', F. W. Schilling/Heidelberg 1966, 892 kg, d= 1052 mm
    Glocke 8: Johannes Baptista, h', F. W. Schilling/Heidelberg 1966, 734 kg, d= 984 mm
    Glocke 9: Paulus, cis'', F. W. Schilling/Heidelberg 1966, 507 kg, d= 872 mm
    Glocke 10: Peter & Paul, dis'', F. W. Schilling/Heidelberg 1966, 339 kg, d= 768 mm
    Nebengeläute:
    Glocke 11: Apostel, cis', Hanns Christoff und Christoff Löffler/Konstanz 1584, 3500 kg, d= 1681 mm
    Glocke 12: Salve Regina, dis', Hanns Christoff und Christoff Löffler/Konstanz 1584, 2350 kg, d= 1417 mm
    Glocke 13: Konrad, fis', Valentin II. Algeyer/Konstanz 1628, 1400 kg, d= 1229 mm
    Glocke 14: Beatrix, ais', Nicolaus Oberacer/Konstanz 1512, 780 kg, d= 1003 mm
    Glocke 15: Osanna, cis'', Nicolaus Oberacer/Konstanz 1512, 300 kg, d= 850 mm
    Glocke 16: Totenglöckchen, cis''', gegossen 1293 in Zuckerhutform, 150 kg, d= 550 mm
    Dachreitergeläute:
    Glocke 17: Johannes Nepomuk, fis'', F. W. Schilling/Heidelberg 1966, 201 kg, d= 651 mm
    Glocke 18: Silvester, gis'', F. W. Schilling/Heidelberg 1966, 137 kg, d= 573 mm
    Glocke 19: Nikolaus, h'', F. W. Schilling/Heidelberg 1966, 134 kg, d= 544 mm
    ABLAUF DES VIDEOS:
    BLOCK 1: Bilderpräsentation
    - 0:00 Intro
    - 0:15 Außenaufnahme des Sonntageinläutens (Glocken 2-10)
    BLOCK 2: Dachreiterglocken
    - 11:50 Intro
    - 12:00 Glocke 19
    - 13:35 Glocke 18
    - 15:05 Glocke 17
    - 16:42 Dachreiterplenum
    BLOCK 3: historisches Geläute
    - 21:58 Intro
    - 22:08 Glocke 16
    - 23:53 Glocke 15
    - 25:48 Glocke 14
    - 27:52 Glocke 13
    - 30:00 Glocke 12
    - 32:33 Glocke 11
    - 35:00 Glocke 2
    - 39:05 historisches Plenum
    BLOCK 4: moderne Hauptglocken
    - 47:32 Intro
    - 47:40 Glocke 10
    - 49:35 Glocke 9
    - 51:23 Glocke 8
    - 53:35 Glocke 7
    - 55:50 Glocke 6
    - 58:05 Glocke 5
    - 1:00:25 Glocke 4
    - 1:02:55 Glocke 3
    - 1:05:58 Glocke 1
    - 1:11:30 modernes Hauptgeläute
    BLOCK 5: Vollgeläute aller 19 Glocken
    - 1:21:25 Intro
    - 1:21:35 Einläuten Dachreiterglocken/Nebengeläut
    - 1:23:20 Einläuten Hauptgeläut
    - 1:26:30 stehendes Gesamtplenum
    - 1:31:35 Ausläuten Dachreiterglocken
    - 1:35:00 Ausläuten Nebengeläut
    - 1:36:50 Ausläuten Hauptgeläut
    Anmerkung: Im gesamten Vollgeläute verabschiedet sich leider aufgrund technischer Probleme nach kurzer Zeit die Conradusglocke.
    Diese Aufnahme entstand gesondert. Ich danke ganz herzlich jedem Beteiligten der Münstergemeinde für die Ermöglichung dieser Aufnahmen, bei Angelusglocke für die Organisation und bei DPLP und Amandus fürs Dabeisein!
  • เพลง

ความคิดเห็น • 158

  • @ChristusGlocke
    @ChristusGlocke  2 ปีที่แล้ว +13

    Ich freue mich sehr darüber, hier auf TH-cam endlich dieses bisher aufwendigste Projekt auf diesem Kanal präsentieren zu dürfen!
    Schaut euch auch das Video von "Angelusglocke" an:
    th-cam.com/video/pqCGbNCgHQ0/w-d-xo.html

    • @philipzocktlp
      @philipzocktlp 2 ปีที่แล้ว

      Sehr cooles Video und auch sehr gut gestaltet !!!

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  2 ปีที่แล้ว

      @@philipzocktlp besten Dank!

    • @hvacr9894
      @hvacr9894 2 ปีที่แล้ว

      @@ChristusGlocke Ja, danke, dass du alle Glocken gezeigt hast, und im 4. Kapitel wusste ich nicht, dass diese Glocken da sind.

    • @germaniatv1870
      @germaniatv1870 ปีที่แล้ว

      Mein ich doch, ihr wart in Konstanz, Muensterkirche,natuerlich . 🙂

    • @oliverfrenzl5872
      @oliverfrenzl5872 3 หลายเดือนก่อน

      Die fantastischen Glocken vom Konstanzer Münster sind den Aufwand wert, oder?
      Ich liebe es!!

  • @Campanaronembrese
    @Campanaronembrese ปีที่แล้ว +8

    This is insane! For sure one of the most beautiful bell videos on TH-cam... These bells are incredibile. Thanks you!

    • @campanaro_99
      @campanaro_99 ปีที่แล้ว +1

      Scilling non scherza, la grossa è un capolavoro.

    • @Campanaronembrese
      @Campanaronembrese ปีที่แล้ว

      ​@@campanaro_99 indubbiamente fra le migliori campane che abbia mai sentito

  • @Flavioswing
    @Flavioswing 2 ปีที่แล้ว +6

    a big thank you full of gratitude for this magnificent report on these bells that always bring emotions to high levels.

  • @nurnbergerglockenfreund
    @nurnbergerglockenfreund 2 ปีที่แล้ว +3

    Das Geläut ist einfach nur ein Traum!

  • @Angelusglocke
    @Angelusglocke 2 ปีที่แล้ว +3

    Das war schon eines der beeindruckendsten Erlebnisse, die ich bis jetzt als Glockenfreund haben durfte. Ein zum einen historisch so wertvolles-, musikalisch äußerst beeindruckendes und modernes und historisch sich zusammenfügendes Geläut in so schweren Rippen - das war schon mehr als beeindruckend. Und was soll ich sagen? Diese Präsentation spiegelt das Geläut auf jeden Fall angemessen und seiner musikalischen und geschichtlichen Bedeutung wieder.
    Sehr gelungen! Danke für die Unterstützung damals. :-)

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  2 ปีที่แล้ว

      Ich kann mich nur anschließend. Das war auch für mich DAS Glockenhighlight überhaupt! Vielen Dank, dass ich die Möglichkeit haben konnte, das mit euch genießen und aufnehmen zu dürfen!

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf 2 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Video in allen Zusammenstellungen, die man sich bei dem Geläut eigentlich wünschen kann!

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  2 ปีที่แล้ว

      Das freut mich sehr zu hören. :)

  • @wimsbacha
    @wimsbacha 2 ปีที่แล้ว +2

    Beeindruckendes Projekt wenn man bedenkt wie viel Zeit das wohl gekostet hat !

  • @Orgelix
    @Orgelix 2 ปีที่แล้ว +1

    Die Löfflerin ist wirklich ein Prachtstück! und die "Sancta Maria" ist mein Lieblingsglocke hier!

  • @markusmelchiori4099
    @markusmelchiori4099 2 ปีที่แล้ว

    Wunderbar! Vielen Dank!

  • @skinheadyouth66
    @skinheadyouth66 6 หลายเดือนก่อน

    Clearing dark spirits in my home thank you 🙏

  • @Bennoglocke
    @Bennoglocke 2 ปีที่แล้ว +3

    Lang drauf gewartet. Aber es hat sich gelohnt...
    Das Video ist dem Geläut auf jedem Fall würdig.👍

  • @syt2157
    @syt2157 2 ปีที่แล้ว +1

    O cool. Glocken so cool und sehr gut und sehr cool 👍

  • @grazerglockenfreund1205
    @grazerglockenfreund1205 2 ปีที่แล้ว +3

    Einfach gewaltig! Super Video Fabio.

  • @ArteCampanologia
    @ArteCampanologia 2 ปีที่แล้ว +3

    oh my god Kostanz Munster!!:) and a full pealpresentation, that's incredible! you ve done an excellent work :) my congratulation! i can guess the enormous patience of Kostanz Centrum abitant to hear 1h and 40 min of bellringing ahah XD i'm joking yeah! really you ve doing all solos and pealing in a day?
    three peals! 20 bells!! it's unbelieveble. I wonder why this curious decision to keep 3 peals in an unic church, it's interesting!! with general plenum seems to hearing a 'stadtgelaute' more than an unic plenum ahah :)

  • @9NineCaptain-me2fs
    @9NineCaptain-me2fs 2 หลายเดือนก่อน +1

    It would be nice if those bells could be activated. The large bell in the middle Can be loud at any time if someone is using it. I think the one bell on the left must be rung first with the hammer. Before opening the big bell Will be activated again 👍🏻👍🏻

  • @stefan7869
    @stefan7869 2 ปีที่แล้ว +2

    Tolle Geläutepräsentation

  • @NicoShelly
    @NicoShelly 2 ปีที่แล้ว +2

    Auf das war ich auch schon laaaange gespannt. Einfach nur ein Wahnsinn !!!

  • @glockengesang5677
    @glockengesang5677 2 ปีที่แล้ว +1

    Darauf habe ich mich schon sehr gefreut. Coole Präsentation. Die gis° ist schon krass.

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank. Ja, die gis° entwickelt eine unglaubliche Klangstärke durch ihre Schwerrippigkeit.

  • @tots16
    @tots16 2 ปีที่แล้ว +2

    That was a fantastic video with great filming! I have waited years for a solo of each and every bell from this cathedral. Thank you very much for sharing!

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  2 ปีที่แล้ว +1

      You're welcome.

    • @newaccount2210
      @newaccount2210 2 ปีที่แล้ว +2

      @@ChristusGlocke Thanks so much for making the video!

    • @CBF1
      @CBF1 ปีที่แล้ว +1

      So have I. For years it was a dream to see all 18 bells of Konstanzer Munster and Stephansdom ringing.
      And also all 11 for Kolner Dom. That sadly hasn't been accomplished yet.

  • @campanerosdelaltoojaezcara6761
    @campanerosdelaltoojaezcara6761 9 หลายเดือนก่อน +1

    great !!

  • @marisasilveriohoffmann9921
    @marisasilveriohoffmann9921 4 วันที่ผ่านมา

  • @martinluther4971
    @martinluther4971 2 ปีที่แล้ว +4

    Ach schön, mal wieder das Konstanzer Münster....

    • @Schillingglocke1
      @Schillingglocke1 2 ปีที่แล้ว

      Na ja, aber alle Einzelglocken wurden doch bislang bei YOuTube noch nicht vorgestellt.Von daher.....

  • @derkiller0815
    @derkiller0815 2 ปีที่แล้ว

    Oh toll, Mal Wieder ein Großgeläut😃

  • @NoelDPLP
    @NoelDPLP 2 ปีที่แล้ว +12

    Igor ist stolz

  • @9NineCaptain-me2fs
    @9NineCaptain-me2fs 2 หลายเดือนก่อน +1

    I ask you again 1:28:31 How do bells become disabled or malfunctioning?

  • @karlesch2110
    @karlesch2110 2 ปีที่แล้ว

    Ein wunderschönes Geläute, bei dem die Kombination von Alt mit Neu besonders gut gelungen ist.
    Wie wohl schon vor 400 Jahren die Große Usula über dem Bodensee geklungen haben mag?
    Ohne den heutigen Hintergrundlärm von Straßen-Schienen und Luftverkehr.

  • @sebastiangrunewald9094
    @sebastiangrunewald9094 2 ปีที่แล้ว +1

    These bells sound like they have partial tones? But they also sound beautiful, awesome video

  • @clocheshautsaonoises
    @clocheshautsaonoises 2 ปีที่แล้ว +2

    Très intéressant de constater la présence de 3 petites cloches SCHILLING dans la flèche du transept et heureux d'admirer (et d'écouter) les 3 sonneries différentes ainsi que la finale ! Si je passe (qui sait ?) en Allemagne ou si vous passez en France vers "mes" coins, ça serait super de pouvoir se rencontrer (entre jeunes passionnés de cloches) !

    • @davidlechasseur2994
      @davidlechasseur2994 ปีที่แล้ว

      Et si vous passez au Québec. Je vous accueillerez chez moi. Nous pourrons boire un bon vin de France en dégustant un met allemand. Au plaisir

  • @kittikulwongkhamta584
    @kittikulwongkhamta584 4 หลายเดือนก่อน +1

    - 1:00:25 Glocke 4 What is that thing on the left side of the bell?

  • @Josef_Glocke
    @Josef_Glocke 2 ปีที่แล้ว +1

    WOW! Darauf habe ich schon so lange gewartet. Das Geläut ist einfach nur ober Hammer. Eines der besten, wenn nicht sogar das beste FWS Geläut. Schöne Präsentation wie immer. Mach weiter so 👍!

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank! Es ist für mich persönlich ganz klar der Favorit schlechthin.

  • @Annaglocke
    @Annaglocke 2 ปีที่แล้ว

    Coole Glocken! Lg Felix

  • @frankfurterpyro
    @frankfurterpyro 2 ปีที่แล้ว

    Das ist wirklich ein sehr schönes Geläut und macht richtig Stimmung ich würde meiner Meinung vielleicht noch ein Fis°-7, selbe Tonhöhe von der Santa Maria

  • @Roman0110
    @Roman0110 2 ปีที่แล้ว

    Wow cool hab mich schon immer gefragt wie der soch anhört von innen

  • @Josey3083
    @Josey3083 2 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Geläute und eine gelungene Präsentation. Ich persönlich würde mich auch über eine Turmaufnahme und Präsentation des 20 Stimmigen Geläutes des Würzburger Doms freuen, welches ebenfalls einen wunderschönen Klang vorzuweisen hat

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  2 ปีที่แล้ว

      Da wird in Zukunft auch noch was kommen, allerdings nicht auf meinem Kanal.

    • @Josey3083
      @Josey3083 2 ปีที่แล้ว

      @@ChristusGlocke Ok du weißt mit Sicherheit nicht auf welchen Kanal das kommen wird. Dann heißt es abwarten und schauen was sich da so tut

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  2 ปีที่แล้ว +1

      @@Josey3083 die Videos werden auf den Kanälen "Bennoglocke" und "glockenzeit" erscheinen. Wann genau, bleibt allerdings abzuwarten.

  • @balazsvigh9758
    @balazsvigh9758 4 หลายเดือนก่อน

    Les cloches historiques de la cathédrale Notre-Dame de Rouen ont sonné

  • @simodefla_campanedabruzzo
    @simodefla_campanedabruzzo ปีที่แล้ว

    😍😍

  • @jaspie.72
    @jaspie.72 2 หลายเดือนก่อน

    🔔 1 : "Sainte-Marie" = sol bécarre 2 + 9/16èmes de demi-ton
    🔔 2 : "Ursule" = si bémol 2 + 10/16èmes de demi-ton
    🔔 3 : "Conrad" = do bécarre 3 + 9/16èmes de demi-ton
    🔔 4 : "Gérard" = ré bécarre 3 + 9/16èmes de demi-ton
    🔔 5 : "Pélage" = fa bécarre 3 + 10/16èmes de demi-ton
    🔔 6 : "Henri Suso" = sol bécarre 3 + 9/16èmes de demi-ton
    🔔 7 : "Pie X" = la bécarre 3 + 9/16èmes de demi-ton
    🔔 8 : "Jean-Baptiste" = si bémol 3 + 10/16èmes de demi-ton
    🔔 9 : "Paul" = do bécarre 4 + 9/16èmes de demi-ton
    🔔 10 : "Pierre et Paul" = ré bécarre 4 + 9/16èmes de demi-ton
    🔔 11 : "Jean Népomucène" = fa bécarre 4 + 9/16èmes de demi-ton
    🔔 12 : "Silvestre" = sol bécarre 4 + 9/16èmes de demi-ton
    🔔 13 : "Nicolas" = si bécarre 4 + 10/16èmes de demi-ton

  • @letsdominik_1097
    @letsdominik_1097 3 หลายเดือนก่อน

    wieso schlägt die glocke 3 nur auf einer seite an? Passt da der leutewinker nicht?

  • @GlockenTV
    @GlockenTV 2 ปีที่แล้ว +4

    Sehr gelungene Präsentation alles in allem, diese Geläut hat schon Power. Etwas Kritik kann ich mir diesmal aber nicht verkneifen. Ich hätte lieber statt des aus meiner Sicht unsinnigen Gesamtplenums mit 5 Tondopplungen lieber 2 Motive mit dem Schilling Hauptgeläut und der h° ergo das normale Festtagsplenum und ein Motiv mit dem alten Hauptgeläut und der Sancta Maria gesehen und gehört, um auch eine interessante Alternative zum bisherigen Hauptgeläut vorstellen zu können.

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  2 ปีที่แล้ว +3

      Das Hauptgeläute mit h° haben wir bewusst nicht mit präsentiert, da sich dem Hörer an Festtagen die Gelegenheit bietet, sich das selbst anzuhören. Das 19-stimmige Gesamtplenum zu präsentieren war uns schon sehr wichtig, trotz Tondopplungen, um einfach mal einen kompletten Gesamtklang der Glocken zu haben.

  • @glockenfreak1
    @glockenfreak1 2 ปีที่แล้ว

    Aber hallo sehr schön 👍👍

  • @glockenfanvogtland6272
    @glockenfanvogtland6272 2 ปีที่แล้ว +1

    Darauf habe ich gewartet. Danke. Aber wie habt ihr das geschafft mit dem Einzelläuten?

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  2 ปีที่แล้ว +1

      Wir haben gefragt. ;-)
      War aber eine einmalige Sache, so schnell werden die das nicht nochmal genehmigen.

    • @glockenfanvogtland6272
      @glockenfanvogtland6272 2 ปีที่แล้ว +2

      @@ChristusGlocke Bei unseren Kirchen erlauben das fast alle nicht. Respekt. Da habt ihr Glück gehabt.

    • @Schillingglocke1
      @Schillingglocke1 ปีที่แล้ว

      ​​@@ChristusGlocke Na ja, vor 18 Jahren wurde das hier sehr wohl schon einmal genehmigt mit allen Einzelglocken, aber nur für Tonaufnahmen, nicht für Videos. Das geht dann ja auch viel schneller und ist weniger zeitaufwändig wie bei Video-Aufnahmen mit den unterschiedlichen Scheinwerferpositionen etc.....

    • @Schillingglocke1
      @Schillingglocke1 ปีที่แล้ว

      Indem sie die entsprechenden Schalter betätigt haben 🤣🤣

  • @lucarichard5899
    @lucarichard5899 2 ปีที่แล้ว

    Eine wunderschöne Präsentation. Das hast du sehr gut gemacht. Leider war die cis1 ja defeckt beim Plenum.

  • @sanctus100
    @sanctus100 2 ปีที่แล้ว

    SU-PER!!! Geniale Dokumentation. Gerade auch der komplette Glockenchor, was mich schon immer mal interessiert hat .
    'Zu welchen Anlässen werden die Dachreiterglocken geläutet?

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  2 ปีที่แล้ว +1

      Das freut mich sehr, dass dir die Dokumentation gefällt! Die Dachreiterglocken werden leider so gut wie nie verwendet. Laut Aussage versucht man sie an den höchsten Festen mitzuläuten, das soll aber wohl fast nie klappen, weil die Sicherung immer rausfliegt.

    • @sanctus100
      @sanctus100 2 ปีที่แล้ว

      @@ChristusGlocke Schade, eigentlich....

    • @bachglocke3716
      @bachglocke3716 2 ปีที่แล้ว

      @Noah Adrian Das muß keineswegs grob fahrlässig sein. DIe Sicherungen (es sind ja 3 wegen Drehstrom!) müssen nur richtig dimensioniert sein und zwar von der Strombelastbarkeit her als auch vom Schaltverhalten (träge Auslösecharakteristik). Normal macht man ein Haupsicherungsset für die ganze Glockenanlage (also für jede Phase eine - L1, L2, L3) und für jede Glocke ein 3-er Pack. In allen Fällen mit mechanischer Kupplung damit beim Auslösen alle 3 Phasen abgeschaltet werden.

    • @bachglocke3716
      @bachglocke3716 2 ปีที่แล้ว

      @Noah Adrian Da ich aus der Elektrotechnik komme, kenne ich mich da aus :-)
      Generell für jede Elektroanlage: Man sieht eine Hauptsicherung vor und alle anderen Verbraucher haben dann jeder eine eigene "Untersicherung". Letztlich hängt die ganze Kirche an einer HS, bzw. HS-Gruppe. Die Struktur ist also eine Hirarchiestruktur - ist in jedem Haus so.
      Wenn natürlich der Küster alle Glocken mit einem Schlag gleichzeitig einschaltet - was allerding nicht gerade von musikalischer Kompetenz zeugt - kann es durchaus passieren, daß dann die HS rausfliegt, wegen des sog. "rush-in's": Aber das würde hier zu weit führen wenn ich das erklären wollte.

  • @syt2157
    @syt2157 2 ปีที่แล้ว

    Cool

  • @celesteadeanes4478
    @celesteadeanes4478 ปีที่แล้ว

    there is hope in a bell sounding

  • @gs-ys8jq
    @gs-ys8jq 2 ปีที่แล้ว

    I’m 1 glocke as a bell in this video

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว +1

    1:40:46 la fin des cloches les Allemagnes

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    39:05 les anciennes cloches plénum

  • @snomon7045
    @snomon7045 2 ปีที่แล้ว

    Was ist denn mit der cis'? Problem mit dwm klöppel?

    • @Angelusglocke
      @Angelusglocke 2 ปีที่แล้ว

      Eher die falsche Einstellung des Motors...

  • @syt2157
    @syt2157 2 ปีที่แล้ว

    Das ist größer Glocken 👍

  • @thespermsharkthespermwhale1938
    @thespermsharkthespermwhale1938 2 ปีที่แล้ว

    47:58 the bell I have heard in a Cinderella story

  • @olek-wc6qg
    @olek-wc6qg 4 หลายเดือนก่อน

    Piękne dzwony .

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    16:42 les 3 petites cloches plénum

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    11:50 3 petites cloches dans la flèches

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    35:00 cloche 2 le petit bourdon Si2

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    1:11:30 les modernes cloches plénum

  • @bieneulm1982
    @bieneulm1982 2 ปีที่แล้ว

    Es klingt fast so, als würde man beim Vollgeleit ab 1:21:25 Stimmen durch die Vermischung der verschiedenen Glocken hören, fast wie ein Frauenchor.

    • @hvacr9894
      @hvacr9894 2 ปีที่แล้ว

      Fakten, und am lautesten ist es, wenn alle Glocken läuten. Ohne Gehörschutz würden Sie für immer taub bleiben.

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    47:34 les modernes cloches

  • @fabiandaubler3667
    @fabiandaubler3667 2 ปีที่แล้ว

    Was ist mit der Glocke 3 los ?

    • @heidelbergerglockenfreund6016
      @heidelbergerglockenfreund6016 2 ปีที่แล้ว

      Die große Glocke 3 muss repariertwerden. und der Schwung Grad muss ein bisschen besser gemacht werden weil die Cis nur an einer Seite anschlägt man könnte bei den Glocken 1.2.3. Noch ein 2 Rad mit Motor Einbaunen

    • @karlsglocke
      @karlsglocke 2 ปีที่แล้ว

      @@heidelbergerglockenfreund6016 Wieso sollte ein zweites Rad nötig sein? Die Glocken kommen alle, ohne Probleme, auf ihren Läutewinkel. Ein zweites Läuterade bzw. Motor macht hier so wenig Sinn wie bei der fis⁰ in Osnabrück.

    • @bachglocke3716
      @bachglocke3716 2 ปีที่แล้ว

      @@heidelbergerglockenfreund6016 Wenn sowas vorkommt wie einseitiger Anschlag, dann liegt das immer an der Einstellung der Maschinensteuerung. Der Winkel ist zu klein eingestellt und womöglich unsymmetrisch.

  • @Neutal01
    @Neutal01 2 ปีที่แล้ว

    War die Technik von der Conradusglocke auch schuld, dass diese sowohl beim Einzelläuten als auch beim Zusammenläuten nur einseitige Schläge von sich gab? Oder ist die Klöppelaufhängung fehlkonzipiert?

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  2 ปีที่แล้ว

      Das war höchstwahrscheinlich der Technik geschuldet.

    • @Neutal01
      @Neutal01 2 ปีที่แล้ว

      @@ChristusGlocke Ich hoffe, dass das bald behoben wird. So ist kein ordentlicher Zustand. Habt ihr das gleich gemeldet?

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    55:50 cloche 6 lab 3

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    1:21:25 la grosse plénum avec réb5, si4, lab4,solb4,mib4,réb4,
    réb4,si3,sib3,sib3,lab3
    solb3,solb3,mib3,
    mib3,réb3,réb3,Si2,
    Lab2

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    1:05:58 cloche 1 le bourdon Lab 2

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    13:35 cloche 18 lab 4

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    12:00 cloche 19 si 4

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    21:58 6 ancienne cloche

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    22:08 cloche 16 réb 5

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    30:00 cloche 12 mib 3

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    58:05 cloche 5 solb 3

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    32:33 cloche 11 réb 3

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    23:53 cloche 15 réb 4

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    49:35 cloche 9 réb 4

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    53:35 cloche 7 sib 3

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    47:40 cloche 10 mib 4

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    15:05 cloche 17 solb 4

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    25:48 cloche 14 sib 3

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    27:52 cloche 13 solb 3

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    51:23 cloche 8 si 3

  • @MauveStingerStings
    @MauveStingerStings 2 ปีที่แล้ว

    Main set: G° B° c' d' f' g' a' b' c' d'

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    1:02:55 cloche 3 réb 3

  • @bachglocke3716
    @bachglocke3716 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe mir das Video mehrmals angesehen/angehört: Es ist ja gut gemeint, mal ein solches Großgeläut zu dokumentieren. Aber... wenn man es mal aus rein musikalischer Sicht betrachtet - oder besser: "mit musikalischem Ohr" hört muß man einfach mal sagen: Das Gesamtgeläut ist keine Musik mehr, sondern nur noch ein "Rauschen". Das ist jetzt nicht gegen Euer Video gerichtet, sondern meine persönliche Meinung zu solchen Großgeläuten allgemein. Alles was mehr als 10 Glocken hat, neigt dazu unmusikalisch zu wirken - auch dann wenn Oktavdoppelungen vorkommen. Es ist nicht vergleichbar mit einer Orgel mit Oberton- und Aliquotenregister. Das gilt auch für das Gesamtgeläut des Kiliansdoms in Würzburg.
    Vergleichbar ist das mit einem "Cluster" auf der Orgel wo man mit beiden Ellenbogen alle Tasten drückt - Györgi Ligeti läßt grüßen.... :-)

  • @balazsvigh9758
    @balazsvigh9758 4 วันที่ผ่านมา

    freiburger münster historische glocken klang

  • @balazsvigh9758
    @balazsvigh9758 5 หลายเดือนก่อน

    lübecker petrikirche historische glocken klang

  • @balazsvigh9758
    @balazsvigh9758 5 หลายเดือนก่อน

    lübecker aegidienkirche historische glocke klang cis'

  • @maxmoriz1966
    @maxmoriz1966 2 ปีที่แล้ว +1

    Das sind rincker Glocken

    • @heidelbergerglockenfreund6016
      @heidelbergerglockenfreund6016 2 ปีที่แล้ว

      Das sind keine Rinker Glocken das sind alles 12 Glocken Von Friedrich Wilhelm Schilling aus Heidelberg

    • @maxmoriz1966
      @maxmoriz1966 2 ปีที่แล้ว

      @@heidelbergerglockenfreund6016 wuste ich nicht die Kronen der glocken sehen aber genau so aus wie bei Rincker glocken aber warum???

    • @ChristusGlocke
      @ChristusGlocke  2 ปีที่แล้ว +1

      @@maxmoriz1966 Schilling hat diese Kronenform nur in Konstanz und Würzburg verwendet.

    • @heidelbergerglockenfreund6016
      @heidelbergerglockenfreund6016 2 ปีที่แล้ว

      @Noah Adrian sei nicht mehr so frech ich bin Schillings Glocken Fan damit basta verstanden ich habe deinen Kommentar gemeldet

    • @heidelbergerglockenfreund6016
      @heidelbergerglockenfreund6016 2 ปีที่แล้ว

      @Noah Adrian okay ich werde nicht mehr so nervig mit Friedrich Wilhelm Schilling sei alles klar ich entschuldige mich das euch alle mit Schillings Glocken zu bombardieren tue okay

  • @gs-ys8jq
    @gs-ys8jq 2 ปีที่แล้ว

    Helloa glocken guys

  • @catherinegoyez8878
    @catherinegoyez8878 2 ปีที่แล้ว

    1:00:25 cloche 4 mib 3