Warum sind die WM-Berichte der Schach-YouTuber so schlecht?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • In diesem Video beantworte ich eine Frage von Peter, dem die WM-Berichte der Schach-TH-camr nicht gefallen. Viel Spaß!
    Ich habe die erste WM-Partie zwischen Gukesh und Ding Liren als Beispiel genommen: lichess.org/br...
    Und folgende Kanäle betrachtet:
    ‪@Chessalyze‬
    ‪@TheBigGreek‬
    ‪@GMHuschenbeth‬
    ‪@GMHikaru‬
    Wenn ihr auch Fragen habt, schreibt sie in die Kommentare, per E-Mail an info@ich-lerne-schach.de, übers Kontaktformular auf www.ich-lerne-schach.de oder auf unserem Lichess-Team: lichess.org/te...
    lichess.org/te...
    Discord-Server: / discord
    www.ich-lerne-...
    Schach-Analysebrett: Lichess und Chessbase
    www.lichess.or...
    shop.chessbase...
    Videoaufnahme mit OBS: www.obsproject...
    Intro unter Verwendung Windows Live Movie Maker.
    Grafiken erstellt mit: GIMP und Affinity Photo 2
    www.gimp.org
    affinity.serif...
    Quincas Moreira - Don't Fret
    Public Domain, TH-cam Music Library
    Thumbnail: Wiki Commons
    Spenden: / rafaelkloth

ความคิดเห็น • 392

  • @kaikerpe929
    @kaikerpe929 2 หลายเดือนก่อน +51

    Mal ganz ehrlich die müssen Geld verdienen wie alle Anderen auch. Ich bin froh dass sie da sind und Berichte von den Spielen bringen.Die unterschiedlichen Rangehensweisen sind doch klasse. Ich bedanke mich immer bei Ihnen für die Informationen. Es gibt Reporter die mag man und andere eben nicht. That‘s life.

    • @johnsschulz6592
      @johnsschulz6592 2 หลายเดือนก่อน

      🥰

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน +4

      Tolle Ansicht, gefällt mir!

    • @Music-oi4rh
      @Music-oi4rh 2 หลายเดือนก่อน

      Ganz Offensichtlich ist das "Geld verdienen müssen" NICHT der Grund für weniger gute Analysen denn dass müssen Produzenten besserer Analysen ja auch.

  • @Domehammer-f7n
    @Domehammer-f7n 2 หลายเดือนก่อน +28

    Es kommt darauf an wer es ist,Huschi ist ein guter GM, natürlich überprüft er alles mit der Engine. Die meisten anderen lesen nur ab. Gunny hat ja die Spielstärke gar nicht,ist aber der freundlichste.Ich will gut informiert und gut unterhalten werden ❤

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน +2

      Ich habe schon lange kein Video mehr gesehen von Gunny, Huschi und TBG und muss sagen, dass ich alle drei voll ok fand. Unterhaltsam und informativ. Und über die Punkte, die mich in den Videos gestört haben, konnte ich gut hinwegsehen.

  • @nosami5268
    @nosami5268 2 หลายเดือนก่อน +26

    🐯 Warum stellt jemand überhaupt eine solche FRAGE?
    🐰"DIE TH-camr" gibt es doch gar nicht.
    Und selbst wenn ich alle zwischen 1900 und 2800 in einen Topf werfe, wie gut müsste ich dann selber sein, um einen Beitrag als "schlecht" deklarieren zu können?
    🎅🎄

    • @GoMrTom
      @GoMrTom 2 หลายเดือนก่อน +5

      Ein Beitrag ist dann schlecht, wenn man nur Stockfish-Varianten zeigt, ohne große Erklärungen, was dahinter steckt. Das kann auch ein 1.500 Elo-Spieler locker.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน +4

      Ich habe versucht möglichst neutral und objektiv vom Anfang bis zum Fazit im Video zu bleiben und bin auf die Suche gegangen nach den Punkten, die Peter anspricht. Klar, ich bin fündig geworden, aber so undifferenziert wie Peter es sagt, kann man es einfach nicht stehen lassen.

  • @theWalserHimself
    @theWalserHimself 2 หลายเดือนก่อน +28

    Ich finde du tust hier insbesondere Gunny Unrecht.
    Meines Erachtens ist er weit davon entfernt, damit seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Das mag zwar ein Fernziel sein, aber im Vordergrund steht sicherlich seine Passion zum Schach. Er hat sich auf Partieanalysen spezialisiert, auch weil er dies gerne tut.
    Er ist auch keine "arme Sau", die hier aus der Not auf den Computer zurückgreifen muss. Auch die Weltelite analysiert damit. Ich finde es braucht auch nicht immer ein Mathematikprofessor um das Einmaleins zu lehren.
    Ich mag die Analysen von Gunny: er geht ausführlich auf die Eröffnung ein, was für Nakamura absolute Basics ist, aber halt nicht für 95% der Spieler. Gunny erklärt langsam und verständlich. Bei Nakamura verknoten sich die Gehirnstränge in zwei Sekunden. Gunny hält an und lässt die Zuschauer aktiv die besten Züge finden. Nakamura präsentiert die Lösung so schnell, dass man gar nicht mitkommt.

    • @Chessalyze
      @Chessalyze 2 หลายเดือนก่อน +10

      100% richtig alles. Danke!

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน +5

      TH-camr, die damit vielleicht auch etwas Geld verdienen wollen, haben einen unglaublichen Druck Content zu produzieren. Dieser Druck baut sich ganz unbewusst auf. Viele TH-camr entwickeln Stresssymptome bis hin zu Burnout. IM Eric Rosen hat da z.B. von berichtet. Deshalb habe ich "arme Sau" gesagt, das war nicht herabwertend gemeint auf Gunny, Huschi, TBG oder Nakamura.

    • @Chessalyze
      @Chessalyze 2 หลายเดือนก่อน +11

      @@RafaelKloth Burnout hatte ich in meinem alten Job. Heute nicht mehr, denn ich tue gern, was ich tue. Druck verspüre ich keinen. Wenn ich mal kein Video mache, mache ich eben keins. Man wird es mir verzeihen :)

    • @theWalserHimself
      @theWalserHimself 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@RafaelKloth wo du sicherlich Recht hast: ist der Anspruch Schach zu lernen, bringen alle diese Videos wenig.
      Da schaue ich mir z.B. gerne die Strategie-Videos von Schachpanda an. Strategie ist etwas was man ansonsten wenig mitbekommt. Eröffnungsvideos gehen manchmal auch, wenn man es direkt nachher versucht in seinen Partien umzusetzen.

    • @ulrikof.2486
      @ulrikof.2486 หลายเดือนก่อน

      Naka ist beeindruckend, aber für Leute unter 2000 relativ sinnlos. Es sei denn man lebt vom Kick des Herzrasens :-)

  • @mojopa2201
    @mojopa2201 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hätte mal eine Frage: Hast du einen beruf bei dem du viele Vorträge hälst?
    Hab das Gefühl du kannst das richtig gut, du machst nicht dieses nervige "ähm" sondern man merkt richtig wie du gezielt Pausen setzt, um dinge wirken zu lassen und selbst kurz über dein Worte die du heraus bringst nachdenkst.
    Man bekommt einfach das Gefühl, und wenn es nicht so ist, großen Respekt vor deiner Vortragsart! Man hört dir gerne zu.
    Stimme dir auch teilweise zu. Habe mir immer Huschi angeschaut.
    Solch aktuelle Videos sind halt wichtig, dass sie schnell rausgehauen werden, aber ansonsten macht er schon kontent, der darauf ausgelegt ist, "sinnvoll und durchdacht" zu sein. Es müssen ja auch die neuen Abonnenten bei laune gehalten werden. Da bringt zumindest bei mir Quantität nichts, sondern Qualität, sonst wäre ich danach direkt weg:)
    Lg

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für das Lob! Ich bin Ingenieur für Druck- und Medientechnologie. Leider habe ich immer noch viele Ähs und Ems drin. Aber so ganz perfekt werde ich es wohl nie hinbekommen. Auch hat man oft Versprecher und merkt es gar nicht, weil man schon an das Nächste denkt, das man erklären will und plötzlich werden aus Springern dann Türme oder Läufer. :-)

  • @HerbertMaloney
    @HerbertMaloney 2 หลายเดือนก่อน +20

    Ja, TH-camr machen Werbung und möchten Geld verdienen. Das bedeutet nicht, dass denen die Zuschauer schei*egal sind. Ja, die Analysen sind nicht stundenlang vorbereitet. Wozu auch? Der Content ist gratis und wenn man nicht gerade im Ruhestand ist, kann man nicht täglich Stunden in ein Video stecken was dann 10000 Views bekommt. Der Durchschnittszuschauer von TBG möchte unterhalten werden und ein bisschen Profischach verfolgen - that's it. Wenn mehr Anspruch hat wie Peter, wartet ab oder zahlt Geld. Finde solche Bezeichnungen ("arme Säue") auch unangebracht, die sind genauso sehr oder wenig 'ne arme Sau wie ein Angestellter der beim Chef buckeln muss.

    • @loulucat7870
      @loulucat7870 2 หลายเดือนก่อน +3

      Bravo!

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน +1

      10.000 Klicks sind dann rund 50 bis 100 Euro. Und das für den Aufwand und Druck, den er hat, regelmäßig Content zu produzieren. "Arme Sau" war da wirklich nicht wertend gemeint, sondern eher aus Mitleid, was die auf sich nehmen. Das Geld verdient auf TH-cam TH-cam selber.

    • @HerbertMaloney
      @HerbertMaloney หลายเดือนก่อน

      @@RafaelKloth Da bin ich bei dir

  • @cantom2794
    @cantom2794 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr interessante Analyse, also deine Analyse der Vorgehensweise der unterschiedlichen TH-camr. Ich folge allen.
    Zunächst möchte ich sagen, dass ich es verstehen kann, dass man sich einfach auf Stockfish verlässt, denn kein Mensch ist so stark wie Engines. Andererseits ist mir in Vergangenheit oft bei TBG als auch Gunny aufgefallen, dass die Analysen irgendwie nicht ganz vollständig sind. Die Erklärung dazu hast du im Grunde geliefert. Für diejenigen, für die TH-cam ein Beruf ist, ist Zeit sehr kostbar. Die Zuschauer erwarten in kurzer Zeit Analysen, da ist dann keine Zeit für tiefgründige Analysen. Starke Großmeister können dagegen mit ihrem Schachverständnis die Engine-Analysen gut ergänzen.
    Aber Analysen ohne Stockfish/Engine sind unmöglich, denn selbst ein Hikaru kann Quatsch erzählen, wenn er keine Engine hat. Wir hätten dann Zustände wie vor 30 Jahren, in der vor Internet Zeit als Großmeister in Zeitschriften Partien analysiert haben, wo im Nachhinein mit Engines festgestellt werden kann, dass die Analysen sehr fehlerhaft sind, weil halt menschliche Analysen.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน +1

      Wenn man Klicks will, muss man nach den Spielregeln vom TH-cam-Algorithmus handeln und da ist Aktualität und Unterhaltung ganz wichtig. Das hat dann natürlich den Nachteil, dass die Analysen nicht sooo durchdacht und aufbereitet sind wie sie sein könnten. Trotzdem waren die WM-Berichte ganz ok und es wurde auch erklärt. Und Stockfish als Hilfsmittel ist ein Segen fürs Schach, das sehe ich genauso wie du.

    • @cantom2794
      @cantom2794 หลายเดือนก่อน

      @@RafaelKloth
      Ja, TH-cam zwingt einige TH-camr indirekt immer aktuell zu sein. Ich war, anders als Peter, mit den Analysen recht zufrieden, weil ich nicht an jedem Schachyoutuber dieselbe Erwartungshaltung habe. Andererseits ist mir bei TBG aufgefallen, dass seine Analysen mit der Zeit oberflächlicher wurden, wenn man seine heutigen Videos mit den von vor 3 Jahren vergleicht. Damals hatte er sich durch Spenden finanziert und war damit weniger abhängig von Werbung.

  • @trews1
    @trews1 2 หลายเดือนก่อน +8

    Ich schaue eigentlich nur die Huschenbeth Analysen. Wie du sagtest, hat er das halt das Wissen "on the fly" die Ideen zu erkennen und zu erklären, rattert das aber nicht so runter wie ein Nakamura, bei dem man dann gucken muss ob man das noch nachvollziehen kann. Manchmal schaue ich im Anschluss noch mal bei Nakamura rein, aber erst wenn ich halt schon einen guten Überblick über die Partie bekommen habe und dann die Linien die er runter rattert besser einordnen kann.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Das Huschenbeth Video hat mir inhaltlich am besten gefallen. Ein bisschen kommt mir nicht die Begeisterung und "Wärme" rüber bei ihm, das brauche ich aber auch nicht unbedingt. Nakamura ist faszinierend sber speziell. :-)

    • @trews1
      @trews1 หลายเดือนก่อน +1

      @@RafaelKloth Ein kleiner Fun-Fact am Rande: GM Huschenbeth nimmt tatsächlich immer 2 Analysen der WM Partien auf: Die für seinen eigenen Kanal und eine andere für die Berichterstattung der Zeit, die auf dem Zeit Online Kanal hochgeladen wird. Ich schaue mir aber nur die auf seinem eigenen Kanal an, deshalb weiß ich nicht wie die sich im Detail unterscheiden.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Interessant, das hatte ich mich nämlich auch schon gefragt, ob die einfach dasselbe Video nehmen.

    • @trews1
      @trews1 หลายเดือนก่อน

      @@RafaelKloth Ist auf jeden Fall nicht dasselbe Video. Die sind unterschiedlich lang und auch in der Aufmachung anders. Richtig angeguckt habe ich mir die wie gesagt nicht

  • @Sandfox07
    @Sandfox07 2 หลายเดือนก่อน +8

    Ich denk für die meisten ist Huschi genau in dem Bereich, wo man es noch gut versteht, aber so viel wie möglich erklärt wird. Ich denke Hikarus Analysen sollte man sich nur anschauen, wenn man ordentlich Zeit hat. Da kann man dann die Stellungen am Brett aufbauen, das Video pausieren und versuchen zu verstehen, warum der König jetzt nach c8 soll und nicht woanders hin. Für Hikaru ist das halt selbstverständlich, aber es gibt halt keine eine taktische Lösung. Deshalb ist das so schwer zu verstehen

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für deine Einschätzung! Nakamura ist sehr speziell, ich finde es aber auch oft sehr inspirierend, selbst die Speedruns, in denen es ja eigentlich nur um Unterhaltung und Spaß geht. Man bekommt so einen Eindruck in welchen Schach-Spähren diese Topspieler rumschweben. :-)

  • @dirkklimanek2281
    @dirkklimanek2281 2 หลายเดือนก่อน +5

    Gewohnt tolles und ausgewogenes Video, Rafael!
    Bin DWZ

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank! Ich war mir hinterher nicht ganz sicher, ob ich es so differenziert hinbekommen habe wie ich wollte, aber es war wohl noch ganz ok. Und es machte Spaß mal wieder Gunny, Huschi oder TBG zu gucken.

  • @andreahrens8121
    @andreahrens8121 2 หลายเดือนก่อน +7

    Hmm kann deine Meinung nicht nachvollziehen.
    Es sind ganz bestimmt keine armen Säue und egal sind ihnen ihre Zuschauer mit Sicherheit auch nicht.
    Das sie engine benutzen ist doch völlig normsl und auch gut so bevor sich noch gravierende Fehler einschleichen das passiert auch schon mal einen Grossmeister.
    Desweiteren finde ich es völlig legitim das sie für ihre Produkte Werbung machen denn sie schenken uns schon fast täglich ihre Analysen und Berichte von den ganzen Tunieren weltweit.
    Und es stimmt auch nicht das sie nur über WM s oder grosse Tuniere berichten es gibt auch oft Lehrvideos was Eröffnun,Endspiel etc angeht.
    Und natürlich kann ein Gunny nicht die selbe Qualität an Analysen abliefern wie ein Grossmeister deshalb kann er auch hier und da nicht tiefer in die Varianten hinein gehen.
    Hier stellt sich die Frage was will ich als Zuschauer,tiefe Analysen von Grossmeistern denen die meisten ehrlich gesagt kaum folgen können oder eben eine gute Unterhaltung wo man ja auch immer noch sehr gut informiert wird.
    Seien wir mal ehrlich,die meisten hier haben nicht ansatzweise die Spielstärke von Gunny deshalb reicht ihnen das denn auch um gut informiert zu sein.
    Ich finde das die Jungs und Mädels allesamt einen guten Job machen , es ist für jeden das richtige dabei!

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für deinen tollen, ausgleichenden Kommentar! "Arme Sau" war bemitleidend gemeint, nicht abwertend, ich hätte es trotzdem nicht sagen sollen. TH-camr wie TBG, die mit TH-cam ihren Lebensunterhalt verdienen, sind genötigt immer Content und Klickzahlen zu produzieren. Da muss dann immer jede Partie von Carlsen oder Keymer präsentiert werden ohne Pause, nur neue und aktuelle Videos bringen Klicks. Und das erzeugt dann einen starken Druck. IM Eric Rosen hat das letztes Jahr mal eindrucksvoll geschildert wie er eine größere Pause wegen Burnout nehmen musste.

  • @saschaotto384
    @saschaotto384 หลายเดือนก่อน +5

    Alle TH-camr die über die Schach WM berichten haben meinen Respekt verdient

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Ja! Alleine der Einsatz und die Mühe jeden Tag sich hinzusetzen, die Videos zu drehen und hochzuladen.

  • @trex45100
    @trex45100 2 หลายเดือนก่อน +19

    Bei Steve Berger und Jan Gustafsson fühle ich mich kommentatorisch gut aufgehoben.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank für deine Tipps! Kann ich mir gut vorstellen, dass die das gut machen, vor allem Jan Gustafsson, der auch immer recht humorvoll ist.

    • @dieter6219
      @dieter6219 2 หลายเดือนก่อน +8

      Steve Berger ist unterirdisch.Haelt stundenlang Maulwaffen Feil, redet übers Wetter und Bier. Steve Berger,der Name klingt halt gut. ...

    • @dieter6219
      @dieter6219 2 หลายเดือนก่อน

      Gustavsson ist Selbstdarsteller und spielt am liebsten in Casinos Poker.

    • @ulrikof.2486
      @ulrikof.2486 หลายเดือนก่อน +5

      Steve Berger sagt eigentlich gar nichts Sinnvolles. Der stört mich eher beim selber denken. Finde es schräg dass sie ihn nicht nach kurzer Zeit rausgeworfen haben.

    • @Durhandoni80
      @Durhandoni80 หลายเดือนก่อน

      Zum Bundestrainer hat es gerade so gereicht.

  • @andreas_a
    @andreas_a หลายเดือนก่อน +2

    Zu behaupten, "die" WM-Berichte seien schlecht, ist mindestens 'Jammern auf hohem Niveau', aber in Wirklichkeit völlig ungerechtfertigt. Wenn mir eine Analyse oder ein spezieller TH-camr nicht zusagt, suche ich mir halt einen anderen Kanal. Die Auswahl ist doch heutzutage dank des Internets quasi erschöpfend - ich finde das grandios!
    Und demjenigen, der behauptete, ALLE Analysen wären schlecht, würde ich sagen: Mach' selbst eine, und zeige der Welt, dass Du es besser kannst!

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank, das hast du sehr gut gesagt, finde ich!

  • @Yunustubus-b1d
    @Yunustubus-b1d 2 หลายเดือนก่อน +8

    Dein Titel ist ein typischer Clickbait😊. Im Ernst: Ich finde die Analysen alle gut. Peter muss bedenken, dass GMs immer eine fast 100%-Übereinstimmung mit Computerzügen haben. Ein ganz besonderes Lob für dich, Rafael. Ich hoffe, dass du mit Deinen Videos noch lange weitermachst.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน +2

      Ja, die Vorlage musste ich jetzt clickbait mäßig einfach verwerten. Peter hat mir quasi einen Elfer serviert. :-)
      Danke für das Lob! Bei mir sind keine Änderungen geplant. Ein bisschen mehr Videos, in denen ich selber spiele, habe ich ins Programm genommen, aus Zeitgründen, da muss ich nichts für vorbereiten. Ansonsten bleibt das Programm gleich.

  • @herbertbellmann8214
    @herbertbellmann8214 2 หลายเดือนก่อน +4

    Guten Morgen Rafael: Ein interessantes Thema und deine Einschätzung spricht mir aus der Seele!!!! Meine Schach Favoriten sind Gunny und TBG , wobei ich sagen muß das Gunny witzig, irgendwie Charmant und unterhaltsam ist , halt angenehm!? Bei TBG spürt man die Professionalität wobei man, vor allem in letzter Zeit bemerkt das es "abgearbeitet" ist. Na ja schlußendlich werden wir informiert und ich schaue den beiden You Tubern gern zu . Zum Schluß aber möchte ich sagen deine Videos vor allem "Mannschaftskämpfe" sind für mich "einem Durchschnittspieler" die liebsten!! Wünsche dir und deinen lieben eine schöne Weihnachtszeit...Gruß Schachfreund Herbert Bellmann

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank, dir auch noch einen tollen Dezember! Den letzten Spieltag des Jahres plane ich am 21.ten online zu stellen, das Spiel steht am 15.ten an, ziemlich guter Gegner, auswärts.

    • @hobbyist6181
      @hobbyist6181 2 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, sehe ich auch so. Bin Mannschaftsführer in einer Kreisligamannschaft und mache das deshalb, weil es sonst keiner machen will😢. Raffaels Ansichten und auch seine Spielstärke sind mir nah und bringen mir deshalb auch am meisten ....

  • @ralphbischoff8428
    @ralphbischoff8428 2 หลายเดือนก่อน +4

    Ich interessiere mich zwar nicht für Schach, aber trotzdem (oder gerade deswegen) schaue ich gerne deine Videos: weil du eben nicht nur über das redest, was sich AUF dem Brett abspielt, sondern auch das DRUMHERUM thematisierst. Vor allem deine ruhige, sachliche, verständliche Art beeindruckt mich. Fast schon finde ich es schade, dass dein Themengebiet ausgerechnet "Schach" ist.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für dein Lob! Das ist dann ja nett, dass du dich durch das Schach nicht stören lässt. ;-)

    • @andreasdoerr8018
      @andreasdoerr8018 2 หลายเดือนก่อน +1

      @ralphbischoff8428 waere doch die Gelgenheit, mit Schach anzufangen. Dann hast Du quasi doppelten Genuss.

    • @ralphbischoff8428
      @ralphbischoff8428 หลายเดือนก่อน

      @@RafaelKloth Nein, ich lasse mich nicht stören. Wie man die einzelnen Schachfiguren bewegt und was das Ziel des Spiels ist, habe ich zwar schon als Kind gelernt. Aber wie du aus einem "lahmen" Spiel (im Vergleich zu Fußball) ein "lebendiges" machst, das fasziniert mich total. Also, wie du reagierst, wenn beim Gegner das Handy klingelt. Oder wie du mal Josef beschrieben hast mit seiner imposanten Erscheinung: ich hätte vor seinem h-Bauern bestimmt mehr Angst als er vor meiner Dame.

  • @skydiver1851
    @skydiver1851 หลายเดือนก่อน +1

    Servus Rafael,
    servus liebe Community,
    ui, da sind in den Kommentaren ja einige Diskussionen entstanden. Ich bin froh, dass alles sachlich verläuft und man hier über dieses Thema so wunderbar diskutieren kann. Scheinbar ist die Schach-Zuschauerschaft bei diesem Thema gespalten.
    Zuerst einmal herzlichen Glückwunsch Rafael zu einer 5-stelligen Klickanzahl auf dieses Video nach gerade mal 2 Tagen. Als Content-Creator alles richtig gemacht. ;-)
    Zum Thema:
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die meisten so blauäugig sind und glauben, dass die Analysen so kurz nach Super-Großmeister-Partien von "nicht-super-Großmeistern" ohne irgendeine Engine ausgewertet werden. Sonst müssten TBG, Gunny und wie sie alle heißen, selbst um die Weltmeisterschaft mitspielen.
    Ein TBG z. B. hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Er hat den Schach-Hype 2020 während des Lockdowns und durch die Netflix-Serie "Das Damengambit" effektiv genutzt und sich einen Namen gemacht.
    Stillstand bedeutet bekanntlich Tot, also baut man seine Einnahmequelle weiter aus mit Werbepartnern und auch Eigenwerbung für seine eigenen kostenpflichtigen Schachkurse. Diese Werbung ist effektiver, umso mehr Klicks auf den Videos sind. Einfache Rechnung.
    Wenn also jemand hauptberuflich Content Creator ist, dann hat er tatsächlich den Druck und auch den Konkurenzkampf gegenüber seinen YT-Kollegen, weil nicht jeder Schach-Zuschauer alle Kanäle schaut. Insbesondere bei einem so wichtigen Event, wie die Schach-WM, wo man auch mal Zuschauer hat, die mit Schach eher weniger zu tun haben, sich aber mal bei der WM informieren möchten. Diese gillt es, auf seinen Kanal zu locken. Ein wichtiger Faktor ist demnach das schnelle hochladen eines Videos über die gerade beendete WM-Partie.
    Das ist schlicht und einfach Buisness.
    Der Spruch "arme Sau" kam bei manchen jetzt nicht gut an, ich verstehe aber, was du damit sagen willst. Im Grunde ist jeder Selbstständige eine "arme Sau" der sich gegen die Konkurenz durchsetzen und aus der Masse herausstrahlen MUSS um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Das kann der Horst in der Bratwurstbude an der Ecke sein, er sich gegen den Dieter, der die Currywurst-Bude 2 Straßen weiter betreibt, behaupten muss.
    Das schöne an der Geschichte für uns Kunden oder Konsumenten ist doch, dass wir eine schöne Auswahl an Schach-Kanälen haben. Konkurenz belebt halt das Geschäft.
    TBG: Informiert über jedes größere Schach-Event, auch wenn man als Anfänger nicht immer so gut mitkomt bei den Analysen. Also eher etwas für Fortgeschrittene, abgesehen von seinen älteren Videos (z. B. goldene Eröffnungsregeln)
    Gunny: Charmant, witzig, unterhaltsam. Auch bei ihm bekommt man viel von der Schachwelt mit und seine Art gefällt mir persönlich sehr. Außerdem ist die Musikuntermahlung hier für meinen Geschmack sehr gut.
    Rafael Kloth: Zeigt neben Partieanalysen auch das drumherum, wie z. B. Mannschaftskämpfe seines Vereins und analysiert für Anfänger sehr verständlich.
    Ich hoffe, dass wir diese Vielfalt noch sehr lange haben werden.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für deine Meinung, Einschätzungen und Ratschläge!

  • @wolfgangs.714
    @wolfgangs.714 หลายเดือนก่อน +2

    Also ich finde es gut, dass die Kommentatoren durch Engines unterstützt werden. Das erlaubt den TH-camrn doch jede Menge Hintergrundinformationen zu liefern. Die aktuelle Situation auf dem Brett kann nun mal ein Stockfish viel besser bewerten, als der beste Kommentator.
    Das "Drumherum" ist für mich interessant: Wie der Kommentator die menschlichen Chancen bei der jeweiligen Variante einschätzt, welche Chancen er dem jeweiligen Spieler gibt, ob die Engine-Variante ein Mensch überhaupt berechnen kann etc.
    Mein absoluter Favorit ist hier Jan Gustafsson, der jede Menge Infos unterhaltsam rüberbringt!
    Als Zusammenfassung sehe ich auch gerne Lara's Chess College mit den 5-Minuten-Videos zu jeder Partie.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für deine Einschätzung und Empfehlung! Die Hilfsmittel sind da und wenn man sie sinnvoll nutzt, ist es auch eine Bereicherung.

  • @MrFelixthefrog
    @MrFelixthefrog 9 วันที่ผ่านมา +1

    Vielen Dank für deine Arbeit, großes Kino. Über The Big Greed und Gunny will ich lieber nix sagen, da ich höflich bleiben will. Nakamura ist echt mühsam, aber man kann ja zurückspulen. Bringt sicher mehr als sich Enginelines vorlesen zu lassen. Mir wird die Reaktion von Judit Polgar wohl unvergessen bleiben, als Gukesh die franz. Abtauschvariante spielte. Was die deutsche Livekommentierung betrifft: Vom Bundestrainer erwarte ich mehr als das Gelaber über Thai Food oder Netflix Filmchen.
    Zum Thema noch ein Ben Finegold Zitat: Gotham Chess wird nie ein GM.
    Mach du weiter so ... LG

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  9 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank! :-)

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  9 วันที่ผ่านมา

      GM Ben Finegold hatte ich mir übrigens auch noch angeschaut und dann wieder weggelassen um das Video knapper zu halten.

  • @BoomerSimpson77
    @BoomerSimpson77 2 หลายเดือนก่อน +3

    Schlussendlich ist das auch ein Abbild unserer Gesellschaft. Schneller, weiter, höher, ... . Für mich ist das wie Fastfood, man kanns essen, es macht satt und damit hat es sich dann auch. Überzeugte Fans warten auch bis ihr Favorit eine Analyse hochlädt, das geht eventuell länger aber man hat dann die Analyse, mit der man sich am Besten identifizieren kann. Jemand der auf 1600er rumkrebst, wird wahrscheinlich eher begreifen was ein Gunni meint, als was ein Nakamura umherflippert - wo hingegen ein 2400er sich bei Gunni eher langweilen könnte. Schlussendlich kommt noch ein ganz anderer Gedanke dazu. Wir bekommen auf YT Unterhaltung gespendet ohne Kosten, häufig innert kürzester Zeit, da dürfte man auch ein wenig Dankbarkeit zeigen und froh sein, das es sowas gibt!

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Das hast du sehr gut ausgeführt, vielen Dank! Und dass mit dem "rumflippern" der Varianten bei Nakamura ist super gesagt. :-)

  • @christian7054
    @christian7054 2 หลายเดือนก่อน +4

    Das Thema Vermarktung/Aufmerksamkeit ist genau das, was mich damals recht schnell dazu gebracht hat TBG zu deabonnieren.
    Auf reißerische Titel mit hingerotztem Inhalt reagiere ich allergisch.
    Bei Dir lieber Rafael merkt man, dass Du Dir Zeit nimmst und inhaltlich etwas anbieten willst. Leider suchen die meisten offenbar nur seichte Unterhaltung.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน

      Danke für das Lob! Früher habe ich einige Videos von TBG gesehen und war schwer beeindruckt, alleine vom Wissen, dass so ein IM hat. Inzwischen gucke ich kaum noch deutschsprachige Schach-TH-camr und kann mir gar keine verlässliche Meinung mehr zutrauen. Umso wichtiger sind die Kommentare wie deiner hier.

    • @mrihjannerejschn6146
      @mrihjannerejschn6146 2 หลายเดือนก่อน +1

      Mir geht Oberflächlichkeit (auch meine eigene!) wahnsinnig auf den Sack. Aber natürlich benötigen viele Leute seichte Unterhaltung nach einem stressigen Arbeitstag mit anschließenden anstengenden Kinderstunden. Das Problem ist nicht, dass es seichte Unterhaltung gibt, sondern dass der Anteil derart riesig ist. Ich behaupte, dass es zu viele Leute gibt, die _ausschließlich_ oder zumindest fast ausschließlich Seichtes konsumieren. Ein anderes Problem ist, dass Leute alles schnell, schnell haben wollen, und so bald wie möglich. Diese Art gehetzten Konsums habe ich allerdings noch nie verstanden.
      Aber es gibt auch Kanäle mit durchschnittlich weniger seichten (und weniger schnellen) Informationen. Die muss man sich eben hersuchen.

  • @olafschluter706
    @olafschluter706 2 หลายเดือนก่อน +4

    Das 42. .. Kh7 ein Patzer gewesen wäre, sollte eigentlich jeder Clubspieler sehen, die Taktik ist jetzt nicht so kompliziert. Beide Spieler werden auch gesehen haben, dass nach Kh8 Weiss die Fesselung des d-Bauern nicht ausnutzen kann, wegen dem Zwischenschach Qf2+. Diese Spieler werden diese Stellung schon länger in ihren Kalkulationen drin gehabt haben, aber wenn sie dann auf dem Brett ist, braucht man auch als durchschnittlicher Clubspieler kein Stockfish mehr.
    P.S: ich bin alt genug, mich noch an die WDR-Sendungen "Schach dem Großmeister" et al zu erinnern, wo die GMs Helmut Pfleger und Vlastimil Hort die gezeigten Partien kommentierten. Da gab es noch keine Computer, die was von Schach verstanden. Die Analysen waren aber kaum tiefschürfender - schliesslich musste man beim Zuschauer annehmen, dass der selbst bestenfalls regelmäßiger Hobbyspieler war. In einem Format liess man die Spieler selbst im Nachgang jeden ihrer eigenen Züge "kommentieren", als ob man denen grade dabei zuhören würde, wie sie ihn sich überlegen (fand ich seinerzeit total cool). Der britische GM Miles hat dabei einmal in einer Stellung nicht mehr an sich halten können und angefangen, Varianten herunterzurattern, woraufhin ihn die Regie gleich zurückgepfiffen hat. Schach für einen grösseren Personenkreis verständlich zu präsentieren ist halt eher nicht Nakamura.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน +1

      Spannend bei "Schach der Großmeister" war, dass man auch die Entwicklung vom Computer als Analysewerkzeug mitbekommen hat über die Jahre, Wüllenweber von Chessbase war dann ja auch immer mit dabei. Die Folgen findet man auch noch alle auf TH-cam, allerdingst ist die Bildqualität anstrengend.

  • @juliuspons818
    @juliuspons818 หลายเดือนก่อน +1

    Auch wenn Kritik heutzutage diskreditiert wird, weil das allgemeine Niveau gesunken ist, so halte ich doch die ruhige und sachlich differenzierte Analyse, die auf diesem Kanal vorgenommen wird, für relevant und informativ. Danke für den Beitrag.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Sehr gern geschehen, danke für das Lob! Schön, dass du dich nicht von Titel und Vorschaubild hast ablenken lassen.

  • @ruffianeo3418
    @ruffianeo3418 2 หลายเดือนก่อน +3

    Die Kritik kommt von Leuten, die ein ausgeprägtes Konsumentenverhalten haben. Aber... gerade im Schach, gerade in Zeiten wo es tolle Tools gibt (e.g. lichess)... wenn Mensch wirklich etwas lernen will, muss Mensch eben selbst die Ärmel hochkrempeln und Fragen und Antworten zu einer Partie selbst beantworten.
    Wie Mensch das machen kann, dafür gibt es auch Videos und das sind die Dinge, die Mensch von Vereinskameraden oder anderen erfahrenen Schachspielern erfragen kann.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank, das sagst du aus meiner Sicht sehr richtig!

  • @Jessikas-Klarinettenoase
    @Jessikas-Klarinettenoase หลายเดือนก่อน +1

    Ja, die Erfahrung macht soviel aus. Ich habe angefangen meine Partien wirklich intensiv zu analysieren und sitze durchaus auch mal 2-3 Stunden dran um zu verstehen, warum die Engine etwas vorschlägt oder warum Züge die ich als gefährlich empfunden habe, doch gar nicht gefährlich sind (zum Beispiel einen Turm herzugeben, dafür aber eine bessere Stellung oder eine sehr fiese Taktik zu haben) und immer wieder ist auch was dabei, was ich gar nicht verstehe. Deswegen kann ich verstehen, dass bei einem Video, was sofort raus muss für die Aktualität eben nicht alles in der absoluten Tiefe bespricht. Hier zählt vor allem das Entertainment auch, ich finde zum Beispiel das Gotham das total drauf hat, er bereitet das soooo spannend auf und das ist auch sehr viel wert.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Ja, GothamChess ist ein starker Schachspieler, aber ein noch stärkerer Schachlehrer, auch immer mit viel Humor. Toll, dass du so viel Zeit in deine Partien investierst, das zahlt sich definitiv aus. Man erkennt dann auch viele Muster von Stellungen, in denen man ähnliche Fehler macht.

    • @Jessikas-Klarinettenoase
      @Jessikas-Klarinettenoase หลายเดือนก่อน +1

      @ Ja Gotham macht das super, er hat da echt nen Talent. Und ja, ich denke auch, dass sich das auszahlt und auch wahrscheinlich viel schneller als alles andere, denn Selbstreflexion ist der größte Push, aber auch dafür ist es sinnvoll, sich auch mit einem Lehrer zusammenzutun, der da mehr Erfahrung hat

  • @MarcHeuer
    @MarcHeuer หลายเดือนก่อน +1

    Wer sich an den Nachbereitungen der Partien stört, sollte vielleicht die diversen Livestreams der Partien verfolgen, denn dort tummeln sich auf den diversen Portalen ebenfalls hervorragende Kommentatoren. Peter Leko, Judit Polgar, Naroditzky etc. etc. Koryphäen des Schachs, die weitestgehend alle Feinheiten der jeweiligen Stellung ausloten und keine Wünsche offen lassen. Dafür muss man natürlich Zeit & Geduld mitbringen, wenn eine Partie mehrere Stunden dauert.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für die Anregungen!

  • @kristianrother
    @kristianrother หลายเดือนก่อน +2

    Sehr schönes Video, verfolge die deutschen TH-camr eigentlich gar nicht, daher war das interessant. Abonniert. Im englischsprachigen Raum ist agadmator mein Goto für die WM (sein B vs. P takes Analyse ist bei Minute 11 in seinem Video). Hikaru ist auch gut, aber der hektische Stil gefällt mir nicht so.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank! Ich muss auch zugeben, dass ich für das Video jetzt das erste Mal seit Längerem wieder bei den deutschen Schach-TH-camrn vorbeigeschaut habe. Bei den Englischen sehe ich öfters mal Ben Finegold.

  • @jonathanpaulsen9059
    @jonathanpaulsen9059 หลายเดือนก่อน +1

    Schnell, wir brauchen Schach-Matze für ungeschlagen hochqualitative Berichte!

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Der steht um die Zeit normal auf, das würde also eigentlich gut passen. :-)

  • @wolfgangnied
    @wolfgangnied 2 หลายเดือนก่อน +2

    Ich finde die Analysen der Schach-TH-camr sind sehr gut. Für mich als Gelegenheitsspieler ist es eine einfache und schnelle Berichterstattung. Natürlich nutzen sie die "beste" Engine. Ansonsten müßte ich das für mich selber machen. Und ich verstehe die Enginelines überhaupt nicht und sind oftmals zu "kreativ" weit vorausschauend, nur um eine Figur in eine bessere oder wichtige Position zu bringen.
    Außerdem müsste ich die Partien noch eingeben oder irgendwo runterladen und würde auch nur mit Engine "analysieren".
    Rafael hat den Bogen hier sehr stark überspannt und vermutlich sich keine Freunde unter den Schach-TH-camrn gemacht.
    Ich finde es überzogen und habe mich teilweise über die "Vorwürfe" erschrocken.
    Oder hat er nur den "Peter" im Video gemacht.
    Positiv für mich nehme ich mit, die Technik besser zu nutzen.
    Bald ist Weihnachten, also habt euch lieb. Krieg gibt es schon genug.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน +3

      Ich bin fünf Videos zur ersten Runde durchgegangen (GM Ben Finegold habe ich dann wegfallen lassen, weil er vergleichbar mit Huschi war) und habe mir danach die Partie mit Stockfish angeschaut, an welchen Stellen irgendeine Besonderheit auftaucht. Und dann habe ich genau die Stelle in den Videos angeschaut. Nakamura hat ein, zwei Sachen nicht erwähnt, war bei den ganz kritischen Stellen aber ausführlicher und hat einiges zusätzlich erklärt, was der Computer auch gar nicht zeigt. Die anderen sind auf alles "angesprungen", was Stockfish gezeigt hat. Gunny, als auch Huschi und TBG haben eigentlich immer etwas erklärt. Gunny am sympathischten, TBG im Freestyle-Modus und Huschi am plausibelsten. Ditaktisch vorbereitete Partieanalysen waren es nicht, da hab ich versucht zu erklären, weshalb das so kurz nach der Partie auch nicht möglich ist. Wenn man es aber eher wie eine Spielzusammenfassung wie in der Sportschau sieht, dann ist das alles voll ok gewesen. Da werden dann ja auch die besten Chancen und Szenen gezeigt, ohne das Spiel an sich analysieren zu wollen.

  • @Terra-3587
    @Terra-3587 2 หลายเดือนก่อน +7

    Gucke sehr viel Jan Gustafsson
    Aber glaube die Stellungen sind seeehr kompliziert und sie wollen ja auch allen das spiel zeigen und erklören und nicht nur die die 2500 elo plus haben

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, definitiv, die Partien sind extrem schwierig. Ich halte sie deshalb auch nicht für so lehrreich für z.B. Anfänger, weil die normalen Motive gar nicht vorkommen. Es sei denn Ding Liren macht doch mal einen Patzer wie letzte Runde.

  • @frankzuchowski8027
    @frankzuchowski8027 2 หลายเดือนก่อน +2

    Ich lasse natürlich nur vom Bundestrainer auf Janistan TV analysieren. Irgendwie versucht er auch gar nichts zu verkaufen, oder ich habe es nur noch nicht mitgekriegt. Im Gegensatz zum grossen Griechen ist er natürlich auch viel besser vorbereitet, weil er meisstens das Match vorher live auf Chess 24 kommentiert hat. Aber WM hin oder her, es geht natürlich nichts über Kreisklassenberichte mit Raffael und das meine ich völlig unironisch!

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank! Ein Bericht kommt vor Weihnachten noch, wir haben jetzt ein schweres Auswärtsspiel in Holzgerlingen, das liegt bloß 10.116 Km weg vom WM-Spielort in Singapur. :-)

  • @matthiasjehsert7969
    @matthiasjehsert7969 หลายเดือนก่อน +1

    Ich finde die Zusammenfassungen nützlich und unterhaltsam. Sehe mir gern auch mehrere an; es gibt da immer mal bemerkenswert unterschiedliche Fokussierungen. Ich schaue auch mal live rein, aber um es ganz zu verfolgen (oder mitzuspielen), fehlen mir die Nerven. Vielleicht sind wir auch zu verwöhnt: Zu meiner Zeit mußte man wochenlang auf irgendwelche Zeitschriften warten, um eine Partie-Analyse nachlesen zu können - mit allen Beschränkungen des gedruckten Mediums. Btw: Sportberichterstattung in anderen Disziplinen ist selten wesentlich kenntnisreicher oder engagierter als auf den besprochenen Kanälen.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Ich weiß noch wie ich die Partien aus der Zeitung ausgeschnitten habe damals bei Kasparow gegen Karpov. Wenn man so an die Fußball-Reportagen denkt... obwohl da dann ja auch manchmal Fußball-Großmeister Lothar Matthäus kommentiert. :-)

  • @anion21
    @anion21 หลายเดือนก่อน

    Interessantes Video!
    14:41 : Tatsächlich denke ich, dass TH-cam und das Thema mit dem Klicks bekommen nur der erste Grund ist, warum nicht jede Variante und jede Möglichkeit im Detail erläutert werden. Der zweite Grund dafür ist, dass es schlicht zu viele Varianten gibt. Das ist ja gerade das, was Schach ausmacht, und warum auch Großmeister sehr lange überlegen und warum auch Engines da einen Moment brauchen: In quasi jeder Stellung gibt es mehrere mögliche Varianten oder auch erklärungsbedürftige Gründe, bestimmte Varianten nicht zu spielen. Und die Gründe dafür können jeweils vielleicht erst nach x Zügen ersichtlich werden. Wenn man das immer jedes mal bis ins letzte Detail erklären will, ist jede Partieanalyse mehrere Stunden lang. Und mehr Klicks bringt das aber auch nicht.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Wenn ich Partieanalysen mache, dann überlege ich vorher, was an der Eröffnung interessant ist, welche interessanten Motive auftauchen, was die Partie entschieden hat und was man für sich mitnehmen kann. Danach bereite ich die mir wichtigen Varianten vor, benutze dabei natürlich auch Stockfish und drehe dann das Video.
      Wenn aber der TH-cam-Algorithmus mich dazu "zwingt", dass ich die Videos sofort online stellen muss, dann würde ich bloß die Partie mit Stockfish durchgehen, auf auffällige "Ausschläge" achten und dann was zu der Variante zeigen. Und irgendwann würde ich dann nur noch die neuesten Partien von Carlsen und Keymer zeigen, so aktuell wie möglich. Keine Entwicklung, die ich toll finde, trotzdem waren die vier WM-Berichte, die ich mir für das Video angesehen habe, alle voll ok.

  • @alfredschaier8509
    @alfredschaier8509 หลายเดือนก่อน +1

    VIELEN DANK für das Video !

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Sehr gern geschehen und schöne Feiertage dir!

  • @claashwdas7710
    @claashwdas7710 2 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr interessantes Thema. Habe mich neulich mit der Russischen Verteidigung beschäftigt und wollte mir diesbezüglich kommentierte Partien auf TH-cam anschauen (nicht die beste Idee). Da war ich ganz schön erschrocken von alten Agadmator videos, wo eben jener einfach nur die Züge vorliest. Ich betrachte diese berichte höchst kritisch, denn im endeffekt sind sie reine Unterhaltung werden aber oft als Methode sich zu verbessern deklariert. Ich finde man könnte genauso gut ein video machen, wo man einfach sagt wie die Partie ausgegangen ist und lediglich die Spannenden stellen zeigen aber nicht nur im Bezug auf das Schach sondern den Fokus auf die Spieler legt. Diese Berichte sind einfach eine Mogelpackung. Bin jetzt weiter im video und muss sagen, dass Hikaru und Huschi zumindest etwas anderes sind als ein TBG oder ein Gunny. Traue letzteren übrigens zu Kh7 Dxe4 selbst gefunden zu haben.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für die Ergänzung! Ich finde das ganz spannend und interessant, was du schreibst.

    • @Chessalyze
      @Chessalyze 2 หลายเดือนก่อน

      Dann darf ich dich hier mal auf meine Russisch Videos hinweisen. Das hat der gute Raffael nämlich nicht erwähnt, dass es bei mir nicht nur um "schnell schnell" geht sondern auch ausführliche Erklärungen zu vielen Eröffnungen gibt ;).

    • @Pierreahh
      @Pierreahh 2 หลายเดือนก่อน

      Hast du mal überlegt, dass dein Schachliches Können einfach nicht auf dem Niveau der Videos ist?
      Ich lerne gut indem ich Videos anschaue wo Partien repräsentiert werden.
      Betrachte erstmal dein Können als „höchst kritisch“, bevor du andere Leute runtermachst

    • @Schachus-Mattus
      @Schachus-Mattus 2 หลายเดือนก่อน +1

      Es ging hier um die WM Berichterstattung, und da geht es dir definitiv Geschwindigkeit, leider leidet die Qualität extrem darunter. Man merkt bei deinen Analysevideos von aktuellen Turnieren das du die Stellungen nicht verstehst das liegt nicht nur an deiner Spielstärke sondern am Faktor Zeit. Gegenbeispiel sind die Partieanalysen (leider nicht von der WM) von den Perlen vom Bodensee. Der ist nicht so schnell dafür sehr gründlich und Konrad ist nur ein wenig stärker wie du. Dort kann man auch als DWZ stärkerer Spieler was mitnehmen.

    • @FabianKostner
      @FabianKostner 2 หลายเดือนก่อน

      @Pierreahhdarf ich den mal fragen wie dein Schachliches können ausschaut? Wenn ich dann irgendwann auf dein niveau komme versuche ich es nochmal mit den videos ;)

  • @peterk.8823
    @peterk.8823 2 หลายเดือนก่อน +3

    Das war jetzt mal sehr informativ, ich habe etwas gelernt. Danke Rafael♟

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน

      Sehr gern geschehen!

  • @karlkraus3854
    @karlkraus3854 2 หลายเดือนก่อน +2

    23:04 Also ich glaube nicht, dass TH-camr arme Säue sind. Außerdem finde ich Gunny aus irgendeinem Grund besser als ..., ganz einfach, weil ich ihn mag. Übrigens mit elf Jahren habe ich in der Bundesliga gespielt. Das ist jetzt aber schon eine halbe Ewigkeit her. Daher weiß ich, dass man sich eine Rechentiefe auch antrainieren kann. Langweilig. Gunny indes ist eben gerade nicht langweilig.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน

      "Arme Säue" hätte ich nicht sagen sollen, weil es so abwertend klingt. Ich meinte, dass TH-camr, die damit Geld verdienen wollen, einem ziemlichen Druck ausgesetzt sind regelmäßig Content zu produzieren, der auch noch gut geklickt wird. Und die Art wie TH-cam funktioniert verstärkt den Druck. Ein WM-Video 3 Stunde später am Abend bekommt z.B. keine Klicks mehr.

    • @karlkraus3854
      @karlkraus3854 2 หลายเดือนก่อน

      @@RafaelKloth Ein intelligenter Beitrag von Dir. Was machst Du eigentlich hauptberuflich? Vielleicht kann ich Dich in meiner Firma brauchen.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      VIelen Dank für das Lob! Ich bin Dipl. Ing. für Druck- und Medientechnologie. Alte Bäume versetzt man aber nicht mehr! :-)

  • @MicaBr-dp4kk
    @MicaBr-dp4kk หลายเดือนก่อน +1

    Exzellentes Video, muss aber sagen, das ich schachlich,sehr viel vom TBG gelernt habe. Er muss davon leben, ergo völlig normal. TBG weißt aber darauf hin, das die Engines Varianten nicht menschlich sind. Ich mache es ,wie Du gesagt hast, Schaue mir das live an,schalte die Engine dazu ein. Schönen Tag noch,mach weiter so.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für das Lob! TBG hat aus meiner Sicht deutlich am meisten "Hater", ich erinnere mich, dass ich früher einige tolle Videos von ihm gesehen habe und sein Erfolg kommt ja nicht von irgendwo her. Ist vielleicht heutzutage leider einfach so, dass die, die Erfolg haben, am härtesten angegangen werden.

    • @MicaBr-dp4kk
      @MicaBr-dp4kk หลายเดือนก่อน

      @RafaelKloth sein Kanal hat ausgezeichnete Videos.Hater versteht ich nicht, Erfolg kommt von harter Arbeit. Ausserdem muss TBG ständig abliefern, was auch nicht ganz einfach ist. Wenn mal der Ruhestand bei ihm ansteht, muss das ersparte ein Leben lang reichen. Danke für Deine exzellente Antwort. Liebe Grüße Michael

    • @MarcHeuer
      @MarcHeuer หลายเดือนก่อน +1

      TBG kann sehr lehrreich sein, genauso wie Gotham Chess. Das sind halt in erster Linie Entertainer, die ein grosses, bzw. im Falle Gotham sogar riesiges Publikum bei Laune halten müssen.

  • @tightesp
    @tightesp หลายเดือนก่อน +1

    Das Video war teilweise bisschen grenzwertig, weil Gunny ein bisschen schlecht weg kam zwischendurch. aber das ist ja mit Kommentaren inzwischen geklärt. Finde aber das Format spitze, dass Du praktisch verschiedene TH-camr zitierst und kommentierst. Gerne mehr davon lieber Rafael. Mit Liebe ❣

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Ich habe ihn aber auch ausdrücklich gelobt. :-) Es ist eine tolle Diskussion entstanden, die größtenteils sehr abwägend die Punkte, die ich angesprochen habe, aufgreift. Wirklich zufrieden bin ich mit meinem Video nicht, das war mit der Frage aber vielleicht auch gar nicht möglich. Als nächstes stehen eine Buchvorstellung, Kreisklasse-Spielbericht und ein Grundlagen-Video an. Die nächste Schachfrage dann wohl erst im Januar: "Was macht ein Mannschaftsführer?"

  • @coolmind2476
    @coolmind2476 2 หลายเดือนก่อน +1

    Danke Rafael für diese tolle Analyse zu Schachyoutubern. Du hast mMn voll ins Schwarze getroffen 👍
    Ich finde deine Einstellung super, TH-cam soll dir selber Spaß machen und den Leuten, die es schauen etwas positives vermitteln. Aber nicht, um damit massenhaft Geld zu verdienen.
    Wäre auch mal interessant, wie die TH-camr ohne Engine Hilfe so eine Partie kommentieren würden bzw. ob sie es überhaupt könnten?
    Unabhängig von Schach, ich finde es nicht gut, dass andere Leute ihren Lebensunterhalt mit TH-cam verdienen, weil da nämlich zu viel unnützes Material rauskommt, nur um die Klicks zu bekommen und dadurch natürlich die Gesellschaft allgemein verdummt. Ich habe mich selbst schon oft beim TH-cam schauen erwischt, wo ich mir sage, die Zeit hätte ich besser sinnvoller genutzt. Am schlimmsten sind mittlerweile die AI generierten Videos, totaler Müll mit zig Tausenden von Aufrufen.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Sehr gern geschehen! Jeder der Gezeigten könnte die Partie auch gut ohne Engine analysieren, da bin ich mir sicher. Aber so wie TH-cam funktioniert, verändert es auch die Videos. Warum bekomme ich z.B. viel mehr Klicks für so ein "provokantes" Video? Und was würde das mit mir anstellen, wenn ich jetzt hier Geld machen wollte? Da drehe ich ja kein Grundlagenvideo mehr oder keine Zuschaueranalyse, weil die viel zu anstrengend zum Angucken sind und keine Klicks kriegen. "The truth hurts!", würde GM Ben Finegold sagen. :-)

    • @coolmind2476
      @coolmind2476 หลายเดือนก่อน

      @RafaelKloth , in der heutigen Zeit brauchen die Menschen mehr Bildung/Wissen und weniger Unterhaltung.

  • @schachtiger
    @schachtiger หลายเดือนก่อน +1

    Ahoi, ich gucke meistens live und danach trotz dessen die Analysen von TBG, Gunny und manchmal noch vom Jan. Gut fand ich deine Informationen über die Vorgehensweise mit "der Maschine", gut erklärt.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank, sehr gern geschehen! Ich denke mir bei den Live-Analysen immer, dass eine Partie einfach zu wenig ist. Man sollte die Frauen-WM und die offene WM immer zusammen veranstalten, dann hat man schon einmal zwei Partien.

  • @klausmosheimer1196
    @klausmosheimer1196 2 หลายเดือนก่อน +2

    Ein sehr guter Beitrag lieber Rafael !!! Ich glaube , die Analysen von Huschenbeth sind für uns Normalos die besten !

    • @Chessalyze
      @Chessalyze 2 หลายเดือนก่อน

      Klausimos, hallo? :)

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank! Ich gucke nicht genug Videos von den anderen Schach-TH-camrn, von den vier Videos, die ich mir hier angeschaut habe, fand ich eigentlich jedes voll ok.

  • @bayernmunchen9677
    @bayernmunchen9677 หลายเดือนก่อน +3

    Zwar gut erklärt, aber deine Erklärung im letzten Zug ist einfach nur Quatsch. Dass der König nicht ins Schach ziehen darf, ist keine Computervariante sondern sieht jeder gute Spieler. Sonst hätte das Ding nicht gespielt. Und wenn du selber das auch nicht siehst, bist du kein Schachspieler. Kh8 ist sehr offensichtlich und bedarf keiner tiefen Analyse

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Da die Videos direkt nach Ende der WM-Partien online gehen, analysiert man die Partien nicht in Ruhe für sich selber vorher ohne Engine, sondern lässt direkt den Computer mitlaufen. Und dann achtet man darauf wie sich die Bewertungen der Varianten verhalten. Ist etwas Interessantes, dann schaut man es sich an. Und dann sieht man natürlich auch selber ohne weiter die Engine zu benutzen, dass Kh7 Quatsch ist.
      Ist das Endspiel dann aber wirklich Remis? Und warum geht die Variante bei Kh8 ohne Schach nicht auch? Deshalb fand ich die Aussage "da ist mir gerade noch etwas aufgefallen" so witzig.
      Wie komme ich darauf? Ich habe ja alle Videos mit der Stockfish-Analyse abgeglichen und alle vier gehen immer im Video darauf ein, wenn es einen interessanten Stockfish-Ausschlag gab. Lediglich Nakamura lässt Sachen weg oder fügt Varianten hinzu, die Stockfish gar nicht zeigt. Er ist eben selber so stark. Die anderen nutzen aus meiner Sicht von der Vorbereitung bis zum Video Stockfish.
      Das mache ich allerdings auch, natürlich nutzt man die technischen Möglichkeiten, die es gibt. Und die meisten, wie z.B. Gunny, weisen dann auch im Video darauf hin.

  • @zockdog8410
    @zockdog8410 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ich schaue gerne die Videos der WM bei Jan Gustavsson, dessen Analysen sind noch nachvollziehbar und häufig hat er Hintergrundwissen zu den einzelnen Spielern, da er sehr nah dran ist, durch seine Kontakte.
    Sein Vorteil kann aber auch sein, dass er die Partien alle live kommentiert, das er in seinen Analysen auch noch andere Ideen als die von Stockfisch mit in seinen Videos mit rüberbringt. Sehr interessant wie ich finde.
    Huschi ist auf ähnlichem Niveau und Gunny finde ich einfach sympathisch wie er seine Videos macht. Dabei ist mir egal, ob er Stockfisch befragt oder nicht.
    TBG hingegen habe ich schon lange aufgehört zu schauen, da er mir zu schnell und häufig auch unstrukturiert erklärt. Manchmal verheddert er sich auch in seinen Videos, was ihm aber egal zu sein scheint. Deutet auf eine schlechte oder gar keine Vorbereitung hin.
    Da schließe ich mich vielen meiner Vorschreibern an, die dann auf Dich - Rafael - „umgestiegen“ sind, weil Du für mich am besten und im richtigen Tempo erläuterst. Vielen Dank dafür, da man die Mühe erkennt, die Du in die Vorbereitung Deiner Videos steckst.
    Mach bitte weiter so!

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank für das Lob! Ich habe einige Partien Eddy gegen Gustafsson geguckt, da ist auch meine Idee Rafael gegen Stockfish Stufe 7 her. Und ich finde Gustafsson oft sehr orginell und lustig. Ein eigener Humor, den er hat.

  • @marcohafner6502
    @marcohafner6502 2 หลายเดือนก่อน +2

    Ein tolles Video Deinerseits. Einerseits nerven mich auch immer diese "weiteren Angebote", andererseits kommt man bei Nakamura z.B. überhaupt nicht mit. Ich war früher immer ein Fan von Helmut Pfleger, der einer Partie immer eine gewisse persönliche Nuance verliehen hat. Jedoch war das in einer anderen Zeit. Leider ...

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank! Ja, Hort und Pfleger waren einfach super.

  • @hansgoebl5680
    @hansgoebl5680 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ich glaube nicht, dass es jemand gibt, der WM Partien ohne Engine zeitnah tief analysieren kann. Und wenn doch, sollte die Person eigentlich am Brett sitzen. Ich habe auch nicht den Eindruck, das einer der genannten TH-camr diesen Umstand verheimlicht. Trotzdem kann ich als absoluter Amateur aus diesen Videos mehr mitnehmen, als wenn ich nur selbst die Engines während der Partie mitlaufen lasse. Schau übrigens auch gerne, was Powerplaychess Daniel King zu den Partien meint. Hikaru Nakamura ist mir eher zu flott.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Im Grunde wie ein Spielbericht in der Sportschau. Da werden ja auch die entscheidenden Stellen für einen vorbereitet, so dass man einen Eindruck von der Partie bekommt, ohne es live anschauen zu müssen. Und bei der Sportschau kritisiert man auch nicht, dass keine Analyse über die Hintergründe der Viererkette angestellt werden.

  • @wombolino2343
    @wombolino2343 หลายเดือนก่อน +1

    Auf Huschi trifft die Aussage meiner Meinung nach einfach nicht zu, er hat diese WM wirklich super Zusammenfassungen.
    Andere wie TBG und Gotham könnten mehr, wenn Sie sich richtig Mühe geben würden, machen das aber ohnehin eher selten - WM hin oder her.
    Wiederum anderen wie Gunny und agadmator fehlt zum Teil einfach die Spielstärke, und das merkt man dann einfach hier und da, selbst wenn die sich Mühe geben.
    Große Enttäuschung bei dieser WM für mich eigentlich nur Hikaru. Mit der Meme-Sprache kann ich ja leben, aber bei dieser WM sind die Analysen vor lauter "schnell schnell hochladen" weit unter seinem üblichen Niveau.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Huschenbeth habe ich im Video auch sehr positiv herausgestellt. Ja, selbst Anish Giri machte ja schon Witze über Nakamura. Er premoved eben die WM-Berichte. ;-)

  • @musikausdemosten
    @musikausdemosten หลายเดือนก่อน +1

    Das ist fair das du uns die Analyse Strategie aufzeigst. Denke mal das das die meisten Schachinteressierten eh schon wussten aber ich war immer total Baff wie schnell Alternativ Varianten aufgezeigt worden waren. Im Grunde ist das aber gar nicht schlimm. Ich bin ELO 400 Spieler und bin absolut zufrieden. Mein Gehirn ist damit schon überfordert😅😅😅😅

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน +1

      Es ist kein Hexenwerk, es ist ein Werkzeug, das man nutzt, ich genauso. Wenn man sich dann nicht selber als Genie aufspielt, ist das doch alles ok dann.

  • @dwightd.eisenhower3729
    @dwightd.eisenhower3729 2 หลายเดือนก่อน +3

    Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht was Peter sucht. (Vielleicht Video Tutorials, die ihn möglichst in kurzer Zeit auf meisterliches Niveau bringen🤷‍♂️ und das selbstverständlich kostenlos)
    Die Komplexität einer Weltmeisterpartie übersteigt allein in der Eröffnung schon nach wenigen Zügen meinen schachlichen Horizont. Tiefere strategische Motive bleiben mir verborgen.
    Und Stockfish ist eben ein Fisch und deshalb weitgehend stumm. Also höre und sehe ich mir Gunny oder den Großen Griechen an, die deutlich unterhaltsamer sind als die Engine. Bei Nakamura geht es mir wie Ihnen, ich steige da recht schnell aus. Und es ist keineswegs sein hohes Sprechtempo. Er überfordert mich schachlich.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für deine Meinung und Einschätzung! Die Hilfsmittel, die es gibt, werden eben genutzt, man muss sie sogar nutzen. Und die Bedingungen, unter denen die Videos entstehen, sind auch so wie sie sind. Dafür fand ich die Videos, die ich "untersucht" habe, eigentlich voll ok.

    • @dwightd.eisenhower3729
      @dwightd.eisenhower3729 2 หลายเดือนก่อน +1

      @ Da bin ich ganz bei Ihnen. Was ich bei Gunny schätze ist zum einen das Unterhaltsame, zum anderen (genau wie Sie) ist er mir vom schachlichen Niveau näher als GM Huschenbeth oder Hikaru Nakamura, der in den lichten Höhen des Schachhimmels schwebt😁.

  • @karlheinzgehling7813
    @karlheinzgehling7813 หลายเดือนก่อน +1

    Also ich gucke sehr gerne TBG , hauptsächlich seine Partien im Titeld Tuesday. Eine WM Partie Analyse gucke ich nur so zum Spaß und nicht um was zu lernen.
    Im übrigen möchte ich noch Laras Analysen erwähnen die versucht eine Partie in nur 5 Minuten zu erklären.
    Eine Systematische deutsche Schachspielerin 😊

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für deine Tipps! GothamChess hat früher die 10-Minuten-Eröffnungen gemacht. Und Ben Finegold macht die "5 Minutes with Ben"-Analysen. Das sind ziemlich coole Formate um Leute abzuholen, die nur mal locker reingucken möchten.

    • @karlheinzgehling7813
      @karlheinzgehling7813 หลายเดือนก่อน +1

      @ außerdem sagt TBG sehr oft das er mit Stockfisch analysiert und auch immer wieder das das „Computerzüge“ seien,in sofern weiß man woher er die Analyse hat.
      Und bei Lara Schulze ist es eher so das Sie eine Schachspielerin ist,die nebenbei TH-cam macht.

  • @horst-dietermuller3310
    @horst-dietermuller3310 หลายเดือนก่อน

    Das war mal interessant. Gunny macht aus jeder Parie einen Krimi und seine Tee Momente und Push him Baby sind schon geil. Huschenbet ist der nüchternste und sehr nachvollziehbar, TBG ist am kernigsten. Gut dass es Peter gibt, sonst hätte das Video wohl nicht stattgefunden 🙂

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Ich hätte die provokante Frage auch wegfallen lassen können. Aber irgendwie fand ich das Thema dann doch zu spannend und wollte ein paar Anregungen/Ansichten mitgeben, nicht bloß für die Zuschauer.

  • @RadioBlauknecht
    @RadioBlauknecht หลายเดือนก่อน

    Peter hat im Prinzip Recht. Wobei man vllt. erst klären müsste, was Peter unter "schlecht" versteht. Nein,wenn ich damit Geld verdienen will, gerade dann ist Qualität wichtig! Aber vllt. geht es vielen nicht um eine tiefere Analyse, sondern nur um eine kurze Zusammenfassung der aktuellen Partie. Ich schaue mir jedenfalls solche flachen yt-Videos kaum noch an. Apropos Schach-yt-er. Am besten gefällt mir Daniel King bzw. powerplaychess, der sich auch bei der Besprechung der WM-Partien immer einige Stunden Zeit gelassen hat; und dessen Analysen immer eine gewisse Tiefe haben. Und Überraschung: auch er will mit seinem Kanal Geld verdienen. ^^ --- Übrigens, gut gefallen hat mir, als ich nach ca. 2 Wochen drauf gestoßen bin, der Live-Stream mit Jan Gustafsson! --- Entschuldigung, wenn sich jemand für eine solche yt-Karriere entscheidet, dann hat er dafür die Verantwortung und nicht Peter oder jemand anderes. Ok, kritisieren ist einfach, und dennoch muss man auch mal sagen dürfen, was Sache ist und einem auf dem Herzen liegt.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für deine Meinung und Anregungen! GM King hab ich bisher tatsächlich noch gar nicht geschaut. Mir haben die Berichte von GM Finegold gut gefallen, die waren auf den Punkt und auch verständnisvoll den Spielern gegenüber, was man ihm normal ja gar nicht so zutraut, weil er immer sehr direkt ist.

  • @wernerhauser
    @wernerhauser 2 หลายเดือนก่อน +1

    Je höher die ELO Zahl desto besser das schachliche Verständnis. Ich selbst habe weniger Kompetenz die Partien zu beurteilen und deshalb sehe ich mir diesbezügliche Partiebewertungen an. Mit ein Schachprogramm im Hintergrund kann man natürlich leichter herausfinden welche Züge besser wären. Mir ist auf jeden Fall klar warum manche TH-camr kommentieren und nicht an der WM teilnehmen.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน

      Das hast du schön gesagt. :-)

  • @slavkobutorajac5145
    @slavkobutorajac5145 2 หลายเดือนก่อน +1

    Jaaa im Prinzip hast du recht, ich stimme dir überwiegend zu. Aaabeer! Dass es denen nicht Spaß macht oder die Zuschauer Meinung egal ist, da widerspreche ich. Wie du schon bereits gesagt hast, das ist deren Arbeit und verdienen Geld damit. Wenn es aber kein Spaß macht? Du gehst ja auch nicht immer ohne lust und Laune in die Arbeit! Grüße

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน

      Meine normalen Videos hatten zuletzt 500 bis 1000 Klicks. Jetzt mache ich eines mit provokantem Titel und Big Greek auf dem Vorschaubild und plötzlich habe ich über 5000 Klicks. Hanging Pawns macht eine gut vorbereitete Partieanalyse von der WM, stellt sie aber erst abends online und hat nur 2000 Klicks, bei einem Kanal von 250.000 Abonnenten. Das sind so die TH-cam-Algorithmen, die einen mit der Zeit mürbe machen können. Deshalb habe ich viel Respekt aber auch Mitleid mit TH-camrn, die sich diesen Stress antun müssen, wenn sie damit Geld verdienen wollen. Abgesehen davon sieht Gunny wirklich nicht so aus, als hätte er keinen Spaß. :-)

  • @TheGermanObserver
    @TheGermanObserver 2 หลายเดือนก่อน +4

    TBG: Ja, ist voll der Kommerzkanal geworden. Und verbreitet seine Weisheiten auch bei n-tv. Ob seine heutigen Vorwürfe gegen Ding zutreffen,kann ich noch nicht beurteilen. Hatte selber Pokalspiel und bin noch nicht lange zu Hause. Wie RICHTIG GUTE Schachartikel gehen, hat während der letzten WM DerStandard (punkt) at gezeigt. Ob die dieses Mal wieder so gut unterwegs sind, weiß ich aber nicht.

    • @userLeckerButtermilch
      @userLeckerButtermilch 2 หลายเดือนก่อน +2

      Was Schachartikel angeht, da bin ich Fan von den Perlen vom Bodensee.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน +1

      Ich habe jetzt das erste Mal seit längerem wieder TBG gesehen und es hat sich schon einiges verändert. Trotzdem fand ich die Präsentation und Partieanalyse voll ok, ich fand es eher beeindruckend, dass er quasi live noch Varianten nachgeht. Ich vermute allerdings, dass Peter genau ihn im Hinterkopf hatte bei seinem Rundumschlag. :-)

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน +1

      Hoffentlich fragt nicht auch noch jemand nach Schachartikeln, nicht dass ich die auch noch alle durchgehen muss. ;-)

    • @cantom2794
      @cantom2794 หลายเดือนก่อน

      Ich schaue regelmäßig TBG, seine Analysen finde ich gut, wenn auch oft oberflächlich. Mich persönlich stört die ständige Werbung. Die TH-cam Werbung kann ich mit brave unterdrücken, aber seine eigene Werbung für bestimmte Produkte und Kurse finde ich mittlerweile nervig und aufdringlich und spule vor. Ich weiß natürlich, dass für TBG TH-cam ein Job ist und er Geld dadurch verdienen muss, aber ich als Zuschauer bin allergisch gegenüber Werbung, nicht ohne Grund gucke ich seit Jahren kein Privatfernsehen und bin froh Netflix & Co zu haben.
      TBG sollte sich eine andere Einnahmequelle suchen wie Spenden. Die ständige Werbung ist auf Dauer Gift für seinen Kanal.

  • @eberhardaustermann7975
    @eberhardaustermann7975 2 หลายเดือนก่อน +2

    Ich habe die meisten Infos zur WM von unserem Bundestraier. Sein Live-Co-Pilot ist zwar nicht ganz so auf der Höhe aber was soll es. Die Kommentare sind meist unterhaltsam. Nakamura würde ich mir nie ansehen, da verstehe ich vielleicht noch was er sagt aber selten was mir das sagen soll. Ähnlich ist es bei Huschi aber da habe zumindest manchmal ein kurzes Aha-Erlebnis. Der Große Grieche kommt mir zu oberschlau und etwas zu "aggro" daher. Den boykottiere ich. Lediglich die Schachglatzen schaue ich regelmäßig aber das liegt an "Glatze-Christof" der scheinbar ganz gut mit dem Stil vom "Großen" leben kann. Gunni mag ich, er strahlt das Niveau eines soliden Schachspielers aus und er nimmt das ganze auch manchmal von der lustigen Seite. Aber auch da bin ich kein regelmäßiger Gast. Ich schaue mir sowieso am liebsten Schach auf meinem Niveau an. Ich leide mit Etienne wenn er versucht gegen Jan eine Schnitte zu bekommen aber wirklich regelmäßig bin ich nur hier, bei Rafael, zu Gast. Hier lerne ich am meisten und Spaß macht es mir auch.
    P.S.: Zu viel Kommerz macht das beste Format kaputt. Rafael macht das richtig, er streamt aus Freude, das merkt man.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für deine Meinung und Einschätzungen! Ich selber gucke kaum noch andere deutschsprachige Schach-TH-camr, mir fehlt schlicht die Zeit. Deshalb kann ich das auch gar nicht so gut überblicken.

  • @Timmy-eq2lf
    @Timmy-eq2lf หลายเดือนก่อน

    23:03 "TH-camr, die du hier kritisierst, sind arme Säue", sehr schön, endlich spricht mal jm. aus, was alle anderen schon immer vermutet haben. Erst kommt das Fressen, dann der Content, und dann evtl. noch das Clickvieh, dass das Geld ranschafft...
    Leider hat das Clickvieh, also ich zB wenig davon, wenn einfach nur "runtergerattert" wird Zug für Zug, was Stockfish sagt.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน +1

      Für TH-camr, die mit dem was sie machen, Geld verdienen wollen oder müssen, habe ich ehrliches Mitleid. Die Art wie TH-cam funktioniert, zermürbt einen auf die Dauer. Viele TH-camr rennen in Depressionen und Burnout und müssen lange Pausen nehmen.

    • @Pierreahh
      @Pierreahh หลายเดือนก่อน

      Haha, würde nicht sagen, dass sie es einfach runterrattern

  • @klaraschmidt9714
    @klaraschmidt9714 หลายเดือนก่อน +1

    Dieser Kommerzscheiß nervt. Aber die Männer und Frauen brauchen ja auch Geld zum Leben. / Super Rafael, wie Du das erklärst. Nun verstehe ich es nun besser, was die Leute eigentlich tun. Huschenbet erklärt immer sehr differenziert, ist mir aufgefallen. Allerdings finde ich es unethisch, wenn man sich mit fremden Federn schückt. Das haben die nicht nötig. Ich würde auch die Leute schätzen, wenn sie offen arbeiten. Das hast Du gut aufgedeckt. Ich habe nämlich naiv gedacht, dass die Männer das alles von sich aus wissen. Bin gar nicht drauf gekommen, dass sie Stockfish nebenbei laufen haben. DANKE Dir für Deine Arbeit. Aber auch Peter möchte ich danken, weil er den Impuls gegeben hat, dass Du, Rafael, das Vid machst. Und mich hat es echt desillusioniert.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Sehr gern geschehen! Ich habe schon bewusst diese provokante Frage ausgewählt und versucht darzustellen, weshalb man solche Berichte direkt nach der Partie auch gar nicht anders erstellen kann. Das ist eben der Druck, den TH-cam auf einen unbewusst ausübt, wenn man versucht mit TH-cam Geld zu verdienen. Da muss es unterhaltsam und immer so aktuell wie möglich sein. Dass man dann die technischen Hilfsmittel wählt, finde ich nicht falsch, es kann ja auch die Analyse bereichern, natürlich ohne sich jetzt selber als Genie aufzuspielen, da hast du völlig Recht.

  • @lexxyX
    @lexxyX 2 หลายเดือนก่อน +1

    Das ist eben das Problem mit TH-cam generell. 99% der Inhalte sollen einfach nur Geld generieren, und sicher auch anderer "social media" Kanäle. Als Unbedarfter denkt man: Schach ist doch so ein Nischen- und elitäres Hobby, da ist das nicht so, sondern noch reine Liebhaberei und auch die Interessentenzahlen sind zu gering. Doch leider ist das nicht mehr der Fall, sei es durch diese Hollywood Filmserie oder anderes. Es gibt aber durchaus noch Interessengebiete, die tatsächlich so wenig populär und Mainstream sind, dass die TH-camr kaum Abonnenten- und Klickzahlen generieren und "Däumchen" und trotzdem jede Minute ihrer Freizeit darauf verwenden. Geld wird da natürlich nicht mit verdient, sondern die zahlen noch drauf. Da ist TH-cam noch Hobby. Das ist z.B. beim Thema VR der Fall. Bei Schach leider nicht mehr.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Die Art wie TH-cam funktioniert verändert einfach die TH-camr. Ich drehe z.B. aufwendige Zuschaueranalysen und habe 700 Klicks. Dann mache ich ein Video mit provokantem Titel und TBG auf dem Vorschaubild und schon habe ich 7000 Klicks. Und das verändert einen. Am Ende verdient aber eigentlich bloß TH-cam dran. Nur ganz wenige werden so groß, dass sie selber Geld scheffeln können.

  • @Opferschach
    @Opferschach หลายเดือนก่อน

    Peter hat Recht. Vielleicht nicht die meisten, aber doch viel zu viele WM-Berichte waren ein absoluter Schrott. Ich könnte sie auch nicht gleich nach den Partien sehen, da mußte ich zuerst von der Arbeit nach Hause kommen. Und oft hätte ich mir schon gewünscht, daß man mehr Zeit in die Vorbereitung investiert hätte.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Es gibt den lustig gemeinten Satz, dass alle Aussagen mit "alle" immer falsch sind. :-) Deshalb ist deine Einschränkung wichtig und dein Hinweis mit der Vorbereitung genau richtig.

  • @horst-dietermuller3310
    @horst-dietermuller3310 หลายเดือนก่อน

    Sehr gutes Erklärvideo. Als jemand der Freude hat am Schach sind mir die meisten der erwähnten Erklärbären recht. Bei Huschenbet kann ich das am Besten nachvollziehen. Gunny macht aus jedem Spiel einen Tatort, unglaublich spannend und seine Teemomente sind Kult. TBK ist der kernigste von allen. Dabei kibizen sie alle und das ist auch gut so. So lerne ich dann auch meine eigenen Spiele besser unter die Lupe zu nehmen.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Gunny finde ich am angenehmsten zum Zuhören. Huschi von der Analyse beeindruckend, bloß irgendwie etwas hölzern.

  • @maritabruns7260
    @maritabruns7260 28 วันที่ผ่านมา +1

    War sehr gut ! Erhellend Deine Analyse!

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  28 วันที่ผ่านมา

      Danke für das Lob, sehr gern geschehen!

  • @dokasr8892
    @dokasr8892 2 หลายเดือนก่อน +1

    Nachdem ich immer wieder "Peter" und "Peter" höre: Wer ist dieser ominöse "Peter", welche Spielstärke hat er und wo (Verein und Spielklasse) spielt er denn konkret ?

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Wenn ich nicht explizit die Erlaubnis habe und wenn ich die Reaktionen auf die Frage sehe, halte ich mich da bedeckt, ich kenne ihn ja auch nicht persönlich. Aber wenn er es guckt, antwortet er dir hier ja auch vielleicht direkt. Zumeist sind die Fragen aus meinen Kommentaren, Kontaktformular oder E-Mail.

  • @chrisMuc1966
    @chrisMuc1966 2 หลายเดือนก่อน +4

    Die Videos von Huschenbeth sind top!

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน +1

      Ich meine, dass er auch die offiziellen Videoanalysen für Zeit online macht.

    • @chrisMuc1966
      @chrisMuc1966 หลายเดือนก่อน

      @@RafaelKloth Das ist vollkommen richtig. Und das sind mit Abstand die besten WM Analysen in deutscher Sprache.

  • @calvin7339
    @calvin7339 2 หลายเดือนก่อน +2

    Ich verstehen Peters Kritik erlich gesagt nicht wirklich....ist das denn schlimm, wenn ein schwächerer GM ( Nalamura ausgenommen) als die Supergroßmeister Ding und Gukesh zum analysieren der WM Partien eine Engine nutzt?😅
    Das ist meiner Meinung nach der einzige Weg, um die kritischen Momente usw. dieser Partien nachvollziehen zu können, für uns Klubspieler....
    Es gibt ja wohl einen Grund, warum TBG, Huschi oder Gunny nicht an Gukesh seiner Stelle das WM Match spielen oder??😊

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน

      Ja, deshalb hatte ich mir auch den kleinen Scherz erlaubt am Ende, dass er sich die Partien selber auf Lichess anschauen kann und dann selber Stockfish startet, damit er versteht was passiert. :-)

    • @simonhinkel4086
      @simonhinkel4086 2 หลายเดือนก่อน +1

      Man merkt bei einigen streamern eben, dass sie die Videos nicht richtig vorbereiten. Es ist ja ein Unterschied, ob man sich noch eine Stunde Zeit nimmt, die Partie durcharbeitet und die Varianten sicher vortragen und erklären kann. Oder ob man während des Videos on the fly unsicher hin und her schaut, was denn die engine gerade anzeigt. Nebenbei muss man sagen, dass die engine der Websites niemals eine ausreichende tiefe erreichen, um die varianten korrekt auszuspucken. Gerade bei TBG wirkt das abundzu etwas lieblos und auf Hauptsache schnell mittlerweile.

  • @vulpe6933
    @vulpe6933 2 หลายเดือนก่อน +5

    Von den WM-Partien schaue ich mir die Analysen von Daniel King an, der hat zum Beispiel schon mal keinen Analysenbalken und gibt das Geschehen vom menschlich-spielerischen Standpunkt an. Josi Heinemann analysiert kaum Mainstream, aber gerade ihre Analysen nichteigener Partien bringen m.E. viel für das eigene praktische Spiel. Huschis Analysen finde ich generell ganz gut, schaue sie aber nicht so oft. Letztlich ist das Angebot inzwischen ziemlich groß, niemand ist gezwungen, Videos zu schauen, deren Stil einem nicht gefallen.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน

      Ich komme schon rein zeitlich nicht mehr so viel dazu auf den ganzen Kanälen Videos zu schauen. Mir gefällt deine Ansicht und EInschätzung aber sehr gut, vielen Dank!

  • @macandmore6768
    @macandmore6768 2 หลายเดือนก่อน +3

    Interessante Frage. Nicht einfach, das pauschal zu beantworten. TH-camr, die unter der Spielstärke von z.B. Huschenbeth liegen, haben bei Partien auf Super-GM Level gar keine andere Wahl, als die Engine für sich sprechen zu lassen, da sie sonst viel zu häufig Quatsch erzählen würden. Unabhängig davon muss jedem Schach-Normalo aber klar sein, das kein TH-camr der Welt ihm eine WM-Partie in 20 Minuten so erklären kann, das er sie wirklich versteht. Du kannst dir 1000 solcher Analysen anschauen und trotzdem problemlos nicht ein bisschen besser im Schach werden🙂. Das ist weder Ambition des TH-camrs noch überhaupt ein realistisches Ziel. Was sich nach meiner Erfahrung lohnt, ist sich mit einzelnen Aspekten einer Partie SELBST tiefer zu befassen, welche das eigene Spielvermögen eben noch erfassen kann. Klar haben viele Schachvideos das Problem, das Grundideen nicht oder nur schlecht vermittelt werden. Was wiederum daran liegt, das viele gute Schachspieler nicht unbedingt auch gute Lehrer sind. Insofern gibt es schon gute und schlechte Schach-Lehrvideos. Analysen von eben stattgefunden WM-Partien sind aber niemals Lehrvideos und können das auch gar nicht sein. Insofern ist Peters Kritik aus meiner Sicht zwar nachvollziehbar, aber nicht stimmig.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน +2

      Vielen Dank! So differentiert wie du es darstellst, war auch meine Intention das Video zu machen. Dir ist es in deinem Kommentar vielleicht sogar etwas besser gelungen als mir teilweise im Video.

    • @macandmore6768
      @macandmore6768 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@RafaelKloth Vielen Dank! Mal eben einen Text rauszuhauen ist aber deutlich einfacher als ein Video darüber zu machen. Ich glaube, das viele den Aufwand unterschätzen, den du da hineinsteckst. Umso dankbarer sollte man für "Amateur" TH-camr wie dich sein, die gute bis sehr gute Inhalte für uns Schach-Normalos machen. Den Dank kann ich daher nur vielfach zurückgeben!

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน +1

      Sehr gern geschehen! Aus Zeitgründen habe ich zuletzt ja auch öfters mal Videos gemacht, zu denen ich nichts groß vorbereiten muss, aber selbst so ein Video wie dieses hier hat einiges an Vorbereitung, die drinsteckt. Da freuen einen positive Rückmeldungen wie deine umso mehr.

  • @stephanvomwege
    @stephanvomwege หลายเดือนก่อน

    Das ist doch generell so auf TH-cam. Viele Dinge, die eigentlich für sich sprechen, werden mit völlig überflüssigen Kommentaren versehen.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Meinst du die Kommentare der Schach-TH-camr zu Stellungen in der Partie? Oder die Kommentare unter dem Video auf TH-cam?

  • @seppel5909
    @seppel5909 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ich glaube Peter weiß gar nicht wie modernes Schach funktioniert. Ich würde es eher unseriös finden, wenn eine Analyse ohne Engine gemacht werden würde. Das können mMn nur wirklich gut Spieler auf Niveau von Nakamura. Wichtig ist doch eher zu erklären warum Zug x gut gewesen wäre und nicht der gespielte oder offensichtliche Zug, oder strategische Pläne etc. Schlecht wird es erst, wenn einfach die Computervarianten rausgehauen werden.

    • @Schachus-Mattus
      @Schachus-Mattus 2 หลายเดือนก่อน +1

      Ganz genau, würde das ohne Engine gemacht kämen einige starke und schwache Spieler mit Engine daher und würde die Analyse kritisieren, obwohl sie von der Stellung keine Ahnung hätten. Wichtig ist die Balance zu finden und auch nicht so oft Blunder rufen sondern mehr erklären (wie du es gut beschrieben hast).

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Peter Leko macht auch immer zuerst die Engine aus und erklärt dann so. Ich war mal in Deizisau dabei, als er Partien kommentiert hat. Das war witzig, weil er dachte, dass es gestreamt wird, war aber nur lokal im Analyseraum. :-) Was nur ein Computer sieht, sei nicht relevant für Menschen. Dann verpasst man aber z.T. interessante Varianten, die eventuell sogar sehr instruktiv sind. Und nicht jeder ist ein Peter Leko. Deshalb würde ich dir voll zustimmen.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Die Chats kann man z.B. bei den Übertragungen gar nicht mehr mitverfolgen, weil hunderte "Blunder!" schreiben. :-)

    • @Schachus-Mattus
      @Schachus-Mattus หลายเดือนก่อน +1

      @@seppel5909 Stimmt und wenn man dann auf die Namen klickt und die Spielstärke erscheint....weiß man sofort bescheid.

  • @jimreflax9255
    @jimreflax9255 2 หลายเดือนก่อน +1

    Toller WM Content, interessante Sachen zeigst Du uns hier.
    Ich kriege von WM Analysen nicht genug und darum schau ich auch noch oft Laras neue Quickies.
    😇

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank! Ich habe die Frage versucht positiv aufzufassen und gedacht, dass das durchaus eine Anregung ist.
      Ich habe die Partien gerne bei GM Ben Finegold geguckt.

  • @ulrikof.2486
    @ulrikof.2486 หลายเดือนก่อน +1

    Ich finde es etwas unfair immer wieder zu wiederholen dass TH-cam halt so funktioniert, die Kommentatoren Geld verdienen wollen und sich keiner für Peter interessiert. Der Kernpunkt ist doch: die Peters dieser Welt *wollen* ja die Partieaanlyse so schnell nach dem Spiel haben. Zugleich zu fordern dass die Partien dann, womöglich sogar eigenhändig ohne Stockfish, tiefgehend analysiert wurden und jede Variante perfekt erläutert werden kann ist aber nun mal unrealistisch. Und Du lieferst das ja selbst auch nicht ab, den Stress musst Du Dir nicht antun. Wenn es also Günni, TBG, NH etc. nicht gäbe, dann gäbe es überhaupt keine gute kurzfristige Analyse. Und ohne Computer auch nach Tagen noch keine verlässliche.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน +1

      Hanging Pawns hatte Analysen abends online gestellt und dann 2000 Klicks gehabt. Ein Kanal mit fast 250.000 Abonnenten. Aktualität zählt, Unterhaltung zählt. Wenn man als TH-camr Geld mit TH-cam verdienen will oder muss, dann verändert das einen. Plötzlich zeigt man nur noch die Partien von Carlen und Keymer, so schnell wie möglich. Die Art wie TH-cam funktioniert übt einen permanenten Druck auf den TH-camr aus Content zu produzieren, die Prioritäten verschieben sich. Deshalb habe ich diesen Punkt so herausstellen wollen. Das geht so weit, dass TH-camr an Depressionen erkranken und ausbrennen. IM Eric Rosen hat da sehr eindringlich drüber berichtet, als er letztes Jahr eine Auszeit nehmen musste.

    • @ulrikof.2486
      @ulrikof.2486 หลายเดือนก่อน

      @@RafaelKloth Danke für diese Präzisierung!

  • @dolittle7368
    @dolittle7368 2 หลายเดือนก่อน +2

    Chessdojo ist klasse. Live Kommentierung und Analyse später komplett ohne Engine…

  • @RustyRandolph
    @RustyRandolph 2 หลายเดือนก่อน +1

    Paradeantworten auf diese "klassische Kritik":
    was ist "so schlecht"?
    wie hättest dus gerne lieber, Peter?
    wer machts besser?

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน

      Zumindest fand ich seine Frage dahingehend gut, dass man auch mal kritisch die Berichterstattung hinterfragt. Ob dein Kommentar oder mein Video irgendeinen Effekt auf ihn haben kann, bezweifle ich aber. :-)

  • @userLeckerButtermilch
    @userLeckerButtermilch 2 หลายเดือนก่อน +8

    Bin ein großer Fan von Gunnys Videos!

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน +2

      Ich habe jetzt nach längerer Zeit mal wieder ein Video von Gunny gesehen und es macht einfach Spaß. Und natürlich kann man bei ihm Punkte finden, die man kritisieren kann aber es gibt auch viel mehr Punkte, die sehr gut sind.

    • @Chessalyze
      @Chessalyze 2 หลายเดือนก่อน

      Hey du hier? Danke für den netten Kommentar, ich freue mich :).

    • @svenkefa4552
      @svenkefa4552 2 หลายเดือนก่อน +1

      et voilà, bin auch ein grosser fan von gunny. er bietet für mich einfach das beste gesamtpaket und präsentiert die partien immer mit sprach-witz und grosser begeisterung für das spiel. dazu kommt er sehr sympathisch und natürlich rüber.
      es liegt immer im auge, und in den ohren! des betrachters.
      wie rafael richtig bemerkt hat, findet man bei jedem iwas was einem nicht passt, ist immer eine sehr persönliche betrachtungsweise.
      bei gunny ist es ein rundum sorglospaket 😉👍
      peter's frage find ich eher miesepetrig...

  • @TheGermanObserver
    @TheGermanObserver 2 หลายเดือนก่อน +3

    Nakamura: das Blitzmonster 😂. Da komm ich einfach nicht mit. Selbst, wenn seine Videos auf Deutsch wären. Ich muss zwar Englisch nicht einzeln übersetzen, sondern verstehe das recht gut, aber er hängt mich halt mit seinem Speed voll ab. Was schade ist, denn ich vermute, in seinen Analysen steckt unglaublich viel Substanz.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Ja, das geht mir genauso. :-)

  • @kaikerpe929
    @kaikerpe929 2 หลายเดือนก่อน +2

    Fand es auch sehr gut von Dir mal darauf hinzuweisen dass Du die Berichterstatter mal differenziert darstellen musstest ! Und dass es Dir auch sicher nicht leicht fiel dabei Namen zu benutzen. Allgemein ist meine Meinung: egal wer kommentiert Hauptsache ich kriege das Spiel mit. Was dann an Werbung oder Kommentaren kommt gehört halt dazu. Man kann ja selber denken und muss nicht über Alles motzen was jemand sagt oder macht.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน

      Es wird heutzutage vieles schwarz-weiß dargestellt und gerne draufgehauen. Ich habe in den Videos noch viel mehr Stellen verglichen und einiges gefunden, an denen mir Sachen nicht gefallen haben. Aber wen kümmert es? Du sagst es doch genau richtig: Man kann ja selber denken. Ist doch toll, dass die Schach-TH-camr diese Partien überhaupt für einen aufbereiten.

  • @mariusringwelski929
    @mariusringwelski929 2 หลายเดือนก่อน +1

    GM Mateusz Bartel analysiert seine Partien und die der WM alle ohne Engine (allerdings auf polnisch). Aus diesen Analysen lernt man am meisten, da er seine Gedankengänge und seine Entscheidungen nachvollziehbar erklärt. Er zeigt auch Varianten, über die er ewig grübelte, und warum er sie dennoch nicht gespielt hat. Obwohl er ein guter 2600-er ist, halten nicht alle seine Ideen einer Engine stand, aber die ist ja schließlich bei einer tickenden Schachuhr auch nicht dabei. 😀
    Ansonsten hängt alles vom eigenen Anspruch ab. Will ich mir statt einer weiter Folge einer Serie beim Kochen eine eine unterhaltsam kommentierte Schachpartie angucken, dann schalte ich zu Gunny oder TBG.Es stört mich auch nicht dabei, dass sie nur Computervarianten vorlesen, die Sendung läuft im Hintergrund und ich weiß, dass ich daraus nicht lernen werde.
    Bei GM Huschenbeth merke ich einen deutlichen Niveauanstieg des präsentierten Materials. Das Wissen wird gut sortiert rübergebracht, die Analyse, wenn auch enginegeprüft, kann locker in einem Lehrbuch abgedruckt werden. Natürlich habe ich weder die Zeit noch die Lust, die Partie an einem Schachbrett nachzuspielen, aber eine kleine Notiz, wenn die "richtigen" 😀 Eröffnungen analysiert werden, findet schon mal den Weg in meine eigene Datei.
    Nakamura (auf englisch) und Nepo (auf russisch) sind für mich leider nicht zu gebrauchen. Die Geschwindigkeit, mit der die Varianten bei beiden aufs Brett kommen, ist atemberaubend, und ich frage mich, für wen machen sie diese Videos eigentlich? Für andere 2700-er und schauen 2700-er überhaupt Schachvideos?
    Es geht aber auch anders. So analysiert GM Grischuk sehr unterhaltsam einige Fischer-Partien. Leider auf russisch, doch die auf dem Brett vorgeführten Varianten entschädigen für alles.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für die tollen Tipps und Einschätzung! War mir vieles nicht bekannt.

  • @reinholdgoldau9909
    @reinholdgoldau9909 2 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr viele Schauspieler gucken sich die
    Livestreams an und kennen schon viele Analysen. Jeder guckt eh immer seine Favoriten an, da ist es egal, ob es nun eine Stunde früher oder später kommt.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน +1

      Hanging Pawns hat inzwischen fast 250.000 Abonnenten und hatte WM-Analysen erst abends gemacht. Da hatte er dann bloß noch ein paar tausend Klicks drauf. Deshalb hatte ich es erwähnt mit der Aktualität.

  • @deinzp10trainer22
    @deinzp10trainer22 หลายเดือนก่อน +1

    Mega gut erklärt, mehr davon 👍

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für das Lob!

  • @MaximilianMieth
    @MaximilianMieth 2 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn man die Zeit hat, sollte man sich mal eine ganze Partie im Twitch Stream anschauen. Man muss dann aber Englisch können, denn die Deutschen Streams sind vom Niveau her oft nicht so stark (Jan Gustaffson mal ausgenommen). Wenn man da z.B. einem David Howell oder ähnlich starken Spielern ein paar Stunden beim Denken zuschauen kann, ist das einfach um Längen besser als alles was hinterher als Analyse auf TH-cam kommt. Denn die Kommentatoren sind ja teilweise auch wirklich stark und haben den Vorteil nicht so angespannt zu sein wie die Spieler. Mir ist übrigens auch aufgefallen, dass dann teilweise hinterher auf den einschlägigen YT-Kanälen einfach noch mal die Lines aus den Twitch-Streams der anderen wiederholt werden :)

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน

      Ich finde, dass eine Partie einfach zu wenig ist und der Livestream dann teilweise sehr langweilig werden kann. Ich hab immer gedacht, dass man die Frauen-WM und die offene WM gleichzeitig an einem Spielort austragen sollte.

  • @Berater750
    @Berater750 หลายเดือนก่อน +1

    Ich möchte unterhalten werden, das schafft TBG hervorragend. In dieser Beziehung ist TBG klar der Beste

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für deine Einschätzung! Ich selber habe ewig die Kanäle nicht mehr gesehen, aber hauptsächlich aus Zeitmangel, da sind Einschätzungen wie deine wichtig um das Bild abzurunden. Der Einzige, bei dem ich meine eine Veränderung wahrgenommen zu haben zu früher, war für mich TBG. Aber das wirst du besser beurteilen können, weil ich die Schachkanäle eigentlich nur allgemein verfolge zu welchen Themen Videos online gestellt werden.

  • @BlauondWiis-y4f
    @BlauondWiis-y4f 2 หลายเดือนก่อน +2

    Take take take ist überragend

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน +1

      Nakamura ist genial und ein Segen für Schach. Klar, diese Topspieler sind auch immer krankhaft ergeizig und nicht immer ganz "normal", aber insgesamt trägt er unglaublich viel dazu bei Schach populärer zu machen.

  • @RobertSchilf
    @RobertSchilf 2 หลายเดือนก่อน +1

    WM-Berichte der Schach-TH-camr? Doch, die mag ich, aber nur schlechte. Das heißt, schlechte eigentlich nicht, eher möglichst kurze Videos.😅
    Ich möchte mich aber auch nur über die aktuellen Partien informieren und erwarte dabei keine tiefgehende Analyse.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน +1

      Die bei GM Ben Finegold sind oft recht schlecht, äh kurz. :-)

  • @wallertjames9664
    @wallertjames9664 2 หลายเดือนก่อน +1

    Die Unterschiede sind auch bei Livekommentierungen zu bemerken. Je stärker der Kommentator GM >2700 desto konkreter sind die Kommentare. Alles darunter ist häufig sehr allgemein gehalten. Bzw. Engienlines

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน +1

      Ich habe bei mir auf dem Kanal mal Zuschauerturniere kommentiert, man denkt gar nicht wie schwer das ist und was man alles übersieht. :-) Und dann auch noch solche komplexen, schwierigen Partien wie bei der WM? Die das am besten können, sind nicht ohne Grund Leute wie Peter Leko oder Peter Swidler.

  • @blueeyesw.dragon4750
    @blueeyesw.dragon4750 2 หลายเดือนก่อน +1

    Super Beitrag! Bitte gerne mehr davon!

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน

      Danke für das Lob! Solch provokante Fragen habe ich jetzt eigentlich keine mehr. Die nächste Schachfrage zum Sonntag wird vorraussichtlich sein, was eigentlich ein Mannschaftsführer so macht.

  • @ThomasReuter-x2n
    @ThomasReuter-x2n 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ich kuck vom aktuellen deutschen Bundestrainer die Analysen, und von Huschenbeth. Beide erklären durchaus verständlich für normalos. TBG ist mir zu aufgeregt und hektisch.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน

      Ich habe jetzt seit Längerem mal Videos von Gunny, TBG und Huschenbeth gesehen und konnte mit allen gut leben.

  • @Xerror33
    @Xerror33 2 หลายเดือนก่อน +1

    Also ich gucke meist die Analysen von IM TBG und im Anschluss von GM Jan Gustafsson. Finde ehrlicherweise die von Jan inhaltlich bedeutend bereichernder. Er beleuchtet die Varianten besser, gibt stärkere Einblicke und ordnet die Situation am Bord in meinen Augen besser ein.

    • @Pandalektro
      @Pandalektro 2 หลายเดือนก่อน

      Er ist auch auf einem höheren Niveau.

    • @HerbertMaloney
      @HerbertMaloney 2 หลายเดือนก่อน

      Ich schaue TBG weil er unterhält, Jan ist mir etwas zu schläfrig. Aber jeder so wie er mag.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für deine Einschätzung!

  • @yvonnegeiler3973
    @yvonnegeiler3973 หลายเดือนก่อน

    Sehr gutes Video! Du sprichst mir von Herzen! ❤

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank! Von der provokanten Frage haben sich leider einige ablenken lassen und mir nicht mehr richtig zugehört. Es ist aber trotzdem eine tolle Diskussion entstanden. Und vielleicht macht sich auch der eine oder andere TH-camr mal Gedanken, ob er jetzt wirklich bloß noch die aktuellsten Partien von Carlsen und Keymer zeigen will. Oder auch mal wieder Themen, die dann weniger Klicks bringen.

  • @antonagan1070
    @antonagan1070 2 หลายเดือนก่อน +1

    Eines deiner besten Videos! Ein guter Blick auf die TH-camrszene.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank! Kein einfaches Video, ich war nach dem Dreh auch nicht ganz zufrieden. Zumindest denke ich aber, dass ich ein paar wichtige Punkte ansprechen konnte.

    • @antonagan1070
      @antonagan1070 2 หลายเดือนก่อน

      ​@@RafaelKlothJa, "nobody ist perfekt" (Schlussszene aus "Manche mögens heiß"). Die "armen Säue" hätten nicht sein müssen" Wer sein Hobby zum Beruf machen und bei weitgehend freier Zeiteinteilung von zuhause arbeiten kann, ist eher privilegiert.

  • @fundhund62
    @fundhund62 หลายเดือนก่อน

    Von Nicht-Großmeistern kann man allerdings auch nicht wirklich erwarten, dass sie das Spiel von Top-Großmeistern erklären können. Die Titel - und Wertungszahlen - gibt es nicht umsonst.
    Aber glücklicherweise gibt es ja mittlerweile Ansätze, die Partien auch ohne Einsatz von Computern zu analysieren, wie Chessdojo und auch Vladimir Kramnik.
    Und jemand wie Daniel King zeigt zwar auch Computervarianten, erklärt aber vor allem, was auf dem Brett vor sich geht.
    Die deutschen Schach-TH-camr hängen allerdings auch für meinen Geschmack etwas zu sehr an der Engine-Flasche 🤷🏼‍♀️

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für deinen Meinung und Empfehlungen!

  • @user-m8k9d
    @user-m8k9d 2 หลายเดือนก่อน +4

    mit Stockfish kann ich selbst analysieren. Deshalb schaue ich TBG, der nämlich nicht nur die Züge vorliest sondern auch mal selbst freestyle analysiert und mit 2400 ist er deutlich stärker als ich jemals sein werde. Diese Ideen nehme ich unterschwellig auf.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Das fand ich in dem Video tatsächlich auch erfrischend, auch wenn er mit einem Auge dann die beste Erwiderung der Engine prüft. Er versucht es dann aber zu verstehen. Erinnert mich an einen Spielabend im Verein, wenn man zusammen Partien analysiert.

  • @wallertjames9664
    @wallertjames9664 2 หลายเดือนก่อน +2

    GM Hikaru ist wie du es hast anklingen lassen, eben selbst auf dem Level der Spieler und kann das Geschehen einordnen.h

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Wenn es irgendwann mal ein Stockfish gibt, dass auch die Pläne und Ideen erklärt, dann wird das so sein wie eine Analyse von Nakamura. Er ist wirklich unglaublich. Auch etwas Besonderes wirklich einem Topspieler beim Denken zuschauen zu können. Leider kann man vieles einfach nicht nachvollziehen, weil es zu schnell und zu hoch ist.

  • @hdajhdsh9405
    @hdajhdsh9405 2 หลายเดือนก่อน +1

    Da gehört aber auch schon etwas an Können und Wolken dazu, gleichzeitig zu reden und die Maschine zu lesen...u d es dann noch unterhaltsam und verständlich zu halten...
    Klar hat das dann mit Wissenscermittlung wenig zu tun, aver darum gehts ja gar nicht...

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Ja, das ist genau der Fehler, der schon in der Frage steckt. Die Berichte direkt nach Spielende können gar nicht das bieten, was erwartet wird.

  • @Tx66
    @Tx66 หลายเดือนก่อน +1

    Peter direkt auf 180!😂

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Mein Kampf gegen die Trollkultur brachte keinen Erfolg, aber Klicks. :-)

  • @reinholdgoldau9909
    @reinholdgoldau9909 2 หลายเดือนก่อน +1

    Geht es bei der Zuschauerfrage nicht eher um die Partie? Ob einer nun Werbung macht oder nicht ist doch 2t rangig.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 หลายเดือนก่อน +1

      Der Punkt mit der Werbung sollte zeigen, dass TH-camr mit dem großen Aufwand, den sie betreiben, auch Geld verdienen wollen. Dafür braucht man aber Klicks. Und Klicks bekommt man bloß, wenn man so früh wie möglich die WM-Partie zeigt.

  • @petemichel8011
    @petemichel8011 2 หลายเดือนก่อน +6

    Hallo Rafael, ich bin der Peter! Alleine für deine Analysen und Zusammenstellung hier verdienst du schon Millionen Klicks. Sehr interessant.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน +2

      Vielen Dank! Ich schreibe aber lieber auch gleich dazu, dass du nicht DER Peter bist. :-)

    • @petemichel8011
      @petemichel8011 หลายเดือนก่อน

      @@RafaelKloth Da hast du recht. Heissen ja nunmal viele Peter;-)

  • @kaikerpe929
    @kaikerpe929 2 หลายเดือนก่อน +1

    Tagessprüchle: am Klavier ist ais,hes und b die gleiche Taste zum drücken ; anschlagen. Und es ist trotzdem ein Unterschied welchen Ton Du anschlägst.Will damit nur sagen es wird kaum einer merken dass ich ais spiele statt b außer Menschen die sich auskennen. Ist im Schach genauso. Das sind Welten zwischen GM und Normalos. Wenn Du etwas 50 Jahre machst erkennst Du auch worum es geht. Darum: lernen und üben. Von Nix kommen keine Punkte. Du kannst einem Maurer tagelang beim mauern zuschauen. Wenn es dann selber probierst wirst scheitern. Kannst Dir 1000ende Spiele anschauen und sofort nur Fehler machen weil Du nicht geübt darin bist selber zu spielen oder zu mauern. Daher Respekt auch für Schwächere die uns Berichte kostenlos zur Verfügung stellen. Da sollte man Danke sagen und nicht drauf rumhacken.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Da hast du ein Herz für verdient, auch wenn du Keines möchtest. ;-)

  • @CharalamposSaoulidis
    @CharalamposSaoulidis 2 หลายเดือนก่อน

    Ich fand das Video interessant, verstehe aber das Problem vom Peter nicht. Wenn ein TH-camr "schlecht" ist bedeutet es für mich nur, dass man den unpassenden TH-camr gewählt hat, denn jeder hat seine eigene Ziele und Zielgruppe. Das ist so als ob ich sagen würde, ein Lamborghini ist ein schlechtes Auto weil ich mit meiner Familie nicht in den Urlaub fahren kann, also soll sich Lamborghini bitte anpassen! Oder?

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  หลายเดือนก่อน

      Das ist ein guter Vergleich, danke! Ich habe die Frage so verstanden, dass die TH-camr ja nur die Stockfish-Varianten vorlesen, das kann ja jeder. Die sollten doch mehr sich selber Gedanken machen und mehr selber erklären.