AutoCAD Tipp: Höhenangaben in einer 2D Schnitt-Ansicht

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 11 ก.พ. 2025
  • Hallo zusammen,
    in diesem Video zeige ich Euch, wie man mittels eines Blocks mit Attribut, die Höhenangabe in einer 2D automatisch abfragen und zugleich beschriften kann.
    -- Werbung, unbezahlt, da Markennennung --
    Weitere Fragen? so komme gerne in meine Gruppe zum weiteren Austausch:
    / cad.tipps
    Wenn Euch das Video gefallen hat, gebt ihm gerne ein "Daumenhoch"; ebenso freue ich mich, wenn Ihr meinen Kanal abonniert
    neugierig auf mehr?:
    www.cadgestalt...
    Oder kontaktiere mich bei Interesse für ein individuelles CAD-Seminar direkt unter: anfrage@cadgestaltung.de
    Ihr findet mich auch auf:
    Instagram: / cadgestalterin
    Facebook: / cadgestaltung.de

ความคิดเห็น • 11

  • @parsleybrain
    @parsleybrain 3 ปีที่แล้ว +1

    Super, vielen dank für diesen Tipp. Ich arbeite schon seit vielen Jahren mit Autocad, habe aber schon einiges Neues durch Ihre Videos gelernt und werde auch gleich ein Abo da lassen. Vielen Dank.

  • @abdulfattahalhousein9634
    @abdulfattahalhousein9634 3 ปีที่แล้ว +2

    👍

  • @TheOldmaen
    @TheOldmaen 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Frau Schlosser,
    Tolles Video, Kann ich denn irgendein anderen Punkt nehmen oder bestimmen als den Y 0punkt ... ich hab des Problem das ich georeferenzierten Grundriss habe und daneben meine Schnitte zeichne , sprich ich hab jetzt eine Y-Koordinate von 5335283,....
    Vielleicht eine Idee wie ich den punkt ändere von dem der Block sich seine Information holt? Ich Hoffe Sie verstehen was ich meine ;-)
    lg Markus

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Markus, vielen Dank fürs Feedback.
      Ich arbeite selbst auch viel mit Geokoordinaten; hier ist es wahrscheinlich am einfachsten, wenn man die Ansicht incl. der Schriftfelder komplett als Block platziert und ggf. spätere Änderungen dann im Blockeditor vornimmt. lg Karin

  • @francescosangregorio8036
    @francescosangregorio8036 3 ปีที่แล้ว +1

    Guten Tag, Danke für das Video☺️👍👍👍, kann das auch mit NHN Höhenkoten funktionieren? Ich meine beide zusammen auf dem Plan?

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin  3 ปีที่แล้ว +1

      im Grunde genauso; man kann auch mehrere, unterschiedliche Blöcke dafür verwenden

  • @brighteromhonseleekigko6820
    @brighteromhonseleekigko6820 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Frau Schlosser,
    vielen Dank für diesen tollen Tipps. Ich habe momentan angefangen, mit Autocad in einem Architekturbüro München zu zeichnen, dann bin ich auf ein großes Problem gestoß, das ist, das Dachfenster. Können Sie bitte noch ein Video dazu machen, wie man ein Dachfenster in dem Grundriss erstellen kann? Wenn Sie schon ein Video haben, können Sie ihn mir schicken oder in Ihrem Kanal teilen. Vielen Dank

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin  2 ปีที่แล้ว

      Hallo, vielen Dank, das freut mich.
      Ein Dachfenster in einem Grundriss anzudeuten ist lediglich ein Rechteck mit einem gestricheltem Linientyp. Die Tiefe des Rechtecks ergibt sich aus der Schnittansicht (dort einfach nachmessen ;-) ).

  • @simonebamme8597
    @simonebamme8597 ปีที่แล้ว

    Guten Tag
    1. Und wie geht das im Bricscad?
    2. Kann ich das auch im Modellbereich anwenden?

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin  ปีที่แล้ว

      1: in BricsCAD, würde ich das Feld nicht als Blockattribut erstellen; stattdessen einfach gruppieren
      2: ja, wurde hier in dem Video ja auch im Modellbereich gezeigt ;)