CADgestalterin
CADgestalterin
  • 151
  • 419 476
BricsCAD verhält sich seltsam: wie Du ganz einfach Deine gewünschten Einstellungen korrigierst
Hallo zusammen,
in diesem Video erfahrt ihr, mit man in BricsCAD schnell die gewünschte Einstellung respektive Systemvariable findet.
⏱️Timeline:
Wenn Dir das Video gefallen hat, gib ihm doch gerne ein "Daumenhoch"; ebenso freue ich mich, wenn Du meinen Kanal abonnierst (Abos auf TH-cam sind kostenfrei). youtube.com/@CADgestalterin/?sub_confirmation=1
ℹ️ Zur Info: bei den Videos besteht keine Kooperation zu den genannten Software-Firmen (unbezahlte Werbung)
✨Hast Du Fragen zu meinen Videos oder generell bspw. zu BricsCAD oder AutoCAD?
So beantworte ich Dir diese gerne in einem individuellen 1:1 CAD-Training oder im Rahmen einer Schulung: www.cadgestaltung.de/seminare/
💜über meinen Kanal #cadgestalterin​​​
Ich bin Karin, CAD Dozentin und Trainerin mit Schwerpunkt BricsCAD und AutoCAD.
Auf meinem Kanal veröffentliche ich Tipps und Tricks aus meiner langjährigen Zeichenpraxis, um Dir die Arbeit mit der CAD-Software zu erleichtern.
➤ Impressum: cadgestaltung.de/impressum
#bricscad #autocad #autocadlt #sogehtcad #cadgestalterin
มุมมอง: 134

วีดีโอ

BricsCAD Tipp: Objekte und Blockattribute in Tabellen exportieren - So geht's!
มุมมอง 24021 วันที่ผ่านมา
Hallo zusammen, in diesem kurzen Video erfahrt ihr, mit man in BricsCAD bestimmte Objekte in einer separaten Tabelle auflisten könnt. Wenn Dir das Video gefallen hat, gib ihm doch gerne ein "Daumenhoch"; ebenso freue ich mich, wenn Du meinen Kanal abonnierst (Abos auf TH-cam sind kostenfrei). youtube.com/@CADgestalterin/?sub_confirmation=1 ℹ️ Zur Info: bei den Videos besteht keine Kooperation z...
AutoCAD (LT) und BricsCAD: Polylinien erstellen anhand automatischer Objekt-Verfolgung
มุมมอง 398หลายเดือนก่อน
Hallo zusammen, in diesem Video zeige ich Euch 3 Varianten, wie man in AutoCAD oder BricsCAD vorhandene Linien automatisch mit einer Art Digitalisierung oder Verfolgung nachzeichnen lassen könnt. ⏱️Timeline: 1:35 Beispiel 1: Farbfüllung incl. Polylinie erstellen auf Knopfdruck 4:04 Beispiel 2: eine Begrenzung verfolgen lassen 6:05 Beispiel 3: mehrere Objekte mit einer Polylinie umranden lassen ...
AutoCAD (LT) Tipp: Plugins oder Zusatztools (viele davon kostenfrei) finden und anwenden
มุมมอง 3262 หลายเดือนก่อน
Hallo zusammen, in diesem kurzem Video erfahrt ihr, mit man in AutoCAD als auch AutoCAD LT Zusatz Werkzeuge, sogenannte lsp-Tools verwenden und wo ihr welche findet könnt. Im Netz gibt es massenhaft davon, teils Freeware, teils als Kauf- oder Auftrags-Software. Hier einfach mal eine kleine Auswahl: www.lee-mac.com/programs.html www.cadwiesel.de/ jtbworld.com/autolisp-visual-lisp bosse-engineeri...
BricsCAD V25: Neuerungen Teil 2 #update
มุมมอง 4652 หลายเดือนก่อน
Hallo zusammen, in diesem ergänzenden Video stelle ich Euch eine Art "Best of" der neuen Funktionen aus dem Update auf BricsCAD V25 vor. ⏱️Timeline: 01:25 experimentelle Funktionen aktivieren 01:44 neue Statusleiste optional 04:00 UI Layout wählen: klassisch vs. modern 06:00 Datei-öffnen Dialogfenster (und Inhalts-Browser als ergänzende Alternative) 07:32 Objekt-Auswahl blättern (oder wechselnd...
AutoCAD: Blöcke automatisch erstellen lassen
มุมมอง 2962 หลายเดือนก่อน
Hallo zusammen, in diesem kurzem Video erfahrt ihr, mit man in AutoCAD bei wiederkehrenden Objektgruppen oder mehreren gleicher Symbole, welche jedoch keine Blöcke sind daraus Blöcke erstellen könnt. In BricsCAD unter Blockify bekannt; hier in AutoCAD über Befehl: bkonvert. Wenn Dir das Video gefallen hat, gib ihm doch gerne ein "Daumenhoch"; ebenso freue ich mich, wenn Du meinen Kanal abonnier...
Komplexe Linienstile erstellen mit BricsCAD oder AutoCAD: Teil 2 shx
มุมมอง 3892 หลายเดือนก่อน
Komplexe Linienstile erstellen mit BricsCAD oder AutoCAD: Teil 2 shx
BricsCAD: Linientypen laden oder eigene neu erstellen
มุมมอง 5023 หลายเดือนก่อน
BricsCAD: Linientypen laden oder eigene neu erstellen
BricsCAD Tipp: Vorgabe-Maßstäbe einstellen in 2 Varianten
มุมมอง 4013 หลายเดือนก่อน
BricsCAD Tipp: Vorgabe-Maßstäbe einstellen in 2 Varianten
BricsCAD V25: Erster Eindruck und welche Unterschiede gibt es zu V24
มุมมอง 6883 หลายเดือนก่อน
BricsCAD V25: Erster Eindruck und welche Unterschiede gibt es zu V24
Tool-Tipp: CADtools: Geländemodell mit Höhenlinien und Schnitt für BricsCAD und AutoCAD
มุมมอง 6933 หลายเดือนก่อน
Tool-Tipp: CADtools: Geländemodell mit Höhenlinien und Schnitt für BricsCAD und AutoCAD
BricsCAD Tipp: Koordinatentransformation z.B. von Gauss Krüger auf UTM 32
มุมมอง 8295 หลายเดือนก่อน
BricsCAD Tipp: Koordinatentransformation z.B. von Gauss Krüger auf UTM 32
Support Assistenten für CAD Fragen verwenden
มุมมอง 2906 หลายเดือนก่อน
Support Assistenten für CAD Fragen verwenden
BricsCAD: weit entfernte Objekte aufspüren und bereinigen oder verschieben
มุมมอง 5037 หลายเดือนก่อน
BricsCAD: weit entfernte Objekte aufspüren und bereinigen oder verschieben
ChatGPT als Google Alternative bei CAD-Fragen?
มุมมอง 6148 หลายเดือนก่อน
ChatGPT als Google Alternative bei CAD-Fragen?
BricsCAD und die rechte Maustaste
มุมมอง 7608 หลายเดือนก่อน
BricsCAD und die rechte Maustaste
AutoCAD LT Workflow: 3D Klötzchenmodell erstellen
มุมมอง 6509 หลายเดือนก่อน
AutoCAD LT Workflow: 3D Klötzchenmodell erstellen
Effizient arbeiten in BricsCAD: Layer checken sowie Objekte über den Strukturbrowser finden
มุมมอง 4729 หลายเดือนก่อน
Effizient arbeiten in BricsCAD: Layer checken sowie Objekte über den Strukturbrowser finden
AutoCAD (LT): Blöcke zählen und/oder Stückliste erstellen
มุมมอง 1.9K10 หลายเดือนก่อน
AutoCAD (LT): Blöcke zählen und/oder Stückliste erstellen
Raumplaner im Vergleich: 3D Grundriss mit BricsCAD
มุมมอง 2.6K11 หลายเดือนก่อน
Raumplaner im Vergleich: 3D Grundriss mit BricsCAD
AutoCAD Tipp: Layout und Seiteneinrichtung aus anderer Zeichnung übernehmen
มุมมอง 1.1Kปีที่แล้ว
AutoCAD Tipp: Layout und Seiteneinrichtung aus anderer Zeichnung übernehmen
BricsCAD: Zeichnung drucken sowie vorhandene Layouts, Seiteneinrichtung aus anderer Datei übernehmen
มุมมอง 1.1Kปีที่แล้ว
BricsCAD: Zeichnung drucken sowie vorhandene Layouts, Seiteneinrichtung aus anderer Datei übernehmen
BricsCAD Tipp: mehrere Linien oder Polylinien verbinden oder vereinigen
มุมมอง 1.7Kปีที่แล้ว
BricsCAD Tipp: mehrere Linien oder Polylinien verbinden oder vereinigen
BricsCAD: Höhenlinien erzeugen und beschriften
มุมมอง 1.9Kปีที่แล้ว
BricsCAD: Höhenlinien erzeugen und beschriften
3D Renderbilder per Textbefehl (ChatGPT und Midjourney) erzeugen
มุมมอง 1.5Kปีที่แล้ว
3D Renderbilder per Textbefehl (ChatGPT und Midjourney) erzeugen
BricsCAD: Online Karten abrufen per GeoPosition und GeoMap
มุมมอง 2Kปีที่แล้ว
BricsCAD: Online Karten abrufen per GeoPosition und GeoMap
AutoCAD (LT) Tipp: Online Karten direkt in AutoCAD maßstäblich aufrufen
มุมมอง 3.9Kปีที่แล้ว
AutoCAD (LT) Tipp: Online Karten direkt in AutoCAD maßstäblich aufrufen
BricsCAD: 6 Arten um Objekte an Linien zu schneiden (trimmen, stutzen, kappen etc.)
มุมมอง 1.8Kปีที่แล้ว
BricsCAD: 6 Arten um Objekte an Linien zu schneiden (trimmen, stutzen, kappen etc.)
BricsCAD Tipp: externe Referenzen einbinden
มุมมอง 2Kปีที่แล้ว
BricsCAD Tipp: externe Referenzen einbinden
AutoCAD (LT) Tipp: individuelle Standardfarben per Knopfdruck auswählen
มุมมอง 896ปีที่แล้ว
AutoCAD (LT) Tipp: individuelle Standardfarben per Knopfdruck auswählen

ความคิดเห็น

  • @AnnaHorn-m8i
    @AnnaHorn-m8i 36 นาทีที่ผ่านมา

    Danke ❤

  • @Tvshow852
    @Tvshow852 วันที่ผ่านมา

    Wie fügt man beispielsweise ein Tür oder Tor wenn Architekt vergessen hat das einzutragen ?Ich habe kann die DWG Datei aufmachen aber kann nicht ändern! Könnten Sie mir bitte antworten

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 17 นาทีที่ผ่านมา

      das kommt darauf an, welches CAD-Programm man konkret im Einsatz hat. In einem reinen Viewer kann man die Dateien nur anschauen. Mit LibreCAD, FreeCAD, pcon.planner oder BricsCAD "Shape" bspw. kann man auch ändern und speichern und dürfen ebenfalls kostenfrei verwendet werden.

  • @fatimabounouala6768
    @fatimabounouala6768 2 วันที่ผ่านมา

    Sehr gute Erklärung, vielen dank

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 2 วันที่ผ่านมา

      Dankeschön 🫶🏻

  • @MassoudHabibi-im9ie
    @MassoudHabibi-im9ie 3 วันที่ผ่านมา

    sehr gut !!

  • @ThomasEigner-k6q
    @ThomasEigner-k6q 4 วันที่ผ่านมา

    Hallo Cadgestalterin,danke für den kleinen Tipp.Es geht noch mehr mit Autocad LT 3d.Wenn man eine Isometrie zeichnet mit einem Winkel von 30 Grad. Das Objekt lässt sich zwar nicht drehen aber von der Optik kann man so Objekte in der Fläche ,2d in 3d darstellen

  • @amiralijagic
    @amiralijagic 8 วันที่ผ่านมา

    Danke!

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 8 วันที่ผ่านมา

      Dankeschön 🫶🏻

  • @NoelN05
    @NoelN05 9 วันที่ผ่านมา

    Ich habe mehrere Grundrisse von verschiedenen Wohnungen die zu einem Gebäude gehören kann ich die auf & nebeneinander verbinden ?

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 9 วันที่ผ่านมา

      für mehrere Etagen kann man dem Plan ein "Stockwerk" hinzufügen; für nebeneinander würde ich es über Copy&paste probieren

  • @amiralijagic
    @amiralijagic 9 วันที่ผ่านมา

    Moin moin erstmal. In BricsCad V24 ist die ausgewählte Registerkarte grau und die übrigen weiß, also wenn man mehrere Zeichnungen geöffnet hat. Das verwirrt mich etwas. Kann man das umstellen so wie es in der Version V20 war? Vielen Dank vorab.

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 9 วันที่ผ่านมา

      ja, die aktive Registerkarte, also die von der aktiven Zeichnung wird nur leicht farblich hervorgehoben. Je nachdem welche Oberfläche Du ausgewählt hast, in hellen oder dunklen Grautönen; Dateiname in weiß oder oder bei der hellen Oberfläche in schwarz . Meines Wissens kann man hier die Farben nicht explizit einstellen.

    • @amiralijagic
      @amiralijagic 8 วันที่ผ่านมา

      @@CADgestalterin Ich schätze Deine schnelle und hilfreiche Antwort sehr. Deine Videos sind immer eine große Hilfe für mich. Vielen Dank dafür!

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 8 วันที่ผ่านมา

      Danke, das freut mich

  • @TotaleKruBacon
    @TotaleKruBacon 11 วันที่ผ่านมา

    Funktioniert leider nicht, die Texte sind unformatiert

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 11 วันที่ผ่านมา

      Mit welcher BricsCAD Version hattest Du es getestet?

  • @UnfinishedSymphony
    @UnfinishedSymphony 12 วันที่ผ่านมา

    Danke für die Darstellung.

  • @thomaspietsch86
    @thomaspietsch86 12 วันที่ผ่านมา

    Aha. Das geht auch mit BricsCAD. Sehr gut. Was für Transformationsarten sind damit noch möglich? Und wenn was über Passpunkte funktioniert, werden dann z.B. die Punktabweichungen, Maßstäbe und Drehwinkel mit ausgegeben?

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 12 วันที่ผ่านมา

      @@thomaspietsch86 geoimport ist hier die einzige Funktion in der Richtung, ähnlich wie auch bei AutoCAD Map, ohne weitere Einstellungsmöglichkeiten. Sollte das speziell für Deine Zwecke nicht ausreichen, bräuchte es dazu einen Aufsatz oder externes Programm.

    • @thomaspietsch86
      @thomaspietsch86 10 วันที่ผ่านมา

      @@CADgestalterin Danke für die schnelle Antwort. Da weiß ich bescheit. Die ganzen Transformationsarten sind z.B. bei "GEOGraf" für Vermesser enthalten, welche ständig Berechnungen und Fehler ausweisen müssen, damit das Ergebnis als richtig gilt. Bei der Aufarbeitung analoger Pläne/Karten oder alten Vermessungen z.B. im Liegenschaftskataster wichtig. Die Erklärung in kleinen leichten Schritten gefällt mir gut. Man muss schlußendlich seine Wege durch die Funktionsmonster finden, welche sich dann wie eine Handschrift automatisieren.

  • @Marie-KatrinGräf
    @Marie-KatrinGräf 13 วันที่ผ่านมา

    Vielen Dank für dieses Video. Das hat mir sehr geholfen 👍🏻

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 13 วันที่ผ่านมา

      Dankeschön, das freut mich :)

  • @stefanernst6865
    @stefanernst6865 17 วันที่ผ่านมา

    hallo! Gute Erklärung - Danke! Wie kann ich die Auswahl anzeigen lassen (wie bei 5:40), wenn ich einen Kurz-Befehl eingebe? Bei mir kommt diese Auswahl nicht (mehr).

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 16 วันที่ผ่านมา

      dankeschön. Meinst Du konkret den Alias-Kurzbefehl für selectsimilar / "ähnliches wählen" oder die Autovervollständigung / Anzeige bei Tastaturbefehlen allgemein?

    • @stefanernst6865
      @stefanernst6865 10 วันที่ผ่านมา

      @@CADgestalterin Ich meine die Autovervollständigung. Ich konnte bisher z.B. 3DD eingeben und es kam 3DDREHEN in einer Auswahl. Diese Möglichkeit ist, warum auch immer, nicht mehr verfügbar. Danke für Deine Unterstützung.

    • @stefanernst6865
      @stefanernst6865 10 วันที่ผ่านมา

      @@CADgestalterin Dank Deines Hinweises auf den Befehl "Autovervollständigen" habe ich das Problem gelöst. Danke !!👋

  • @thomaspietsch86
    @thomaspietsch86 27 วันที่ผ่านมา

    Verknüpfungen über Objekteigenschaften z.B. mit Exel finde ich gut. Funktionierte seit ca. 2000. Gut zu sehen wie das mit jeder anderen Software funktioniert und auf welchem Kanal das zu finden ist. Mit einer anderen Software ließen sich so interaktiv von der Zeichnung aus mit Klick nachgestaltete Amtsformulare ausfüllen, wobei sich verlinkt die Werte automatisch mit der Zeichnung ändern. Mit einer Massenbearbeitung in einem gründlich strukturierten Datenpfeil, funktioniert da selbst die Bauabrechnung. Stückzahlen, Bordsteinlängen, Straßenflächen, Volumen ... je nach Objekt und Objekteigenschaft aus der ganzen vermessenen Bestandsaufnahme. Spart viel Zeit.

  • @Marie-KatrinGräf
    @Marie-KatrinGräf 28 วันที่ผ่านมา

    Vielen Dank für dieses interessante Video. Nun habe ich noch eine Frage: In AutoCad gab es die Möglichkeit, Attribute auszulesen und in einer Excel-Tabelle aufzulisten. Leider finde ich in BricsCad diese Funktion nicht, daher würde ich mich über ein Video zu diesem Thema sehr freuen. Vielen Dank! MG

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 27 วันที่ผ่านมา

      Ja, diese Funktion gibt es auch in BricsCAD; heisst ebenfalls Datenextration und befindet sich auch an der gleichen Stelle wie in AutoCAD. Gerne mache ich mal ein Video dazu. Was für Attribute möchtest Du denn gerne auflisten lassen?

    • @Marie-KatrinGräf
      @Marie-KatrinGräf 27 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich möchte gerne aus meinem Planstempel die Informationen in eine sog. Planliste übertragen. Im Planstempel habe ich u.a. folgende Attribute definiert: Planungsphase, Planinhalt, Datum, Änderungsdatum/ Index. Oder kannst Du mir eine andere Möglichkeit nennen, wie ich am schnellsten Planlisten erstelle? Vielen Dank für Deine Tipps. MfG

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 27 วันที่ผ่านมา

      @@Marie-KatrinGräf bei der Datenextraktion könnte man auch einen kompletten Order oder Plansatz auswählen und danach filtern, welche Obekte aus den Zeichnungen ausgelesen werden sollen.

  • @LydiaKolaczia
    @LydiaKolaczia หลายเดือนก่อน

    in V24 wird der Layer einer Linie angezeigt wenn man drauf klickt, auch wenn ein Layerfilter eingeschaltet ist. In V25 wird das nicht mehr angezeigt und das Layerfeld ist leer.

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin หลายเดือนก่อน

      gerade getestet; bei mir wird der Layer ganz normal angezeigt; sowohl in den Schnelleigenschaften (beim Rollover) als auch im Eigenschaftsfenster selbst. Hast Du das aktuelle Update drauf?

  • @thomaspietsch86
    @thomaspietsch86 หลายเดือนก่อน

    Hmm. Nachzeichnen? Bei gescannten analogen Vorlagen gab es mal vor ca. 20 Jahren ein Programm im Versuch, das hatte auch Linien wie mit einer OCR- Software erkannt und als DXF exportiert. Kann dann mit Vermessungspunkten über 3 bis 7- Parametertransformation zugefügt werden. Im Liegenschaftskataster arbeitet sich bestens mit "Geograf" von HHK-Datentechnik. Für Zeichenvorschriften hatte das Ing. - Büro Burg in "GeoArt" strukturierte Ebenen und Objektabbildungskataloge erstellt. Schaut mal rein ob da was für AutoCad kompatibel gemacht wurde. Spart eine Menge Zeit. Für Schraffuren z.B. reichte es, wenn ein Polygon geschlossen ist. Objekte, wie Symbole sind da wie ein Programm mit Ausrichtung, Freistellung, ... gehalten. Alles was man brauchte ist einfach schon alles da. Für jeden Maßstab und jede Anwendung ein Katalog mit Farbe oder schwarz. Ein ausgeklügeltes System, womit auch Maßstabsänderungen oder Zeichenvorschriftsänderungen sehr schnell umzusetzen sind. Wie das z.B. in "ZIVIL" für "AutoCAD" gehandhabt wird, weiß ich nicht.

  • @charlystar88
    @charlystar88 หลายเดือนก่อน

    Kann man die Funktion "Wechslende Auswahl" auch ausschalten? Ich finde den Button auch nicht bei mir im Bricscad 25.

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin หลายเดือนก่อน

      Ja, das geht unten in der Statusleiste

  • @GiveAll24
    @GiveAll24 หลายเดือนก่อน

    Danke!😘

  • @JohannesHuber-ge1rw
    @JohannesHuber-ge1rw หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank! War gut gemacht.

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin หลายเดือนก่อน

      Dankeschön 🫶🏻

  • @ronnhoff9538
    @ronnhoff9538 2 หลายเดือนก่อน

    Guten Tag ich benötige ein strichpunktierte Linie mit einen kleinen Normalen 90 Grad strich darauf ( = die Anbauverbindliche Baufluchtline ) es ist für mich unmöglich diesen Stil zu erstellen :( bitte um Hilfe lg

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 2 หลายเดือนก่อน

      Das müsste in der Kombi mit einem shp/shx Symbol funktionieren.

    • @ronnhoff9538
      @ronnhoff9538 หลายเดือนก่อน

      @@CADgestalterin da kenn ich mich nicht aus

  • @Doerte_Dennsing
    @Doerte_Dennsing 2 หลายเดือนก่อน

    Sehr geehrte Karin, ich benötige eine "Böschungsschraffur"- ist es sinnvoller, diese als einen Linientyp selbst zu erstellen? Ich fange gerade an, mir BricsCAD beizubringen und frage deshalb so unbeholfen. Ich ziehe übringens in Erwähnung, mich für dein Seminar anzumelden...Viele Grüße und herzlichen Dank für deine tollen Videos!

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 2 หลายเดือนก่อน

      für eine Böschungsschraffur würde ich eher ein lsp-Tool verwenden anstelle einer starren Linienart. Ein Böschungs-lsp hatte ich gerade neulich in einem Video gezeigt: th-cam.com/video/pV6iP9AsOZ0/w-d-xo.htmlsi=2oth15MycyLM0vn2

    • @Doerte_Dennsing
      @Doerte_Dennsing 2 หลายเดือนก่อน

      @CADgestalterin Liebe Karin, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Das ist sehr sehr hilfreich! Habe tatsächlich schon an eine Art extra-Tool gedacht. Das Video werde ich mir anschauen. Ich werde Sie weiterempfehlen! liebe Grüße.🌞

  • @imigro69
    @imigro69 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo Karin, bei mir (Brics 24.2.03) klappt es ohne einen Schlüssel leider gar nicht.

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 2 หลายเดือนก่อน

      ich hatte das mit V25 und auch mit dem letzten Update von V24 (24.2.07 müsste das gewesen sein) getestet. Danke für Dein Feedback.

  • @Tobias-n4m
    @Tobias-n4m 2 หลายเดือนก่อน

    Funktioniert das auch ohne Spatial Manager?

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 2 หลายเดือนก่อน

      ja, habe hier den Spartial Manager auch nicht in Verwendung. Aktuell (V25) funktioniert das mit OpenStreetMap sowie mit Microsoft Bing Luftbilder; bei letzterem braucht man jedoch einen Kartenschlüssel; Open Street Map Karten funktionieren bei Befehl "geomap" bereits direkt.

  • @Tobias-n4m
    @Tobias-n4m 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo, kann ich auch google.maps oder OpenStreetMap nutzen?

  • @IIIspirit
    @IIIspirit 2 หลายเดือนก่อน

    In Blender ist es standardmäßig so eingestellt, dass die Objekte nach einer Verschiebung weiterhin selektiert bleiben. Das spart erheblich Zeit, wie mir aufgefallen ist. Danke für diesen Hinweis - das ist schon mal eine echte Verbesserung gegenüber dem ständigen Aus- und Abwählen in AutoCAD. Daran muss ich mich erst noch gewöhnen.

  • @Shacure
    @Shacure 2 หลายเดือนก่อน

    Danke für den Tipp - hilft mir als Laien doch erheblich weiter. Kennen Sie auch Möglichkeiten eine Stationierung entlang einer Polylinie oder Spline in ausgerichteter Form automatisiert anzulegen (Straßenplanung)

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 2 หลายเดือนก่อน

      ja, auch dafür gibt es lsp-Tools. 2 dazu habe ich in dem AutoCAD Forum bei CAD.de gefunden (über die Suchfunktion dort); beide laufen auch unter LT :)

  • @donpanton9250
    @donpanton9250 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo lieben Dank für dieses Video, im Script steckt allerdings ein Fehler, schau mal bei 1:250, da steht noch 1000:500, statt 1000:250. Ansonsten klasse. Don

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 2 หลายเดือนก่อน

      Dankeschön 🫶, freut mich, dass Du was damit anfangen kannst und auch, dass Du den kleinen Fehler entdeckt hast 😉

  • @LB-hs2yj
    @LB-hs2yj 2 หลายเดือนก่อน

    funktioniert so etwas in der Art auch in AutoCAD?

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 2 หลายเดือนก่อน

      Ja, ganz genauso mit der "Reihe" (Rechteckige Anordnung)

  • @donpanton9250
    @donpanton9250 2 หลายเดือนก่อน

    Danke für das Video, aber wie es dann mit der BKS - Verschiebung in BricsCad funktioniert blieben Sie hier schuldig. Denn in BricsCad kann ich dummerweise das XY Kreuz nicht so praktisch verschieben und eindrehen. :(

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 2 หลายเดือนก่อน

      am Ende kannst Du im Ansichtsfenster den Befehl: BKS eingeben und die Unteroption "Ansicht" wählen (anstelle snapang); dann passt sich das BKS entsprechend dem gedrehten Ansichtsfenster an und ist darin gerade ausgerichtet. Weiterer Tipp: mit afmax kannn man darin auch den kompletten Modellbereich aktivieren (und per afmin gelangt man wieder zurück in den Papierbereich)

    • @donpanton9250
      @donpanton9250 2 หลายเดือนก่อน

      @@CADgestalterin Lieben Dank

  • @olafknauber3940
    @olafknauber3940 2 หลายเดือนก่อน

    Sind die Suchpfade nun auch als oberer Knoten möglich? In v24 muss man ja auch die Unterverzeichnisse angeben.

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 2 หลายเดือนก่อน

      weiß jetzt nicht, was Du mit "Knoten" meinst; jedenfalls hat sich das Datei-öffnen Dialogfenster etwas verändert, so dass man auch Zugriff auf die linke Ordner-Leiste hat

  • @patrik8865
    @patrik8865 2 หลายเดือนก่อน

    hallo zuammen, ich habe mit dem V25 folgendes Problem. Es kommt mir so vor, als ob die Objektauswahl nicht mehr so gut funktioniert wie in der vorherigen Version. Vor allem, wenn Objekte übereinander liegen. Auch wenn ich vorher die Anzeigenreihenfolge ändere und das zu kopierende Objekt in den Vordergrund stelle, kann ich es nicht kopieren. Was kann da sein ? Danke

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 2 หลายเดือนก่อน

      klingt, als wäre hier die "Auswahl blättern" (wechselnde Auswahl) Funktion aktiv. Ist eigentlich dafür gedacht, um übereinaderliegende Objekte in diesem extra Dialogfenster einfacher auswählen zu können. Doch dies lässt sich über die Statusleiste unter [AB] auch wieder deaktivieren :)

    • @patrik8865
      @patrik8865 2 หลายเดือนก่อน

      @@CADgestalterin Suuuuper, danke !! Problem gelöst, habe den Parameter auf 0 = Auswahlzyklus deaktivieren gesetzt, und nun läufts wieder. Schönen Tag noch 🙏

  • @MartinNiegot
    @MartinNiegot 2 หลายเดือนก่อน

    Ich habe in AutoCAD 3D 2025 einen Linientyp für Laufweg (-->-->-->) hergestellt. Problem: Der Pfeil zeigt nicht immer in Laufrichtung. Von links nach rechts ist alle ok. Sobald der Rettungsweg von rechts nach links verläuft, zeigen die Pfeile entgegen der Laufrichtung. Haben Sie eine Lösung für mich?

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 2 หลายเดือนก่อน

      Ja, man kann die Laufrichtung von Polylinien auch im Nachhinein noch ändern. Nennt sich Richtungswechsel und befindet sich bei AutoCAD bei Ändern, in der unteren Reihe. Alternativ per Befehl: umdreh

    • @MartinNiegot
      @MartinNiegot 2 หลายเดือนก่อน

      @@CADgestalterin Der Richtungswechsel hat die Pfeile leider nicht in eine Richtung zeigen lassen. Umdreh ist der selbe Befehl wie Richtungswechsel. Mit ReihePfad klappt es, ist jedoch deutlich aufwendiger. Können Sie diesen Linientyp probeweise bei sich erstellen und mir eine Rückmeldung geben, ob es bei Ihnen funktioniert?

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 2 หลายเดือนก่อน

      ​@@MartinNiegot achso verstehe; wenn der Pfeil aus einem Buchstaben erzeugt wurde, dann wird er mitunter immer in der gleiche Richtung dargestellt. Das lässt sich in der *.lin Datei einstellen mit R=0. Alternativ anstelle eines Sonderzeichens ein shx Symbol verwenden, also eine "komplexe Linienart" erstellen.

  • @g3vara0815
    @g3vara0815 2 หลายเดือนก่อน

    Wie immer perfekte Erklärung, Vielen Dank!

  • @Motte-zn9vh
    @Motte-zn9vh 2 หลายเดือนก่อน

    Wie hast du das gemacht, die Spinne ein bisschen nach unten auf die Linie zu schieben? Das schien über Tastatur gewesen zu sein. 🤔

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 2 หลายเดือนก่อน

      ja, das war über die Tastatur mit den Pfeiltasten (Cursortasten) gemeinsam mit gedrückter Strg-Taste

    • @Motte-zn9vh
      @Motte-zn9vh 2 หลายเดือนก่อน

      @@CADgestalterin Super wusste nicht, dass das geht.

  • @RudiGrieshaber
    @RudiGrieshaber 2 หลายเดือนก่อน

    Guten Tag Karin Wäre es auch möglich bestehende Räume (Fotos) neu mit dem tool zu bearbeiten und gestalten?

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 2 หลายเดือนก่อน

      ja, das geht; in dem man ein eigenes Foto hochläd und im Prompt angibt, was daraus werden respektive wie der Raum eingerichtet werden soll. Inzwischen gibt es jedoch noch viele weitere Tools, die da auch können.

  • @Motte-zn9vh
    @Motte-zn9vh 3 หลายเดือนก่อน

    Danke für das Video! Das kann ich gut gebrauchen. Manchmal wurde ich mir aber wünschen, die Videos würden tlw. gekürzt und die Zeiten, in denen was gesucht wird, würden nachträglich herausgenommen.

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 3 หลายเดือนก่อน

      Danke Dir für das Feedback 🙏. Mitunter lasse ich es drinnen, damit es für Anfänger einfacher nachzuvollziehen ist. Zum schnelleren Springen habe ich unten in der Beschreibung eine Timeline mit Links zur jeweils nächsten Funktion drinnen.

  • @ulrichl.6148
    @ulrichl.6148 3 หลายเดือนก่อน

    Danke für die Information. Da ich eher ein Gelegenheitszeichner bin, ist das konfigurieren eines Ausdrucks/Layouts für mich immer ein Kampf. Vielen Dank. Ich sehe Deine Videos sehr gerne und ziehe daraus wirklichen Nutzen für mich.

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 3 หลายเดือนก่อน

      Vielen lieben Dank 🙏

  • @guenterstadler
    @guenterstadler 3 หลายเดือนก่อน

    Vieeelen Dank für dein promptes Video zu meiner Anfrage zum Thema Linientypen. Habe nun meinen gewünschten L-Typ mit ein wenig probieren geschafft. LG

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 3 หลายเดือนก่อน

      sehr gerne 🫶. Lieben Dank für Deine Rückmeldung.

  • @Doerte_Dennsing
    @Doerte_Dennsing 3 หลายเดือนก่อน

    Sehr schön! Danke!🍀

  • @konnyt7562
    @konnyt7562 3 หลายเดือนก่อน

    Wow, vielen Dank dafür. Ich habe vor kurzem erst für 20 Schraffuren Polylinien gezeichnet. Ich hätte mir viel Arbeit sparen können. ❤ Jetzt weiß ich es. 😊

  • @guenterstadler
    @guenterstadler 3 หลายเดือนก่อน

    Verfolge deine Videos als Bricscad-User regelmäßig sehr gespannt und finde immer etwas zum Ausprobieren. Nun habe ich versucht einen Linientyp nach deiner Anleitung mit 3 schwarz gefüllten Kreissymbolen (Arial U+25CF =schwarzer Kreis) auf einer Linie zu erstellen. ALs Ergebnis bekomme ich statt der schwarzen Kreise nur Fragzeichen an der neuen Linie. Hast du vielleicht eine Idee?? Besten Dank

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 3 หลายเดือนก่อน

      Dankeschön für Dein Feedback; freut mich, dass Dir meine Videos gefallen. Zu Deiner Frage: klingt ein wenig danach, als würde der in der Linienart verwendete Textstil nicht gefunden werden und daher das Sonderzeichen mit einem "?" ersetzt. Liegt die neu erstelle *.lin Datei in einem Support-Ordner?

  • @Didi-vv8gz
    @Didi-vv8gz 3 หลายเดือนก่อน

    Hallo, Ich habe eine ALKIS Shape (Flurstücksgrenzen) via GIS Import eingelesen. Wie kann ich z.B. die Flurstücksnummern automatisch beschriften lassen? Über „Beschriften Feld“ funktioniert es bei mir leider nicht. Vielen Dank im Voraus!

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 3 หลายเดือนก่อน

      wüsste jetzt nicht, dass das direkt mit BricsCAD automatisch geht. Dazu bräuchte es vermutlich ein AddOn. Wenn es nicht all zu viele Texte sind, würde ich die FlurNr. aus dem Eigenschaftsfenster unten unter "GIS "einfach via copy & paste in die Zeichnung kopieren.

    • @Didi-vv8gz
      @Didi-vv8gz 3 หลายเดือนก่อน

      @@CADgestalterin Okay, schade! Vielen Dank für die Antwort!

  • @FloraParadies
    @FloraParadies 3 หลายเดือนก่อน

    Super danke!

  • @silkeholzheu3839
    @silkeholzheu3839 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo Frau Schlosser, vielen Dank für die super gut erklärten Fallbeispiele in Ihren Videos ❤ Ich arbeite im Büro mit BricsCAD. Sehr häufig muss ich Symbole auf Koordinatenpunkte in Lagepläne setzen. Es handelt sich meist um Probenahmepunkte, die im Gelände genommen worden, mit eigenener Bezeichnung. (nicht unbedingt fortlaufend). Gibt es eine Möglichkeit aus einer Exceltabelle, die Koordinatenpunkte inklusive der Bezeichnung ins BricsCAD zu importieren? Der TH-cam Kanal „CAD Perfection“ hat zu diesem Thema für AutoCAD ein Video gedreht. Leider schaffe ich es nicht die Anleitung eins zu eins für BricsCAD anzuwenden. Ein paar Koordinaten habe ich geschafft in Kreisform ins CAD einzufügen doch mit der Benennung will es gar nicht klappen. Hier wird der Befehl beim Einfügen nicht erkannt. Zur Zeit füge ich händisch seitenweise siebenstellige Koordinatenpunkte in meinen Plan. Wenn es hier eine Lösung für mein Problem geben könnte, wäre ich wirklich dankbar! Mit freundlichen Grüßen Silke Holzheu

  • @bubitrubi1489
    @bubitrubi1489 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo liebe Karin und danke für deine tollen Videos! Weißt du zufällig, warum ‚verschwindet‘ XRef in Plot Datei, bzw.sieht man ihn im Model und Layout, aber beim plotten nicht. Manchmal passiert auch, dass einige XRef man gar nicht in der Datei sieht. Kristina

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 4 หลายเดือนก่อน

      Hallo Kristina, klingt, als wäre der Layer, auf dem die xref liegt, auf nicht-drucken eingestellt. Alternativ vorab den Plan mal als pdf drucken um zu sehen, ob es an der Datei oder am Drucker liegt.

    • @bubitrubi1489
      @bubitrubi1489 4 หลายเดือนก่อน

      @@CADgestalterin genau das war das Problem, das Bild lag am falschen Layer. Danke für deine Hilfe !

  • @radiognome7683
    @radiognome7683 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo, danke für die vielen praktischen Tipps! Das hat mir bisher viel geholfen. Gibt es ein Video zum ändern von Z-Werten? Ohne die Punkte z.B. in eine Liste aus -und wieder einzulesen. Ich möchte sämtliche Z-Werte im Projekt (auf Blöcken, Linienendpkt...) um Betrag x "Heben" bzw. "Senken", da unterschiedliche Höhensysteme vorliegen

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 4 หลายเดือนก่อน

      um die Z-Position von Objekten zu ändern genügt im Grunde schon das Eigenschaftenfenster. Hierzu bspw. über "ähnliche wählen" die Punkte auswählen und im Eigenschaftenfenster die Z-Position entsprechend einstellen. Oder die Objektwahl auf der Z-Ebene relativ verschieben: z.B. @0,0, Z-Wert

  • @anetam.i.s5756
    @anetam.i.s5756 5 หลายเดือนก่อน

    Leider unklar erklärt. Schrift wurde nicht vergrößert , man sieht kaum was . Schade

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 5 หลายเดือนก่อน

      Danke für Dein Feedback; werde zukünftig mehr darauf achten. Kleiner Tipp: wenn man TH-cam Videos mit der App anschaut, kann man darin mit den Fingern zoomen :)

  • @ckonzept
    @ckonzept 5 หลายเดือนก่อน

    Bei AutoCAD Map kann ich für die Transformation die Gitterdatei vom Landesvermessungsamt verwenden. Geht das auch mit BricsCAD Pro? Grüße aus dem Enzkreis Stefan

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 5 หลายเดือนก่อน

      Hallo Stefan, die Verwendung von Gitterdateien in BricsCAD geht meines Wissens nur in Kombination mit dem Spatial Manager.

    • @ckonzept
      @ckonzept 5 หลายเดือนก่อน

      @@CADgestalterin Hallo Karin, danke für die Info. Schade! Ich bin nun seit AutoCAD 1.2 der Software treu, aber bei der Preisgestaltung schielt man mittlerweile immer öfter zu den Mitbewerbern. Sobald BricsCAD für den ADT und MAP eine vergleichbare Alternative für AutoCAD bietet, werde ich wohl Tschüss Autodesk sagen… Viele Grüße, Stefan

  • @FritzHugo3
    @FritzHugo3 5 หลายเดือนก่อน

    Hätte ich deine Videoreihe Mal vor zwei Monaten gefunden ^^. Hätte mir so viel Arbeit gespart. Werde mir jede Folge anschauen. Sehr nützlich! Vielen Dank dafür. Alle Daumen hoch. Vom Personal Architect Envisioneer 16, bin ich schon Mal sehr enttäuscht. Rausgeworfenes Geld gewesen. Alle 3d Objekte so gespeichert, das man nichts in anderen Programmen öffnen kann. Export in Blender funzt nur die Hälfte und einfach nicht geil. Dazu ein seltsamer Support. (Ich habe 16 unterschidliche Architekten Software Studios angeschrieben für mein Gamine Projekt (Ich dachte mir, wieso alles aufwendig in Blender selber designen, wenn es doch spezialisierte Häuser Software gibt) - Der Typ von Sweet Home 3d war super freundlich, hat super schnell geantwortet, Software ist auf Deutsch - einfach gut! Und was ich bei dir von der Bedienung her sehe, damit kann man doch arbeiten. Jetzt muss nur hier noch der Export in Blender gelingen - sonst nutzt das am Ende leider wenig für mein Vorhaben).

    • @CADgestalterin
      @CADgestalterin 5 หลายเดือนก่อน

      Vielen lieben Dank für Dein Feedback 🙏. Ich selbst bin aktuell bei pcon.planer sowie ab und an beim Homestyler (gibt es inzwischen auch in einer deutschen Version) hängengeblieben :)