Hallo liebe Karin, wenn dein Rollladen geschlossen ist, dann kannst du trotzdem dein Fenster ein Stück manuell öffnen. Ich wünsche dir einen schönen Tag. Liebe Grüße, Hülya vom VELUX Social Media Team
@@veluxschweizsuissesvizzera2038 sehr gute Antwort, wenn die Rolladen vollständig geschlossen sind, wie soll man dann an den Resetknopf von außen kommen, der sich logischerweise oben am Fenster befindet? ein Workaround wäre hier echt nützlich.
Hallo Karin ich hatte bei mir dasselbe Problem. Der Rolladen war unten und liess sich nicht mehr öffnen. So kam ich nicht an den Reset Schalter auch wenn ich das Fenster geöffnet hatte. Der VELUX Spezialist musste dann übers Dach um von aussen die Abdeckung zu entfernen und den Reset Schalter zu betätigen. Der Motor hat daraufhin einwandfrei funktioniert, jedoch liess sich der Rollladen mit keiner Fernbedienung verbinden. Die Lösung war dann der Austausch der ganzen Motoreinheit die wohl auch den Empfänger beinhaltet. Jetzt funktioniert wieder alles einwandfrei. Vielleicht hilft dir meine Erfahrung weiter? Lieber Gruss Markus
Bei uns sind in 6 Jahren 8 von 8 Solarrollläden ausgefallen. Überall ist der Akku hinüber. Ich habe dann alle auf Netzbetrieb umgebaut und seither endlich Ruhe. Hat mich für alle Fenster gerade mal 160,- gekostet. Die Akkus wären um ein Vielfaches teurer gewesen
@@dennisoppermann1259 wie hast du das gemacht? Hast du eine Anleitung? Mittlerweile ist eine weitere ausgefallen und wieder 160€ ohne Arbeit, nur für die Teile...
Bonjour es que on pourrait transférer la télécommande au téléphone pour fermer les volets à distance ?
Der Rollläden ist unten, wie soll ich da das Fenster öffnen?
Hallo liebe Karin,
wenn dein Rollladen geschlossen ist, dann kannst du trotzdem dein Fenster ein Stück manuell öffnen.
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Liebe Grüße,
Hülya vom VELUX Social Media Team
@@veluxschweizsuissesvizzera2038 sehr gute Antwort, wenn die Rolladen vollständig geschlossen sind, wie soll man dann an den Resetknopf von außen kommen, der sich logischerweise oben am Fenster befindet? ein Workaround wäre hier echt nützlich.
Hallo Karin
ich hatte bei mir dasselbe Problem. Der Rolladen war unten und liess sich nicht mehr öffnen. So kam ich nicht an den Reset Schalter auch wenn ich das Fenster geöffnet hatte. Der VELUX Spezialist musste dann übers Dach um von aussen die Abdeckung zu entfernen und den Reset Schalter zu betätigen. Der Motor hat daraufhin einwandfrei funktioniert, jedoch liess sich der Rollladen mit keiner Fernbedienung verbinden. Die Lösung war dann der Austausch der ganzen Motoreinheit die wohl auch den Empfänger beinhaltet. Jetzt funktioniert wieder alles einwandfrei. Vielleicht hilft dir meine Erfahrung weiter?
Lieber Gruss
Markus
Ne, da passiert eben nichts, wenn man den Reset auf der Fernbedienung macht...
Super la musique mes sinon on fait comment ... un tutto qui sert a rien
Nach 4 Jahren funktionieren 2 der insgesamt 4 Fensterrollos nicht mehr. Sehr teuer für minderwertige Qualität...
Bei uns sind in 6 Jahren 8 von 8 Solarrollläden ausgefallen. Überall ist der Akku hinüber. Ich habe dann alle auf Netzbetrieb umgebaut und seither endlich Ruhe. Hat mich für alle Fenster gerade mal 160,- gekostet. Die Akkus wären um ein Vielfaches teurer gewesen
@@dennisoppermann1259 wie hast du das gemacht? Hast du eine Anleitung? Mittlerweile ist eine weitere ausgefallen und wieder 160€ ohne Arbeit, nur für die Teile...
Ist ein Käse 😖