Fusion 360 TUTORIAL Deutsch - Dose und Deckel mit Gewinde - Schale - Kombinieren - Maßstab - Zep To

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 18 ก.ค. 2020
  • FUSION 360 TUTORIAL
    In diesem Video zeige ich Euch, wie man eine Dose und Deckel mit Gewinde in Fusion 360 modellieren kann.
    Genutzte Features sind Skizze, Schale, Versatz, Gewinde, Kombinieren, Fase, Maßstab, Abrunden und Komponente.
    Ihr könnt parallel mit konstruieren, da es Schritt für Schritt erklärt wird.
    Viel Spaß beim zusehen.
    ✅ Fusion Archiv - Dose mit Gewinde ✅
    ➡️ shorturl.at/aeoz2
    💥 Da ich sehr oft angeschrieben werde, zwecks eine kleine Spende 💥
    ✅ Hier ein Link für PayPal ✅
    ➡️ paypal.me/zepto3ddruck
    💥💥💥 Vielen Dank !!! 💥💥💥
    _______________________________________­­___________________
    ⬛️ Email: umitacku@gmail.com ⬛️
    #3ddruck #fusion360 #3dprinting #filament #autodesk
    _______________________________________­­___________________
    ➡️ Zep_To_ Facebook: / zepto.3d.druck
    ➡️ Blog threedom: threedom.de/
    ➡️ Thingiverse: www.thingiverse.com/Zep_To_3D...
    ➡️ Cults3d: cults3d.com/en/users/ZepTo/cr...
    _________________________________________________________________
    Camera:
    Lumix G70
    Canon EOS 700D
    3D Drucker:
    German RepRap X400 (Modifiziert)
    Prusa I3 MK3s
    Prusa Mini
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 50

  • @mariowolf1970
    @mariowolf1970 3 ปีที่แล้ว +4

    Ja mal wieder ein neuen Weg gelernt !
    Das ist das Schöne an Fusion, das man ein Bauteil auf vielen Wegen erstellen kann obwohl immer das gleich Ergebnis rauskommt.
    Jeder findet da seinen eigenen Weg zum Erfolg.
    Danke für das Zeigen !

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      Danke, da hast du vollkommen Recht. Es führen viele Wege nach Rom.

  • @walterwlzl7351
    @walterwlzl7351 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke für dieses tolle Video. Ich bin begeistert von deinen Erklärungen. Ich habe davon schon sehr viel für mein konstruieren gelernt.

  • @JanosKehl
    @JanosKehl ปีที่แล้ว

    Hat mir auch jetzt noch extrem geholfen. Danke =)

  • @hexahelix
    @hexahelix ปีที่แล้ว

    Vielen Dank, das ist super erklärt!

  • @Canabis2015
    @Canabis2015 3 ปีที่แล้ว +2

    Du erklärst so unglaublich gut. Mit jedem Video bekommt man nebenbei neue Funktionen gezeigt. Vielen Dank und bitte mehr. (PS: Ich habe eine wunderschöne Dose gestaltet XD)

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      Das freut mich sehr, man kann nicht genug Dosen haben :)

  • @printkind13
    @printkind13 3 ปีที่แล้ว +1

    Herzlichen Dank für die ausführlichen Step by Step Erklärungen.
    Habe nach genau so einer Dose für unsere Kaffeepads gesucht.
    Ich finde deine Videos sehr gut, wenn auch der ton immer etwas leise ist.

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke dir 👍. Das mit dem Ton schaue ich mir nach der Hitzewelle etwas genauer an. Bei mir ist es immer so laut :)

  • @blackforest594
    @blackforest594 3 ปีที่แล้ว +2

    Danke fürs ausführliche Erklären, wieder erwas dazu gelernt

  • @TheDonaldDark
    @TheDonaldDark 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke, du hast mir sehr bei einem Projekt das ich gerade erstelle geholfen. Abo haste dir verdient, super erklärt

  • @atixr3w3
    @atixr3w3 3 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt, ich habe meine Dose live mit gestalten können. Werde sie nachher mal drucken und schauen ob alles passt. Danke!

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      Das ist klasse Thomas, würde mich über Feedback freuen ob der Druck geklappt hat.

  • @L.F_88
    @L.F_88 4 หลายเดือนก่อน

    Super Video, Danke dafür! Könntest du Zeigen wie man bei einer Kugel ein Gewinde macht? 👍

  • @3iPhones1
    @3iPhones1 ปีที่แล้ว +1

    Das ist auch super erklärt danke aber schade das du wohl nicht weiter machst. Hab trotzdem was in die Kasse gepackt und ich hoffe du siehst es. Ich hab ein Problem mit meiner Dose. Dort habe ich im Durchmesser nicht wie alle in ihren Videos hier auf YT einen geraden Durchmesser von 100 sondern ich hab nur 47mm. Und da fehlen mir die Angaben zum Gewinde sowohl im Körper u auch im Deckel. Hat jemand so eine Dose schon gemacht und hat Tipps für mich? Wäre super

  • @Hardriggl
    @Hardriggl 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das TOLLE Video habe die Dose nachgebaut und am Wochenende wird sie gedruckt.....Freue mich schon auf weitere Videos von dir.....

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      Danke, das freut mich. Viel Spaß beim Drucken.

  • @markusbuchler6128
    @markusbuchler6128 3 ปีที่แล้ว +1

    Bester Mann.
    Macht Spaß zum zuschauen und lernen

  • @beeeeerti
    @beeeeerti 3 ปีที่แล้ว +1

    Klasse erklärt. Ich glaube ich habs auch kapiert. Direkt mal probieren. :-) Danke Ümit.

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      Das freut mich, Danke.

    • @beeeeerti
      @beeeeerti 3 ปีที่แล้ว

      @@ZepTo3DDruck Diese Gewinde können einen echt Irre machen. hehe

  • @jurgendede7508
    @jurgendede7508 3 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt. Danke

  • @lackbride
    @lackbride 3 ปีที่แล้ว +1

    Tolle Tutorials die du machst !!!! mein Abo ist dir sicher :).

  • @andreaspawlowski8321
    @andreaspawlowski8321 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe Deinen Kanal gleich mal abonniert. Echt gute Hilfe. Leider passt bei mir der Deckel nicht auf das Gefäß :(.
    Ich habe es auch schon mit einer Maßstabsänderung von 1.05 versucht. Ich bin echt am verzweifeln!!
    Hättest DU noch einen Tipp?

    • @shdanowka
      @shdanowka ปีที่แล้ว

      Ich glaube da wurde was vergessen die Fase noch zu verschieben hinter dem Gewinde in der unteren Leiste, so war es bei mir auch.

  • @IBHoevelbrinks
    @IBHoevelbrinks 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Video, vielen Dank! Kannst du noch mal das mit den verschiedenen Farbansichten erklären (Tastenkombinationen)?

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว +1

      Sehr gerne. Das ist ein guter Punkt, mache ich auf jeden Fall.

  • @dejavue85
    @dejavue85 3 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Video. Mit der Fase vor dem Gewinde modellieren habe ich aber so mein Problem. Wie soll das gehen? Fusion modelliert das Gewinde nur bis zur unteren Kante der Fase. Dadurch entsteht über dem Gewinde eine Art Dach, wodurch das aufschrauben nicht mehr möglich ist.
    Und dann noch ein Tipp: Um den Deckel nach dem Skalieren im Durchmesser zu verkleinern ist man viel schneller mit dem "Drücken/Ziehen" Werkzeug.
    Danke und mach weiter so!

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo, bei der Fase hast du vollkommen Recht, ist mir gernicht aufgefallen. Danke für den Hinweis.
      Drücken/Ziehen versuche ich bei den Tutorials zu meiden, da Drücken/Ziehen nicht für jeden selbstverständlich ist. Man kann mit Drücken/Ziehen keine Abhängigkeiten erstellen. Bei einer komplexen Geometrie würde auf den Feature immer verzichten, ist nur eine schnelle Lösung um Sachen zu Testen für mich.
      Danke, beste Grüße.

  • @tobiasdelvo2251
    @tobiasdelvo2251 2 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank - habe als Fusion Neuling sehr gut folgen können. Habe mir vorher das Leben schwer gemacht und mit SketchUp gearbeitet (auch nach 3 Jahren Erfahrung ist ein Gewinde dort eine "Drecksarbeit"), nur durch dein Video bin ich überhaupt auf Fusion gekommen.
    Aber leider kann ich, egal was ich mache das Gewinde einfach nach dem Drucken nicht zusammenschrauben. Ich habe schon mehrmals durch noch größeres Skalieren versucht das Problem zu beheben. Hast du eine Idee, woran das liegen kann? Ist schwer ohne mein Projekt zu sehen ich weiß. Aber vielleicht kannst du ja aus deiner Erfahrung heraus sagen, ob du schon dasselbe Problem hattest und wie du es behoben hast. Am Druck sollte es übrigens eigentlich nicht liegen, da ich bereits erfolgreich Gewinde von fertigen Projekten auf Thingiverse gedruckt habe (Ich drucke PLA mit 0,4mm Nozzle und einer Schichthöhe von 0,16mm). Würde mich freuen eine Antwort von dir zu erhalten! :)

    • @unterbrecherfreunde6677
      @unterbrecherfreunde6677 2 ปีที่แล้ว +3

      Hi Tobi. Ich hatte dasselbe Problem. Der Grund hierfür ist die Fase an der Dose die vor dem Erstellen des Gewindes angebracht wird. Diese bewirkt dass das Gewinde nur bis zur Unterkante der Fase ausgeprägt wird und die Oberkante der Fase eine art Dach formt welches das Gewinde verschließt. Du musst erst das Aussengewinde formen und danach mittels einer Skizze und drehender Extrusion (Ausschneiden) nachträglich die Fase anbringen. Dann lässt es sich verschrauben. So wie im Video gezeigt wird die Dose nie verschraubbar sein.

    • @3iPhones1
      @3iPhones1 ปีที่แล้ว

      @@unterbrecherfreunde6677 huhu hoffe du bist hier noch aktiv. Eigentlich kann man doch dann den Schritt Fase später vor das Gewinde in der Histroie legen oder habe ich einen Denkfehler? Denn ich brauche dringend eine Dose mit Deckel gedruckt in bestimmten Maßen und bin hier am grübeln wie ich das nu mache.

  • @loggy2003
    @loggy2003 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank. Kann man so eine Dose mit Gewinde und einer ziemlich hohen Wandstärke auch im Vasen-/Spiralmodus drucken um die Druckzeit erheblich zu verkürzen?

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke, man kann die Dose natürlich im Vasenmodus Drucken, nur das Gewinde wird wahrscheinlich nicht klappen. Man könnte über Multiprozess auf dem PrusaSlicer bis zur Gewinde im Vasenmodus und danach ganz normal drucken.

    • @loggy2003
      @loggy2003 3 ปีที่แล้ว

      @@ZepTo3DDruck coole Idee. Danke

  • @Albrecht120
    @Albrecht120 3 ปีที่แล้ว

    Super erklärt, Abo ist selbstverständlich. Zum Drucken der Dose wird aber zwingend Stützstruktur innen benötigt, da er sonst ab Gewinde in der Luft druckt. Gibt es hier eine andere Lösung ohne Stützstruktur?. Aber super erklärt und ich lerne viel dank Dir über Fusion360. Danke dafür.

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir, schau dir das Video nochmal an :) . In der Dose ist eine Fase, man kann diese Dose ohne Stütze drucken. Ich habe diese Dose bestimmt schon 4-5 gedruckt für meine Tochter :)

    • @Albrecht120
      @Albrecht120 3 ปีที่แล้ว

      @@ZepTo3DDruck Danke für die Antwort, schau ich mir nochmal genauer an, und werde es dann mal drucken. :-)

  • @marfen5272
    @marfen5272 3 ปีที่แล้ว +3

    Schönes interessantes Video ich habe viel gelernt als Anfänger ABER du erklärst zu schnell, die klicks in Fusion passieren zu schnell
    für mich als Anfänger, nimm doch bitte etwas tempo aus deinen Videos damit ich Anfänger mitkomme DANKE

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir, anfangs kommt es dir nur so vor. Mit der Zeit ist vieles viel einfacher. Ich möchte die Videos nicht sehr lang halten. Am besten ab und an Pause drücken und gewisse stellen auch mehrfach ansehen.

  • @martinbrandt6348
    @martinbrandt6348 3 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video, aber manches geht leichter z.B. über Drücken / Ziehen

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir, Drücken / Ziehen ist ein super Feature in Fusion. Ich würde es mit Vorsicht einsetzen, da man absolut keine Kontrolle über die Konstruktion hat. Ab und an nutze ich es auch gerne, aber versuche es meistens zu meiden. Abhängigkeiten usw. lassen sich nicht gut realisieren.

  • @user-yz8iw5lw5h
    @user-yz8iw5lw5h 4 หลายเดือนก่อน

    Ab der Dose wird's chaotisch ...