Erste Hilfe: Wie nutze ich einen Defibrillator?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ธ.ค. 2017
  • An vielen öffentlichen Orten hängen für den Ernstfall bereits seit einiger Zeit Defibrillatoren. In Folge 6 unserer „Ersthelfer-Serie“ zeigen wir Ihnen, was Sie bei der Benutzung des Defibrillators wissen müssen.

ความคิดเห็น • 33

  • @stefanr2053
    @stefanr2053 6 ปีที่แล้ว +83

    Ich schreibe es auch nochmal, weil es so wichtig ist. Eine Fehldefibrillation mit einem AED ist ausgeschlossen, wer keine Defibrillation braucht, bekommt auch ganz sicher keine, das Gerät lässt dann keine Schockabgabe zu. Man muss also keine Angst davor haben, man kann damit wirklich nur helfen und nicht schaden!. Erwähnt sei allerdings noch, dass das Gerät keine Herzdruckmassage ersetzt, es kann lebensbedrohliche Herzryhthmusstörungen beenden, aber keinen Kreislauf aufbauen, das geht nur mechanisch durch eine Herzdruckmassage. Hier sei noch gesagt, das viele potenzielle Helfer nicht anfangen, weil sie nicht mehr wissen, wie die Beatmung geht, dann einfach weglassen und nur drücken, drücken, drücken (100 bis 120 Mal in der Minute, 5 bis 6 cm tief) bis der Rettungsdienst eintrifft und übernimmt. Oft reicht der Restsauerstoff im Blut noch für einige Minuten, wird aber nicht mehr transportiert, da kein Kreislauf mehr besteht.

  • @nasergangi2079
    @nasergangi2079 4 ปีที่แล้ว +4

    Vielen Dank für Ihre Formation

  • @DerBeobachter53
    @DerBeobachter53 ปีที่แล้ว +1

    Gutes Video . Danke !

  • @felixhaudenschild250
    @felixhaudenschild250 4 ปีที่แล้ว +1

    wir haben in der Schweiz genau das gezeigte Modell (Heartstart FRx). Bei der Evaluation waren wir froh über diverse Dinge zuerst nachzudenken: mögliche Patienten (Kinder?) oder Nässe ... Tipp: Immer nach den Bedienungsanleitungen fragen vor dem Kauf!

  • @mertmanlol
    @mertmanlol 3 ปีที่แล้ว +3

    Kurze Frage. Muss man bei Frauen jetzt den bh auch ausziehen oder wie geht das? Dumme frage ich weiß aber Ich weiß es eben nicht...

    • @JuanPablo-dw6jz
      @JuanPablo-dw6jz 3 ปีที่แล้ว +5

      Ja muss man, alles was sich im Bereich "Oberkörper" befindet muss weg. Das darf man in dem Fall auch!

  • @RioSpeaksGerman
    @RioSpeaksGerman หลายเดือนก่อน

  • @Neeru89
    @Neeru89 ปีที่แล้ว

    So wie hier? 0:20.
    Es wird nur der gegenüberliegende Arm genommen damit die Person nicht aus dem Griff rutscht.

  • @ByT1mothy
    @ByT1mothy 4 ปีที่แล้ว +7

    Ich werde von der der Stimme des Aeds nervös

  • @mohamadkhirkhudari2794
    @mohamadkhirkhudari2794 ปีที่แล้ว +2

    Es musste das ganzes Verfahren tatsächlich mit dem genaueren Gerät durchführen, nicht mit dem Similator!! Keine Sorge für die Kosten der Elektroden!!!

    • @Stefan40482
      @Stefan40482 ปีที่แล้ว

      Sehe ich genauso.
      Das verwirrt jeden Laien mehr als das es hilft.
      Auch wenn es gut gemeint ist.

  • @frankenzmann3906
    @frankenzmann3906 2 ปีที่แล้ว

    Automatisch oder automatisiert ? Also automatisch heißt man müsste doch nicht drücken um den Strom auszulösen?

    • @Jenny-ty1tf
      @Jenny-ty1tf ปีที่แล้ว

      automatisiert

    • @Muck-qy2oo
      @Muck-qy2oo 2 หลายเดือนก่อน

      Es gibt Voll- ud Halbautomaten.

  • @gunnarsimons407
    @gunnarsimons407 2 หลายเดือนก่อน +2

    GUNNAR SIMONS DLRG WPPFÜETH
    60 JARH

  • @socialcodeworld8803
    @socialcodeworld8803 5 ปีที่แล้ว +3

    Ein sehr gut aufgebautes Video - hier eine Möglichkeit wie Defibrillatoren bundesweit und nachhaltig installiert werden können.
    Ein neues Instrument "Made in Germany"
    Gesellschaft Wirtschaft soz. Einklang / Projekt - kostenloser Defibrillator AED Sozialsponsoring / th-cam.com/video/Ac_u9nq1mWg/w-d-xo.html

  • @PaulStellmacher
    @PaulStellmacher 6 ปีที่แล้ว +3

    Nur der Vollständigkeit halber: Gezeigt wird der Philips Heartstart FRx

    • @jessicawinterhalder919
      @jessicawinterhalder919 4 ปีที่แล้ว +2

      wir haben genau das Gerät und konnten einen Kunden retten! Totaler Stress und grosse Freude!

    • @jessicawinterhalder919
      @jessicawinterhalder919 4 ปีที่แล้ว +2

      rettungskette.ch hat Infos zu Herzstillstand, Rechtliches und FAQ zur Evaluation eines Defibrillators für Laien

  • @f.w.3212
    @f.w.3212 5 ปีที่แล้ว +1

    Bei sek 14 wird auf der falschen Seite die Herzmassage durchgeführt

    • @jabadabadu5258
      @jabadabadu5258 5 ปีที่แล้ว +3

      f. w. Der Druckpunkt soll nicht die Linke Brustseite sein, sondern genau in der Mitte zwischen den zwei Brustwarzen

  • @user-of5mj5nl6r
    @user-of5mj5nl6r 5 ปีที่แล้ว +4

    Unsere Schule hat einen öffentlichen AED 😊😊

    • @romanua8631
      @romanua8631 5 ปีที่แล้ว +1

      Wir auch

    • @ridilaaa5074
      @ridilaaa5074 5 ปีที่แล้ว +1

      Wir auch :)

    • @wh0istim
      @wh0istim 5 ปีที่แล้ว

      Wir ebenfalls ;)

    • @IchCharacter
      @IchCharacter 4 ปีที่แล้ว +4

      Schulen und andere öffentliche Einrichtungen haben in der Regel immer einen Defibrillator. Zwar besteht keine Pflicht, aber es will auch niemand den Ärger, wenn mal ein Kind sterben würde weil die Schule keinen Defibrillator hat. Könnte unter Umständen auch rechtlich ziemlich unangenehm werden, obwohl es bisher auch an Schulen keine Verpflichtung gibt, ein solches Gerät zu haben.