Erste Hilfe am Kind | Wiederbelebung/Reanimation bei Säuglingen und Kindern

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 มิ.ย. 2024
  • In diesem Video lernen Sie Schritt für Schritt die richtigen Abläufe einer Wiederbelebung/Reanimation bei Säuglingen und Kindern.
    Viele weitere Informationen zu Erste Hilfe am Kind finden Sie unter: www.kindernotfall-bonn.de
    Produziert von Uni-Bonn.TV
    Kamera: Ole Lentfer & Marcus Berinski
    Schnitt: Ole Lentfer
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 55

  • @teem85
    @teem85 2 ปีที่แล้ว +27

    Finde den Gedanken erschreckend dass dieses Video jemand in einer Notsituation anschauen möchte und das er erstmal 2 Mal Werbung abwarten muss

    • @Adlerjunges83
      @Adlerjunges83 ปีที่แล้ว

      Da stimme ich Ihnen vollumfänglich und ausdrücklich zu. Und die Werbung erschreckt einen durch die Lautstärke, die um ein Vielfaches höher als die des Videos ist.

    • @patrichensel9161
      @patrichensel9161 ปีที่แล้ว +6

      Man sollte vorher wissen was zu tun ist und nicht erst anschauen wenn es soweit ist

    • @meliz6466
      @meliz6466 8 หลายเดือนก่อน +3

      also wer in so einem Notfall erst mal bei YT nach einem Video schaut dem ist auch nicht mehr zu helfen. Der Rettungsdienst sagt einem am Telefon genau was man machen muss. Mir würde nie in einer Notfallsituation einfallen jetzt ein YT Video zu schauen...

  • @paulflanger5920
    @paulflanger5920 9 หลายเดือนก่อน +2

    Ich bin gerade zum vierten Vater geworden und finde dieses Video sehr gut ❤❤❤❤

  • @Adlerjunges83
    @Adlerjunges83 ปีที่แล้ว +1

    Obercooles Video zu einem extrem wichtigen Thema. Hierzu wären Updates, sobald sich welche ergeben (neue Erkenntnisse, Verbesserungen, Änderungen) super toll. Danke.

  • @Mausbiber
    @Mausbiber 10 ปีที่แล้ว +18

    Hallo Till, sehr gutes Video, sehr hilfreich! Besonders die Zusammenfassung gefällt mir. Großes Lob!

  • @timsteffen5114
    @timsteffen5114 10 ปีที่แล้ว +6

    EINFACH TOP : Alleine schon durch das einmalige Benutzen von z.B. Defibrillator oder das Ausüben einer Herz-Druckmassage (an einer Puppe) erhält man wichtige Grundkentnisse in Sachen Wiederbelebung/Reanimation. Mir bot sich vor 3 Jahren mal die Gelegenheit einen Dummy wieder zu beleben und dabei den Defi usw kennen zu lernen. Alleine durch diese 30 Minuten damals würde ich jetzt jeder Zeit wissen was zu tun wäre. Solche Videos wie das hier rundet das "Einsteigerwissen" noch super ab und hilft sehr. Macht weiter so. Mehr so Videos bitte!

  • @tomscheer6038
    @tomscheer6038 6 ปีที่แล้ว +8

    Find ich echt klasse gemacht! VIELEN DANK dafür ans Team.... Dicker Daumen hoch;-)))

  • @sigridkoppenberger405
    @sigridkoppenberger405 ปีที่แล้ว +1

    Dankeschön 🌹👍

  • @bedihozkan1271
    @bedihozkan1271 2 ปีที่แล้ว +1

    Ein tolles und hilfreiches Video. Vielen Dank!

  • @pontog2412
    @pontog2412 4 ปีที่แล้ว

    Vielen, vielen Dank!

  • @NunanYT
    @NunanYT 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video!

  • @werweis7288
    @werweis7288 3 ปีที่แล้ว

    Mega Video !!Danke

  • @annettekouba3631
    @annettekouba3631 4 ปีที่แล้ว +2

    Gutes Video. Das Ganze geht bei kleinen Kinder VIEL leichter, wenn sie das Kind auf einen Tisch z.B. Esstisch oder Küchentisch legen, am besten einen, an den man rundherum rankommt. Dann kann der Notarzt auch gut arbeiten. Danke!

  • @ashiweldat7922
    @ashiweldat7922 6 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank, sehr hilfreich

  • @shannesjmr3047
    @shannesjmr3047 4 ปีที่แล้ว +1

    Bei dem Punkt 2. Überprüfung der Atmung... Ja. Bitte gleichzeitig Überprüfung der Atemwege! Bei den Kindern passiert es häufig, dass die Atemwege verlegt werden, vor allem durch Fremdkörper.

  • @snowwhite4997
    @snowwhite4997 2 ปีที่แล้ว +1

    So stark muss ma drücken....

  • @lavie9486
    @lavie9486 2 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video😉

  • @jonash5987
    @jonash5987 6 ปีที่แล้ว +5

    Hallo wir haben es in der JF etwas anders gelernt.Trotzdem gutes video...
    Achso und sollte man Reanimieren bitte nicht die Hände ineinander verhaken besser übereinander dass beugt Verletzungen vor🙂

  • @my_name_isadriana9618
    @my_name_isadriana9618 4 ปีที่แล้ว +2

    Hallo, danke für das Video! Auf einer anderen Seite habe ich gelesen dass man bei Babies 15 Herzdruckmassagen und 2 Beatmungen macht. Was ist denn jetzt besser?

  • @christianfuchs5871
    @christianfuchs5871 ปีที่แล้ว

    DANKE

  • @dearunknown207
    @dearunknown207 5 ปีที่แล้ว +4

    Müsste man bei Kindern nicht 15 mal HDM machen?

  • @MegaSilenceboy
    @MegaSilenceboy 6 ปีที่แล้ว +3

    Der Ablauf wie hier im Video gezeigt, ist lt. PARLS (AHA) / PEARS ( ACLS) der auch derzeit Richtige.
    dieses 3:1 ist vor ca 20 Jahren noch so gemacht worden.Nach derzeitigen Erkenntnissen besteht eine sehr viel höhere
    Chance wenn erst 5 Beatmungen, dann 30:2, dass Drücken ist hierbei im Vordergrund zu stellen.
    Einzig sollte eine Kontrolle des Rachen-Raumes durchgeführt werden, bevor man das erste mal Beatmet.
    Da evtl auch eine Aspiration ( Verlegung bzw Verstopfung der Atemwege ) vorliegen kann.
    sinnvoll wenn zur Hand ein gefaltetes Handtuch oder Kissen unter die Schultern des Kindes legen,
    somit wird die vorerst Beste Haltung des Kopfes gewährleistet.
    Übrigens wird beim Notruf Bundesweit erst nach dem Ort, dann nach der Adresse , dann erst der Name und
    zuletzt der Notfall gefragt.

    • @tobiaslollig9425
      @tobiaslollig9425 5 ปีที่แล้ว +1

      Der Rhythmus 3:1 findet nur bei der Neugeborenenreanimation statt. Nachzulesen in den aktuellen ERC Leitlinien.

    • @denutaadriana
      @denutaadriana 5 ปีที่แล้ว

      Ja es ist mir irgengendwe gut das ich lerne vieleicht muss ich ins Leben machen.

  • @Prof_awesome
    @Prof_awesome 3 ปีที่แล้ว

    "Kinder" ab wann benutzt ich meine Handballen zum wiederbeleben? 2 Jahre oder 3 Jahre...?

  • @sterling6439
    @sterling6439 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke für das Video, aber warum denn nicht direkt den Notruf wählen? Einfach 112 und auf laut stellen, Handy weglegen und dann die Wiederbelebung beginnen...

    • @sinemel5498
      @sinemel5498 2 ปีที่แล้ว

      ich glaub es ist besser wenn man direkt erste hilfe leister falls das kind wirklich schwierigkeiten hat beim atmen da zählen ja vllt sekunden und wenn man schon bisschen erste hilfe geleistet hat bevor es komplett zu spät ist ist es ja besser

    • @sterling6439
      @sterling6439 2 ปีที่แล้ว

      ​@@sinemel5498 Naja, den Notruf zu wählen dauert heutzutage vielleicht 5 Sekunden. Dass man nicht warten soll, bis der Notruf angenommen wird wäre ein guter Tipp, aber den Notruf nicht zu wählen, erscheint mir wie ein veralteter Tipp von vor der Smartphone-Ära.

    • @sinemel5498
      @sinemel5498 2 ปีที่แล้ว

      @@sterling6439 ja stimmt da hast du auch recht.. denke sowieso falls sowas sein sollte wählt man aus reflex sowieso direkt den notruf ..!

  • @kopparts5495
    @kopparts5495 8 ปีที่แล้ว +5

    Wir mussten vor einigen Monaten eine Herzrhythmusmassage an einem Herzinfarkt Opfer anwenden, mitten auf der Autobahn. Uns wurde per Telefon gesagt, dass wir nur "Drücken" sollen. Angeblich ist der jetzige Stand so, dass es sinnvoller ist, zu drücken anstelle zu beatmen. Wir wissen nicht ob es der Herr geschafft hat :-(

    • @UndSoIstEs
      @UndSoIstEs 8 ปีที่แล้ว +9

      +Chris Verde Explore the World Das gilt anscheinend nur für Erwachsene aber nicht für Kinder und Säuglinge. "Während bei Erwachsenen Kreislaufstillstände meist kardial bedingt sind, ist bei Säuglingen und Kindern häufig eine Störung der Atmung ursächlich („sekundärer Herzstillstand“). Aus diesem Grund werden bei Kindern vor Beginn der Herzdruckmassage zunächst fünf initiale Atemhübe hintereinander gegeben." (Wikipedia)

  • @Gamekanalger
    @Gamekanalger 2 ปีที่แล้ว

    Bleibt das mit der Beatmung ? Oder würde eine durchgehende konzentrierte herzdruckmassage ausreichen😞

    • @richards.3491
      @richards.3491 ปีที่แล้ว +1

      2 unterschiedliche Fälle: 1. Erwachsener -> da beatmen tatsächlich nur noch wir deutschen nach 30 mal Herzdruckmassage. Der Rest der Welt tut das nicht mehr. Das liegt daran, dass bei einem Erwachsenen so viel Sauerstoff in der Lunge und im Blut ist, dass man von ca. 20 Minuten ausgehen kann die der Patient ohne zusätzliche Beatmung auskommt. Man pumpt praktisch nur den vorhandenen Sauerstoff im Körper herum. 2. Kinder, vorallem Säuglinge -> da sind die Reseven in der Lunge und im Blutkreislauf was den Sauerstoffanteil angeht bei weitem nicht so ausgeprägt wie bei einem Erwachsenen. Daher ist es essentiell zu beatmen, so wie im Video gezeigt. Der Ersteller hat sich sicherlicher etwas bei dem Bezeigten gedacht ;) Also genau so machen wie hier beschrieben und gezeigt. Schaden tut es ohnehin nicht wenn man beatmet. Es wird nach einiger Zeit äußerst anstregend, somit sind 2 Sekunden verschnaufen nie eine schlechte Idee. Ich hoffe Ihnen damit weiter geholfen zu haben und hoffe, dass Sie das dieses Wissen nie anwenden müssen.

    • @Gamekanalger
      @Gamekanalger ปีที่แล้ว +1

      @@richards.3491 Vielen Dank für die Infos. Besser können und nicht brauchen als brauchen und nicht können☺

  • @maxwolkbojez6127
    @maxwolkbojez6127 5 ปีที่แล้ว +3

    Welches alter zählt zu kind

    • @yuk1.mp4
      @yuk1.mp4 4 ปีที่แล้ว

      Ich denke Säugling 1 Jahr alt, Kind bis 14 und 14-18 Jugendlich. Ab 18 erwachsen

  • @michaelamaschmann480
    @michaelamaschmann480 ปีที่แล้ว

    Gibt es so ein Video auch auf ukrainisch?

  • @Hallo-lk1yc
    @Hallo-lk1yc 3 ปีที่แล้ว

    Soweit ich muss weiß man doch beatmen damit das Gehirn noch Sauerstoff bekommt?

    • @saschak9907
      @saschak9907 3 ปีที่แล้ว +1

      Das Gehirn bekommt Sauerstoff durch die Herzdruckmassage. Durch die Zirkulation des Bluts im Gehirn bekommt es den Sauerstoff der im Blut eingelagert ist. Durch das Beatmen wird das Blut dann wieder mit frischem Sauerstoff angereichert. Aber selbst ohne Beatmung und nur mit Herzdruckmassage, kann man das Gehirn noch für einige Minuten "lebensfähig" halten, alleine durch den Restsauerstoff im Blut (falls da z.B. bei nem Unfall viel Blut ist und man sich ekelt oder sonst was).

  • @larafallrainerzufall
    @larafallrainerzufall 11 หลายเดือนก่อน

    15:2 ...! Nicht 30:2...und warum wird am Bauch gedrückt? Soll der Inhalt rauskommen? 😮 es wird zwischen der Brust gedrückt. Bei Kindern mit einer Hand. Und nicht mit 2 Händen 😢😢 mach dass beruflich 😮😮😮

  • @roteskreuzbrunnamgebirge1875
    @roteskreuzbrunnamgebirge1875 2 ปีที่แล้ว

    Super wie Universitat Bonn das geschnitten hat. Wir üben noch! . Echt jetzt? Wir machen das so :-) im Ernst: Super: th-cam.com/video/CcEUUnEMoeo/w-d-xo.html

    • @mimib.6230
      @mimib.6230 2 ปีที่แล้ว

      Ich verstehe diesen Kommentar nicht 🤷🏼‍♀️

  • @pusherh2053
    @pusherh2053 9 ปีที่แล้ว +11

    kinder bzw. Säugline reanimiert man nicht im Verhältnis von 30:2.
    neugeborene : 3:1
    Säuglinge: 15:2
    Schulkinder 15:2
    Jugendlich 30:2
    Erwachsene 30:2

    • @alruna5974
      @alruna5974 4 ปีที่แล้ว

      Jetzt weiß ich nicht wem ich glauben soll, da es inzwischen Ärzte gibt, die auch am Ende falsches erzählen

    • @firstaidchief1
      @firstaidchief1 3 ปีที่แล้ว

      Quelle ?
      In der Profireanmation vielleicht, aber für den "normalen Ersthelfer" gilt genau das, was eben sehr gut gezeigt wurde !

    • @saschak9907
      @saschak9907 3 ปีที่แล้ว +1

      @@alruna5974 Nichts davon ist falsch. Alles hilft!

    • @alruna5974
      @alruna5974 3 ปีที่แล้ว

      @@saschak9907 OK, danke 😊

  • @Successionnow1
    @Successionnow1 2 ปีที่แล้ว

    .

  • @danielaburghardt700
    @danielaburghardt700 3 ปีที่แล้ว

    Ich bin Ausbilder der Erste Hilfe Rettung am Kind und gehe nicht zu 100% mit diesem Video mit..... 😱

    • @sH-ed5yf
      @sH-ed5yf 3 ปีที่แล้ว +3

      Ok und was genau

    • @stefanmedoch4345
      @stefanmedoch4345 2 ปีที่แล้ว +1

      @@sH-ed5yf das sind die besten. Einen anfangen und dann wars das.

    • @Adlerjunges83
      @Adlerjunges83 ปีที่แล้ว

      Wie würden Sie das aktuell machen?