Nicht schlecht...das Design gefällt. Die Chinesen können im Gegensatz zu Yamaha (siehe MT09) ein ansprechendes Design schaffen. Yamaha schafft es bis heute nicht, den Großteil ihrer Modellpalette optisch ansprechend zu gestalten.
Die Chinesen haben sich bekannter maßen bereits seit Ewigkeiten an Ideen aus dem Ausland bedient. Sind sich halt nicht, wie die Japaner, zu fein sich mit den Lorbeeren anderer zu schmücken. In diesem Fall haben sie es eben eingekauft. Und, dass die Italiener schöne Bikes designen können ist ja nix neues. Daraus abzuleiten, dass die Chinesen schöne Bikes designen können erschließt sich mir nun aber nicht ganz.
@@piribusignitus1520 Die Chinesen haben das Design eingekauft, mag sein und das ist ja auch legitim. Und trotzdem legen sie anscheinend Wert auf eine ansprechende Optik. Den Japanern ist es anscheinend schlichtweg Wurscht wie ihre Kisten aussehen. Wie alles im Leben Geschmackssache.
But the design is not Chinese, it is made by C-Creative, the design company of Giovanni Castiglioni, Adrian Morton and Paolo Bianchi, the team from MV Agusta in the old good days. Also, engine, frame and swingarm are from MV Agusta.
Sogar am Gabelfuß das MV-Logo noch sichtbar. Da kennt er nix, der Chinese. Für mich als MV-Fahrer löst das Ding NULL Reiz aus. Ich fahr meine Brutale ja nicht, weil die ein gutes P/L-Verhältnis hat, oder irgendeinen Test in einem Magazin gewinnt. Die Faszination MV, schwer zu erklären....Entwicklung, Herstellung - alles in ein paar alten Flugzeughangars am Vareser See, ein paar Hundert Mitarbeiter, viele Teile von regionalen Zulieferern aus Italien, handgeschweißte Rahmen, jedes Verkleidungsteil von Hand lackiert, jeder Motor mit signierter Plakette vom Motorenbauer, Geschichte über Jahrzehnte, Höhen, Tiefen, Übernahmen, Übergaben, verschwenderische Details. Made in Italy an einem Ort, in einem Werk. Jede MV weltweit rollte durch die gleichen Hallen. Das ist was fürs Herz, nicht für Perfektionisten, oder Pragmatiker. Das wird mir ein Bike aus China niemals bieten können, obwohl die mittlerweile wahrscheinlich erschreckend perfekt sind. Keiner muss meine Meinung teilen. Jedem das Seine.
As a MV Agusta owner, I share 100% your opinion,. Yes, it is a shame MV Agusta lost Castiglioni and his team. I went to QJ Motor stand at EICMA especially for these 2 bikes, I saw last year the SRK 1000 in his prototype shape, named "Ten 78" and the engine was the 1078 MV Agusta engine. I was a little disappointed to see that they put a smaller engine. I have the 1078 Brutale with titanium exhaust and remaped ECU and it is a monster. But after all, I see these QJ Motor bikes as a way for Castiglioni and his team to express their creativity. I like this bike, I wouldn't say no to it.
Wirtschaftskriminalität ist schon ne coole Sache 😁Aber wie bei allen chinesischen Fabrikaten gilt: *UNTERSTÜTZT KEIN AUTORITÄRES, UNDEMOKRATISCHES, GENOZIDÄRES REGIME!* Kauft niemals ein chinesisches Motorrad, Auto, Handy oder Fernseher. Bei allem Anderen lässt es sich kaum vermeiden, aber da ist die Wertschöpfung wenigstens nicht so hoch.
Na ja, zwischen China u EU, gibts keine Unterschiede. Das Menschenrecht, freies denken,u reden, wurde in der EU ja auch zerstört ! BMW etc, kommt mir auch nicht ins Haus .
Du sprichst mir aus der Seele. Ich würde noch nicht einmal ne BMW mit Twin kaufen weil von Loncin. Wobei selbst der BMW Händler mir nicht die Frage beantworten konnte ob der Motor eine BMW Konstruktion ist und nur in China montiert wird oder ob es eine Chinesische Kontruktion ist. Egal , die Motorradwelt braucht keine China Modelle weil gesättigt.
Was für ein tolles Motorrad 👏👍
sieht schonmal mega geil aus
interessant und wenn der preis paßt + service gesichert ist , dann eine alternative zu den überpreisten marken .
extremely beautiful naked Bike ever !
Klasse, sogar mit Dashcam in Serie.
Wann gibt es einen Preis?
Nicht schlecht...das Design gefällt. Die Chinesen können im Gegensatz zu Yamaha (siehe MT09) ein ansprechendes Design schaffen. Yamaha schafft es bis heute nicht, den Großteil ihrer Modellpalette optisch ansprechend zu gestalten.
Die Chinesen haben sich bekannter maßen bereits seit Ewigkeiten an Ideen aus dem Ausland bedient. Sind sich halt nicht, wie die Japaner, zu fein sich mit den Lorbeeren anderer zu schmücken. In diesem Fall haben sie es eben eingekauft. Und, dass die Italiener schöne Bikes designen können ist ja nix neues. Daraus abzuleiten, dass die Chinesen schöne Bikes designen können erschließt sich mir nun aber nicht ganz.
@@piribusignitus1520 Die Chinesen haben das Design eingekauft, mag sein und das ist ja auch legitim. Und trotzdem legen sie anscheinend Wert auf eine ansprechende Optik. Den Japanern ist es anscheinend schlichtweg Wurscht wie ihre Kisten aussehen. Wie alles im Leben Geschmackssache.
@@NHuhn-lf7xp ja, die Lampen Masken lassen immer mehr zu wünschen
But the design is not Chinese, it is made by C-Creative, the design company of Giovanni Castiglioni, Adrian Morton and Paolo Bianchi, the team from MV Agusta in the old good days. Also, engine, frame and swingarm are from MV Agusta.
Wie viel Zylinder hat dieses Modell?
Du musst den Beitrag nur komplett anschauen. Es ist der MV Agusta 921 4-Zylinder.
@@steamingwolf4915 Schade keine 3 oder 2 Zylinder
Lieber Jens, mit Euro5 wird das mal nix mit Europa
Mal wieder eine Fehlinformation oder Versprecher (so wie in ausnahmslos jedem Video von MOTORRAD). Laut QJ Motor ist das Motorrad E5+ homologiert.
Sogar am Gabelfuß das MV-Logo noch sichtbar. Da kennt er nix, der Chinese. Für mich als MV-Fahrer löst das Ding NULL Reiz aus. Ich fahr meine Brutale ja nicht, weil die ein gutes P/L-Verhältnis hat, oder irgendeinen Test in einem Magazin gewinnt. Die Faszination MV, schwer zu erklären....Entwicklung, Herstellung - alles in ein paar alten Flugzeughangars am Vareser See, ein paar Hundert Mitarbeiter, viele Teile von regionalen Zulieferern aus Italien, handgeschweißte Rahmen, jedes Verkleidungsteil von Hand lackiert, jeder Motor mit signierter Plakette vom Motorenbauer, Geschichte über Jahrzehnte, Höhen, Tiefen, Übernahmen, Übergaben, verschwenderische Details. Made in Italy an einem Ort, in einem Werk. Jede MV weltweit rollte durch die gleichen Hallen. Das ist was fürs Herz, nicht für Perfektionisten, oder Pragmatiker. Das wird mir ein Bike aus China niemals bieten können, obwohl die mittlerweile wahrscheinlich erschreckend perfekt sind.
Keiner muss meine Meinung teilen. Jedem das Seine.
As a MV Agusta owner, I share 100% your opinion,. Yes, it is a shame MV Agusta lost Castiglioni and his team. I went to QJ Motor stand at EICMA especially for these 2 bikes, I saw last year the SRK 1000 in his prototype shape, named "Ten 78" and the engine was the 1078 MV Agusta engine. I was a little disappointed to see that they put a smaller engine. I have the 1078 Brutale with titanium exhaust and remaped ECU and it is a monster. But after all, I see these QJ Motor bikes as a way for Castiglioni and his team to express their creativity. I like this bike, I wouldn't say no to it.
Wirtschaftskriminalität ist schon ne coole Sache 😁Aber wie bei allen chinesischen Fabrikaten gilt: *UNTERSTÜTZT KEIN AUTORITÄRES, UNDEMOKRATISCHES, GENOZIDÄRES REGIME!* Kauft niemals ein chinesisches Motorrad, Auto, Handy oder Fernseher. Bei allem Anderen lässt es sich kaum vermeiden, aber da ist die Wertschöpfung wenigstens nicht so hoch.
Na ja, zwischen China u EU, gibts keine Unterschiede.
Das Menschenrecht, freies denken,u reden, wurde in der EU ja auch zerstört !
BMW etc, kommt mir auch nicht ins Haus .
Du sprichst mir aus der Seele. Ich würde noch nicht einmal ne BMW mit Twin kaufen weil von Loncin. Wobei selbst der BMW Händler mir nicht die Frage beantworten konnte ob der Motor eine BMW Konstruktion ist und nur in China montiert wird oder ob es eine Chinesische Kontruktion ist.
Egal , die Motorradwelt braucht keine China Modelle weil gesättigt.
was für ein scheiß geschwätz !
Daran ist nichts kriminell.
Die europäischen Firmen verkaufen ihre Erfahrungen für etwas mehr Gewinn für die Manager.
Selbst schuld.
TheUrbanEpicure hast du nen Schlaganfall? Wie kann man so'n Müll von sich geben?