Cyndie Allemann auf Sparfahrt: wie gut kann der Verbrauch optimiert werden?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 30 ก.ค. 2019
  • Cyndie Allemann ist gerne zügig unterwegs. Sparsam fahren? Nicht ihre Spezialität. Doch wie viel Spar-Potential lässt unsere Moderatorin dabei auf der Strasse liegen? Das wollen wir mit einem kleinen Experiment rausfinden.
    Cyndie's Fahrzeug: ein Toyota Corolla, Vollhybrid mit 2.0 Liter Benzinmotor und 180 PS. Der Verbrauch laut Werk: 3.9 Liter auf 100 km.
    Wie nach kommt Cyndie diesem Wert? Zuerst im Cyndie Style und dann auf der gleichen Strecke mit Unterstützung vom Öko-Experten? Watch and find out!
    Facebook: / go.das.mobilitaetsmagazin
    Instagram: / go_das_mobilitaetsmagazin
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 211

  • @christospapadopoulos4151
    @christospapadopoulos4151 4 ปีที่แล้ว +35

    Ich fahre den Wagen seit 11/10/2019 im Taxibetrieb zu dritt.
    Der Wagen hat mittlerweile 57.000Km.
    Ich muss sagen nach einen katastrophalen VW Passat und drei Mercedes B und E Klasse ,die auch nicht das waren dass was der Hersteller verspricht, nämlich "Das beste oder gar nichts" ,ist das erste Auto das mich voll überzeugt (bis jetzt) und zwar auf jede Ebene.
    Nicht dass überhaupt nichts zu kritisieren gibt.Aber das sind eben kleinere Kleinigkeiten!!!!!!!!
    Wenn mann überlegt, dass es sich hier um einen kompakten Kombi handelt,dann macht das ganze noch viel besser!!!!!
    Ich fahre den Wagen in der Ausstattung Loung,mit Panorama Leder und Navi.
    Kritik gibt es um folgendes: Das Navi ist nicht wirklich das beste,eher nicht Zeitgemäß.
    Es gibt kein Android Verbindung und die Bedienung ist nicht vereinfacht. Besser geht es mit der Sprachsteuerung.
    Die Innenraumbeleuchtung ist einfach zu Schwach,heutzutage müsste einfach eine LED Beleuchtung sein ab Werk,genau so wie im Kofferraum schon ab Werk ist.Dann die Schalter für die Innenraumbeleuchtung und das Schiebedach sind nicht beleuchtet, inder Nacht sucht man sie ständig. Und die JBL Lautsprecher tauchen nichts!!!!!!!!!Das ist entäuscht!!!!!!
    Dass der Fahrersitz nicht einmal gegen Aufpreis elektrisch sich einstellen lässt, ist auch ein Witz.
    Und damit bin ich schon fertig mit meine Kritik!!!!!!
    Fahrerisch finde ich den Wagen Fantastisch!!!!!!!
    Nicht sportlich, sondern entspannt!!!!!!!
    Ruhiges entspanntes gleichmäßiges fahren,mitschwimmen im Verkehr, das ist sein absolutes Revier!!!!!!
    Und bis jetzt absolut zuverlässig.
    Sparsam,weniger Verschleiß und auch der Service ist gut und kostet vergleichsweise nicht viel.
    Eine absolute Empfehlung!!!!!!!

    • @gkg8043
      @gkg8043 2 ปีที่แล้ว +2

      Bin selbst in der Taxibranche tätig und fahre seit kurzem den Toyota Camry, Klasse Auto!
      Die Zuverlässigkeit ist bei mir das A und O!

    • @Dirty724
      @Dirty724 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich stehe kurz vor dem Kauf eines jungen gebrauchten und freue mich immer von Taxi Fahrern zulesen, die mit dem Auto zufrieden sind.

    • @The_Touring_Jedi
      @The_Touring_Jedi 2 ปีที่แล้ว

      Welche Passat? Ich habe B8 2.0 150ps und nach 170tkm ist immer noch im Top zustand und sparsam.

    • @wochenendedestodes9015
      @wochenendedestodes9015 9 หลายเดือนก่อน

      In den USA gab es schon immer Android Car beim Corolla. In Deutschland kann man es jetzt updaten...

  • @marcuslang6153
    @marcuslang6153 4 ปีที่แล้ว +35

    Bei Cindies beherzter Fahrweise sind die 5,7L mit dem 180PS-Kombi eigentlich auch sehr gut!

    • @Viper3dc
      @Viper3dc 3 ปีที่แล้ว +2

      Sind eher 7 Liter. Das Auto zeigt auf so kurzer Strecke eher einen falschen Wert an.

  • @jenskammradt1010
    @jenskammradt1010 4 ปีที่แล้ว +13

    Danke für diesen Beitrag. Genau so einen Beitrag im Bezug auf den Verbrauch als Hybrid habe ich schon gesucht. Das macht den Toyota Corolla sehr interessant.

  • @andreasf-do7507
    @andreasf-do7507 3 ปีที่แล้ว +8

    Super sympathische Frau! Echt witzig. Und: ein guter Test

  • @carinaKA
    @carinaKA 2 ปีที่แล้ว +3

    Das ist zwar ein Direkteinspritzer, hat aber von Anfang an auch eine Saugrohreinspritzung dazu bekommen - so wie es Audi nach vielen Irrungen und Wirrungen mit verkokten Ventilen aufgrund der Abgasrückführung inzwischen auch macht. Dazu KEIN Turbo, der kaputt gehen kann, statt dessen die bewährte Hybridplattform, die das Anfahren überwiegend elektrisch bewerkstelligt und den Motor damit wesentlich entlastet - keine unnötigen Spurts und Beschleunigunsfestivals mehr bedingen eine wesentlich längere Haltbarkeit als bei anderen Benzin Motoren, die das alles mitleisten müssen.
    Das Hybrid Konzept weiß zu überzeugen, auch weil mit dem Plantengetriebe (wenn auch mit etwas "Gummibandeffekt", da Verbrennermotor und Getriebe nicht mehr direkt gekoppelt sind) ein unverwüstliches Teil im Fahrzeug arbeitet. Das verträgt sich gut mit den E Motoren und macht weitaus weniger Probleme als jedes DoppelkupplungsbeschleunigungwieeinIrrer Dingens ... klar, der Wagen ist nicht für Höchstgeschwindkeitsstrecken ausgerichtet und Tempo 130 wäre der erste und beste Schritt zum Schadtstoffeinsparung ...
    Wer auf den Pin treten muss, um sein eigenes Ego zu pimpen, für den ist die Karre nichts. Logo.
    Wer will schon sparen, wenn andere den Sprit bezahlen.
    Bei den wenigsten ist das so.

  • @OldschoolDT
    @OldschoolDT 4 ปีที่แล้ว +30

    Ich hätte eine längere Strecke gewählt, mindestens 200km, dann fallen Schwankungen beim Befüllen des Tanks nicht so ins Gewicht.

    • @ceres1972
      @ceres1972 4 ปีที่แล้ว +6

      Schlüsse aus dem Nachtanken nach einer solch kurzen Strecke zu ziehen ist quatsch... Waren die Tankrüssel genau gleich lang? Stand das Fahrzeug bei beiden Tankstellen genau eben?

    • @KarlAlfredRoemer
      @KarlAlfredRoemer 4 ปีที่แล้ว +6

      Habe ich mir auch gedacht. Außerdem war der Motor bei der ersten Messfahrt vermutlich noch kalt und bei der zweiten von Anfang an warm. Macht bei kurzen Strecken auch schon eine Menge aus.

    • @jerrydenton007
      @jerrydenton007 4 ปีที่แล้ว +1

      Richtig, auf einen realistischen Durchschnittsverbrauch kommt man erst nach längerer Fahrt und so sollte man auch testen.

    • @ceres1972
      @ceres1972 4 ปีที่แล้ว +3

      Die nur 2 Sekunden längere Fahrzeit sind meines Erachtens auch eher Zufall. Vielleicht standen sie auf der ersten Fahrt bei Stopps/Rotlichtern einfach länger. Viel Zeit bringt die sportlichere Fahrweise nicht, aber bestimmt mehr wie 2 Sekunden. Schlussendlich finde ich das Video aber doch gut, denn mit angepasster Fahrweise kann man den Verbrauch deutlich reduzieren.

  • @marcel-9117
    @marcel-9117 2 ปีที่แล้ว

    Sehr gut Cindy und Peter ,
    Ich bekomme jetzt einen 1.8er und ich hoffe ich komme reell auf unter 5 Liter/100 km natürlich im EcoMode. Etwas mulmig wird mir angesichts des Verbrauchs auf der Autobahn; aber bei uns in der Schweiz sind ja maximal 120 km/h möglich so hoffe ich trotzdem ich auf gute Werte.
    Besten Dank für Eure Testfahrt !

  • @KarlAlfredRoemer
    @KarlAlfredRoemer 4 ปีที่แล้ว +15

    Ich bin eben auch von einem Corolla am Baustellenausgang der Baustelle A1 zwischen Wittlich und Salmrohr überholt worden. Meine Güte, was ist der abgezogen, das war wirklich sportwagenmäßig. Ich habe noch Corolla hinten lesen können, da war er auch schon weg. Ich weiß allerdings nicht, ob das ein Hybrid war. Mein eigener Polo ist schon 23 Jahre alt und hat 516000 Km gelaufen. Ich fahre damit fast nur Autobahn und lasse rollen, wo es nur geht. Dabei erreiche im Sommer Verbräuche nach Tanksäule von 4,7 bis 4,9 Liter/100 Km.

    • @KarlAlfredRoemer
      @KarlAlfredRoemer 4 ปีที่แล้ว +10

      @@vornamenachnahme2054 : Ich glaube, ich muss den mal probefahren. Könnte mein nächstes Auto werden, denn es kann sowohl schnell, als auch sparsam und ist darüberhinaus vermutlich noch sehr problemlos und lange haltbar, wie so ziemlich alle Japaner und wie so ziemlich gar kein deutsches Auto mehr.

  • @bjornholstein642
    @bjornholstein642 3 ปีที่แล้ว +3

    Beeindruckendes Ergebnis. Allerdings müsste die Teststrecke länger sein um Toleranzen zu minimieren. Tankpistolen schalten sehr unterschiedlich ab.
    Das Problem wahrscheinlich auch, dass es immer eilige Zeitgenossen gibt, die einfach nur aus persönlicher Neigung ohne echten Druck schnell fahren und schnell dicht an sparsamen Fahrern kleben.

  • @Rotweinlover
    @Rotweinlover 4 ปีที่แล้ว +15

    Toller Test! Super Sympathisch! Genau so muss man fahren. Respekt!

  • @2810Mad
    @2810Mad ปีที่แล้ว +1

    Ich habe aktuell einen Corolla 1.2 turbo von 2019.
    Der Wagen hat ein Schaltgetriebe und 110ps. Ich bin
    mit der Leistung nicht so ganz zufrieden, der hat zwar
    genug Drehmoment aber wenig Leistung. Verbrauch
    absolut top, in der Stadt auf 15km habe ich im Sommer
    5.0-6.0 l/100km. Auf der Autobahn komme ich bei
    einer 30km Strecke auch auf 4.9l bis 5.5l/100km
    bei 110kmh mit tempomat. Verbrauch ist absolut in
    Ordnung. Was mich stört am Wagen ist, dass der für
    mich zu klein und dass der ein Schalter ist. Ich habe
    keinen Bock auf Schalten mehr. Ein Kollege auf der
    Arbeit würde den für 17.000 kaufen. Der 2.0 hybrid
    Kombi spricht mich sehr an. Wenn ich 5000-6000€
    drauflege, kriege ich den 2.0l. Lohnt sich der umstieg?
    Was denkt ihr?

  • @driverawareofthesituation
    @driverawareofthesituation 2 ปีที่แล้ว

    Praise for the video 🙂

  • @Fixstern16
    @Fixstern16 4 ปีที่แล้ว +2

    sympatisch die beiden

  • @medienwurmchen
    @medienwurmchen 4 ปีที่แล้ว +12

    Der Fahrlehrer spricht mir aus dem Herzen.

  • @karelmeijer2330
    @karelmeijer2330 3 ปีที่แล้ว +2

    Schilder erkundig ist wichtig aber wenn mein Tempomat nicht automatisch diese andere Geschwindigkeit durchführen kann ist alles nutzloses Geld ausgeben! Ein Viereck kann ich erkennen aber nicht dass automatisch alles verandert ist?
    Muss ich selber actief werden?

  • @marcel-9117
    @marcel-9117 2 ปีที่แล้ว +1

    Reinach ist auf 303 müM und Kölliken auf 430 müM. Dies muss man schon etwas berücksichtigen auch wenn es wenig Höhendifferenz ist.

    • @The_Touring_Jedi
      @The_Touring_Jedi 2 ปีที่แล้ว

      Stimmt absolut👍ich kann mir gut vorstellen bei der Fahrt im Video in eine Flachland were sicher 1l weniger verbrauch.

  • @O407Fan
    @O407Fan 4 ปีที่แล้ว +12

    8:27 Eine Sache hätte ich hier anders gemacht, nämlich den Tempomat gesetzt.
    Wäre schön wenn es noch mehr solche Leute wie Peter gäbe. Ich fahre meistens auch eher so, aber viele andere Fahrer wollen das nicht verstehen, müssen immer sonstwie auffahren, abrupt bremsen und so weiter....und ich schleiche gewiss nicht, meistens packe ich 10% laut Tacho drauf.

    • @O407Fan
      @O407Fan 4 ปีที่แล้ว

      @V R Natürlich nur nutzen wenn es die Straßen- und Verkehrslage zulässt...ich meinte eben in solchen Situationen in denen man mit dem angesprochenen Millimeter Gas fahren kann. Da kann der Tempomat denke noch feinfühliger und dementsprechend sparsamer agieren.

    • @NathanIoup
      @NathanIoup 3 ปีที่แล้ว +2

      Auf Autobahnen und langen Landstrassen ist der Tempomat schon sinnvoll. Aber innerorts und auf unebenen Strecken einfach nur sinnlos. Der Tempomat ist nicht intelligent und kann nicht vorausschauend dosieren. Ich als Fahrer gehe schon vor einer Kuppel weg vom Gas, da es auf der anderen Seite wieder runter geht. Ansonsten gebe ich dir völlig Recht. Dieses ständige auffahren und abrupte Bremsen geht einem sowas auf die Nerven. Ampeln sind grundsätzlich länger rot wenn du schneller davor wartest...

    • @O407Fan
      @O407Fan 3 ปีที่แล้ว

      @@NathanIoup Richtig, aber an so einer Kuppel zum Beispiel deaktiviere ich ihn dann einfach.

  • @friedemanngadeke8366
    @friedemanngadeke8366 4 ปีที่แล้ว +6

    Das ist eben das Problem der sparsamen Verbrennungsmotoren, dass sie ineffizient werden, wenn man sie ausnutzt. Da hilft nur das reine E-Auto. Mit meinem Tesla Model 3 kann ich fahren wie ich will und bin immer sparsam. Außer ich fahre zu schnell. Aber bis 100 km/h muss ich gar nicht auf den Verbrauch achten, und selbst mal kurz 150 km/h zu fahren zerstört den Durchschnittsverbrauch nicht. Das war bei meinem vorigen TSI Motor mit Turbolader ganz anders.

    • @friedemanngadeke8366
      @friedemanngadeke8366 4 ปีที่แล้ว

      @V R Ja man verbraucht mit dem Model 3 nicht mehr als 13 kWh/100km, wenn man unter 100 km/h bleibt. Sagte ich ja. Schnell fahren kann man auch, aber das kostet wie bei jedem Auto viel Energie. Bei konstant 200 km/h sind es ca. 40kWh/100 km, bei Vmax 233 km/h dürften es so ca. 55 kWh/100km sein, aber so schnell kann man dauerhaft sowieso kaum fahren.

  • @sonjahentrich8109
    @sonjahentrich8109 4 ปีที่แล้ว +12

    Wenn es um Sprit sparen geht ist rollen das a und o. Man nennt es auch vorrauschauendes Fahren. Viele fahren bis zum Ortsschild und bremsen dann. Wenn man vorher das Gas weg nimmt geht es in die Schubaschaltung. Das verstehen viele nicht. Man sieht doch die Kreuzung / Kreisel etc. Vorher micht erst wenn man da ist. Und wie die Stoppuhr zeigt ist man nicht langsamer. Mfg Dirk

    • @Orca-hp4zx
      @Orca-hp4zx 4 ปีที่แล้ว +2

      Sonja Hentrich es gibt leider zu viele die so fahren bzw. nur zwei Fahrmodi kennen: Gas/Bremse

    • @Bernd321ful
      @Bernd321ful 4 ปีที่แล้ว

      Wie lange wollen sie denn da vorher den Schub abschalten? Die Dinger werden Rolloptimiert, Motorbremse gibts selbst im Diesel schon nicht mehr. Da muss man 5km vorher das Gas wegnehmen um die 50 am Ortsschild zu haben.
      Meist gibts dann noch die unsinnigsten Beschilderungen, wo dann 100m vorm Ortsschild noch mal die Tempo 70 aufgehoben werden. Alleine schon die wirren Beschilderungen auf der A7 mit wechselnden Tempolimits zwischen 130 und 100 und 120 nerven gewaltig oder die Leuchtreklamen auf der A2 am Freitag zwischen 60 und 130 ist alles möglich an jeder Schilderbrücke was anderes.
      Da kommt man sich vor wie bei der versteckten Kamera wo die drauf warten wer als erster austickt! Ist ja nicht mal ein logischer Grund vorhanden, da entstehen die Staus erst durch die wechselnden Tempolimits.
      Entspanntes Fahren hat auch was mit Verkehrsführung zu tun. Grüne Wellen gibts kaum noch, ich habe den Eindruck irgendwelche Radfans versuchen da nur die Autofahrer zu frustrieren.
      Und was sollen die ganzen Spinner,die wor einem leeren Kreisverkehr noch mal ranrollen bis zum Stillstand und dann noch warten ob auch wirklich keiner kommt?!

    • @sonjahentrich8109
      @sonjahentrich8109 4 ปีที่แล้ว +2

      @@Bernd321ful wenn man in einem Auto vom Gas geht und der Motor gegen den Gang arbeitet wird die Kraftstoffzufuhr eingestellt. Es macht die Masse der Rollvorgänge. Auf der Autobahn natürlich wenig praktikabel. Im normalen Überlandverkehr sehr wohl.
      Und wenn man erst mal EV gefahren ist, bzw einen hat , mscht man das noch viel mehr. Dabei wird dann sogar energie zurück geholt. Mfg Dirk

    • @berny_electric_22
      @berny_electric_22 2 ปีที่แล้ว

      Die Zeit ist nicht der ultimative Messpunkt. Eine Fahrt war den Berg hoch und dann retour gleich? Glaube nicht dass beide Fahrten vergleichbar sind.

  • @Luwe63
    @Luwe63 4 ปีที่แล้ว +4

    Schönes Auto muss ich schon sagen . 3 .7 ist super . Ich hatte hier in NRW 5 mal die gleiche Strecke zum Neurologen mit 3.2 L geschafft mit einem Niro . Ich glaub das könnte man mit dem Corolla toppen .

    • @brauchtkeinerwissen4041
      @brauchtkeinerwissen4041 2 ปีที่แล้ว

      So ein Blödsinn! Dann macht man das mit einem Auto mit 3PS! Bei einem Auto mit 180PS will ich nicht krichen, außer ich wäre arm, dann ist auch kein Auto mit 180PS angemessen.

    • @jonnydepp4367
      @jonnydepp4367 2 ปีที่แล้ว

      Na ja ... man kann beides tun... auf dem täglichen Weg zur Arbeit fahre ich immer sehr sparsam.... wenn ich so privat unterwegs bin z.b in den Urlaub oder so dann fahre ich so schnell wie das Auto schafft... einfach nur weil es mir Spaß bereitet 😉🤣 schade das er bei 180 abgeriegelt ist...

    • @mongini1
      @mongini1 2 ปีที่แล้ว

      @@brauchtkeinerwissen4041 Du hast schon den Unterschied in der Zeit gesehen oder? Cindy's Fahrweise war gerade mal 3 Sekunden schneller... Und jetzt mal Hand aufs Herz... Wenn du Ehrlich zu dir selbst bist: Wie oft hast du schonmal jemanden überholt der dann 5 Minuten später wieder direkt hinter dir war? Ich mag schleichen auch nicht, und ich hasse Leute die auf ner Bundesstraße wo 100 erlaubt sind mit 70 vor sich hinvegetieren echt abgrundtief, und ich überhol die auch immer wenn ich kann. Aber oft steh ich dann irgendwo an ner Krezung/Ampel und ich hab den Überholten direkt hinter mir, oder fährt an mir vorbei weil ich abbiege... Ärgert mich jedes mal. Werd ich jetzt auch dran arbeiten...

    • @Dirty724
      @Dirty724 2 ปีที่แล้ว

      ​@@brauchtkeinerwissen4041 das ist Blödsinn, weil der Wagen die 180 ps auch braucht, da er so schwer ist.
      Sportlich ist der Wagen nur bedingt. Wer sportlich fahren will sollte sich dann keinen hybrid kaufen

    • @Dirty724
      @Dirty724 2 ปีที่แล้ว

      ​@@jonnydepp4367 Wieviel verbraucht der Wagen denn auf der Autobahn, bei voller Fahrt?
      Wollen uns demnächst den Coroller kaufen und im Urlaub mit dem Wagen von Kiel nach Freiburg und Bayern

  • @juergenstenzel7300
    @juergenstenzel7300 4 ปีที่แล้ว +5

    denke zum Sparen ist Prio1 rollen lassen. Erst dann rekuperieren. :-)

    • @thomassch.1325
      @thomassch.1325 4 ปีที่แล้ว +6

      der Hybrid rekuperiert auch beim rollen lassen schon, mit gefühlvollem Bremseinsatz kannst dies verstärken oder mit Gefühl im Gasfuß in Segeln umwandeln

    • @astrodive6924
      @astrodive6924 4 ปีที่แล้ว +3

      Mit Pedal-Bremsen kannst Du die Rekuperation nicht verstärken. Im Gegenteil. Der Wagen rekuperiert immer, sobald seine Masse schiebt und entsprechend der Rollgeschwindigkeit, denn die bedingt die Schubzeit und die Generatordrehzahl und die entsprechende Stromstärke. Das Bremsen per Pedal verringert die Schubzeit und damit auch die Rekuperierzeit. Pedal-Bremsen erzeugt ausschließlich Wärme und damit immer den entsprechenden Verlust und verringert die Schubzeit und damit die Rekuperierzeit. Deshalb ist das vorausschauende Fahren mit möglichst wenig Bremspedaleinsatz und damit entsprechend längerer Schubzeit die sparsamste Methode. Der Einsatz der B-Stufe für höhere Motorbremse verbraucht selbst Strom für die Erhöhung der Motordrehzahl per elektrischer Kraftkopplung und kann daher nicht mehr zur Rekuperation beitragen.

    • @busfahrer1096
      @busfahrer1096 4 ปีที่แล้ว +5

      @@astrodive6924 Quatsch, das erste kleine Stückchen vom Bremspedal wird die rekuperation verstärkt. Lässt sich beim ecometer gut sehen

    • @markusr7421
      @markusr7421 4 ปีที่แล้ว +1

      @@astrodive6924 Endlich mal einer, der weiß, worum es beim Hybrid geht!!!

  • @olafk2297
    @olafk2297 5 หลายเดือนก่อน +1

    Mein Fahrstil ist auch eher nicht so sparsam, keine Ahnung was die anderen machen, 5,7 sind garnicht so viel für die Leistumg 😊

  • @andreasfrank80
    @andreasfrank80 ปีที่แล้ว +1

    Ja so musste ich mal fahren, als sich mein Turboschlauch gelöst hat, und ich noch irgendwie in die Werkstatt kommen musste, ohne den Lader zu killen

  • @wimschoenmakers5463
    @wimschoenmakers5463 4 ปีที่แล้ว +11

    Hybride fahren macht immer Spaß und es bringt auch noch etwas für den Geldbeutel. Dabei ist ein Toyota fast wartungsfrei und unzerstörbar!

  • @b.bookstop1993
    @b.bookstop1993 3 ปีที่แล้ว +1

    Oh weh, selten war Cindy so unentspannt als beim langsamfahren - sweet oder einfach what you see is what you get.

  • @FabianSkilling
    @FabianSkilling 4 ปีที่แล้ว +9

    Ich fahre einen Opel Corsa E mit 1,4 Liter Vierzylinder Saugmotor mit 90 PS als Benziner und 5 Gängen. Laut NEFZ soll meiner 5,1 Liter Super benötigen. Auf dem Weg zur Arbeit fahre ich ca. 40% innerorts und 60% außerorts und liege aktuell (je nachdem wieviel Stau ist) zwischen 4,7 und 5,3 Litern laut Bordcomputer und maximal 0,2 Liter Abweichung zum Bordcomputer nach dem Tanken. Ich mag es übrigens nicht, wenn Leute sinnlos langsam fahren. Wenn es die Bedingungen erlauben, sollte man schon annähernd die erlaubte Geschwindigkeit fahren. Mit Tacho 90 auf der normalen Landstraße gucke ich mir nicht lange an. Solche Leute versuche ich schnell zu überholen.

    • @markusr7421
      @markusr7421 4 ปีที่แล้ว +4

      Hahahaha - es heißt "höchstens 100", nicht mindestens, mein Freund. Ich gehöre zu denen, die sinnlos langsam fahren. Und ich mag Leute nicht, die sinnlos schnell fahren, denn das führt zu Unfällen, höherem Verschleiß und unnötiger Umweltverschmutzung; interessiert Dich sicherlich nicht, gell.

    • @markusr7421
      @markusr7421 4 ปีที่แล้ว +1

      Auf Landstraßen fahre ich übrigens 80 und auf BAB 100 - freu Dich!!!

    • @RustyHeartsTOV
      @RustyHeartsTOV 4 ปีที่แล้ว +2

      @@markusr7421 sinnlos ohne triftigen Grund langsam zu fahren ist sehr wohl strafbar.

  • @OldschoolDT
    @OldschoolDT 4 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe seit Februar einen alten Renault Clio von 2002 mit dem 1,2L Zweiventiler. Beim ersten Tanken hatte ich 6,9l auf 100 verbraucht, mittlerweile habe ich durch energiesparendes Fahren den Verbrauch bis auf 5,7 l drücken können. Über 6,3 l verbrauche ich jetzt nie.

  • @simonrederer6941
    @simonrederer6941 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke für diesen Beitrag. Ich fahre schon Jahrelang Außendienst (Stadt, Land, Autobahn) habe mir eine ähnliche Sparsame Fahrweise angewöhnt und kann sagen ja… es ist egal wie man Fährt, man ist nicht wirklich schneller wenn man rast. Ich finde diese Vollgas-Bremse Fahrweise absolut lächerlich und dumm - gegenüber der Natur und auch Gegenüber dem Geldbeutel. Hab mir jetzt auch nen Corolla gekauft und werde mal sehen, was der alles kann in Sachen Spritsparen.

  • @mariobanovic8378
    @mariobanovic8378 4 ปีที่แล้ว +39

    1000mal besser als scheiss Golf

    • @AustriaUndeadSlaya
      @AustriaUndeadSlaya 4 ปีที่แล้ว +14

      Sieht meiner meinung nach auch besser aus als ein Golf

    • @christospapadopoulos4151
      @christospapadopoulos4151 4 ปีที่แล้ว +9

      Der sieht besser als ein Golf,der ist sparsamer als ein Golf,der ist günstiger als ein golf und der fährt und fährt und fährt, während der Golf die ganze Zeit wie jeder VW in der Werkstatt sich aufhält 😜😂

  • @alphab3ta
    @alphab3ta 2 ปีที่แล้ว

    Nicht vergessen, der Wagen war schon warmgefahren, da bekommt jeder erstmal einen besseren Wert hin als auf 20 km "Kurzstrecke" bei jeder Fahrt.
    Und auf 18 km einen korrekten Wert für 100 km zu bekommen, ist zu bezweifeln. Man fährt ja nicht immer die gleiche Strecke. Und vielleicht geht es zurück ja mehr bergauf.

  • @mitomaserati
    @mitomaserati 4 ปีที่แล้ว +1

    Mein CX-5 2.5 AWD (2019) braucht zwischen 6.5L (Langstrecke) und 7.3L (Kurzstrecke) auf 100km auf den ersten 5000km -> Sauger mit Zylindersbschaltung, kein Hybrid, kein Downsizing ✌️

    • @Orca-hp4zx
      @Orca-hp4zx 4 ปีที่แล้ว

      Bizzaro CH ich habe den 6er und schaffe zwischen 5,7 und 6,7 😉

    • @mitomaserati
      @mitomaserati 4 ปีที่แล้ว

      @Lisa Needs Bracelets: Super Wert 👍 Mal schauen wohin mich die Verbrauchswerte künftig noch führen. Aber SUV bedingt wird der Vebrauch vermutlich nicht so niedrig ✌️

    • @mitomaserati
      @mitomaserati 4 ปีที่แล้ว

      @V R: Nicht wirklich für diese Art Fahrzeug, jeder Downsizing Tiguan braucht gleich viel oder mehr...✌️

    • @Brouk10
      @Brouk10 4 ปีที่แล้ว +3

      Der RAV4 2.5 Hybrid AWD (2019) braucht kombiniert weniger als 6 Liter. Eher liegt er bei 5 Litern. Hybrid, kein Downsizing ✌🏼😄

    • @mitomaserati
      @mitomaserati 4 ปีที่แล้ว +1

      @Erol Günay: Eine gute Sache 👍

  • @thomassch.1325
    @thomassch.1325 4 ปีที่แล้ว +1

    warum ist das Reifendrucksymbol an?

    • @OldschoolDT
      @OldschoolDT 4 ปีที่แล้ว +1

      Wahrscheinlich weil sie beim zweiten Durchlauf mit 0,5bar überhöhten Druck gefahren sind, das registrieren die Reifendrucksensoren auch.

    • @thomassch.1325
      @thomassch.1325 4 ปีที่แล้ว +1

      @@OldschoolDT das war vorher.
      Also sind se entweder vorsätzlich mit falschem gefahren? Wenn nur der basis Druck drauf war passiert bei 0,5 nix.
      Meiner registriert das nicht der reagiert wenn es zu wenig ist. Dort aber relativ genau

  • @peterhorner5145
    @peterhorner5145 4 ปีที่แล้ว +3

    Wieso soll der Hybrid auf der Autobahn nichts bringen? Ihr habt doch in der Schweiz 120km/h auf der Autobahn? Oder wird da dann eh immer 150 gefahren?

    • @felipeschaerer7951
      @felipeschaerer7951 4 ปีที่แล้ว +1

      Peter Horner keine sorge ich stell den tempomat rein und gleite in ruhe die km runter😊

    • @KarlAlfredRoemer
      @KarlAlfredRoemer 4 ปีที่แล้ว +6

      Der Hybrid bringt meiner Ansicht nach dann am meisten, je öfter und länger im unteren Teillastbetrieb gefahren wird. 120 Km/h ohne Gefälle ist zwar auch noch Teillast, aber schon in einem Bereich, indem die Hybridisierung nicht mehr sehr viel bringt. Bei dem Tempo braucht man schon seine 20 KW Leistung, da ist so eine Hybridbatterie in wenigen Minuten komplett leer, wenn man den Verbrennungsmotor ausschalten oder auskuppeln würde. Maximale Ersparnis bringt Hybrid im Stau oder zähfließenden Verkehr bei 0-30 Km/h. Bei Stop and Go bringt Hybrid auch sehr viel aber weniger als im zähfließenden Verkehr, denn die Rekuperation hat schließlich auch Verluste. (Generator, Lade-Elektrik, Akku und E-Motor)

    • @darksoul137
      @darksoul137 2 ปีที่แล้ว +1

      @@KarlAlfredRoemer das ist richtig, auf der Autobahn läuft fast immer der Benzinmotor mit. Mal treibt er das Auto alleine und lädt nebenbei den Akku, Mal arbeiten beide zusammen. Trotzdem ist der Verbrauch auf der BAB ca. 1 l unter dem Seat Leon mit 180ps, das hatte ich nicht erwartet.
      Frühe hybride hatten nur das evt Getriebe, was bei Autobahngeschwindigkeit den Motor mit sehr hohen Drehzahlen laufen ließ. Irgendwann hat Toyota dann noch ein einfaches Zusatzgetriebe eingebaut, was da die Drehzahl verringert.

    • @The_Touring_Jedi
      @The_Touring_Jedi 2 ปีที่แล้ว

      Wie soll man 120kmh nach München fahren? Das geht doch nicht und es ist gefährlich auf BAB in DE...🤣

  • @Niederrheiner77
    @Niederrheiner77 4 ปีที่แล้ว +6

    Honda Jazz, Baujahr 2010, 99 PS Schaltgetriebe, Klimaautomatik an, Reifendruck nicht erhöht, Radio an: 4,4 Liter Superbenzin auf 100 km.

    • @Bernd321ful
      @Bernd321ful 4 ปีที่แล้ว +4

      Beim LKW hinterherschleichen? Sind sie einer von denen, die dann Sonntags bei fast leerer freier Autobahn noch von den wenigen LKWs überholt werden müssen?

    • @Niederrheiner77
      @Niederrheiner77 4 ปีที่แล้ว +2

      @@Bernd321ful Nein, bin ich nicht.

    • @Bernd321ful
      @Bernd321ful 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Niederrheiner77 Weil man auf der Autobahn mindestens 60 fahren muss, sie diese Geschwindigkeit niemals erreichen und sie deswegen keine Autobahn benutzen? Ich fahre ne Honda NC700, die hat nen halben Jazz Motor und wenn ich normal fahre brauche ich damit schon über 4l, die wiegt aber nur 240kg!

    • @Niederrheiner77
      @Niederrheiner77 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Bernd321ful Doch, Langstrecke auf der Autobahn, Richtgeschwindigkeit.

    • @markusr7421
      @markusr7421 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Bernd321ful Worin liegt das Problem, hinter einem LKW herzufahren? Anscheinend haben Sie den Bericht ohne Ton gesehen. Die "Schleichfahrt" erbrachte 2 SEKUNGEN längere Fahrzeit!!!

  • @maximilian1512
    @maximilian1512 3 ปีที่แล้ว +8

    Wow, überhöhter Reifendruck verursacht :schnelleren Verschleiß, Aquaplaning, ungleichmäßigen Abrieb des Reifens und ein unkomfortables Geräusch bei Bodenwellen/Brücken etc. Ein Profitipp ist das jetzt nicht meiner Meinung nach.

    • @NathanIoup
      @NathanIoup 3 ปีที่แล้ว +1

      Immer die gleichen Nörgler... Ein halbes Bar merkst du kaum in der Praxis/im Komfort. Ich bin schon mit 3.5 Bar im Golf gefahren, das merkt du nicht. Zumal ein intelligentes und vorausschauendes Fahren mit leichtem Überdruck DEUTLICH weniger gefährlich ist als normaler Reifendruck und wenig vorausschauendem Fahren (was leider die wenigsten beherrschen). Also keine Panik verursachen, wo es nicht nötig ist. Zumal bedenken, dass die Hersteller tendenziell ein zu niedriger Druck empfehlen.

    • @NathanIoup
      @NathanIoup 3 ปีที่แล้ว

      @Vi5oC4n3 calm down, 0.5 bar sind nix... Das hält ein Reifen locker.

  • @jogoth362
    @jogoth362 ปีที่แล้ว

    Die Strecke ist schon gut aber sie hätte 2 gefahren werden müssen. Die Höhen und Tiefen sind nicht gleich auf der auf der Strecke. Der Vergleich ist nicht gut. Wenn wann so was macht dann richtig.

  • @Michael-IL-CH
    @Michael-IL-CH 2 ปีที่แล้ว +3

    Ohne Autobahn
    Ohne Klima
    Zu hoher Reifendruck
    nicht Realistisch!
    Ausserdem ist die strecke viel zu Kurz!!

  • @ToyotaCharlie
    @ToyotaCharlie 4 ปีที่แล้ว +6

    Sie meint sie fährt sicher, und nicht zu schnell, aber bei jeder Kurve fährt sie auf die gegenspur.

    • @MiBaer
      @MiBaer 4 ปีที่แล้ว +1

      Das hat mich auch geärgert. Richtig kriminell sowas.

    • @eelektr
      @eelektr 4 ปีที่แล้ว +3

      Leider Alltag nicht nur auf dieser Strecke! Würden mehr Menschen nach den Tipps vom Experten fahren, hätte es kaum noch Staus und sicher viel weniger Unfälle

  • @Nymotik
    @Nymotik ปีที่แล้ว

    Dieses corolla

  • @sezaiakman1166
    @sezaiakman1166 4 ปีที่แล้ว +10

    Hybrid fahren super erklärt von Peter. Cindys Fahrweise entspricht nicht einem Hybrid-Auto oder sie kappierts nicht.

    • @julianschmidt4905
      @julianschmidt4905 4 ปีที่แล้ว +4

      Sezai Akman Nicht das erste Hybridvideo mit ihr, in dem sie nichts versteht (Getriebe zu laut, nicht wahr, liebe Dame?)

  • @scopolamin1
    @scopolamin1 3 ปีที่แล้ว

    Welch Sprach das sein?

    • @stayphun6188
      @stayphun6188 ปีที่แล้ว

      German language

    • @scopolamin1
      @scopolamin1 ปีที่แล้ว

      @@stayphun6188 no

    • @stayphun6188
      @stayphun6188 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@berndschuster3666 You are trolling right? This is german with a swiss/french accent. Schwizerdütsch is a completely different language 😭😭😭

    • @stayphun6188
      @stayphun6188 6 หลายเดือนก่อน

      @@scopolamin1 She's speaking german with some french accent, wtf is wrong with you guys? 😁

  • @Logansix
    @Logansix 4 ปีที่แล้ว +4

    Ich finde Cindy ja sehr symphatisch und freue mich über jeden Test mit ihr. ABER: warum um alles in der Welt trägt sie im TV Jacken mit Echtpelz? Das ist kein gutes Vorbild! Ich kann gerne ein Video schicken, wo man Marderhunden bei lebendigem Leib die Haut ab zieht. MAl sehen, ob sie dann immer noch die Jacke tragen will ;-(

  • @Allride_
    @Allride_ 4 ปีที่แล้ว

    schade, dass dieser Test schon allein aufgrund der Streckenwahl nicht aussagekräftig ist. Gerade beim Höhenprofil in den Bergen

    • @gomagschweiz
      @gomagschweiz  4 ปีที่แล้ว +1

      Die Strecke wurde bewusst hinsichtlich eines schweizerischen Fahrprofils ausgewählt. Und hierzulande hat's nun mal so einige Hügel und Berge. Aber es stimmt natürlich, das Resultat könnte bei einer komplett anderen Strecke, bspw. einer mit Autobahnanteil, anders rauskommen. Vielleicht haben Sie ja Erfahrungen auf anderen mit dem Corolla Hybrid gemacht. Ein Austausch wäre spannend.

  • @cusseri
    @cusseri 3 ปีที่แล้ว +1

    Reifendruck erhöhen??? Wieee bitteee??? Sofort berichtigen bitte! Erhöhung des Bremsweges möglich!!!

    • @NathanIoup
      @NathanIoup 3 ปีที่แล้ว +2

      Das kannst du locker kompensieren, wenn du vorausschauend fährst. Aber das können 95% der Leute eben nicht.

    • @cusseri
      @cusseri 3 ปีที่แล้ว

      @@NathanIoup wenn du vorausschauend fährst senkst du den Bremsweg ja noch mehr. Dies sollte auf keinesfalls geopfert werden!

  • @nicorichardt8877
    @nicorichardt8877 4 ปีที่แล้ว +1

    3,2 Liter Diesel bei einer Strecke von 135km war mal mein bester Wert.

    • @gomagschweiz
      @gomagschweiz  4 ปีที่แล้ว

      Ein erstaunlicher Wert. Mit welchem Fahrzeug konnten Sie das erreichen?

    • @nicorichardt8877
      @nicorichardt8877 4 ปีที่แล้ว +1

      @@gomagschweiz BMW 118d von 2013

    • @The_Touring_Jedi
      @The_Touring_Jedi 2 ปีที่แล้ว

      @@gomagschweiz Daselbe mit Passat B8 2.0 150ps 100km alles ausseorts 60-80kmh etappen 3.4l👌 Bereifung 16zoll auf 2.9Bar.

  • @marclgt
    @marclgt 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo! Wie fahrt ihr alle? Unser Passat BJ 2015 TDI mit 150 PS verbraucht real 4,5 Liter Diesel. Und nun?

    • @wasserglatte3696
      @wasserglatte3696 4 ปีที่แล้ว +1

      .. klar ist Verbrauch "real", am Ende ist der Tank leer. Wir nennen das auf Deutsch aber "wirklich", wobei ich bezweifle, daß Sie jemals mit 4,5 L wirklich auskommen !!!

    • @marclgt
      @marclgt 4 ปีที่แล้ว +4

      @@wasserglatte3696 Was erlauben Strunz? Warum sollte ich etwas behaupten, dass nicht stimmt? Dieser Passat BJ 2015, Comfortline mit 150 PS wird täglich ca. 90 km bewegt. Landstraße ca. 35 km und den Rest Stadtverkehr. 6-Gang-Getriebe. Bewegt von einer Frau um die 50.
      Also: Alles richtig.... Der Verbrauch von 4,5 (max! - wir hatten schon weniger...) stimmt!

    • @Orca-hp4zx
      @Orca-hp4zx 4 ปีที่แล้ว +1

      Leider ohne Filter, AdBlue und sonstige Filteranlagen

    • @marclgt
      @marclgt 4 ปีที่แล้ว +5

      @@Orca-hp4zx Ja. Und? Wenn ein Euro 6 Diesel - in diesem Fall VW Passat Variant Comfortline mit 2 Liter und 150 PS - nur 4,5 Liter Diesel verbraucht, dann ist diese Kiste CO2 günstiger als die meisten E-Autos... Ob jetzt 6temp so viel besser ist, weß ich nicht...!

    • @gerbre1
      @gerbre1 4 ปีที่แล้ว +9

      Laut spritmonitor.de liegt der Durchschnittsverbrauch mit dem 150 PS Passat Diesel bei 6,18 l/100 km. Der geringste Verbrauch dort beträgt 4,64 l / 100 km. Und du hast 4,5 Liter? Dann gratuliere ich dir zum Rekord.

  • @karelmeijer2330
    @karelmeijer2330 4 ปีที่แล้ว +4

    Es ist möglich ich bin das Beweis dafür! Man Muss wissen wie man ein Auto mit Hybrid fahren soll! 1 Liter auf 35 Kilometer

  • @gunnii01
    @gunnii01 3 ปีที่แล้ว +2

    ... auf der Autobahn bringt der Hybrid nix?!?! Da hat ja ein Experte gesprochen. Komisch, daß ich mit meinem auch bei BAB - Fahrten nie mehr, als 6 Liter verbrauche, eher sogar weniger (bis 140Km/h)

    • @darksoul137
      @darksoul137 2 ปีที่แล้ว

      Das hat mich auch überrascht, dass der Verbrauch auf der Autobahn so niedrig ist. Frühere hybride haben da deutlich mehr verbraucht, weil das Getriebe da an der Grenze war und dadurch die Motordrehzahl so hoch war. Irgendwann hat Toyota das dann verbessert, ich glaube, durch ein kleines Zusatzgetriebe.

    • @jonnydepp4367
      @jonnydepp4367 2 ปีที่แล้ว

      @@darksoul137 meine Mutter fährt ein astra kombi ... 1,2 turbo mit 130 PS... Benziner.. auf der Autobahn auch locker unter 6 Liter und das ohne Hybrid...

  • @beachnut82
    @beachnut82 2 ปีที่แล้ว

    2,86l diesel
    '01 VW Lupo 3l

  • @panakamananna
    @panakamananna 4 ปีที่แล้ว +2

    Ich wurde schon in der Fahrschule zu diesem ökonomischen Fahrstil “erzogen”. Habe es beibehalten und bin happy darüber. PS: Ich liiiiiebe es Raser und hektische Fahrer wie Cindie auszubremsen😜

  • @felipeschaerer7951
    @felipeschaerer7951 4 ปีที่แล้ว

    die klimaanlage ist vom motor abgekoppelt daher kein mehrverbrauch

    • @peterhorner5145
      @peterhorner5145 4 ปีที่แล้ว +1

      Woher soll die Klimaanlage ihre benötigte Energie beziehen? Aus dem Nichts? Ich bin gestern mit dem Prius von Kroatien nach Hause gefahren und die Klima hat bei der brütenden Hitze locker 0,3l/100km Mehrverbrauch verursacht.
      Es stimmt, die Klima ist beim Hybrid vom Motor entkoppelt und wird über die Hochvolt Batterie gespeist. Die Hochvolt Batterie wird jedoch vom Verbrenner geladen. Unterm Strich sicher erheblich effizienter wie wenn der Kompressor direkt am Motor hängt. Weiter kann bei Pausen die Klima ca. 15 mins aus der Batterie gespeist werden, ohne das der Motor am Stand laufen muss.

    • @felipeschaerer7951
      @felipeschaerer7951 4 ปีที่แล้ว

      😉😊

    • @peterhorner5145
      @peterhorner5145 4 ปีที่แล้ว +4

      @@felipeschaerer7951 Lese es fertig, dann steht genau das, was ich gesagt habe.
      Zitat: Der Betrieb des Kältekompressors senkt den SOC der Hybrid-Batterie. Diese verbrauchte Ladung muss irgendwann durch den Verbrennungsmotor ersetzt werden. Insofern hat eine intensive Nutzung der Klimaautomatik bei eingeschaltetem Kompressor durchaus Auswirkungen auf den Verbrauch, wenn auch zeitlich versetzt. Daher muss man obige Formulierung von Toyota wohl eher kritisch beurteilen. Allerdings kann die Klimaautomatik ja bei ausgeschaltetem Kompressor in Betrieb sein (Kühlung und/oder Entfeuchtung fehlen).

    • @felipeschaerer7951
      @felipeschaerer7951 4 ปีที่แล้ว

      Peter Horner stimmt ich wollte es nur unterstreichen😊☺️

    • @franzneubauer6821
      @franzneubauer6821 4 ปีที่แล้ว

      @@peterhorner5145 z

  • @Spacemanxful
    @Spacemanxful 4 ปีที่แล้ว +3

    Wenn ich so hier in Lev fahren würde, werde ich gerammt, oder ich muss mich beim aussteigen, kloppen.

    • @wasserglatte3696
      @wasserglatte3696 4 ปีที่แล้ว +4

      ... dann wohnen Sie in der falschen Gegend. Die Zahlenwerte auf den Schildern geben die Höchst-, nicht Mindestgeschwindigkeit an !!! Strafen kassiert jeder für sich

    • @gerbre1
      @gerbre1 4 ปีที่แล้ว +1

      Nein wirst du nicht, du bist ja nicht langsamer unterwegs.

  • @wasserglatte3696
    @wasserglatte3696 4 ปีที่แล้ว +3

    Noch Eins, liebe Cyndie. Nie dem Lehrer ins Wort fallen oder widersprechen. Das ist wie beim TV, der Redakteur und der Regisseur haben immer Recht !!!

  • @justafriend3925
    @justafriend3925 4 ปีที่แล้ว

    6.0L bei 220km Fahrt (Autobahn) mit Beifahrer mit einem Audi A4 252 PS Mildhybrid.

    • @jasha3687
      @jasha3687 4 ปีที่แล้ว +14

      Es gibt kein "Mildhybrid" - es gibt nur richtige und falsche Hybride. Der Audi ist ein falscher und totaler Bockmist mit dem scheiß RIemenantrieb. Jede Menge Energieverlust.Wenn man "mild" mit "schlecht gemacht" übersetzt, passt es.

    • @piffpaff8138
      @piffpaff8138 4 ปีที่แล้ว +8

      Andreas Bu. ...sehe ich auch so, im Vergleich mit dem HSD von Toyota sind das Müllhybride .

  • @maethu43
    @maethu43 4 ปีที่แล้ว +2

    Ich finde eure Tests ja toll, auch die Art und weise wie sie berichtet werden. Jedoch hapert dieser Test meiner Meinung in mehreren Belangen. Ihr fragt selbst wie gross Cyndie's Sparpotentional ist. Dann sollten bei beiden Tests dieselben Grundbedienungen herrschen. Sprich dinge die sich nicht auf die Fahrweise des Fahrers ausüben sollten gleichgestellt sein. Reifendruck bei beiden Test gleich, Klima beide male an oder aus und Fahrprogramm dasselbe. Dann wäre nun wirklich ersichtlich wieviel wirklich gesparrt werden kann, nur durch anpassen des Fahrstiles. Ich behaupte mal dann wäre die Differenz nicht mehr so gross.
    Zudem sagt ihr die Strecke sei grösstenteils gerade, stimmt auch nicht. Ich kenne die Strecke und diese geht zu 95% abwärts auch wenn nur stetig, aber sie geht abwärts. Kleiner Vergleich: Bei dieser Route kommt mein Peugeot 308 SW 1.2 Liter Benziner auf einen Verbrauch von 4.7 Liter. (Übrigens mit offenen Fenstern) Normverbrauch auf wirklich geraden Strecken ist doch eher bei 5.8 - 6.0 Liter.
    Schade, denn so wissen wir nun doch nicht mit welchem Verbrauch sich der Toyota real bewegen lässt. Und zum Schluss ich bezweifle dass Cyndie die Strecke beim 1. Durchgang schon gefahren ist. Noch auf unbekannter Strecke ist der Verbrauch automatisch auch grösser, als wenn man weiss wie die Strecke verläuft. (Schärfe der Kurve, wie gehts hinter der Kurve weiter etc...)

    • @KarlAlfredRoemer
      @KarlAlfredRoemer 4 ปีที่แล้ว +3

      Das stimmt, aber der Fahrer entscheidet ja, ob die Klima an oder aus ist und wie hoch der Reifendruck ist, also gehört das in gewisser Weise auch zur Fahrweise.

  • @JohnDoe-vx3z
    @JohnDoe-vx3z 4 ปีที่แล้ว

    2:58 ouais ..

  • @someoneneintown
    @someoneneintown 4 ปีที่แล้ว

    Wenn man das Bremsen und die damit verbundene "Energieverschwendung" vermeiden will, würde ich voll elektrisch fahren ...

    • @svesom
      @svesom 4 ปีที่แล้ว

      Eine sehr gute Idee! Dann gehts mit noch weniger Energie.

    • @richardbaumann3303
      @richardbaumann3303 4 ปีที่แล้ว +1

      Hybride rekuperieren auch.

    • @svesom
      @svesom 4 ปีที่แล้ว

      @@richardbaumann3303 Allerdings rekuperieren sie etwas weniger. Und will man sowieso eigentlich elektrisch fahren, muss man nicht den Motorballast mit sich herum fahren. Das ist der Grund für meine Wahl.

    • @wnstn-oj3em
      @wnstn-oj3em 4 ปีที่แล้ว +3

      @@svesom Den Ballast des Motors schleppe ich gern mit herum. dadurch habe ich keine Einschränkungen auf der Langstrecke. Wie schwer ist den der Akku in ihrem Auto um eine anhehmbare Reichweite zu generieren? Wir fsahren als Zweitwagen übrigens einen I3.

    • @svesom
      @svesom 4 ปีที่แล้ว

      @@wnstn-oj3em Das ist für mich eine grundsätzliche Entscheidung. Wenn ich elektrisch fhren möchte, dann wünsche ich mir annehmbahre Ladeleistungen und gute Rekuperationsmöglichkeiten. Die bietet mir ein Hybrid schon mal nicht. Der Akku in meinem Auto wiegt noch 700kg, dafür fällt aber eben das ganze Zeug weg, das dieses Auto nicht mehr braucht. Inzwischen sind Fahrzeuge mit mehr Reichweite deutlich leichter geworden. Aber das Gewicht wirkt sich in der Praxis gar nicht negativ aus. Ein Model 3 wiegt inwischen ähnlich viel, wie ein vergleichbares Verbrennerfahrzeug. Und hat deutlich mehr Reichweite. Ich kann mir keinen Zweitwagen leisten, daher ist das E Auto mein Erstwagen, mit dem ich quer durch Europa fahre. Ab und zu eine Kaffeepause zu machen stört mich in der Regel nicht.

  • @MisterHallo
    @MisterHallo 4 ปีที่แล้ว +5

    liebe cindy, we rlangsam ist lebt länger, siehe schildkröten, sehr langsam und leben auch sehr lange

    • @Bernd321ful
      @Bernd321ful 4 ปีที่แล้ว +2

      Wenn man langsam fährt, hat man weniger Zeit für interessante Dinge! Man will ja nicht sein ganzes Leben im Auto verbringen.
      Man kauft sich ja auch keine Klimaautomatik für tausende € Aufpreis um dann wegen möglicherweise 5% Ersparnis im eigenen Saft zu schmoren und das gesparte Benzingeld in häufigeres Wäschewaschen und Duschen zu investieren.
      Mir würde es ja schon reichen, wenn es weniger menschenleere Dauer-Baustellen mit kilometerlangen Umleitungen und Staus gäbe. Da könnte man mehr Sprit sparen.

  • @haraldpier4875
    @haraldpier4875 4 ปีที่แล้ว +1

    Leider völlig unsinnig, der Test. Kölliken liegt etwa 100m höher als Reinach. Allein das erklärt den Unterschied im Verbrauch, da der Rückweg in die Gegenrichtung war. Das Auto wiegt mit Cindy und Peter und vollgetankt rund 1800 kg, mit den 100m Höhenunterschied ergeben sich 1,8 MJ Arbeit, also 500 Wh (Wattstunden) oder 0,5kWh. In einem Liter Benzin sind 8,4kWh, aber der Wirkungsgrad des Motors (auch bei Hybrid) dürfte 33% nicht übersteigen. Also kriegen wir aus einem Liter Benzin maximal 2,8kWh an Arbeit raus, hin und zurück haben wir einmal 0,5kWh Mehraufwand, auf dem Rückweg 0,5kWh Minderaufwand. Macht rund 0,36l Benzin, auf 100km hochgerechnet (etwa x5) sind es dann 1,8 l. Das ist fast genau der Unterschied in der Verbrauchsanzeige (5,7l/100km zu 3,7l/100km).

    • @gomagschweiz
      @gomagschweiz  4 ปีที่แล้ว +4

      Ihre Annahme stimmt so nicht.
      Beide Fahrten erfolgten in die gleiche Richtung und entsprechend sind die zwei Fahrten auch vergleichbar. Vor dem zweiten Lauf fuhren Cyndie und Peter an den Ausgangspunkt zurück. Offenbar müssen wir das bei einem nächsten Video noch klarer betonen.

  • @13pikelane
    @13pikelane 4 ปีที่แล้ว +4

    Der Bericht wäre noch informativer, wenn der Beifahrer seine Einzelstatements auch auf Hochdeutsch gebracht hätte... Sind hier ja wahrscheinlich mehr Deutsche als Schweizer unterwegs... Allein schon von der Einwohnerzahl... ;)

    • @gomagschweiz
      @gomagschweiz  4 ปีที่แล้ว +3

      Einfach unten auf CC klicken, dann siehst Du die deutschen Untertitel.

    • @Rotweinlover
      @Rotweinlover 4 ปีที่แล้ว +1

      Ich finde die Sprache cool. Wer sich nicht bemühen will um es zu verstehen soll es lassen. Das ist bei jeder Fremdsprache auch so.

  • @lukas6032
    @lukas6032 4 ปีที่แล้ว +4

    Das Video könnte ohne Cindy so schön sein... Warum testen die immer wieder Toyota, die hat Hybrid fahren von allen Autojournalisten am wenigsten verstanden!

    • @markusr7421
      @markusr7421 4 ปีที่แล้ว +1

      Sie ist heiß und bringt Quote. Das Rennfahrer nur schnell fahren könnnen/wollen, ist ja nun normal...

    • @sophierichter9229
      @sophierichter9229 2 ปีที่แล้ว

      Häää???? Es war ein so schönes Video, einmal ohne Malmedie das war mal richtig zum durchatmen.

  • @franzgustav7294
    @franzgustav7294 4 ปีที่แล้ว +1

    also ein 9. Klässler könnte das besser :D

  • @brauchtkeinerwissen4041
    @brauchtkeinerwissen4041 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich kauf mir kein Auto mit 150PS um mit Schrittgeschwindichkeit durch die Gegend zu sparen. Der Staat verdient an einem Auto mehr als genug! Wenn man mal so zusammenrechnet für was da Steuern anfallen. Herstellung, Kauf, Resatzteile KFZ Steuer, Versicherungssteuer, Sprit Steuer, usw. Die einzige Freude die wir noch haben, will man uns auch noch mit Tempolimit verbieten! Da will ich keine Fahrer verhaltenstipps oder ähnliches eingetrichtert haben. Ich möchte ein kleines bisschen Freiheit beibehalten, ansonsten kommen nur noch Verbote, Gesetze und Verzicht und hinnehmen für den Bürger! Korea lässt grüßen!

    • @darksoul137
      @darksoul137 2 ปีที่แล้ว

      Das Auto ist eine gute Kombination aus sparsam, aber mit Leistungsreserven, wenn man Mal zügiger fahren will. Wenn es einem ums sparsam fahren geht, kann man auch den 1,8 l Hybrid mit 122PS Leistung nehmen.

  • @TeslaKägi
    @TeslaKägi 4 ปีที่แล้ว +2

    Mein Tip: Tesla Model 3 kaufen oder gleich aufs Fahrrad umsteigen 😁✌️

    • @KarlAlfredRoemer
      @KarlAlfredRoemer 4 ปีที่แล้ว

      Zwischenlösung : Honda Innova 125 oder Honda Wave. Ich habe meine Innova schon mit 1,2 Liter auf 100 Km/h gefahren. In der Regel sind es aber 1,8 - 2 Liter. Schaut mal in Spritmonitor nach Honda Innova oder Wave.

    • @KarlAlfredRoemer
      @KarlAlfredRoemer 3 ปีที่แล้ว

      @Vi5oC4n3 : Das mag stimmen, aber man kann einen Menschen nicht total abschalten. So braucht er im Gegensatz zu Verbrennungsmotoren auch dann Energie, wenn er sich nicht bewegt. Dann darf man für die Umweltbelastung nur die Differenz zwischen Ruhezustandsverbrauch und Verbrauch beim Fahrradfahren betrachten. Außerdem ist ein bisschen Bewegung gut für unsere Gesundheit. Bus oder Bahn dürfte für die Gesundheit relativ neutral sein. Insgesamt gesehen ist Fahrradfahren um von A nach B zu kommen also eine gute Sache und auch aus Sicht des Umweltschutzes positiv zu bewerten.

  • @lieberfreialsgleich
    @lieberfreialsgleich 4 ปีที่แล้ว

    Wieviel Zeit man sparen könnte, wenn man frei fahren dürfte. 50% sind da locker drin. Das würde sich erst richtig lohnen. Was ist schon so ein bisschen Benzin immVergleich zu wertvoller Lebenszeit.

  • @derdoktorempfiehltabsolute4035
    @derdoktorempfiehltabsolute4035 4 ปีที่แล้ว +2

    Was für ein Schwachsinn !