IT-Ausfall, Hacker-Angriff & Streik! Chaos in der Luftfahrt! AeroNews

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 255

  • @philippinovace
    @philippinovace ปีที่แล้ว +43

    Danke Pascal. Deine Videos sind immer sehr informativ und es macht Spaß sich diese anzuschauen. Du machst einen tollen Job!

  • @Maik_Budweg
    @Maik_Budweg ปีที่แล้ว +75

    In Dresden wurden mal mehrere Kabel von einer Erdrakete quasi zerschossen. Nach und nach ist im Umkreis von vielleicht 500 Metern alles ausgefallen. Ich konnte noch eine Kundin am Parkautomaten von Karstadt "verarzten", dann funktionierte auch das nicht mehr. Kein Telefon, keine Kasse, Alarmanlagen, kein Geldautomat usw.. Wir haben gesagt: "Diese ganze Vernetzung wird noch mal unser Fluch".

    • @misterincredible6819
      @misterincredible6819 ปีที่แล้ว +10

      Wir sind einfach zu geizig. Bauen immer weitere Strukturen, sichern diese aber nicht ab und wollen auch nicht verstehen, dass jede zusätzliche Infrastruktur fortan und immer weitere Pflege und Erhaltungsarbeit braucht. Ob Brücken oder IT. Wir lassen uns von dieser simplen Realität immer wieder neu "überraschen". Seufz.

    • @maka_dd
      @maka_dd ปีที่แล้ว +1

      @@misterincredible6819 Backupsystemen werden viel zu selten wirklich mal getestet. Einige nur zur Inbetriebnahme, im laufenden Betrieb will sich dann niemand mehr den Hut aufsetzen bei einem Test. Vorallem in Produktionsumgebungen die 24/7 verfügbar sein sollen.
      Wenn ich das richtig verstanden habe war das Backup hier am Flughafen lauffähig aber nicht groß genug dimensioniert? entweder werden beide gleichzeitig benötigt für den Regelbetrieb und die Last wird verteilt, oder das Backup System war weniger groß skaliert als das eigentliche produktive. Tja, aus Fehlern lernt man auch in der IT und das wird jetzt auch Fraport/Lufthansa mit ihren Dienstleistern lernen.
      Grüße auch aus Dresden 😊

    • @wultna
      @wultna ปีที่แล้ว

      @@misterincredible6819 Es wird der Tag kommen, an dem Menschenleben durch so einen Ausfall verloren gehen. Und erst dann wird man feststellen, dass man IT nicht einfach nur so nebenbei und mit schlecht bezahlten Aushilfskräften betreiben kann. Musterbeispiel ist das (zugegeben wesentlich weniger komplexe) Elektizitätsnetz - hier weiß man schon seit Ewigkeiten, dass Blackouts nicht nur Menschenleben kosten können, sondern dass diese Menschenleben verloren gehen WERDEN, wenn das Netz ausfällt.

    • @moccamixer
      @moccamixer ปีที่แล้ว +4

      Ich habe drei internet flatrates mit zwei unterschiedlichen Technologien (bald drei) und teste diese indem ich regelmäßig einfach durchwechsel. Und das als unwichtiges kleines it unternehmen… die Kosten dafür sind marginal verglichen mit anderen. Da muss schon einiges schief gehen damit ich untergehe.

  • @arctica5193
    @arctica5193 ปีที่แล้ว +36

    Hi Pascal, erstmal sehr herzlichen Dank für den tollen Beitrag. Hab ich genossen. Eines muss ich mal loswerden:
    Diese Runde Streiks betrifft nicht nur die Luftfahrt und Flughafen, sondern war auch bei uns in der Seefahrt sehr zu spüren. Etwa ! Woche zuvor gab es einen ähnlichen Streik an den großen Deutschen Seehäfen, wo ebenfalls ALLES lahm gelegt wurde. Sinn oder Nichtsinn des Arbeitskampfes hin oder her, ich bin ehrlich beeindruckt, dass die großen deutschen Flughäfen direkt dicht gemacht haben.
    Soweit ich den ganzen Prozess zwischen Ver.di & Arbeitgebern bisher gesehen habe, war das noch nicht das Ende. Geht ja auch echt um viel Geld, gerade für die unteren Entgeltgruppen.

  • @Bjoern.S
    @Bjoern.S ปีที่แล้ว +15

    Aus der Ferne betrachtet, als Unbetroffener wirkt es gar nicht so chaotisch, wenn man bedenkt wie viele Stellen davon betroffen waren. Danke für die Zusammenfassung der Ereignisse Pascal.

  • @Rxxx43
    @Rxxx43 ปีที่แล้ว +2

    Bin heute mit der 787 von London nach Frankfurt geflogen. Dank dem Streik am Freitag. Danke für den Beitrag.

  • @junikiller9827
    @junikiller9827 ปีที่แล้ว +4

    Ich hab mich echt gefreut wider 2 boings von TUI in Braunschweig sehen zu dürfen un zu wissen das meine Heimat Stadt auch sowas gut kann

  • @Ottiorz
    @Ottiorz ปีที่แล้ว +3

    Danke, dass du das Thema IT-Ausfall bei der LH erklärt hast.

  • @Michael_Richter-p4i
    @Michael_Richter-p4i ปีที่แล้ว +10

    Du hast den besten Beruf den ich mir vorstellen kann. Ich schaue dein Videos mit Begeisterung. Weiter so! Es grüßt ein P3D A320/A330 Hobby Pilot

  • @intelliwelt
    @intelliwelt ปีที่แล้ว +1

    Hallo Pascal, ich bin immer wieder beeindruckt in welcher Sachlichkeit und Ruhe du Punkt für Punkt erklärst. Sicherlich kommt auch viel durch deine tägliche Berufspraxis. Ich wünsche mir bei meinem nächsten Flug genau so jemanden im Cockpit. Im März werde ich auf zwei Langstreckenflügen sehen welche nette(r) Kollege/in mich in den Urlaub bringst. Auf alle Fälle werde ich an die Videos hier denken wenn mich der Flieger über den Wolken in die Sonne bringt.

  • @Huanyu_Qiao
    @Huanyu_Qiao ปีที่แล้ว +35

    Hey Pascal, könntest du bitte ein Video über die Chinesische C919 und CR929 machen? Wäre dir sehr dankbar.

  • @nicolaigrimm6011
    @nicolaigrimm6011 ปีที่แล้ว +5

    Ich steckte zuerst in Zürich am Gate fest, da unser Pilot den Flugplan nicht herunterladen konnte. Danach in München war pures Chaos und ich wartete 5.5h um umgebucht zu werden. Doch ich wurde auf einen interessanten Flug geschickt. MUC - FRA in dem ein Monat jungen 787-9 Kiel.
    Sydney erreichte ich schliesslich mit 5(!) Flügen mit 3 Airlines und etwa 25h verspätung.

  • @julius5632
    @julius5632 ปีที่แล้ว +5

    Bin heute (ein Tag nach dem Streik) von Frankfurt aus geflogen und wir hatten wortwörtlich eine Parkposition im Cargobereich des Flughafens im Nordwesten.

  • @gabrielefink1689
    @gabrielefink1689 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt und aufgeklärt. Das hat mir echt wieder ein besseres Verständnis dafür gegeben warum Airlines in einer bestimmten Art jnd Weise reagieren.

  • @fifaausdemwald2377
    @fifaausdemwald2377 ปีที่แล้ว +3

    Die gefährlichsten Hackerangriffe sind die, die man gar nicht bemerkt!
    Tolle Arbeit, Pascal!

  • @DragandDrop1992
    @DragandDrop1992 ปีที่แล้ว +4

    Bei dem was an Kahlschlag in der Lufthansa IT in den letzten Jahren passiert ist, wundert mich das nicht. Ich habe Freunde da (bin selbst Rechenzentrumsadmin) viele sind mit den Abfindungsprogrammen der letzte Jahre gegangen, viele gute wurde es während der wirtschaftlichen Schieflage, die auch erst nicht seit gestern bzw Corona so ist, zu unsicher und sind auch gegangen.

  • @247_Gaming-u1e
    @247_Gaming-u1e ปีที่แล้ว +2

    Servus,
    zum Thema Dedos
    funktioniert so das man im Grund versucht mit sehr viel Datenverkehr das Netz zu überlasten. Ist quasi genau so wie wenn eine Autobahn gesperrt wird und dann alle über die Landstraße müssen dann gibt es dadurch enorme Verzögerungen. Bloß das sich das in der IT so verhällt dass sowas auch zu einem nicht mehr erreichen der Seite führen kann

    • @xsureface
      @xsureface ปีที่แล้ว

      DDoS wirds genannt und nein es funktioniert nicht so wie beschrieben. Man versucht zwar Traffic zu generieren, aber dieser Traffic ist nicht beliebig und unterscheidet sich vom normalem Traffic. Ganz normaler Traffic auch wenn dieser extrem hoch ist, führt zwar zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit, macht Ansich aber kaum Probleme. DDoS hingegen verursacht anderen Traffic. Normale Kommunikation wäre Anfrage -> Antwort. DDoS sind hingegen so gespickt, dass diese eine Anfrage senden, die Antwort aber nie zurückkommen kann. Das verursacht, dass Slots am Server ständig damit beschäftigt sind die Timeouts abzuwarten bis eine Antwort vom Server an den Client verworfen wird. Somit ist der Server auf jedem Slot immer blockiert. Das führt am Ende zu einer 100% Auslastung des Servers und zu Abstürzen von Prozessen.

  • @b.chwalak
    @b.chwalak ปีที่แล้ว +4

    Grüße vom Fra. Hab die Tage am Airport mitbekommen. Mittwoch erst nichts mitbekommen und dann in der Halle A die Leute gesehen. Am Freitag war es unheimlich am Flughafen, diese Leere, wie bei Corona 2020. An den Terminals stand ca. 12 Flugzeuge. Heute am Samstag wieder der normale Wahnsinn in den Terminals.

  • @PedroRodrigues-owl
    @PedroRodrigues-owl ปีที่แล้ว +30

    Interessant wäre die Frage ob im Bereich IT (Avionik) in Zukunft eine 1-Stufige Redundanz ausreicht, oder sogar eine 2-Stufige Sicherung notwendig sein sollte.

    • @richmond411
      @richmond411 ปีที่แล้ว +4

      "Avionik" ist airborne Technologie, also im Flugzeug und daher mehrfach redundant. Was Du meinst ist generell das "Aviation" Business. Hier werden "Fault Hazard Analysis" gemacht, wo die Auswirkungen eines bestimmten Schadensfalles betrachtet werden und je nachdem werden die Massnahmen zur Vermeidung vereinbart. "keine Abflüge für x-Minuten" ist lästig und teuer, hat aber trotzdem viel geringere Vermeidungsstrategien als Hazards wo Menschenleben in Gefahr sind.
      Wenn man sich ansieht, wie selten so etwass passiert, bei welch hoher Komplexität, dann sieht man, dass hier schon ein guter Job gemacht wird.

    • @krauterhexer
      @krauterhexer ปีที่แล้ว +6

      Es gibt in Deutschland ein Rechenzentrum eines Lebensmittelherstellers (Dr Oetker), die haben quasi 4 fache Redundanz. (Im Gebäude alles doppelt, das Gebäude doppelt in einem anderen Stadtteil, die Gebäude mehrfach redundant verbunden, dazu mehrere Zugänge zu mehreren Internetknoten,…).
      Die nehmen halt Redundanz wirklich ernst

    • @sven9800
      @sven9800 ปีที่แล้ว +2

      bringt dir aber nichts, wenn Dienste in der Cloud gehostet werden und du kein Internet hast und die Lufthansa wird nicht alles auf einem lokalen Server in Frankfurt haben.
      Wie aber auch Richard G. Zuvor erwähnt hat wird hier eine Risikobewertung gemacht worden sein und ganz einfach gesagt wird abgewogen wurden sein, welches Risiko wird zu welchen Preis eingegangen. Die Frage ist dabei auch, was kostet die Redundanz. Angenommen 1 Tag Ausfall wie es war, kostet die LH jetzt 1 mio € (fiktiver wert) ein 100% redundantes System kostet aber im Jahr 5 mio. Ist die Frage welche Richtung gegangen wird, einfach zu beantworten.
      Viele Grüße

  • @hude9090
    @hude9090 ปีที่แล้ว +2

    Hey Mal wieder n top video.muss als Brunnenbauer aber Klugscheißerisch sagen das es ein großdrehbohrgerät war und kein Bagger,Klugscheißer Modus off.und danke für die ganzen guten Zusammenfassung

  • @Tortentaenzer
    @Tortentaenzer ปีที่แล้ว +1

    Danke für die Info. Mitgeschick beim Baggern kenne ich auch. Und auch da bin ich schon übel abgeblitzt.

  • @thorstencremer3435
    @thorstencremer3435 ปีที่แล้ว +2

    Ich finde es schon fast merkwürdig, warum in diesen Situationen nicht auch CGN genutzt wird. Ja, die meisten Airlines verzichten auf einen der attraktiven Flughäfen, aber in spätestens in solchen Wochen, bietet Köln Platz, 24h geöffnet und Bahnanschluss mit ICE!

  • @Henning_Rech
    @Henning_Rech ปีที่แล้ว +2

    Mich erinnert das an Eyafjällajökül. Ich war an diesem Do abend in FRA gelandet, und mein Weiterflug nach Paris fand nicht mehr statt. Wie alle anderen dann auch.

  • @Heading370
    @Heading370 ปีที่แล้ว +2

    War ebenfalls von dem "Chaos" betroffen. Durch Verspätung aus München zu spät in Frankfurt gelandet, wo wir dann auch noch auf die vergessenen Busse warten mussten. Ich stand also vor geschlossenen Türen an meinem Anschlussflug. Ist jetzt nicht so wie wenn ich an dem Tag nicht damit gerechnet hätte (bei 6 Flügen an einem Tag kann das ja durchaus vorkommen - wobei alle durch die Lufthansa & Swiss durchgeführt wurden). Für mich hätte es aber ehrlich gesagt nicht besser laufen können. Am Donnerstagabend in Frankfurt gestrandet und relativ zügig auf den Flug am Samstagabend umgebucht worden. Hotel, Taxi und Frühstück sowie Abendessen bezahlt durch Voucher die ich von der Lufthansa erhalten habe. Weitere Kosten kann ich sogar von der Lufthansa noch zurückfordern. Dadurch hatte ich nun also 2 schöne Tage Ferien in Frankfurt, konnte die Stadt erkunden und so einiges unternehmen. Besser hätte es nicht laufen können, da ich ansonsten wahrscheinlich nie Urlaub in Frankfurt gemacht hätte.

  • @deadhansi
    @deadhansi ปีที่แล้ว +11

    Ich Wiederspreche!
    Resilenz ist das Zauberwort bei Glasfaser Strecken, wenn die Telekom relienz auf dem selben Strang anbietet dann hat der Einkäufer seinen Focus nur auf Billig, wer Billig will bekommt Billig..
    Das bei Kritischen Infrastrukturen ist Fahrlässig seitens Lufthansa, oder soll ich die Bahn auch so nennen....
    Kritische Infrastruktur by Design, kostet aber Geld...
    Ich halte Vorträge darüber selbst in China
    Aber am ende ist die Frage was kosten Ausfälle und was die sichere Infrastruktur..
    Gutes Beispiel wenn der Vorstand ins HQ fährt und die Schanke ist Rostig, dann wird die sofort ausgetauscht...
    Aber Kritische Digitale Infrastrukturen sind nicht greifbar....
    kosten hinten rum in einer Digitalisierten welt sehr viel mehr
    bei eine AUSFALL...

    • @richmond411
      @richmond411 ปีที่แล้ว

      Was Du Resilienz nennst, gibt es seit Jahrzehnten unter dem Namen "Wegeredundanz". Und, dass das eine gute Idee ist, sollte eigentlich jeder Netzwerkverantwortliche mit der Muttermilch mitbekommen haben, auch der chinesische. Ich bin mir absolut sicher, dass die IT Systeme in dieser Stelle, also Airline und Airport, auch wege-redundant sind. Der Teufel steckt halt im Detail.
      Dass derselbe Fehler, der das Haupt-System gekillt hat, auch das Backup System lahm legt, ist auch keine Seltenheit. Die geringe Häufigkeit mit der soetwas passiert lässt erahnen, wie einzigartig diese Fehler sind und wie schwer man sie daher abfangen kann.

    • @deadhansi
      @deadhansi ปีที่แล้ว

      @@richmond411 Ich gebe dir recht deshalb auch bei einem RFP prüfen über welche Wege die daten laufen egal welche Technologie Layer2 MPLS SDWAN TCP/IP.
      Aber das sind Kritische Infrastrukturen genau wie Datacenter, getrennte Gebäudeeinführungen, unterschiedliche Carrier, Backup On-premise Systeme.
      TCP/IP als Backup..
      Ich habe viele Projekte angestoßen auf dem Asiatischen Feuering wo es genu um so dinge geht..
      Ich verstehe nur nicht CIO/CDO das so vernachlässigen können???
      Es ist nicht alles Cloud und selbst die Fällt aus siehe Inerixion Ausfall in Frankfurt als die diesel nicht ansprangen..
      Wie können CIOs/CDOs das verantworten..
      Und Natürlich ist der Baggerfaher der größte fein jeder Glassfaser..
      Ich habe viele Projekte verloren weil das ist billiger aber schlechter oder illegal.
      Und wenn das Managemt erwischt wird wir einfach Outgesouced und die kontrolle ist weg.
      Ich habe schon unternehmen mit 400k Angestelten gesehen die Rechenzentren von den falschen gekauft haben, kam bei der Kabelfürung raus.....

  • @andregoldenstein698
    @andregoldenstein698 ปีที่แล้ว +1

    Sachlich, informativ, professionell und sympatisch. Note 1, weiter so!

  • @kMegamovies
    @kMegamovies ปีที่แล้ว +7

    Letzten Sonntag erst eine Reise nach New York mit der Lufthansa im Mai gebucht (LH400 mit einem A340-600 übrigens). Zack: IT Ausfall am Mittwoch, Streik am Freitag und dann noch die durch einen Brand verursachte Schließung des Terminals 1 des New Yorker Flughafens JFK, den auch die Lufthansa nutzt. Läuft :D

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 ปีที่แล้ว

      Genau🙂 - im Mai ist alles besser! Ganz bestimmt.

    • @kMegamovies
      @kMegamovies ปีที่แล้ว

      @@NicolaW72 Ganz bestimmt ... :D

  • @udomino
    @udomino ปีที่แล้ว +3

    Zum Thema Redundanz/Backup: Ich habe viele Jahre in der TK gearbeitet mit Geschäftskunden. Natürlich werden die wichtigen Standorte wie RZs doppelt angebunden, möglichst mit verschiedenen Providern der Leitungen. Aber! Bei allen Firmen, die stellenweise 24/7 arbeiten, also große Werke und auch Rechenzentren, wird höchstens direkt nach der Fertigstellung ein Test des Backups gemacht. Wenn der Standort dann aktiv ist, fehlt die Zeit (und der Mut) die Hauptverbindung mal abzuschalten und zu sehen, ob im Fall der Fälle die Alternativ-Anbindung übernimmt. Das hätte während Corona natürlich alles mal gemacht werden können, ist aber anscheinend nicht passiert. Zusätzlich zur Backup-Anbindung müssen üblicherweise auch noch Änderungen in der IT gemacht werden, dafür braucht man einen Notfallplan. Der wird aber bei Änderungen üblicherweise nicht angepasst, sondern gammelt in der Scublade vor sich hin.

  • @nicoflexing
    @nicoflexing ปีที่แล้ว +2

    Wir sind am Mittwoch von Hawaii nach Frankfurt aufgebrochen. Nach 30 Stunden, sind wir dann in Düsseldorf gelandet und mussten mit dem Bus nochmal 3 Std nach Frankfurt. Es war absolut anstregned. Trotzdem sollen die Leute streiken.

  • @nick2711c
    @nick2711c ปีที่แล้ว +4

    Wie immer.. erst liken dann gucken!

  • @martinesurk4047
    @martinesurk4047 ปีที่แล้ว +4

    Ab Hannover sind Flüge raus gegangen ,das waren Sonder Flüge in und aus der Türkei wegen des Erdbebens .
    Leute bleibt gesund ! 🤘

  • @a330N
    @a330N ปีที่แล้ว +5

    Zuper Video !

  • @ingokraatz3291
    @ingokraatz3291 ปีที่แล้ว +1

    Sehr informatives Video! Ach, ich wiederhole mich! Alle Videos von dir, lieber Pascal, sind spannend und unterhaltsam! ALLE! Danke dafür!😃

  • @uelzen20
    @uelzen20 ปีที่แล้ว +2

    Er ist nun der berühmteste Baggerfahrer dieses Planeten :D Als It´ler am Dienstagabend: Ok, irgendwas ist da kaputt, aber das Backup regelt.. Dann kommste Mittwochmorgen entspannt zur Arbeit und hast den Bluescreen des Todes

  • @maxgamer1527
    @maxgamer1527 ปีที่แล้ว +5

    eine smartlinks a321 landete am freitag in ingolstadt und eine eurowings in memingen also interesant für lokale planespotter

  • @miketyson1620
    @miketyson1620 ปีที่แล้ว +1

    Ich arbeite bei einem großen consolidator, bei uns war die Woche sowas von die Hölle los… da kann sich die gesamte branche nach dieser woche mal auf die Schulter klopfen 🙌🏻

  • @Maggi_Mann
    @Maggi_Mann ปีที่แล้ว +1

    Ich bin am Donnerstag in Frankfurt gelandet. Genau zwischen den beiden Chaostagen. Ich hatte wohl einfach Glück... Denn der Flug war seit 4 Monaten gebucht.

  • @JonasHahnFly
    @JonasHahnFly ปีที่แล้ว +7

    Es ist immer gut Redundanzen oder Backuplösungen zu haben (Vermutlich in diesem Fall ein anderer Internet Uplink vom Flughafen neben der Telekom). Die Backuplösung hilft dann nur wenn man auch weiß, das diese auch für alle nachgelagerten Dienste und Verbindungen auch funktionieren (z.b. eine S2S VPN Verbindung). Dies wurde vermutlich nicht geprüft...

  • @basic_chrisyt9742
    @basic_chrisyt9742 ปีที่แล้ว +3

    Hey, also ich war mitendrin dabei. Ich bin aus Luxemburg angereist und wir wollten nach Sarajevo. Wir landeten und standen eine ganze Weile auf einem Taxiway. Etwas später mussten wir und auf das GAT stellen, da keine Parkposition frei war. Unser Flug nach Sarajevo wurde ebenso kurzfristig gestrichen und wir mussten umbuchen. Also mussten wir über Zagreb nach Sarajevo fliegen. Also es war komplettes Chaos in Frankfurt. Fazit wir sind anstatt um 14 Uhr, um 23:30 angekommen. Also sehr viel Chaos! 😂

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 ปีที่แล้ว

      Immerhin noch am selben Tag.

  • @FamousROCKY
    @FamousROCKY ปีที่แล้ว +3

    Als ich von dem Streik am EDDF hörte, ist mir direkt ein Low Approach in den Sinn gekommen. Ich war gestern leider verhindert, habe aber bei ADS-B Exchange gesehen, dass wohl einige meiner GA Kollegen die Chance nutzten. @Verdi Das nächste Mal bitte 1-2 Wochen im Voraus ankündigen 😄👍

  • @LukasvandeHaag
    @LukasvandeHaag ปีที่แล้ว +4

    Daher sollte es ja auch zu jedem IT System eine Schutzbedarfsfeststellung geben. In der die Schutzwürdigkeit festgestellt wird. Bei dem die Entwickler eine Menge ungemütlicher Fragen beantworten müssen.
    Und bei solch kritischen Systemen könnte sich dabei herausstellen das es sogar ein zweites Redundanzsystem geben muss.
    Also kein Backup, ein Backup-System ist auch nur ein Kompromiss zum Hauptsystem. Und ggf. Muss man dann auch über mehrere Redundante Leitungen nachdenken.

  • @daslinkum
    @daslinkum ปีที่แล้ว +3

    Danke für die sachliche Erklärung! Das mit der Hoffnung auf Lerneffekte würde ich dann aber doch lieber bleiben lassen, weil, die könnten mehr Geld kosten als der mögliche Schaden........

  • @nicorudnick6723
    @nicorudnick6723 ปีที่แล้ว +1

    Ganz zu schweigen vom Lotzenstreig in Frankreich am Donnerstag.

  • @Kosta2006
    @Kosta2006 ปีที่แล้ว +2

    ach so jetzt wurde ich aufgeklart, deswegen sind Freitag Abend 2 Condor Maschinen nach Düsseldorf geflogen ich hatte es auf fligtradar gesehen und mich zuerst gewundert was das soll

  • @Jerfi_Kaan
    @Jerfi_Kaan ปีที่แล้ว +1

    Check In Agent aus München hier🙋🏽
    Wollte mich kurz zum Thema Tuifly und keine Flugstreichungen äußern. Ich checke persönlich die Tuifly ein und kümmere mich auch um den ganzen Gate Ablauf. Es wurden letztes Jahr zwar fast keine Flüge gestrichen bei der X3 aber es kam seeeehr oft vor, dass die Flüge 3 bis 10 Stunden Verspätung hatten. Das hat uns allen letztes Jahr wirklich die Arbeit noch schwerer gemacht als sie eh schon war.
    Inzwischen ist es bei uns auch in der Firma so, dass man damit rechnet nicht pünktlich zu seinem Einsatzort danach kommt wenn man vorher ein X3 Gate hat😂
    Ich persönlich bin inzwischen sehr davon abgeneigt mit der Airline zu fliegen, weil ich weiß wie es im Hintergrund bei denen läuft und welche Probleme es eigentlich tag täglich gibt.

  • @baronimo
    @baronimo ปีที่แล้ว +4

    Dem Baggerfahrer kann man wahrscheinlich keinen Vorwurf machen, wenn man ihm nicht gesagt hat "Das ist ein no Bagger Area!". Im Gegenteil, man wird ihm sogar gesagt haben "An dieser Stelle müssen die Bohrpfähle in die Erde!"
    Wenn, dann dürfte es an der Bauplanung gelegen haben. Die prüft (sollte) vorher, was dort in der Erde schon verbuddelt ist. Gas, Strom, Öl oder eben auch Datenleitungen der Telcos. Dafür haben die Unternehmen Kartenmaterial, in denen die Lage ihrer Leitungen vermerkt ist. Vor großen Bauarbeiten muß man erst die anderen Firmen fragen, "Hab ihr da Leitungen in der Erde?"
    Problem wird schnell, wenn die Tiefe nicht mehr stimmt, weil ein anderer dort schon mal Erde abgetragen hat. Die Telekom geht von 1o m aus und sagt 5m sind dort kein Problem.

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 ปีที่แล้ว

      In der Tat.

    • @fuertefreund
      @fuertefreund ปีที่แล้ว +1

      @Baronimo....Also ich war auch mal 11 Jahre Baggerfahrer und ich kann dir sagen, auf jeder Baustelle gibt es Baupläne wo die ganzen Leitungen die im Boden liegen eingezeichnet sind. Das ist alles einmessbar wo sie liegen. Das war ja auch kein normaler Bagger sondern ein Bohrbagger. Also hätte der Polier und / oder der Bauleiter ihm genau einmessen müssen, wo die Kabel liegen.
      Voraussetzung ist natürlich, daß die Pläne stimmen!!!

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 ปีที่แล้ว

      @@fuertefreund Und daran scheint es wohl gehapert zu haben.

  • @michi.klapsi
    @michi.klapsi ปีที่แล้ว +4

    Ich fliege am 06.03 nach Malé mit der neuen Condor A330 Neo und hoffe so sehr das dort nichts schief gehen wird in Richtung Streik, technische Ausfälle etc…🥲🙏🏽🙏🏽
    Mega interessant, vielen Dank für das Video!

  • @NicolaW72
    @NicolaW72 ปีที่แล้ว +3

    Danke für diese "Wochenschau"!🙂👍 Ein einzelner Bagger sollte in der Tat nicht die größte deutsche Fluggesellschaft lahmlegen können.

  • @Stefan-nx8mc
    @Stefan-nx8mc ปีที่แล้ว +2

    Wenn die Unternehmen anständige Lohnerhöhungen zahlen würden , bräuchte man auch nicht streiken!

  • @scheckenhere7417
    @scheckenhere7417 ปีที่แล้ว +2

    Dass Eisenbahnverkehrsunternehmen auch bei höherer Gewalt Entschädigung zahlen müssen und Fluglinien nicht ist ne echte Frechheit. 90% der hohen Verspätungen/ Ausfälle gehen auf höhere Gewalt zurück.

  • @wjhann4836
    @wjhann4836 ปีที่แล้ว +1

    Lassen wir mal das Telekom Kabel etwas außen vor. Ich hab früher mehrere 'IT Unfälle' erlebt, bei denen im Falle der Überlast andere Effekte die Systeme quasi lahm legten. Ein IT System mit - zugegeben schlecht programmierter Schnittstelle- funktionierte lange prima . Es wurden immer mehr Satteliten aufgeschaltet - dann auf einmal bei ca. 60 Außenstellen ging nichts mehr -keine der vorher laufenden Systeme bekam seine Arbeit übergeben. Haben die Junge eine Weile dran geknabbert.

  • @Memminger1985
    @Memminger1985 ปีที่แล้ว +1

    ein Kollege von mir wollte am Freitag von München über Frankfurt mit Lufthansa nach Afrika fliegen. Er wurde dann umgebucht auf Samstag München - Frankfurt und erst am Sonntag weiter an seine Final Destination

  • @karlphilipp365
    @karlphilipp365 ปีที่แล้ว +58

    Aka Deutsche Bahn betreibt Kunden Aquise xD

    • @eltfell
      @eltfell ปีที่แล้ว +4

      Slogan: Die Lufthansa ist noch schlimmer als wir.

    • @Manuel-dc7im
      @Manuel-dc7im ปีที่แล้ว +2

      🙏😆🙏😆

    • @-Stephan-dewald
      @-Stephan-dewald ปีที่แล้ว +2

      Die Deutsche Bus meinst du sicher…

    • @siedra4969
      @siedra4969 ปีที่แล้ว +3

      Und verliert sie gleich wieder, weil der Zug ausfällt

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 ปีที่แล้ว

      😅

  • @googleknowsus8184
    @googleknowsus8184 ปีที่แล้ว +7

    Mich hat’s auch getroffen - Freitag hätte ich fliegen sollen, die wirklich unfassbar nette Agentin bei LH buchte mich aber auf einen Tag früher - und so fiel der Urlaub nicht flach.

    • @sonja_rademacher
      @sonja_rademacher ปีที่แล้ว

      Ja, das ist ja wirklich das Allerwichtigste, dass der heilige Urlaub nicht flach fällt. Die Arbeiter am Flughafen sind natürlich total unwichtig.

  • @captn_railaviation
    @captn_railaviation ปีที่แล้ว +2

    Caillou wollte halt auch mal Bagger fahren

  • @jurgenbartz7840
    @jurgenbartz7840 ปีที่แล้ว +2

    "An einem anderen Tag fliegen" ist blöd, wenn man zu einer Kreuzfahrt fliegt.

  • @pippoli
    @pippoli ปีที่แล้ว +3

    Ich liebe dich Pascal❤️

  • @AlexBuB
    @AlexBuB ปีที่แล้ว

    Es erinnert mich an die 90er in München. Da hatte die Lusthansa die tolle Idee, dass es alles elektronisch ginge, da die Maschine nicht schwanger oder krank wird, kein Urlaub braucht und kalkulierbar ist... bis im Erdinger Moos ein Bagger die Leitung aus dem Boden zog..... Dann musste alles händisch verlaufen ^^''

  • @ml5457
    @ml5457 ปีที่แล้ว +4

    Top video :)

  • @juli889-h
    @juli889-h ปีที่แล้ว +1

    Also in Nürnberg kam kein einziger Ausweicher am Mittwoch an...

  • @SkyDiscovery
    @SkyDiscovery ปีที่แล้ว +2

    Heute darf ich dir wie immer Blinkest empfehlen 😊😅

  • @dirk7044
    @dirk7044 ปีที่แล้ว +4

    Dem Baggerfahrer trifft als letztem die Schuld. Der Buddelt/Bohrt genau da wo er soll. Ob da Kabel/Rohre sind muß vorher von anderen Leuten geklärt werden.

    • @baronimo
      @baronimo ปีที่แล้ว +4

      Der Baggerfahrer hätte noch eine letzte Chance. Über den Leitungen liegen normal 'Flatterband' und Sandschicht. Aber wenn man ihm nicht sagt, daß etwas (Kabel, Rohre usw.) an der Stelle zu erwarten sind, dann greift er in das Volle. Da achtet man nicht drauf und sieht zu, daß die Bohrpfähle in die Erde kommen.

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 ปีที่แล้ว

      @@baronimo In der Tat. Jetzt kann er allen seinen Kumpels erzählen: "Und wegen mir stand Lufthansa am Boden." Das werden sie ihm nicht glauben. Es stimmt aber.

  • @boepet
    @boepet ปีที่แล้ว +3

    Ich denke, dass man auch bei einem Streik Anspruch auf Entschädigungsleistungen hat. Zumindest hat meine 2019 ein Fluggastrechteportal vor Gericht gegen die Lufthansa durchgesetzt. Auch die Schlichtungsstelle sah im Vorfeld einen Anspruch.

    • @vonGallenstein
      @vonGallenstein ปีที่แล้ว +2

      Streik in der direkten Einflusssphäre der Airline ja - aber das dürfte in diesem konkreten Fall nicht so sein.

    • @boepet
      @boepet ปีที่แล้ว +1

      @@vonGallenstein Das klären dann andere.

    • @vonGallenstein
      @vonGallenstein ปีที่แล้ว +1

      @@boepet Gähn. Das Thema ist schon längst abschließend geklärt.

  • @alexreiter2427
    @alexreiter2427 ปีที่แล้ว

    Hi! Ich wollte mal einen Vorschlag unterbreiten, wie wäre es wenn du mal ein Video machst, in dem du erklärst welchen Flugzeugtyp du am meisten liebst zu fliege (320, 321, neo?)
    Wäre echt nice, und vielleicht auch die technischen Sachen nebenbei such erklären, Flugverhalten etc.😅

  • @nigelm1130
    @nigelm1130 ปีที่แล้ว +2

    Bin am Freitag mit LH von Detroit nach Frankfurt geflogen und es wurde gesagt , dass das Flugzeug wegen IT Panne leer nach USA flog , weißt du ob das stimmt und wieviel internationale Widebodies haben Frankfurt leer ( ohne Passagiere) verlassen ? Oder war das nur Gerede?

  • @luckynumberslevin840
    @luckynumberslevin840 ปีที่แล้ว +2

    So viele zivile Flugbewegungen hatte Rostock Laage im ganzen letzten Monat nicht gehabt 🤣🤣

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 ปีที่แล้ว

      Das glaube ich gern.

  • @JohnDoe-wg9oh
    @JohnDoe-wg9oh ปีที่แล้ว +6

    Hast Du Bagger, hackst Du Hardware.

  • @realulli
    @realulli ปีที่แล้ว +1

    Zum Thema Lufthansa-IT Ausfall: Man kann sich gegen praktisch alle Ausfaelle absichern. Das ist aber sehr teuer. Viele Firmen gehen deshalb den Weg, zu bewerten was der zu erwartende Schaden ist und wie gross die Wahrscheinlichkeit des Eintretens in einem bestimmten Zeitraum (z.B. in einem Jahr) ist. Wenn die Kosten, sich gegen dieses Ereignis abzusichern groesser sind als Schaden*Wahrscheinlichkeit ist es fuer die Firma billiger, einfach das Risiko zu akzeptieren und im Zweifel einfach zu bezahlen. (Es gibt auch Versicherungen fuer sowas, aber ob man die Praemie zahlen will... moeglicherweise ist dann die Absichering wieder billiger.
    Ich kenne die LH IT nicht, aber dieser Ausfall war sicher nicht billig. Wuerde mich wirklich interessieren, woran es am Ende wirklich lag...

  • @StephanieStroka
    @StephanieStroka ปีที่แล้ว +3

    Die DDOS Attacken auf die Webseiten der Flughäfen verstehe ich nicht. Wo laufen die denn? Wenn die auf Google Cloud, Azure oder AWS hosten, sollte das doch kein Problem mehr sein. Die werden ja wohl kaum ihren eigenen Server im Flughafen-Keller stehen haben, oder? 🤔

    • @markohoffmann8042
      @markohoffmann8042 ปีที่แล้ว

      Doch, das ist leider ein Problem, auch trotz grosser CDN-Provider, die zum Schutz vor Ddos da reingeschaltet werden.
      Am Ende ist es ein "wer hat den Längeren"-Spiel, denn gegen Einwurf einer ausreichenden Menge kleiner Münzen kannst Du heute auch nahezu beliebig grosse Botnetze für Attacken mobilisieren...
      Und am Ende ist es eine Frage des Geldes, gegen wieviel Attacke ich meine Webseite schützen will - wie gesagt, die sind nicht sicherheitskritisch.

    • @StephanieStroka
      @StephanieStroka ปีที่แล้ว

      @@markohoffmann8042 ja, es ist eine Frage des Geldes, da stimme ich dir zu.
      Die grossen Cloudsysteme sollten es aber zumindest ermöglichen, dass man schneller reagieren kann, und im Falle einer Attacke raufskaliert, und, je nach Art der Attacke, drauf reagiert (icmp response slow down, usw.). Und es gibt Systeme welche komplexere Muster im Traffic erkennen können, und dann die auffälligen requests droppen.
      Könnte aber natürlich auch sein, dass es keine DDOS Attacke auf die Application Services war, sondern auf die DNS Services, und da einfach nicht entsprechend vorgesorgt war. Würde mich jedenfalls interessieren, was genau vorgefallen ist :-)

  • @noormeee
    @noormeee ปีที่แล้ว

    Ist die Cam an Terminal 3 Live und öffentlich?

  • @haffolderhaus
    @haffolderhaus ปีที่แล้ว +3

    Da gibt es doch diesen James-Bond Film "Flieg an einem anderen Tag" 👀😪😢oder wie war das noch?

    • @UlliStein
      @UlliStein ปีที่แล้ว

      Der hatte zwar viele Probleme, aber das spontane Fliegen war komischerweise nie eins.
      Sie fliegen noch heute nach Miami und bringen diesen Goldfinger zur Strecke
      ticketrüberreich
      cut
      BA-Jumbo landet in Miami
      Ging das damals wirklich so einfach? Wahrscheinlich nur beim Geheimdienst.

  • @rizzi420
    @rizzi420 ปีที่แล้ว

    Danke

  • @fredmewes3042
    @fredmewes3042 ปีที่แล้ว

    Interessant ist, dass in Wien bei der OS trotz des Systemausfalls fast alle Flieger annähernd pünktlich raus sind.

  • @SnurX
    @SnurX ปีที่แล้ว +1

    Ist ja leider mittlerweile leider Standart. Flugreisen sind so unzuverlässig geworden wie Drucker wenn die Tintenpatrone zwar voll aber abgelaufen ist.

  • @gregor2436
    @gregor2436 ปีที่แล้ว +3

    Hm, "die Fluggesellschaft kann nichts für Streiks": doch schon. Sie können ja Angebote machen, die verhandelbar sind & halt keinen Streik nötig machen. Finde es hier absolut falsch, die Fluggesellschaften davon freizusprechen.

    • @achimsteffens5357
      @achimsteffens5357 ปีที่แล้ว

      Falsch,
      hier geht es nicht um die Fluggesellschaften, sondern ausschließlich um die kommunalen Angestellten der Flughäfen, ohne die halt kein Flugbetrieb stattfinden kann.

    • @gregor2436
      @gregor2436 ปีที่แล้ว

      @@achimsteffens5357 ah, mein Fehler, danke.

  • @prizzy56
    @prizzy56 ปีที่แล้ว

    Ich bin am Mittwoch mit Emirates von Singapur über Dubai nach München geflogen. In Dubai sind dann zwei Lufthansa Piloten und einige Stewardessen beigestoßen, der Pilot meinte es gäbe ein technisches Problem weswegen sie nicht planmäßig fliegen können. Nach der Ankunft in Deutschland und dem lesen der Nachrichten war dann alles klar 😄

  • @ThiloNorris
    @ThiloNorris ปีที่แล้ว +4

    Gefühlt jedes Jahr mindestens 3 Streiks bei Lufthansa. Ist mittlerweile wohl Teil der Firmenkultur :/

    • @audioenergy
      @audioenergy ปีที่แล้ว +4

      Das war nicht bei Lufthansa, aber ich geb dir Recht. Es nervt gewaltig

  • @spot1401
    @spot1401 ปีที่แล้ว +3

    Jal hat am mittwoch schon den flug freitag 19.30 nach tokyo gestrichen . keine alternative. Keine lösung. Manchmal ist die arbeit von logistikern und people movers schon beeindruckend aber manchmal auch erbärmlich

  • @hansdampf2104
    @hansdampf2104 ปีที่แล้ว

    Hatte Glück, bin schon am Montag in Frankfurt gelandet.

  • @mrpanferno
    @mrpanferno ปีที่แล้ว

    Es wäre mal wirklich interessant, wenn du ein Video darüber machen könntest, wie teilweise so super günstige Preise bei Fluggesellschaften zustande kommen und wie sich das für die rechnet. Zum Beispiel bei Ryanair oder sonstigen Fluggesellschaften

    • @SANVgmxDE
      @SANVgmxDE ปีที่แล้ว

      Gibt es schon. Der Trick ist, dass man 1. die günstigen Preise streng limitiert, 2. den Preis der Nachfrage dynamisch anpasst, 3. möglichst viele Zusatzleistungen verkauft, 4. sehr hohe Gebühren verlangt und 5. natürlich Kosten maximal senkt. Das wäre aber kein Thema für diesen Kanal. Hier geht es ja eher um Technik und nicht um Vertrieb und Service.

  • @hannaelisabeth251
    @hannaelisabeth251 ปีที่แล้ว

    Das ist Bodo mit dem Bagger und der baggert noch ....🤭🤣Also ich kann mich noch erinnern, dass wir früher noch manuell einchecken und borden konnten. Es gab sogar noch manuelle Loadsheets. Die wurden von Hand gerechnet und geschrieben. Ich habe noch sowas in meiner Ausbildungsmappe. Ging alles!! 🧏🏻‍♀️

  • @SeilbahnFritz
    @SeilbahnFritz ปีที่แล้ว +1

    Jetzt wird der Rostocker Flughafen doch wieder benutzt 😅

  • @ChaosCrischen
    @ChaosCrischen ปีที่แล้ว

    Ich habe ja schon ein wenig Schiss. In zwei Wochen geht es für mich in einen lange ersehnten Traumurlaub. Also wenn nicht gestreikt wird...

  • @Wario512
    @Wario512 ปีที่แล้ว

    01:00 'wenn die kaputt gemacht werden ist es völlig klar dass irgendwo irgendwas ausfällt' - Nein! Mit den richtigen Redundanzen darf ein kaputtes Kabel nicht zum Totalausfall führen. Hier liegt der Fehler eindeutig nicht beim Baggerführer sondern bei der Lufthansa-IT.

  • @Gaibel2
    @Gaibel2 ปีที่แล้ว

    Super erklärt. Du solltest in der Aviatik PR wirken :-) Du würdest reich dabei werden...

  • @hejbjarne
    @hejbjarne ปีที่แล้ว +1

    Ganz so pauschal würde ich das mit der Ausgleichsleistung und dem Streik nicht sagen. Auch bei einem Streik wäre eine solche Zahlung denkbar. Condor hat's ja vorgemacht, dass ein Flugbetrieb möglich war, wenn man sich viel Mühe gibt

  • @Dayrador
    @Dayrador ปีที่แล้ว +1

    Ich weiß noch wie ich bei "jurassic park - sim" (pc game, hab grade den Titel nicht zur hand), wo ich den strom in kreisen gelegt habe, um bei sturm nicht kompletten Energie verlust im park zu haben. Oft waren es sogar 3 trassen.
    Wenn ich mir Deutschland so angucke, hätte ich: 4 nord süd Verbindungen, 5-6 ostwest Verbindungen, als haupt trasse. Und jedes Bundesland nochmal eine Ringline.
    Ich weiß noch, da es nicht anders ging, da habe ich auf einer map mit zwei eigenen strom Kreisen gearbeitet, und die mit einander verbinden.

  • @wultna
    @wultna ปีที่แล้ว +1

    Das Problem ist, dass wir alle mittlerweile vollkomen abhängig sind von Netzwerk- bzw. Internetanwendungen. Das ist für uns mittlerweise so wichtig geworden wie die Stromversorgung. Die Betriebssicherheit solcher Systeme wird dabei jedoch wesentlich weniger kritisch hinterfragt. Fairerweise muss man zugeben, dass Netzwerk- bzw. Internetanwendungen auch viel komplexer sind als Stromversorgung. Trotzdem wird dieser Bereich stiefmütterlich behandelt - die Gehälter für fähige IT-Techniker sind einschlechter Witz. Es wird der Tag kommen, an dem der Ausfall von IT-Infrastruktur auch Menschenleben kostet. Erst dann wird man wach werden.

    • @heinrichdorfmann2102
      @heinrichdorfmann2102 ปีที่แล้ว

      >dass Netzwerk- bzw. Internetanwendungen auch viel komplexer sind als Stromversorgung.;
      Vielleicht finden Sie einmal etwas Zeit um mit einem Energietechniker darüber zu reden. Besser wär das;
      mfG

    • @wultna
      @wultna ปีที่แล้ว

      ​@@heinrichdorfmann2102 erklärst du das gerade wirklich einem gelernten Elektroniker?

    • @heinrichdorfmann2102
      @heinrichdorfmann2102 ปีที่แล้ว

      @@wultna >gelernten Elektroniker?;
      Wie schön für Sie.
      Sie sind der Dompteur von mV, mA und W, ich hingegen gebiete über kVA, MVA und unterjoche den cos φ auf 0,95.
      Und von einer Erklärung oder sogar Kritik an Ihrer Aussage kann keine Rede sein. Sie werden mir sicher recht geben dass die flächendeckende El. Versorgung nicht so einfach ist, wie es sich manche vorstellen, oder? Dass Sie vom Fach sind konnte ich nicht wissen, also bitte den Kommentar nicht in den falschen Hals kriegen.
      Mit kollegialen Grüßen
      PS.: In der Beilage ein Gutschein für eine Gratis-Frequenzbiegezange;

  • @Markus-om6uo
    @Markus-om6uo ปีที่แล้ว

    Hallo in die Runde. Mich würde mal interessieren wie die Ferienflieger das machen wenn sie am Freitag z.B. aus Nürnberg in den Urlaub geflogen sind, also Auto steht in Nbg., aber der Rückflug dann planmäßig in München landet. Wird dann der Shuttle von Flughafen zu Flughafen organisiert? Oder bleibt da der Urlauber auf seinen Kosten für etwa den Zug sitzen?!? Danke

  • @mirkowallraff5806
    @mirkowallraff5806 ปีที่แล้ว +7

    Null Redundanz! Wehe dem, der dem Baggerfahrer das zum Vorwurf macht.

    • @edhoc2
      @edhoc2 ปีที่แล้ว

      Wieso Null Redundanz? Hast du das Video nicht angesehen? Dienstag Abend, nachdem das Glasfaserkabel aufgetrennt war, funktionierten die Server der Lufthansa noch. Also gab es - funktionierende ! - Redundanz.
      Man kann aber nicht beliebig die Redundanz der Redundanz der Redundanz (...) ausbauen. Auch die als Redundanz vorgesehenen Systeme können ausfallen. Und auch deren Redundanz. Eine 100-prozentige Sicherheit und Verfügbarkeit gibt es nicht.
      Pascal erklärt im Video, dass er bisher keine weiteren Informationen zum Grund des Ausfalls am Mittwoch hat.

    • @mirkowallraff5806
      @mirkowallraff5806 ปีที่แล้ว

      @@edhoc2 Null Redundanz bezog sich auf den Ausfall dieser einen Leitung. Ich bin vom Bau - ich weiß, wovon ich rede. Jedem seine Meinung, aber dies ist die Meine!

    • @edhoc2
      @edhoc2 ปีที่แล้ว +1

      @@mirkowallraff5806 Du kannst deine "Meinung" haben, richtiger wird sie dadurch aber nicht.

  • @2Face237
    @2Face237 ปีที่แล้ว

    Moin moin , nur mal so gefragt, wo muss ich meine Bewerbung hinschreiben wenn ich dich beim kanal unterstützen möchte, so der typ Hintergrund 😅 🙌 mach bitte weiter so ( der Satz galt der gut stellung ) 😅

  • @Johnny-zt1mh
    @Johnny-zt1mh ปีที่แล้ว

    War übrigens der Baggerfahrer, der aus Dillenburg verscheucht wurde. Das WLAN von 2 Schulen, nen Trafo und mehrere stromlose Firmen hat er schon auf dem Gewissen.

  • @timz1505
    @timz1505 ปีที่แล้ว +6

    Hey Pascal, danke für deine Videos. Ich könnte dir jeden Tag zuhören. 👍🏼
    Ich muss aber sagen die Aussage: „Für Streiks können die Fluggesellschaften schließlich nichts“ verwirrt mich doch etwas. Doch können Sie. Es geht immerhin um Tarifverhandlungen, wenn die Tarifpartner schnell zu konstruktiven Verhandlungen kämen, würde es zu keinen oder nur sehr kleinen Streiks kommen. Aktuell scheint es aber Tradition der Arbeitgeberverbände zu sein erstmal komplett Tariferhöhungen auszuschließen. Daher sind Streiks, so nervig und Ärgerlich sie auch sein mögen, langfristig wichtig für den Erhalt der ganzen Branche (siehe Probleme bei der Flugabfertigung - Bodenpersonal 2022) und die Fluggesellschaften können sehr stark Einfluss auf den Verlauf von Tarifverhandlungen (auch an den Flughäfen - Dienstleister - Kunde und so) nehmen. Also doch, Fluggesellschaften können was für den Streik.

    • @Christian81_2
      @Christian81_2 ปีที่แล้ว +1

      Sie könnten es ja machen, wie bei uns im Handwerk. Es gibt eine Lohnerhöhung, die so lächerlich niedrig ist, dass man am ende 10 Euro mehr netto im Monat hat und danach war es das wieder für 2-3 Jahre. Wer streikt, kann dann gleich für immer zu Hause bleiben.

    • @markohoffmann8042
      @markohoffmann8042 ปีที่แล้ว +3

      Ganz konkret geht es hier aber um einen Streik von Nicht-Lufthansa-Mitarbeitenden. Dafür kann Lufthansa nun mal nichts.

    • @Christian81_2
      @Christian81_2 ปีที่แล้ว

      @@markohoffmann8042 im öffentlichen Dienst kann man sich sowieso fast alles erlauben.

    • @timz1505
      @timz1505 ปีที่แล้ว +1

      @@markohoffmann8042 das seh ich halt ein bisschen anders, hat was mit Verträgen und Interessen zu tun. Es geht um Streiks der Mitarbeitenden des Flughafens (hier z.b. Fraport), größter Kunde des Fraport ist??? Stellschrauben gibts also schon 😉.
      Lufthansa wiederum hat ein Interesse, dass Fraport nicht mehr Personalkosten hat, denn das wiederum würde die Flughafengebühren für Lufthansa erhöhen. Jenes wiederum die Ticketpreise für die Endverbraucher.
      Jetzt könnte Lufthansa seinen Kunden Schadenersatz leisten und vertragsgemäß selbst wieder Schadenersatz von Fraport verlangen. Das wäre aber kompliziert (ok auch gerechter aber was soll’s) und würde den Gewerkschaften in die Karten spielen und den Druck auf die Arbeitgeberseite erhöhen. Also nimmt man lieber die Kunden in Regress. Pech für den Endverbraucher und für die Mitarbeiter am Flughafen. Mehr Rendite für Manager und Aktionäre… und dann kommen Handwerker wie der @wassermann8153 haben es nicht verstanden und machen Stimmung gegen die ach so reichen Mitarbeiter im öffentlichen Dienst.
      Ende vom Lied? Popcorn für die Manager, die genüsslich dabei zusehen wie die kleinen sich gegenseitig zerfleischen. Brot und Spiele 👍🏼

  • @carstenamg8843
    @carstenamg8843 ปีที่แล้ว

    Wir fliegen am 24.02 von Düsseldorf und bangen auch schon..😟

  • @stefanh.4806
    @stefanh.4806 ปีที่แล้ว

    Das hört sich doch aber eher nach Schlamperei bei der Lufthansa an. Wenn es am Dienstag nach gegangen ist.

  • @paradonym
    @paradonym ปีที่แล้ว +2

    so - seit Jahren kenne ich diesen Channel. Er hat keine übertrieben Laute Bassgeballer-Intro-Musik, die Outro-Musik ist echt nice und der Algorithmus hat mir in den letzten fünf Jahren oft genug videos vorgeschlagen. Das ist jetzt der Kipp-Punkt und ich hab den Abo-Button angeklickt. Trotzdem: Der Algorithmus kennt mich besser und ich habe Kanäle abonniert deren Videos ich über ein Jahrzehnt nicht mehr wahrgenommen habe.

  • @derhorst1398
    @derhorst1398 ปีที่แล้ว +3

    In der IT spricht man übrigens auch von Georedundanz, was heißt, daß doppelte Leitungsführung auf den gesamten Strecken getrennte Wege gehen sollte und redundant ausgelegte Server- bzw. Datenhaltungssysteme an verschiedenen Standorten aufgebaut sein sollten und beides muß explizit beauftragt werden, wenn man einen Dienstleister für seinen IT-Kram hat. Doppelte Anbindung über eine Kabeltrasse ist halt nicht baggerresistent und wenn ein Meteorit eine Stadt plattmacht, hat man halt in einer anderen Stadt vorgesorgt, wenn man es richtig gemacht hat.

    • @krauterhexer
      @krauterhexer ปีที่แล้ว

      Ja, Dr Oetker macht das recht gut. Im RZ alles Redundant(Die haben wirklich das ganze Gebäude „gespiegelt“ mit allen Inventar), das Gebäude rund 20km(wenn ich mich nicht ganz irre bei der entfernung) entfernt nochmal (dort natürlich auch alles redundant), mehrere Verbindungen der Gebäude, Untereinander(und alle Kabellängen der verbindungen identisch(durch Schleifen,…), damit es zu keinen Laufzeitunterschieden kommt), jedes Gebäude hat mehrere getrennte Leitungen zu mehreren unterschiedlichen Internetknoten(DE-CIX,…),…

  • @wjhann4836
    @wjhann4836 ปีที่แล้ว

    Mal ne Frage: Warum fehlte mir in Deinen verschiedenen Aufzählungen jedes mal Köln?

  • @saxpert
    @saxpert ปีที่แล้ว +1

    Gutes Video. Aber ein Baggerfahrer in Deutschland ist eigentlich nie schuld, da er normalerweise genau nach Plan und nach Anweisung des Bauleiters baggert oder bohrt. Wenn, dann müsste das Planungsbüro schuld sein, wenn die Pläne nicht ausreichend gecheckt wurden oder das Vermessungsbüro, dass evtl die Stelle nicht korrekt eingemessen hat usw.

  • @Joshua-vg1hp
    @Joshua-vg1hp ปีที่แล้ว

    Ich und meine Freundin saßen 3 Tage lang in Bangkok fest und kamen nicht weg. Immer wieder wurden die Spezialflüge gestrichen, die Thai Airways fliegen wollte, weil der FRA keinen Landeslot geben wollte/konnte.
    Und nun mussten wir Züge in Deutschland, Hotels in Bangkok und Lebenserhaltungskosten selbstständig bezahlen und haben gute 400€ Minus gemacht, die wir wohl nie wieder bekommen werden..🙃
    Kurz gesagt: Der Streik war eher doof.😅

  • @thekaiser103
    @thekaiser103 ปีที่แล้ว +1

    Cooles Video, aber Ich finde den Hall bei deinem Ton bisschen nervig auf dauer um ehrlich zu sein.