🚀🚀🚀 ZP 10 Mathe 2022 Aufgabe WASSERMELONE | AbschlussprÞfung Mathe Realschule KÃķrper LÃķsung

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 6 āļ.āļž. 2025

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 80

  • @magdaliebtmathe
    @magdaliebtmathe  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Wenn ihr was Þber Amazon bestellen wollt die Tage und mir so kostenlos was spenden mÃķchtet, dann geht Þber diesen Link zu Amazon:
    amzn.to/3Do3IM5 Es muss nichts mit dem Mikrofon zu tun haben, zu dem ihr Þber den Link kommt, ihr kÃķnnt alles bestellen was ihr sowieso bestellt hÃĪttet. Amazon gibt dann einen prozentualen Anteil an mich ab. ðŸĶŠðŸĶŠ

  • @tetrix2746
    @tetrix2746 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +31

    Auf der Realschule hatte ich kein Plan, weil ich nie aufgepasst habe. Jetzt gucke ich mir nach meinem Abitur diese Videos an und denke mir wie einfach und spaßig Mathe doch eigentlich ist :D

    • @Julian-qq5lm
      @Julian-qq5lm 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Im Abitur kommt sowas garnicht mehr dran :(

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

      Haha, das ist doch eine tolle Erkenntnis! Besser spÃĪt als nie, wÞrde ich sagen! ðŸĶŠðŸĶŠ

    • @alinaschweden8243
      @alinaschweden8243 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Mir geht es gerade ganz genauso :D auf der Gesamtschule nichts gecheckt, aber im Abi dann in Mathe ne 3- gehabt und wenn ich mir diese Aufgaben paar Jahre spÃĪter nochmal anschaue, macht es ja mega Spaß zu rechnen😅

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @@alinaschweden8243 Wie schÃķn! Besser spÃĪt als nie!! ☘ïļâ˜˜ïļâ˜˜ïļ

    • @alinaschweden8243
      @alinaschweden8243 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@magdaliebtmathe ja, sehe ich genauso und das klingt so komisch aber ich liebe Mathe mittlerweile so, dass ich wenn mir langweilig ist manchmal Aufgaben aus der Oberstufe lÃķse😍😅

  • @karapana8398
    @karapana8398 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich liebe diese Melonen!

  • @skytehd3363
    @skytehd3363 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +4

    Vielen Dank fÞr das Video hab die Arbeit mit einem gutem gefÞhl geschrieben und ich fand es echt gut machbar

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      SchÃķn! Ich fand die auch toll! 🍉

  • @ramohamo5193
    @ramohamo5193 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    DankeâĪïļðŸ™

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Gerne 😊!

  • @allesmogliche7819
    @allesmogliche7819 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Bekommt man im 2. PrÞfungsteil eine Formelsammlung oder so was ÃĪhnliches?
    Oder muss man sich die Formeln merken?

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Man kann eine Formelsammlung nutzen, muss das also nicht alles auswendig wissen. Schreibst du jetzt nÃĪchstes Jahr die ZAP? 🙂

  • @Waldlaeufer70
    @Waldlaeufer70 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +8

    Beim Prozentanteil kann man es sich auch einfacher machen. Es ist von Anfang an klar, dass sich alle Konstanten (wie z.B. pi) wegkÞrzen werden. Also reicht:
    22Âģ / 25Âģ = 0.681 = 68.1 % Anteil des Fruchfleisches am Gesamtvolumen.

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Sehr schick! ðŸĶŠðŸĶŠðŸĶŠ
      Nur wahrscheinlich fÞr 10.-KlÃĪssler ein bisschen abstrakt. 😉

  • @maikbauer3838
    @maikbauer3838 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Man kann auch mit dem Durchmesser rechnen: V=Pi/6 * d^3 OberflÃĪche Kugel: Pi * d^2

  • @miranabdullah2712
    @miranabdullah2712 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Hi Magda, ich komme aus Senden in der NÃĪhe von MÞnster!
    Ich hab bei der vorletzten Aufgabe die Wertetabelle Þbertragen und ausgefÞllt bis zu 4. Woche und ein Antwortsatz geschrieben. WÞrde das gelten?
    Außerdem habe ich bei der letzten Aufgabe geschrieben "Der Graph ist falsch, da das Wachstum der Wassermelone sich jeden Tag verdoppelt" Kriegt man dafÞr auch Punkte?

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Hey Miran! GrÞße in die Heimat! Bei euch in Senden hab ich auf dem Kanal meinen BootsfÞhrerschein gemacht 😇. Siehst du hier in einem der Videos auf meinem Zweitkanal, sogar mit Drohnenaufnahme vom Kanal und der Sendener BrÞcke, haha:
      th-cam.com/users/ManuMagda
      Klaro, das klingt alles super! Denke du bekommst fÞr die vorletzte Aufgabe die volle Punktzahl und bei der mit dem Graph alle oder fast alle. ðŸĶŠ
      Gut gemacht!!

  • @martingerlach_1990
    @martingerlach_1990 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Man kann auch r^3 als (d/2)^3 bzw. als d^3/8 formulieren. Dementsprechend entspricht deltar^3 = (deltad/2)^3 bzw. = deltad^3/8.

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Macht es das nicht unnÃķtig kompliziert? 🙈ðŸĶŠ

  • @Tarkin55
    @Tarkin55 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Ich habe auch die 3. Wurzel genommen

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Sehr smart!! Dann sind dir die Punkte da sicher! ðŸĶŠðŸĶŠðŸĶŠ

    • @ao_ami_cake
      @ao_ami_cake 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Ich auch

  • @von-hc5tn
    @von-hc5tn 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Klare Sache, aber Kerne sind kein Fruchtfleisch

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Haha, vielleicht war sie ja kernfrei? 😃ðŸĶŠ

  • @schiarnamo4896
    @schiarnamo4896 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Wie viele Punkte waren eine vier ?

    • @Explosive4_Pyro_
      @Explosive4_Pyro_ 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Ab 36 punkten ist glaube nh 4 bis 47 punkten

    • @schiarnamo4896
      @schiarnamo4896 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

      @@Explosive4_Pyro_ Digga du hast mein Leben wieder einen Sinn verliehen danke

    • @Explosive4_Pyro_
      @Explosive4_Pyro_ 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Ja und man kriegt 6 punkte darTellunfsleistung und 3 punkte fÞr einheiten also c m und so

    • @Explosive4_Pyro_
      @Explosive4_Pyro_ 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Habe teil 1 nr.1 und 2 0 punkte in nr.1 nur 1 falsch dann nr.2 hier 2 das ist doch dif nh lineare funktion unten kp und nr.3 alles dalsch ausser umfang rechenweg kp wie ich dann aber auf 28cm kam

    • @schiarnamo4896
      @schiarnamo4896 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @@Explosive4_Pyro_ junge du bist ein richtiger G

  • @schiarnamo4896
    @schiarnamo4896 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Ich habe bei f geschrieben nein, da es viel steiler sein sollte .wÃĪre das richtig ?

    • @99kaan76
      @99kaan76 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Hab auch das selbe geschrieben hoffe mal das ist richtig

    • @Leo-yv5sw
      @Leo-yv5sw 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Habe das auch geschrieben

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Das kommt ein bisschen darauf an, wie ihr es formuliert habt, aber der Ansatz ist auf jeden Fall super! 🍉🍉🍉

    • @haubart
      @haubart 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Nein, das ist leider falsch. Steiler wÃĪre dann immer noch eine lineare Funktion. Zudem hast du auf der x-Achse ja gar keine festen Werte. Somit ÃĪndert sich mit einer steileren "Linie" erstmal gar nichts, da du die x-Werte ja eintragen kannst wie du willst.

    • @schiarnamo4896
      @schiarnamo4896 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@haubart egal danke

  • @jnein4224
    @jnein4224 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Hallo Magda bei der letzen Aufgabe hab ich auch geschrieben es ist falsch weil es viel Schnelle hochgehen mÞsste und nicht gerade es mÞsste viel hÃķher sein ich hoffe ich krieg dafÞr volle Punkte

  • @lukas-philiphoppe3026
    @lukas-philiphoppe3026 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Warum bei der Wassermelone 4/3?

    • @NabihaAdham
      @NabihaAdham 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Das frage ich mich auch ðŸĪ·ðŸŧ‍♀ïļ

  • @benniinsuedafrika
    @benniinsuedafrika 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Ich hab die Prozent Fruchtfleisch anders gerechnet.
    8181=100
    5575=x
    5575x100÷8181= 68,14%
    Aber Realschul Mathe ist echt viel lustiger als ich es in Erinnerung hatte.

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Hey! Das funktioniert auch! Sehr smart! ðŸĶŠ
      Wie lange ist Schule bei dir schon her?

    • @benniinsuedafrika
      @benniinsuedafrika 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@magdaliebtmathe Abitur 11 Jahre😅 oh gott bin ich alt geworden

  • @sediqaalizadah52
    @sediqaalizadah52 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Bei dieser Aufgabe bin ich außer die letzter Nummer klar gekommen.

  • @derheiligegeist8106
    @derheiligegeist8106 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    TatsÃĪchlich haben fast alle aus mekner Klasse die Aufgabe mit dem graphen falsch. Ich hab sicherhaltshalber den graphen nochmal gezeichnet und gesehen dass es eine exponentielle Funktion ist

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Das war eine sehr gute Idee, den Graphen zu zeichnen - gut gemacht!! 😉

  • @DarkSider667
    @DarkSider667 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Bei dem OberflÃĪchenvergleich hÃĪtte ich wohl einfach darauf verwiesen, dass bei KÃķrpern mit gleichem Volumen die Kugel die OberflÃĪcheneffizienteste variante ist, und daher der WÞrfel die grÃķßere OberflÃĪche haben muss ;-) Wenn die Aufgabensteller hier nen Rechenweg sehen wollen hÃĪtten Sie auch einfach fragen kÃķnnen: wie groß ist die OberflÃĪchendifferenz...

  • @carmenpalacios8416
    @carmenpalacios8416 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Die vier Drittel hatte ich nicht mehr auf dem Radar

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Passiert den Besten! 😅

  • @pic187
    @pic187 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Heyy ich habe eine frage wann sie die Generalprobe 2023 hoch lÃĪdt?

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Kurz vor der ZP10 ðŸĶŠ. Ich werd‘s hier auf dem Kanal ankÞndigen 🙃.

  • @ontosextrema9599
    @ontosextrema9599 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    wie man die wassermelone schÃĪlt 😂
    th-cam.com/video/6Cor6_btAWA/w-d-xo.html

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      😂😂😂😂 Ich dachte man wÞrde jetzt die wÞrfelfÃķrmige Melone sehen - da mÞsste man ja nur die sechs SeitenflÃĪchen abhacken 😃ðŸĶŠ.

  • @tzzlucio6752
    @tzzlucio6752 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +4

    Hab fast alles richtig aber mÞssen die ZAP erneut schreiben RIP

    • @maumau4369
      @maumau4369 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Warum?

    • @tzzlucio6752
      @tzzlucio6752 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @@maumau4369 jemand hat Feueralarm ausgelÃķst und wir mÞssten halt raus und weil wir uns austauschen kÃķnnten etc mÞssen wir es erneut schreiben

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Oh no!!! SÞnde! Wer war das? 🙊 Das war Þbrigens bei der Schule von Oliver von "Lernsnacks" auch. Bist du auf der Schule?

    • @tzzlucio6752
      @tzzlucio6752 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@magdaliebtmathe ne in einer anderen schule. Wir wissen immernoch nicht wer es war

  • @hdjwjwjejdjwjwjqskjkqdbi6591
    @hdjwjwjejdjwjwjqskjkqdbi6591 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Ich kann mich nicht an das mit OberflÃĪche vergleichen erinnern, vielleicht habe ich diese Aufgabe Þbersehen, weil sonst hÃĪtte ich die Aufgabe richtig gelÃķst 😭😭😭 , hoffe habe doch nicht Þbersehen

  • @Explosive4_Pyro_
    @Explosive4_Pyro_ 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Teil 1 1-2 aufgaben falsch teil 2 nr.1c und jz 2b und f und in teil 3 nichts richtig toll hÃķchstens bei den termen die rechnung ist nh 4

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Ich drÞck die Daumen!! 🍉🍉🍉

    • @Explosive4_Pyro_
      @Explosive4_Pyro_ 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@magdaliebtmathe DankeschÃķn:)

  • @Mahmut-CR7X
    @Mahmut-CR7X 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    😔

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Hat sie dir nicht so gut gefallen wie mir, Mahmut? 🍉🍉🍉

    • @Mahmut-CR7X
      @Mahmut-CR7X 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @@magdaliebtmathe die ZAP war jetzt nicht so meins

  • @derheiligegeist8106
    @derheiligegeist8106 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    A hab ich richtig, b nicht, c ist richtig, d ist richtig, e ist richtig, f ist richtig

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Klingt super!! ðŸĶŠðŸĶŠ

  • @zahra.0806
    @zahra.0806 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Ich habe gedacht dass exponentielle Funktionen nicht vorkommen. Das heist dass ich die letzte Aufgabe falsch hab :( Naja

  • @collins7748
    @collins7748 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Du solltest mehr daran arbeiten, das ein Individuum selber anfÃĪngt zu lernen. Denn jemand anderes wird mir, oder mein Kamerad nicht helfen.
    Dennoch finde ich erstmal gut, dass du nett versuchst das Wissen zu vermitteln. Dennoch Bildung hat man und bekommt man nicht.

    • @ichliebebaeumeweilbaum
      @ichliebebaeumeweilbaum 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Genau dafÞr stehen Aufgaben bereit und sie motiviert einen stets dazu, diese selbst zu probieren... Mehr als das, kann sie ja schlecht...
      Dass auch jeder wirklich mitmacht und nicht nur passiv zusieht ist leider die Sache jeden Einzelnens

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      âĪïļ

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Ich hoffe, durch meine Videos fangen die Leute an zu lernen. Wie unten schon geschrieben wurde... Ich kann mich leider nicht auf die andere Seit vom Bildschirm beamen und die Leute packen und sagen "LERNT SELBST!!". 😃
      Das mÞssen die Leute schon selbst in die Hand nehmen... ðŸ˜