Das Zoom Objektiv..!! Die Lösung für Deine Streetfotografie..??

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น •

  • @markusgaidemesum
    @markusgaidemesum 10 วันที่ผ่านมา +1

    cooles video, klasse Thema, ich bin mit Festbrennweiten einfach nicht warm geworden. mein Gamechanger war das Sigma 18-35 F.1.8 für APSC das ist dann mein Immerdrauf geworden, bei Vollormat habe ich dann gleich das 24-70 F.2.8 gekauft und bin auch hier sehr zufrieden weil beide Objektive meinen Bereich voll abdecken, ich kann je nach Kamera einfach nur mit einer Linse durch die Städte oder Landschaften ziehen und finde einfach meine Motive damit. Danke für die Arbeit hinter dem Video, Grüße aus dem Münsterland LG Markus

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 วันที่ผ่านมา

      Markus, vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼🤗 Viele liebe Grüße, Thomas✌🏼🤩

  • @Outoffboxes
    @Outoffboxes 6 วันที่ผ่านมา +1

    Hinzufügen möchte ich noch, zu Beginn meiner Fotografie bin ich mit einem leichten Tele eingestiegen, habe aber schnell gemerkt, das ist nicht meine Fotografie, immer dieses zoomen. Eine Festbrennweite bietet da Grenzen, an denen man sich abarbeitet und das ist viel spannender. Danke für deine klare Sprache und gut strukturierte Videos, ich bin ein neuer ' Fan'😉

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 วันที่ผ่านมา

      Danke Dir für die Ergänzung!!🙏🏼 Ich denke, am Ende muss jeder für sich herausfinden, was gut funktioniert und da finde ich es super, dass Du Deinen Weg gefunden hast!!🙂 Und vielen Dank für Dein Feedback zu meinen Videos! Das freut mich sehr zu hören!!!🤗

  • @marcelkressner
    @marcelkressner 12 วันที่ผ่านมา +6

    Hab selber schonmal nen Video zum Thema Standard-Zoom gemacht
    und sage immernoch, dass es für den Einstieg ideal ist.
    So kann man rausfinden welche Brennweiten einem am Ende am ehesten liegen.
    Und Stichwort Bildqualität:
    Am Ende fragt kaum jemand womit du deine Bilder aufgenommen hast.
    (Das machen nur Fotografen und Technik-Fans :D)
    Wichtig ist das Bild was am Ende rauskommt.
    Schönes Video
    Weiter so

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  12 วันที่ผ่านมา

      Marcel, vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼 Ich kann Dir da nur beipflichten... Die lieben Technik Fans...🤣 Aber das ist ja auch vollkommen in Ordnung!!🤗 Liebe Grüße!!!✌🏼🤩

  • @florianhaerdle3910
    @florianhaerdle3910 11 วันที่ผ่านมา +2

    Hi Thomas, sehe ich genauso. Ich habe mit Festbrennweiten angefangen, die mich jedoch in meiner Spontanität auf Fotowalks eingeschränkt haben. Seitdem 24-70 immer drauf und bspw. 85mm 1,4 für bestimmte Einsatzzwecke, die ein bestimmtes Bokeh oder Lichtverhältnisse mit sich bringen sollen. Das Wechseln der Festbrennweiten hat mich immer aufgehalten.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 วันที่ผ่านมา +1

      Vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!✌🏼🙏🏼🤗

  • @cosmiq1000
    @cosmiq1000 11 วันที่ผ่านมา +1

    Moin Thomas & Grüße nach HB! Danke für Deine Gedanken. Kann vieles nachvollziehen. Bei mir ist es am Ende oft das kleine bisschen an Lichtstärke, dass ich lieber dabei habe als nicht (und mich dann ärgert, oft erst hinterher in PP). Ich mache oft nicht klassische "Street", sondern "Familienreportage", aber vom Ansatz sehr ähnlich. Siehe gestern: Ausflug mit den Kids, 0°, etwas Nebel (und es ging in die Stadt, die sich damit schmückt, die sonnigste in ganz D zu sein... ;-) ): kleiner Spaziergang im Schwarzwald, Mittag in einer gemütlichen Wirtschaft, Stadt, Museum, Kaffee. Da war ich froh, das f1.4er (35mm) dabei gehabt zu haben (N, nicht F, dem traue ich trotz der etwas angenehmeren Grösse wg AF und hässlicherem Rauschen gerade nicht mehr so recht). In meinem Alltag komme ich mit den 2.8 dann doch zu oft an die Grenzen (das Belichtungsdreieck schlägt dann immer wieder zu: Belichtung für Bewegung zu lang; Kids brauchen nunmal sowas wie 1/250tel oder, gerade bei Fuji ISO will 6400 oder mehr (ich begrenze aber bei 6400), und da bin ich dann gerne auf der sicherern Seite. Das mit der Faulheit (vs. Turnschuh-Zoom) und Bildwirkung finde ich auch noch wichtig, auch wenn das nicht essenziell ist, essenziell ist das Licht. Gestern, sagen wir um 16:30 in der Stadt oder schon mittags in der Kneipe oder am Waldrand und erst recht im Museum - da sind 2.8 eben oft die ein oder andere Stufe zu wenig. Und ich will es einfach nicht zu kompliziert machen, wie "ah, heute sind genügend Photonen unterwegs, da kann ich das kleine schwarze mitnehmen, aber um 16:30 ist Schluss und nein heute müssen es die 1.8 oder 1.4 sein" (und Nikon, weil das Rauschen nicht so unschön aussieht). Bei Fuji wäre da das 18er 1.4 oder das 23er meine Wahl (das 1.4er oder gerne auch das 2.0). Ich finde, dass "schlechtes Licht" im Alltag öfter vorkommt, als man denkt. Und dann bin ich eben, wie gesagt, lieber auf der sicheren Seite. So ein kleines 24-50 (APS-C 18-35) in f1.8 oder 2.0 wäre mein Träumchen ;-)
    p.s. zum "Standardzoom" - ich muss gestehen, dass ich eine Phase hatte in der ich 24-70, "Standard" irgendwie langweilig oder uncool fand - aber es ist schon so, dass dieser Bereich im Alltag viel Sinn macht; unten rum absolut, meinetwegen müsste es nicht ganz bis 70 hochgehen. Cool sind natürlich auch die Varianten, die obenrum etwas mehr haben; kommt auf die Anwendung an; für mich weniger in der Stadt (würde da sagen, dass ich längere mm komisch finde vom Ansatz her), mehr im Reportagealltag, wie gesagt, z.B. mit Kids beim Wandern oder auf dem Spielplatz.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 วันที่ผ่านมา

      Vielen lieben Dank für Deinen ausführlichen Beitrag und Dein Feedback!!✌🏼🙏🏼🤗

  • @andrzejzurxy
    @andrzejzurxy 12 วันที่ผ่านมา +5

    Das beste Objektiv ist das, womit „ICH“ mich wohlfühle😉Regeln, die vor ewigen Zeiten aufgestellt wurden, sind heute nicht mehr anwendbar. Gerade für die Street, nutze ich Festbrennweiten: 24, 35, 85, 135mm - das einzige Tele, welches auch oft zur Anwendung kommt, ist ein 70-300mm f4.5-5.6 von Sony😉An einer a6600👍Natürlich auch am Vollformat, aber die Freistellung ist an der APS-C besser😍
    2:32 ES KOMMT DOCH IMMER DRAUF AN, WAS WILL MAN FOTOGRAFIEREN! Streetfotografie bedeutet ja nicht, dass man nur Architektur oder Straßen fotografiert😂Sondern man fängt Momente ein, die sich gerade irgendwo ergeben, auffällige Menschen, gerade jetzt, in der grauen Jahreszeit, sind auffällige, bunte Klamotten die Blickfänger😉Also, erst festlegen, was will ich fotografieren und dann das entsprechende Objektiv wählen😉 6:56 Ich besitze auch ein Tamron 17-70mm f2.8 für APS-C, aber eine Festbrennweite, gerade das 85er oder das 135er haben einfach einen schöneren Look😍

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  12 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank für Deinen ausführlichen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼✌🏻🤗

  • @stefansell292
    @stefansell292 12 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Thomas, diese Gedanken habe ich mir auch im letzten Jahr gemacht und zu meiner XT50 das 18-50 gekauft. Super Kombi für die Umhängtasche und immer dabei. Benötige für meine Zwecke kein weiteres Objektiv. Die Bilder sind super. Danke für Deinen Beitrag.Hat mich bestärkt alles richtig gemacht zu haben. Viele Grüße aus Dresden von Stefan

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  12 วันที่ผ่านมา

      Stefan, vielen Dank für Dein Feedback!!🙏🏼 Freut mich zu hören, dass Du so zufrieden mit Deiner Kombi bist!!!🤗 Liebe Grüße nach Dresden!!!✌🏼🤩

  • @d.fritsche3528
    @d.fritsche3528 12 วันที่ผ่านมา +4

    Hey Thomas. Das ist mal wieder ein interessantes und informatives Video, um auch mal andere Möglichkeiten zu sehen. Für mich bin ich derzeit an einem Punkt zu sagen, dass ich gerne die Möglichkeiten ausschöpfen möchte mit dem was ich habe. Daher nutze (Zeitpunkt jetzt, kein in Stein gemeißeltes Kommentar😁) meine beiden Festbrennweiten.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  12 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼 Ich denke, hier gibt es ja auch keine richtig oder falsch!🤗 Wenn Du mit Deiner Ausstattung gut zurecht kommst, ist alles super!!👌🏼 Dank Dir und liebe Grüße, Thomas✌🏼🤩

    • @christianladwig3264
      @christianladwig3264 12 วันที่ผ่านมา +1

      Moin Thomas! Ich nutze oft 28mm, da die Brennweite fest verbaut ist. Ich mag es auch gerne etwas weitwinkliger. Wenn der ganze Tag nur mit einem Objektiv bestritten werden soll, dann greife ich Aufgrund der Flexibilität auf eine andere Kamera zurück, an der dann ein 24-120/f4 hängt. ISO ist heutzutage kein Thema mehr.
      An verrückten Tagen schleppe ich einfach beides mit🤪

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  11 วันที่ผ่านมา +1

      Hey Christian, vielen Dank für Deinen Beitrag!!!🙏🏼✌🏼🤗

  • @wolfgangkeppler9534
    @wolfgangkeppler9534 12 วันที่ผ่านมา +2

    Hallo Thomas, Deine Bilder sind Klasse. Deswegen waren die von Dir dafür gewählten Objektive auch die Richtigen.
    Selbst nehme ich am Liebsten mein 40iger 2.0 und mein 85iger 1,8 von Nikon. Beim 40iger hab ich die verblüffende Erfahrung gemacht, dass die Leute auf das stumpfnasige kleine Plastikobjektiv sehr unverschreckt reagieren und ich so Manche(n) überreden konnte, ihn/sie auch zu porträtieren. Ich durfte da sehr nah an die jeweiligen Personen rangehen und hatte dank 2.0 sogar ein schönes Bokeh. Eine tolle Abwechslung zwischen den Streetfotos.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  12 วันที่ผ่านมา

      Wolfgang, vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼 Das finde ich total klasse, dass Du so gute Erfahrungen gemacht hast!! Freut mich sehr zu hören!!🤗 Viele Grüße, Thomas✌🏼

  • @ff-fotoschule
    @ff-fotoschule 12 วันที่ผ่านมา +1

    Grüße gehen raus nach Bremen! Vielen Dank für die Erwähnung Thomas!

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  12 วันที่ผ่านมา

      Sehr gerne mein Lieber!!!🤗 Liebe Grüße Richtung Hamburg, oder wo auch immer Du Dich gerade auf der Welt rumtreibst..!!😜✌🏼🤩

  • @Hartmut_B_Dus
    @Hartmut_B_Dus 11 วันที่ผ่านมา +2

    Ich nutze gern das Tamron 17-70 f2,8 an meiner X-H2. Da habe ich dieselbe Lichtstärke wie beim Sigma aber noch etwas mehr Variablität bei der Brennweite.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!✌🏼🙏🏼🤗

  • @cp_1972
    @cp_1972 12 วันที่ผ่านมา +1

    Vielen Dank 👍

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  12 วันที่ผ่านมา

      Danke Dir..!!🙏🏼✌🏼🤗

  • @fototrainerchristian
    @fototrainerchristian 11 วันที่ผ่านมา +1

    Puh! Das ist ein uraltes Thema, über das sich trefflich diskutieren lässt. Ich sehe das so...Street, fast 100% FBW, so zwischen 20-135mm. Ich mag es halt wenn man sich ein Motiv "erarbeiten" muss und dabei klein, leicht, kompakt sowie Lichtstark ausgerüstet ist. Gruß aus Wien C

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 วันที่ผ่านมา +1

      Christian, vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼🤗 Ich finde es super, wenn Du da Deinen Workflow für Dich gefunden hast!!🙂 Dank Dir und viele Grüße Richtung Wien!!✌🏼🤩

  • @h.borchardt7358
    @h.borchardt7358 9 วันที่ผ่านมา +1

    Für mich ist das eine Frage der Tageszeit. Bin ich tagsüber - mehr oder weniger planlos - in der Stadt unterwegs habe ich ein 24-80mm f2.8 drauf, wenn ich abends oder nachts unterwegs bin, weiß ich vorher wohin ich gehen und was ich fotografieren will. Dann benutze ich lichtstarke Festbrennweiten. Im Großen und Ganzen ist mir ein Zoom allerdings lieber, da ich damit schneller auf nähere oder weiter entfernt liegende Motive eingehen kann.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!✌🏼🙏🏼🤗

  • @ThomasScharner
    @ThomasScharner 12 วันที่ผ่านมา +3

    Wenn ich an bekannte Orte zu einer bestimmten Zeit gehe nehme ich ein 24 oder 35 oder 50 Festbrennweite mit. Gehe ich an unbekannte Orte gehe dann ein 24-50 Zoom mit. Immer klein und gewichtsarm ist wichtig, daher auch eine Sony 7CR mit 62 MP damit ich auch gut croppen kann wenn es erforderlich ist. Somit bin ich für mich und meine Street gut ausgerüstet. Gruß von Thomas aus Braunschweig

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  12 วันที่ผ่านมา +1

      Thomas vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼 Mit 62MP hast Du tatsächlich ordentlich Spielraum und das Thema Gewicht kann ich gut verstehen!!🤗 Liebe Richtung Braunschweig, Thomas✌🏼🤩

  • @susaschweder6685
    @susaschweder6685 12 วันที่ผ่านมา +2

    Ich habe das sigma Objektiv seinerzeit gekauft als es auf den Markt kam und es ist schnell zu meinem immer drauf objektiv geworden. In Verbindung mit der Xs20 ist es so leicht und handlich. Manchmal entscheide ich mich zwar für die eine oder andere Festbrennweite aber ist einfach unschlagbar vielseitig

    • @danielxpool
      @danielxpool 12 วันที่ผ่านมา +3

      Ich spekuliere auch mit einer X-S20 und u.a. dem Sigma. X-S20 ist einfach super kompakt und mit dem Handgriff liegt die Kamera hervorragend in der Hand, besonders bei etwas größeren Objektiven.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  12 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼🤗

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  12 วันที่ผ่านมา +1

      Daniel, das kann ich gut verstehen..!!🤗 Hin und wieder liebäugle ich auch mit der XS20..!!🙂

    • @danielxpool
      @danielxpool 12 วันที่ผ่านมา

      @@thomasbremer79 Mir ist nur der Sucher ein wenig zu klein.

  • @stefank8207
    @stefank8207 10 วันที่ผ่านมา +1

    Moin Thomas,
    normalerweise bin ich am liebsten mit einer Festbrennweite unterwegs, allerdings war ich bei einem Fotowalk irgendwann genervt davon immer zu wechseln und dann fehlte doch noch etwas. Daher habe ich mir ein Fuji 16-80 zugelegt. Mit Blende 4 nicht der Überflieger, dennoch eben recht flexibel. Ganz warm geworden bin ich damit weiterhin noch nicht so ganz. Bin mir nicht ganz sicher, ob es die Linse oder das zoomen im Allgemeinen ist. Möglicherweise müsste ich mir mal bspw. das Sigma leihen und testen.
    Von daher verstehe ich dich vollkommen, aber bin selbst noch nicht ganz an diesem Punkt für mich wieder angekommen.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 วันที่ผ่านมา

      Stefan, vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼🤗 Ich denke, selbst mit einem f4.0 Zoom geht ´ne Menge!!🙂 Dank Dir und liebe Grüße✌🏼🤩

  • @simonhank.fotografie
    @simonhank.fotografie 12 วันที่ผ่านมา +3

    Moin ich persönlich bin Fan von Festbrennweite schon immer auch als Jugendlicher in den 80er da waren es 35mm + 50mm heute nutze ich weil auch schön klein und leicht FX 16/2.8 23/2.0 27/2.0 + Ultron 27/2.0 zur Zeit ist das 16/2.8 mein immer drauf wie ich geradeso Lust habe, die Sigma Zoom Objektive mit 2.8 sind ja zwei von der Sorte sehr interessant wenn man nicht weis was man so braucht, die decken viele Bereiche und man schleppt sich keinen Wolf, ob scharf oder nicht scharf ist mir egal da jedes Objektiv seinen eigenen Charakteristischen Look besitzt es muss nicht immer alles scharf sein die Aussage des Bildes ist für mich viel wichtiger. Schönen Sonntag noch.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  12 วันที่ผ่านมา +1

      Simon, vielen Dank für Deinen ausführlichen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼 das klingt nach einer sehr entspannten Ausstattung, die Du da am Start hast!!🤗 Viele liebe Grüße, Thomas✌🏼🤩

    • @simonhank.fotografie
      @simonhank.fotografie 12 วันที่ผ่านมา +1

      @@thomasbremer79 in November ist die XT5 zur XE4 dazugekommen ich liebe den Retrolook die XE4 ist mit dem 27/2.8 ausgestattet Zack ab in die Jackentasche und eine Runde durch die Stadt 👌👋

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  12 วันที่ผ่านมา +1

      Das finde ich an der XE4 echt super, dass sie so schön Kompakt ist, aber eben auch flexibel durch den Mount!!👌🏼🤗

  • @kaisphotocorner
    @kaisphotocorner 10 วันที่ผ่านมา +1

    Moin, ich verwende gerne das 18-135mm von Canon. Festbrennweiten habe ich probiert und festgestellt das mir so, viele Motive verloren gingen, oder ich sie nicht so einfangen konnte wie ich wollte. Manchmal verwende ich auch das 16-300mm von Tamron was auch genial auf Reisen ist.
    Gr. Kai

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 วันที่ผ่านมา

      Kai, vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼🤗 Liebe Grüße, Thomas✌🏼🤩

  • @ThinkRight1960
    @ThinkRight1960 12 วันที่ผ่านมา +2

    Hey. Ich bin seit Ende November 24 mit der X-T% unterwegs u. habe mir als Kit-Objektiv das besprochene Objektiv ausgesucht. Ich fotografiere Street u. bin mit 16-50mm tagsüber super zufrieden. Nach Sonnenuntergang greife ich lieber zu Festbrennweiten mit etwas mehr Lichtstärke. Freue mich aber total auf den Sommer. Dann wird das Sigma wahrscheinlich zur Immer-drauf-Linse. Kenn ich schon von meiner O-M5: Da ist es im Sommer auch das 12-40mm f2.8.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  12 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼🤗

  • @Outoffboxes
    @Outoffboxes 6 วันที่ผ่านมา +1

    Da ich mit Leica Q und Ricoh fotografiere , habe ich eine nFestbrennweite , aber ich kann ja croppen, also doch keine Festbrennweite. Ich präferiere 28 und 43 mm .

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!✌🏼🙏🏼🤗

  • @wernerhahn982
    @wernerhahn982 12 วันที่ผ่านมา +2

    Hallo, ich habe seit Oktober 24 an meiner xt50 das Kit 16-50 2,8 -4 und nur selten kommt anderes zum Einsatz, danke für das Video, Gruß Werner

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  12 วันที่ผ่านมา

      Hallo Werner und vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼 Liebe Grüße, Thomas✌🏼

  • @werkovits
    @werkovits 12 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Thomas! Obwohl ich mehrere Festbrennweiten besitze (9, 35, 55, 70mm) verwende ich sehr gerne und zum größten Teil in meiner Streetphotography das Tamron 35-150 2.0-2.8. Hiermit kann ich alle - wirklich alle beliebten Brennweiten - bedienen und bin sogar in allen Brennweiten ziemlich lichtstark unterwegs. Der einzige Minuspunkt ist, dass es für Street relativ groß und auffällig ist. Das Gewicht, welches auch immer wieder angesprochen wird, ist eigentlich egal weil man ja sonst ein 35, 50, 85 und 135 mm mitnehmen, sprich einen Rucksack schleppen müsste. So habe ich meine 7 IV mit dem 35-150er an der Handschlaufe und laufe 7 Stunden am Stück durch die Stadt ohne Schmerzen z.B. im Rücken zu haben. Trotzdem gehe ich auch immer wieder nur mit einer der Festbrennweiten raus um eben die entsprechende Brennweite einzusetzen und daher diese Bildwirkung zu erzielen - aber meist schätze auch ich die von Dir angesprochene Reserve durch das Zoom. Lg aus Wien

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  11 วันที่ผ่านมา +1

      Vielen lieben Dank für Deinen ausführlichen Beitrag!!!🙏🏼 Das klingt doch nach einer schönen Kombination, die Du da am Start hast!!🤗 Viele liebe Grüße Richtung Wien!!!✌🏻🤩

  • @NorbertHerter
    @NorbertHerter 12 วันที่ผ่านมา +2

    Sehr interessantes Video. Ich selber fotografiere nur mit Festbrennweiten. Wenn ich mir ein neues Objektiv gönne, brauche ich mindestens 1 Jahr, um mich damit richtig einzuarbeiten. Deshalb ist eine Zoomobjektiv für mir zu unkalkulierbar. Natürlich zeigt auch meine Kamera den Tiefenschärfebereich an, aber ich denke für gute Ergebnisse muss man das Objektiv kennen. LG Norbert

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  12 วันที่ผ่านมา

      Norbert, vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼 Ich denke, wenn Du mit der Vorgehensweise gut zurecht kommst, ist alles perfekt!!!🤗 Dank Dir und liebe Grüße, Thomas✌🏼

  • @claudie_1902
    @claudie_1902 7 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Thomas,
    ein schwieriges Thema und ehrlich gesagt hadere ich damit 🤔
    Geht man abends raus, wird es schwierig mit einem Zoom mit f2.8 .
    Also dann doch eine Festbrennweite, z.B. mit f1.4? Ich habe mir ein 23mm und ein 35mm mit f1.4 zugelegt und habe dann immer das Gefühl, ich habe das falsche mit 🤷‍♀
    Ich spreche jetzt hier von APSC, also an der FujiXT-5.
    Für den Tag könnte ich auch das 16-55mm f2.8 mitnehmen, aber im Gegensatz zu deinem ist das Fuji-Teil relativ schwer, groß und auffällig.
    Ich weiß noch gar nicht, mit welchem ich mich "einschieße", vielleicht wird eines der Festbrennweiten mal mein Liebling ... glaube, das ist ganz viel Gewohnheitssache, denn eigentlich neige ich immer zu einem Zoom 😊
    Liebe Grüße - Claudia

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 วันที่ผ่านมา +1

      Claudia, vielen Dank für Deinen Beitrag und das offene Feedback!🙏🏼 Ich glaube, Du hast mit den beiden Festbrennweiten und auch mit dem Zoom eine super Kombi! Ich persönlich mache es von der Situation und den Gegebenheiten vor Ort abhängig, was das Richtige für den Moment ist!🙂 Danke Dir und viele liebe Grüße, Thomas✌🏼🤩

  • @martintscherrny7212
    @martintscherrny7212 11 วันที่ผ่านมา +1

    Erstmal danke für dieses Video, finde schön das du disbezüglich nicht so Dogmatisch bist. Ich nutze bei meiner Canon 5d markll, ein Sigma 24 bis 70 mit durchgehender Blende 2.8 und bin damit sehr zufrieden. Da ich gerade mit Streetfotografie anfange finde ich auch die verschiedenen Brennweiten ganz gut. Ich hab noch ein Canon 70 bis 200 mm, wo ich mir auch überlege es Mal mitzunehmen. Bis jetzt hab ich es nur in der Naturfotografie eingesetzt, da ich Angst habe das ich mit diesen Objektiv in der Streetfotografie schneller negertiv auffalle. Wie ist deine Meinung dazu?

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 วันที่ผ่านมา +1

      Vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼🤗 Ich habe das 70-200 auch schon im Einsatz gehabt. Dazu gibt es hier auch ein Video!🙂 Mein Fazit ist, dass das durchaus funktioniert, aber nicht meine favorisierte Lösung auf der Straße ist! Aber probieren geht über studieren!!😜 Dank Dir und liebe Grüße✌🏼🤩

  • @Weidemeyer
    @Weidemeyer วันที่ผ่านมา

    Guter Beitrag und wie Du schon gesagt hast, gibt kein richtig oder falsch.
    Ich habe gerade die Marke beim Kamerabody gewechselt, daher hat sich meine Art zu Fotografieren geändert.
    Bisher habe ich gedacht ich hätte die meisten Bilder mit meinen Festbrenweiten gemacht, ein Blick in Excire sagt aber, dass ich enorm viele mit dem 20-40mm gemacht habe.
    Wie oft machst Du Streetfotos mit voll geöffneter Blende ?
    Ich habe ein kleines 31mm und ein schnuckeliges 77mm Pentax Limited beide 1,8 und verwebe diese eher etwas Abgeblendet an meiner Leica.

  • @ACEmagnus
    @ACEmagnus 11 วันที่ผ่านมา +1

    Hab wirklich viele durch bei Fujifilm. Etliches Zooms und Festbrennweiten. Ich nutze eigl nur noch das 33mm f1.4 es ist ein für mich ein optimaler Kompromiss. Mein liebstes ist aber das 56mm 1.2 aber rs lässt sich nicht immer gut einsetzen ich versuchs gerade.
    Wenn ich Zooms nutze lande ich immer zwischen 35 und 50 deswegen benutze ich lieber lichtstarke Festbrennweiten. Zooms haben mich leider nie zufriedengestellt.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!✌🏼🙏🏼🤗

  • @therehocipe
    @therehocipe 12 วันที่ผ่านมา +3

    Ich bin am meisten in der Wildlife und Macrofotografie unterwegs. Also nutze ich beides, Zoom und Festbrennweite. Wenn ich Street fotografiere, dann nutz ich meistens ne Festbrennweite. Meist 27mm oder 35mm. Ich mag Zoomobjektive jedoch sehr gern. Aufgrund der Flexibilität. Glg mein Lieber.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  12 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼🤗

  • @noyo1444
    @noyo1444 11 วันที่ผ่านมา +1

    2.8 Lichtstärke bei diesem Zoom hilft halt nicht immer überall. Festbrennweiten mit 1.4 Lichtstärke sind speziell in der Streetfotografie sehr stark vorallem wenns du kel wird

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼🤗 Das stimmt, die Lichtstärke ist mitunter ein wichtiger Faktor!!😊

  • @heiditorke715
    @heiditorke715 12 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Thomas, ich nutze meine Festbrennweiten 40mm 2.0 und 24mm 1.4 überwiegend. Doch auch mein Kit 16-55mm kommt immer wieder zum Einsatz. Obwohl nur das Kit, ist es Leisgungsmäßig doch ok. Das Kit 50-250 kommt nur äußerst selten drauf. Was das beste ist, sei mal dahin gestellt, ich gehe nach Gefühl. Meist habe ich eine Festbrennweite und das 16-55 mit dabei.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  12 วันที่ผ่านมา +1

      Heidi, vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼🤗

  • @Olaf-S
    @Olaf-S 11 วันที่ผ่านมา +1

    Ich habe die Canon R6ii und das 24-70 2.8 damit habe ich am Anfang auch Street gemacht, dann kam eine Leica M ins Haus. Ich fotografiere seit dem 90% mit der Leica, warum? Weil mir viele Prozesse des Fotografierens nicht abgenommen werden. Das ist wie beim Sport, ich will mich anstrengen besser werden. Ich habe für mich das Gefühl, die M löst das bei mir aus, weil die Canon alles automatisch kann.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  11 วันที่ผ่านมา +1

      Olaf, vielen Dank für Deinen Beitrag!!🙏🏼 Das ist durchaus ein interessanter Punkt, den Du ansprichst!!! Ich werde das mal mit meinem Podcast Kollegen (Er ist ebenfalls Leica-M Nutzer) in den kommenden Folgen aufgreifen!!👌🏼😊 Dank Dir und liebe Grüße!!!✌🏻🤗

  • @Berlinspazierer
    @Berlinspazierer 12 วันที่ผ่านมา +1

    Hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich finde die Beschränkung auf nur eine Festbrennweite manchmal sehr angenehm. Zoom hat aber natürlich auch Vorteile.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  12 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼🤗

  • @andy_deja_jr
    @andy_deja_jr 12 วันที่ผ่านมา +1

    Moin Thomas! Haha….jaaaa….habe gemeint - Festbrennweite, das ist DAS. Inzwischen beide verkauft und….tjaaa….doch Standardzoom - Tamron 28-75mm f2.8 G2. Seit ich dat Ding habe, vermisse ich nichts mehr!

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  12 วันที่ผ่านมา

      Hey Andy, das freut mich zu hören, dass Du mit dem Tamron so zufrieden bist!!!🤗 Viele liebe Grüße!!!✌🏼🤗

  • @evoke9815
    @evoke9815 12 วันที่ผ่านมา +1

    Mein „Problem“ mit Zoomobjektiven ist, dass ich im Prinzip immer entweder am langen oder kurzen Ende fotografiere.
    Dabei ist egal ob ich ein Weitwinkel- oder 24-105 Objektiv verwende. Daher ziehe ich in letzter Zeit eher mit 2 Festbrennweiten (50+24mm) losziehe.
    Dabei versuche ich mich aber häufig auf eine Brennweite einzulassen und nach Möglichkeit nicht zu wechseln. Die Zooms stauben gerade ein.
    Aber vielleicht ist es auch mal wieder Zeit für eine neue Challenge mit Zoom 😀

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  12 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼 ich finde die Lösung mit zwei Festbrennweiten auch sehr sinnvoll!!🤗 Die Hauptsache ist doch, dass es für Dich gut funktioniert!!🙂 Liebe Grüße!!✌🏼🤩

  • @deepx1766
    @deepx1766 12 วันที่ผ่านมา +1

    Interessant wie die Herangehensweise ist. Die einen haben ein Bild im Kopf und überlegen welches objektiv sie am besten nehmen, ich sehe etwas und überlege wie ich das mit dem Objektiv was gerade drauf ist, am besten rüber kommt. 🤣

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  12 วันที่ผ่านมา +1

      Vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼🤗

  • @dennisbeermann225
    @dennisbeermann225 12 วันที่ผ่านมา +1

    Ich hab zwar eine Cam mit großem Zoom kommt dennoch nur recht selten zum Einsatz.90% meiner Fotos sind mit 28 und 50mm gemacht.Ich bin halt gern nah dran Mittendrin.über 85mm ist schon irgendwie langweillig.wenn du 5Meter oder mehr von deinem Motiv was dir ins Auge sticht Entfernt bist übersiehst man viele kleine Details die man noch mit hätte einfangen können.
    der ein oder andere sagt auch gerne Zoom ist für Bequeme oder auch gar Ängstliche unerkannte.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  12 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼🤗

  • @009cola
    @009cola 12 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Thomas. Mal nehme ich ein Kit Objektiv und mal ne Festbrennweite. So wie ich gerade Bock habe.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  12 วันที่ผ่านมา +1

      Vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!!🙏🏼✌🏻🤗

  • @andreasgroth2438
    @andreasgroth2438 12 วันที่ผ่านมา +1

    🖖 👋

  • @Ziehmer-POV
    @Ziehmer-POV 12 วันที่ผ่านมา +1

    Hi Thomas, die Diskussion erschließt sich mir nicht, da ich in der Hauptsache wildlife fotografiere. Da benutze ich Festbrennweiten und Zooms parallel. So halte ich es auch, wenn ich streetmäßig unterwegs bin. Dann schnapp ich mir meine xt 5, das 10-18mm, mein 27mm 1,2 und mein 75mm 1,2 und ziehe los. Meine 1,2er nutze ich eigentlich nur, wenn ich freistellen will. Hauptsache überall ist ein Mistfilter drauf😅 Gruß Heinz

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  12 วันที่ผ่านมา +1

      Heinz, vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼 Ja, der Mistfilter ist wirklich eine schöne Ergänzung!!!🤗 Dank Dir und liebe Grüße, Thomas✌🏼🤩