Endlich SAP verstehen - Teil 1: ERP-Grundlagen, Transaktionen und Stamm-/Bewegungsdaten

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 16 มิ.ย. 2024
  • SAP bzw. das ERP-System verwaltet alle Ressourcen, die ein modernes Unternehmen für seine Wertschöpfung braucht - Also: Finanzen, Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, Material, Lagerplatz, Maschinen und Vieles mehr. Somit ist das ERP-System bzw. SAP der Dreh- und Angelpunkt moderner Prozesse. Und somit kommt man, wenn man moderne Unternehmen verstehen will oder deren Prozesse digitalisieren will, am ERP-System nicht vorbei. Daher beschäftigt sich diese Videoreihe mit einem verständlichen, umfänglichen und vor allem praxisnahen Einstieg in die Welt der ERP-Systeme am Beispiel SAP. Link zur Videoreihe:
    Dieser 1. Teil dieser Reihe beantwortet folgende Fragen:
    1. Was ist SAP bzw. ein ERP-System und wie ist es aufgebaut?
    2. Was sind Transaktionen und wie sieht ein Beispiel für eine Transaktion aus?
    3. Was sind Stamm- und Bewegungsdaten?
    In den nächsten Videos werden dann:
    • …die wichtigsten Stammdaten in der Produktion,
    • …und im Einkauf thematisiert,
    • …dann wird der MRP-Lauf - also das Herzstück eines ERP-Systems thematisiert.

ความคิดเห็น • 136

  • @sperlinj
    @sperlinj ปีที่แล้ว +7

    Danke für diese wirklich tolle und verständliche Erklärung !!

  • @MrsWhatever88
    @MrsWhatever88 ปีที่แล้ว +23

    Wow, richtig gutes Video, sehr verständlich vorgetragen mit hilfreichen Animationen. Wirklich klasse!!

  • @Abreviatur
    @Abreviatur 2 ปีที่แล้ว +8

    Exzellente Erläuterung! Chapeau! Gerade für uns angehende Industriekaufleute sehr hilfreich.

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  2 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für das Feedback. Ich hoffe, den nächsten Teil in den nächsten zwei Wochen fertig zu bekomme. Beste Grüße, Robert

  • @mikailturk6816
    @mikailturk6816 24 วันที่ผ่านมา +2

    Ich danke dir so sehr... Ich habe es tagelang versucht zu verstehen bei der SAP Schulung, hab jedoch nicht verstanden was SAP genau ist und wozu es dient. Dieses Video war wie eine Offenbarung. Vielen Dank dafür

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  23 วันที่ผ่านมา

      Ich danke dir. Deine Worte sind ein super Start in den Tag☺️

  • @olga2475
    @olga2475 ปีที่แล้ว +2

    Danke! Eine lebendige sehr gute Erklärung.

  • @lassmich1476
    @lassmich1476 ปีที่แล้ว +2

    Super erklärt! Vielen Dank! 👍

  • @husseinhussein427
    @husseinhussein427 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt! Vielen Dank! 👍👍👍👍👍👍

  • @user-hx9xq5zu6w
    @user-hx9xq5zu6w 5 หลายเดือนก่อน +2

    Vielen Dank Robert! Dein Video hat mir den Einstieg in SAP sehr erleichtert. Ein sehr guter Tipp mit der Baumstruktur, am Anfang hat mich die Masse an Informationen erschlagen, nun kann ich mich schon recht gut orientieren.
    Klasse gemacht.

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  5 หลายเดือนก่อน

      Hallo, du glaubst gar nicht wie glücklich mich dein Kommentar macht. Dann genau deshalb mache ich diese Videos. Vielen Dank. Das nächste SAP-Video ist kurz vor der Fertigstellung. Frohe Weihnachten und nen guten Rutsch.

  • @bambibo
    @bambibo ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video, großes Danke!

  • @ThePenis44
    @ThePenis44 5 หลายเดือนก่อน

    Finde ich gut, Danke, Robert.

  • @stefanschlager8796
    @stefanschlager8796 ปีที่แล้ว +1

    Klasse, gut verständlich rübergebracht

  • @ThGrum
    @ThGrum ปีที่แล้ว +1

    Top Video. Vielen Dank dafür.

  • @CustAndCode
    @CustAndCode ปีที่แล้ว +4

    gute Zusammenfassung! vor allem für Einsteiger! 😀

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  ปีที่แล้ว +2

      Hey Dankeschön. Das freut mich sehr, vor allen da es von fachkundiger Seite kommt. Hab mir gerade euren Kanal angeschaut. Gefällt mir gut. Weiter so💪

    • @CustAndCode
      @CustAndCode ปีที่แล้ว +2

      @@DigitizedProcesses vielen Dank 🤗🤗🤗

  • @soundocean3765
    @soundocean3765 ปีที่แล้ว +4

    Großartig, vielen Dank! Ich habe, wenn alles klappt, bald meinen ersten SAP-Kurs vor mir, und hatte echt Bammel, weil ich mit solchen Programmen nie besonders gut klarkomme.
    Die verständlichen Erklärungen mir haben mir schon etwas Sorge genommen und werden mir den Einstieg sicher enorm erleichtern. ❤

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  ปีที่แล้ว

      Hey danke. Das geht runter wie Öl 😀

    • @DBU-dj1jn
      @DBU-dj1jn ปีที่แล้ว +1

      Lassen Sie sich von der Einstiegshürde bei SAP nicht abschrecken - in diesem Jahrtausend mag vieles nicht modern oder benutzerfreundlich erscheinen, aber mit der Zeit lernt man andere Qualitäten zu schätzen. Die Lernkurve ist enorm, aber es lohnt sich. SAP Spezialisten sind immer gesucht.

    • @Mrs_Jl
      @Mrs_Jl ปีที่แล้ว +2

      Darf ich fragen wo du deinen Kurs machst ? Bin grade auch auf der Suche aber da es so viele Angebote gibt kann ich mich nicht entscheiden 😅

  • @leicalove9384
    @leicalove9384 ปีที่แล้ว +1

    spitzen video. vielen dank!

  • @madara3278
    @madara3278 ปีที่แล้ว +1

    Erinnert mich an mein Informatik Unterricht in der Oberstufe. Mussten alle Relevanten Verknüpfung für eine Bibliotheks Seite erstellen

  • @_PascaI
    @_PascaI ปีที่แล้ว +2

    danke, schön dagestellt :)

  • @juniorberater
    @juniorberater 2 ปีที่แล้ว +2

    Sehr schönes und informatives Video für den Einstieg!

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke. Zu welchem Thema beratest du? Beste Grüße Robert

    • @juniorberater
      @juniorberater 2 ปีที่แล้ว

      @@DigitizedProcesses Ich bin im Bereich SAP Logistik unterwegs 🙂

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  2 ปีที่แล้ว

      @@juniorberater Sauber. Gute Berufswahl. Selbstständig?

    • @juniorberater
      @juniorberater 2 ปีที่แล้ว

      @@DigitizedProcesses noch nicht, aber für die Zukunft in Planung

  • @michellacordaire8050
    @michellacordaire8050 ปีที่แล้ว +1

    woahh ich hab es genossen danke sehr 🙏🙏🙏

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  ปีที่แล้ว

      Hey das freut mich riesig. Danke fürs Kompliment 🤗

  • @tamitube9043
    @tamitube9043 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das tolle Video. Sehr gut geklärt. Ich habe mir noch paar weitere angeschaut. Sehr informativ. Toi Toi Toi.
    Ich freue mich auf neue Videos und bin im Vorab dankbar, wenn es bei diesen dann mal um SAP HCM gehen wird.

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Tamitube, es freut mich riesig, dass dir meine Videos gefalle und vor allem weiterhelfen. Ich kann zwar zu vielen SAP-Modulen etwas sagen. Leider trifft das nur extrem eingeschränkt auf HCM zu. Tut mir leid, da werde ich kein Video drüber machen können😔

    • @tamitube9043
      @tamitube9043 2 ปีที่แล้ว +1

      @@DigitizedProcesses Danke trotzdem. Ich werde mir gerne weiterhin Deine Videos anschauen. Wenn es um Projektmanagement ginge und auch um SAP allgmein.

  • @EvilTwin_83
    @EvilTwin_83 ปีที่แล้ว +8

    Wow Klasse erklärt. Bin gerade auf der Suche nach einem Grundkurs für SAP. Denn ich habe absolut keine Erfahrung bisher gemacht. Ausser 2 Wochen Praktikum vor über 10 Jahren.
    Da ich momentan auf Suche nach einem neuen Job bin, hab ich festgellt, dass bei vielen Firmen SAP Kenntnisse wünschenswert sind.

    • @jaskoibroli6526
      @jaskoibroli6526 ปีที่แล้ว +2

      hei, ich habe da ne frage, hoffe du kannst mir helfen. Mir wurde vom Arbeitsamt angeboten eine SAP-Maßnahme/Schulung zu machen. da ich mich aber 0 mit SAP auskenne, weil ich damit noch nie gearbeitet habe, möchte ich wissen welcher Kurs für mich am besten wäre (gibt ja schließlich versch. Module). Bin gelernter Logistiker, als Randinformation. Danke im Voraus :))

    • @EvilTwin_83
      @EvilTwin_83 ปีที่แล้ว +2

      @@jaskoibroli6526 Du glücklicher. Ich würde definitiv die Schulung mitnehmen. SEHR VIELE grosse Firmem erwarten es bzw. es wäre Wünschenswert. Soweit ich weiß, deckt SAP/R3 das meiste/wichtigste ab.

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  ปีที่แล้ว

      Hallo Jasko, ich würde die Maßnahme auch definitiv mitnehmen. Du musst mit dem Begriff Logistik in SAP aufpassen. Die meisten denken bei Logistik an LKWs die rum fahren. In SAP meinen Logistik-Prozesse aber fast alles was mit Materialfluß zu tun hat. Daher meine Frage: Was meinst du genau mit: Du hast einen Logistik-Hintergrund?

    • @jaskoibroli6526
      @jaskoibroli6526 ปีที่แล้ว +3

      @@DigitizedProcesses lieben Dank für eure Antworten! ich bin gelernte Fachkraft für Lagerlogistik :))

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  ปีที่แล้ว +1

      Na dann ist die Antwort einfach: SAP EWM - Extended Warehouse Management. Das wäre auch ein extrem atuelles und gefragtes Thema - Gerade im SAP S/4HANA-Umfeld. Alternativ die Basis dazu bzw der "Vorgänger": Inventory Management (IM) und Warehouse Management (WM)

  • @TopTierTales-ux4se
    @TopTierTales-ux4se 3 หลายเดือนก่อน +1

    Abo hinterlassen, super Videos, super hilfreich!

  • @cristianm7075
    @cristianm7075 ปีที่แล้ว +1

    Danke sehr!

  • @cadbyjoda
    @cadbyjoda 2 ปีที่แล้ว +2

    Super erklärt! Vielen Dank, ich werde deine Videos weiter verfolgen und ein Abo hast du sicher!

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  2 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank😀. Der 2. SAP-Teil ist im Kasten. Muss es noch schneiden. Ich denke dass ich es nächste Woche veröffentliche.

    • @cadbyjoda
      @cadbyjoda 2 ปีที่แล้ว +1

      @@DigitizedProcesses Sehr gut! Darauf freue ich mich schon! 😄

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  2 ปีที่แล้ว +1

      Hab gerade gesehen, dass du selber ein Kanal hast, der auch noch ähnlich groß ist wie meiner. Es ist immer cool, Leute vom selben Schlag zu treffen. Hab dir ebenfalls ein Abo dagelassen und werde mir deine CAD-videos auf jeden Fall anschauen. Weiter so. Beste Grüße, Robert

    • @cadbyjoda
      @cadbyjoda 2 ปีที่แล้ว +1

      @@DigitizedProcesses So ist es. Ja, das finde ich auch sehr spannend!
      Vielen lieben Dank dafür 😊
      Vielleicht kann man sich ja sogar gegenseitig etwas helfen 🤔

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  2 ปีที่แล้ว +1

      Beruflich setze ich mich gerade damit auseinander, wie man aus der Systemmodellierung (MBSE) den Absprung ins klassische CAD-Enginnering hinbekommt. Vielleicht kann man aus dem Systemaufbruch, den MBSE liefert, schon leere Part- oder Baugruppendatein generieren lassen, die beispielsweise direkt mit den Anforderungen verlinkt sind. Die generierten CAD-Datein müssen dann nur durch den Konstrukteur mit Leben gefüllt werden und man hätte so eine durchgehende Traceability. Der Konstrukteur wusste in Echtzeit, was er eigentlich genau konstruieren soll und würde beispielsweise sofort merken, wenn sich etwas an seinen Anforderungen für die jeweiligen CAD-Datein geändert hat. Nächste Woche gewinne ich für das Thema vielleicht sogar ein paar Studenten. Vielleicht kann man da mal ein gemeinsames Video draus machen.

  • @nihadhasanovic8932
    @nihadhasanovic8932 2 ปีที่แล้ว +10

    Sehr gut erklärt. Es fehlen einfach so gute Erklärungen auf deutsch. Hoffe das du auch auf das FiCo modul eingehen wirst.

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  2 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Nihad, danke für das Feedback. Ich mache das nebenbei und sap ist nur eins von vielen Themen, zu denen ich Videos mache. Irgenwann in der Reihe würde ich gern was zu FI-Belegen sagen und wie deren belegfluss über die kontensteuereung irgendwann in der Bilanz zusammenläuft und wie in SAP kalkuliert wird. Aber das kann noch ein Stück dauern, bis ich bei den Videos so weit bin.

  • @ZacklFair
    @ZacklFair 8 หลายเดือนก่อน +24

    Gut erklärt aber diese ganze Software ist irgendwie schrecklich. Meiner Meinung nach. 😂

    • @febafu
      @febafu 5 หลายเดือนก่อน +1

      So viel Wahrheit!

  • @juliagraber5096
    @juliagraber5096 25 วันที่ผ่านมา +1

    Danke schön!

  • @jurgenboucher116
    @jurgenboucher116 ปีที่แล้ว +2

    Bin mal gespannt, ob in einem der Videos auch die Dokumentenverwaltung thematisch gestreift wird. Ansonsten wirklich gut gemacht das Ganze.

  • @heppi1280
    @heppi1280 ปีที่แล้ว +3

    Lustig, heute das erstemal mit ME21N gearbeitet...

  • @manfredbogner9799
    @manfredbogner9799 5 หลายเดือนก่อน

    Sehr gut

  • @businessnow9368
    @businessnow9368 5 หลายเดือนก่อน

    Top!

  • @xRob
    @xRob ปีที่แล้ว +3

    Danke für die Erklärung. Ich will mich auf eine Stelle bewerben wo SAP Kenntnisse gefragt sind. Da ich das System noch nie genutzt habe, kann ich jetzt wenigstens mit Grundkenntnissen werben 😂

  • @cryptoforliving9911
    @cryptoforliving9911 ปีที่แล้ว +1

    danke sehr

  • @augusttiner3235
    @augusttiner3235 ปีที่แล้ว +1

    Warum habe ich nicht früher diese reihe entdeckt, es würde noch ein ABAP Format fehlen, es gibt kejne brauchbaren ABAP Videos

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  ปีที่แล้ว

      In ABAP bin ich leider nicht gut genug, um Videos darüber zu machen😓

  • @M8Spass
    @M8Spass 4 หลายเดือนก่อน

    Gut erklärt! Wie bekomme ichvdie Schrift größer bei einem Arbeitsbildschirm von 31cmdiagonal und wie kann ich dem ganzen Farbe geben so wie bei dir mit dem grünen ist doch schòn und besser sehbar , bin Neu bei SAP.

  • @fatihcansiz4037
    @fatihcansiz4037 10 วันที่ผ่านมา

    Hi. Ich finde deine Videos super. Danke. Was ist mit Sap-Basisadministrator? Wie kann man einer werden. Ich finde keinen Kurs dazu. Bin Industriemeister und mache nebenbei den Technischen Betriebswirt. Würde gern im Bereich Sap arbeiten.

  • @thorstenriedel3152
    @thorstenriedel3152 ปีที่แล้ว +1

    Hut ab

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank☺

    • @thorstenriedel3152
      @thorstenriedel3152 ปีที่แล้ว +1

      Moin Moin, ich hatte noch nie mit SAP zu tun, daher war ich dankbar für den Vortrag. Offenbar gibt es am Markt ähnliche Programme , die haben wohl alle abgekupfert. Ich finde es intuitiv und gut verständlich, da logisch aufgebaut

  • @sks7g407
    @sks7g407 5 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Robert, bi gerade mit Teil 5b durch, erst einmal ein ganz großen Danke für deine Videos!! Jetzt wollte ich weiter schauen 5b etc., da ist aber nichts mehr. Wird da noch was kommen?? Dann schaue ich mir jezt erst noch das (bisherige letzte ?) Video "Customizing" an ...

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  5 หลายเดือนก่อน

      Hallo, vielen Dank für deine Kommentar. Ja die nächsten Videos kommen. Ich hatte etwas pausiert, werde jetzt aber wieder jeden Monat eins fertig machen. Gruß Robert

  • @ERP-UP
    @ERP-UP ปีที่แล้ว +1

    Top. Weiter so. Auf Englisch veröffentliche ich auch Videos. Wir brauchen mehr solche tolle Videos, um Anfängern zu zeigen, dass SAP ERP für Unternehmen TOP ist 😄👍

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  ปีที่แล้ว +2

      Hallo Andreas, es freut mich, dass dir meine videos gefallen. Finde auch deinen Kanal spannend und werde dessen Entwicklung verfolgen. Mittelfristig versuche ich auch über meinen Kanal Kunden zu gewinnen. Wir können uns gern immer mal austauschen. Kleiner Hinweis: Auf deinem Kanalbanner steht "intersting facts" statt "interesting facts"

    • @ERP-UP
      @ERP-UP ปีที่แล้ว +1

      @@DigitizedProcesses Hallo Robert, vielen Dank für Deine tolle Rückmeldung. Das freut mich sehr. Ich bin absolut Deiner Meinung.
      Vielen Dank für Dein Feedback. Das korrigiere ich gleich 😄
      Lass uns im Kontakt bleiben (Xing, TH-cam, etc.) 😄

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  ปีที่แล้ว

      @@ERP-UP so machen wir es, schicke mir gern eine Kontaktanfrage: www.xing.com/profile/Robert_Burmeister3

  • @jura18Jrk
    @jura18Jrk 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo ich hoffe du kannst mir helfen , wir benutzen nun auch SAP, da haben wir eine Plantafel um die Arbeits Einsätze zu planen , Tageweise , einstellen kann ich von 1 Tag , bis 4 W Ansicht, nur sind die Sa und So gleich gefärbt wie alle andern Tage ich möchte aber gerne das diese 2 Tage eine ander Farbe haben , bis Heute hat mir noch niemand eine Lösung sagen können , weisst du eine ?

  • @affemitwaffe1404
    @affemitwaffe1404 ปีที่แล้ว +1

    :D ich war abonnent 1000 glaub ich

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  ปีที่แล้ว +1

      Geil. Danke😀

    • @affemitwaffe1404
      @affemitwaffe1404 ปีที่แล้ว +1

      @@DigitizedProcesses gerne. Wie hast du geplant das weiter zu machen? bzw in welchen Intervallen?

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  ปีที่แล้ว

      Nächstes SAP-Video kommt wohl diesen Monat. Das nächste Schnittstellen-Video kommt nächsten Monat. Häufiger schaffe ich das nicht. Dafür sind meine Videos zu aufwendig

  • @89Dienchen
    @89Dienchen ปีที่แล้ว +1

    Oh please mach da bis zu Teil 100* weiter

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  ปีที่แล้ว

      Danke dir. Das motiviert mich tatsächlich, weitere Teile zu machen. Hab mir auch dein Video angeschaut. Finde es ganz cool. Schade dass es nicht angeschlagen hat - verstehe ich gar nicht. Warum hast du nicht weiter gemacht?

  • @Salamankaa
    @Salamankaa หลายเดือนก่อน +1

    Tolles Video! Ich würde gerne ein SAP Zertifikat erhalten, aber weiß nicht wo und welche Schulung hierfür am besten ist. Ich habe einen Background in Beratung und Sales, gibt es hierfür zum Einstieg ein gutes Zertifikat?

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  หลายเดือนก่อน

      Hallo, in einem meiner Videos hab ich da was einfaches vorgestellt: th-cam.com/video/QmWp7RcPNdg/w-d-xo.html

  • @kellyc2371
    @kellyc2371 4 หลายเดือนก่อน

    👍

  • @EmineBozyel-fs5tz
    @EmineBozyel-fs5tz ปีที่แล้ว +1

    Kannst du bitte über Datenmigration s4 Hana Video posten?

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  ปีที่แล้ว

      Hallo, danke für den Kommentar. Leider kenne ich mich da zu wenig aus.

  • @HaniHani-cd1sl
    @HaniHani-cd1sl ปีที่แล้ว

    Sehr gut und einfach erklärt Robert ich danke dir würde mich sehr gerne mal mit dir unterhalten LG

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  ปีที่แล้ว

      Danke für das feedback. Schreib mich gern an und sag mir bitte, worum es geht: robert.burmeister1@gmx.de

  • @antongeerling7457
    @antongeerling7457 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Robert, Zuvor hatte ich gearbeitet als Arbeitsplaner im Chemiebereich und nutzte dazu nu das SAP GUI. Meine neue Stelle allerdings ist etwas anderes. Hier arbeitet mann mit Notifications der eingelegt werden von Produktionsabteilungen. Von diesen Fehlermeldungen von Produktion aus startet meine Arbeit. ZMO1,ZMO2, und ZPM2,ZPM3 Usw. Vielleich hast du eine Tutorial uber diesen Bereich ? Es werde mich helfen weil mann hier kein Geduld kennt.
    Gruesse Anton

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  ปีที่แล้ว

      Hallo Anton, danke für deine Nachricht. Im den von dir angesprochenen Modul kenne ich mich leider nicht richtig aus und werde daher kein turorial darüber machen können. Tut mir leid😔

    • @antongeerling7457
      @antongeerling7457 ปีที่แล้ว

      @@DigitizedProcesses Leider... Danke für ihre Reaction! Schöne Tag noch Robert!

    • @DBU-dj1jn
      @DBU-dj1jn ปีที่แล้ว

      SAP ist "Standardsoftware" und liefert fertige Programme aus. Es gibt aber einen reservierten Namensraum für kundeneigene Entwicklungen (alles was mit Y oder Z beginnt). Da kann jeder Kunde machen was er möchte, egal ob bestehende Programme zu verändern oder neue zu entwickeln. Somit müssten Sie für alles mit Y und Z intern nachfragen.

  • @denkis123
    @denkis123 ปีที่แล้ว +1

    Gibt es eine SAP Lösung All in one wo alles dabei ist z.B. Arbeitszeugnis erstellen, Lohnabrechnung, Digitale Akte, Ähnlich wie ein Ticket System wo Mitarbeiter dann Aufgaben anfragen, Einkauf, Vertrieb etc. ?

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  ปีที่แล้ว

      Hallo, SAP ist eine Lösung für fast alles. Es gibt immer mal wieder Module, die andere Anbieter deutlich besser umgesetzt haben. ZB revisionssicher Archivierung von Dokumenten. SAP hat ja den ruf teuer zu sein. Aber im endeffekt ist da so ziemlich alles mit dabei, was man sich vorstellen kann. Ich würde auch behaupten, dass in der Standardvariante alles dabei ist, was du oben beschrieben hast.

    • @denkis123
      @denkis123 ปีที่แล้ว +1

      @@DigitizedProcesses danke für die schnelle Antwort. Wäre das dann SAP HCM oder eine andere Variante oder Kombinationen?

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  ปีที่แล้ว

      @@denkis123 Ja das Modul ist so wie viele andere bei sap immer dabei

  • @bahduncle
    @bahduncle 11 หลายเดือนก่อน +1

    SAP: Sanduhr Anzeige Programm ;)

  • @siegmundschnederpelz3316
    @siegmundschnederpelz3316 ปีที่แล้ว

    Sehr gutes Video: ABER: Enterprise schreibt man mit S und nicht mit C. Bei Ressourcen schreibt man mit 2 "S" und nicht mit einem. Man mag das pingelig finden, aber jeder Rechtschreibfehler lässt den Leser fragen ob der Autor mit den sonstigen Inhalten sorgfältig umgegangen ist.

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  ปีที่แล้ว

      Hallo Siegmund, danke for deinen Kommentar. Im Englischen wird resource schon mit einem s geschrieben und erp ist eine englische Abkürzung. Aber gerade mit Ressource harder ich immer, ob ich das deutsche oder englische nehmen soll. Informatik-themem auf deutsch erklären endet bei mir regelmäßig in einem unschönen Denglisch😵‍💫. Sorry dafür - ich gelobe Besserung. Bin das Video gerade kurz durchgegangen und hab nicht gesehen, an welchen Stelle ich enterprise mit c geschrieben habe. Wo denn?

  • @wellensalat5402
    @wellensalat5402 4 วันที่ผ่านมา

    Hat sich bei dieser "Softwaretechnologie" irgendwas verändert in den letzten 30 Jahren? Ich kannte vor 30 Jahren schon Software, die eine Menge abdeckte und frage mich ernsthaft, ob diese Bude (SAP) nicht heillos überbewertet ist....

  • @ets2atstruckermartin527
    @ets2atstruckermartin527 ปีที่แล้ว +1

    Wie druckt man Etiketten nur mit Artikelnummer aus?

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  ปีที่แล้ว

      Hallo, es gibt mehrere Möglichkeiten in SAP Formulare also Ausdrucke zu erstellen (www.munich-enterprise.com/sap-formulare). Ist aber nicht ganz einfach. Wenn das Formular erstellt ist, muss es in der Nachrichtensteuerung des entsprechenden Moduls, eingestellt werden. Dass das erstellte Formular eben in der gewünschten Situatuion am richtigen Drucker rauskommt. Als Anfänger nur sehr schwer selbst machbar.

    • @ets2atstruckermartin527
      @ets2atstruckermartin527 ปีที่แล้ว +1

      @@DigitizedProcesses Danke, dort hilfst du mir auch zB in Skype? direkt

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  ปีที่แล้ว

      Hallo,
      ich selbst kann dir da leider nicht helfen. Ich versuche das Große Ganze zu verstehen und erarbeite entsprechende ganzheitliche Lösungen und manage die Umsetzung. Ich weiß grob wie die Formularentwicklung
      funktioniert und was damit möglich ist. Ich kann Formulare konzeptionieren. Für die Umsetzung fehlt mir in diesem Gebiet das Expertenwissen und die Erfahrung. Ich kann dich an Leute vermitteln, die das können. Die sind aber nicht billig. Falls ich dir jemand empfehlen soll, tue ich das gern. Melde dich einfach bei mir: robert.burmeister1@gmx.de
      Beste Grüße
      Robert

  • @aoifewest
    @aoifewest ปีที่แล้ว +1

    Kann SAP infos von Degir abrufen?

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  ปีที่แล้ว

      Hallo. Ich verstehe die Frage leider nicht. Mir sagt der Begriff Degir auch nichts. Was ist das?

    • @aoifewest
      @aoifewest ปีที่แล้ว +1

      @@DigitizedProcesses DEGIR GEHOERT ZU Samedi platform . Benuezt bei radiologen. Ich moechte nur wissen ob SAP kann Zugang zu andere data Hauben

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  ปีที่แล้ว +1

      @aoifewest da gibt es zisch Ansätze. Pauschalaussagen sind da schwierig. Ein bißchen programmierung braucht es da aber wahrscheinlich. Typische Ansätze wären eine kopplung über ABAP, IDocs., Remote Function Calls (RFC), Business API (BAPI), Java Connector (JCo) oder SAP Exchange Infrastructure (SAP XI). Das müsste man sich mal individuell anschauen. Du kannst auch erstmal einfach den hersteller von der Software anfragen. Vielleicht haben die ja schon ein passenden SAP-Connector.

    • @aoifewest
      @aoifewest ปีที่แล้ว +1

      @@DigitizedProcesses Danke vielmals

  • @maxalbert8903
    @maxalbert8903 ปีที่แล้ว +1

    Warum nicht auch Excel nutzen?

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  ปีที่แล้ว

      Hallo, ich verstehe die Frage nicht? Wofür willst du Excel nutzen? Gruß Robert

    • @maxalbert8903
      @maxalbert8903 ปีที่แล้ว +2

      @@DigitizedProcesses Mal andersgefragt. Was kann Excel nicht, was nicht auch SAP auch kann?

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  ปีที่แล้ว

      Die Datenmengen ist viel zu groß für Excel, mehrere Nutzer gleichzeitig in einer Excelmappe ist auch nicht wirklich möglich. SAP hält rechtliche Anforderungen ein, um beispielsweise Daten revisionssicher abzulegen oder eine fehlerfreie Bilanz zu erstellen. Ein ganzes Unternehmen mit Excel steuern und verwalten halte ich für unmöglich. Was schwebt dir genau vor?

  • @milanaausmilano863
    @milanaausmilano863 2 ปีที่แล้ว

    wo sind die weitere versprochene Videos?

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  2 ปีที่แล้ว +1

      Ich mach das nur als Hobby und hab gerade ziemlich viel um die Ohren. Der nächste Teil ist aber so gut wie fertig. Geplant ist, den am 13.6 hochzuladen. Tut mir leid, dass ich zur Zeit so lange brauche, um ein Video fertig zu bekommen😔

  • @user-qn7zf2uh4t
    @user-qn7zf2uh4t 8 หลายเดือนก่อน

    .

  • @sebastiansebastian1332
    @sebastiansebastian1332 ปีที่แล้ว +1

    I am too sober for tNice tutorials, I'll be back later..

    • @DigitizedProcesses
      @DigitizedProcesses  ปีที่แล้ว

      Good to know😁 I am looking forward to you feedback, when you are not too sober😅