Eckart Altenmüller: Apollos Gabe - Wie Musizieren das Gehirn verändert

แชร์
ฝัง

ความคิดเห็น • 6

  • @reinhardheiderich1879
    @reinhardheiderich1879 2 ปีที่แล้ว

    Sehr geehrter Herr Prof.Dr. Altenmüller, ich wünschte mir das Sie mal über das große Genie "Johann Sebastian Bach "auf TH-cam referieren. Für Ihre grossartigen Vorträge auf TH-cam, ein dickes Dankeschön. Sehr effizient!

  • @TheNorbert2010
    @TheNorbert2010 4 ปีที่แล้ว +1

    Noch eine Frage: was würden Sie antworten, wenn Beethoven im Publikum sitzt und fragt: was nun?

  • @simplyshorts748
    @simplyshorts748 2 ปีที่แล้ว

    Wenn ich mit meiner rechten Hand eine Fingerübung auf dem Klavier spiele, hebt sich mein kleiner Finger unwillkürlich an. Muss ich mir Sorgen machen ?

  • @hornsby5533
    @hornsby5533 6 ปีที่แล้ว

    Danke für den Vortrag. Ich hätte aber die Fragen auch gerne gehört.

  • @TheNorbert2010
    @TheNorbert2010 4 ปีที่แล้ว +1

    Lieber Hr. Professor,
    Sie liegen hier mit ihrer Erkenntnis völlig falsch. Die besten Konzerterlebnisse hat man, wenn man als Zuhörer die Augen zumacht und nur hört. Dann treten die Bewegungen des Interpreten in den Hintergrund und die reine Musik zählt. Was Sie ansprechen, ist die Masse der Zuhörer, die Musik nebenbei genießt. Mit der Liebe zur Musik hat das aber nichts zu tun. Was meinen Sie?