#44: Mooveo Tei 74 EB: Ein Dimmer für die Ambientebeleuchtung!
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Heute zeigen wir Euch, wie wir einen Dimmer für unsere unglaublich helle Ambientebeleuchtung im Wohnbereich eingebaut haben.
Die Wohnmobile von PIlote / Mooveo sind zu großen Teilen mit sehr hellen LED Streifen ausgerüstet und viele Besitzer würden diese gerne dimmen, so auch wir.
Das war ein hartes Stück Arbeit aber man wächst ja mit seinen Aufgaben und schließlich kamen wir doch zum Ziel.
Dieses Video soll nur zeigen, wie wir das gemacht haben und ist keinesfalls als Anleitung für den Dimmereinbau zu sehen. Wir übernehmen keine Gewähr dafür, dass das auch in anderen Wohnmobilen funktioniert.
---------------------------------------------------------------------
Hier einige Tipps & Links für Zubehör etc., das wir selbst auch verwenden bzw. noch anschaffen wollen.
Bei einem * vor dem Link handelt es sich um einen sogenannten „affiliate link“, d.h. dass wir eine kleine Provision bekommen, wenn Ihr etwas über so einen Link bestellt. Für Euch bleibt der Preis der gleiche, nur wir bekommen einen kleinen Anteil am Umsatz. Auf diese Art und Weise könnt Ihr unseren Kanal ohne jeglichen Aufwand ein wenig unterstützen und supporten. Vielen Dank!
Diesen Dimmer haben wir verbaut:
amzn.to/33xWZ1O
Dazu diesen Wipptaster:
amzn.to/33zOnb6
Unser Wohnmobil „Resi 2“, ein „Mooveo Tei 74 EB“ stammt von
www.emr-campers.de
Unseren House Rub, das universelle Grillgewürz, gibt es hier:
amzn.to/35fWydV
Wir machen unsere Videos mit folgender Ausrüstung:
Camcorder Sony FDR-AX33: * amzn.to/2FdJFpJ
Handkamera DJI Osmo Pocket: * amzn.to/2ZdnneU
Gimbal für Handy - Osmo Mobile 3: * amzn.to/2R6RRuw
Drohne DJI Mavic Mini: * amzn.to/3k9ohBp
Systemkamera Panasonic Lumix G: * amzn.to/3lZij7N
Dashcam Z-Edge Z3G: * amzn.to/3jZMc5Q
Aufsteckmikro Rhode Video Micro Compact: * amzn.to/2ZcoU51
Boya Funkmikrofon-Set: * amzn.to/3jZJxZU
Blue Yeti USB Mikrofon: * amzn.to/335rj2s
Schnittsoftware Magix Video Deluxe: * amzn.to/3mbjLnI
Bildbearbeitung Photoshop Elements: * amzn.to/3k0BtbF
Mobiler Drucker HP Officejet 250: * amzn.to/3h7YYNZ
Dieses Zubehör verwenden wir in und am Wohnmobil:
Lenkradsperre Blueshyall: * amzn.to/2EZspoD
Mobiles Alarmgerät Bosch Spexor: www.spexor-bos...
Sicherung für Adblue Tank: * amzn.to/3jQjEf8
Hella Warnleuchte: * amzn.to/337BJP9
Klettband Zurrset: * amzn.to/3m95R5B
Hemmschuhe / Unterlegkeile: * amzn.to/3jVYDQf
Auffahrkeile Fiamma: * amzn.to/3k9uVYn
Auffahrkeile Froli: * amzn.to/3h4o1S4
Schwabe CEE Caravan-Kabeltrommel: * amzn.to/2ZgCKDr
Stromstecker Schutzbox wetterfest: * amzn.to/2R8ZhNO
CEE Adapterset: * amzn.to/336ahkJ
Toilettenchemie Thetford Aqua Kem Blue Sachets: * amzn.to/2R7LE1D
Wassersystem - Desinfektion & Reinigung: * amzn.to/2ZhgeKt
Schutzfolie für den Tisch:* amzn.to/35fm9DK
Trotec Feuchtemessgerät: * amzn.to/3bB1gEa
Camper-Navigation TomTom Go „Camper“: * amzn.to/3lZZT6F
Verteilerdose 12V & USB: * amzn.to/328cmxc
Sinus-Wechselrichter 300W: * amzn.to/2F0eWNm
LED Hängelampen in Bunt: * amzn.to/3bCuEtD
Tarp von Unigear: * amzn.to/3bB59ZG
MiFi Hotspot Router 4G: * amzn.to/3bGjvZ4
25.000 mAh Powerbank: * amzn.to/335Dcpf
Diese Grills verwenden wir unter Anderem:
Broil King „Porta Chef“: * amzn.to/3m3u64M
COBB Grills und Zubehör: * amzn.to/3im08GU
Koffergrill „Fritz Berger“: * amzn.to/327WqLo
CADAC Grills: * amzn.to/2R6KBig
Knister Grill: * amzn.to/35bb9HA
Dieses Küchenzubehör ist bei uns im Wohnmobil im Einsatz:
Edelstahl-Mokkabereiter „Bialetti Venus“: * amzn.to/3m0MlIh
La Sorrentina Atomic Coffee Maker: * amzn.to/2FggXER
Bodum French Press Kaffebereiter: * amzn.to/2R5rPIe
Mokkatassen: * amzn.to/3jXW14A
Türkischer Kaffee „Mehmet Efendi“: * amzn.to/3295KyX
Emailliertes Mokkakännchen: * amzn.to/337l1j1
WMF Messerset: * amzn.to/337MkcL
Besteckset: * amzn.to/35g36t1
Brunner Melamin Geschirrset: * amzn.to/3i8X29r
Wein“gläser“: * amzn.to/2DDy3fe
Bier“gläser“: * amzn.to/3bAuWkK
Trink“gläser“: * amzn.to/3jWWlR4
Gepunktete Tassen: * amzn.to/35cxiFr
Gepunktete Tischdecke: * amzn.to/2FbzRN0
Grillzange Broil King: * amzn.to/3jVVS1l
Unsere Campingmöbel:
Brunner Tisch: * amzn.to/2F8viU1
Berger XXL Campingsessel: * amzn.to/2Zyvq6r
Crespo XXL Campingstuhl: * amzn.to/3iaG76b
Berger Klappsessel: * amzn.to/3bE0J4r
Berger Falthocker: * amzn.to/2F01BEM
Tischauflage für Falthocker: * amzn.to/2R3Ofd1
Ich finde euren Ehrgeiz mega. Eine Aufgabe über mehrere Tage ( Shirtwechsel, Bartwuchs, ... ) Herzlichen Dank und bleibt weiter am Ball.
Ja, da war echt nix beschönigt ;-)
Na, das habt Ihr doch prima hinbekommen! Respekt!
Danke - war ein harter Kampf :-)
Ob Ihr Recht habt oder nicht sagt Euch gleich das Licht 😉 fällt mir dazu ein. Respekt für Deine Geduld 👍👍👍
1-2-oder3 :-)
hallo. danke für die erleuchtung :-) ich bin auch auf der suche nach einem vernünftigen dimmer und das modell, das ihr verbaut habt, gefällt mir gut. was ich gerne noch wissen würde ist, ob ihr jetzt, einige monate später, immer noch zufrieden seid und ob ihr irgendwelches summen oder piepen vom dimmer wahrnehmen könnt. danke und LG. Robert
HI Robert - wir freuen uns jeden Abend über den Dimmer und die angenehme Beleuchtung.
Kirsten ist sehr empfindlich was Pfeiftöne(auch in sehr hohen Bereichen) betrifft und hört nix :-)
Klasse Video, vielen Dank für´s Teilen! Wir sind als Nicht-Elektriker auch auf der Suche nach einem Dimmer für unsere Ambientebeleuchtung für 4 separate Schalter-Kreise (Dinette, Küche, Schlafbereich und Markise). Am Liebsten alles zusammen über einen einzigen Wipptaster, sonst sieht´s ja irgendwann aus wie im Cockpit von einem Airbus.
Verstehe ich es richtig, dass ihr eure Ambientebeleuchtung weiterhin über den alten Lichtschalter ein-/ausschalten könnt und mit dem Wipptaster nur die Helligkeit reguliert? Wenn das Licht nun gedimmt ist und über den Lichtschalter komplett ausgeschaltet wird - "merkt" sich die Steuerung dann die letzte (gedimmte) Einstellung, oder ist das Licht beim erneuten Einschalten wieder bei 100% Helligkeit?
Schon mal lieben Dank für die Antwort und gute Fahrt!
VG Tom
Servus Tom,
ich hatte ursprünglich auch gedacht, dass man einfach den Ausgang für das Licht komplett dimmt und dann quasi alle Lichter dimmbar sind.
Da hat uns leider die Ambientebeleuchtung im Wohnraum einen Streich gespielt und wir hätten alles andere dimmen können, außer den Wohnraum, der sich seine Masse woanders her holt.
Da wir im Schlafzimmer und draußen nicht unbedingt dimmen müssen, haben wir das so gelassen.
Theoretisch müsste man aber einen zweiten Dimmer einbauen können, der dann den Rest dimmt, der komplett über den Verteiler über der Tür geschaltet ist.
Zum jetzigen Wippschalter:
Wir schalten das Licht ganz normal über den Lichtschalter am Eingang ein und den Wippschalter habe ich über der Tür neben das Panel der Truma gebaut. Damit dimmen wir.
Schaltet man nun die gedimmte Ambientebleuchtung aus und wieder an, bleibt die letzte Einstellung des Dimmers erhalten. Das Licht ist dann also genauso gedimmt, wie es beim Ausschalten war.
LG
Peter
@@CampGrill Danke für die ausführliche Antwort, das hilft mir ein ganzes Stück weiter. Werde den Dimmer mal bestellen und probieren. LG
Tapfer Tapfer. Das wäre auch was für mich. Die Lichterkette darf natürlich trotzdem nicht fehlen 😉 Viele Grüße!
Jo, Lichterkette ist Pflicht :-)
Vielen Dank für das super Video und Kompliment für euer Durchhaltevermögen.
Wir haben mit dem selben Problem im baugleichen Pilote gekämpft, aber mit eurem Video ist das nun prinzipiell gelöst, da die Verkabelung nun geändert ist. Den „falschen“ Dimmer hatte ich bereits gekauft, bevor ich Euer Video entdeckte.
Leider ist der empfohlene „richtige“ Dimmer bek Amazon nicht lieferbar.
Kennt Ihr evtl noch Alternativen dazu?
Viele Grüße
Hall Björn,
vielen Dank für die netten Worte. Das mit dem Dimmer hat sich tatsächlich ziemlich hingezogen aber jetzt freuen wir uns jedes mal, wenn wir die Ambientebeleuchtung an haben.
Evtl. bekommst Du den Dimmer ja auch im Bootshandel?
Wichtig ist, dass nur die Plusleitung durch den Dimmer geht (+ in und + out) und Masse nur angelegt aber nicht durchgeschliffen werden muss.
Hoffe, Ihr werdet fündig, ich wurde es auf die Schnelle leider auch nicht.
ich wurde fündig; dieser Dimmer funktioniert ebenfalls: www.amazon.de/dp/B094QB926D/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_YYPCB947C4A3SCSFW1QH?_encoding=UTF8&psc=1
Hallo, Ich kann leider den Schaltplan nicht finden 😢
Ich auch nicht - muss mal im WoMo schauen, ist ja doch schon eine Weile her 🙂
Hallo, welche Flachstecker (Kabelschuhe) werden benötigt, 6,3mm?
Gruß
Jürgen
Hat sich erledigt, es sind 6,3mm Flachstecker😉
Antwort erhalten von anderer Seite!👍
Sorry, so schnell waren wir nicht 🤔
Leider ist dieser Dimmer nicht mehr zu bekommen!
Habe schon 2 Andere gekauft die leider die Masse 2mal brauchen.
Ich glaube ich gebe es jetzt auf.
Grüße Andreas
Das ist natürlich Mist - hast mal im Bootsbedarf geguckt?
Normal ist bei einen Auto oder LKW der Minuspol über die Karosari !
Gruß
Armin, das stimmt schon, nur ist beim Teilintegrierten die Karosserie aus GfK und von daher die Verkabelung auch eine andere als im Auto.
Ja das habe ich mir auch gedacht .Bin zwar KfZmechanicker aber mit Womo habe ich nicht so viel zu tuhen war nur ein Vorschlag .
Schöne Grüsse aus Neumarkt !
KFZ Mechaniker hätte ich auch werden wollen aber zu meiner Jugendzeit wollten das alle machen...
Ja ich hate da Glück und bin bei einer Kleinen Werkstat genomen worden .Haben alles gemacht von Autos Tracktoren Lkw und Motorsägen .
Operation gelungen dem alten Fernmelder sei Dank 😛
Ja, das war eine schwere Geburt....
erster :-)
Glückwunsch 😀🍺