Die C8 kostet in Deutschland um die 115000 Euro neu..in den Portalen...eigentlich komisch? Sie ist echt günstig in den Staaten...der Zugewinn der Händler ist fast unverschämt!30%
Wow, was ein geiles Teil, unfassbares preis- Leistungsverhältnis. Überlege meinen 992 Targa GTS für ca. 220k abzugeben und mir für weniger als die Hälfte die c8 als cabrio zu holen.. (als zweit- und spaßwagen)
Wunderschöne und stark dabei. Super gelungen, würde ich jedes mal vor einem deutschen Sportwagen vorziehen. Preis/Leistung wohl unerreichbar für ein deutsches KFZ.
Wieder mal n geiles Video von Euch Meint Ihr, Ihr könnt mal versuchen n Review vom aktuellen Ford Expedition Max oder dem aktuellen Chevy Suburban zu machen?
nettes Video. Muss aber sagen, ich fahr die C8 (US_Model mit 503PS und ohne 😛OPF) seit Anfang Jahr, entweder braucht meine so wenig oder der Testwagen so viel. Deine Werte hatte ich nur die ersten Tage, als man bei jedem Anfahren den Klang und Klapps aufn Hinterkopf haben wollte. Ich hab es für mich getestet, Autobahnen Langstrecke mit Richtgeschwindigkeit und einmal kurz auf 230 war ich nach 200km bei 7,7 l/100km (Ich konnte es selbst nicht glauben). Aktuell liegt mein Schnitt jetzt immer bei ca. 10 Liter, und das kann ich für den Spass voll vertreten . Leider gehts jetzt erst mal in den Winterschlaf
Das Gefühl hatte ich auch beim Zusehen. Meine C5 brauchte damals bei 200 kmh Reisegeschwindigkeit im Schnitt 11 Liter. Für 15 Liter musste man schon extrem unentspannt fahren.
Richtig geiles Design, und im Gegensatz zu Ferrari mit einem Motor, der hält und auch noch schön sonor klingt. Und dann noch unter 100k. Assistenzsysteme braucht man bei einer Spaßmaschine nicht. Auch der Verbrauch ist sekundär.
90K ist ein kleiner Geldbeutel? ich weiß ja nicht. Im Verhältnis zu anderen Sportwagen jenseits der 400 PS ist das natürlich ein fairer Preis, aber 90 Tausend Euro ist verdammt viel Geld.
Vielen Dank für eine sehr gelungene Präsentation. Zum ersten Mal überhaupt spricht mich das Interieur einer Corvette an. Der C8 Z51 ist ein GT-Wagen. Das Hardtop-Cabrio sieht noch besser aus und ermöglicht es Ihnen auch, mit offenem Dach auch bei geöffneter Heckscheibe zu fahren und den Sound des Motors zu genießen. Außerdem erhält man bei offenem Verdeck mehr Gepäckraum als beim Targa-Coupé.
von vorne und der seite sieht sie richtig super aus. hinteransicht, da bin ich mir noch nicht so sicher. aber für den preis bekommst du noch kein porsche, mercedes oder bmw in der klasse.
Top Auto, top Video. Bin großer Fan der alten Form. Aber die C8 als ZR1 würde ich mir auch gefallen lassen. Ich nehm also beide . Entscheidungen treffen liegt mir nicht.
Hätte ich das Geld über, hätte ich schon längst eine (zumindest bestellt), mir gefällt alles an dem Wagen. Mir würde sogar der V6 aus dem Camaro reichen.
Eigentlich bin ich kein Freund von amerikanischen Autos. Ich finde aber, dass diese C8 echt gut gelungen ist. Die Höchstgeschwindigkeit kann man vernachlässigen. Wie viele Autobahnabschnitte gibt es noch, die nicht einem Tempolimit unterliegen? Vorausgesetzt ich fahre der Geschwindigkeitsbegrenzung angemessen. Die Startfunktion wird aber sicher vielen Selfieposern noch zum Verhängnis werden ;)
Du sagst es gibt kein Totwinkelwarner , dabei ist das Symbol in den Außenspiegeln gut zu erkennen, in der Szene wo du die Spiegel anklappst. Hattest den wahrscheinlich nur deaktiviert.😉 14:50
Oder er ist momentan einfach nicht verfügbar, ist ja leider bei fast allen Hersteller momentan ähnlich. Müsste man in die leider nicht verlinkte PDF schauen. Und da GM in Europa normalerweise nur Corvettes mit Totwinkelwarner verkauft, haben sie vielleicht nur Spiegelgläser mit Symbol geordert und dementsprechend auch verbaut.
Also diese Corvette ist der Wahnsinn. Einen Supersportler der nur 1/3 von einem guten Ferrari kostet. Damit kann ich fahren ohne Angst zu haben wegen Kratzer usw.👍❤
Was mir bei vielen Videos auffällt, aber kein wirkliches Problem bei den meisten Autos sein dürfte ist die Verdeckung des Tachos in der maximal Position. Klar verdeckt das Lenkrad den Tacho in den Maximalpositionen. Wenn du aber deutlich kleiner wärst, würdest du in der untersten Position wohl alles sehen vom Tacho während bei der höchsten Position was verdeckt würde. Entscheidend ist doch das das Lenkrad in der jeweils zum Körperbau passenden Einstellung nichts verdeckt. Und zum Fahrzeug selbst, noch gefällt mir die C7 besser. Spielt aber keine Rolle, da ich sowieso eher im Preisbereich vom MX5 unterwegs bin. Da sitzt der Motor wenigsten noch an der richtigen stelle :D
Hallo Monsieur Gleitsmann. Ich denke bei Stingray immer an die Serie aus den 80er. Und an meinen Twitter Account. Aber schönes Auto. Wenn auch wie immer man bei der Qualität nicht ganz so genau hinschauen sollte, was Klappern nach ner Weile angeht zum Beispiel. Hast Du demnächst den EQE im Review? LG aus Hamburg.
Ich fahr ja normal mehr auf deutsche Perfektion ab, aber die aktuellen Ami-Sportwagen haben ebenfalls richtig was drauf. Ein besonderer Vorteil auch dieser Tage: kein Downsizing!
...die Unmenge an unübersichtlich verteilten kleinen Schaltern und Reglern würde mir sehr auf den Sack gehen...., ansonsten natürlich ein Traum, das Teil!!👍
Meine Fresse, es gibt sie noch, diese einfach leider geilen Mobile! Leider geil! Leider fantastisch! Blöd, ich weiß, aber nutzt ja nix! Allein dieser Sound. Und an der Qualität scheinen die Amis ja gearbeitet zu haben...
Hmmm, irgendwie keine echte Vette mehr mit dem Mittelmotordesign. Fahrdynamisch bestimmt super, aber das Auge sagt nein. Und das Ohr erst recht. Bin früher ne C6 gefahren. Die tönte aber so anders als die C8. Sound geopfert für Abgaswerte.
Danke für das interessante Review, Jan. 👍 Nur schade, dass Du nicht, wie z.B. beim McLaren 570s, AMG GTR und anderen, die genaue Sitzhöhe über dem Boden in Zentimetern mit angegeben hast. Das hätte mich, im Vergleich mit den anderen von Dir getesteten Sportwagen, interessiert. ( Oder habe ich nur nicht richtig aufgepasst? 🤔 )
Warum wollen immer alle eine elektrische Variante? Dann ist doch das ganze Flair weg, allein der Klang eines Acht Zylinder. Das kann so ein Rührstab einfach nicht bringen, da gibt es überhaupt kein Gefühl. Nein, ich hoffe das solche Fahrzeuge uns noch lange erhalten bleiben und noch lange nicht elektrisch werden.
@@wilhelmbrandstaetter naja warum nicht als Zweitmodell es gibt einfach Leute die mögen E Autos mehr aus gründen die ich auf jeden Fall nachvollziehen kann, ich mag z.b. beides in manchen Anwendungszwecken ist das eine oder das andere besser
Oh oh. Oberhalb von 250 wird er zäh. Das ist nicht so cool. Da merkt man, daß ihm 120 PS fehlen. Benchmark für mich ist der Nissan GTR, das Tier aus Japan. Der geht wie die Sau. Ich fand die C7 um Längen besser, den hier würde ich nur in der scharfen Version nehmen der Z6.
Also den Nissan GTR jetzt dagegen zu setzen halte ich echt für gewagt, weil es weiß doch jeder dass das Ding original echt ne lahme Kiste ist und überhaupt nicht die Leistung bringt die er verspricht
@@wilhelmbrandstaetter Der GTR ist eine lahme Kiste. So so. Ich glaube die Meinung hast Du exklusiv für Dich alleine. Ich bin öfter mit dem Wagen gefahren, immer von Berlin nach Leipzig und zurück. Das Teil geht wie die Hölle, der Durchzug nach einer Baustelle von 120 auf 240 ist bestialisch. Wie man so ein Geschoss als lahm bezeichnen kann ist natürlich kompletter Unsinn.
@@nikolauswolff5791 Nun ja Fakt ist, dass der GTR nie die von Nissan angegebenen Fabelwerte von 0 auf 100 erreicht hat. Dafür gab es immer und überall Kritik. Die ersten Versionen hatten sogar im Handbuch stehen, das die Garantie erlischt wenn man den Wagen auf der Rennstrecke einsetzt. Das ist aber bei den neuen Modellen nicht mehr der Fall. Alles Gold was glänzt hat ist jedenfalls nicht immer der Fall beim GTR.
@@chrisgear and using launch control voids the warranty because of the weak rear differential. And the GTR for the 7:08 on the Nurburgring could not be ordered by the public.
@@nikolauswolff5791 ne der GTR ist ne Gurke. Ist einfach auch viel zu schwer und der Allrad ist außer aus'm Stand eher ein Nachteil... Geradeaus wird er etwa so rennen wie die Vette aber in Kurven hat schon seit der Generation 6 die Corvette die Nase um Längen vorne.
für den Preis und das Jahrgang einfach nur enttäuschend, dass es weder Assistenzsysteme, wie Spruwechselassistenten, automatisches Fernlicht oder vieles mehr nicht gibt.
Das Fazit trifft es sehr gut. Im Inneren hat man sicher eine typische Vette, aber von aussen ein tolles Auto, aber mit Corvette hat das dann schon nichts mehr zu tun. Das ist Schade. So wird man vergleichbar und dann bleibt vielleicht nur noch der V8 übrig. Und den machen andere besser.
Als US Car Laie muss ich sagen, was ist daran Corvette?, Motortechnik bzw. die gesamte Technik alles veraltet. Dachte wir hätten 2022. Der Verbrauch von 12,x Liter gilt wohl auf 50km.
Absoluter Stuss hoch 3. Ich fahr die c8 selbst und diese teilweise unter 10l. Veraltete Technik????? Du lebst glaube ich hinterm Mond. Der Motor hält wahrscheinlich doppelt so lange wie mache M-Motoren. Am besten garnichts schreiben wenn man keine Ahnung hat!
Du sagst es, Laie. Also sag lieber nichts mehr. Guck dir mal das Video vom Malmedie an, den Verbrauchstest von der C8. Aber ja, sehr veraltet, mit 6,2l so ein verbrauch. Da nimmt wahrscheinlich jeder popelige Golf R mehr. Selbst bei meiner veralteten C6 aus 2013 fahr ich unter 10 l auf der Autobahn, wenn ich das möchte. Und nein, da gibts noch keine zylinderabschaltung. Deine " veraltete " Technik hält sicherlich länger, als moderne Downsizing-Motoren.
Ich hab mich letztes Jahr beim Händler reingesetzt und mal gestartet. Hab danach den Händler gefragt ob 2 Zylinder beim transport flöten gegangen sind. Der Ottopartikelfilter ruiniert der sound komplett. So macht das Auto leider keinen sinn. Klingt mehr wie ein zwangsbeatmeter V6. Erbärmlich für einen V8. Ich versteh nicht wie man das so feiern kann. Hört man sich Videos von der amerikanischen C8 an, so sollte Sie klingen. Optisch stimmt das die Vette in echt besser aussieht als auf Bildern, aber C6 und C7 mit Frontmotor und runden heckleuchten sehen schon besser aus
Einer der schönsten Wagen der letzten Jahre und wirklich mit bemerkenswerter Qualität.
Die C8 kostet in Deutschland um die 115000 Euro neu..in den Portalen...eigentlich komisch? Sie ist echt günstig in den Staaten...der Zugewinn der Händler ist fast unverschämt!30%
So ein GEILES Auto! Die perfekte Antwort auf die überhebliche deutsche Autoindustrie 🎉 Danke für das Review Jan!
Endlich mal wieder ein richtiges Auto mit richtigem Motor. Starkes Gerät! 💪🏻
Nur ist dieser Motor eher dröge als spritzig.
Ich bin eigentlich nicht so der Fan von amerikanischen Autos, aber die Verarbeitung Innen wie Außen ist bei der Corvette ja mal der Hammer.
Absolut geiles Auto !!!! Super vorgestellt. Sehr gute Arbeit, Jan, klasse. 😉
Detailierte und kompakte Vorstellung der C8.Vielen Dank !
Bekomme meinen in 2 Monaten ❤❤❤
geiles teil... beim nächsten runden geburtstag hole ich mir das ding... wenn ich noch kann 😃
Herrlich dieser Motor... Herrlich
Bei ca. 6:15 min ..... Schwupp di Wupp weg ist der Jan 🤣🤣 ansonsten super Review und geiles Auto. Der Innenraum genial 😍
Wow, was ein geiles Teil, unfassbares preis- Leistungsverhältnis. Überlege meinen 992 Targa GTS für ca. 220k abzugeben und mir für weniger als die Hälfte die c8 als cabrio zu holen.. (als zweit- und spaßwagen)
Hast du es bereut ?
@skinnex3236 habe keine gekauft.. finde sie immernoch geil, aber meine zwei kleinen kinder haben ihr Veto eingelegt, wir brauchen vier sitze 😅
Wunderschön. Besonders die Z06 ist etwas ganz besonderes!
Toller Wagen. Top erklärt u. auseinander genommen v. Jan.
Der Sound der us Version ist Welten besser ( kein partikelfilter)
Wunderschöne und stark dabei. Super gelungen, würde ich jedes mal vor einem deutschen Sportwagen vorziehen.
Preis/Leistung wohl unerreichbar für ein deutsches KFZ.
6:15 Schnellere teleportation als Son Goku himself, respekt!
Tolle Präsentation/Erklärung
Wieder mal n geiles Video von Euch
Meint Ihr, Ihr könnt mal versuchen n Review vom aktuellen Ford Expedition Max oder dem aktuellen Chevy Suburban zu machen?
Jan ist der Erste, der sich über das Verschwinden von Schlaglöchern beklagt 🤣🤣😂😂🤣🤣😂😂🤣🤣
Hatte ich letztens in echt gesehen und muss sagen das Teil sieht echt scharf aus!
nettes Video. Muss aber sagen, ich fahr die C8 (US_Model mit 503PS und ohne 😛OPF) seit Anfang Jahr, entweder braucht meine so wenig oder der Testwagen so viel. Deine Werte hatte ich nur die ersten Tage, als man bei jedem Anfahren den Klang und Klapps aufn Hinterkopf haben wollte. Ich hab es für mich getestet, Autobahnen Langstrecke mit Richtgeschwindigkeit und einmal kurz auf 230 war ich nach 200km bei 7,7 l/100km (Ich konnte es selbst nicht glauben). Aktuell liegt mein Schnitt jetzt immer bei ca. 10 Liter, und das kann ich für den Spass voll vertreten . Leider gehts jetzt erst mal in den Winterschlaf
Das Gefühl hatte ich auch beim Zusehen. Meine C5 brauchte damals bei 200 kmh Reisegeschwindigkeit im Schnitt 11 Liter. Für 15 Liter musste man schon extrem unentspannt fahren.
Kann ich dich sagen warum du Modell wiegt 200 Kilo mehr als das us Modell
Ein geiles Auto!
Richtig geiles Design, und im Gegensatz zu Ferrari mit einem Motor, der hält und auch noch schön sonor klingt. Und dann noch unter 100k. Assistenzsysteme braucht man bei einer Spaßmaschine nicht. Auch der Verbrauch ist sekundär.
Gutes Video Jan 😉😉
45:58 ... der Totwinkelwarner ist aktiv :)
Ein schöner Sportwagen, jenseits meiner finanziellen Möglichkeiten. Der Wagen bleibt ein feuchter Traum 😜
Endlich Mal ein Sportwagen für den kleinen Geldbeutel 😅🙌
Ich liebe diese Corvette
90K ist ein kleiner Geldbeutel? ich weiß ja nicht. Im Verhältnis zu anderen Sportwagen jenseits der 400 PS ist das natürlich ein fairer Preis, aber 90 Tausend Euro ist verdammt viel Geld.
@@N1co4. 60 k legst Du bei einem AMG oder Brabus nur für die Extras aus ;-)
@@N1co4. wo soll dieser Wagen 60k kosten???
@@eniscan1152 ich wollte eig 90k schreiben, hab es korrigiert
90K für den "kleinen Geldbeutel" hahahaha
Stolz ist er wie Bolle.... ich liebe das Grinsen bei 38:49😉😊
Vielen Dank für eine sehr gelungene Präsentation. Zum ersten Mal überhaupt spricht mich das Interieur einer Corvette an. Der C8 Z51 ist ein GT-Wagen. Das Hardtop-Cabrio sieht noch besser aus und ermöglicht es Ihnen auch, mit offenem Dach auch bei geöffneter Heckscheibe zu fahren und den Sound des Motors zu genießen. Außerdem erhält man bei offenem Verdeck mehr Gepäckraum als beim Targa-Coupé.
von vorne und der seite sieht sie richtig super aus. hinteransicht, da bin ich mir noch nicht so sicher. aber für den preis bekommst du noch kein porsche, mercedes oder bmw in der klasse.
Preis Leistung Optik TOP!
Ich würde den C8 einem Audi oder BMW vorziehen - und der C7 war für mich das schönere Auto👍👍
Für die Flaschenhalterung, hast Du Dir auch sehr schmale Flaschen ausgesucht 😉
Top Auto, top Video.
Bin großer Fan der alten Form. Aber die C8 als ZR1 würde ich mir auch gefallen lassen. Ich nehm also beide . Entscheidungen treffen liegt mir nicht.
Top Video wie immer lieber Jan👍 der Wagen ist absolut mega geil er könnte für seinen Durst aber ruhig 100 ps mehr haben😉
Wann kommt der 5.5L Motor mit flat Kurbelwelle, Z06?
For the EU; 2024 or 2025 if the C8 Z06 passes EU emmisions.
Endlich!! :D
Hätte ich das Geld über, hätte ich schon längst eine (zumindest bestellt), mir gefällt alles an dem Wagen. Mir würde sogar der V6 aus dem Camaro reichen.
Eigentlich bin ich kein Freund von amerikanischen Autos. Ich finde aber, dass diese C8 echt gut gelungen ist. Die Höchstgeschwindigkeit kann man vernachlässigen. Wie viele Autobahnabschnitte gibt es noch, die nicht einem Tempolimit unterliegen? Vorausgesetzt ich fahre der Geschwindigkeitsbegrenzung angemessen. Die Startfunktion wird aber sicher vielen Selfieposern noch zum Verhängnis werden ;)
Wie sieht es mit der Versicherung bei dem Fahrzeug aus ? Welche Typenklasse … ?
HSN / TSN: 1766 / ABC; Stand Juli 2024: Haftpflicht 13, beide Kaskoklassen: 30 [Jan]
Traumauto.
Top video
Brutal.
Serviceintervalle und Kosten?
Du sagst es gibt kein Totwinkelwarner , dabei ist das Symbol in den Außenspiegeln gut zu erkennen, in der Szene wo du die Spiegel anklappst. Hattest den wahrscheinlich nur deaktiviert.😉 14:50
Oder er ist momentan einfach nicht verfügbar, ist ja leider bei fast allen Hersteller momentan ähnlich. Müsste man in die leider nicht verlinkte PDF schauen.
Und da GM in Europa normalerweise nur Corvettes mit Totwinkelwarner verkauft, haben sie vielleicht nur Spiegelgläser mit Symbol geordert und dementsprechend auch verbaut.
Also diese Corvette ist der Wahnsinn. Einen Supersportler der nur 1/3 von einem guten Ferrari kostet. Damit kann ich fahren ohne Angst zu haben wegen Kratzer usw.👍❤
This? Or Cayman 718T?
Das ist ja schon ein geiles Teil. Geht da was mit Corporate benefits? 😎
Nur unidays
Alternative zur Hupe: geschwindt in N-Modus und einmal kräftig aufs Gaspedal drücken ;)
1:08 "Audi _A_ 8 RWD"? 🤔😁
Auspuff in der Mitte ist doof, da kann man ja keine Anhängerkupplung montieren 🤨
@@LS-mj7tw wobei es eine Dachbox von Thule sogar für Koenigsegg gibt, warum nicht auch für eine Corvette 😁
Der dumme Spruch musste ja kommen, da spricht ein Neider !!!👎👎🙈🙈
Was mir bei vielen Videos auffällt, aber kein wirkliches Problem bei den meisten Autos sein dürfte ist die Verdeckung des Tachos in der maximal Position. Klar verdeckt das Lenkrad den Tacho in den Maximalpositionen. Wenn du aber deutlich kleiner wärst, würdest du in der untersten Position wohl alles sehen vom Tacho während bei der höchsten Position was verdeckt würde.
Entscheidend ist doch das das Lenkrad in der jeweils zum Körperbau passenden Einstellung nichts verdeckt.
Und zum Fahrzeug selbst, noch gefällt mir die C7 besser. Spielt aber keine Rolle, da ich sowieso eher im Preisbereich vom MX5 unterwegs bin. Da sitzt der Motor wenigsten noch an der richtigen stelle :D
Hallo Monsieur Gleitsmann. Ich denke bei Stingray immer an die Serie aus den 80er. Und an meinen Twitter Account. Aber schönes Auto. Wenn auch wie immer man bei der Qualität nicht ganz so genau hinschauen sollte, was Klappern nach ner Weile angeht zum Beispiel. Hast Du demnächst den EQE im Review? LG aus Hamburg.
@Die Santa_Fee in der Serie wurde ja ein 65er Stingray verwendet.
@Die Santa_Fee da stimmt. Aber gute fahrtüchtige Exemplare gibt es weltweit kaum.
Kann man sein Handy via Bluetooth verbinden und seine Spotify Musik anhören oder nur über USB-Anschluss?
klar auch direkt apple car play
Super GT!
This is Food- und wie viel Zucker hat die Flasche?
Der Zucker ist das gesündeste darin ;)
Habe ich dieses we gehabt als Mietwagen ich bin sehr sehr positiv überrascht absolut top Spaß und geile Fahrdynamik 🫡🥂
43:22 hast du wirklich Leistungsgericht gesagt? 😅
hab ich auch so gehört
Hat er 😄
Fettes Ding...in midnight Green w(ü)erd ich mir den ordern. Traum...danke fürs Video
Ich fahr ja normal mehr auf deutsche Perfektion ab, aber die aktuellen Ami-Sportwagen haben ebenfalls richtig was drauf. Ein besonderer Vorteil auch dieser Tage: kein Downsizing!
In de USA ab $66k . Hier hauen sie wieder ueber 20k drauf.
Du musst dich mal richtig erkundigen , USA LT1 Ausführung und bei uns LT3 ,deshalb der Preisunterschied, noch Fragen !!!😀😀
Toll
...die Unmenge an unübersichtlich verteilten kleinen Schaltern und Reglern würde mir sehr auf den Sack gehen...., ansonsten natürlich ein Traum, das Teil!!👍
Meine Fresse, es gibt sie noch, diese einfach leider geilen Mobile! Leider geil! Leider fantastisch! Blöd, ich weiß, aber nutzt ja nix! Allein dieser Sound.
Und an der Qualität scheinen die Amis ja gearbeitet zu haben...
Wenn man kann, muss Man(n)
geile Karre
Wir sollten ne Petition für die Wiederherstellung der Krackser Str. aufsetzen. 😂🤣
Hmmm, irgendwie keine echte Vette mehr mit dem Mittelmotordesign. Fahrdynamisch bestimmt super, aber das Auge sagt nein. Und das Ohr erst recht. Bin früher ne C6 gefahren. Die tönte aber so anders als die C8. Sound geopfert für Abgaswerte.
Wie immer eine gute Präsentation, aber muss beim erklären vom Innenraum die ganze Zeit der Motor laufen?
Weil der V8 gut klingt? 🤔
Autsch die Passungen im Innenraum darf man sich aber nicht genau anschauen da sitzt einiges schief….
Ich habe die C8 in Braun.
Danke für das interessante Review, Jan. 👍
Nur schade, dass Du nicht, wie z.B. beim McLaren 570s, AMG GTR und anderen, die genaue Sitzhöhe über dem Boden in Zentimetern mit angegeben hast. Das hätte mich, im Vergleich mit den anderen von Dir getesteten Sportwagen, interessiert. ( Oder habe ich nur nicht richtig aufgepasst? 🤔 )
Der Wagen hat einen totenwinkel Anzeige nur du hast es wahrscheinlich nicht gesehen 😃
Gibbet im Winter eigentlich weniger Content? Wegen Schnee etc. Frage für meinen Mann 😊
Man, da klingt meine C6 GS mit NPP Auspuff aber deutlich besser
1:08 ahja, der aus A8...
Sehr schönes Designe für ein GM Fahrzeug, wäre schön auch eine elektrische corvette mit so einem schönen Exterieur zu sehen
Mh naja jedem das seine aber ich finde da gehört einfach ein schöner V8 unter die Haube😅
Warum wollen immer alle eine elektrische Variante? Dann ist doch das ganze Flair weg, allein der Klang eines Acht Zylinder. Das kann so ein Rührstab einfach nicht bringen, da gibt es überhaupt kein Gefühl. Nein, ich hoffe das solche Fahrzeuge uns noch lange erhalten bleiben und noch lange nicht elektrisch werden.
Finde das zuviel elektro Autos wie kill Roboter aus den 80ern aussehen, deswegen wäre so eine Version mal erfrischend
@@wilhelmbrandstaetter naja warum nicht als Zweitmodell es gibt einfach Leute die mögen E Autos mehr aus gründen die ich auf jeden Fall nachvollziehen kann, ich mag z.b. beides in manchen Anwendungszwecken ist das eine oder das andere besser
Hauptsache kein Drecks -Elektrokarren ,,,mit Grünversifften Steuergelder👍🏻
Ja genau 👍
Wenn man keinen Ferrari will, kann man einfach das Corvette Logo mit einem Ferrari Logo austauschen
Also den Innenraum zu putzen 😅
Oh oh. Oberhalb von 250 wird er zäh. Das ist nicht so cool. Da merkt man, daß ihm 120 PS fehlen. Benchmark für mich ist der Nissan GTR, das Tier aus Japan. Der geht wie die Sau. Ich fand die C7 um Längen besser, den hier würde ich nur in der scharfen Version nehmen der Z6.
Also den Nissan GTR jetzt dagegen zu setzen halte ich echt für gewagt, weil es weiß doch jeder dass das Ding original echt ne lahme Kiste ist und überhaupt nicht die Leistung bringt die er verspricht
@@wilhelmbrandstaetter Der GTR ist eine lahme Kiste. So so. Ich glaube die Meinung hast Du exklusiv für Dich alleine. Ich bin öfter mit dem Wagen gefahren, immer von Berlin nach Leipzig und zurück. Das Teil geht wie die Hölle, der Durchzug nach einer Baustelle von 120 auf 240 ist bestialisch. Wie man so ein Geschoss als lahm bezeichnen kann ist natürlich kompletter Unsinn.
@@nikolauswolff5791 Nun ja Fakt ist, dass der GTR nie die von Nissan angegebenen Fabelwerte von 0 auf 100 erreicht hat. Dafür gab es immer und überall Kritik. Die ersten Versionen hatten sogar im Handbuch stehen, das die Garantie erlischt wenn man den Wagen auf der Rennstrecke einsetzt. Das ist aber bei den neuen Modellen nicht mehr der Fall. Alles Gold was glänzt hat ist jedenfalls nicht immer der Fall beim GTR.
@@chrisgear and using launch control voids the warranty because of the weak rear differential. And the GTR for the 7:08 on the Nurburgring could not be ordered by the public.
@@nikolauswolff5791 ne der GTR ist ne Gurke. Ist einfach auch viel zu schwer und der Allrad ist außer aus'm Stand eher ein Nachteil...
Geradeaus wird er etwa so rennen wie die Vette aber in Kurven hat schon seit der Generation 6 die Corvette die Nase um Längen vorne.
für den Preis und das Jahrgang einfach nur enttäuschend, dass es weder Assistenzsysteme, wie Spruwechselassistenten, automatisches Fernlicht oder vieles mehr nicht gibt.
Paar mal auf die Autobahn oder Landstraße und dann hätte ich auch schon wieder genug. Auf Dauer könnte ich mir das nicht geben.
kannst ihn dir nicht leisten, aber fährst n turbo? ;) hehe, mit TH-cam verdient man doch um einiges mehr, siehe ganzen Ytuber die Lambo etc. fahren ;D
482 PS ??? Da sagt derPrüfstand aber was anderes. 🤥
Max. 465 PS . X Fach gemessen.
Hallo zusammen, guten Tag ! Mir gefällt nur eins nicht und das ist das Lenkdings .
Endlich mal wieder deine Tochter gesehen :D
Mit dir scheint was nicht zu stimmen!!!
Start-stop ? Bei Corvette das gibt nicht 😉
Überhaupt nicht mein Fall. Zu nah am F360 430 und zu weit weg von einer Corvette…
Empfinde das nur ich so oder ist die Art des Moderators auf ne gewisse Art und Weiße nervig mit einem stetigen ironischem Hinterton?
Das Fazit trifft es sehr gut. Im Inneren hat man sicher eine typische Vette, aber von aussen ein tolles Auto, aber mit Corvette hat das dann schon nichts mehr zu tun. Das ist Schade. So wird man vergleichbar und dann bleibt vielleicht nur noch der V8 übrig. Und den machen andere besser.
Als US Car Laie muss ich sagen, was ist daran Corvette?, Motortechnik bzw. die gesamte Technik alles veraltet. Dachte wir hätten 2022. Der Verbrauch von 12,x Liter gilt wohl auf 50km.
Stuss hoch drei!!!
Absoluter Stuss hoch 3. Ich fahr die c8 selbst und diese teilweise unter 10l. Veraltete Technik????? Du lebst glaube ich hinterm Mond. Der Motor hält wahrscheinlich doppelt so lange wie mache M-Motoren. Am besten garnichts schreiben wenn man keine Ahnung hat!
Du sagst es, Laie. Also sag lieber nichts mehr. Guck dir mal das Video vom Malmedie an, den Verbrauchstest von der C8. Aber ja, sehr veraltet, mit 6,2l so ein verbrauch. Da nimmt wahrscheinlich jeder popelige Golf R mehr. Selbst bei meiner veralteten C6 aus 2013 fahr ich unter 10 l auf der Autobahn, wenn ich das möchte. Und nein, da gibts noch keine zylinderabschaltung. Deine " veraltete " Technik hält sicherlich länger, als moderne Downsizing-Motoren.
Veraltet? Wen interessiert das? Wenigstens bekommt man nen nen großvolumigen V8 Saugmotor, den die Deutschen Hersteller nicht mehr anbieten.
Ich hab mich letztes Jahr beim Händler reingesetzt und mal gestartet. Hab danach den Händler gefragt ob 2 Zylinder beim transport flöten gegangen sind. Der Ottopartikelfilter ruiniert der sound komplett. So macht das Auto leider keinen sinn. Klingt mehr wie ein zwangsbeatmeter V6. Erbärmlich für einen V8. Ich versteh nicht wie man das so feiern kann. Hört man sich Videos von der amerikanischen C8 an, so sollte Sie klingen.
Optisch stimmt das die Vette in echt besser aussieht als auf Bildern, aber C6 und C7 mit Frontmotor und runden heckleuchten sehen schon besser aus
wow 😍 und endlich mal wieder kein elektrischer Quatsch 👍
Wieder so ein dummer Kommentar. Kein Video ohne Gebashe. Man man man
Ist ja nicht jedes elektrische Auto Mist. Schon mal Elektro Auto gefahren? Ich meine nicht die hässlichen Tesla! Mal EQE?
@@TerraRyzin78 was denn? Nur weil man keine suboptimalen Produkte einer verstrahlten Ideologie mag?
@@andrep4608 Kann man den EQE selber schalten? Kann man den in 3 Minuten von 0 auf 100% laden? Klingt der gut? Wie viel kostet ein Ersatzkku?
@@skynetsworld tu uns allen einen Gefallen und behalte deine Schwurblereien für dich. Sonst glaubt das am Ende noch jemand
Lenkradheitzung! 🤦♂️
Endlich ma wieder nen auto und kein elektroschwachsinn
Ach ja ein Ferrari🤕😂😁😁👍👍
Bei der derzeitigen wirtschaftlichen Lage schon etwas unangenehm damit rumzucruisen
Spielt doch keine Rolle wer die Krise hat, entweder du kannst ihn dir leisten oder nicht
Warum ? Ist doch nicht jeder in der Krise. Hungerst du auch freiwillig weil irgendwo anders Menschen in Deutschland zur Tafel müssen ?
Dann liegt es an dir, wenn dir die Meinung/Ansichten der Anderen triggern und beeinflussen 😉
Sieht halt dennoch aus wie ein Fake Ferrari 360 Modena
Die beinfreiheit ist schlecht finde ich! Das merkt man nach 30min schon!