Das Urteil ist vor allem hinsichtlich der Begründung interessant, weshalb eine Abmahnung nicht nötig gewesen sei: Das LAG stützt sich auf die Variante, dass eine Abmahnung dann entbehrlich ist, wenn es sich um eine so schwere Pflichtverletzung handelt, dass der AN erkennen konnte, dass der AG diese nicht hinnehmen und das Arbeitsverhältnis beenden werde. Wenn man sich das Verhalten der ANin im Sachverhalt durchliest (Ignorieren der Anweisungen und Dienstbesprechungen), scheint mir das hier zuzutreffen. Insoweit muss ich ausnahmsweise mal dem AG recht geben und halte das Urteil für korrekt.
Ganz ehrlich, ich bin bestürzt. Meine Meinung hinsichtlich Corona hat sich zwar der aktuellen Lage angepasst, will heißen ich sehe das ganze lockerer, aber auch Anfang 2020 hätte ich, auch im Altenheim zumindest eine Abmahnung gesehen. Die Mitarbeiterin hat also Pause gemacht? Gilt nicht auch der Grundsatz dass ich meine Pause verbringen kann wie ich möchte?
Prinzipiell schon. Hier war die aber wohl in dem Aufenthaltsraum, der auch für Dritte jederzeit zugängig war. Wäre sie in der Pause draußen an der Frittenbude gewesen, wäre das ganz unproblematisch gewesen.
Es gibt in vergleichbaren Einrichtungen auch die Regel, dass die Mitarbeiter während der Pause sich an bestimmten Orten aufhalten müssen, um im Notfall eingreifen zu können, dafür die Pause aber voll bezahlt wird. Ob das ganz legal ist, weiß ich leider nicht.
Das Urteil ist vor allem hinsichtlich der Begründung interessant, weshalb eine Abmahnung nicht nötig gewesen sei: Das LAG stützt sich auf die Variante, dass eine Abmahnung dann entbehrlich ist, wenn es sich um eine so schwere Pflichtverletzung handelt, dass der AN erkennen konnte, dass der AG diese nicht hinnehmen und das Arbeitsverhältnis beenden werde. Wenn man sich das Verhalten der ANin im Sachverhalt durchliest (Ignorieren der Anweisungen und Dienstbesprechungen), scheint mir das hier zuzutreffen. Insoweit muss ich ausnahmsweise mal dem AG recht geben und halte das Urteil für korrekt.
Ganz ehrlich, ich bin bestürzt. Meine Meinung hinsichtlich Corona hat sich zwar der aktuellen Lage angepasst, will heißen ich sehe das ganze lockerer, aber auch Anfang 2020 hätte ich, auch im Altenheim zumindest eine Abmahnung gesehen. Die Mitarbeiterin hat also Pause gemacht? Gilt nicht auch der Grundsatz dass ich meine Pause verbringen kann wie ich möchte?
Wenn der AG das Tragen einer Schutzausrüstung auch in der Pause vorschreibt, muss der AN sich daran halten.
Prinzipiell schon. Hier war die aber wohl in dem Aufenthaltsraum, der auch für Dritte jederzeit zugängig war. Wäre sie in der Pause draußen an der Frittenbude gewesen, wäre das ganz unproblematisch gewesen.
Es gibt in vergleichbaren Einrichtungen auch die Regel, dass die Mitarbeiter während der Pause sich an bestimmten Orten aufhalten müssen, um im Notfall eingreifen zu können, dafür die Pause aber voll bezahlt wird. Ob das ganz legal ist, weiß ich leider nicht.
Ein Hoch aufs LAG...🤗