Danke! Ich denke das Viele Brücken da gebaut wurden wo es Geologisch und Geografisch am günstigsten war so hat man dann unbeabsichtigt Portale geschaffen.
9uhr morgens sitze ich mit einem Pott Tee in der Hand und gucke dein neues Video...MEGA entspannend und ein geiler Start in den Tag 😊💪 Wieder tolle Aufnahmen und wertvolle Infos!
Moin Prospektkayak, endlich ist mal wieder eine tolle Kayaktour zu sehen. Das in einer herrlichen Naturlandschaft. Danke fürs Mitnehmen, freue mich auf Teil 2. Schöne Grüße Michi 🤙
Ich bin ja erst im November die Strecke gepaddelt vondaher wäre das Video für dich zu spät gekommen. Es ist immer interessant wie andere die eine Strecke erlebt haben.
Das Gut heißt Rastorf, nicht Rasthof. Als Kiels Flackabwehr noch intakt war, drehten alliierte Bombenflugzeuge manchmal vorher ab und verteilten ihre Bomben auf die Umgebung.
Werde wenn das Wetter passt es am letzten Wochenende im Februar versuchen. Das Zeitfenster ist wirklich doof da eigentlich nur von Januar bis anfang März das Wetter es zulässt bei ausreichend Pegel legal zu fahren.
@@marcr.7843 Wäre gut gewesen wenn sie den März noch mit rein gekommen hätten. Ich hab grade gesehen bei Umweltdaten.landsh ist der erste pegel bei Sachsenwaldau der zeigt schon seit Anfang November relativ viele Wasser an.
@@prospektkayak Wir waren im September auf der Bille zwischen Grande und Reinbek unterwegs.. Der Pegel war schon echt knapp aber schlimmer war das durchkommen mit all den Hindernissen. Wollen es aber auch nochmal diesen Monat probieren. Letztes Wochenende waren wir wieder auf der Seeve.. echt immer wieder schön da. Schöne tour hast du da heute wieder hochgeladen. War der Paddler mit dem X500 lange bei dir? überlege mir so ein Boot anzuschaffen da der Transport einfach ist..
@@sveniteichmann4147 Das auf der Bille viele Hindernisse sind hab ich auch schon gehört. Die Kombination aus geringen Pegel und Hindernissen kann schnell noch mal besonders anstrengend werden. Bei zu hohen Pegel tuhen sich aber schnell neue Hindernisse auf. Der x500 Fahrer ist Ben er hat mich auf der Tour begleitet. Er konnte einigermaßen mit mir mit halten hate aber auf der Kielerförde böse mit dem Wind zu kämpfen. Ich würde mich eher nach Einem Gumotex Swing umschauen. Von der Drop Stitch boten bin ich nicht über zeugt nach 10 Jahren sind die wohl schon kaputt weil die Fäden reisen.
Sofort Fernweh bekommen, unaufgeregt, schöne Bilder, viele Infos, so muss das! DANKE!
Freut mich das es dir gefällt schön das du mit gekommen bist.
Hab mir gerade eine Wanderroute für genau diese Ecke abgespeichert. Interessant das mal vom Wasser aus zu sehen.
Ein Perspektiven wechselt ist immer interessant. Denk daran die Schaukel mit einzuplanen
Sehr schön sieht es da auch aus
Man kann über all schöne Orte finden
PORTAL Absolut passende Bezeichnung für die Brücken auf der Schwentine. Wieder ein unterhaltsames Video. Klasse
Danke! Ich denke das Viele Brücken da gebaut wurden wo es Geologisch und Geografisch am günstigsten war so hat man dann unbeabsichtigt Portale geschaffen.
9uhr morgens sitze ich mit einem Pott Tee in der Hand und gucke dein neues Video...MEGA entspannend und ein geiler Start in den Tag 😊💪 Wieder tolle Aufnahmen und wertvolle Infos!
Das ist ja ein toller Start in den Tag. 👍😀
Moin Prospektkayak,
endlich ist mal wieder eine tolle Kayaktour zu sehen. Das in einer herrlichen Naturlandschaft.
Danke fürs Mitnehmen, freue mich auf Teil 2.
Schöne Grüße Michi 🤙
Schön das du wieder dabei gewesen es freut mich das es dir gefallen hat. Teil 2 kommt am 3.3
Sehr schöne Tour :)
Ja der schönste Abschnitt der Schwentine
Achwas du bist die Strecke auch gepaddelt😍😍 Hätte ich dein Video bloß mal vorher gesehen!!😅🤣🤣🤣🤣🤣 Lustig zusehen wie du es erlebt hast mega!😍👍🏼👍🏼👍🏼
Ich bin ja erst im November die Strecke gepaddelt vondaher wäre das Video für dich zu spät gekommen. Es ist immer interessant wie andere die eine Strecke erlebt haben.
@@prospektkayak Ja hast recht, du bist das ding einfach an einem Tag gepaddelt :D:D und wir Opfer brauchen 3,5Tage HAHAHA Man kennts :D
@@jimstory mir dem Kanu fluss aufwärts wäre ich wahrscheinlich auch nicht schneller gewesen.
@@prospektkayak das beruhigt mich 👍🏼🤣🤣
Danköööö
Biddeeee gerne geschehen
Das Gut heißt Rastorf, nicht Rasthof.
Als Kiels Flackabwehr noch intakt war, drehten alliierte Bombenflugzeuge manchmal vorher ab und verteilten ihre Bomben auf die Umgebung.
Danke für den hinweis.
Schon intresant wenn man über geschichten aus dem Krieg stolpert
Moin Markus
Hast du es eigentlich wie geplant in diesem Frühjahr auf die Bille geschafft?
Nein leider nicht ich schaffe es bis 1.3 auch nicht mehr. Irgendwie hat sich dieses Jahr noch nichts ergeben.
Werde wenn das Wetter passt es am letzten Wochenende im Februar versuchen.
Das Zeitfenster ist wirklich doof da eigentlich nur von Januar bis anfang März das Wetter es zulässt bei ausreichend Pegel legal zu fahren.
@@marcr.7843 Wäre gut gewesen wenn sie den März noch mit rein gekommen hätten. Ich hab grade gesehen bei Umweltdaten.landsh ist der erste pegel bei Sachsenwaldau der zeigt schon seit Anfang November relativ viele Wasser an.
@@prospektkayak Wir waren im September auf der Bille zwischen Grande und Reinbek unterwegs.. Der Pegel war schon echt knapp aber schlimmer war das durchkommen mit all den Hindernissen. Wollen es aber auch nochmal diesen Monat probieren. Letztes Wochenende waren wir wieder auf der Seeve.. echt immer wieder schön da. Schöne tour hast du da heute wieder hochgeladen. War der Paddler mit dem X500 lange bei dir? überlege mir so ein Boot anzuschaffen da der Transport einfach ist..
@@sveniteichmann4147 Das auf der Bille viele Hindernisse sind hab ich auch schon gehört. Die Kombination aus geringen Pegel und Hindernissen kann schnell noch mal besonders anstrengend werden. Bei zu hohen Pegel tuhen sich aber schnell neue Hindernisse auf.
Der x500 Fahrer ist Ben er hat mich auf der Tour begleitet. Er konnte einigermaßen mit mir mit halten hate aber auf der Kielerförde böse mit dem Wind zu kämpfen.
Ich würde mich eher nach Einem Gumotex Swing umschauen. Von der Drop Stitch boten bin ich nicht über zeugt nach 10 Jahren sind die wohl schon kaputt weil die Fäden reisen.