Blaumeisen Nistkasten säubern (mit einer Überraschung)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 ส.ค. 2023
  • Ich habe mich dazu entschieden, den Nistkasten zu säubern.
    Das muss nicht unbedingt sein, es sei denn, man sieht dass der Nistkasten über und über mit Parasiten befallen ist. Denn über den Winter können auch andere Tiere - wie Mäuse und ähnliches - den Nistkasten noch als wärmenden Unterschlupf nutzen und freuen sich über das "gemachte Nest".
    Da dies aber hier auf dem Hochhaus nicht der Fall sein wird und die Blaumeisen ab dem letzten Tag des Ausfluges am 19.05.2023 KEIN EINZIGES MAL mehr am Nistkasten waren und ich einer neuen Brut den gleichen frischen Start ermöglichen wollte, habe ich mich zum Säubern entschlossen. Nicht, dass eine weitere Brut nachher daran scheitert, dass andere Meisen das alte/fremde Nest nicht benutzen wollen ;-)
    Also ging es los: Ich habe durch den Klapp-Mechanismus nur einen beschränkten Zugang zum Inneren des Kastens. Ich wollte ihn nicht komplett abbauen und die Kamera entfernen, und habe es durch die schmale Öffnung versucht. Ich wollte das Nest aber gerne "in einem Stück" entfernen. Es ließ sich aber nicht rausziehen, weil es anscheinend an der Unterseite mit dem Untergrund fast verbacken zu sein schien. Ich habe es dann mit dem Kehrbesen rausgeschoben. Das ging ganz gut - es hat insgesamt sehr viel gestaubt - viel mehr als ich dachte.
    Richtig sauber habe ich das Holz nicht bekommen; ich wollte aber auch nicht mit anderen Mittelchen dran gehen; das Ganze soll so natürlich wie möglich bleiben. Dann noch einmal kurz die Kameralinse poliert, und gut ist es. Es war dann noch sehr spannend, den "Nestwürfel" mit den Kindern zu inspizieren - erstaunlich, was diese kleinen Meisen da zusammengezimmert haben!
    Und auf der Unterseite bot sich dann noch eine Überraschung: Ein Ei! Unsere Frau Meise hatte ja 12 Eier gelegt; geschlüpft waren aber nur 10 Meisen. Was mit den anderen beiden Eier passiert war, war noch nicht bekannt. Nun ist zumindest eins davon doch noch aufgetaucht; ich vermute es war "taub", also unbefruchtet; vielleicht wegen des Stresses in den ersten Tagen...
    Die neue Saison kann beginnen; wir sind sehr gespannt, ob der Nistkasten im Frühling wieder bezogen wird!!

ความคิดเห็น • 3

  • @vrenipolly5559
    @vrenipolly5559 9 หลายเดือนก่อน +2

    Ich mache meine Nistkästen auch immer im Spätsommer sauber. Dieses Jahr habe ich es vor ein paar Tagen gemacht. Und das war gut so. Denn in dem einem, in dem meine Kohlmeise Filipa 2 X gebrütet hat, war tatsächlich Schimmel drin, sodass ich in entsorgen musste. Hab gleich einen neuen bestellt, der heute kam. Belüftungslöcher reingebohrt, neue Kamera rein und aufgehängt. Der andere ist zum Glück in Ordnung. Die Übernachtungsgäste können jederzeit kommen - ich hoffe, das Filipa vielleicht den einen nutzt und ihr Partner Kolumbus wieder seinen „ alten „.
    Ich staune auch jedes Mal über die kleinen Kunstwerke.
    Wünsche dir noch einen schönen Abend.
    Liebe Grüsse aus München 🙋‍♀

    • @jedersollteeinemeisehaben
      @jedersollteeinemeisehaben  9 หลายเดือนก่อน

      Oh ja, das mit dem Schimmel klingt ja gar nicht gut! Das bestärkt mich im Nachhinein nur noch mehr, dass ich mich zum Säubern entschieden hab. Luftlöcher sind schon drin, und zum Glück war alles trocken. Deswegen will ich jetzt auch nicht anfangen mit Wasser da zu reinigen. Ich bin mal gespannt und kann den Frühling eigentlich kaum erwarten... :-) Viele Grüße zurück!!

    • @vrenipolly5559
      @vrenipolly5559 9 หลายเดือนก่อน

      @@jedersollteeinemeisehaben Hast du schon mal einen Meise zum Übernachten gehabt ?
      Im ersten Jahr war es meine Kohlmeise Pascha, leider habe ich sie zuletzt am Morgen des 31.12.2022 gesehen.
      Ca. 3 Wochen später kam dann Kolumbus zum übernachten und im Frühjahr überzeugte er Filipa ein Nest zu bauen. Sie hat aber in beiden Nistkästen eins gebaut und dann in einem 2 x gebrütet.
      Vielleicht brauchst du gar nicht bis zum Frühling warten … 🤷‍♀