„Wellblech“ für die/den Modelleisenbahn/bau selbst erstellen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 20 ก.พ. 2024
  • Hallo Liebe Community,
    In diesem Video bastel ich mit Euch „Wellblecher“. Ideal für Modelleisenbahnen, zum gestalten von Dioramen oder sonstige Modellbauten. Auch welche Materialien ich dafür verwende zeig ich euch.
    Viel Spaß!
    Material:
    •Schaschlikspieße, Zahnstocher oder sonstige Rundstäbe
    •Bleche oder Alufolie
    •Schere
    •Lineal
    •Wellpappe

ความคิดเห็น • 14

  • @heikoschellhorn5011
    @heikoschellhorn5011 4 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo. Zunächst einmal, Super Video, wie immer. Für Wellblech im Modellbau finde ich handelsübliche Haushalts-Alufolie deutlich zu dünn. Das hier verwendete Blech wiederum zu dick und störrisch. Ich verwende gern Deckel von Joghurt-Bechern oder Buttermilch-Bechern. Das ist deutlich dicker als Alufolie und somit formstabiler und nicht so sensibel in der weiteren Handhabung wie Alufolie.

    • @renesmodellbauwelt
      @renesmodellbauwelt  4 หลายเดือนก่อน

      Hallo.
      Danke fürs Feedback! Der Deckel vom Joghurtbecher geht natürlich auch.

    • @wenkemoser-gruhl797
      @wenkemoser-gruhl797 4 หลายเดือนก่อน

      Hallo Heiko, bei Gefrierbeuteln sind immer so Clips (Drähte zwischen Papier) am Stück (Penny 3L Gefrierbeutel 1,69€) dabei, kann man auch nehmen.

  • @eisenschweinchen5354
    @eisenschweinchen5354 4 หลายเดือนก่อน

    Super Idee! Muss ich mal nachvollziehen!

  • @philippsnaturgarten
    @philippsnaturgarten 4 หลายเดือนก่อน

    Danke, sehr hilfreich 😊

  • @peterammann4500
    @peterammann4500 10 วันที่ผ่านมา

    Wenn ich stärkeres Material benötige, verwende ich Deckel von Quicklunch, joghurt- oder Flanbechern, Futterdosen; eignet sich auch für "Knitterfelsen". Oder Blech aus Getränkedosen

  • @heinz-gerdnoth6577
    @heinz-gerdnoth6577 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo Rene, wie schon mehrfach geschrieben finde ich deiben ideenreichtum und deren Umsetzung sehr gut.
    Ich habe eine Frage bei der du mir vielleicht weiterhelfen kannst. Ich habe zwei Bahnsteige von je 2,3 mtr. Länge und einer Breite von 6 cm gebaut, und suche nun eine - für einen Grobmotoriker wie mich- umsetzbare Lösung einer Überdachung für die beiden Bahnsteige. Wenn du mit einer Idee weiterhelfen könntest, wäre das toll. Könnte mir gut vorstellen, daß das auch einige andere Modellbahner interessieren würde. Schon jetzt meinen Dank und ein schönes Wochenende. Heinz

    • @renesmodellbauwelt
      @renesmodellbauwelt  4 หลายเดือนก่อน

      Hallo Heinz,
      Danke dir. Hab ich richtig gelesen du hast zwei Bahnsteige mit 2,3 Meter Länge und 6cm Breite? Wie groß ist den deine Anlage wenn ich feagen darf?😃. Ich werde mir eine Lösung einfallen lassen und sie dir mitteilen. Vlt. Mache ich darüber ein Video oder so.

    • @heinz-gerdnoth6577
      @heinz-gerdnoth6577 4 หลายเดือนก่อน

      @@renesmodellbauwelt Hallo Rene, es handelt sich un eine U-Anlage. 7x1 mtr. Längs, 4x1,2 mtr. Quer, 3x1,2 kurze längsseite. Der Bahnhofsbereich ist auf der Querfläche. Ich finde leider keine email-adresse, sonst würde ich dir ein Foto senden. Die Bahnsteige sind aus Holz gefertigt.

    • @renesmodellbauwelt
      @renesmodellbauwelt  4 หลายเดือนก่อน

      Verstehe, sieht sicher toll aus. Du findest mich auf Facebook, Instagram und Google ebenfalls wenn es dich interessiert😉

    • @heinz-gerdnoth6577
      @heinz-gerdnoth6577 4 หลายเดือนก่อน

      @@renesmodellbauwelt interessiert schon, ich bin aber auf diesen Plattformen nicht unterwegs.

    • @renesmodellbauwelt
      @renesmodellbauwelt  4 หลายเดือนก่อน

      Verstehe. Das wäre meine Homepage. Sieh dich ruhig um.
      renes-modellbauwelt.jimdosite.com/