Prof. Paul Cullen: Prof. Arne Burkhardt - zum Gedenken, Teil 4.
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025
- "Die bleierne Zeit"
Referent:
Prof. Dr. med. Paul Cullen
Ärztlicher Laborleiter, Facharzt für Laboratoriumsmedizin,
Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Infektiologie, Klinischer Chemiker
----
Veranstaltung für Wissenschaft- und Kulturaustausch, 23.11.2024, Metzingen, Festkelter
Gedenkveranstaltung für den Pathologen Prof. Arne Burkhardt.
#pathologie
#pathologiekonferenz
#arneburkhardt
----
0:00:01 Einleitung Judith Kuschel
0:03:39 Beginn Prof. Dr. med. Paul Cullen
0:08:57 Christian Dettmar
0:22:22 Mathias Desmet
0:24:00 Multi-Organ-Versagen
0:35:25 Melbourne Marxism Conference
0:45:11 "Wie geht es weiter?"
0:52:30 Central England Average Monthly Temperatures
0:56:11 Nahrung und Gesundheit
0:59:03 Gesellschaft
1:03:50 Credentialism
1:04:45 Lösungsansätze
1:08:00 Nena
Ende Teil 4
----
Im Namen der Veranstalter und der Referenten möchte ich alle Zuschauer herzlich einladen, dieses Video zu verbreiten.
Dieses Video ist urheberrechtlich geschützt.
Keine Vervielfältigung oder Kopie auf anderen digitalen oder analogen Wegen gestattet.
Sollten Sie sich für eine Nutzung interessieren: kontaktieren Sie mich bitte.
Missbrauch wird unmittelbar strafrechtlich verfolgt.
Ich schreibe dies aus aktuellem Anlass.
danke für diese super Möglichkeit hier auch im Nachhinein dabei sein zu können. Wichtiger Vortrag ! ( btw.... ich hatte doch diesen Kanal schon längst abonniert mit Glocke!!! und das war seltsamerweise jetzt wieder weg..... heute also erneut: Abo & Glocke
Ich bedanke mich für die Möglichkeit diese Vorträge anhören und ansehen zu können.Paul Cullen hat in diesem Vortrag ein unglaublich gute Zusammenfassung vorgetragen,wo wir stehen und wohin die Reise geht.Dabei gefällt mir besonders,das Sie trotz ihrer unglaublichen Analytik auch diese andere Seite ,manche nenen es Glaube,Spiritalität oder andere Bewußtsein, leben und betonen.Ich glaube wir brauchen dieses Bewusstsein für die Zeitenwende ❤
Herzlichen Dank für Ihren Kommentar über den ich mich sehr freue! Cullen hat wirklich einen sensationell kurzen, fundierten und prägnanten Vortrag gehalten. Und mir geht es wie Ihnen: Die Betonung auf das Menschliche, die Menschlichkeit das "echte, wahre, gute, das förderliche" - ja, das wären shcon mal sehr gute Grundlagen ...
Danke Prof Cuiien, Danke.
Gott beschütze Sie ❤
@@urica9642 Danke für Ihren Kommentar!
Prof. Cullen hat in seinem Referat vier Jahre medizinisch-wissenschaftlichen Wahnsinn in knapp einer Stunde zusammengefasst. Und dazu noch Optionen angeboten wie es besser werden kann. Grossartig!
Wo ist der Ausschnitt mit den Mitarbeiterinnen Prof. Burkhardts? Gerade das zeigte doch seine private Seite! Traurig, dass Ihr dieses Video nicht einstellt.
@@AmpelGoHome danke für Ihren Kommentar! Das filmen, schneiden und hochladen ist mein Hobby. Ich mache das nicht hauptberuflich. Deswegen gibt es den vorbereiteten „Teil 3“ noch nicht…
Grundsätzlich finde ich es schade, dass die Betonung hier ersteinmal auf der negativen Seite liegt. Für Einen Dank oder ein freundliches Wort reicht es in vielen Fällen oftmals leider nicht.
Drei Teile wurden inzwischen hochgeladen (1, 2 und 4).
Dazwischen liegt ja „3“!
Es wurde also planmäßig vorgegangen, und mit Absicht eine Struktur vorgegeben, die Gewichtung liegt hierbei beim Kanalbetreiber.
Ich erlebe das immer öfter: teilweise hohe Erwartungshaltung, man frägt nicht nach woran es denn liegen könnte… eine finanzielle Anerkennung braucht es auch nicht den „ein TH-camr verdient damit ja viel Geld“.
Vielleicht denken Sie einmal darüber nach. Freundliche Grüsse
@@frischerwind6580 ich hatte das nicht als böse Kritik gemeint! Selbstverständlich bin ich dankbar für die drei Teile, mir fehlt einfach der Teil mit den Mitarbeiterinnen. Ich hatte gehofft, dass Sie als TH-camr auch etwas von den Spenden abbekommen. Danke für Ihre Arbeit und ich habe auf jeden Fall etwas mehr dort gelassen! Und noch mehr im ❤ mitgenommen
Hier: th-cam.com/video/GP0NI6Bq5FI/w-d-xo.html
@@frischerwind6580 ❤️🕯️🎄 herzlichen Dank und fröhliche Weihnachten ❤️