So schauts aus. Einer der wichtigsten Gründe wieso ich seine Videos verfolge. Die Videos sind sachlich, Gedankengänge sind nachvollziehbar oder erläutert. Eigene Gedanken als solche auch wiedergegeben und es wird nicht versucht mit Hilfe von Panikmache oder Bubble kreierung Clicks zu erzeugen ... Aber finde die Video Themen vor paar Jahren interessanter. Drohne hier, Drohne da nervt nur noch, ohne konkrete Neuigkeiten.
Pfff. Selbst nutzlos gewordener Weltraummüll im Orbit, ist lange vor Space X bereits ein Problem geworden. Was meinst du warum man versucht stufenlose, wiederverwendbare Raketen zu entwickeln???? Zu einem um kosten zu sparen, zum anderen um die Hinterlassenschaften welche sich bei fast jeder Raummission ansammeln zu reduzieren. Wenn du das nicht willst, dann verzichte auf alle Funktionen welche Satelliten für uns erfüllen.
Danke Michael für Deine Analyse ... ❤ ...auch hier wieder sauber recherchiert,, besser als ich es hätte können (bin da noch Newbie) - wie in meinen Kommenaren bereits erwähnt, 8 Minuten nach diesem Video hatte man einen Satelliten-Train gesehen ... ich ärgere mich gerade NOCH mehr, dass ich diesen nicht aufgezeichnet habe - da hätte man ebenso eine Linie ziehen können, um ggf. einen Zusammenhang zu sehen. Vielleicht war es unter Umständen die Rakete, die die Satelliten ausgesetzt hat? .... Spannend ist auf jeden Fall, was so über unseren Köpfen passiert 🙂
Hallo ich finde deinen Kanal sehr interessant und informativ. Ich würde gerne was hinzufügen. Ich habe schon drohnen Wellen ohne Lichter vor 2 Jahren über Berlin bemerkt. Die kammen immer nachts ca 02-03 Uhr und wahren bis ca 05 aktiv, ohne jegliche lichter. Die Drohnen flogen eindeutig ein Raster ab. Und flogen am ende immer in die südliche Richtung weg. Sie waren immer nur am dem spezifischem brummen zu erkennen und beim günstigem Licht einfal auch mal optisch zu sehen. Die erste Welle habe ich im Winter 23 gesehen dann gab es eine Weile Ruhe und im Sommer 24 ging es wieder los. Wieder Nachts und ohne lichter. .... Keine Ahnung was das ganze sollte. LG
Kommt mir sehr bekannt vor. Ich hatte vor Jahren im November ein solches Objekt am Himmel, das sich aber nicht bewegt hat. Es schien sehr weit oben zu sein. Ich hatte Zeit meine Kamera zu holen und hab es fotografiert. Es stand so lange unbeweglich am Himmel, dass ich letztendlich ins Haus ging, weil mir kalt wurde. Ich würde Ihnen das Foto schicken, komm aber nicht auf die Mail-Adresse.
Ich durfte auch mal in den Genuss eines Starlink-"Zuges" kommen. Ich sah auf dem Feldweg sämtliche Lichter in einem gleichen Abstand in einer Linie, welche über dem Nachthimmel zogen und langsam sich von einander entfernten und dieser "Zug" länger wurde. Diese Sichtung dauerte ca. 1 Minute und erstreckte sich über dem halben sichtbaren Horizont von links nach rechts. Dabei war der Abstand zwischen den einzelnen Satelliten mit dem Auge deutlich zu erkennen. Jedoch wurden nach und nach immer zwei weitere Lichtpunkte auf der linken Seite sichtbar, was auf die einfallende Sonneneinstrahlung und Reflexion zurückzuführen sein wird. Möglich dass dieser Lichtbalken auf der Aufnahme ebenfalls Starlinks waren, jedoch erstreckten sie sich bei meiner Sichtung, obwohl nah beinander, sehr viel weiter über dem Himmel. Ob es an der Größe der Fotte liegt...Natürlich varieren die Bedingungen auf dieser Aufnahme. :)
Danke LPI für deine beständig informativen, aber vor allem sachlich und analytischen Berichterstattungen. Jeder andere dem diese Aufnahmen zugespielt worden wären hätte wieder mehr draus gemacht als es in Wahrheit ist 🖖
Bei diesem Bogen-Effekt könnte man vermutlich auch die Verzerrung bedenken die bei Weitwinkelobjektiven üblich ist. Andererseits ist die Verzerrung in der Mitte, wo das Ding erscheint, am geringsten.
ich sags Dir.. was mein guter Freund vor ca einem Jahr in seinem Wohnzimmer gefilmt hat (ich saß auf genau dem Sofa als er mir die Aufnahme gezeigt hat) DAS WAR SO VERSTÖREND.. er hats nur mir gezeigt.. damit ihm jemand glaubt.. dann hat der Depp das gelöscht.. ich verstehe auch warum.. wenn das in meinem Wohnzimmer passiert wäre.. das war.. mir selber hat das wirklich Angst gemacht.. ICH WILL DAS NICHT GLAUBEN WAS ICH GESEHEN HABE.. DAS ES SOWAS TATSÄCHLICH GIBT.. VERSTEHSTE..? in dem Fall.. das ist über jeden Zweifel erhaben gewesen.. mich hättest du einweisen können das ist.. ein anderes Thema SPUK.. Wenn etwas unsichtbares eine 5kg Hantel in bewegung setzt.. muss recht stark sein und ist evtl sogar in Lage einem Menschen physischen Schaden zuzufügen. deshalb bin ich felsenfest überzeugt, WEIT MEHR ALS MAN SICH VORSTELLEN KANN.. DER HOCHGELADENEN VIDEOS .. SIND ECHT. lg®☮
Echt geiler Kanal du gehst die Dinge immer sachlich an und bist kein Schwurbler 👍🏻😁 weiter so immer sachlich bleiben wenn du irgendwann verschwindest wissen wir das dich das FBI abgeholt hatt 😂
Kurze Anmerkung. Nicht jeder Sattelit ist ein Starlink Sattelit. Ist mir bei dem Video mit angeblichen orb was im Endeffekt ein ganz normales Flugzeug war schon aufgefallen. So genannte Iridium Flares, wie in dem genannten Video beschrieben werden, werden auch durch "normale Satteliten erzeugt. Danke auf jeden Fall für deine eifrige Mühe diese ganzen Videos aufzuklären und weiter so :)
Den Kurs von dem Starlink Train könnte man doch analysieren. Sollte doch bekannt sein wann der dort vorrüberfliegt. Müsste man allerdings Zeipunkt, Blickrichtung und Ort der Aufnahme kennen.
Vielen Dank für eine sehr interessante und logische Schlußfolgerung; die Frage nach einem Starlink-Start wäre meine nächste gewesen. Das heißt also dann im Umkehrschluß, dass sich der "Streifen" demnächst "auflösen" wird, heißt, die Satelliten entfernen sich voneinander und der "Streifen" verschwindet resp. er sollte inzwischen mindestens in der Auflösung begriffen sein. Hm...schade eigentlich...das hätte ich gerne mal gesehen.
Das können auch diese komischen Eier sein alle hinter einander Herr Gott LPIndie was für eine geile Arbeit du da raushaust Hammer... Wir werden es ja bald erfahren und wenn nicht dann halt 10000 Jahre die nach uns 😁
Im Video (links oben) steht irgendwann mal "Payload 53, Lost 0". Das untermauert deine plausible Erklärung. (Ein scheinbar zylindrisches, leuchtendes Objekt am Nachthimmel lässt sich durch die eng gestaffelte Formation der 53 frisch ausgesetzten Starlink-Satelliten erklären, anfänglich im Abstand von 50 km (?) , die das Sonnenlicht reflektieren. Mit der Zeit trennen sich die Satelliten und bilden eine "Perlenkette" am Himmel, bevor sie ihre finalen Positionen einnehmen.)
Ich hatte schon mal das Vergnügen eine starling Kette in natura zu beobachten . Und zwar in Österreich im waldviertel in einer sternenklaren Nacht . Da war eindeutig eine Kette von Lichtern zu erkennen . Und es sah nicht wirklich so aus als ob da eine Satelliten Reihe zu sehen war .
Wir haben auch schon abends eine gesehen (recht lang). Das war irgendwann im Herbst in Ingelfingen - das liegt bei Künzelsau. Das war schon cool. Man hat dabei die einzelnen Punkte gesehen, die in geringem Abstand in einer Kette flogen.
Hi LP, ich denke auch dass es sich um Starlink Satelliten handelt. Vor 2 Jahren hatten ich und andere diese zum ersten Mal bewusst wahrgenommen und spekuliert was wir da sehen. Allerdings waren diese etwas weiter auseinander und auch in dem Clip gut als einzelne Punkte zu erkennen.Aber ja, "frisch geschlüpft" wirken sie mit Sicherheit wie in deinem Video
Letztes Jahr konnte ich einen neuen Starlink Train ca. 2-3h nach dem Start der Falcon 9 über Norddeutschland sehen. Dabei war auffällig, dass es da bereits eine deutliche Separierung in einzelne Gruppen gab. Also sowas ähnliches wie: 1 Sat - 4 - 1 - 1 - „viele“ - 1 - 3. Wie viele Stunden lagen zwischen dem Start und der Aufnahme?
Start war laut Webseite am 24.01 um 14:07 Uhr und die Aufnahme in Tokyo am 25.01. um 05:10 Uhr -> also zieht man der japanischen Zeit 9 Stunden ab, kommt man auf die UTC = 20:10 Uhr. Daraus folgend liegen zwischen dem Start und der Aufnahme ca. 6 Std. Die Separierung wäre mit bloßem Auge womöglich besser erkennbar als mit der Kamera aus dem Observatorium
Hi! Mich würden dann Videos von anderen „frisch geschlüpften“ Starlink-Satelliten interessieren- müsste es doch geben. Ah, jetzt am Schluss Deines Videos sagst Du das ja auch :-)
Top Video keine Frage @Lpindie Aber mich persönlich nervt dieses UAP/Drohnengedöns ... Ich bräucht erst wieder Updates, wenn es tatsächlich was konkretes gebe. Spekulationen bringen nichts. Just my 2 cents
Ich hab die starlink trains länger in Erinnerung und mit bloßem Auge waren schon relativ große Lücken. Allerdings entspricht das menschliche Auge etwa 20mm Brennweite. Wenn die webcam, und meistens sind sie das, natürlich weniger Brennweite hatte, zB 11-14mm hat man ein breiteres Sichtfeld und da erscheint der Train natürlich kürzer. Also bis niemand eine bessere Erklärung hat, denk ich hast du vollkommen recht. PS: Du bekommst es nicht weiter runter (die Belichtung der Kette) weil sie durch die hohen Einstellungen der Kamera „ausgebrannt“ ist. Also quasi es ist so hell aufgenommen, das man keine anderen Informationen als weise Pixel auf dem Kamera Material hat. Der dynamikumfang reicht hier nicht aus. Das ist auch der Grund weswegen man auf den mondaufnahmen keine Sterne sieht. Weil das konnten die Kameras damals nicht, gleichzeitig die helle Oberfläche vom Mond und die Sterne aufnehmen. Es mangelte an dynamikumfang. Also entweder Mondoberfläche ist super hell „ausgebrannt“ und man sieht Sterne, oder man reduziert die Belichtung/Iso damit man die Oberfläche sieht, was dann aber zu wenig ist um die Sterne noch zu sehen. BTW 😂
Hallo ich habe mir mal die webcam angesehen und heute um 05 15 fliegen die starlink satelieten wieder durch aber mit mehr abstand also gehe ich davon aus das ein train war
@ni5287 Hab jetzt so bei einigen Videos in die Kommentare geschaut...nicht fündig geworden, weißt du zufällig vor wie vielen Tagen das war, gibt ja auch so einige Videos mit über 1000 Comments und angepinnt war jetzt bisher nicht🤷♂️
für star link ist es viel zu hell finde ich. hab die mal gesehen, auch wenn sie sehr nah wären die satteliten müsste man schatten sehen. dazu fliegt dieses objekt sehr lange im gleichen modus, das heißt eigentlich müsste es aus einander gehen ? ungelöst.
Ich habe am gestern um 01:55 ein mir unerklärliches Flugobjekt gefilmt. FlightRadar hat mir dieses nicht angezeigt. Kann ich dir dieses Video irgendwie zukommen lassen?
Doch nicht unbekannt,was ich gelesen habe das der Bruder von Elon Musk 100derte drohen fliegen lässt ob das stimmt keine Ahnung. Aber vielleicht Erklärt das alles eventuell. So lässt sich einiges aufklären gute Arbeit 👍😢
Ich konnte auf der Seite heavens above mit dem Standort des Observatoriums eindeutig die 23 Satteliten, die am 24.1 gestartet sind erfassen. Start der Sichtbarkeit war 5.10 Uhr und Ende 5.12uhr in Tokyo.
Danke für deine Arbeit, kannst du bitte mal einen Starlink Train in Bildmaterial mal zeigen oder hast du das vielleicht schon mal. Danke und weiter so ☆☆☆☆☆
Ich bin 2 mal von Starlinks überflogen worden. Die Dinger sind knall hell und sehr blau, wenn sie dich überfliegen. Ich würde mein Geld auch auf Starlink setzen, in diesem Fall...
Hallo LPIndie, habe heute morgen um ca. 7 Uhr morgens so ein ähnliches längliches Objekt gesehen, aber es hinterließ einen Kodensstreifen. Blickrichtung OSO aus OÖ. Objekt hat anders als ein Flugzeug ausgesehen.
sehr überzeugende Erklärung. Um noch sicherer zu gehen, könnte man vielleicht die Geschwindigkeit des "Trains" mit der der anderen Starlink-Satelliten vergleichen - sollte ja in etwa gleich sein.
Bei ca. 09:11 sieht man das Objekt aber auch einen Starlink in Bewegung. Der Abstand bleibt dabei gleich. Also dürfte Deine Analyse, dass es sich um einen frisch geschlüpften Starlink-Train handelt, richtig sein.
Ich beziehe mich auf den ersten paar Minuten des Videos ... ja es ist vermutlich ein Starlink train ... Aber warum werden ALLE Sateliten anscheinend per se als Starlink Satelitten bezeichnen? Es gibt einen Haufen anderer (Iridium z.B.) - ja. nicht so viele aber ...
Also ich sehe fast wöchentlich starlink sat‘s Und ich habe auch schon Aufnahmen von solchen cams gesehen und da sehen auf jeden Fall kein einziges so aus wie das hier aussieht…. Ohne Witz es kommt der Aha-Moment
Hi @LPIndie, in München sind gestern Nacht 23 polizei Fahrzeuge in Brand gesteckt wurden die alle komplett ausgebrannt sind, gibt es da vieleicht irgendwelche Neuigkeiten Zum Täter oder Hintergrund der Tat?
Hallo Ihr lieben, mir ist eingefallen was dieses Objetzt sein könnte. Könnte das, dass Untere Teil von der Space x Rekete sein, was selstständig landen kann? (Auf den Weg zur Landung)
Vergangene volmond habe ich ein bild von ein gleighen objekt mit meinen handy gemacht. Es sah eerst aus wie ein grössen bumerang abe einen stunde speter wi ein dikker wurm und es wahr viel licht omher. Noch etwas spater wahr es einen z form..schade dass ich es dir nicht schicken kan. Wehre sicherlich sehr interesant fuhr dich.
Hay, beobachte beim angeblichen vorbeiflug die umliegenden Sterne. Diese werden im Umfeld leicht abgedunkelt sieht mir eher wie eine über den Bildschirm geschoben Folie auf der sich etwas spiegelt...
deine gezeichnete gerade Linie hat aber nicht den exakten Winkel wie das Objekt, dann ist doch klar, das das Objekt nicht durchgehend parallel zu der gezeichneten Linie fliegt und deckungsgleich bleibt
Habe schon oft Starlink trains gesehen, aber so sahen die nicht aus......aber ich habe noch keine st gefilmt bzw fotografiert, 🤔 vielleicht siehts dann so aus, ich weiß es nicht
sehr sauber und schlüssig analysiert lieber Indie … von mir auch ein herzliches Dankeschön für Deine Arbeit
Es geht richtig ab im Moment, besten Dank für die konstante Berichterstattung.
Vermutlich weiß der Algorithmus einfach was Menschen zum draufklicken bringt.
geht voll ab im moment
😂😂 ich geh kabutt
Lieber LPIndie, unermüdlich, sachlich und objektiv, so kennen wir dich und so lieben wir dich. 👍
So schauts aus. Einer der wichtigsten Gründe wieso ich seine Videos verfolge. Die Videos sind sachlich, Gedankengänge sind nachvollziehbar oder erläutert. Eigene Gedanken als solche auch wiedergegeben und es wird nicht versucht mit Hilfe von Panikmache oder Bubble kreierung Clicks zu erzeugen ...
Aber finde die Video Themen vor paar Jahren interessanter.
Drohne hier, Drohne da nervt nur noch, ohne konkrete Neuigkeiten.
Ich mag einfach deine perfekten Analysen 👍👍 Bester Kanal ever 👍👍
Fantastisch 😊 wir alle (da bin ich mir sicher) lieben Deine Analysen! Weiter so!
Hallo Indie vielen Dank für die tollen Erklärungen und Analysen. Bin süchtig nach deinem Kanal. Bitte weiter so .
macht spaß das nachzuvollziehen, dankeschön!
Toll, wie Elon uns den Nachthimmel zumüllt.
Ansonsten wieder mal danke für Deine Arbeit.
Aber konstantes Internet findest Du schon gut, oder?
Wenn man Satteliten mit dem Auge wahrnehmen kann, sind die nicht sehr hoch im Orbit.
Alles an Müll in der Höhe fällt innerhalb Wochen wieder zurück.
Pfff. Selbst nutzlos gewordener Weltraummüll im Orbit, ist lange vor Space X bereits ein Problem geworden.
Was meinst du warum man versucht stufenlose, wiederverwendbare Raketen zu entwickeln???? Zu einem um kosten zu sparen, zum anderen um die Hinterlassenschaften welche sich bei fast jeder Raummission ansammeln zu reduzieren.
Wenn du das nicht willst, dann verzichte auf alle Funktionen welche Satelliten für uns erfüllen.
@@uxaavocado
Das hatten wir auch ohne Starlink!
@@cafl9844 Nein leider nicht! Bei mir auf dem Dorf gibt es kaum Internet. Und Dank Elon habe ich schnelles Internet!
Danke Michael für Deine Analyse ... ❤ ...auch hier wieder sauber recherchiert,, besser als ich es hätte können (bin da noch Newbie) - wie in meinen Kommenaren bereits erwähnt, 8 Minuten nach diesem Video hatte man einen Satelliten-Train gesehen ... ich ärgere mich gerade NOCH mehr, dass ich diesen nicht aufgezeichnet habe - da hätte man ebenso eine Linie ziehen können, um ggf. einen Zusammenhang zu sehen. Vielleicht war es unter Umständen die Rakete, die die Satelliten ausgesetzt hat? .... Spannend ist auf jeden Fall, was so über unseren Köpfen passiert 🙂
Sehr gut erklärt. Vielen Dank!
Danke!
Hallo ich finde deinen Kanal sehr interessant und informativ. Ich würde gerne was hinzufügen. Ich habe schon drohnen Wellen ohne Lichter vor 2 Jahren über Berlin bemerkt. Die kammen immer nachts ca 02-03 Uhr und wahren bis ca 05 aktiv, ohne jegliche lichter. Die Drohnen flogen eindeutig ein Raster ab. Und flogen am ende immer in die südliche Richtung weg. Sie waren immer nur am dem spezifischem brummen zu erkennen und beim günstigem Licht einfal auch mal optisch zu sehen. Die erste Welle habe ich im Winter 23 gesehen dann gab es eine Weile Ruhe und im Sommer 24 ging es wieder los. Wieder Nachts und ohne lichter. .... Keine Ahnung was das ganze sollte. LG
Danke für deine Analysen, gerne mehr zu diesem Thema.
"Was ist das?"
- "Weißes Licht."
"Und was macht das?"
- "Es leuchtet weiß."
Rambo III 😅
🤣👌Die nackte Kanone Style 🤣
Darf es das überhaupt? ☝️
Was ist mit dem Delfin?
Er ist ungluecklich.
Und warum?
Es braucht blaues Licht. Blaues Licht macht gluecklich.
Setzt sich ins VW
Vielen Dank für deine analytischen Videos.
Vielen lieben Dank für die spannende Recherche. Ich denke auch Starlink. Liebe Grüße Julia 😃
Kommt mir sehr bekannt vor. Ich hatte vor Jahren im November ein solches Objekt am Himmel, das sich aber nicht bewegt hat. Es schien sehr weit oben zu sein. Ich hatte Zeit meine Kamera zu holen und hab es fotografiert. Es stand so lange unbeweglich am Himmel, dass ich letztendlich ins Haus ging, weil mir kalt wurde. Ich würde Ihnen das Foto schicken, komm aber nicht auf die Mail-Adresse.
Gut erklärt und nachvollziehbar, danke!
Top danke mal wieder 👍
Ich durfte auch mal in den Genuss eines Starlink-"Zuges" kommen. Ich sah auf dem Feldweg sämtliche Lichter in einem gleichen Abstand in einer Linie, welche über dem Nachthimmel zogen und langsam sich von einander entfernten und dieser "Zug" länger wurde. Diese Sichtung dauerte ca. 1 Minute und erstreckte sich über dem halben sichtbaren Horizont von links nach rechts. Dabei war der Abstand zwischen den einzelnen Satelliten mit dem Auge deutlich zu erkennen. Jedoch wurden nach und nach immer zwei weitere Lichtpunkte auf der linken Seite sichtbar, was auf die einfallende Sonneneinstrahlung und Reflexion zurückzuführen sein wird. Möglich dass dieser Lichtbalken auf der Aufnahme ebenfalls Starlinks waren, jedoch erstreckten sie sich bei meiner Sichtung, obwohl nah beinander, sehr viel weiter über dem Himmel. Ob es an der Größe der Fotte liegt...Natürlich varieren die Bedingungen auf dieser Aufnahme. :)
Danke LPI für deine beständig informativen, aber vor allem sachlich und analytischen Berichterstattungen. Jeder andere dem diese Aufnahmen zugespielt worden wären hätte wieder mehr draus gemacht als es in Wahrheit ist 🖖
Bei diesem Bogen-Effekt könnte man vermutlich auch die Verzerrung bedenken die bei Weitwinkelobjektiven üblich ist. Andererseits ist die Verzerrung in der Mitte, wo das Ding erscheint, am geringsten.
Neugierig erkundet der frisch geschlüpfte kleine Satellit seine Umgebung 🌚
🤣👍
🤣👌zu geil, hahaaa🤣🤙
Sehr schön formuliert ❤
🤣
😮 Verdammt bist Du gut und echt schlüssig erklärt! Tatsächlich habe ich auch, aus dem Bauch heraus, auf Starlink getippt.
Gruß aus Hamburg 👋🏽
Danke Dir!
Es ist schon beeindruckend was es alles für Aufnahmen gibt 👍👍
ohja
kameras und internet waren uU wirklich zuviel für diese Welt^^
ich sags Dir.. was mein guter Freund vor ca einem Jahr in seinem Wohnzimmer gefilmt hat (ich saß auf genau dem Sofa als er mir die Aufnahme gezeigt hat) DAS WAR SO VERSTÖREND.. er hats nur mir gezeigt.. damit ihm jemand glaubt.. dann hat der Depp das gelöscht.. ich verstehe auch warum.. wenn das in meinem Wohnzimmer passiert wäre.. das war.. mir selber hat das wirklich Angst gemacht.. ICH WILL DAS NICHT GLAUBEN WAS ICH GESEHEN HABE.. DAS ES SOWAS TATSÄCHLICH GIBT.. VERSTEHSTE..? in dem Fall.. das ist über jeden Zweifel erhaben gewesen..
mich hättest du einweisen können das ist.. ein anderes Thema SPUK.. Wenn etwas unsichtbares eine 5kg Hantel in bewegung setzt.. muss recht stark sein und ist evtl sogar in Lage einem Menschen physischen Schaden zuzufügen.
deshalb bin ich felsenfest überzeugt,
WEIT MEHR ALS MAN SICH VORSTELLEN KANN.. DER HOCHGELADENEN VIDEOS .. SIND ECHT.
lg®☮
Echt geiler Kanal du gehst die Dinge immer sachlich an und bist kein Schwurbler 👍🏻😁 weiter so immer sachlich bleiben wenn du irgendwann verschwindest wissen wir das dich das FBI abgeholt hatt 😂
Immer diese logischen Erklärungen, können das nicht einfach Aliens mit fliegenden Eiern sein 👽
Die dürfen aber ohne Genehmigung gar nicht hier fliegen! ☝️☝️☝️☝️😎
Ja und die Ufo s sind Spiegeleier 😂
@ Das dürfen‘s ja gar nicht. ☝️☝️☝️
Kurze Anmerkung. Nicht jeder Sattelit ist ein Starlink Sattelit. Ist mir bei dem Video mit angeblichen orb was im Endeffekt ein ganz normales Flugzeug war schon aufgefallen. So genannte Iridium Flares, wie in dem genannten Video beschrieben werden, werden auch durch "normale Satteliten erzeugt. Danke auf jeden Fall für deine eifrige Mühe diese ganzen Videos aufzuklären und weiter so :)
Den Kurs von dem Starlink Train könnte man doch analysieren. Sollte doch bekannt sein wann der dort vorrüberfliegt. Müsste man allerdings Zeipunkt, Blickrichtung und Ort der Aufnahme kennen.
Super Kanal, schöne Aufbereitung von Informationen. 👍🏼 Weiter so
Sehr kompetente Analyse.
Ich hatte die Starlinks auch einmal zufällig gesehen. Und es sah ebenso aus, wie ein Bus, der "durch die Sterne" fuhr.
Man kommt ja gar nicht mehr hinterher 😂 Danke 🙏
Du könntest recht haben mit Starlink wegen der geschwindigkeit der Stateliten im verhältnis zum Objeckt, wieder Intressantest Video Danke dafür 🙏👌
sehr geile Analyse
Typisch klingonisches Zigarrenufo!
Vielen Dank für eine sehr interessante und logische Schlußfolgerung; die Frage nach einem Starlink-Start wäre meine nächste gewesen. Das heißt also dann im Umkehrschluß, dass sich der "Streifen" demnächst "auflösen" wird, heißt, die Satelliten entfernen sich voneinander und der "Streifen" verschwindet resp. er sollte inzwischen mindestens in der Auflösung begriffen sein. Hm...schade eigentlich...das hätte ich gerne mal gesehen.
Das können auch diese komischen Eier sein alle hinter einander Herr Gott LPIndie was für eine geile Arbeit du da raushaust Hammer... Wir werden es ja bald erfahren und wenn nicht dann halt 10000 Jahre die nach uns 😁
Es erinnert mich ein bisschen an Bakterien, die man unter einem Mikroskop beobachtet 😊
Im Video (links oben) steht irgendwann mal "Payload 53, Lost 0". Das untermauert deine plausible Erklärung.
(Ein scheinbar zylindrisches, leuchtendes Objekt am Nachthimmel lässt sich durch die eng gestaffelte Formation der 53 frisch ausgesetzten Starlink-Satelliten erklären, anfänglich im Abstand von 50 km (?) , die das Sonnenlicht reflektieren. Mit der Zeit trennen sich die Satelliten und bilden eine "Perlenkette" am Himmel, bevor sie ihre finalen Positionen einnehmen.)
Ich hatte schon mal das Vergnügen eine starling Kette in natura zu beobachten . Und zwar in Österreich im waldviertel in einer sternenklaren Nacht . Da war eindeutig eine Kette von Lichtern zu erkennen . Und es sah nicht wirklich so aus als ob da eine Satelliten Reihe zu sehen war .
Nur frisch hochgeschickte Starlinks fliegen in einer Linie.
Ansonsten ziehen sie sich auseinander, und fliegen alleine im Orbit rum.
Wir haben auch schon abends eine gesehen (recht lang). Das war irgendwann im Herbst in Ingelfingen - das liegt bei Künzelsau. Das war schon cool. Man hat dabei die einzelnen Punkte gesehen, die in geringem Abstand in einer Kette flogen.
Hi LP,
ich denke auch dass es sich um Starlink Satelliten handelt. Vor 2 Jahren hatten ich und andere diese zum ersten Mal bewusst wahrgenommen und spekuliert was wir da sehen. Allerdings waren diese etwas weiter auseinander und auch in dem Clip gut als einzelne Punkte zu erkennen.Aber ja, "frisch geschlüpft" wirken sie mit Sicherheit wie in deinem Video
Letztes Jahr konnte ich einen neuen Starlink Train ca. 2-3h nach dem Start der Falcon 9 über Norddeutschland sehen. Dabei war auffällig, dass es da bereits eine deutliche Separierung in einzelne Gruppen gab. Also sowas ähnliches wie: 1 Sat - 4 - 1 - 1 - „viele“ - 1 - 3.
Wie viele Stunden lagen zwischen dem Start und der Aufnahme?
Start war laut Webseite am 24.01 um 14:07 Uhr und die Aufnahme in Tokyo am 25.01. um 05:10 Uhr -> also zieht man der japanischen Zeit 9 Stunden ab, kommt man auf die UTC = 20:10 Uhr. Daraus folgend liegen zwischen dem Start und der Aufnahme ca. 6 Std. Die Separierung wäre mit bloßem Auge womöglich besser erkennbar als mit der Kamera aus dem Observatorium
Hi! Mich würden dann Videos von anderen „frisch geschlüpften“ Starlink-Satelliten interessieren- müsste es doch geben. Ah, jetzt am Schluss Deines Videos sagst Du das ja auch :-)
Ich sag ja ich habe auch so ein Stab in Schleswig-Holstein aufgenommen
Could be light show, to add to the few real movements, and create confusion of what is real and not real. They are masters at that.
das eindeutig ein verirrter laserstrahl eines stormtroopers
Super erklärt
Top Video keine Frage @Lpindie
Aber mich persönlich nervt dieses UAP/Drohnengedöns ...
Ich bräucht erst wieder Updates, wenn es tatsächlich was konkretes gebe. Spekulationen bringen nichts.
Just my 2 cents
Ich finde das war eine gute Erklärung!
Bester Mann 💐
hab ich genauso auch schon gesehn, war ein starlink-train
Bitte bleiben Sie dran
Ich hab die starlink trains länger in Erinnerung und mit bloßem Auge waren schon relativ große Lücken. Allerdings entspricht das menschliche Auge etwa 20mm Brennweite. Wenn die webcam, und meistens sind sie das, natürlich weniger Brennweite hatte, zB 11-14mm hat man ein breiteres Sichtfeld und da erscheint der Train natürlich kürzer. Also bis niemand eine bessere Erklärung hat, denk ich hast du vollkommen recht. PS: Du bekommst es nicht weiter runter (die Belichtung der Kette) weil sie durch die hohen Einstellungen der Kamera „ausgebrannt“ ist. Also quasi es ist so hell aufgenommen, das man keine anderen Informationen als weise Pixel auf dem Kamera Material hat. Der dynamikumfang reicht hier nicht aus. Das ist auch der Grund weswegen man auf den mondaufnahmen keine Sterne sieht. Weil das konnten die Kameras damals nicht, gleichzeitig die helle Oberfläche vom Mond und die Sterne aufnehmen. Es mangelte an dynamikumfang. Also entweder Mondoberfläche ist super hell „ausgebrannt“ und man sieht Sterne, oder man reduziert die Belichtung/Iso damit man die Oberfläche sieht, was dann aber zu wenig ist um die Sterne noch zu sehen. BTW 😂
Hallo ich habe mir mal die webcam angesehen und heute um 05 15 fliegen die starlink satelieten wieder durch aber mit mehr abstand also gehe ich davon aus das ein train war
Ein Yps Zeppelin auf Abwegen!
schön wärs wenn ich den noch hätte 😁 94?95? keine Ahnung mehr 😊
LED ZEPPELIN?
Nunja. Habe gestern nen Livestream geguckt, wie SpaceX wiedermal was ins Weltall geschossen hat.
Genau so etwas habe ich auch letzten Sommer im Harz gesehen, war auch ca 2 sek. Zu sehen Ich wusste auch nicht was das ist
Hey LPIndie, wollte mal fragen was das für eine Musik im outro ist. Nichtmal googleass. kannte es😅. Oder vielleicht kennt es wer anders..
Vor ein paar Videos hat LPIndie in den Kommentaren einen TH-cam link geteilt, da stãndig danach gefragt wird. ... irgendwas mit watchdog glaube ich.😊
@ni5287 Hab jetzt so bei einigen Videos in die Kommentare geschaut...nicht fündig geworden, weißt du zufällig vor wie vielen Tagen das war, gibt ja auch so einige Videos mit über 1000 Comments und angepinnt war jetzt bisher nicht🤷♂️
@@Merowinger100 Suchbegriffe: Watchdogs Jo Wandrini 🙂
für star link ist es viel zu hell finde ich. hab die mal gesehen, auch wenn sie sehr nah wären die satteliten müsste man schatten sehen.
dazu fliegt dieses objekt sehr lange im gleichen modus, das heißt eigentlich müsste es aus einander gehen ?
ungelöst.
Ich habe am gestern um 01:55 ein mir unerklärliches Flugobjekt gefilmt. FlightRadar hat mir dieses nicht angezeigt. Kann ich dir dieses Video irgendwie zukommen lassen?
Super analysiert
Doch nicht unbekannt,was ich gelesen habe das der Bruder von Elon Musk 100derte drohen fliegen lässt ob das stimmt keine Ahnung. Aber vielleicht Erklärt das alles eventuell. So lässt sich einiges aufklären gute Arbeit 👍😢
Die Outromusik ist immer sooo Hard.
Ich konnte auf der Seite heavens above mit dem Standort des Observatoriums eindeutig die 23 Satteliten, die am 24.1 gestartet sind erfassen. Start der Sichtbarkeit war 5.10 Uhr und Ende 5.12uhr in Tokyo.
Danke für deine Arbeit, kannst du bitte mal einen Starlink Train in Bildmaterial mal zeigen oder hast du das vielleicht schon mal. Danke und weiter so ☆☆☆☆☆
Ich bin 2 mal von Starlinks überflogen worden. Die Dinger sind knall hell und sehr blau, wenn sie dich überfliegen. Ich würde mein Geld auch auf Starlink setzen, in diesem Fall...
Hallo LPIndie, habe heute morgen um ca. 7 Uhr morgens so ein ähnliches längliches Objekt gesehen, aber es hinterließ einen Kodensstreifen. Blickrichtung OSO aus OÖ. Objekt hat anders als ein Flugzeug ausgesehen.
Zigarren UFO 👽
andromeda-gerät??
diese Satelliten waren um 6:20 Uhr über Tirol zu sehen .. ich glaub am 22.1. ca 15 Stück .. sah unglaublich aus !
Sicher das es Satelliten waren ? 🤔Hmmmm, meinst nicht das es doch was außerirdisches war ? Ich glaube du hast echt ein Ufo gesehen
Satelliten
sehr überzeugende Erklärung. Um noch sicherer zu gehen, könnte man vielleicht die Geschwindigkeit des "Trains" mit der der anderen Starlink-Satelliten vergleichen - sollte ja in etwa gleich sein.
Danke 👍
Bei ca. 09:11 sieht man das Objekt aber auch einen Starlink in Bewegung. Der Abstand bleibt dabei gleich. Also dürfte Deine Analyse, dass es sich um einen frisch geschlüpften Starlink-Train handelt, richtig sein.
Ich beziehe mich auf den ersten paar Minuten des Videos ... ja es ist vermutlich ein Starlink train ...
Aber warum werden ALLE Sateliten anscheinend per se als Starlink Satelitten bezeichnen?
Es gibt einen Haufen anderer (Iridium z.B.) - ja. nicht so viele aber ...
Mach weiter bitte
LPIndie in Kürze wirst du ordentlich New s bekommen zum bearbeiten 🕺
zu faul wiki zu fragen was ist UTC?
Also ich sehe fast wöchentlich starlink sat‘s
Und ich habe auch schon Aufnahmen von solchen cams gesehen und da sehen auf jeden Fall kein einziges so aus wie das hier aussieht….
Ohne Witz es kommt der Aha-Moment
Was meint Avi Loeb dazu ( Oumuamua )..?
was ist eigentlich aus der Nova geworden? Dieser "neue Stern" der alle 80, Jahre erscheint?
Der wartet noch auf dem 3. Weltkrieg😉
Hi @LPIndie,
in München sind gestern Nacht 23 polizei Fahrzeuge in Brand gesteckt wurden die alle komplett ausgebrannt sind, gibt es da vieleicht irgendwelche Neuigkeiten Zum Täter oder Hintergrund der Tat?
Der Kanal beschäftigt sich hauptsächlich mit Astronomie und Wissenschaft.
Und nicht mit Kriminalität.
Ich war schon am Anfang sehr nahe dran und würde evtl immer noch sagen das es eine Space X rakete ist
Illigale Leuchstoffröhrenentsorgung, ganz sicher. 😅Kleiner Spaß muss sein.
Hallo Ihr lieben, mir ist eingefallen was dieses Objetzt sein könnte. Könnte das, dass Untere Teil von der Space x Rekete sein, was selstständig landen kann? (Auf den Weg zur Landung)
ist es vielleicht der Tesla Roadster, der im All rum schwebt?
Vergangene volmond habe ich ein bild von ein gleighen objekt mit meinen handy gemacht. Es sah eerst aus wie ein grössen bumerang abe einen stunde speter wi ein dikker wurm und es wahr viel licht omher. Noch etwas spater wahr es einen z form..schade dass ich es dir nicht schicken kan. Wehre sicherlich sehr interesant fuhr dich.
Manman, zehn Minuten auf nen Lichtstrich geschaut und drei Sätze in Endlosschleife gehört
Stark wie immer ❤
Bei mds hiess es gestern das im Erdorbit Raumschiffe gesichtet seien...who knows...vielleicht ist es ja eins von IHNEN...?
Anstatt du mal Kommentare von echten Profis kommentierst wie beim letzten Video hältst du deinen Müll am laufen um weiter Klicks zu generieren. 😝🤢
Fliegen die nicht eher links herum? Also, aus der Beobachterperspektive von rechts nach links?
Hay, beobachte beim angeblichen vorbeiflug die umliegenden Sterne. Diese werden im Umfeld leicht abgedunkelt sieht mir eher wie eine über den Bildschirm geschoben Folie auf der sich etwas spiegelt...
deine gezeichnete gerade Linie hat aber nicht den exakten Winkel wie das Objekt, dann ist doch klar, das das Objekt nicht durchgehend parallel zu der gezeichneten Linie fliegt und deckungsgleich bleibt
Starlink-Train, tolle Analyse!
Cosmic Rays! Gestern erst was drüber gelesen
Edit: ich revidiere, zu linear
Starlink und Dronen sind die neue Venus und Sumpfgas.
Bist der beste 😁
😂
Habe schon oft Starlink trains gesehen, aber so sahen die nicht aus......aber ich habe noch keine st gefilmt bzw fotografiert, 🤔 vielleicht siehts dann so aus, ich weiß es nicht