Onshape Grundkurs - 3/4 | CAD für 3D-Drucker für Anfänger (Deutsch)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 มิ.ย. 2023
  • Im dritten Teil schauen wir uns sehr viele Befehle an, um aus 2D Skizzen fertige 3D-Bauteile zu erhalten.
    Dazu gehört lineares Austragen, das Austragen entlang eines Pfades, das Loften von mehreren Konturen aber auch das Rotieren.
    🔥 Kostenloser Onshape Probe-Account: onshape.pro/stolz3D
    Kapitel: 📖
    💰 Hinweis:
    Die Produktion dieses Videos wurde von PTC gesponsert. Auf den Inhalt des Videos haben weder die Firma PTC noch sonstige, mit Onshape oder PTC verbundene Personen Einfluss genommen. Sämtliche Ideen, Techniken, Beispiel-Bauteile etc. sind zu 100% von mir.
    Unterstütze mich und meinen TH-cam Kanal direkt:
    PayPal Trinkgeld: paypal.me/flowwiescorner
    Kanal-Mitgliedschaft: th-cam.com/users/flowwiescornerjoin
    Meine Sponsoren:
    PTC Onshape: onshape.pro/stolz3D (kostenloser Probeaccount für die Pro-Version)
    Affiliate Links von Produkten, die ich selbst auch nutze:
    3D-Maus - 3Dconnexion SpaceMouse Compact:
    amzn.to/3IRjfaC
    Mikrofon - Rode NT USB plus:
    amzn.to/3YoF46T
    Gewindeeinsätze für den 3D-Druck - Ruthex:
    amzn.to/3YU2oJY
    Über mich:
    Ingenieur der Fachrichtung Digitale Produktentwicklung im Maschinenbau. CAD-Experte mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen CAD-Systemen wie Siemens NX, Siemens Solid Edge, Catia V5, Onshape, FreeCAD und Fusion 360. Ehemaliger Lehrbeauftragter für das CAD-Grundstudium des Fachbereiches Umweltplanung/ Umwelttechnik der Hochschule Trier.
    Links:
    Onshape gibt's auch komplett for FREE für die Maker- und DIY-Community: www.onshape.com/en/products/free
    PTC Onshape (Hauptseite): www.onshape.com/de/
    Onshape Education Programm (Schüler, Lehrer, Studis): ptc.co/Cnlb50MmZSz
    #onshape #grundkurs #schulung #3ddruck
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 52

  • @luckyspiff
    @luckyspiff 4 หลายเดือนก่อน +8

    ruhig hier geworden... schade, Deine Videos waren immer klasse! Ich hoffe dir geht's gut und Du hast nur gerade wichtigere Dinge zu tun...

  • @VolkerHoppe
    @VolkerHoppe หลายเดือนก่อน +1

    Super Anleitungen um mit CAD anzufangen!

  • @user-lb3cu7ri3r
    @user-lb3cu7ri3r 6 หลายเดือนก่อน +15

    Wann kommt Teil 4?

  • @horstbaumeister7739
    @horstbaumeister7739 ปีที่แล้ว +5

    Mal wieder toll. Es werden aber noch mehr geniale Teile in Onshape zu finden sein. BITTE MEHR DAVON!!!!!!👍👍
    Ich selbst habe schon einige Teile für mich und meine Bekannte modelliert. Es klappt einfach suuper.

  • @rmmm3000
    @rmmm3000 11 หลายเดือนก่อน +4

    Diese Onshape Videos sind einfach nur grossartig! Vielen Dank dafür! Ist ein tolles Tool, das mich etwas an SolidWorks erinnert, aber zum Glück ja auch auf MAC nutzbar ist. Folge gerne dem Kanal und hoffe auf mehr Onshape Tutorials. :)

  • @motionbasti
    @motionbasti 11 หลายเดือนก่อน

    Klasse Tutorial. Danke. Ich denke, damit werde ich Freecad wohl zur Seite legen. Das Einzige was mich jetzt noch interessieren würde, wären Baugruppen.

  • @volleyballaligse
    @volleyballaligse 7 หลายเดือนก่อน

    Sehr gutes Tutorial! Nachvollziehbar und super erklärt. Mit der Pausenfunktion bin ich tatsächlich mitgekommen. Besser als Offline Kurse!

  • @YoloCrimeTV
    @YoloCrimeTV 5 หลายเดือนก่อน

    Tolle Videos!!! hab jetzt die ersten 3 Videos durch und hab jetzt meine ersten eigenen Teile gezeichnet hat dank dir wunderbar geklappt!! Einfach nur super weiter so und Dankeschön :D

  • @hanssarpei353
    @hanssarpei353 ปีที่แล้ว

    super video, hat mir sehr geholfen. 👍

  • @soufyanejabal9971
    @soufyanejabal9971 ปีที่แล้ว

    ich würde mich sehr auf den Teil 3 freuen, danke sehr

    • @soufyanejabal9971
      @soufyanejabal9971 ปีที่แล้ว

      ich meinte natürlich den 4. Teil, sorry :)

  • @harryhaberle5672
    @harryhaberle5672 6 หลายเดือนก่อน +4

    Hallo Flowwie, lange nichts gehört, müssen wir uns Sorgen machen? geht's irgendwann weiter? dank deinen super Videos hab ich mit Onshape angefangen und würde gern noch mehr lernen

    • @uwewe7186
      @uwewe7186 5 หลายเดือนก่อน +2

      Ja, Florian schweigt, ich hoffe es geht ihm gut und er macht nur Pause und regeneriert sich. Ich habe von allen seinen Videos viel gelernt und schätze seine überlegte und ruhige Art, aber ich will nicht mich und meinen Nutzen in den Vordergrund stellen. Florian, lass es dir gut gehen und wenn Du wieder Lust hast freuen wir (ich sprech hier bestimmt auch für viele Andere) uns auf neues Lernfutter von Dir!

  • @netlinus
    @netlinus 8 หลายเดือนก่อน +1

    Bin zwar kein Anfänger mehr im CAD -aber eben in Onshape und hier sind Deine Tutorials sehr gut! Guter Aufbau, praxisbezogen, leicht verständlich und -nachvollziehbar. Dahe eine Frage in aller Bescheidenheit (wirklich; bitte wörtlich nehmen): kommt noch ein Teil 4/4? LG und vielen Dank für die bisherigen Beiträge!

  • @Manfred-zp5ho
    @Manfred-zp5ho 8 หลายเดือนก่อน +3

    Hallo,
    da schon länger nichts Neues mehr erschienen ist habe ich mich gefragt ob bei Dir alles im Lot ist? Ich hoffe ja.
    Sollte das nicht so sein, Krankheit etc. wünsche ich Dir alles Gute, gute Besserung und baldige Genesung.
    VG
    Manfred

  • @rbr4343
    @rbr4343 ปีที่แล้ว

    Wie die anderen Videos, TOP

  • @paule7479
    @paule7479 หลายเดือนก่อน

    Mit dem schneiden habe ich so meine probleme 😁

  • @georgpotavski5812
    @georgpotavski5812 ปีที่แล้ว

    A splendid time is guaranted for all. (Lennon/McCartney)

  • @soufyanejabal9971
    @soufyanejabal9971 ปีที่แล้ว

    dankeee

  • @onlinetechnologies
    @onlinetechnologies ปีที่แล้ว

    Top. Unglaublich welche Power Onshape hat. Ich weiß gar nicht wie viele Sachen ich schon auf Arbeit gedruckt habe, welche ich mit Onshape am Handy erstellt habe. Bin gespannt wann die anfangen werden die Funktionen für "free" zu beschneiden

  • @klauswolfsdorf9603
    @klauswolfsdorf9603 ปีที่แล้ว

    Hallo Florian,
    Wie gehabt: super.
    Wieder ein Plus für onshape und für Dich.
    Gruß Klaus

  • @jochenleitner8525
    @jochenleitner8525 8 หลายเดือนก่อน

    Wie immer einfach klasse, ob in FreeCad oder Onshape ! Vielen Dank, bin schon auf Teil 4 gespannt.
    Wenn man in den Knauf keine Mutter einklebt sondern ein Gewinde erstellt, wie würde man in Onshape da vorgehen?

  • @BohnnyJravo
    @BohnnyJravo 10 หลายเดือนก่อน +2

    Super Grundkurs soweit. Hat mir sehr geholfen mich in Onshape zurecht zu finden und mir als absolutem Neuling CAD näher gebracht. Vielen Dank dafür! Gibt es auch schon Teil 4? Hab ich den irgendwie übersehen oder kommt der noch? 🙃

    • @stephangotz5238
      @stephangotz5238 6 หลายเดือนก่อน

      Das selbe wollte ich auch gerade fragen. Hab schon ewig gesucht. so ist die seifenschale ja noch nicht wirklich nutzbar^^

  • @MrDanielVie
    @MrDanielVie ปีที่แล้ว +1

    Hallo. Ich bin gelernter Zerspanungsmechaniker, kann 2D Zeichnung mit QCad konstruieren. Jetzt möchte ich mich weiterentwickeln und in 3D CAD einsteigen. Jetzt bin ich hier gelandet. Nun habe ich gesehen das dein Kanal hauptsächlich über drei 3D CAD Softwareprodukte berichtet. FreeCAD, Siemens Edge und Onshape. Was mir jetzt fehlt ist ein Vergleich / Pro / Contra zwischen den dreien, so dass ich mir eine Software rauspicke und damit arbeite. zum Beispiel wäre es für mich wichtig 2D DXF Dateien als Skizze nutzen zu können und dann diese Skizze zu Extrudieren. Auch wäre eine Deutsche Bedienoberfläche sehr nett (ich habe ein Video von dir über die Siemens Software gesehen, wo diese in Englisch war, kann man diese auch auf Deutsch einstellen?). Maschinen- und Modellbau wären interessant für mich. Welche Software würdest du einen 3D Frischling empfehlen? Gruß Daniel.

  • @klauswolfsdorf9603
    @klauswolfsdorf9603 11 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Florian,
    Vor ca. zwei Wochen hatte ich gefragt, ob in Teil 4 noch etwas zum Thema Gewinde in onshape kommt.
    Bitte ein kurzes “ja” oder “nein”.
    Gruß Klaus

  • @rikuiam
    @rikuiam 8 หลายเดือนก่อน

    Moin. Erstmal vielen dank für die Videoreihe (so far). Ich hoffe der letzte Part kommt noch. Da du nach Themen gefragt hast, hätte ich einen Vorschlag oder besser etwas an dem ich verzweifele Und zwar Metrische Gewinde... Vielleicht könntest du das kurz anschneiden. Besten dank und mach weiter so!

  • @RiksModellbau
    @RiksModellbau 10 หลายเดือนก่อน

    Moin, ein wirklich guter Grundkurs. Ich habe ja von CAD absolut Null Ahnung und konnte jetzt schon meine ersten Bauteile erstellen. Sehr gut.
    Allerdings wollte ich dann gleich ein defektes Bauteil von einem Modell zeichnen, um es 3d zu drucken - und da waren sie wieder, meine Probleme.
    An dem Teil ist ein nicht ganzer Halbkreis, der außen die Zähne wie bei einem Zahnrad bekommen soll. 🤔🤔 Wie zeichne ich ein Zahnrad?

  • @redcap6996
    @redcap6996 10 หลายเดือนก่อน

    Hallo,
    teil 3 dieses Grundkurses habe ich auch wieder verschlungen und eine Menge dazu gelernt. Du hattest mit deinem Knauf in der ersten Variante jedoch erzählt, dass Du über Spline und Trennen die Griffmulden im Knauf erzeugt hast. Im Video jedoch ein weiteres Beispiel mit zwei Kreisen und Austragen/Entfernen die Mulden erstellt hast.
    Das hat bei mir funktioniert, doch habe ich mich auch an die Option mit Spline und Trennen gewagt. Den Spline erstellen war einfach, das trennen ist mir jedoch nicht gelungen. Gibt es noch ein Video, wo Du dies erklärst?
    Stichwort "Video", in Deinem Kanal konnte ich den 4ten Teil des Grundkurses nicht finden, hast Du diesen nicht erstellt, oder wird es diesen 4ten Teil garnicht geben?
    Beste Grüße
    Arne
    P.S. Du erklärst echt super und man kann Dir und Deinen Erklärungen sehr gut folgen.

  • @benjaminschmidt586
    @benjaminschmidt586 7 หลายเดือนก่อน

    Super Video(s).
    Ich probiere gerade etwas rum.
    Gehe ich recht in der Annahme, dass man pro Skizze nur eine Lineare Austragung machen kann (Also alle Auswahlen die geleichen mm austragen) und wenn man unterschiedliche Austragungen machen möchte, dann muss man mehrere Skizzen anlegen, oder?

  • @olli4333
    @olli4333 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo Florian, wirklich eine sehr gute Reihe von Videos bezüglich onshape. Habe viel gelernt und kann dies auch dank Deiner Hilfe schon gut anwenden.
    Hätte trotzdem ein Frage und ich hoffe Du liest diesen Kommentar noch. Ich habe beim Knauf alles so gemacht, wie Du es vorgegeben hast. Trotzdem, obwohl alles symmetrisch ist, verlaufen die beiden Aussparungen an der Seite schräg. Leider kann ich hier kein Bild anhängen, aber wenn man auf die Draufsicht schaut, dann fällt einem auf, dass die Ausformung oben nicht rund ist, oder besser gesagt, die Form ist um 5 bis 10 Grad nach links gekippt. Hast Du dieses Phänomen auch, oder ist das nur bei mir so?
    Danke und Gruß
    Olli

  • @petergrempel6744
    @petergrempel6744 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo, klasse Grundkurs! Ich komm von Autocad und habe mich in Onshape nur bedingt zurechtgefunden, deshalb finde ich Deine Arbeit klasse und sehr hilfreich. Wie sieht es mit Teil 4 aus? Machst du den noch oder ist er schon online und ich habe ihn nur nicht gefunden? Viele Grüße Peter

  • @boriserceg802
    @boriserceg802 5 หลายเดือนก่อน

    Ganz tolle Videos. Habe mir die drei Teile angeschaut und warte auf den vierten.
    Ich habe bis jetzt ein Problem, wozu ich keine Lösung finde. Eventuell kannst ja mal ein Video dazu machen. Ich kann in Oneshape ein Außengewinde auf einen Bolzen setzen, es gibt keinen Fehler, aber das Gewinde wird nicht sichtbar, auch nicht nach dem Export

  • @Juri_Anders
    @Juri_Anders 3 หลายเดือนก่อน

    Wenn ich versuchen statt des Kreises eine Ellipse zu zeichnen und dann auszutragen, so bekomme ich keine gleichmäßige Austragung hin. Die Symmetrie fehlt. Ideen?

  • @juckendesAuge
    @juckendesAuge 3 หลายเดือนก่อน +1

    Moin,
    magst du @MakersMuse nicht zeigen, wie man den Open Source Maker Coin mit FreeCAD nachbaut?
    Viele liebe Grüße
    juck. :)

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน

      Gute Idee! Hab ich heute tatsächlich probiert und war leider doch mehr ein Krampf in FreeCAD als gedacht.. Hast Du ihn auch schon mit FreeCAD gebaut?

  • @Dilldabbes0815
    @Dilldabbes0815 7 หลายเดือนก่อน

    Hallo vielleicht kannst du mal zeigen wie man Gewinde mit onshape erstellt also Schraube oder Muttern. Und wenn man einen 3d Scan hat wie man das in onshape bearbeitet also die Punktewolke. Danke

  • @landolfgeorgi7597
    @landolfgeorgi7597 11 หลายเดือนก่อน

    hallo, habe versucht das ganze teil nach innen zu verdicken wenn ich davor es nicht wie hier, zu einem Körper ausgetragen habe sondern zu einer Fläche. die Verdickung der Fläche nach innen geht aber nur 1mm, nicht mehr. Woran liegt das?

  • @klauswolfsdorf9603
    @klauswolfsdorf9603 11 หลายเดือนก่อน

    Hallo Florian,
    Ich habe einen Rundkörper, eine Stirnseite flach die andere Seite eine kugelförmige Kappe.
    In den Körper möchte ich einen Pfad legen um eine Bohrung entlang des Pfades einzubringen.
    Das Teil steht auf der Topebene und der Pfad soll auf der Frontebene liegen.
    Ich habe die Trennmöglichkeit versucht, aber das klappt nicht.
    Kannst Du mir bitte einen Tip geben ?
    Gruß Klaus

  • @DermurmelspielendeRentner
    @DermurmelspielendeRentner ปีที่แล้ว +1

    Hallo Florian. Habe ich ein Video verpasst ? Ich bat Dich um eine Lösung aus dem Kurs 2. Den Handyhalter habe ich ja hinbekommen. Aber die Beschriftung funktionierte bei mir auch nach mehreren Versuchen nicht. Statt waagerecht kam bei mir die Beschriftung immer senkrecht. Ich habe es nicht geschafft, die Größe und Richtung so anzupassen, dass die Beschriftung auf den Halter passt. Ich würde mich freuen, wenn Du das Thema nochmal anschneiden könntest.

    • @_T3rm1_
      @_T3rm1_ ปีที่แล้ว

      Skizze der Schrift auswählen und die automatischen Bedingungen entfernen. Dann eigene, neue Bedingungen vergeben, z.B. Oberkante parallel zur oberen Kante des Halters. Dann dreht sich der Text richtig. Ist eventuell noch 180° aufm Kopf aber das lässt sich dann mit noch einer weiteren Bedingung auch lösen.

  • @Edda-en3es
    @Edda-en3es 2 หลายเดือนก่อน

    Wie kann man einen Teil der Zeichnung kopieren und einfügen?

  • @cappy0815kanal
    @cappy0815kanal ปีที่แล้ว

    Hallo,
    ich schaue Deine ONSHAPE-Videos mit großem Interesse.
    Wenn ich mich recht erinnere hast Du schonmal vorgestellt, wie man gescannte Handskizzen importiert mit Maßen referenziert und als Grundlage nutzen kann.
    Ich finde das leider nicht mehr ... kannst du helfen?

  • @magicmilk8971
    @magicmilk8971 ปีที่แล้ว

    🌟🌟🌟🌟🌟🐇

  • @robby1258
    @robby1258 6 หลายเดือนก่อน

    Wann kommt die nächste Folge? Es sind nun 5 Monate vorbei..

  • @klauswolfsdorf9603
    @klauswolfsdorf9603 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Florian,
    es gibt ja noch eine Menge Funktionen.
    Ich hätte gern mal die Erstellung einer Schraube und Mutter (aus dem realen Bereich z.B. M12) mit onshape gesehen.
    Kommt sowas noch ?
    Gruß Klaus

  • @dirkwalther2354
    @dirkwalther2354 8 หลายเดือนก่อน

    Warum wurde der Kanal eingestellt?
    Grüße

    • @herrfuchs7717
      @herrfuchs7717 8 หลายเดือนก่อน

      Konto voll... 🙃

    • @dirkwalther2354
      @dirkwalther2354 8 หลายเดือนก่อน

      Sehr viele Kanäle sind einfach "eingeschlafen", was ich sehr schade finde. Wahrscheinlich ist dieser Kanal nicht so gewachsen, wie es sich der Betreiber vorgestellt hat - also warf nicht genug Geld ab. Manche Leute haben aber auch einfach zu wenig Geduld.
      Dieser Kanal hier wurde aber ohnehin nicht ernsthaft betrieben, da das Impressum fehlt, was sehr unseriös ist. Die in diesem Video vorgestellte Software ist auch abzulehnen, da sie ab 2019 unter das "Dach" eines "US-Unternehmens" gekommen ist. @@herrfuchs7717

  • @_T3rm1_
    @_T3rm1_ 9 หลายเดือนก่อน +1

    Wann kommt Teil 4?