Feine Sache. Vom Gewicht und von der Breite ist sie immer noch trailerbar und hat dennoch 8 Meter Länge, schlank und lang, die läuft sicher wie ein Messer durchs Wasser.
73T€ für so ein Minibötchen ... haben die eigtl. schon mal darüber nachgedacht, wie lang 'ne Oma dafür heutzutage stricken muß? Die sehen sich doch echt alle nicht mehr. Das is ne oller Joghurtbecher mit 'nem bissel Holz(imitat) und Allu, Leute. Ihr müßt euch wirklich mal wieder ein wenig einkriegen mit euren Preisen.
Findbhair N. McConaught Recht hast. Guck Dir doch mal die Preise bei Autos an, genau das selbe, vor allem die ach so tollen, deutschen Hersteller... Nen kleiner BMW, oder VW.... 30.000 weg.
Hm. Das Konzept fährt hundertfach auf deutschen Seen und heisst H-Boot. Ich will der schicken Dame nichts schlechtes Nachsagen, aber mit nem H-Boot kann man auch mal ne Nacht vor Anker oder ne Regatta oder ne flotte Runde unter Spi wagen. Und in Bayern, wo die Liegeplätze Mangelware sind, bekommt man mit nem H-Boot eher nen Platz, weil es halt ne Bootsklasse für die Segelvereine und ihre Regatten sind...
Feine Sache. Vom Gewicht und von der Breite ist sie immer noch trailerbar und hat dennoch 8 Meter Länge, schlank und lang, die läuft sicher wie ein Messer durchs Wasser.
Subtitles please!
Ist die Seereling extra?
73T€ für so ein Minibötchen ... haben die eigtl. schon mal darüber nachgedacht, wie lang 'ne Oma dafür heutzutage stricken muß?
Die sehen sich doch echt alle nicht mehr. Das is ne oller Joghurtbecher mit 'nem bissel Holz(imitat) und Allu, Leute. Ihr müßt euch wirklich mal wieder ein wenig einkriegen mit euren Preisen.
Findbhair N. McConaught Recht hast. Guck Dir doch mal die Preise bei Autos an, genau das selbe, vor allem die ach so tollen, deutschen Hersteller... Nen kleiner BMW, oder VW.... 30.000 weg.
Dieses Boot ist vllt einfach von der fertigungsqualität besser als eine 0815 Bavaria oder Hanse aus irgendeiner Großwerft
Schotte?
kgttn das wage ich tatsächlich zu bezweifeln.. Und selbst wenn rechtfertigt das noch immer nicht den Preis.
Manche Leute sind in der Lage, handwerkliche Qualität wert zu schätzen. Die anderen Leute können es sich eh nicht leisten.
Hm. Das Konzept fährt hundertfach auf deutschen Seen und heisst H-Boot. Ich will der schicken Dame nichts schlechtes Nachsagen, aber mit nem H-Boot kann man auch mal ne Nacht vor Anker oder ne Regatta oder ne flotte Runde unter Spi wagen. Und in Bayern, wo die Liegeplätze Mangelware sind, bekommt man mit nem H-Boot eher nen Platz, weil es halt ne Bootsklasse für die Segelvereine und ihre Regatten sind...
Put some lifelines on that beautiful boat