Ihr seid auch jetzt wieder absolut on point: D. h., dass ich total bei Euch bin, dass die Rare Malt Abfüllungen meist super oder sogar besser sind, dass Glen Mhor diese unglaubliche geile Süsse, Tropischen Früchte und Staubigkeit hat und Wasser verträgt, aber nicht unbedingt braucht … was für eine geile tote Distillery und Video. Danke, Jungs! PS: Bin total auch bei Olli, mich hat de,r alte 10‘er Glen Mhor auch nicht wirklich abgeholt.
Schönes Video 🙂 Die Rare Malts Reihe ist absolut legendär, habe davon auch welche im Vorrat. Ich mag sehr gerne geschlossene Brennereien, habe schon sehr sehr viele verkosten können und ebenso Flaschen im Vorrat. Glen Mhor hatte ich bisher drei Stück, zum Glück hatte ich mich an den dritten gewagt, denn die ersten Beiden jüngeren Glen Mhor hatten mich nicht überzeugen können. Mit dem Port Ellen Anual Release Video beides für mich sehr gelungene Videos mit schönen Hintergrundinformationen und tollen Whiskys. Mit Port Ellen fing bei mir die Reise der geschlossenen Brennereien an und die Begeisterung hat mich gepackt. So kann ich 10 Pullen davon mein Eigen nennen. Probiert an Port Ellen schon 15. Neben den geschlossenen Brennereien mag ich sehr gerne Abfüllungen aus der vergangenen Zeit und kaufe so ausschließlich über die Auktion. Mein Ziel ist es alle geschlossenen Brennereien, wo noch Stoff verfügbar ist probiert zu haben. Hier bin ich schon weit voran gekommen, Lohnt sich. Liebe Grüße ins Ländle aus der Nähe Heidelberg und ein schönes Wochenende 🙂
Ihr seid auch jetzt wieder absolut on point: D. h., dass ich total bei Euch bin, dass die Rare Malt Abfüllungen meist super oder sogar besser sind, dass Glen Mhor diese unglaubliche geile Süsse, Tropischen Früchte und Staubigkeit hat und Wasser verträgt, aber nicht unbedingt braucht … was für eine geile tote Distillery und Video. Danke, Jungs! PS: Bin total auch bei Olli, mich hat de,r alte 10‘er Glen Mhor auch nicht wirklich abgeholt.
Schönes Video 🙂 Die Rare Malts Reihe ist absolut legendär, habe davon auch welche im Vorrat. Ich mag sehr gerne geschlossene Brennereien, habe schon sehr sehr viele verkosten können und ebenso Flaschen im Vorrat. Glen Mhor hatte ich bisher drei Stück, zum Glück hatte ich mich an den dritten gewagt, denn die ersten Beiden jüngeren Glen Mhor hatten mich nicht überzeugen können. Mit dem Port Ellen Anual Release Video beides für mich sehr gelungene Videos mit schönen Hintergrundinformationen und tollen Whiskys. Mit Port Ellen fing bei mir die Reise der geschlossenen Brennereien an und die Begeisterung hat mich gepackt. So kann ich 10 Pullen davon mein Eigen nennen. Probiert an Port Ellen schon 15. Neben den geschlossenen Brennereien mag ich sehr gerne Abfüllungen aus der vergangenen Zeit und kaufe so ausschließlich über die Auktion. Mein Ziel ist es alle geschlossenen Brennereien, wo noch Stoff verfügbar ist probiert zu haben. Hier bin ich schon weit voran gekommen, Lohnt sich. Liebe Grüße ins Ländle aus der Nähe Heidelberg und ein schönes Wochenende 🙂
Mehr von dem alten Zeug!!!! Zitat eines GILF Lovers 😂😂😂 Spaß bei Seite, bitte mehr von so alten Lachsen 🥰🙏🏻
😂💀
Endlich anständiges Material. 😉👌🏼
War klar das dir das gefällt 😜
@SpeakeasyWhiskyClub bald kommt bei mir der Convalmore aus der Reihe. Wird auch legendär! 😉
Die Rare Malt Abfüllungen waren immer eine Benchmark. Damals hatte Diageo noch Mädels und Jungs die Whisky lieben 🫶
Einfach ein absoluter Bomben Whisky 🔥🔥
Ganz dicke Fakten!
Einer meiner All time high Rarietäten ist und bleibt (ungetorfter) Caperdonich mit seinem tropisch-fruchtigen Charakter!
Mehr altes Zeuch bitte 😉👍
Mehr Prozente in so hohem Alder
hat sonst nur Hugo Egon Balder 😱
Damn😂RIP
Glen Wor ausgesprochen. Aber more von dem geht immer. 😊
Als Fazit kann man also festhalten: ordentlich ballernde, mit Bienenwachs gewachste Tropi Muffi! Gleich mal ne Tüte davon aufreißen!