Kampf um Rohstoffe der Zukunft - Bergbau wieder in Deutschland? | SWR Doku

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 มิ.ย. 2024
  • Auf dem Weltmarkt kommt Deutschland kaum an kritische Rohstoffe. Können wir sie im heimischen Bergbau gewinnen? Das hätte Risiken für die Menschen in den Abbaugebieten. Michael Schmidt sucht deshalb in USA und China nach neuen Lieferanten.
    Auf euch warten noch 3 weitere Teile der Doku-Reihe: 1.ard.de/unsere-erde-kampf-um...
    Diese Doku ist Teil einer 4-teiligen Serie "Kampf um Rohstoffe", die im Rahmen des Thementags #unsereErde entstanden ist und trägt den Originaltitel: Rohstoffe der Zukunft - China beim Wettlauf weit vorne, Ausstrahlungsdatum: 6.03.24. #swrdoku #swr #rohstoffe
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    Kapitel
    00:00 Intro
    01:27 Die Risiken der Geothermie
    04:35 Die Rohstoffkrise - Lithium als Rettung?
    17:28 Erdbebenschäden durch Bohrungen in Honau
    21:28 Lithiumgewinnung in den USA
    26:49 Bohrungen im Oberrheingraben stoßen auf Kritik
    31:02 Die Mobilitätsmesse IAA
    35:42 Die Auswirkungen der Erdbeben durch Geothermie
    38:35 Der führende Rohstoffproduzent China
    44:45 Müssen wir Opfer für Rohstoffe bringen?
    Kanal abonnieren: / swrdoku
    Mehr Dokus findet ihr in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
    www.ardmediathek.de/dokus

ความคิดเห็น • 312

  • @SWRDoku
    @SWRDoku  2 หลายเดือนก่อน +5

    Auf euch warten noch 3 weitere Teile der Doku-Reihe: 1.ard.de/unsere-erde-kampf-um-rohstoffe

    • @Reiner030
      @Reiner030 2 หลายเดือนก่อน +1

      Kaann es sein, dass - zumindest Teile des Berichtes (Bebenschäden) schon diverse Jahre alt sind ?
      Denn ich habe das Thema in ÖR Berichten schon entsprechend gesehen, wenn auch wohl nicht den Teil mit dem Vertrag der Verschwiegenheitsklausel (der vielleicht sogar durch diesen Bericht hinfällig sein könnte...) ... wobei damals noch nicht mit "Anwohnenden" gedendert (wo wohnen sie denn an?🤕 )
      Ebenfalls interessante Neuigkeit, die erst im hinteren Teil des Berichtes kommt ist der Umstand, dass diese deutsche Ablehnung gegen deutsche Geothermiekraftwerke (und Lithiumabbau) nicht aufgrund von deutschen, *sondern von französischischen* Geothermiearabeiten / Gebiet ausgelöst worden sind.

    • @thunderstorm6630
      @thunderstorm6630 2 หลายเดือนก่อน +1

      es gibt auf der ganzen Welt nur genug Rohstoffe für die elektrifizierung der Elektroautoflotte für Europa. Also der Rest , wie USA, Australien, China, Indien, Afrika, Südamerika bekommen nix. Wer glaubt, dass die anderen dies akzeptieren, glaubt auch an Wunder und den Weihnachtsmann. Und diese E-Autoflotte hält mit diesen Rohstoffen max 20 Jahre, und dann? Dies ist keine Lösung. Wer mehr wissen will sollte sich mal die TH-cam Videos von Prof.Dr. Simon Michaux ansehen.

    • @emskirchnerdrehstromprojek4270
      @emskirchnerdrehstromprojek4270 หลายเดือนก่อน

      Wie wäre es über eine Doku über Antisemitismus unter Muslimen bein ÖRR? Da wurde letztens erst jemand rausgeworfen;)

  • @axinocapital
    @axinocapital 2 หลายเดือนก่อน +25

    Super, dass Rohstoffe in Deutschland mehr Aufmerksamkeit bekommen! Ein wichtiges Thema für unsere Zukunft!

    • @Limberg2063
      @Limberg2063 2 หลายเดือนก่อน

      nein, das wir 2100 + 2.8°C ist wichtiger

    • @alinalmajan
      @alinalmajan 2 หลายเดือนก่อน +2

      @axinocapital: seit min 10 Jahren überfällig. Hoffe, dass dringend entsprechende und weitere Verträge mit Australien, Argentinien, Südafrika, etc abgeschlossen werden und in Deutschland ebenfalls abgebaut werden wird.

    • @richardwagner1559
      @richardwagner1559 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@Limberg2063 UND DAS WILLST DU NOCH ERLEBEN - dann laufen wir alle nackt rum - weil es so schön heiß ist 😛HAHAHAAHAAA

    • @richardwagner1559
      @richardwagner1559 2 หลายเดือนก่อน +1

      GENAU - im Jahr 2017 hat die Kohle-Kommission den Schluss vom Abbau der Bergbau-Kohle beschlossen, ohne eine reale wirkliche Alternative vorzuschlagen.
      Wir haben jetzt 22.000 Windräder und könnten nochmal 22.000 davon aufbauen. Nur wenn kein Wind weht, dann drehen sich NULL Räder.
      Deutschland ist jetzt in einer Sackgasse gelandet. Und unsere Industrie wandert aus, dorthin wo man preiswerte Energie bekommt.

    • @Limberg2063
      @Limberg2063 2 หลายเดือนก่อน

      @@richardwagner1559 sei leise

  • @denzzlinga
    @denzzlinga 2 หลายเดือนก่อน +29

    Das ganze mit China erinnert irgendwie an unsere eigene Geschichte. Gegen England hatten wir Anfangs auch keine Chance, die waren industriell mit ihren Stahlwerken usw vorraus und nicht so leicht einholbar. Aber als dann später im 19 . Jahrhundert neue Industrien aufkamen, wie die Chemie- und Elektroindustrie, waren wir von Anfang an dabei, und konnten uns entsprechend einen Platz ganz vorne sichern, wo wir dann England in diesen Feldern übertrumpft haben und in diesen Sektoren noch bis heute Firman von Weltrang wie BASF und Siemens haben.

    • @user-uf8lt6gh4b
      @user-uf8lt6gh4b 2 หลายเดือนก่อน +1

      Damals hatten wir nicht diese Idioten in der Regierung.

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  2 หลายเดือนก่อน

      @@chillfluencer Bitte beachten: Beleidigende und diskriminierende Kommentare werden von uns entfernt. Wir bitten außerdem darum, nicht zu Pauschalisieren. www.swr.de/netiquette
      Das SWR Doku-Team

    • @alex777n6
      @alex777n6 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@SWRDoku warum mich stören solche Kommentare nicht!

    • @denzzlinga
      @denzzlinga 2 หลายเดือนก่อน

      @@alex777n6 was hatte er denn geschrieben? Will er Ärger mit mir? :D

    • @horstguntherludolf6357
      @horstguntherludolf6357 หลายเดือนก่อน

      China tut es uns auch im Bereich Wirtschaftsspionage gleich. Wir haben unsere Leute nach England geschickt, China schickt sie nach Deutschland. ;)

  • @user-fc5wz1fp9f
    @user-fc5wz1fp9f 2 หลายเดือนก่อน +32

    Das hört sich für mich genauso unkoordiniert an, wie die Regierungspolitik aktuell…

    • @Atom15
      @Atom15 2 หลายเดือนก่อน +1

      Wo ist die Regierungspolitik unkoordiniert? Einen Satz rauswerfen und dann keine Beispiele bringen...

    • @user-fc5wz1fp9f
      @user-fc5wz1fp9f 2 หลายเดือนก่อน

      @@Atom15 17 Leute wissen was ich meine, du wohl nicht ggf. hilft google?
      Da läuft nichts sinnvolles, Pflege viel zu teuer, Immobilienmarkt für Käufer eingebrochen wegen Zinserhöhung und unnötigen und überzogenen Umweltmaßnahmen für Neubauten (Daran orientiert sich auch der Bestand!), Mietpreise explodieren in Ballungsräumen aber auch im Umland, zu hohe Abgaben vom Bruttolohn, Lebenshaltungskosten explodiert durch falsche Sanktions- und Energiepolitik! Es ist nicht unser Krieg!
      Auf der „Haben“ Seite steht aber immerhin ein Gesetz um sein Geschlecht selbst bestimmen zu können und legal Cannabis zu konsumieren…

    • @bernardwill7196
      @bernardwill7196 หลายเดือนก่อน

      @@Atom15 Einen Industriestaat mit Windmühlen und Photoplatte betreiben. 2. Die bestusste CO2 Abgabe , wirtschaftsbehindernt , und der grösste Beschiss am deutschen Volk seit 1945. Keine Kohle oder KKW . Strom. und Gaspreise 5 fach so hoch wie vorher. Alles Gift für den Wettbewerb. Langt das oder soll ich noch weiter dozieren ? Das oben sind schon Wettbewerbsnachteile von rund 2000 Mrd. €.

  • @lucaslevin2336
    @lucaslevin2336 2 หลายเดือนก่อน +15

    19:00 genau so ist das im Kali-Bergbau bei uns auch. Alle arbeiten zufälligerweise bei dem Arbeitgeber, wenn sie solche Schäden haben . Also Arbeitsplätze für Stillschweigen.
    46:10 ist ein ganz wichtiger Satz!!! Ohne Rohstoffe aus der Erde ist unser modernes Leben nicht Möglich ...

  • @paulserenity7016
    @paulserenity7016 2 หลายเดือนก่อน +4

    Toller Beitrag, danke!

  • @knutgit
    @knutgit 2 หลายเดือนก่อน +6

    Ich würde vorschlagen, alle die was gegen Geothermie Projekte haben, die die nächste Rohstoffgewinnung verhindern, hören der Vorbildfunktion wegen, erstmal komplett auf mit Auto fahren. Dannach ist man glaubwürdiger Gesprächspartner.

  • @DeineMeinungPolitik
    @DeineMeinungPolitik หลายเดือนก่อน +1

    Perfekt zum einschlafen 😂

  • @fumonic807
    @fumonic807 2 หลายเดือนก่อน +7

    Das sich der "Ruhrpott" durch Kohleabbau um gut 30 Meter abgesenkt hat und immer noch absackt, haben wir zum Glück vergessen.

    • @Bl4CKDevil5
      @Bl4CKDevil5 หลายเดือนก่อน +2

      Die Pumpen für die Grubenentwässerung laufen immernoch und werden noch bis ans Ende der Tage laufen müssen...

  • @kom4n3r24
    @kom4n3r24 2 หลายเดือนก่อน +7

    Wäre sofort für Bergbau in Deutschland, aber wer soll’s machen? Es gibt nichtmal jemanden der Kellnern will….

    • @the_real_swiper
      @the_real_swiper 2 หลายเดือนก่อน

      Verstehe auch nicht, warum keiner für 12,41 € brutto pro Stunde, sich 10 oder 12 Stunden am Tag abmühen möchte...

    • @fumonic807
      @fumonic807 2 หลายเดือนก่อน

      Was wollen Sie den im Bergbau in Deutschland fördern ? Die zerbrochene Kompottschüssel Ihre Oma, viel mehr ist da eben nicht.

    • @LetzterMo
      @LetzterMo หลายเดือนก่อน

      Bergbau ist heute weitgehend automatisiert. Menschen werden unter Tage kaum noch benötigt. Die Bezahlung im Bergbau war immer schon gut, deshalb hat er stets Immigranten angezogen.

  • @andrejkisselev6756
    @andrejkisselev6756 2 หลายเดือนก่อน +10

    Aber ist e-mobilität wirklich die Zukunft? Es gibt nicht so viel Lithium unter der Erde, um alle hinter Lenkrad eines Elektroautos zu setzen. Vorallem, wenn man überlegt, dass die Lithium Batterien auch nicht für Ewigkeit halten. Vielleicht an einer anderen Technologie forschen und umsetzen, damit man dann nicht wieder zu spät dran ist, wenn was neues gibt? z.B. Wasserstoff?

    • @normanfinner8501
      @normanfinner8501 2 หลายเดือนก่อน +3

      Wieviel Erdöl gibt es .....NOCH ?? Und wofür könnte es noch verwendet werden, außer es zu verbrennen ....

    • @rolfschlichting7662
      @rolfschlichting7662 2 หลายเดือนก่อน +4

      Wasserstofffahrzeuge sind E-fahrzeuge! Sie sind bedeutend ineffektiver als mit Batterie betriebene E-fahrzeuge. Daher nein, die Produktion von Wasserstoff ist auf absehbare Zeit so Energiekosten intensiv, dass es keinen Sinn macht, es hat weder ökologische, noch ökonomisch Vorteile. In der Forschung zeigt sich aktuell keine Alternative außer eben nicht Auto zu fahren. Das E-Auto an sich ist unschlagbar energieeffizient, entscheidend ist die Batterie und da gibt es durchaus ordentliche Fortschritte in der Forschung.

    • @mpninja7541
      @mpninja7541 หลายเดือนก่อน +1

      @@rolfschlichting7662
      So ist es.
      Und wer sagt denn: es gibt nur LFP Akkus? Wir forschen Richtung Natrium und da gibt es genügend von

    • @wissischannel3904
      @wissischannel3904 หลายเดือนก่อน

      @@normanfinner8501 Google mal die Erdöllüge.

    • @danqiu6413
      @danqiu6413 หลายเดือนก่อน

      Natrium-Batterien sollen kommen.

  • @Nikolausi26
    @Nikolausi26 2 หลายเดือนก่อน +2

    Vielleicht ist für Europa eine Alternative Natrium-Ionen Akkus. Diese sind zwar noch in der Grundlagenforschung aber sie sind auch deutlich billiger als Lithium-Ionen Akkus da Natrium deutlich häufiger in der Erdkruste ist als Lithium. Zumindest für Heimspeicher wären Natrium-Ionen Akkus interessant, da dort die Größe keine so große Rolle spielt.

    • @andregenter4213
      @andregenter4213 2 หลายเดือนก่อน +1

      Diese Akkus werden bereits in Serie gefertigt.

  • @marsupix3554
    @marsupix3554 2 หลายเดือนก่อน +3

    Im Gegensatz zu den im Beitrag genannten Ländern - USA, China, Australien - ist Deutschland kein Flächenland. Wir haben in Deutschland keine Abbauflächen wo im Umkreis von 100km keine Stadt steht. Hinzu kommen Umwelt- und Naturschutzverbände und Plan- und Genehmigungsverfahren die Jahrzehnte dauern. In den USA und China wird einfach gemacht und in Deutschland wird geredet und zugeguckt.

  • @jan-pcro
    @jan-pcro 2 หลายเดือนก่อน

    28:58 Wodurch wurde das Vertrauen erschüttert?

    • @Reiner030
      @Reiner030 2 หลายเดือนก่อน

      Durch den zuvor zitierten Absatz der französischen Behörde, dass nicht mit schadensverursachenden Beben zu rechnen wäre...
      Wobei sie diese Stellungsnahme sicher auch nach besten Wissen und Gewissen abgegeben haben.

  • @Flex385
    @Flex385 2 หลายเดือนก่อน +8

    Woanders Abbauen is ok, bloß nicht zuhause 😄

    • @fumonic807
      @fumonic807 2 หลายเดือนก่อน

      Zu Hause ist nix, war nix, wird nie was sein! Aber auch Sie haben vom Einkauf in fremden Länder und VEREDELUNG in Deutschland profitiert, mal in Ruhe drüber nachDENKEN.

    • @australo4399
      @australo4399 22 วันที่ผ่านมา

      Ja klar, Atomstrom woanders kaufen ist auch ok und hier die letzten Atomkraftwerke abschalten

  • @user-yj9hh3rx9t
    @user-yj9hh3rx9t 2 หลายเดือนก่อน +6

    Ob Erdbeben mit Geothermie zusammenhängen? Fracking und Methan Gas ist ein völlig anderes Thema. In Austria hatte ich zahlreiche Kohlen Wasserstoff Bohrungen mitverfolgt. Erfolge mit der 3D Seismik ? Zahlreiche Thermal Wasser Projekte wurden später angepasst.

  • @olesebaole7095
    @olesebaole7095 2 หลายเดือนก่อน +4

    Es wird Zeit die Verantwortung für unsere Energieversorgung zu übernehmen. Und nicht auf Despoten zu vertrauen.

  • @klausdietrich7428
    @klausdietrich7428 2 หลายเดือนก่อน

    Venus Project Jaque Fresco! Ressourcenbasierte Wirtschaft. Mehr großbibliotheken zum leihen von aufwendiger Technik zum Beispiel.

  • @marionoll1900
    @marionoll1900 หลายเดือนก่อน +1

    Bei den aktuellen Absatzzahlen der E-Autoproduktion, gibt es bald kein Rohstoffproblem mehr. Ohne Subventionen von E-Autos, wie wir sehen, ist die Nachfrage im freien Fall 🧐

    • @Irony442
      @Irony442 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, weil in Deutschland mächtig Stimmung gegen e Mobilität gemacht wird. Kritik ist natürlich berechtigt, aber meistens ist sie massiv überzogen. Aber davon Mal abgesehen, Deutschland ist weltweit absolut kein bedeutender Markt. Wir sind hier nicht diejenigen, die angeben können wo die Reise hingeht. Und weltweit geht es nunmal immer mehr Richtung e Mobilität. Wir haben die Wahl entweder teilzunehmen oder es zu lassen. Die Umstellung unserer Automobilindustrie ist schwer. Doch die Alternative ist ein völliges wegsterben eben dieser Industrie. Auf lange Sicht gesehen.

  • @jenspietzsch964
    @jenspietzsch964 2 หลายเดือนก่อน

    Schön die Sendung ....was sagt uns das im allgemeinen....wir haben nichts mehr.....und der Konflikt im Osten ist wie bitte nochmal....günstig ! Es zeigt egal wie der Nachbar ist - verstehen und achten muss muss muss sein

  • @matthiaskroll7740
    @matthiaskroll7740 4 วันที่ผ่านมา

    Wenn wir es nicht machen, zwingt uns vielleicht irgendwann wer anders das zu machen. Eigene Ressourcen für die eigene Produktion bedeutet mehr Freiheit und Sicherheit.

  • @mjk9833
    @mjk9833 2 หลายเดือนก่อน +1

    Warum Lithium aus usa kaufen?! Die chinesen liefern sicher billiger oder?

  • @klausdietrich7428
    @klausdietrich7428 2 หลายเดือนก่อน +6

    Der Planet kann sinnvoll zu aller Zufriedenheit gemanagt werden mit heutigen Wissens und technik Stand!!!

    • @richardwagner1559
      @richardwagner1559 2 หลายเดือนก่อน +1

      HALLELUJA - und kein Mensch braucht zu hungern und kein Kind muss in den Kobald-Bergwerken arbeiten HALLELUJA -
      wir müssen endlich die Kriege beenden und die Ressourcen müssen dann allen Menschen zu Gute kommen und nicht allein den Aktionären bei BlackRock 😛

    • @rolfschlichting7662
      @rolfschlichting7662 2 หลายเดือนก่อน +1

      Nicht ohne unseren Lebensstil grundlegend zu ändern.

  • @jurekkkngoisao8109
    @jurekkkngoisao8109 2 หลายเดือนก่อน +1

    Menschen die nicht aufstehen, wenn sie einem die Hand geben, kann ich nicht leiden.

  • @LetzterMo
    @LetzterMo หลายเดือนก่อน

    Man kann Batterien mit Natrium und der passenden Zellchemie ohne Lithium, Kupfer, Graphit und Cobalt bauen.
    Und E-Motoren lassen sich ohne Seltene Erden herstellen, was auch bereits in der Serie z B bei BMW sogar mit höherer Effizienz als mit Permanentmagneten geschieht.
    Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen den Schäden bei Bohrungen mit alter Technologie und den geplanten Tiefenbohrungen. Hier wird ein Zusammenhang suggeriert, aber nicht nachgewiesen.

  • @renew_nrg7695
    @renew_nrg7695 2 หลายเดือนก่อน +4

    Die Zellchemier ändert sich ständig im Hemspeicherbereich wird Lithium mittelfristig keine Rolle mehr spielen und durch Natrium ersetzt China baut inzwischen schon erste Autos mit Natriumakkus, Kochsalz haben wir genug. Was andere Rohstoffe angeht so ist die Sache komplexer aber sicher nicht unlösbar. Auch Verbrennerfahrzeuge werden aus Rohstoffen hergestellt es sind nur andere und auch diese Rohstoffe wurden/werden mehrheitlich importiert. Das Erz für deutsche Stahlndustrie kam immer schon aus dem Ausland.

    • @MichelVoss
      @MichelVoss 2 หลายเดือนก่อน +1

      Nein, z.B. Eisen-Erz für Saar-Hochöfen kam aus Lothringen - gehörte bis 1918 zu D.

    • @Bl4CKDevil5
      @Bl4CKDevil5 หลายเดือนก่อน

      1918 - das war ja gestern

  • @boriscvijic5704
    @boriscvijic5704 2 หลายเดือนก่อน +6

    Die Umstellung auf erneuerbare Energien ist eine Herausforderung, die wir meistern müssen, um eine nachhaltige Zukunft zu gewährleisten.

    • @chrisly92
      @chrisly92 2 หลายเดือนก่อน

      Die zwangsumstellung auf elektomobilität ist weder Mittel noch langfristig die Zukunft und wird mal genauso abgeschafft werden wie der Benziner (obs Sinn macht oder nicht). Nachhaltig und ökologisch ist es genauso wenig , man muss sich nur mal die produktionskette von Elektroautos ansehen , da geht's der Natur genauso an den Kragen , geschweige von den Arbeitsbedingungen. Nur weil es von der Regierung beworben wird heisst das nicht dass es gut ist. Bessere Alternativen gäbe es genügend.

    • @user-qr1cx8mm2r
      @user-qr1cx8mm2r หลายเดือนก่อน

      Jesil' i ti botina koja bezlične, tupe komentare ostavlja za crkavicu od par centi?

  • @jochen_schueller
    @jochen_schueller 2 หลายเดือนก่อน +2

    Ich liebe Bergbau

  • @schranziii1
    @schranziii1 2 หลายเดือนก่อน +1

    Warum nimmt man nicht alternative Brennstoffe (Blick richtung freiberg) ? Und man versucht auf Krampf die längeren Wege und umwelt bedenklichere.

  • @cptntv
    @cptntv หลายเดือนก่อน

    sehr interessant

  • @marga8487
    @marga8487 2 หลายเดือนก่อน +8

    Also ich weiß wer die Opfer bringen muss. Und das sind ganz sicher nicht die oberen 10.000. Die werden nämlich immer noch reicher werden.

    • @Niron174
      @Niron174 2 หลายเดือนก่อน

      Man reiche ihm ein Taschentuch

  • @joshuabalaz2256
    @joshuabalaz2256 หลายเดือนก่อน

    Also lithium ist genauso wie öl und gas ein Naturprodukt wo ist die logik ? Die co2 Einsparung nach 50jahre fahren (dank der Produktion) Wo bleibt die Idee von Herrn Gumpert und anderen?

  • @balck9.999
    @balck9.999 หลายเดือนก่อน

    Kaution und Sicherheitsleistungen

  • @marga8487
    @marga8487 2 หลายเดือนก่อน +1

    BMW verpflichtet seine Batteriezellhersteller zum Einsatz von 100 % grünem Strom.... Soso

  • @Mesh17i82
    @Mesh17i82 2 หลายเดือนก่อน +48

    Könnte nicht mal, nach der ca. 12 Lithium Doku, eine über die Schäden von Kohle, Erdöl und Gas kommen?

    • @paulkorte00
      @paulkorte00 2 หลายเดือนก่อน

      Was meinst du genau? Dokus zum Klimawandel gibt es doch wie Sand am Meer?!

    • @normanfinner8501
      @normanfinner8501 2 หลายเดือนก่อน +6

      Solange der Intendant noch den dicken Verbrenner fährt....nö

    • @Wobbe1991
      @Wobbe1991 หลายเดือนก่อน +1

      Nein ein Diesel der sauberere Luft rausblässt als einzieht, die umweltschäden der Öl Förderung die schweigend hingenommen werden und der Energie Konsum der Förderung Transport und Raffinerung mit sauberen Strom aus erneuerbaren, ist ja viel sauberer als ein e Auto das nur mit Kohle Strom gefahren wird. !!!

    • @Bugslick
      @Bugslick 28 วันที่ผ่านมา

      Wieso auch. Fossilien Brennstoffe sind doch Vergangenheit, reden wir lieber über Zukunft . Laut manchen sind das die Batterien 😅

  • @michaelruppel2991
    @michaelruppel2991 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hab Aktien bei Vulcan Energie und die sind voll im Keller...

    • @andregenter4213
      @andregenter4213 2 หลายเดือนก่อน

      Also die letzten 4 Wochen hättest du 50% Gewinn machen können.

    • @michaelruppel2991
      @michaelruppel2991 2 หลายเดือนก่อน

      ​​@@andregenter4213 Hab im Sommer 2022 zum falschen Zeitpunkt investiert, als die Aktie bei fast 7 Euro war. Danach kam der große Absturz

  • @balck9.999
    @balck9.999 หลายเดือนก่อน

    KAUTION UND SICHERHEITSLEISTUNGEN

  • @simongass1409
    @simongass1409 2 หลายเดือนก่อน +2

    Ich sehe schon das ganze e-drama scheitern

    • @Tube73-qk1jd
      @Tube73-qk1jd 2 หลายเดือนก่อน

      Stimmt das e-drama scheitert.
      Mal überlegt was mit VW passiert wenn die nix mehr in China verkaufen?
      Wenn die Entwicklungskosten etc. nur noch auf die Hälfte der Fahrzeuge verteilt wird?

  • @blackforest5946
    @blackforest5946 2 หลายเดือนก่อน +7

    Tschau Wohlstand

    • @jan-pcro
      @jan-pcro 2 หลายเดือนก่อน +2

      Guter Kommentar, da kann jeder reininterpretieren, was er will, hätte mich fast gehabt!

    • @jonasreitter523
      @jonasreitter523 2 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Zukunft

    • @Limberg2063
      @Limberg2063 2 หลายเดือนก่อน

      ​@@jonasreitter523hallo +2,8°C

  • @JanoschNr1
    @JanoschNr1 หลายเดือนก่อน

    Oder einfach nicht machen, kriegen wir ja wie gesagt sowieso nicht hin weil es eine unmögliche Aufgabe ist ... und hat ja nur Nachteile wie man sieht.

  • @Limberg2063
    @Limberg2063 2 หลายเดือนก่อน

    aber +1.5°C schaffen wir oder?

    • @marcusmalinowsky3978
      @marcusmalinowsky3978 2 หลายเดือนก่อน

    • @Limberg2063
      @Limberg2063 2 หลายเดือนก่อน

      @@marcusmalinowsky3978 aber dann würde die menschliche civilisation ja 2300 enden.

  • @HaLi-gb4yg
    @HaLi-gb4yg หลายเดือนก่อน

    Beim Arbeiten in der Tiefe immer an die Stadt Staufen denken ,wo das Stadtzentrum zerstöhrt wurde und keiner will Schuld daran gewesen sein .Die schuldige Firma hat Insolvenz angemeldet und der Auftraggeber ist die Gemeinde selber gewesen.Ist doch optimal gelaufen .

  • @Mrback2k9
    @Mrback2k9 2 หลายเดือนก่อน +1

    Lithium ist nicht selten auf der Erde so ein Unsinn.

  • @maxvonraben8112
    @maxvonraben8112 2 หลายเดือนก่อน +4

    "Opfer bringen" Ohne Opfer keine Zukunft?

    • @wakkytobakky6498
      @wakkytobakky6498 2 หลายเดือนก่อน

      Die Opfer können ja wohl andere Völker bringen. Das ham wir immer schon so gemacht 🙉🙈🙊

    • @marga8487
      @marga8487 2 หลายเดือนก่อน

      freu mich schon auf eine Zukunft in einem Entwicklungsland

  • @profactsconnected
    @profactsconnected 2 หลายเดือนก่อน

    Kann man mal das Narrativ aus der Welt bringen, dass Elektromobilität die Lösung all unsere Umweltprobleme ist? Das ist ja nicht mal ein Tropfen auf dem heißen Stein...

  • @yuki3421
    @yuki3421 2 หลายเดือนก่อน +4

    Naja das Problem ist das Deutschland und EU kein Interesse haben den Import von billigen Rohstoffen aus den Ausland so teuer zu machen das sich Bergbau in Deutschland lohnen würde.

    • @paulkorte00
      @paulkorte00 2 หลายเดือนก่อน

      Da ist viel dran. Ist auch durchaus gefährlich weil man dadurch möglicherweise einen Handelskonflikt vom Zaun bricht.

    • @Reiner030
      @Reiner030 2 หลายเดือนก่อน

      Der Titel ist ja eigentlich aauch irreführend - zumindest bei dem bisherigen Inhalt. Es ging hier ja nur um Bohrungen und Öl- und Erdgasborhungen/-türme würde man ja auch nicht als "Bergbau" bezeichnen, oder? ;-)
      Es gäbe allerdings - nicht im Video vorgekommen und nicht in dieser Region - die Möglichkeit Lithium abzubauen... soweit ich mich erinnere müsste das in Thüringen mögich sein.

  • @chillfluencer
    @chillfluencer 2 หลายเดือนก่อน +4

    27:48 - "Es wird keine Schäden geben. Falls doch was passiert, sind die Franzosen schuld!".

  • @lottasmum6196
    @lottasmum6196 2 หลายเดือนก่อน

    Spandau bei Berlin??? Berlin bei Spandau!!!! Spandau ist sehr viel älter, als Berlin!!!

    • @fumonic807
      @fumonic807 2 หลายเดือนก่อน

      Gibt es da eigentlich noch die Zollschranken auf der Freybrücke ? Eine harte Mark gegen eine halbe Glasperle ?

  • @klausdietrich7428
    @klausdietrich7428 2 หลายเดือนก่อน +1

    Handel so dass beide Partner glücklich werden können

  • @stefanschekelinski4671
    @stefanschekelinski4671 หลายเดือนก่อน

    Spandau bei Berlin? Ähm Spandau ist Teil von Berlin

  • @klapptnit3919
    @klapptnit3919 2 หลายเดือนก่อน +3

    Wo bleibt der Graphen - Akku? Das Graphen zur Stromspeicherung kann aus Graphit, Graphit aus Steinkohle hergestellt werden. Warum sind die Batterien von Elektrofahrzeugen nicht genormt in einem Tauschsystem wie graue 11 Kg Propanflaschen an Tankstellen wechselbar? Der Kunde kauft das Auto, die Wechselakkus gehören den Tankstellenkonzernen. Läuft im gleichen System wie 11 Kg Propangasflaschen. Fest verbaut sind Pufferakkus um leergefahren das nächste Akkudepot zu erreichen. Die Fahrzeuge haben 230 V Bordladegeräte mit Euro Schuko Steckern, Mitarbeiterparkplätze Ladesteckdosen.

    • @theweddingstory_de
      @theweddingstory_de 2 หลายเดือนก่อน

      Diese Idee wurde schon in der Frühzeit der E-Autos schnell wieder verworfen. Standard-Akkus hätten klobige Designs und geringe Reichweiten bedeutet. Außerdem ist die technologische Entwicklung viel zu dynamisch. Und 230 Volt Ladegerät - da dauert die Ladung bei einem 100kWh-Akku mehr als 24 Stunden. Man kann einen Nio mit Wechselakku kaufen. Kostet ab 50000€, plus 170-300€ monatlich für das Batterieabo. Wenn man wissen will, für wie zukunftsfähig Investoren die Sache sehen: einfach mal den Aktienkurs von Nio verfolgen :-)

    • @test19698
      @test19698 2 หลายเดือนก่อน

      Was soll denn das für ein Geschäftsmodell sein?
      1. Akkus haben im Gegensatz zu Propanflaschen einen hohen Eigenwert -> hohe Diebstahlgefahr, Versicherungsbetrug.
      2. Akkus verlieren Kapazität -> wieso sollten Konzerne sich das ans Bein binden wenn sie einfach nur die Ladesäulen anbieten können?
      3. Akkus sind verdammt schwer. Es gibt einzelne Ideen NIO fällt da ein, da sollen aber automatische Wechselstationen verwendet werden. Außerdem verdammt teuer. Thailand hat das für Elektroroller, es gibt nicht wenige Frauen, die sich beschweren, dass die Akkus zu schwer sind.
      Prinzipiell ist das technisch machbar als Geschäftsmodell sehe ich aber nur gigantische Risiken gegenüber anderen Umsetzungen

  • @achimduc3938
    @achimduc3938 2 หลายเดือนก่อน

    Yes Bergbau für die Fachkräfte und Straftäter aller Nationen bitte 🙏

  • @derdiedasBY
    @derdiedasBY หลายเดือนก่อน

    Minute 26. Sprecht mal so als Deutscher/Deutsche. Da wäre was los. In einer Zeit, in welcher jedes Land in seine Wirtschaft investiert, subventioniert Deutschland -unter anderem- Senegal mit 170 Millionen Euro Steuergeld, für eine "sozial gerechte Energiewende". Leute... Was hier läuft, macht mir echt Sorgen.

  • @christianhegemann1911
    @christianhegemann1911 2 หลายเดือนก่อน +1

    Wieso ? Erdbeben sind doch lustig ! Ich lebe in Indonesien direkt auf dem Feuergürtel. Ca 3 - 4 Erdbeben im Monat auch 6 und 7 oder mehr auf der Richterscalala plus Vulkanausbrüche. Ist doch super endlich mal was los hier. Deutschland wäre mir heute zu langweilig heute. Das muß man alles sportlich sehen.

  • @RoadRageRod
    @RoadRageRod 2 หลายเดือนก่อน +1

    22:05 "Die Anwohnenden"
    Ernsthaft? Was ist bitte neutraler als die korrekte Form "Anwohnerschaft"?

    • @rolfschlichting7662
      @rolfschlichting7662 2 หลายเดือนก่อน

      Berede das mal mit einem Psychologen.

    • @RoadRageRod
      @RoadRageRod 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@rolfschlichting7662 die bewusste Missachtung der Regeln der deutschen Sprache?

    • @rolfschlichting7662
      @rolfschlichting7662 2 หลายเดือนก่อน

      @@RoadRageRod Unsinn.

    • @RoadRageRod
      @RoadRageRod 2 หลายเดือนก่อน

      @@rolfschlichting7662 Stimmt, die grundlose Partizipierung ist, Zitat rolfschlichting7662 'Unsinn.'

    • @rolfschlichting7662
      @rolfschlichting7662 2 หลายเดือนก่อน

      @@RoadRageRod Sag es dem Psychologen. Der kann dir deine kognitiven Verzerrungen erklären.

  • @balck9.999
    @balck9.999 หลายเดือนก่อน

    GESCHÄFTE UNTER WAFFEN

  • @OM3N98
    @OM3N98 หลายเดือนก่อน +1

    und was wenn wir mit dieser Batteriemobilität auf einem Irrweg sind, wieso nicht brennstoffzelllen mit wasser oder sauerstoff ^^

  • @chih-weilan9035
    @chih-weilan9035 2 หลายเดือนก่อน

    Wer mehr produziert bzw. mehr verkauft, ist man auch nicht immer zeitgleich technologisch führend oder weit führend. Es gibt genug Staaten die keine eigene Automarke haben und Fahrzeuge bauen ist keine Raketenwissenschaft. Sie sollen nur transportieren wie ein Käfer. Seid flexibel.

    • @Reiner030
      @Reiner030 2 หลายเดือนก่อน

      Verbrennerfahrzeuge bauen ist schon eine kunst für sich mit der heutigen Technik.
      Elektromotoren hingegen sind recht einfach, daher überschwemmen uns inzwischen seit einigen Monaten auch die Chinesen Schiffsweise mit entsprechenden Fahrzeugen (deren Verkauaf größtenteils erst dieses Jahr starten wird).
      Aber einfach mala Tesla Fahrzeuge ansehen und staunen, was man selbst bei "raketenloser Wissenschaft" so alles falsch machen kann - einfach mal nach Problemen oder die TOP Listung der TÜV Durchfaller schauen ... ;-)

    • @chih-weilan9035
      @chih-weilan9035 2 หลายเดือนก่อน

      @@Reiner030 Welche heutige Technik soll das sein? Doch nicht Dinge, die nicht wirklich Lebensnotwendig sind. ABS war ein paar Jahre nach der Einführung vielleicht wie eine Raketenwissenschaft. Ich würde mich nur im Bereich des autonomen Fahrens und Navigation mit Bedingungen als Raketenwissenschaft bezeichnen. Aber beide sind nicht 100% lebensnotwendig für Endverbraucher. Der Kaufvorgang um Computerchips ist keine Raketenwissenschaft. Es sei denn man setzt das Verhandlungsgeschick eines Kaufmanns mit Raketenwissenschaft gleich. Was ich nicht tun würde.

  • @davidbaur9424
    @davidbaur9424 2 หลายเดือนก่อน

    Wasserstoff ist Zukunft

    • @Niron174
      @Niron174 2 หลายเดือนก่อน +1

      Zukunft der Verluste. Strom in Wasser und dann wieder Strom umzuwandeln, kann physikalisch nicht effizienter sein, als Strom direkt zu nutzen.

    • @fumonic807
      @fumonic807 2 หลายเดือนก่อน

      Gut, dass Sie nicht die Geschicke unseres Landes in der Hand haben.

  • @papaschlumpf2149
    @papaschlumpf2149 2 หลายเดือนก่อน +2

    Lithium? Wofür? Die Zukunft gehört eher der Natrium-Ionen Zellchemie.

    • @paulkorte00
      @paulkorte00 2 หลายเดือนก่อน +1

      Muss sich erstmal zeigen…

    • @papaschlumpf2149
      @papaschlumpf2149 2 หลายเดือนก่อน

      @@paulkorte00 wird so kommen für Quartierspeicher und E-Mobilität, jedenfalls für die unteren Preisklassen. Sieht man ja jetzt mit LFP, e-C3 und Co setzen in dieser Klasse auf LFP. Und wenn Northvolt erst loslegt, dann ist der Drops eh gelutscht.

    • @Reiner030
      @Reiner030 2 หลายเดือนก่อน

      Mobilität braucht aufgrund des Gewichtes / Energiedichte eher Lithium als Natrium, ausser man entdeckt noch einen chemischen "Durchbruch" in der Forschung , der real existiert und nicht nur z.B. in Kanal Norio als neuste Sensation geteasert wird, um dann als "könnte in 20-50 Jahren oder niemels kommen" endet oder sogar schon seit Jahren bis Jahrzehnten in der Sensations-Variante existiert ^^

  • @mo.vado.
    @mo.vado. 2 หลายเดือนก่อน +5

    Für Waffenlieferungem und Munitionsfabrik
    Ist genug Geld da.😉

    • @Bl4CKDevil5
      @Bl4CKDevil5 หลายเดือนก่อน +1

      Erstens hat das absolut nichts mit Dem Thema zu tun. Zweitens wird über jeden Euro in Rüstung verhandelt.

    • @Heyyne
      @Heyyne หลายเดือนก่อน

      Whataboutism

  • @KingFr4nky
    @KingFr4nky 2 หลายเดือนก่อน

    Wie kann man China Kina nennen? Richtig bourgeois.

    • @s.h.6938
      @s.h.6938 2 หลายเดือนก่อน +1

      Wenn sie das auf Patrik Schaufuss beziehen, er kommt aus dem Süden Deutschlands, in diesem Gebiet sprechen viele "Kina", "Kemie" oder "Kirurg"
      Es gibt auch unterschiede bei der aussprache von Lithium, manche sprechen es "Li-ti-um" aus, die meisten sprechen es "Li(t)zium" aus.
      Ich finde das normal, würde dies aber nicht "bürgerlich" nennen, nur weil Herr Schaufuss aus einer großen Stadt kommt. 🤷‍♂️

    • @SecmaFun
      @SecmaFun 2 หลายเดือนก่อน

      Eigentlich spricht es in Deutschland keiner richtig aus. Tatsächlich spricht man es wie im englischen richtig aus.

  • @bjornhees6957
    @bjornhees6957 2 หลายเดือนก่อน +5

    Ich frage mich ob das Opfer für die E Mobilität der Umwelt besser steht als die Konventionelle Mobilität! Die Gewinnung der nötigen Rohstoffe der Ökologische Fußabdruck der Produzierten und benötigten Bauteile für E Autos wird überhaupt nicht gegengerechnet zu der konventionellen Mobilität! Bei der Konventionellen Mobilität hält man das Messgerät in den Auspuff und sagt ach du meine Güte. Bei den E Autos wird gesagt da gibt es keinen Auspuff zum messen ist grün, da bei dieser "neuen Mobilität" die Verschmutzung nicht örtlich im umkreis des Fahrzeugs entsteht, sondern irgendwo auf der Welt das Grundwasser verschmutzt wird die Luft verpestet wird um den Strom für diesen enormen Mehrbedarf produzieren zu können Atomkraftwerke im Ausland unseren Strom herstellen Kohlekraftwerke und Gaskraftwerke weiterhin produzieren müssen! Das wird überhaupt nicht berücksichtigt und das ganze Thema aus meiner Sicht sehr fahrlässig und überhaupt nicht objektiv sondern rein Meinungsmache bezogen vorangetrieben! Ich würde mich sehr freuen wenn wirklich mal ein Objektiver Vergleich der Umweltverschmutzung der E Mobilität zu der heute Konventionellen Mobilität von euch gezogen würde!

    • @Limberg2063
      @Limberg2063 2 หลายเดือนก่อน

      bilde dich, dringend!

    • @Reiner030
      @Reiner030 2 หลายเดือนก่อน +1

      Diese angeblich fehlenden Vergleiche über die gesaamte Lebensdauer "Total Costs of Ownership (TCO)" gibt es schon längst für E-Autos und ansatzweise auch für die Verbrenner, bei denen bestimmte Lieferketten insbesondere auch vom Treibstoff "geheim" sind und nur abgeschätzt werden können.
      Hier ist die Elektromobilität (wie auch Windkraft und Solarenergie) eindeutig im Vorteil, nur wollen das viele anscheinend nicht wahrhaben und träumen weiterhin von den fehlenden Vergleichen...
      Wie z.B.
      Ein 2022 neu erworbenes E-Auto stoßt über den gesamten Lebenszyklus insgesamt 21,1 Tonnen CO2 aus, also mindesten 60 Prozent weniger als ein vergleichbarer Diesel oder Benziner, ist also deutlich nachhaltiger. Laut Prognosen wird diese Diskrepanz bis 2030 Zugunsten von E-Autos immer größer.
      Selbst AutoBILD schreibt das ...:
      *Warum hat das E-Auto den klaren Vorteil bei der Umweltbilanz?*
      *E-Autos von 2020 um 40 Prozent klimafreundlicher als Benziner*
      Danach sind im Jahr 2020 zugelassene Elektroautos zufolge etwa 40 Prozent klimafreundlicher in ihren Auswirkungen als Autos mit Benzinmotor. Bis 2030 sei, basierend auf dem schrittweisen Ausbau erneuerbarer Energien, ein Anstieg der Klimafreundlichkeit auf bis zu 55 Prozent möglich.
      Für die Analyse im Auftrag des UBA verglich das Institut die Umweltbilanz von Fahrzeugen mit alternativen und Kraftstoff-Antrieben. Neben dem Ausstoß von Treibhausgasen wurden der Energie-, Ressourcen- und Wasserverbrauch sowie die Schadstoffemissionen in Luft, Wasser und Boden berücksichtigt. Dabei ging es um eine Gesamtbilanz - in die auch Herstellung der Fahrzeuge, Kraftstoffe und Anlagen zur Stromerzeugung einbezogen wurden. Dazu kamen berechnete Werte für den Energieverbrauch beim Fahren, sowie für das Verschrotten und Recyclen.
      *Verbrenner werden auch mit E-Fuels betrieben kaum klimafreundlicher*
      Ergebnis: Der Klimavorteil der E-Autos bleibe auch dann bestehen, wenn Verbrenner in den kommenden Jahren vermehrt umgestellt werden auf E-Fuels, also mithilfe von erneuerbarem Strom hergestellter synthetischer Treibstolle.

  • @arminweber6026
    @arminweber6026 2 หลายเดือนก่อน +17

    E - fahrzeuge sind nicht die Zukunft, mein Benziner fährt noch 50 Jahre. 😂

    • @jan-pcro
      @jan-pcro 2 หลายเดือนก่อน +13

      Genau wegen Menschen wie ihnen geht der Bildungsschnitt steil bergab 🎉🎉🎉

    • @funmaster6625
      @funmaster6625 2 หลายเดือนก่อน +1

      Mein Benziner wird bald dreißig bekomme nur noch schwer Verschleiß teile.

    • @fumonic807
      @fumonic807 2 หลายเดือนก่อน +1

      Und den neuen Vergaser, sollte der alte schlapp machen, kauen Sie sich aus einer, biologisch erzeugten, Pastinake. Ich bin dabei, wenn Sie sich die neue Hinterachse aus einem Stahlblock, mittels heißer Luft fräsen.

    • @jan-pcro
      @jan-pcro 2 หลายเดือนก่อน

      @@ws4766 Es geht genau darum, dass das gar nicht die Fragestellung war ;)
      Also herzlichen Glückwunsch für die Antwort auf eine Frage, die nicht gestellt wurde...
      Natürlich müssen funktionierende Maschinen und Geräte solang wie möglich betrieben werden, wenn es Sinn ergibt.
      Individualverkehr insgesamt ist nicht die Zukunft, da er viel zu ineffizient ist und viel zu viel Platz und Ressourcen kostet.

  • @stetsonreeve528
    @stetsonreeve528 2 หลายเดือนก่อน +3

    Die Zukunft heißt Wasserstoff und Brennstoffzelle...alles andere ist ein Rohrkrepierer

    • @Limberg2063
      @Limberg2063 2 หลายเดือนก่อน

      nein

    • @Reiner030
      @Reiner030 2 หลายเดือนก่อน

      Und der Wasserstoff kommt "aus der Luft" per Zauberstab?
      Einfach mal die vielen wissenschaftlichen Berichte mit Energievergleichen ansehen;
      Wasserstoff hat sowohl in der Herstellung als auch Nutzung nur ca. 50% Wirkungsgrad abzgl. der Verluste im Transport/Lagerung, so dass man nur auf einen Gesamtwirkungsgrad von 25-35% (also nur 1/3 bis 1/4 !!!) der ursprünglichen Energie im Kraftwerk oder im Motor kommt.
      Damit ist Wasserstoff nur als "letzte LIösung" sinnvoll, wenn der Strom nicht anders verwertet werden kann UND der Wasserstoff nicht in chemischen Verarbeitungsprozessen (wie z.B. für die Herstellung von Eisen u.a. Produkten ) benötigt wird.

    • @fumonic807
      @fumonic807 2 หลายเดือนก่อน

      Ich zerlege erst H2O mit Hilfe von sehr viel elektrischer Energie in Wasserstoff und Sauerstoff, kühle und komprimiere dann den Wasserstoff mit noch mehr elektrischer Energie, um ihn dann in Bewegungsenergie zu wandeln, mittels einer hochkomplizierten Technik ? Warum tut der kluge Mensch die Energie nicht gleich in einen Akku ?

  • @Christmas-Factory
    @Christmas-Factory 25 วันที่ผ่านมา

    Witzig das die ganzen Unternehmer Lithium und Energiewende wollen, aber alle Verbrenner fahren 😂👍🏻

  • @r.yasirlohr9851
    @r.yasirlohr9851 2 หลายเดือนก่อน +3

    Macht was! Ich will kein Chinesisch lernen. 🤣

    • @richardwagner1559
      @richardwagner1559 2 หลายเดือนก่อน +2

      ABER bald muss jeder russisch lernen 😛

    • @r.yasirlohr9851
      @r.yasirlohr9851 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@richardwagner1559 Nicht schon wieder. 😫

  • @michaelwill7536
    @michaelwill7536 2 หลายเดือนก่อน +3

    In Deutschland und Polen sind Gasreserven für ein Million Jahre um sonst und das Rohr ist auch schon seit 2011 dort verbaut keiner spricht davon komisch 😂❤

    • @Reiner030
      @Reiner030 2 หลายเดือนก่อน

      tja, wenn das nur Klar gewesen wäre, hätte man das schon vor hundert Jahren angebohrt ^^...
      Aber so ist das sicher nicht, denn es gibt (oder gab?) nur wenige Gaspumpstationen in Niedersachsen und selbst wenn, würden Dutzende von neuen Bürgerinitiativen aus dem Boden sprießen, die das verhindern würden, so wie sie es hier machen, so wie sie es bei Windrädern und Stromleitungen machen, so wie sie es bei einer Test-CO2 -Verpressungsanlage in leere Gasspeicher gemacht haben, usw. usf ...
      BTW: Griechenland streitet sich seit einigen Jahren mit der Türkei bzgl.riesiger Gasvorkommen im Mittelmeer, während Israeel "Ihr" Teilgebiet um das von Jordanien selbstverständliich erweitert haat; diese Gebiete würden locker für 50-100 Jahre reichen, haaben aaber ebenfalls das Problem, CO2 zu generieren, dass wir *dringend vermeiden müssen...* Tja, da war ja noch was ...

    • @ivyau7118
      @ivyau7118 2 หลายเดือนก่อน

      Weil dadurch 40 Millionen Menschen in Gefahr geraten.

  • @bertholdbrecht4662
    @bertholdbrecht4662 2 หลายเดือนก่อน

    Wie ? Ist die Presse gegen Salzakkus oder warum wird hier Lithium gehypt ?

    • @Reiner030
      @Reiner030 2 หลายเดือนก่อน

      na, dann zeig mal Deinen funktionsfähigen Salzakku ... und wie "leicht" er für die Mobilität (inkl. des Traansportverkehrs/LKWs) so ist...
      Geht nicht? Dann weist Du, warum Lithium weiterhin gefragt bleibt (bis es eine vielleicht andere Lösung gibt).

    • @bertholdbrecht4662
      @bertholdbrecht4662 2 หลายเดือนก่อน

      @@Reiner030 kuckst du Catl

  • @Erich-Raeder
    @Erich-Raeder 29 วันที่ผ่านมา +1

    Nein zur deutschen Lügenpresse.

  • @the_real_swiper
    @the_real_swiper 2 หลายเดือนก่อน

    Bürgergeld kürzen - Silizium-Etat stärken! Jetzt!

  • @misterburns1304
    @misterburns1304 2 หลายเดือนก่อน +3

    Mit Vollgas in den Untergang! Aber bitte mit guter Laune und einem guten ökologischen Gewissen…

  • @balck9.999
    @balck9.999 หลายเดือนก่อน

    europol

  • @klausdietrich7428
    @klausdietrich7428 2 หลายเดือนก่อน +1

    Die würde des Menschen ist unantastbar

    • @fumonic807
      @fumonic807 2 หลายเดือนก่อน

      "die Würde" ist ein Substantiv, wird als groß geschrieben. Nur "würde" ist ein Hilfsverb, suggeriert aber auch Futur I oder Konjunktiv II, Sie sollten an Ihre Orthograpie und Ihrer Grammatik arbeiten.

  • @noctilux7799
    @noctilux7799 2 หลายเดือนก่อน

    Und weiter mit dem Raubbau…

    • @schmidtimithandy
      @schmidtimithandy หลายเดือนก่อน

      Du weißt nicht mal was Raubbau überhaupt ist du Birne.

  • @gubbel91wub
    @gubbel91wub 2 หลายเดือนก่อน

    hoffen wir mal das wird nix. was da gefaselt wird wie unschädlich es wär wenn man die beweise an der haustür hat lol. hat nicht gefühlt jede gemeinde den typen bereits gesagt die sollen sich verpissen?

    • @Reiner030
      @Reiner030 2 หลายเดือนก่อน

      Es kaam aber auch an, dass Süddeutschland sowie ein Erdbebenreiches Gebiet ist?
      ESKP: "Erdbebengefährdung in Deutschland" hat da eine schöne Grafik zum Angucken...
      Daher ist es erstaunlich, dass sie das im Bericht zwar genau 1x erwähnt hatten, aber überhaupt nicht die Frage aufkam, ob nicht das Erdbeben evtl. durch die Geothermiebohrungen nur "getriggert" oder "leicht verstärkt" wurden, aber auch so aufgetreten wären...
      Es war immer nur die Rede von "das müsste mal untersucht werden" ...

  • @jan-pcro
    @jan-pcro 2 หลายเดือนก่อน +5

    Scheiß mal auf Autos!
    Bus und Bahn sind der hit!👌🏾
    Nur halt nicht, wenn die Autoindustrie alles daran setzt Bus und Bahn kaputt zu machen, wie zur Zeit.

    • @paulkorte00
      @paulkorte00 2 หลายเดือนก่อน

      Also die Autoindustrie macht da recht wenig. Man kann jetzt die Riesen Verschwörungstheorie aufmachen dass die Autoindustrie Politiker schmiert, die dann die Bahn ausbluten lassen. Alles ist möglich, ich bezweifle das aber sehr. Die Bahn wird einzig und alleine vom Deutschen Staat völlig vor die Wand gefahren. Bei Bussen muss ich dir widersprechen, habe da fast nur positiv Bsp. gesehen und nutze Busse Tag täglich für den Weg zur Arbeit.

    • @Reiner030
      @Reiner030 2 หลายเดือนก่อน +1

      ja und der ÖPNV und Deine Heizung arbeiten mit Luft und nicht mit Energie? 🤣

    • @nanunana3615
      @nanunana3615 18 วันที่ผ่านมา

      Mag aus deinem kleinen Blickwinkel wohl so wirken.
      Hier auf dem Land fährt der Bus wenn es gut läuft alle 30min Tendenz steigend.
      Ohne Auto geht nix! Aber klar in der Stadt mag das gehen ich bleib lieber aufn Land und fahr Auto

    • @jan-pcro
      @jan-pcro 17 วันที่ผ่านมา

      @@nanunana3615
      Also ich habe einen kleinen Blickwinkel aber ihr Blickwinkel, der einzig und allein auf "die auf dem Land" gerichtet ist, ist größer? 😂
      Check ich nicht. Warum sucht ihr euch immer das einzige Gebiet aus, in dem Autos völlig ok sind?
      In der Stadt brauchen nicht 80-90% der Menschen ein Auto, die können auch bequem mit dem Rad 3kM zur Arbeit fahren.
      Ich habe nie davon gesprochen Menschen, die ein Kfz wirkich brauchen, ihr Auto abzusprechen, würde mich mal interessieren, warum die Dörfler immer direkt getriggert sind...

    • @jan-pcro
      @jan-pcro 17 วันที่ผ่านมา

      @@Reiner030
      Reiner geh in die Schule und gönne sie sich Allgemeinbildung...
      Diese Inkompetenz ist ja kaum auzuhalten.
      Oder rechnen sie einfach mal nach, wie viele kWh ein Ölkraftwerk mit Diesel erzeugen kann, dann vergleichen sie das mit einem Kfz. Diese simple Berechnung sollten sogar sie schaffen.

  • @balck9.999
    @balck9.999 หลายเดือนก่อน

    MILITÄRISCH INDUSTRIELLER KOMPLEX EUROPA

  • @denndaub2104
    @denndaub2104 2 หลายเดือนก่อน

    Dieser lächerliche Akzent!

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  2 หลายเดือนก่อน

      @@denndaub2104 Welchen Akzent meinst du?

    • @denndaub2104
      @denndaub2104 2 หลายเดือนก่อน

      @@SWRDoku Der Schwäbische, eine Erfindung des Teufels.

  • @-Mo74-
    @-Mo74- 2 หลายเดือนก่อน +10

    Wenn man mit Russland nicht so blöd tun würde wäre das alles nicht nötig!😉😛

    • @papaschlumpf2149
      @papaschlumpf2149 2 หลายเดือนก่อน +1

      Wir tun mit Russland nicht blöd sondern umgekehrt, sie griffen einen souveränen Staat an und drehte uns das Gas ab. Vergessen oder übersehen?

    • @dkdkdkdk93.
      @dkdkdkdk93. 2 หลายเดือนก่อน +1

      Auch dann hätte man die Klimaziele noch

    • @papaschlumpf2149
      @papaschlumpf2149 2 หลายเดือนก่อน

      Wir tun mit Russland nicht blöd sondern umgekehrt, sie griffen einen souveränen Staat an und drehte uns das Gas ab. Vergessen oder übersehen?

    • @papaschlumpf2149
      @papaschlumpf2149 2 หลายเดือนก่อน

      Wir tun mit Russland nicht blöd sondern umgekehrt, sie griffen einen souveränen Staat an und drehte uns das Gas ab. Vergessen oder übersehen?

    • @chillfluencer
      @chillfluencer 2 หลายเดือนก่อน

      Hätten deine Leute keine Raubmorde an über 40 Millionen Bürgern auf dem Gebiet der ehemaligen UDSSR - die meisten davon Russen - verbrochen, und die dortige Infrastruktur zerstört, gäbe es das Problem nicht. Dein Deutschland ist auch für den Israel-Palästina Konflikt verantwortlich. Von den Kolonialverbrechen des Judenmordstaates Deutschland in Asien, Afrika, Süd- und Zentralamerika fangen wir hier erst gar nicht an.
      Also immer schön brav bleiben, und nicht auf andere ablenken, weil euer parasitäres System jetzt nicht mehr am Ausland und an Minderheiten rumschmarotzen kann - denn würdet ihr andeuten, sowas wie mit den Sinti und Roma, wie den Juden tun zu wollen, würden wir all eure Kinder vor euch in Sicherheit bringen, bevor wir euch unschädlich gestalten werden würden.
      Try it.

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 2 หลายเดือนก่อน +32

    Wenn wir endlich mal anfangen würden mit Fracking hätte wir hier sogar Gas und Öl . Muss man bloss wollen.

    • @iloveblender8999
      @iloveblender8999 2 หลายเดือนก่อน +27

      Lieber nicht. In Amerika sieht man was für Risiken es da für das Grundwasser gibt.

    • @thomashorch97
      @thomashorch97 2 หลายเดือนก่อน +6

      @@iloveblender8999 Genau mein Humor . Lieber Sorgen machen ums Wasser als wie die Karre läuft oder wie die Bude warm wird. Das ist Deutschland.^^ Und genau deshalb wird dieses Land immer abhängig von Anderen sein.^^

    • @Warrock1221
      @Warrock1221 2 หลายเดือนก่อน

      @@thomashorch97wie blöd kann man sein hahaha
      lieber gas und öl als wasser. weil man gas und öl auch so gut trinken kann
      du bist ja ein vogel. zieh den cowboy hut aus

    • @hansclemensdetlef9117
      @hansclemensdetlef9117 2 หลายเดือนก่อน +25

      @@thomashorch97 wer braucht schon Wasser...

    • @yuki3421
      @yuki3421 2 หลายเดือนก่อน

      Wenn unsere Regierung schlau gewesen wäre wären wir nicht mehr so abhängig von Öl und Gas und dann würde es uns wenig jucken das was wir importieren müssten. Dis nordischen Länder haben es ja vorgemacht wie ne wärmer Wende funktioniert.
      Lieber ne ordentliche wärmewende und intelligente Wirtschaftpolitik als unsere heimische Umwelt zu zerstören.

  • @s.e.8660
    @s.e.8660 2 หลายเดือนก่อน +3

    So eine Scheiße, das ganze Thema ist doch total unrealistisch.!!!

    • @Reiner030
      @Reiner030 2 หลายเดือนก่อน

      ja so unrealistisch, das Island schon seit Jahrzehnten damit arbeitet und inzwischen zeitweise sogar vollständig autark nur über Geothermie sein konnte.

  • @klausdietrich7428
    @klausdietrich7428 2 หลายเดือนก่อน

    Macht der Staat 1 Schritt aufrichtig & ehrlich auf die Bürger zu antworten die Bürger mit 10 Schritten Insha Allah

    • @fumonic807
      @fumonic807 2 หลายเดือนก่อน

      Es würde richtig "inshallah" heißen. Übrigens: Zahlwörter werden noch heute von eins-zwölf in Wörtern geschrieben. Richtig ist auch, Zahlwörter die zweisilbig sind, in Wörtern zu schreiben. Mensch Klausdietrich, warst du immer Kreide holen ?