Fusion 360 Grundlagen Tutorial Teil 2 Skizziermodus - Skizze - Anfänger - Beginner - Zep To

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ม.ค. 2021
  • Fusion 360 Grundlagen Tutorial Teil 2 - Skizziermodus
    In diesem Tutorial schauen wir uns den Skizziermodus von Fusion 360 an.
    Ihr könnte Eure Wünsche in die Kommentare schreiben, ich werde veruschen es für Euch verständlich umzusetzen.
    Viel Spaß beim zusehen.
    💥 Da ich sehr oft angeschrieben werde, zwecks eine kleine Spende 💥
    ✅ Hier ein Link für PayPal ✅
    ➡️ paypal.me/zepto3ddruck
    💥💥💥 Vielen Dank !!! 💥💥💥
    _______________________________________­­___________________
    ⬛️ Email: umitacku@gmail.com ⬛️
    #3ddruck #fusion360 #3dprinting #filament #autodesk
    _______________________________________­­___________________
    ➡️ Zep_To_ Facebook: / zepto.3d.druck
    ➡️ Blog threedom: threedom.de/
    ➡️ Thingiverse: www.thingiverse.com/Zep_To_3D...
    ➡️ Cults3d: cults3d.com/en/users/ZepTo/cr...
    _________________________________________________________________
    Camera:
    Lumix G70
    Canon EOS 700D
    3D Drucker:
    German RepRap X400 (Modifiziert)
    Prusa I3 MK3s
    Prusa Mini
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 45

  • @khossikash5360
    @khossikash5360 11 หลายเดือนก่อน

    Dankeschön, sehr gut erklärt , ich habe ändlich verstanden, wofür Skizzen verwendet werden !

  • @darius55508
    @darius55508 ปีที่แล้ว

    Wie immer sehr gut und nachvollziehbar erklärt. Was ich gut finde ist, dass Du bei Durchführen einer Aktion auch sagst WARUM man das so macht, somit ist das für den Betrachter logisch nachvollziehbar. Danke

  • @fehmarnkay1853
    @fehmarnkay1853 3 ปีที่แล้ว +1

    Kompliment.......Ich finde du erklärst wirklich sehr gut. Hat Freude gemacht dir zuzusehen. Dankeschön

  • @adios5991
    @adios5991 2 ปีที่แล้ว

    sehr hilfreiches Video. Danke dafür

  • @lucianwiesner4978
    @lucianwiesner4978 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank Ümit.
    Ein gutes neues Jahr
    Lucian

  • @ralfmechmershausen2540
    @ralfmechmershausen2540 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin ganz neu im 3d Druck, seit vielen Jahren Modellbauer aber ich möchte mit der neuen Technik arbeiten. Ich habe mir schon verschiedene Videos zu Fusion 360 die letzten Tage angesehen. Aber deins war das erste wo man als Anfänger sehr viel über die Funktionen lernt, weil super erklärt und es werden nicht gleich zu viele Funktionen gezeigt sondern sehr wenige mit denen man sich langsam in das Programm einarbeiten kann, vielen Dank für dein Video

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      Danke, das freut mich sehr. Viel Spaß mit der Software.

  • @lookie1759
    @lookie1759 3 ปีที่แล้ว

    Wie immer 👍👍👍. Man lernt immer wieder in Deinen Videos dazu. Ausführlich und verständlich erklärt. Besten Dank!!!

  • @Roland.Schaal
    @Roland.Schaal 3 ปีที่แล้ว

    Selbst als fortgeschrittener Anwender interessant und hat wieder Neues beinhaltet. Top 👍

  • @idolmattes
    @idolmattes 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Ümit, ich bin neu auf deinem Kanal und wollte dir für deine tollen Erklärungen danken.

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank, viel Spaß auf meinem Kanal :)

  • @gerdmuster4541
    @gerdmuster4541 3 ปีที่แล้ว

    Danke, wie immer Toll.

  • @t.f.8798
    @t.f.8798 3 ปีที่แล้ว

    Super erklärt bin auf weiter folgen gespannt!

  • @frankmignat6313
    @frankmignat6313 3 ปีที่แล้ว

    Super gut erklärt , Daumen Hoch

  • @marfen5272
    @marfen5272 3 ปีที่แล้ว

    Heute gut erklärt ( nicht zu schnell und der Reihe nach ) 👍

  • @markomeyer6915
    @markomeyer6915 3 ปีที่แล้ว

    Super Video mal wieder bitte mehr, versuche gerade einen Überrollbügel zu konstruieren und es klappt einfach nicht, deshalb bitte mehr Videos, danke !

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir, das mit dem Überrolbügel werde ich mjir auf jeden Fall anschauen. Finde es sehr intressant, hast du ein Link zu dem Teil, wie es ungefähr aussehen soll?

    • @markomeyer6915
      @markomeyer6915 3 ปีที่แล้ว

      @@ZepTo3DDruck ich hab mir nichts genaues ausgemessen mein Problem ist das wenn ich mir einen Pfad erstelle und diesen als Rohr ausführe er die eine Seite unten Plan macht und auf der anderen Seite ist er spitz so kann man ihn natürlich nicht aufstellen

  • @manfreds4112
    @manfreds4112 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Ümit, Deine Videos sind für Anfänger wie mich SEHR hilfreich. Super und weiter so!!!
    Kannst Du mal erklähren was es mit "Auswahlsatz erstellen" auf sich hat?

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir, das freut mich.
      Da hast du einen Bereich angesprochen, der nicht so einfach ist. Ich notiere es mir :) . Ist ein komplexer Bereich, dennoch sehr intressant.

  • @Penche_1903
    @Penche_1903 3 ปีที่แล้ว

    Maşallah 🧿

  • @Konrad_Wallmeier
    @Konrad_Wallmeier 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Ümit, im Video bei 8:30 kann ich die Line nicht vom Ursprung lösen. Was kann das sein?

  • @dbrand.2504
    @dbrand.2504 3 ปีที่แล้ว

    Wieder mal vielen Dank für das informative Video! Ich habe durch dich schon einiges gelernt!
    Nun bin ich durch eine Aufgabe aber etwas überfordert.
    Ich muss eine 7-Segmentziffer (Grösse A4-Blatt, in einer 8° Schräge) zum Ausschneiden aus einer 3cm Styrodurplatte per Lasercutter konstruieren.
    Das fertige Objekt sollte am Ende aber noch vergrößert (zb auf A3) werden und ev. in anderen Winkeln (5-10°) dargestellt werden können - wie mach ich sowas am besten?
    (Hab dir eine Skizze per mail geschickt!)

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke dir, habe es mir jetzt nich so genau angesehen. Ich denke der Winkel an sich sehr einfach zu ändern. Ich würde eine Gerade Linie als Hilfslinie machen und mit dem gewünschten WInkel Bemaßen. Dann alle anderen Linien abhänging von der Hilfsslinie. Somit könnte man ganz einfach den Winkel variabel verändern.
      Die (Skalierung) Größe könnte man über die Parametertabelle abwickeln und sagen alles vergrößeren oder verkleinern um Faktor X.
      Für so eine Skizze muss man natürlich sehr sauber und strukturiert arbeiten.

  • @florianthomas6390
    @florianthomas6390 3 ปีที่แล้ว

    Super Video. Ich hab nur eine Anmerkung bei der letzten Skizze war die Bohrung hinten noch nötig von der Kante das fände ich noch wichtig das sollten sie noch nachholen.

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir, hab ich leider nicht verstanden. Kannst du es genauer beschreiben?

    • @florianthomas6390
      @florianthomas6390 3 ปีที่แล้ว +1

      @@ZepTo3DDruck Hi sorry bei min 25 sieht man das der Mittelpunkt nicht auf der Kante liegt wie auf der Projekttionslinie. Oder anders die Bohrung ist nicht im 45° Winkel durch das Bauteil.

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      @@florianthomas6390 Jetzt habe ich es verstanden, das war auch nicht meine Intension in deisem Video. Das ist nur ein Bespiel, man muss entweder eine andere Ebenen Art (z.B. Ebene an Winkel) wählen oder man legt zuerst noch eine Skizze drauf und eine weitere Ebene in Abhängigkeit mit der neuen Skizze.

    • @florianthomas6390
      @florianthomas6390 3 ปีที่แล้ว

      @@ZepTo3DDruck super danke

  • @Modellbaudeluxe
    @Modellbaudeluxe 3 ปีที่แล้ว

    Hallo, ich bin schon seit längerer Zeit Abonnent und freu mich immer wieder auf Videos von Dir. Ich würde auch gerne Autodesk Fusion 360 nutzen, aber der Preis schreckt mich ab. Ich bin nur Hobby 3D-Drucker. Gibt es eine Möglichkeit das Programm kostenlos zu bekommen? Und mach weiter so mit Deinen Videos

    • @markuskeller9734
      @markuskeller9734 3 ปีที่แล้ว

      Fusion 360 ist für Privatanwender kostenlos. Unter "www.autodesk.de/products/fusion-360/personal" kann man sich unten auf der Seite eine Version für privaten Gebrauch aktivieren. Man muss aber ein User-Konto anlegen und nach einem Jahr muss man das wieder erneut verlängern (sofern Autodesk das auch weiterhin kostenlos anbietet ;) )

    • @Modellbaudeluxe
      @Modellbaudeluxe 3 ปีที่แล้ว +1

      @@markuskeller9734 Hallo Markus, vielen Dank für die Info. Mach mich gleich daran, das Programm zu laden. Vielen herzlichen Dank noch einmal für die schnelle Antwort. Und wenn es Dich interessiert...ich habe gerade einen Lasergravierer zusammengebaut und demnächst kommt ein Video auf meinem Kanal. Zusammenbau, Software zur Gravur und Absauganlage. Würde mich freuen, wenn Du mal rein schaust. Danke Gruß Bernd

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      Eigentlich brauche ich nichts mehr hinzuzufügen, der Markus hat es Super beschrieben.
      Ich finde es toll, das hier unter der Followern ein austausch statt findet.

  • @websterproject5196
    @websterproject5196 3 ปีที่แล้ว

    Danke für das Tutorial. Eine Frage, wie kann ich einen Körper duplizieren?

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      Danke, das geht sehr einfach. Körper auswählen STRG+C und STRG+V :)

  • @dieter9699
    @dieter9699 2 ปีที่แล้ว

    Ausschneiden hast du vergessen

  • @dieter9699
    @dieter9699 2 ปีที่แล้ว

    Jetzt hast du aber leider nch Aufschneiden vergessen zu erklären