ACHTUNG FEHLER: Um Minute 2 sage ich beim Bb Akkord, dass ich Grundton Quinte und Terz spiele. Natürlich spiele ich Grundton, kleine Septime und Terz. Sorry ;-)
Servus Andi, von Deinen Videos über Blues-Themen kann ich gar nicht genug kriegen. Ich lerne jedes mal eine ganze Menge und Deine Licks und Solos sind so was von cool ! Vielen Dank
Vielen Dank, hab mich totgesucht nach der Tonleiter die B.B King in "When love comes to town" spielt. Er spielt das genau da, um den 12. Bund herum. Jetzt hab ich's, "B.B. Box" und Dur mit Moll Pentatonik vermischt, alles klar.
Neben den tollen Licks finde ich deinen Anschlag grandios. Wobei ich das Gefühl habe, dass dieser Anschlag sehr kunstvoll ist und weit über das hinausgeht, was du bei "10 Tipps für den perfekten Ton..." erklärst. Vielleicht da noch mal ein Tutorial dazu? Das wäre super....
hi Andi, von Dir hab ich mitterlweile schon einige sachen gelernt. danke dafuer und mach bitte so weiter. blues, bluegrass geschichten und vielleicht das eine oder andere slide geheimnis lueften waeren noch geil!
Danke. Ich spiele meinen Fender Princeton auf 5 aufgedreht. Das heißt, dass die Röhren schon ganz leicht zum zerren anfangen. Ich spiele in dem Video direkt in den Amp, komplett ohne Pedale.
@@Fingerfux hi Andreas, dies hat der gute B.B. auch getan. Hatte das Glück B.B. King mehrere Male live zu sehen. Da befand sich kein überladenes Effekteboard auf dem Boden. Lucille, für unsere jüngeren Zuschauer, so hiess seine Gitarre, die Entstehungsgeschichte dazu wäre ein Kapitel für sich, spielte der Meister direkt in den Verstärker. Dazu kam seine perfekte Vibratotechnik. Wie ich bereits in einem früheren Kommentar erwähnte, waren, bzw. sind B.B. King und David Gilmour meine musikalischen Vorbilder. Wie immer ein gut erklärtes Video von dir Andreas. Liebe Grüße in die Oberpfalz, Alex ☺☺🎸🎸
Wenn dieses Video nicht inspiriert, um es zu versuchen, dann braucht man keine Tutorials zu verfolgen! Klasse, lieber Andi! Sobald ich mit dem Weihnachtsprogramm durch bin, werde ich sehen, daß ich das nachvollziehe. In diesem Sinne einen schönen dritten Advent. L. G. HaJo
Blues 🤸🤸♂️🤸♀️ can't get enough 🤠 Sag mal, beim. Backingtrack der biflät - spielst Du da nicht Grundton, Terz & Sept? Du sagst Grundton, Terz & Quinte. Oder übersehe ich da was...? Bei 1:48
Servus Andi, vielen Dank für das Video. Reaktiviere meine Strat gerade und da kommt mir dieses Tutorial gelegen. Morgen wird Volume Poti getauscht, dann geht es los. Danke für deine Zeit. Ein schönes Wochenende. Gruß Jürgen
Ansich super Video! Dass Du um Minute 2 herum bei einem Bb7 Shell-Voicing behauptest Grundton, Terz und Quinte zu spielen, hat mich irritiert; es müssten ja Grundton, Septime und Terz sein. Abgesehen davon klasse erklärt!!!
Danke, ich über schon tüchtig. Etwas irritiert hat mich die Akkordschreibweise. Statt Bb sollte Bb7 und statt Eb sollte Eb7 da stehen, oder? PS: Bin ein Theorieneuling und versuche mir alles auf dem Blatt Papier auseinander zu klamüsern...
Herrliche Beispiele für die Vermischung der Dur- und Mollpentatonik im B.B.King Style. Vielleicht gibt es ein Fortsetzungsvideo mit weiteren Verflechtingen der gesamten Dur- und Mollpentatonik und speziellen Erklärungen der B.B.Kingbox, obwohl sie eigentlich ja nur eine Mischung der Dur- und Mollpentatonik darstellt.
Ich habe schon immer Bandings geliebt zu Weinachten kriege ich meine erste E Gitarre. Dann kann es richtig los gehen habe schon Erfahrung mit einer Akustik Gitarre.
In der Theoie ganz klasse! Aber praktisch für die meisten nicht spielbar, weil BB King einfach vom Gefühl lebt (bzw gelebt hat) und das bekommen die wenigsten so hin wie er. Da scheitern sogar die ganz großen Blueser schonmal dran. Trotzdem schönes Video!
Etwas off-topic: bei der Begleitung spielst du nur 3 Saiten strummst aber über alle mehr oder weniger. Ein Video zur Dämpftechnik beim Strumming wäre toll!
BB "tremoliert", eigentlich aber vibriert er mit seinen Fingern sehr viel auf den Saiten! Bei Gitarre hat sich der falsche Begriff "Tremolo" leider festgesetzt! Nicht nur Bendings sind seine markante Spielweise. Du spielst es auch vom Slide zurück zu den Grundtönen oder in den Septimen, erwähnst dies aber zu gering! Wer BB Style spielt macht dies wohl schon automatisch, denn es gehört einfach dazu! Und es war ein haupt Bestandteil seiner so eigenen, sehr markanten Spielweise! RIP BB! 😎😘 Gruß an den Fingerfux in den Süden 🏔️ JB C😎 🇦🇺
Das war mir heute zu viel... Da muss man ja Musik studiert haben, um den ganzen Erklärungen folgen zu können. Zeig doch mal wieder Lieder mit Akkordbegleitung... ein schönes Wochenende Dir und der ganze Gitarrengemeinde.
Danke für diese Rückmeldung, ich versuche natürlich breit gefächert anzukommen. Den Vorschlag packe ich auf die Wunschliste! Schönes Wochenende auch von mir! :-)
Ist mir auch zu schwer. Hier muss man schon viele Vorkenntnisse habe. Ich verstehe nur jedes zweite Wort. Vielleicht sollte ich doch einen einen normalen Kurs in einer Musikschule machen. Das Tempo hier ist mir viel zu hoch. Schade eigentlich.
@@tomstrunz8608 Hallo Tom, eigentlich zeigt es nur, wie breit das Angebot, Gitarre zu lernen gefächert ist... Stimmt heute brauchte man viele Vorkenntnisse, aber es gibt ja durchaus leichte Folgen (für mich jedenfalls). Unterricht in einer Musikschule kann ein guter Weg sein, muss aber nicht! Du hast eine persönliche Ansprache mit einem direkten Feedback, aber was ist, wenn der Lehrer Sachen unterrichtet, welche Dich garnicht interessieren? Dann ist so eine Musikschule fast rausgeschmissenes Geld. Schau doch mal etwas ältere Folgen vom Fingerfux Kanal, es ist garantiert für jeden etwas dabei. Man muss nur den Einstieg finden und den Level auf dem man sich befindet. Ganz ohne Therorie geht´s aber wahrscheinlich nicht.
ACHTUNG FEHLER: Um Minute 2 sage ich beim Bb Akkord, dass ich Grundton Quinte und Terz spiele. Natürlich spiele ich Grundton, kleine Septime und Terz. Sorry ;-)
Würde jetzt gerne wissen, ob es neben Dir noch jemand anders bemerkt hat ;-)
Video auf jedenfall wie gewohnt --->> Super !!
Ich habe schon die ganze Zeit mich gewundert und auf den Hinweis gewartet, vielen Dank dafür.
Danke!
Hab ganz, ganz, ganz vielen lieben Dank! Ich freue mich sehr über diese Art der Wertschätzung!
🙏
Hallo Andi! Ich mag deine Tutos, aber dieses ist ein Highlight. Thanks a lot!
Vielen lieben Dank, freut mich sehr zu lesen.
Servus Andi,
von Deinen Videos über Blues-Themen kann ich gar nicht genug kriegen.
Ich lerne jedes mal eine ganze Menge und Deine Licks und Solos sind so was von cool !
Vielen Dank
Das freut mich sehr!
Das Grün der e Gitarre ist echt der Knaller. Macht direkt Spaß und lädt direkt ein zum nachmachen.
Danke, ich bin auch total hin und weg! :-)
Der BB-King Blues ist große Klasse. Hat mir gut gefallen.
Super gezeigt - B.B.s Lucille macht einfach immer Spaß.
Finde ich auch 😊 Danke für den Kommentar!
Herzlichen Dank u. schönes Wochenende.
Wünsche ich dir auch :-)
Interessant mal zu sehen wie der echte Blues Sound zustande kommt. Vielen Dank für das hervorragende Video!
Danke fürs Feedback! :-) Freut mich!
Vielen Dank, hab mich totgesucht nach der Tonleiter die B.B King in "When love comes to town" spielt.
Er spielt das genau da, um den 12. Bund herum.
Jetzt hab ich's, "B.B. Box" und Dur mit Moll Pentatonik vermischt, alles klar.
Na dann.... wunderbar, oder?! ☺️
Tolles Video Andi! Deine Erklärungen warum die verschiedenen Skalen gut in diesen Licks vorkommen helfen echt dabei den Stoff zu verstehen.
Danke Julian! 😊
Du bist Super 👍✔👍
Dankeschön 🧡
Wieder sehr nützlich bin grad an nach üben
Das freut mich, danke! :-)
Sehr anschaulich und toll erklärt! Das inspiriert mich grad sehr ! Vielen lieben Dank und frohe Weihnachtsfeiertage...
LG. Michael
Freut mich, inspiriert zu sein ist super! Vielen Dank, wünsche ich dir ebenso!
"kleines Blues Bending" 😅 greetings aus Bad Abbach 🤘 Good job
Hey Simon, danke dir 👋
Sehr cool und essentiell !
Vielen Dank! Das freut mich! :-)
Neben den tollen Licks finde ich deinen Anschlag grandios. Wobei ich das Gefühl habe, dass dieser Anschlag sehr kunstvoll ist und weit über das hinausgeht, was du bei "10 Tipps für den perfekten Ton..." erklärst. Vielleicht da noch mal ein Tutorial dazu? Das wäre super....
hi Andi, von Dir hab ich mitterlweile schon einige sachen gelernt. danke dafuer und mach bitte so weiter.
blues, bluegrass geschichten und vielleicht das eine oder andere slide geheimnis lueften waeren noch geil!
Hi Andi, :-)
danke für das Lob und die Anregungen packe ich gleich auf meine Wunschliste.
Sehr gut Andy Gruß!
Freut mich! :-) Danke!
Sehr geiles Video. Aber dieser 1 1/2-Bend macht mich fertig, denk immer jeden Moment reisst die Seite ab....=)
Danke Ramon,
ahwooo, die hält schon was aus! 🙃
Vielen Dank wieder einmal für deine Mühe, wie immer TOP!!! Mir ist leider nicht ganz klar, welchen Sound du verwendest. Einfach nur einen Clear-Sound?
Danke. Ich spiele meinen Fender Princeton auf 5 aufgedreht. Das heißt, dass die Röhren schon ganz leicht zum zerren anfangen. Ich spiele in dem Video direkt in den Amp, komplett ohne Pedale.
@@Fingerfux hi Andreas, dies hat der gute B.B. auch getan. Hatte das Glück B.B. King mehrere Male live zu sehen. Da befand sich kein überladenes Effekteboard auf dem Boden. Lucille, für unsere jüngeren Zuschauer, so hiess seine Gitarre, die Entstehungsgeschichte dazu wäre ein Kapitel für sich, spielte der Meister direkt in den Verstärker. Dazu kam seine perfekte Vibratotechnik.
Wie ich bereits in einem früheren Kommentar erwähnte, waren, bzw. sind B.B. King und David Gilmour meine musikalischen Vorbilder.
Wie immer ein gut erklärtes Video von dir Andreas.
Liebe Grüße in die Oberpfalz, Alex ☺☺🎸🎸
@@Fingerfux Vielen Dank für die für mich sehr hilfreiche Mitteilung!
Wenn dieses Video nicht inspiriert, um es zu versuchen, dann braucht man keine Tutorials zu verfolgen! Klasse, lieber Andi! Sobald ich mit dem Weihnachtsprogramm durch bin, werde ich sehen, daß ich das nachvollziehe. In diesem Sinne einen schönen dritten Advent. L. G. HaJo
Wünsche dir viel Erfolg und Spaß dabei und danke dir für den Kommentar! Schönes Adventswochenende auch für dich!
Bist du aus Österreich? daun sog i griaß di!
As der Nähe vo Rengschbuach! :-)
@@Fingerfux na des geheat eh fost zu österreich xD
Blues 🤸🤸♂️🤸♀️ can't get enough 🤠
Sag mal, beim. Backingtrack der biflät - spielst Du da nicht Grundton, Terz & Sept? Du sagst Grundton, Terz & Quinte. Oder übersehe ich da was...?
Bei 1:48
Oha, natürlich spiele ich Grundton Terz und Sept. Das war ein Fehler. Danke für den Hinweis 🙏
Wie stelle ich denn den Amp ein , das eine Strat Klingt wie eine Bluesgitarre bzw. damit es klingt wie beim King ? 🤔
Servus Andi, vielen Dank für das Video. Reaktiviere meine Strat gerade und da kommt mir dieses Tutorial gelegen. Morgen wird Volume Poti getauscht, dann geht es los.
Danke für deine Zeit. Ein schönes Wochenende.
Gruß Jürgen
Servus Jürgen,
na dann: Hau rein! 😊 Wünsche dir/euch auch ein schönes Wochenende!
LG Andi
was hamman da für a Farb? lime green ?
Yes 👍
Ansich super Video! Dass Du um Minute 2 herum bei einem Bb7 Shell-Voicing behauptest Grundton, Terz und Quinte zu spielen, hat mich irritiert; es müssten ja Grundton, Septime und Terz sein. Abgesehen davon klasse erklärt!!!
Ja, sorry, das war ein Fehler. Natürlich Grundton Terz und Sept.
Danke, ich über schon tüchtig. Etwas irritiert hat mich die Akkordschreibweise. Statt Bb sollte Bb7 und statt Eb sollte Eb7 da stehen, oder? PS: Bin ein Theorieneuling und versuche mir alles auf dem Blatt Papier auseinander zu klamüsern...
Ja, auch da habe ich beim Schnitt leider nicht so gut aufgepasst. Das sind jeweils 7er Akkorde.
Herrliche Beispiele für die Vermischung der Dur- und Mollpentatonik im B.B.King Style. Vielleicht gibt es ein Fortsetzungsvideo mit weiteren Verflechtingen der gesamten Dur- und Mollpentatonik und speziellen Erklärungen der B.B.Kingbox, obwohl sie eigentlich ja nur eine Mischung der Dur- und Mollpentatonik darstellt.
Danke für dein Feedback. Packe ich auf die Wunschliste! :-)
Ich habe schon immer Bandings geliebt zu Weinachten kriege ich meine erste E Gitarre. Dann kann es richtig los gehen habe schon Erfahrung mit einer Akustik Gitarre.
Freut mich, viel Spaß damit! :-)
@@Fingerfux Danke
In der Theoie ganz klasse! Aber praktisch für die meisten nicht spielbar, weil BB King einfach vom Gefühl lebt (bzw gelebt hat) und das bekommen die wenigsten so hin wie er. Da scheitern sogar die ganz großen Blueser schonmal dran.
Trotzdem schönes Video!
Danke dir auch, trotzdem! :-)
sAite mein ich natürlich...
:-)
Etwas off-topic: bei der Begleitung spielst du nur 3 Saiten strummst aber über alle mehr oder weniger. Ein Video zur Dämpftechnik beim Strumming wäre toll!
Danke für den Hinweis und deinen Wunsch, der gleich auf meiner List landet. :-)
Würde das auf einer naylon akkustikgitarre auch gut klingen ?
Ja, eigentlich schon. Ich sehe nur das Problem bei den Bendings. Die klappen bei mir bei der Nylonstring nicht so gut.
BB "tremoliert", eigentlich aber vibriert er mit seinen Fingern sehr viel auf den Saiten! Bei Gitarre hat sich der falsche Begriff "Tremolo" leider festgesetzt! Nicht nur Bendings sind seine markante Spielweise. Du spielst es auch vom Slide zurück zu den Grundtönen oder in den Septimen, erwähnst dies aber zu gering! Wer BB Style spielt macht dies wohl schon automatisch, denn es gehört einfach dazu! Und es war ein haupt Bestandteil seiner so eigenen, sehr markanten Spielweise! RIP BB! 😎😘 Gruß an den Fingerfux in den Süden 🏔️ JB C😎 🇦🇺
Das war mir heute zu viel... Da muss man ja Musik studiert haben, um den ganzen Erklärungen folgen zu können. Zeig doch mal wieder Lieder mit Akkordbegleitung... ein schönes Wochenende Dir und der ganze Gitarrengemeinde.
Danke für diese Rückmeldung, ich versuche natürlich breit gefächert anzukommen. Den Vorschlag packe ich auf die Wunschliste! Schönes Wochenende auch von mir! :-)
Ist mir auch zu schwer. Hier muss man schon viele Vorkenntnisse habe. Ich verstehe nur jedes zweite Wort. Vielleicht sollte ich doch einen einen normalen Kurs in einer Musikschule machen. Das Tempo hier ist mir viel zu hoch. Schade eigentlich.
@@tomstrunz8608 Hallo Tom, eigentlich zeigt es nur, wie breit das Angebot, Gitarre zu lernen gefächert ist... Stimmt heute brauchte man viele Vorkenntnisse, aber es gibt ja durchaus leichte Folgen (für mich jedenfalls). Unterricht in einer Musikschule kann ein guter Weg sein, muss aber nicht! Du hast eine persönliche Ansprache mit einem direkten Feedback, aber was ist, wenn der Lehrer Sachen unterrichtet, welche Dich garnicht interessieren? Dann ist so eine Musikschule fast rausgeschmissenes Geld. Schau doch mal
etwas ältere Folgen vom Fingerfux Kanal, es ist garantiert für jeden etwas dabei. Man muss nur den Einstieg finden und den Level auf dem man sich befindet. Ganz ohne Therorie geht´s aber wahrscheinlich nicht.
An Blues komme ich nicht ran. Das blockiert mich aber am weiterkommen.
Wieso das?
Ei Freund Dante denn zeig ich das alles