Pilot in der Not, Expertin für Friedenssicherung & Rückkehr aus Florida | Heimweh S5 1/4 | SRF

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 27 มิ.ย. 2024
  • Fliegen für Bedürftige: David Graf fliegt im Südsudan Hilfsgüter in entlegene Regionen. Expertin für Friedenssicherung Sidonia Gabriel beendet ihren Einsatz als Diplomatin. Und: Abschied vom «Sonnenschein-Staat». Thomas und Bea Schmied kehren nach über 30 Jahren im Ausland zurück in die Schweiz.
    🔴▶️ Mehr «Heimweh» streamen auf:
    👉 www.srf.ch/play oder
    👉 / @srfunterhaltung
    Mehr zum Video
    -------------------------
    🇱🇰 -🇨🇭Sidonia Gabriel, 44, unternimmt eine letzte Dienstreise im Norden von Sri Lanka und besucht dort ein Minenfeld. Nach sechs Jahren im Ausland kehrt sie mit ihrem Mann Elie Idriss, 51, und den Kindern Simon, 6, und Aron, 4, zurück in die Schweiz. Die Familie lebt in einem Villenquartier in Colombo, Sri Lanka. Als Expertin für Frieden und Menschenrechte ist Sidonia beruflich viel unterwegs, während Elie sich zuhause um die Kinder kümmert. Unterstützung erhält er von diversen Angestellten, wie es in Sri Lanka in Expat-Kreisen üblich ist.
    🇺🇸-🇨🇭Vor 41 Jahren haben sich Thomas und Bea bei der Arbeit kennengelernt. Thomas war sein Leben lang immer in der Spedition tätig, was es ihm erlaubte, die Welt zu entdecken. Das Paar verbrachte fünf Jahre in Vietnam, zehn Jahre in Argentinien und lebte nun seit 2010 in Miami. Nach über 30 Jahren in verschiedenen Ländern dieser Welt geht es nach der Pensionierung wieder zurück ins Heimatland. Hier will das Paar Zeit mit Sohn Yannick, 25, verbringen und freut sich auf die Schweizer Berge.
    🇸🇸-🇨🇭David Graf und Sibylle leben mit ihren Kindern Melina und Maurice auf einem mit Stacheldraht gesicherten Grundstück ausserhalb von Juba, der Hauptstadt vom Südsudan in Ostafrika. Hier arbeitet David für das christlich motivierte Flugunternehmen Mission Aviation Fellowship (MAF). Mit Kleinflugzeugen fliegt er in entlegene Regionen im Südsudan und bringt im Auftrag von diversen NGOs Hilfsgüter dahin, wo sie dringend benötigt werden.
    Drei Geschichten über Heimweh, Heimatlose und die Wiederentdeckung der Heimat
    Timestamps:
    00:00 Intro
    01:34 🇸🇸-🇨🇭 Familie Graf im Südsudan
    05:38 🇺🇸-🇨🇭 Thomas & Bea in Florida
    11:23 🇸🇸-🇨🇭 Familie Graf im Südsudan
    17:12 🇱🇰 -🇨🇭Diplomatin Sidonia in Sri Lanka
    24:12 🇺🇸-🇨🇭 Thomas & Bea in Florida
    26:52 🇱🇰 -🇨🇭Diplomatin Sidonia in Sri Lanka
    31:27 🇸🇸-🇨🇭 Familie Graf im Südsudan
    37:02 🇱🇰 -🇨🇭Diplomatin Sidonia in Sri Lanka
    Erstpublikation: 12.05.2023
    ________________________
    Das ist «Heimweh»:
    Die Sendung begleitet Rückkehrerinnen und Rückkehrer auf ihrer Reise retour in die Heimat. Vom Ausland in die Schweiz, oder umgekehrt. Zurück ins Elternhaus, zu Freunden. Oder einfach dahin, wo für sie Heimat ist.
    ________________________
    Kanalinfo:
    Willkommen beim offiziellen Unterhaltungs-Kanal von Schweizer Radio und Fernsehen!
    🎉 Entdecke unsere Show-Highlights: Von aufregenden Live-Performances beim Donnschtig-Jass über herzergreifende Überraschungen in Happy Day.
    🏔 Tauche in das «SRF bi de Lüt»-Universum ein! «SRF bi de Lüt» zeigt die Volkskultur in ihrer ganzen Vielfalt - von Brauchtum und Tradition bis hin zur gelebten Alltagskultur einer zeitgenössischen Schweiz.
    🎤 Volksmusik für die Seele: Erlebe mit uns mitreissende Konzerte und intime Momente mit angesagten Künstler:innen aus der Volksmusik-Szene. Hier entdeckst du neue Talente und bist hautnah dabei am Eidgenössischen Volksmusikfest in Bellinzona.
    🔔 Jetzt abonnieren und Glocke aktivieren, um kein Video von uns zu verpassen.
    👉 / @srfunterhaltung
    SRF Unterhaltung ist ein Angebot von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).
    ___
    Für Kommentare auf dem TH-cam-Kanal von SRF Unterhaltung gilt unsere Social Media Netiquette: www.srf.ch/social-netiquette. Wir behalten uns das Recht vor, regelwidrige Beiträge vollständig und ohne Rückfrage zu entfernen.
    #SRFHeimweh #SRFUnterhaltung #Florida

ความคิดเห็น • 10

  • @ritaaliu9507
    @ritaaliu9507 9 วันที่ผ่านมา +3

    Ist interessant im Leben der Auslandschweizer reinschauen zu können. Toll, wie sie im Ausland Einsatz zeigen💪🏻Diese Länder brauchen solche Hilfen vor Ort und nicht immer nur finanziellen Zustupf!

  • @isalinneaw6314
    @isalinneaw6314 4 วันที่ผ่านมา

    Eine sehr interessante Reportage über Menschen, die im Ausland arbeiten. Vielen Dank an den SRF 👍🏻
    Und danke an die Mitwirkenden für die zum Teil privaten Einblicke in ihren Alltag, Respekt! 🙏🏻
    @SRF Wenn ihr den Titel anders wählen würdet, würden viel mehr Menschen diese Reportage schauen - denke ich. Ich habe sie auch erst heute angeklickt, nach elf Tagen, weil ich etwas völlig anderes erwartet hatte.

  • @gertruddamato1597
    @gertruddamato1597 4 วันที่ผ่านมา

    Ich bin schweizerin und mein Mann italiener( Doppelbürger). Wir waren 15 jahre in Italien gelebt und vor 7 Jahre wieder zurück in der Schweiz. Mein Mann hat gewünscht wieder in der schweiz zurückkehren. Er hat nur 4 Jahre in der Schweiz gewohnt und dann ist er gestorben. 😢😢

  • @livia.daniela.k
    @livia.daniela.k 11 วันที่ผ่านมา

    Toll zum anschauen❤

  • @heidiluthi4031
    @heidiluthi4031 11 วันที่ผ่านมา

    Sehr interressant diese Schhweizer familien wollen wieder zurück in die Schweiz Exiting danke für die Reportage. Heidi

    • @srfunterhaltung
      @srfunterhaltung  11 วันที่ผ่านมา

      Danke Heidi! Es freut uns sehr, dass dir die Reportage gefallen hat. Wir finden es auch spannend, die Geschichten dieser Schweizer Familien zu teilen. 😊🇨🇭

  • @Lea-uu9pw
    @Lea-uu9pw 11 วันที่ผ่านมา

    Sympathische Ma vo de Diplomatin.. er hät gnueg Sälbstbewusstsi zum mit ihre zäme sie 👌

  • @219enri1
    @219enri1 11 วันที่ผ่านมา +1

    Ha, ha, nach einigen Jahren stehen die meisten Auswanderer wieder auf der Matte.

    • @fotogini5709
      @fotogini5709 10 วันที่ผ่านมา

      95%... egal wo sie hin sind.