Wir bauen ein WEICHKORALLEN-AQUARIUM - Neuer Besatz für das DD Pro Reef 1200 / Teil 2

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 76

  • @JochenThe1
    @JochenThe1 2 ปีที่แล้ว +10

    Ja, bitte mehr Weichkorallen und Updates davon. Sieht viel natürlicher/organischer aus, einfach mehr nach Meer. 😉

  • @steffenroth5594
    @steffenroth5594 2 ปีที่แล้ว +7

    Tolles Video
    Dem Flo könnte ich den ganzen Tag zuhören. Geborener TH-camr 👍😃

  • @roten2902
    @roten2902 2 ปีที่แล้ว +1

    zwergkaiser, garnelen und kegelfechter... 😉👍👍👍

  • @richiq5071
    @richiq5071 2 ปีที่แล้ว +3

    Freue mich sehr, dass jetzt immer 2 Videos kommen 😍👌

  • @alexvolz7097
    @alexvolz7097 2 ปีที่แล้ว +5

    Symbiosebecken wäre mega!
    Und noch paar Azoo-Weichkorallen

  • @Keldarahs
    @Keldarahs 2 ปีที่แล้ว +1

    JA bitte immer mehr von allem! Danke und auf wiedersehen!

  • @ropaxxr.23
    @ropaxxr.23 2 ปีที่แล้ว +1

    Habe das Becken heute live gesehen. Sieht, wie der komplette Laden, top aus ! 😊

  • @dominicjohn2975
    @dominicjohn2975 2 ปีที่แล้ว +2

    Das Video kommt genau zur richtigen Zeit :) Ich plane aktuell mein Becken zu Vergrößern von 70l auf rund 300l. Vorrangig sollen es Weichkorallen (mit ein paar einfachen LPS) werden. Ihr verwendet ebenfalls die AI Prime 16HD - Das Lichtsetting habe ich direkt mal wie im Vorgänger-Video hingewiesen bei euch angefordert. Bin gespannt wie meine Korallen darauf reagieren :) - Weiter so!

  • @ou812painting
    @ou812painting 2 ปีที่แล้ว +2

    Your aquatic center is very Impressive and your Display Tanks very Inspiring 👍🍻🇺🇸

  • @weichesriff8803
    @weichesriff8803 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo,
    Vielen Dank für die Würdigung der so arg stiefmütterlich behandelten Weichkorallen. Ich hoffe, dass ihr das Becken mit dem Besatz auch länger stehen lasst. ;)

  • @maria.ehrlich
    @maria.ehrlich 2 ปีที่แล้ว +2

    Ah wie wunderbar!!! Tausend Dank 🙏🏻✨

  • @coralreefschweiz
    @coralreefschweiz 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank fürs Video. Grüsse aus der Schweiz

  • @robecks5370
    @robecks5370 2 ปีที่แล้ว +2

    Immer wieder tolle Videos 😊

  • @walterfahrer1246
    @walterfahrer1246 2 ปีที่แล้ว

    Sehr sehr schön macht bitte weiter so Dankeschön

  • @aquarugenscaping5772
    @aquarugenscaping5772 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr geil könnt auch gerne 7 Videos pro Woche machen würde definitiv alle mir anschauen macht weiter so 😊😊🤗🤗🙋🏻‍♂️ LG Aqua_Rügen_Scaping

  • @nacho62246
    @nacho62246 2 ปีที่แล้ว +1

    Zum Thema Schwamm. Eierschwämme (Pilze im Wald) haben die gleiche ähnliche Form wie die kurzhaarige Pilzleder die Flo zum Becken rausgezogen hat. Deshalb das Namenswirrwar 🙂,Grüsse Marco

  • @maex8763
    @maex8763 2 ปีที่แล้ว

    Schönes Video! Bin auf die Entwicklung gespannt:)

  • @jorgm.7665
    @jorgm.7665 2 ปีที่แล้ว

    Klasse Video 👍
    Sehr schöner Besatz😀

  • @christianschneidinger9542
    @christianschneidinger9542 2 ปีที่แล้ว

    sehr symphatische typen, die da immer videos drehen 😅👍😜!
    bei uns in niederbayern gibds auch schwammerl , denk mal es wird von pilz bzw schwamm abgeleitet.
    verschiedene garnelen, krebse, grundeln und kleinere fische wären cool !
    macht weiter so , bis bald👍

  • @pixelflo8429
    @pixelflo8429 2 ปีที่แล้ว

    Cool wäre ja auch mal wenn ihr jeden Schritt bei der Dosierung zeigen könnt. Also wie teste ihr die Nährstoffe mit welchen Tests? Wann testet ihr? Wie oft? Wie dosiert ihr mit welchen Produkten? Was macht ihr bei Nährstoff Problemen? Bei algen? Was macht ihr wenn Korallen nicht gut da stehen…Usw. Quasi die ganze Einfahrphase dokumentieren :-)

  • @orangutan_klaus1946
    @orangutan_klaus1946 2 ปีที่แล้ว +1

    Herrrr Neyer, sie sind hier in Franken, nicht in Bayern!! Die Bayern sagen Schwammerl, ja. Aber Franken wurde erst durch Napoleon Bayern "zwangsweise" verwaltungstechnisch angegliedert, wir sagen das nicht, bei uns hesst des ehfach "Bils". Franken und Bayern sind/waren zwei völlig verschiedene "Volksstämme". *Klugscheißmodus und Lokalpatriotismus deaktiviert*: Geiles Video, wie immer, ihr Neytrop und Plantonplus, meine Lieblings-Meerwasserkanäle!!

  • @Chris.1989
    @Chris.1989 2 ปีที่แล้ว

    Was auch mal eine tolle Videoreihe wäre, unterschiedliche Preissegmente für komplett Aquarien (vom Händler zusammengestellt ohne Korallen und Fische) würde bestimmt viele interessieren die neu ins Hobby einsteigen.
    Gruß Chris

  • @petravielgrader9845
    @petravielgrader9845 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video! Symbiosebecken wäre schon cool! Liebe Grüße aus Wien

  • @BFinke
    @BFinke 2 ปีที่แล้ว

    Mega interessant

  • @fancypigeon6987
    @fancypigeon6987 2 ปีที่แล้ว +1

    Was ist aus dem Becken geworden?

  • @lucapohl1703
    @lucapohl1703 2 ปีที่แล้ว +1

    Sind Scheibenanemonen nicht auch weichkorallen ?

  • @er3bor323
    @er3bor323 2 ปีที่แล้ว

    Bitte mit Zwergkaiser! Danke :) sieht jetzt schon klasse aus.

  • @sto_luca2388
    @sto_luca2388 2 ปีที่แล้ว

    Schönes Projekt, bin gespannt wie's weitergeht! 👍 bei 13:25 sprichst du von anfänglicher Zufütterung, wie/womit löst ihr dies? Stehe auch grad beim Beckenstart und hab erste Softs eingesetzt. Schöne Grüße ausm Norden.

  • @Cyanreef
    @Cyanreef 2 ปีที่แล้ว +1

    Bezüglich des Besatzes mit Weich/ Lederkorallen würde ich Scheiben- und Krustenanemonen mit hinzufügen. Ich finde das alles was schwabbelt und kein Kalkskelett besitzt in ein Weichkorallenbecken kommen sollte. So hat man ein wenig mehr Farbvariation als nur braun, rosa, und grün.

  • @spang891
    @spang891 2 ปีที่แล้ว

    Hey tolles Becken:) ich würde nur den einen Stein wieder reinpacken. Da sieht es jetzt so geschnitten aus. Mit der Symbiose fände ich auch super 👍

  • @MrHallerbeste
    @MrHallerbeste 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video 👌🏼
    Benutzt ihr bei den Radion Lampen auch ein eigenes Lichtprofil?

  • @nikb6270
    @nikb6270 2 ปีที่แล้ว

    Cooles Video. Gerne symbiose Tiere 👍

  • @Motorvlog-DE
    @Motorvlog-DE 2 ปีที่แล้ว

    Hey Leute,
    Minute 3:58 sieht man einen Palettendoktor in schwarz weiß. Täuscht das Licht oder welch Farbe hat das Tier?

  • @maurice9116
    @maurice9116 2 ปีที่แล้ว

    Kann ich mein transparent verklebtes Süßwasseraquarium in ein Meerwasserbecken umbauen, oder gibt das auf Dauer Probleme mit den Silikonnähten?

  • @reinerschmidt3072
    @reinerschmidt3072 2 ปีที่แล้ว

    Super Video wie immer!
    Also ich hab auch ein Becken angefangen 120x50x50 und es besteht auch zu 90% aus weichkorallen erstens weniger Probleme mit dem Licht weniger Probleme mit etwaigen Schwankungen der Werte und drittens finde ich es ist viel mehr Bewegung darin als bei steinkorallen meine Meinung ..es sieht schöner aus aber das wieder ist ja Geschmackssache
    Tja mit dem Fisch Besatz wie wäre es mit vielen kleinen anstatt wenig große Fische zb seenadeln

  • @Cyanreef
    @Cyanreef 2 ปีที่แล้ว +1

    Moin,
    In das Weichkorallen Becken würde ich ein Pärchen Bispinosa oder Loricula als "große Fische" einsetzten. Den restlichen Besatz würde ich mit kleinen Fischen wie ein Harem Fridmanni, ein Pärchen Ocellaris, ein Pärchen Gramma Loretto und einem Pärchen Blaustreifen Seenadeln besetzen.

  • @T_Tank_Aquaristik
    @T_Tank_Aquaristik 2 ปีที่แล้ว +1

    geiles video, würde Nano Tiere einbringen und vielleicht im Hintergrund noch ein paar Macro Algen. ^^

  • @donfranko2495
    @donfranko2495 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video , tolles Becken ☺️ eine Frage: welchen Wert € an Korallen wurde den da eingesetzt? Vielen Dank

  • @Scuba_Tobi
    @Scuba_Tobi 2 ปีที่แล้ว

    Wow das Becken sieht Toll aus.
    Rein aus Neugier, in welchem Preislichen Bereich würde sich dieser Korallensatz bewegen?

  • @jurgenseidel4431
    @jurgenseidel4431 2 ปีที่แล้ว

    Hi Jungs das Becken sieht super aus. Ich hatte mal ein 450 Liter Meerwasser Becken und ich bekomme auch wieder eins. Ich bin ein Freund von Zwergkaiserfischen hatte selber welche die waren toll. Ich würde Zwergkaiser rein tun.

  • @christianluethi1217
    @christianluethi1217 2 ปีที่แล้ว

    Schönes Becken..finde den Kanal super!
    welche Lichteinstellung habt ihr da finde es richtig natürlich
    danke euch

    • @planktonplusaquaristik
      @planktonplusaquaristik  2 ปีที่แล้ว

      Ein eigenes Setting bei den Hydras. Wir können das Setting per WhatsApp senden. :)

  • @exclusive-spirits
    @exclusive-spirits 2 ปีที่แล้ว

    Ein Pärchen Zwergkaiser fände ich interessant. Vielleicht kann man dann auch mal das Thema Nachzucht behandeln.

  • @Blackhawk-rn9lj
    @Blackhawk-rn9lj 2 ปีที่แล้ว

    Wie wäre es denn mal mit einem Besatz aus hauptsächlich wirbellosen Tieren? Wäre vieleicht auch interessant wegen dem Thema Zufüttern von z.B. Wirbellosen.

  • @ncoppens
    @ncoppens 2 ปีที่แล้ว

    Ich bin mir nicht sicher ob es allgemein Schwammerle ist in Österreich, aber hier in Osttirol sicher. Habe mich mittlerweile daran gewöhnt (nach 11 Jahre hier) das mann das mit ganz viel macht hier. Becherle, Saftle usw.

  • @apexunderwaterfilm675
    @apexunderwaterfilm675 2 ปีที่แล้ว

    Geisterpfeifen Fisch oder Seepferdchen wären mal cool in so nem Becken 😁

  • @Laufente1
    @Laufente1 2 ปีที่แล้ว

    Symbiose Becken wäre sehr interessant.😀

  • @ImPresSiveXD
    @ImPresSiveXD 2 ปีที่แล้ว

    wie teuer wäre denn jetzt dieser Erstbesatz?

  • @CoralJunky
    @CoralJunky 2 ปีที่แล้ว

    Mit Video. 😊👍🏻

  • @SusKuett
    @SusKuett 2 ปีที่แล้ว

    Bin gespannt wie es weiter geht, inzwischen müsste doch ein Besatz drin sein 😁Wann gibt es den 3. Teil?

  • @LordNecron
    @LordNecron 2 ปีที่แล้ว

    Mit dem 'Weichkorallen ja, aber wenig Abwechslung'...muss ich leider zustimmen.
    In den meisten Läden, naja, Keniabäumchen, Sacrophyton ehrenbergi (in beige oder grün), Briareum, Xenia. Vielleicht mal ne Clavularia oder Sinularia.
    Und was Fische betrifft.....es gibt viele schöne Fische für den Nano Bereich, die in den Läden gerne mal untergehen. Sowas wäre mal interessant, die in mehr als nur 'zu 20 in einem 25x25x25 Verkaufsbecken' zu sehen.
    Vielleicht auch, wenn ihr an soetwas dran kommt, aquaristisch interessante Muscheln, die mal NICHT Tridacna sind. Vielleicht halt auch mal etwas für kleinere Becken, falls es da 'pflegeleichte' Tiere gibt.

  • @cedrick.589
    @cedrick.589 2 ปีที่แล้ว

    wäre für nano tiere oder symbiose tieren für das becken

  • @skottkimarkus8006
    @skottkimarkus8006 2 ปีที่แล้ว

    Was ich nicht schlecht finden würde und hier bittet es sich an , mal die Kosten der Tiere zu nennen. Für einen ersten Besatz.
    Das könnte man auch bei LPS und SPS mal tun.

  • @JanPGoerl
    @JanPGoerl 2 ปีที่แล้ว

    Zwergkaiser wäre sehr Interessant 🤓

  • @berndgulcz5936
    @berndgulcz5936 2 ปีที่แล้ว

    Ihr steigt in die Red Sea Welt ein , könnt ihr da mal Einrichtungen zeigen

  • @AmadeusDev
    @AmadeusDev 2 ปีที่แล้ว

    Schwammerl sind die Pilze die unten einen schwamm haben keine Lamellen, daher kommt das Wort.

  • @NordicMoor
    @NordicMoor 2 ปีที่แล้ว

    Wie wäre es mit Clavularia 😁

  • @fischverruckt7321
    @fischverruckt7321 2 ปีที่แล้ว

    Ich bin für zwergkaiserbarsche!

  • @andreasstrobel79
    @andreasstrobel79 2 ปีที่แล้ว

    Seepferdchen und Garnelen als Besatz

  • @lucaaqua8521
    @lucaaqua8521 ปีที่แล้ว

    gute Abwechslung Ich habe mir gerade eine Stunde ein Video über den Tod eines Kontent creators reingezogen. rip floby

  • @polskaboykk
    @polskaboykk 2 ปีที่แล้ว

    Nano fische wären cool

  • @hawkhunter3256
    @hawkhunter3256 2 ปีที่แล้ว

    Bin ich eigentlich der einzige, der die Steine geiler findet als das Eporeef? Ich finde das Eporeef sieht immer gleich aus.

  • @rainerdiedrich7885
    @rainerdiedrich7885 2 ปีที่แล้ว

    Ja super eure Beiträge hier ! , aber eure Becken sin d nir aber auch schon etwas sehr Schwerpunkt lastisch . Da bei wären nicht nur mich Becken im allgemeinen viel reizvoller ,sondern würden auch mehr der Natur entsprechen !. Und wenn ihr schon mal eine Thema mit aufgreifen wollte , dann sollte ihr mal mit dem Thema Energie und auch noch mehr auf minimalistische /einfache Becken setzten . Und da dann auch mal einen ,auf eine minimalistische Art und weise betreiben, mir einer Kosten Obergrenze für den Unterhalt im Monat . Ich denke dabei an ein kleines Becken von 60 bis 10 oder bis 150 Litern .Und wenn eben auch möglich mit einer Kostenobergrenze von um die 35 bis 50 Euro im Monat .Es sit sehr gut möglich ,daß ich damit etwas falsch liegen werde , aber ich denke ! der Sinn dahinter wurde aber schon verstanden ? .

  • @nickelherz4828
    @nickelherz4828 2 ปีที่แล้ว

    Ich bin bei meinem Beckenwechsel von klein auf groß leider voll auf die Schnauze gefallen, woran es lag, keine ahnung denn die ICP war anfangs fantatisch. Ich vermute aber das fehlen von einer vernünftigen Bakteriengleichgewicht ect. Ob ich beim nächsten mal wieder ohne Lebendgestein starte und direkt besetze weiß ich aufgrund der Erfahrung ehrlichgesagt nicht. Ich finde es wird zu leichtfertig verbreitet ein Becken zu starten und so schnell wie möglich zu besetzen, gerade bei eher unerfahrenen wie mir. Es mag sicher anders sein wenn man bereits riesen Korallenstöcke hat. Mit einem großen Wasserwechsel mit natürlichem Meerwasser und Lebendgestein aus dem alten Becken geht es jetzt zum glück Berg auf. Ich meine, dass geheimnis liegt vorallem im nicht messbaren bereich. Abschäumer und Vliesfilter habe ich bewusst seit Wochen aus.

  • @gregorseehofer4160
    @gregorseehofer4160 2 ปีที่แล้ว

    Zb Eierschwammerl, Fliegenpilz.
    Schwammerl sagt man auch zum sympathischen Idioten. Lg aus Österreich

  • @jan_g0636
    @jan_g0636 2 ปีที่แล้ว

    Weichkorallen finde ich nicht so cool.

  • @soeinefreshheit
    @soeinefreshheit 2 ปีที่แล้ว

    Cremig !